Paris, Grand Palais, Putte als Maler

Putten an der Fassade, Allegorien der Künste
Paris, Grand Palais, Putte als Maler

Putten an der Fassade, Allegorien der Künste
Paris, Grand Palais

Putten an der Fassade, Allegorien der Künste
Paris, Grand Palais

Putten an der Fassade, Allegorien der Künste
Granada, Alhambra Nasridenpalast

Granada, Alhambra Nasridenpalast, Löwenhof, Kapitelle und stuckierte Pfeiler und Arkaden, Kasbah
Granada, Alhambra Nasridenpalast

Granada, Alhambra Nasridenpalast, Löwenhof, Kapitelle und stuckierte Pfeiler und Arkaden, Kasbah
Granada, Alhambra Nasridenpalast

Granada, Alhambra Nasridenpalast, Löwenhof, Kapitelle und stuckierte Pfeiler und Arkaden, Kasbah
Granada, Alhambra Nasridenpalast

Granada, Alhambra Nasridenpalast, Löwenhof, Kapitelle und stuckierte Pfeiler und Arkaden, Kasbah
Granada, Alhambra Löwenhof

Granada, Alhambra Löwenhof, Kapitelle und stuckierte Pfeiler und Arkaden, Kasbah
Granada, Alhambra Löwenhof

Granada, Alhambra Löwenhof, Kapitelle und stuckierte Pfeiler und Arkaden, Kasbah
Granada, Alhambra Nasridenpalast

Granada, Alhambra Nasridenpalast, Löwenhof, Details, Kasbah
Granada, Alhambra Nasridenpalast

Granada, Alhambra Nasridenpalast, Löwenhof, Details, Kasbah
Granada, Alhambra Löwenhof

Granada, Alhambra Löwenhof, Kapitelle und stuckierte Pfeiler und Arkaden, Kasbah
Granada, Alhambra Löwenhof

Granada, Alhambra Löwenhof, Kapitelle und stuckierte Pfeiler und Arkaden, Kasbah
Granada, Alhambra Nasridenpalast

Granada, Alhambra Nasridenpalast, Löwenhof, Kapitelle und stuckierte Pfeiler und Arkaden, Kasbah
Granada, Alhambra Nasridenpalast

Granada, Alhambra Nasridenpalast, Löwenhof, Kapitelle und stuckierte Pfeiler und Arkaden, Kasbah
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Haupteingang
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Haupteingang
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Ostrisalit mit Skulpturenpark
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Ostrisalit mit Skulpturenpark
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Haupteingang
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Haupteingang
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Haupteingang
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Haupteingang
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Haupteingang
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Haupteingang
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Haupteingang
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Haupteingang
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

ehemalige Kapelle, Fußbodenintarsien mit Wappen
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

