Frankfurt/Main, Großmarkthalle 1928 von Martin Elsaesser erbaut

künftig EZB (Europäische Zentralbank, European Central Bank) von Süden, vorn stillgelegte Kranbahn und Baggergreifer
Frankfurt/Main, Großmarkthalle 1928 von Martin Elsaesser erbaut

künftig EZB (Europäische Zentralbank, European Central Bank) von Süden, vorn stillgelegte Kranbahn und Baggergreifer
Frankfurt/Main, Großmarkthalle 1928 von Martin Elsaesser erbaut

künftig EZB (Europäische Zentralbank, European Central Bank) Kopfbau von Südwesten
Frankfurt/Main, Großmarkthalle 1928 von Martin Elsaesser erbaut

künftig EZB (Europäische Zentralbank, European Central Bank) Kopfbau von Südwesten
Zell am Main, Kloster Oberzell

Fresko in der Kuppel , St., Sankt, Saint
Zell am Main, Kloster Oberzell

Fresko in der Kuppel , St., Sankt, Saint
Würzburg, Kapuzinerkloster St. Burkard, auch Burkarder Kirche

Ansicht von Nordosten über den Main, im Hintergrund das Käppele , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, Kapuzinerkloster St. Burkard, auch Burkarder Kirche

Ansicht von Nordosten über den Main, im Hintergrund das Käppele , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Zell am Main, Kloster Oberzell

Stiegenhaus, Figur mit Waage
Zell am Main, Kloster Oberzell

Stiegenhaus, Figur mit Waage
Zell am Main, Kloster Oberzell

Südliches Seitenschiff nach Osten, rechter Seitenaltar , St., Sankt, Saint
Zell am Main, Kloster Oberzell

Südliches Seitenschiff nach Osten, rechter Seitenaltar , St., Sankt, Saint
Zell am Main, Kloster Oberzell

Vierungskuppel, Blick nach oben , St., Sankt, Saint
Zell am Main, Kloster Oberzell

Vierungskuppel, Blick nach oben , St., Sankt, Saint
Zell am Main, Kloster Oberzell

Treppenhaus, Stiegenhaus
Zell am Main, Kloster Oberzell

Treppenhaus, Stiegenhaus
Zell am Main, Kloster Oberzell

Klosterfassade mit Kirche von Südosten , St., Sankt, Saint
Zell am Main, Kloster Oberzell

Klosterfassade mit Kirche von Südosten , St., Sankt, Saint
Zell am Main, Kloster Oberzell

Eingang zum Klostergarten
Zell am Main, Kloster Oberzell

Eingang zum Klostergarten
Zell am Main, Kloster Oberzell

Refektorium
Zell am Main, Kloster Oberzell

Refektorium
Zell am Main, Kloster Oberzell

Schlösschen
Zell am Main, Kloster Oberzell

Schlösschen
Zell am Main, Kloster Oberzell

Blick von Westen, Treppenhausflügel von Balthasar Neumann
Zell am Main, Kloster Oberzell

Blick von Westen, Treppenhausflügel von Balthasar Neumann
Würzburg, Kapuzinerkloster St. Burkard, auch Burkarder Kirche

Ansicht von Nordosten über den Main, im Hintergrund die Festung Marienberg , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, Kapuzinerkloster St. Burkard, auch Burkarder Kirche

Ansicht von Nordosten über den Main, im Hintergrund die Festung Marienberg , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Zell am Main, Kloster Oberzell

Kirche von Westen , St., Sankt, Saint
Zell am Main, Kloster Oberzell

Kirche von Westen , St., Sankt, Saint
Zell am Main, Kloster Oberzell

Romanisches Doppeltor
Zell am Main, Kloster Oberzell

Romanisches Doppeltor
Zell am Main, Kloster Oberzell

Blick von Nordosten
Zell am Main, Kloster Oberzell

Blick von Nordosten
Würzburg, Kapuzinerkloster St. Burkard, auch Burkarder Kirche

Ansicht von Nordwesten, im Hintergrund der Main und die Altstadt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, Kapuzinerkloster St. Burkard, auch Burkarder Kirche

Ansicht von Nordwesten, im Hintergrund der Main und die Altstadt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Zell am Main, Kloster Oberzell

Tafel im Klostergarten
Zell am Main, Kloster Oberzell

Tafel im Klostergarten
Zell am Main, Kloster Oberzell

Klosterkirche, Stiftergrabmal , St., Sankt, Saint
Zell am Main, Kloster Oberzell

Klosterkirche, Stiftergrabmal , St., Sankt, Saint
Zell am Main, Kloster Oberzell

Sakramentskapelle , St., Sankt, Saint
Zell am Main, Kloster Oberzell

Sakramentskapelle , St., Sankt, Saint
Zell am Main, Kloster Oberzell

Alte Mühle
Zell am Main, Kloster Oberzell

Alte Mühle
Zell am Main, Kloster Oberzell

Kirchenfassade und Schlösschen von Nordosten , St., Sankt, Saint
Zell am Main, Kloster Oberzell

Kirchenfassade und Schlösschen von Nordosten , St., Sankt, Saint
Zell am Main, Kloster Oberzell

Klosterkirche, Stuckdetail, Engel mit Seifenblasen und Vogel , St., Sankt, Saint
Zell am Main, Kloster Oberzell

Klosterkirche, Stuckdetail, Engel mit Seifenblasen und Vogel , St., Sankt, Saint
Zell am Main, Kloster Oberzell

Klosterkirche, Orgel , St., Sankt, Saint
Zell am Main, Kloster Oberzell

Klosterkirche, Orgel , St., Sankt, Saint
Würzburg, Kapuzinerkloster St. Burkard, auch Burkarder Kirche

Ansicht von Nordosten über den Main, im Hintergrund das Käppele und die Festung Marienberg , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, Kapuzinerkloster St. Burkard, auch Burkarder Kirche

Ansicht von Nordosten über den Main, im Hintergrund das Käppele und die Festung Marienberg , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Zell am Main, Kloster Oberzell

Stiegenhaus, Figur mit Krug
Zell am Main, Kloster Oberzell

Stiegenhaus, Figur mit Krug
Zell am Main, Kloster Oberzell

Treppenhaus, Stiegenhaus, Decke
Zell am Main, Kloster Oberzell

Treppenhaus, Stiegenhaus, Decke
Zell am Main, Kloster Oberzell

Schlösschen von Osten
Zell am Main, Kloster Oberzell

Schlösschen von Osten
Zell am Main, Kloster Oberzell

Klosterkirche, Blick nach Osten , St., Sankt, Saint
Zell am Main, Kloster Oberzell

Klosterkirche, Blick nach Osten , St., Sankt, Saint
Zell am Main, Kloster Oberzell

Säulenreihe im Seitenschiff der Klosterkirche
Zell am Main, Kloster Oberzell

Säulenreihe im Seitenschiff der Klosterkirche
Zell am Main, Kloster Oberzell

Romanisches Portal
Zell am Main, Kloster Oberzell

Romanisches Portal
Zell am Main, Kloster Oberzell

Kirche von Südosten , St., Sankt, Saint
Zell am Main, Kloster Oberzell

Kirche von Südosten , St., Sankt, Saint
Zell am Main, Kloster Oberzell

Klosterkirche, Orgel , St., Sankt, Saint
Zell am Main, Kloster Oberzell

Klosterkirche, Orgel , St., Sankt, Saint
Zell am Main, Kloster Oberzell

Blick von Südosten
Zell am Main, Kloster Oberzell

Blick von Südosten
Trier, Brückenstraße 10, Karl-Marx-Museum, Geburtshaus, Fassade

1727 in der Brückergasse 664 (heute Brückenstraße 10) erbaut. Karl Marx wurde hier am 5. Mai 1818 als drittes Kind des jüdischen Advokaten Heinrich Marx (* 1777, † 1838) und seiner ebenfalls jüdischen Ehefrau Henriette Marx (* 1788, † 1863), einer geborenen Presburg, geboren
Trier, Brückenstraße 10, Karl-Marx-Museum, Geburtshaus, Fassade

1727 in der Brückergasse 664 (heute Brückenstraße 10) erbaut. Karl Marx wurde hier am 5. Mai 1818 als drittes Kind des jüdischen Advokaten Heinrich Marx (* 1777, † 1838) und seiner ebenfalls jüdischen Ehefrau Henriette Marx (* 1788, † 1863), einer geborenen Presburg, geboren
Trier, Brückenstraße 10, Karl-Marx-Museum, Geburtshaus, Fassade

1727 in der Brückergasse 664 (heute Brückenstraße 10) erbaut. Karl Marx wurde hier am 5. Mai 1818 als drittes Kind des jüdischen Advokaten Heinrich Marx (* 1777, † 1838) und seiner ebenfalls jüdischen Ehefrau Henriette Marx (* 1788, † 1863), einer geborenen Presburg, geboren
Trier, Brückenstraße 10, Karl-Marx-Museum, Geburtshaus, Fassade

1727 in der Brückergasse 664 (heute Brückenstraße 10) erbaut. Karl Marx wurde hier am 5. Mai 1818 als drittes Kind des jüdischen Advokaten Heinrich Marx (* 1777, † 1838) und seiner ebenfalls jüdischen Ehefrau Henriette Marx (* 1788, † 1863), einer geborenen Presburg, geboren
Frankfurt/Main, Skyline

Blick von der Deutschherrnbrücke über die Altstadt auf Hochhäuser , St., Sankt, Saint
Frankfurt/Main, Skyline

Blick von der Deutschherrnbrücke über die Altstadt auf Hochhäuser , St., Sankt, Saint
Chênehutte-Trèves-Cunault

Notre-Dame de Cunault , St., Sankt, Saint
Chênehutte-Trèves-Cunault

Notre-Dame de Cunault , St., Sankt, Saint
Chênehutte-Trèves-Cunault

Kirche St-Aubin und ehemaliger Burgturm , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Chênehutte-Trèves-Cunault

Kirche St-Aubin und ehemaliger Burgturm , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neuvy-Saint-Sépulchre, Stiftskirche St-Jacques de Neuvy-Saint-Sépulchre

Rotunde , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neuvy-Saint-Sépulchre, Stiftskirche St-Jacques de Neuvy-Saint-Sépulchre

Rotunde , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neuvy-Saint-Sépulchre, Stiftskirche St-Jacques de Neuvy-Saint-Sépulchre

Rotunde , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neuvy-Saint-Sépulchre, Stiftskirche St-Jacques de Neuvy-Saint-Sépulchre

Rotunde , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gracay, Kirche St-Outrille

Blick von Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gracay, Kirche St-Outrille

Blick von Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Châteaumeillant, Romanische Kirche Saint-Genès

Blick durch die nördliche Chorarkaden in den Chor , St., Sankt, Saint
Châteaumeillant, Romanische Kirche Saint-Genès

Blick durch die nördliche Chorarkaden in den Chor , St., Sankt, Saint
Neuvy-Saint-Sépulchre, Stiftskirche St-Jacques de Neuvy-Saint-Sépulchre

Rotunde, Kapitell , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neuvy-Saint-Sépulchre, Stiftskirche St-Jacques de Neuvy-Saint-Sépulchre

Rotunde, Kapitell , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Châteaumeillant, Romanische Kirche Saint-Genès

Taufstein u südl Chorarkaden , St., Sankt, Saint
Châteaumeillant, Romanische Kirche Saint-Genès

Taufstein u südl Chorarkaden , St., Sankt, Saint
Saumur, Stadttheater

Korinthische Kapitelle
Saumur, Stadttheater

Korinthische Kapitelle
Neuvy-Saint-Sépulchre, Stiftskirche St-Jacques de Neuvy-Saint-Sépulchre

Rotunde, Kapitell , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neuvy-Saint-Sépulchre, Stiftskirche St-Jacques de Neuvy-Saint-Sépulchre

Rotunde, Kapitell , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neuvy-Saint-Sépulchre, Stiftskirche St-Jacques de Neuvy-Saint-Sépulchre

Rotunde, innen , St., Sankt, Saint
Neuvy-Saint-Sépulchre, Stiftskirche St-Jacques de Neuvy-Saint-Sépulchre