ehemalige Kapelle, Fußbodenintarsien mit Wappen
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Saal im Obergeschoß, Deckenfresko mit zwei Putten und Sternzeichen
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Saal im Obergeschoß, Deckenfresko mit zwei Putten und Sternzeichen
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Saal im Obergeschoß, Deckenfresko Allegorie der Kirche (?) Streitwagen , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Saal im Obergeschoß, Deckenfresko Allegorie der Kirche (?) Streitwagen , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Jagdzimmer mit Wandmalereien Jagdszene vor der Abtei Kornelimünster
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Jagdzimmer mit Wandmalereien Jagdszene vor der Abtei Kornelimünster
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Treppenhaus
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Treppenhaus
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Saal im Obergeschoß, Deckenfresko mit Vogelkäfig
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Saal im Obergeschoß, Deckenfresko mit Vogelkäfig
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Treppenhaus
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Treppenhaus
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Saal im Obergeschoß, Deckenfresko mit zwei Putten
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Saal im Obergeschoß, Deckenfresko mit zwei Putten
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Jagdzimmer mit Wandmalereien und Moderner Kunst
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Jagdzimmer mit Wandmalereien und Moderner Kunst
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Saal im Obergeschoß, Supraporte mit zwei Putten und Wappen
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Saal im Obergeschoß, Supraporte mit zwei Putten und Wappen
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Jagdzimmer mit Wandmalereien Jagdszene vor der Abtei Kornelimünster
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Jagdzimmer mit Wandmalereien Jagdszene vor der Abtei Kornelimünster
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Saal im Erdgeschoß mit Installation von Ansgar Nierhoff
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Saal im Erdgeschoß mit Installation von Ansgar Nierhoff
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Saal im Obergeschoß, Deckenfresko mit zwei Putten
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Saal im Obergeschoß, Deckenfresko mit zwei Putten
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Saal im Obergeschoß, Supraporte mit Widderfell aus Weißstuck
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Saal im Obergeschoß, Supraporte mit Widderfell aus Weißstuck
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Saal im Erdgeschoß
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Saal im Erdgeschoß
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Saal im Obergeschoß, Deckenfresko mit Vogelkäfig
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Saal im Obergeschoß, Deckenfresko mit Vogelkäfig
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Saal im Obergeschoß mit Installationen
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Saal im Obergeschoß mit Installationen
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Saal im Obergeschoß, Deckenfresko Allegorie der Kirche (?) Streitwagen , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Saal im Obergeschoß, Deckenfresko Allegorie der Kirche (?) Streitwagen , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Saal im Erdgeschoß
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Saal im Erdgeschoß
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Saal im Erdgeschoß mit Installation von Ansgar Nierhoff
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Saal im Erdgeschoß mit Installation von Ansgar Nierhoff
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Saal im Obergeschoß, Supraporte mit Löwenfell aus Weißstuck
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Saal im Obergeschoß, Supraporte mit Löwenfell aus Weißstuck
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Treppenhaus
Kornelimünster, ehemalige Reichsabtei, Sammlung Kunst aus NRW