Rotunde, innen , St., Sankt, Saint
Kloster Engelberg

Chorgestühl und Chororgel , St., Sankt, Saint
Kloster Engelberg

Chorgestühl und Chororgel , St., Sankt, Saint
Kloster Engelberg

Nordseite des Klosters vor Bergkulisse , St., Sankt, Saint
Kloster Engelberg

Nordseite des Klosters vor Bergkulisse , St., Sankt, Saint
Kloster Engelberg

Korridor , St., Sankt, Saint
Kloster Engelberg

Korridor , St., Sankt, Saint
Kloster Engelberg

Gewölbe mit Fresken , St., Sankt, Saint
Kloster Engelberg

Gewölbe mit Fresken , St., Sankt, Saint
Kloster Engelberg

Krypta , St., Sankt, Saint
Kloster Engelberg

Krypta , St., Sankt, Saint
Kloster Engelberg

Meister von Engelberg, Initiale "L", Cod. 14, fol 2v, 1197 , St., Sankt, Saint
Kloster Engelberg

Meister von Engelberg, Initiale "L", Cod. 14, fol 2v, 1197 , St., Sankt, Saint
Kloster Engelberg

Klosterkirche, Blick nach Osten , St., Sankt, Saint
Kloster Engelberg

Klosterkirche, Blick nach Osten , St., Sankt, Saint
Kloster Engelberg

Sakristei , St., Sankt, Saint
Kloster Engelberg

Sakristei , St., Sankt, Saint
Kloster Engelberg

Bibliothek , St., Sankt, Saint
Kloster Engelberg

Bibliothek , St., Sankt, Saint
Kloster Engelberg

Nordseite der Kirche , St., Sankt, Saint
Kloster Engelberg

Nordseite der Kirche , St., Sankt, Saint
Kloster Engelberg

Blick von Südwesten , St., Sankt, Saint
Kloster Engelberg

Blick von Südwesten , St., Sankt, Saint
Kloster Engelberg

Engelberger Psalter, Psalterion d'Engelberg Cod. 60 fol 18v-19r, 1330 , St., Sankt, Saint
Kloster Engelberg

Engelberger Psalter, Psalterion d'Engelberg Cod. 60 fol 18v-19r, 1330 , St., Sankt, Saint
Kloster Engelberg

Kapitelsaal , St., Sankt, Saint
Kloster Engelberg

Kapitelsaal , St., Sankt, Saint
Angers, Denkmal

Angers, Denkmal für König Rene. Bronzefigur. René I. d’Anjou (Renatus von Anjou), genannt René von Sizilien, René von Neapel, René der Gute, vor allem aber Le bon Roi René (* 16. Januar 1409 im Château d’ Angers; † 10. Juli 1480 in Aix-en-Provence)
Angers, Denkmal

Angers, Denkmal für König Rene. Bronzefigur. René I. d’Anjou (Renatus von Anjou), genannt René von Sizilien, René von Neapel, René der Gute, vor allem aber Le bon Roi René (* 16. Januar 1409 im Château d’ Angers; † 10. Juli 1480 in Aix-en-Provence)
Angers, Denkmal

Angers, Denkmal für König Rene. Bronzefigur. René I. d’Anjou (Renatus von Anjou), genannt René von Sizilien, René von Neapel, René der Gute, vor allem aber Le bon Roi René (* 16. Januar 1409 im Château d’ Angers; † 10. Juli 1480 in Aix-en-Provence)
Angers, Denkmal

Angers, Denkmal für König Rene. Bronzefigur. René I. d’Anjou (Renatus von Anjou), genannt René von Sizilien, René von Neapel, René der Gute, vor allem aber Le bon Roi René (* 16. Januar 1409 im Château d’ Angers; † 10. Juli 1480 in Aix-en-Provence)
Angers, St. Martin

Angers. Stiftskirche St. Martin. Heute Museum. Blick in die Vierung. Gewölbe.

, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Angers, St. Martin

Angers. Stiftskirche St. Martin. Heute Museum. Blick in die Vierung. Gewölbe.

, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Angers, Schloß

Angers. Kleines Schloss. Blick über den Garten. Rechts der Giebel der Chapelle Royale.
Angers, Schloß

Angers. Kleines Schloss. Blick über den Garten. Rechts der Giebel der Chapelle Royale.
Angers, Schloß

Angers. Königliches Lilienbanner auf den Burgtürmen der Südbastion.
Angers, Schloß

Angers. Königliches Lilienbanner auf den Burgtürmen der Südbastion.
Angers, Schloß

Angers. Bastionstürme an der Nordostmauer von Osten.
Angers, Schloß

Angers. Bastionstürme an der Nordostmauer von Osten.
Angers, Schloß

Angers. Bastionsturm an der Nordostmauer.
Angers, Schloß

Angers. Bastionsturm an der Nordostmauer.
Angers, Tour St. Aubin

Angers. Tour St-Aubin. Der Glockenturm der Abtei Saint-Aubin stammt aus dem 12. Jahrhundert und ist damit jüngeren Datums als das benachbarte Kloster. Er dominiert mit seinen 54 Metern Höhe die Innenstadt von Angers. Im Mittelalter diente er als Turm für die Nachtwache. Er ist eine kleine Festung mit Schießscharten und Brunnen. 1862 wurde er als Monument historique klassifiziert.

, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Angers, Tour St. Aubin

Angers. Tour St-Aubin. Der Glockenturm der Abtei Saint-Aubin stammt aus dem 12. Jahrhundert und ist damit jüngeren Datums als das benachbarte Kloster. Er dominiert mit seinen 54 Metern Höhe die Innenstadt von Angers. Im Mittelalter diente er als Turm für die Nachtwache. Er ist eine kleine Festung mit Schießscharten und Brunnen. 1862 wurde er als Monument historique klassifiziert.

, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Angers, Kathedrale

Angers. Stadtansicht mit Kathedrale von Südwesten. Die Kathedrale Saint-Maurice d'Angers ist das religiöse Zentrum des Bistums Angers. Seit 1862 ist sie als Monument historique klassifiziert. Vom Baustil her ist sie zwischen Romanik und Gotik einzuordnen.

, St., Sankt, Saint
Angers, Kathedrale

Angers. Stadtansicht mit Kathedrale von Südwesten. Die Kathedrale Saint-Maurice d'Angers ist das religiöse Zentrum des Bistums Angers. Seit 1862 ist sie als Monument historique klassifiziert. Vom Baustil her ist sie zwischen Romanik und Gotik einzuordnen.

, St., Sankt, Saint
Angers, Schloß

Angers. Blick zur Südbastion des Schlosses mit Garten.
Angers, Schloß

Angers. Blick zur Südbastion des Schlosses mit Garten.
Angers, St. Martin

Angers. Stiftskirche St. Martin. Heute Museum. Blick in die Vierung.

, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Angers, St. Martin

Angers. Stiftskirche St. Martin. Heute Museum. Blick in die Vierung.

, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Angers, St. Martin

Angers. Stiftskirche St. Martin. Heute Museum. Langhaus mit Blick zum Chor.

, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Angers, St. Martin

Angers. Stiftskirche St. Martin. Heute Museum. Langhaus mit Blick zum Chor.

, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Newcastle upon Tyne, Angel of the North

Der Engel des Nordens (englisch: Angel of the North) ist eine von Antony Gormley kreierte moderne Skulptur in der Nähe von Newcastle upon Tyne in England. Es handelt es sich bei der rostbraunen Stahlskulptur um einen Engel, der an die industrielle Vergangenheit Nordenglands erinnern soll. Die Konstruktion erreicht eine Höhe von 20 Metern und eine Flügelspannweite von 54 Metern. Damit ist der Engel des Nordens breiter, als die Freiheitsstatue hoch ist. Die Flügel sind nicht gerade, sondern mit 3,5° angewinkelt, um eine Umarmung anzudeuten, wie Gormley sich ausdrückte. Der Engel des Nordens steht auf einem Hügel und überblickt die A1 und A167 Richtung Tyneside und die East Coast Main Line-Eisenbahnstrecke.
Newcastle upon Tyne, Angel of the North

Der Engel des Nordens (englisch: Angel of the North) ist eine von Antony Gormley kreierte moderne Skulptur in der Nähe von Newcastle upon Tyne in England. Es handelt es sich bei der rostbraunen Stahlskulptur um einen Engel, der an die industrielle Vergangenheit Nordenglands erinnern soll. Die Konstruktion erreicht eine Höhe von 20 Metern und eine Flügelspannweite von 54 Metern. Damit ist der Engel des Nordens breiter, als die Freiheitsstatue hoch ist. Die Flügel sind nicht gerade, sondern mit 3,5° angewinkelt, um eine Umarmung anzudeuten, wie Gormley sich ausdrückte. Der Engel des Nordens steht auf einem Hügel und überblickt die A1 und A167 Richtung Tyneside und die East Coast Main Line-Eisenbahnstrecke.
Volkach, Stadtpfarrkirche St. Bartholomäus

Volkach am Main. Stadtpfarrkirche St. Bartholomäus von 1413. Ab 1727 barockisiert. Barocke Deckenmalerei "Weinernte"
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Volkach, Stadtpfarrkirche St. Bartholomäus

Volkach am Main. Stadtpfarrkirche St. Bartholomäus von 1413. Ab 1727 barockisiert. Barocke Deckenmalerei "Weinernte"
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Volkach, Stadtpfarrkirche St. Bartholomäus

Volkach am Main. Stadtpfarrkirche St. Bartholomäus von 1413. Ab 1727 barockisiert. Blick zur barocken Orgelempore. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Volkach, Stadtpfarrkirche St. Bartholomäus

Volkach am Main. Stadtpfarrkirche St. Bartholomäus von 1413. Ab 1727 barockisiert. Blick zur barocken Orgelempore. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Volkach, Bildstock

Volkach am Main. Bildstock mit eine Kreuzwegmotiv Passion Christi von 1521
Volkach, Bildstock

Volkach am Main. Bildstock mit eine Kreuzwegmotiv Passion Christi von 1521
Volkach, Wallfahrtskirche St. Maria

Volkach am Main. Wallfahrtskirche St. Maria im Weingarten. Blick zum Chor von 1451.
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Volkach, Wallfahrtskirche St. Maria

Volkach am Main. Wallfahrtskirche St. Maria im Weingarten. Blick zum Chor von 1451.
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Volkach, Stadtpfarrkirche St. Bartholomäus

Volkach am Main. Stadtpfarrkirche St. Bartholomäus von 1413. Ab 1727 barockisiert. Der Kirchenpatron St. Bartholomäus am Hochaltar der Pfarrkirche.
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Volkach, Stadtpfarrkirche St. Bartholomäus

Volkach am Main. Stadtpfarrkirche St. Bartholomäus von 1413. Ab 1727 barockisiert. Der Kirchenpatron St. Bartholomäus am Hochaltar der Pfarrkirche.
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Volkach, Stadtpfarrkirche St. Bartholomäus

Volkach am Main. Stadtpfarrkirche St. Bartholomäus von 1413. Ab 1727 barockisiert. Turmbau durch den Baumeister Hans Bock von 1513 bis 1597. Blick auf die Pfarrkirche.
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Volkach, Stadtpfarrkirche St. Bartholomäus

Volkach am Main. Stadtpfarrkirche St. Bartholomäus von 1413. Ab 1727 barockisiert. Turmbau durch den Baumeister Hans Bock von 1513 bis 1597. Blick auf die Pfarrkirche.
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Volkach am Main, Stadtansicht

Volkach am Main. Stadtpfarrkirche St. Bartholomäus von 1413. Ab 1727 barockisiert. Turmbau durch den Baumeister Hans Bock von 1513 bis 1597. Blick auf die Pfarrkirche.
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Volkach am Main, Stadtansicht

Volkach am Main. Stadtpfarrkirche St. Bartholomäus von 1413. Ab 1727 barockisiert. Turmbau durch den Baumeister Hans Bock von 1513 bis 1597. Blick auf die Pfarrkirche.
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Volkach, Stadtpfarrkirche St. Bartholomäus

Volkach am Main. Stadtpfarrkirche St. Bartholomäus von 1413. Ab 1727 barockisiert. Gotisches Tympanon am Langhaus. "Krönung Mariens"
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Volkach, Stadtpfarrkirche St. Bartholomäus

Volkach am Main. Stadtpfarrkirche St. Bartholomäus von 1413. Ab 1727 barockisiert. Gotisches Tympanon am Langhaus. "Krönung Mariens"
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Volkach, Stadtpfarrkirche St. Bartholomäus

Volkach am Main. Stadtpfarrkirche St. Bartholomäus von 1413. Ab 1727 barockisiert. Der barocke Hochaltar aus dem 18. Jahrhundert.
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Volkach, Stadtpfarrkirche St. Bartholomäus