Treppenhaus
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Op-Art - Lichtinstallationen und Glas- bzw Spiegelobjekte um 1975 links Lichtinstallation Obj Nr 116
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Op-Art - Lichtinstallationen und Glas- bzw Spiegelobjekte um 1975 links Lichtinstallation Obj Nr 116
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Op-Art - Wandinstallationen um 1975 v l n r Objekt-Nrn 105 106 und 101 6 m breit 8 m hoch
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Op-Art - Wandinstallationen um 1975 v l n r Objekt-Nrn 105 106 und 101 6 m breit 8 m hoch
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Op-Art - Wandinstallationen um 1975 links Obj Nr 119 Mitte 121 rechts unbek
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Op-Art - Wandinstallationen um 1975 links Obj Nr 119 Mitte 121 rechts unbek
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Op-Art - Wandinstallationen um 1975 v l n r Objekt-Nrn 140 142 und 141 6 m breit 8 m hoch
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Op-Art - Wandinstallationen um 1975 v l n r Objekt-Nrn 140 142 und 141 6 m breit 8 m hoch
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Op-Art - Wandinstallationen um 1975 v l n r Objekt-Nrn 138 137 und 140 6 m breit 8 m hoch
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Op-Art - Wandinstallationen um 1975 v l n r Objekt-Nrn 138 137 und 140 6 m breit 8 m hoch
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Op-Art - Wandinstallationen um 1975 v l n r Objekt-Nrn 105 106 und 101 rechts unbek 6 m breit 8 m hoch
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Op-Art - Wandinstallationen um 1975 v l n r Objekt-Nrn 105 106 und 101 rechts unbek 6 m breit 8 m hoch
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Op-Art - Wandinstallationen um 1975 links Obj Nr 109 Mitte Obj Nr 107 6 m breit 8 m hoc
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Op-Art - Wandinstallationen um 1975 links Obj Nr 109 Mitte Obj Nr 107 6 m breit 8 m hoc
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Op-Art - Wandinstallationen um 1975 v l n r Objekt-Nrn 138 137 und 140 6 m breit 8 m hoch
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Op-Art - Wandinstallationen um 1975 v l n r Objekt-Nrn 138 137 und 140 6 m breit 8 m hoch
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Op-Art - Wandinstallationen um 1975 links Obj Nr 123 Mitte 120 6 m breit 6 m hoch rechts 119
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Op-Art - Wandinstallationen um 1975 links Obj Nr 123 Mitte 120 6 m breit 6 m hoch rechts 119
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Op-Art - Wandinstallationen um 1975 v l n r Objekt-Nrn 137 140 und 142 6 m breit 8 m hoch
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Op-Art - Wandinstallationen um 1975 v l n r Objekt-Nrn 137 140 und 142 6 m breit 8 m hoch
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Op-Art - Wandinstallationen um 1975 in der Mitte Objekt Nr 141 6 m breit 8 m hoch
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Op-Art - Wandinstallationen um 1975 in der Mitte Objekt Nr 141 6 m breit 8 m hoch
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Op-Art - Wandinstallationen um 1975 v l n r Objekt-Nrn 105 106 und 101 6 m breit 8 m hoch
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Op-Art - Wandinstallationen um 1975 v l n r Objekt-Nrn 105 106 und 101 6 m breit 8 m hoch
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Op-Art - Lichtinstallationen und Glas- bzw Spiegelobjekte um 1975 links Obj Nr 116 rechts hinten Obj Nr 118
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Op-Art - Lichtinstallationen und Glas- bzw Spiegelobjekte um 1975 links Obj Nr 116 rechts hinten Obj Nr 118
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Wandinstallationen um 1975 v l n r Objekt-Nrn 105 106 und 101 6 m breit 8 m hoch
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Wandinstallationen um 1975 v l n r Objekt-Nrn 105 106 und 101 6 m breit 8 m hoch
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Op-Art - Lichtinstallationen und Glas- bzw Spiegelobjekte um 1975 rechts Wandinstallation Obj Nr 115
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Op-Art - Lichtinstallationen und Glas- bzw Spiegelobjekte um 1975 rechts Wandinstallation Obj Nr 115
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Op-Art - Wandinstallationen um 1975 v l n r Objekt-Nrn 105 106 und 101 6 m breit 8 m hoch
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Op-Art - Wandinstallationen um 1975 v l n r Objekt-Nrn 105 106 und 101 6 m breit 8 m hoch
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Raumillusionistische textile Op-Art - Wandinstallation um 1975 Objekt Nr 126 6 m breit 6 m hoch
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Raumillusionistische textile Op-Art - Wandinstallation um 1975 Objekt Nr 126 6 m breit 6 m hoch
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Op-Art - Wandinstallationen um 1975 v r n l Objekt-Nrn 101 106 und 105 links unbek 6 m breit 8 m hoch
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Op-Art - Wandinstallationen um 1975 v r n l Objekt-Nrn 101 106 und 105 links unbek 6 m breit 8 m hoch
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Op-Art - Lichtinstallationen und Glas- bzw Spiegelobjekte um 1975 links Obj Nr 116 Mitte Obj Nr 118
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Op-Art - Lichtinstallationen und Glas- bzw Spiegelobjekte um 1975 links Obj Nr 116 Mitte Obj Nr 118
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Op-Art - Wandinstallationen um 1975 v l n r Objekt Nrn 112 109 und 107 6 m breit 8 m hoch
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Op-Art - Wandinstallationen um 1975 v l n r Objekt Nrn 112 109 und 107 6 m breit 8 m hoch
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Op-Art - Wandinstallationen um 1975 v l n r Objekt-Nrn 105 106 und 101 6 m breit 8 m hoch
Aix en Provence, Vasarely-Museum

Aix en Provence, Vasarely-MuseumErbaut 1973-76. Op-Art - Wandinstallationen um 1975 v l n r Objekt-Nrn 105 106 und 101 6 m breit 8 m hoch


Frankr Nîmes Museum Carré d`Art 59939 Hauptansicht von Südosten vollendet 1993 von Norman Foster


Frankr Nîmes Museum Carré d`Art 59939 Hauptansicht von Südosten vollendet 1993 von Norman Foster


Frankr Nîmes Museum Carré d`Art 59940 Hauptansicht von Ost-Süd-Ost vollendet 1993 von Norman Foster


Frankr Nîmes Museum Carré d`Art 59940 Hauptansicht von Ost-Süd-Ost vollendet 1993 von Norman Foster


Frankr Nîmes Museum Carré d`Art 59943 Ansicht von Nordosten vollendet 1993 von Norman Foster