Volkach am Main. Stadtpfarrkirche St. Bartholomäus von 1413. Ab 1727 barockisiert. Der barocke Hochaltar aus dem 18. Jahrhundert.
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Volkach, Stadtpfarrkirche St. Bartholomäus

Volkach am Main. Stadtpfarrkirche St. Bartholomäus von 1413. Ab 1727 barockisiert. Turmbau durch den Baumeister Hans Bock von 1513 bis 1597. Blick auf die Pfarrkirche.
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Volkach, Stadtpfarrkirche St. Bartholomäus

Volkach am Main. Stadtpfarrkirche St. Bartholomäus von 1413. Ab 1727 barockisiert. Turmbau durch den Baumeister Hans Bock von 1513 bis 1597. Blick auf die Pfarrkirche.
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Volkach, Stadtpfarrkirche St. Bartholomäus

Volkach am Main. Stadtpfarrkirche St. Bartholomäus von 1413. Ab 1727 barockisiert. Blick zum Chor
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Volkach, Stadtpfarrkirche St. Bartholomäus

Volkach am Main. Stadtpfarrkirche St. Bartholomäus von 1413. Ab 1727 barockisiert. Blick zum Chor
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Volkach, Stadtpfarrkirche St. Bartholomäus

Volkach am Main. Stadtpfarrkirche St. Bartholomäus von 1413. Ab 1727 barockisiert. Blick zum Chor
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Volkach, Stadtpfarrkirche St. Bartholomäus

Volkach am Main. Stadtpfarrkirche St. Bartholomäus von 1413. Ab 1727 barockisiert. Blick zum Chor
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Port Clyde, Marshall Point Light

Port Clyde, Marshall Point Light. 1832 errichte Seefahrtsleuchtfeuer. Historic Places No. 87002262
Port Clyde, Marshall Point Light

Port Clyde, Marshall Point Light. 1832 errichte Seefahrtsleuchtfeuer. Historic Places No. 87002262
Port Clyde, Marshall Point Light

Port Clyde, Marshall Point Light. 1832 errichte Seefahrtsleuchtfeuer. Historic Places No. 87002262
Port Clyde, Marshall Point Light

Port Clyde, Marshall Point Light. 1832 errichte Seefahrtsleuchtfeuer. Historic Places No. 87002262
Port Clyde, Marshall Point Light

Port Clyde, Marshall Point Light. 1832 errichte Seefahrtsleuchtfeuer. Historic Places No. 87002262
Port Clyde, Marshall Point Light

Port Clyde, Marshall Point Light. 1832 errichte Seefahrtsleuchtfeuer. Historic Places No. 87002262
Lubec, West Quoddy Leuchtturm

Lubec, West Quoddy Leuchtturm. Erbaut 1808 aus Bruchsteinmauerwerk
Lubec, West Quoddy Leuchtturm

Lubec, West Quoddy Leuchtturm. Erbaut 1808 aus Bruchsteinmauerwerk
Engelberg ob dem Main, Franziskanerkloster und Wallfahrtskirche

Gnadenbild
, St., Sankt, Saint
Engelberg ob dem Main, Franziskanerkloster und Wallfahrtskirche

Gnadenbild
, St., Sankt, Saint
Krakau, Kirche Sainte Anne, Intérieur Kolegiata sw. Anny w Krakowie

Ilustracja (illustration)
Kosciol (kolegiata) sw. Anny w Krakowie, barok, kosciol akademicki UJ
St. Anna church, unviversitat`s church, baroque
Kirche Saint Anne Koœció³ œw Anny, Krakau
oltarz glowny, main altar with paint describes Saint Anna with her mother

Fot. Piotr Tumidajski/FORUM , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krakau, Kirche Sainte Anne, Intérieur Kolegiata sw. Anny w Krakowie

Ilustracja (illustration)
Kosciol (kolegiata) sw. Anny w Krakowie, barok, kosciol akademicki UJ
St. Anna church, unviversitat`s church, baroque
Kirche Saint Anne Koœció³ œw Anny, Krakau
oltarz glowny, main altar with paint describes Saint Anna with her mother

Fot. Piotr Tumidajski/FORUM , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Paris, Palais Royal, 1626-1629 erbaut, Hauptgebäude

Conseil d'État (Council of State, administrative court), located since 1871 in the main building of the Palais-Royal
Paris, Palais Royal, 1626-1629 erbaut, Hauptgebäude

Conseil d'État (Council of State, administrative court), located since 1871 in the main building of the Palais-Royal
Frankfurt/Main, IG-Farben Hochhaus (jetzt Goethe-Universität)

Kantinengebäude, unterer Saal
Frankfurt/Main, IG-Farben Hochhaus (jetzt Goethe-Universität)

Kantinengebäude, unterer Saal
Frankfurt/Main, IG-Farben Hochhaus (jetzt Goethe-Universität)

Hauptgebäude, Nebentreppe
Frankfurt/Main, IG-Farben Hochhaus (jetzt Goethe-Universität)

Hauptgebäude, Nebentreppe
Frankfurt/Main, IG-Farben Hochhaus (jetzt Goethe-Universität)

Eingangshalle (Treppenhaus), Detail der Wandverkleidung
Frankfurt/Main, IG-Farben Hochhaus (jetzt Goethe-Universität)

Eingangshalle (Treppenhaus), Detail der Wandverkleidung
Frankfurt/Main, IG-Farben Hochhaus (jetzt Goethe-Universität)

Caféteria, Detail Lampen
Frankfurt/Main, IG-Farben Hochhaus (jetzt Goethe-Universität)

Caféteria, Detail Lampen
Frankfurt/Main, IG-Farben Hochhaus (jetzt Goethe-Universität)

Kantinengebäude, unterer Saal
Frankfurt/Main, IG-Farben Hochhaus (jetzt Goethe-Universität)

Kantinengebäude, unterer Saal
Chemnitz, Kaufhaus Schocken

Salomon Schocken, Architekt Erich Mendelsohn, eröffnet 15. Mai 1930
Chemnitz, Kaufhaus Schocken

Salomon Schocken, Architekt Erich Mendelsohn, eröffnet 15. Mai 1930
Engelberg ob dem Main, Franziskanerkloster und Wallfahrtskirche, Fürstengruft