Frankr Nîmes Museum Carré d`Art 59943 Ansicht von Nordosten vollendet 1993 von Norman Foster


Frankr Nîmes Museum Carré d`Art 59944 vollendet 1993 von Norman Foster Blick aus dem Vestibül auf den römischen Podiumstempel Maison Carrée


Frankr Nîmes Museum Carré d`Art 59944 vollendet 1993 von Norman Foster Blick aus dem Vestibül auf den römischen Podiumstempel Maison Carrée


Frankr Nîmes Museum Carré d`Art 59945 vollendet 1993 von Norman Foster Blick aus dem Vestibül auf den römischen Podiumstempel Maison Carrée


Frankr Nîmes Museum Carré d`Art 59945 vollendet 1993 von Norman Foster Blick aus dem Vestibül auf den römischen Podiumstempel Maison Carrée


Frankr Nîmes Museum Carré d`Art 59948 vollendet 1993 von Norman Foster Blick aus dem Vestibül auf die Place de la Maison-Carrée


Frankr Nîmes Museum Carré d`Art 59948 vollendet 1993 von Norman Foster Blick aus dem Vestibül auf die Place de la Maison-Carrée


Frankr Nîmes Museum Carré d`Art 59954 vollendet 1993 von Norman Foster Haupttreppe


Frankr Nîmes Museum Carré d`Art 59954 vollendet 1993 von Norman Foster Haupttreppe


Frankr Nîmes Museum Carré d`Art 59939 Hauptansicht von Südosten vollendet 1993 von Norman Foster


Frankr Nîmes Museum Carré d`Art 59939 Hauptansicht von Südosten vollendet 1993 von Norman Foster


Frankr Nîmes Museum Carré d`Art 59940 Hauptansicht von Ost-Süd-Ost vollendet 1993 von Norman Foster


Frankr Nîmes Museum Carré d`Art 59940 Hauptansicht von Ost-Süd-Ost vollendet 1993 von Norman Foster


Frankr Nîmes Museum Carré d`Art 59943 Ansicht von Nordosten vollendet 1993 von Norman Foster


Frankr Nîmes Museum Carré d`Art 59943 Ansicht von Nordosten vollendet 1993 von Norman Foster


Frankr Nîmes Museum Carré d`Art 59944 vollendet 1993 von Norman Foster Blick aus dem Vestibül auf den römischen Podiumstempel Maison Carrée


Frankr Nîmes Museum Carré d`Art 59944 vollendet 1993 von Norman Foster Blick aus dem Vestibül auf den römischen Podiumstempel Maison Carrée


Frankr Nîmes Museum Carré d`Art 59945 vollendet 1993 von Norman Foster Blick aus dem Vestibül auf den römischen Podiumstempel Maison Carrée


Frankr Nîmes Museum Carré d`Art 59945 vollendet 1993 von Norman Foster Blick aus dem Vestibül auf den römischen Podiumstempel Maison Carrée


Frankr Nîmes Museum Carré d`Art 59948 vollendet 1993 von Norman Foster Blick aus dem Vestibül auf die Place de la Maison-Carrée


Frankr Nîmes Museum Carré d`Art 59948 vollendet 1993 von Norman Foster Blick aus dem Vestibül auf die Place de la Maison-Carrée


Frankr Nîmes Museum Carré d`Art 59954 vollendet 1993 von Norman Foster Haupttreppe


Frankr Nîmes Museum Carré d`Art 59954 vollendet 1993 von Norman Foster Haupttreppe
Kyffhäuser Kaiser-Wilhelm-Nationaldenkmal 78478 Reiterstandbild Wilhelms des Ersten von Emil Hundrieser 1891-96 in Kupfer getrieben links Allegorie der Geschichte

Kyffhäuser Kaiser-Wilhelm-Nationaldenkmal 78478 Reiterstandbild Wilhelms des Ersten von Emil Hundrieser 1891-96 in Kupfer getrieben links Allegorie der Geschichte
Kyffhäuser Kaiser-Wilhelm-Nationaldenkmal 78478 Reiterstandbild Wilhelms des Ersten von Emil Hundrieser 1891-96 in