Gruft der Löwenstein´schen Familie , St., Sankt, Saint
Engelberg ob dem Main, Franziskanerkloster und Wallfahrtskirche, Fürstengruft

Gruft der Löwenstein´schen Familie , St., Sankt, Saint
Engelberg ob dem Main, Franziskanerkloster und Wallfahrtskirche

Innenraum , St., Sankt, Saint
Engelberg ob dem Main, Franziskanerkloster und Wallfahrtskirche

Innenraum , St., Sankt, Saint
Engelberg ob dem Main, Franziskanerkloster und Wallfahrtskirche

Deckengewölbe , St., Sankt, Saint
Engelberg ob dem Main, Franziskanerkloster und Wallfahrtskirche

Deckengewölbe , St., Sankt, Saint
Engelberg ob dem Main, Maria-Hilf-Kapelle

, St., Sankt, Saint
Engelberg ob dem Main, Maria-Hilf-Kapelle

, St., Sankt, Saint
Engelberg ob dem Main, Franziskanerkloster und Wallfahrtskirche

Orgelempore , St., Sankt, Saint
Engelberg ob dem Main, Franziskanerkloster und Wallfahrtskirche

Orgelempore , St., Sankt, Saint
Engelberg ob dem Main, Franziskanerkloster und Wallfahrtskirche

Aussenansicht , St., Sankt, Saint
Engelberg ob dem Main, Franziskanerkloster und Wallfahrtskirche

Aussenansicht , St., Sankt, Saint
Engelberg ob dem Main, Franziskanerkloster und Wallfahrtskirche

Blick von Westen , St., Sankt, Saint
Engelberg ob dem Main, Franziskanerkloster und Wallfahrtskirche

Blick von Westen , St., Sankt, Saint
Engelberg ob dem Main, Franziskanerkloster und Wallfahrtskirche

Blick von Westen , St., Sankt, Saint
Engelberg ob dem Main, Franziskanerkloster und Wallfahrtskirche

Blick von Westen , St., Sankt, Saint
Engelberg ob dem Main, Franziskanerkloster und Wallfahrtskirche

Treppe mit Friedhof , St., Sankt, Saint
Engelberg ob dem Main, Franziskanerkloster und Wallfahrtskirche

Treppe mit Friedhof , St., Sankt, Saint
Offenbach an der Glan, ehemalige Klosterkirche

Offenbach an der Glan, ehemalige Klosterkirche, Vierungsgewölbe , St., Sankt, Saint
Offenbach an der Glan, ehemalige Klosterkirche

Offenbach an der Glan, ehemalige Klosterkirche, Vierungsgewölbe , St., Sankt, Saint
Würzburg, Festung Marienberg

Fürstengarten, Blick von Süden auf die Festung und den Main
Würzburg, Festung Marienberg

Fürstengarten, Blick von Süden auf die Festung und den Main
Würzburg, Festung Marienberg

Fürstengarten, Blick von Süden auf die Festung und den Main
Würzburg, Festung Marienberg

Fürstengarten, Blick von Süden auf die Festung und den Main
Engelberg, Franziskanerkloster

Klosterkirche um 1700 , St., Sankt, Saint
Engelberg, Franziskanerkloster

Klosterkirche um 1700 , St., Sankt, Saint
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, La Jérusalem nouvelle (1,50 x 2,49m), das neue Jerusalem
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, La Jérusalem nouvelle (1,50 x 2,49m), das neue Jerusalem
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, Septième trompette : l'Annonce de la Victoire (1,58 x 2,41m), die siebte Posaune: Verkündigung an die vierundzwanzig (24) Ältesten
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, Septième trompette : l'Annonce de la Victoire (1,58 x 2,41m), die siebte Posaune: Verkündigung an die vierundzwanzig (24) Ältesten
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, un ange annonce une bonne nouvelle (1,48 x 2,53m), ein Engel kündigt eine gute Nachricht an
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, un ange annonce une bonne nouvelle (1,48 x 2,53m), ein Engel kündigt eine gute Nachricht an
Zell am Main, Kloster Oberzell, Kloster St. Michael

Klosterkirche , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Zell am Main, Kloster Oberzell, Kloster St. Michael

Klosterkirche , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, Quatrième trompette : l'aigle de malheur (1,56 x 2,O8m)
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, Quatrième trompette : l'aigle de malheur (1,56 x 2,O8m)
Zell am Main, Kloster Oberzell, St. Michael

Klosterkirche, Seitenschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Zell am Main, Kloster Oberzell, St. Michael

Klosterkirche, Seitenschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, Les myriades de cavaliers (1,53 x 2,47m), die Reiter
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, Les myriades de cavaliers (1,53 x 2,47m), die Reiter
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, Les juges (intérieures du cadre) (1,50 x 1,90m), die Richter
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, Les juges (intérieures du cadre) (1,50 x 1,90m), die Richter
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, Les Témoins ressuscitent (1,63 x 2,39m), Auferstehung der beiden Zeugen
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, Les Témoins ressuscitent (1,63 x 2,39m), Auferstehung der beiden Zeugen
Frankfurt am Main, Westhafentower

Frankfurt am Main, Westhafentower

Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, Les grenouilles (1,55 x 2,48m), Frösche kommen aus dem Rachen des Drachen
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, Les grenouilles (1,55 x 2,48m), Frösche kommen aus dem Rachen des Drachen
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, Les cinquième et sixième flacons versés sur le trône de l'Euphrate (1,55 x 2,65m), der fünfte Engel gießt seine Schale auf den Thron des Tieres und der sechste Engel in den Strom Euphrat
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, Les cinquième et sixième flacons versés sur le trône de l'Euphrate (1,55 x 2,65m), der fünfte Engel gießt seine Schale auf den Thron des Tieres und der sechste Engel in den Strom Euphrat
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, L'adoration du Dragon (1,56 x 2,35m), Anbetung des Drachen
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, L'adoration du Dragon (1,56 x 2,35m), Anbetung des Drachen
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, Les anges reçoivent leur flacon (1,51 x 2,47m), die Engel erhalten die goldenen Schalen des Zorns
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, Les anges reçoivent leur flacon (1,51 x 2,47m), die Engel erhalten die goldenen Schalen des Zorns
Frankfurt am Main, Westhafentower

Frankfurt am Main, Westhafentower

Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, L'Ange au livre (1,49 x 2,47m), Der Engel mit dem Buch
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, L'Ange au livre (1,49 x 2,47m), Der Engel mit dem Buch
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, La mesure de la Jérusalem nouvelle (1,45 x 2,46m), die Vermessung des neuen Jerusalems
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, La mesure de la Jérusalem nouvelle (1,45 x 2,46m), die Vermessung des neuen Jerusalems
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, Grand Personnage assis sous un Baldaquin (4,37 x 2,25m)
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, Grand Personnage assis sous un Baldaquin (4,37 x 2,25m)
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, Saint Jean et l'ange (1,54 x 2,01m), heiliger Johannes und Engel
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, Saint Jean et l'ange (1,54 x 2,01m), heiliger Johannes und Engel
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, La mesure du temple (1,53 x 2,47m), die Vermessung des Tempels
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, La mesure du temple (1,53 x 2,47m), die Vermessung des Tempels
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, La femme reçoit des ailes (1,56 x 2,28m), die Frau erhält Flügel
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, La femme reçoit des ailes (1,56 x 2,28m), die Frau erhält Flügel
Frankfurt am Main, Commerzbank

Frankfurt am Main, Commerzbank

Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

Cinquième trompette : les sauterelles (1,59 x 2,60m)
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

Cinquième trompette : les sauterelles (1,59 x 2,60m)
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, La cuve déborde (1,50 x 2,49m)
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, La cuve déborde (1,50 x 2,49m)
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, Le chiffre de la Bête (1,54 x 2,64m), Der Name des Tieres
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, Le chiffre de la Bête (1,54 x 2,64m), Der Name des Tieres
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, Grand Personnage assis sous un baldaquin (4,70 x 2,42m)
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, Grand Personnage assis sous un baldaquin (4,70 x 2,42m)
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, Le Bête de la terre fait tomber le feu du ciel (1,54 x 2,41m), das Tier läßt Feuer vom Himmel fallen
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, Le Bête de la terre fait tomber le feu du ciel (1,54 x 2,41m), das Tier läßt Feuer vom Himmel fallen
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, La Prostituée sur la Bête (1,52 x 2,45m), die große Hure auf dem Tier
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, La Prostituée sur la Bête (1,52 x 2,45m), die große Hure auf dem Tier
Zell am Main, Kloster Oberzell, St. Michael

Klosterkirche, Vierung und Kanzel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Zell am Main, Kloster Oberzell, St. Michael

Klosterkirche, Vierung und Kanzel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, Quatrième sceau : le cheval livide et la mort (1,60 x 2,30m), das vierte Siegel: das fahle Pferd und der Tod
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, Quatrième sceau : le cheval livide et la mort (1,60 x 2,30m), das vierte Siegel: das fahle Pferd und der Tod
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, Le premier flacon versé sur la terre (1,52 x 2,44m), der erste Engel gießt die Schale aus auf die Erde
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, Le premier flacon versé sur la terre (1,52 x 2,44m), der erste Engel gießt die Schale aus auf die Erde
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, Les larmes de saint Jean (1,46 x 2,35m)
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, Les larmes de saint Jean (1,46 x 2,35m)
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, La femme revêtue du soleil (1,52 x 2,51m), die Frau mit der Sonne bekleidet
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, La femme revêtue du soleil (1,52 x 2,51m), die Frau mit der Sonne bekleidet
Zell am Main, Kloster Oberzell, St. Michael

Klosterkirche, Blick nach Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Zell am Main, Kloster Oberzell, St. Michael

Klosterkirche, Blick nach Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, Le chant du cantique nouveau (1,49 x 2,40m), das neue Lied
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, Le chant du cantique nouveau (1,49 x 2,40m), das neue Lied
Zell am Main, Kloster Oberzell, St. Michael

Klosterkirche, Hochaltar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Zell am Main, Kloster Oberzell, St. Michael

Klosterkirche, Hochaltar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, Deuxième trompette : le naufrage (1,57 x 2,62m), Die zweite Posaune: Schiffbruch
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, Deuxième trompette : le naufrage (1,57 x 2,62m), Die zweite Posaune: Schiffbruch
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, Le christ au Glaive (1,54 x 2,41m), Christus mit Schwert
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, Le christ au Glaive (1,54 x 2,41m), Christus mit Schwert
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, Les Vieillards se prosternent (1,52 x 2,43m), Die vierundzwanzig (24) Ältesten werfen sich nieder
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, Les Vieillards se prosternent (1,52 x 2,43m), Die vierundzwanzig (24) Ältesten werfen sich nieder
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, Saint Jean, Fragmente
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, Saint Jean, Fragmente
Zell am Main, Kloster Oberzell, St. Michael

Klosterkirche, Hochaltar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Zell am Main, Kloster Oberzell, St. Michael

Klosterkirche, Hochaltar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Zell am Main, Kloster Oberzell, St. Michael

Klosterkirche, Querhaus und Kanzel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Zell am Main, Kloster Oberzell, St. Michael

Klosterkirche, Querhaus und Kanzel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Zell am Main, Kloster Oberzell, St. Michael

Klosterkirche, Seitenschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Zell am Main, Kloster Oberzell, St. Michael

Klosterkirche, Seitenschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, Saint Jean mange le livre (1,48 x 2,49m), der heilige Johannes isst das Buch
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, Saint Jean mange le livre (1,48 x 2,49m), der heilige Johannes isst das Buch
Zell am Main, Kloster Oberzell, St. Michael

Klosterkirche, Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Zell am Main, Kloster Oberzell, St. Michael

Klosterkirche, Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, Les Bêtes sont jetées dans l'étang de feu (1,58 x 2,45m), der weiße Reiter treibt das Tier ins Feuer
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, Les Bêtes sont jetées dans l'étang de feu (1,58 x 2,45m), der weiße Reiter treibt das Tier ins Feuer
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, Troisième trompette : l'absinthe (1,55 x 2,26m), Der Dritte Engel bläst die Posaune: Wasser wird zu Wermut
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, Troisième trompette : l'absinthe (1,55 x 2,26m), Der Dritte Engel bläst die Posaune: Wasser wird zu Wermut
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, L'adoration de la Bête (1,54 x 2,56m), Anbetung des Tieres
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, L'adoration de la Bête (1,54 x 2,56m), Anbetung des Tieres
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, L'Ange à l'encensoir (1,55 x 2,62)
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, L'Ange à l'encensoir (1,55 x 2,62)
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, Grand Personnage assis sous un baldaquin (4,28 x 2,41m)
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, Grand Personnage assis sous un baldaquin (4,28 x 2,41m)
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, Les sept dernières plaies et les harpes de Dieu, (52 x 2,49m ), die sieben Schalen des Zorns und die Harfen Gottes
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, Les sept dernières plaies et les harpes de Dieu, (52 x 2,49m ), die sieben Schalen des Zorns und die Harfen Gottes
Zell am Main, Kloster Oberzell, St. Michael

Klosterkirche, Blick nach Norden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Zell am Main, Kloster Oberzell, St. Michael

Klosterkirche, Blick nach Norden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Zell am Main, Kloster Oberzell, St. Michael

Klosterkirche, Seitenaltar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Zell am Main, Kloster Oberzell, St. Michael

Klosterkirche, Seitenaltar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Zell am Main, Kloster Oberzell, St. Michael

Klosterkirche, Westfassade , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Zell am Main, Kloster Oberzell, St. Michael

Klosterkirche, Westfassade , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frankfurt/Main, IG-Farben Hochhaus (jetzt Goethe-Universität)

Gesamtansicht von Süden
Frankfurt/Main, IG-Farben Hochhaus (jetzt Goethe-Universität)

Gesamtansicht von Süden
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, Satan assiege la Ville (1,56 x 2,61m),
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, Satan assiege la Ville (1,56 x 2,61m),
Zell am Main, Kloster Oberzell, St. Michael

Klosterkirche, Blick von der Orgelempore nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Zell am Main, Kloster Oberzell, St. Michael

Klosterkirche, Blick von der Orgelempore nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, L'Ange vide son encensoir (1,56 x 2,45)
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, L'Ange vide son encensoir (1,56 x 2,45)
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, La Grande Prostituée sur les eaux (1,48 x 2,43m), die große Hure am Wasser
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, La Grande Prostituée sur les eaux (1,48 x 2,43m), die große Hure am Wasser
Frankfurt am Main, Messeturm

Frankfurt am Main, Messeturm

Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, Sixième trompette : les anges de l'Euphrate (1,59 x 2,46m), die sechste Posaune: die Engel des Euphrat
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, Sixième trompette : les anges de l'Euphrate (1,59 x 2,46m), die sechste Posaune: die Engel des Euphrat
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, Cinquième sceau : les âmes des martyrs (1,60 x 2,40m), das fünfte Siegel: die Seelen der Märtyrer
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, Cinquième sceau : les âmes des martyrs (1,60 x 2,40m), das fünfte Siegel: die Seelen der Märtyrer
Zell am Main, Kloster Oberzell, St. Michael

Klosterkirche, Blick nach Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Zell am Main, Kloster Oberzell, St. Michael

Klosterkirche, Blick nach Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, Le flacon versé sur les eaux (1,61 x 2,4Om), der dritte Engel gießt seine Schale in die Wasserströme
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, Le flacon versé sur les eaux (1,61 x 2,4Om), der dritte Engel gießt seine Schale in die Wasserströme
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, Saint Michel combat le dragon (1,71 x 2,50m), der heilige Michael kämpft mit dem Drachen
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, Saint Michel combat le dragon (1,71 x 2,50m), der heilige Michael kämpft mit dem Drachen
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, Septième sceau : les sept trompet-tes (1,58 x 2,32m), Das siebte Siegel: Die sieben Engel mit sieben Posaunen
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, Septième sceau : les sept trompet-tes (1,58 x 2,32m), Das siebte Siegel: Die sieben Engel mit sieben Posaunen
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, L'Agneau sur le montagne de Sion (1,50 x 2,45m), das Lamm auf dem Berg Zion
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, L'Agneau sur le montagne de Sion (1,50 x 2,45m), das Lamm auf dem Berg Zion
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, Un troisième ange et l'Agneau (1,56 x 2,38m), der dritte Engel und das Lamm
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, Un troisième ange et l'Agneau (1,56 x 2,38m), der dritte Engel und das Lamm
Zell am Main, Kloster Oberzell, St. Michael

Klosterkirche , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Zell am Main, Kloster Oberzell, St. Michael

Klosterkirche , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, Le septième flacon versé dans l'air (1,55 x 2,48m), der siebte Engel gießt seine Schale aus in die Luft
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, Le septième flacon versé dans l'air (1,55 x 2,48m), der siebte Engel gießt seine Schale aus in die Luft
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, L'Agneau égorgé (1,49 x 2,57m)
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, L'Agneau égorgé (1,49 x 2,57m)
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, Le moisson des élus (1,56 x 2,64m), die Ernte
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, Le moisson des élus (1,56 x 2,64m), die Ernte
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, Le Bête de la mer (1,56 x 2,35m), Der Drache und das Tier aus dem Meer
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, Le Bête de la mer (1,56 x 2,35m), Der Drache und das Tier aus dem Meer
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, Les deux Témoins (1,52 x 2,26m), die zwei Zeugen
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, Les deux Témoins (1,52 x 2,26m), die zwei Zeugen
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, Les quatre vents (1,58 x O,47m), Die vier Winde
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, Les quatre vents (1,58 x O,47m), Die vier Winde
Zell am Main, Kloster Oberzell, St. Michael

Klosterkirche, Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Zell am Main, Kloster Oberzell, St. Michael

Klosterkirche, Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, Troisième sceau : le cheval noir et la famine (1,56 x 2,50m), Das dritte Siegel: Das schwarze Pferd
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, Troisième sceau : le cheval noir et la famine (1,56 x 2,50m), Das dritte Siegel: Das schwarze Pferd
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, Nouvelle adoration de la Bête (1,56 x 2,59m), erneute Anbetung des Tieres
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, Nouvelle adoration de la Bête (1,56 x 2,59m), erneute Anbetung des Tieres
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, Les sept Eglises (1,58 x 2,19m), Sieben Kirchen , St., Sankt, Saint
Angers, Tapisserie der Apokalypse von Angers

La Tenture de l'Apocalypse d'Angers, Les sept Eglises (1,58 x 2,19m), Sieben Kirchen , St., Sankt, Saint


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: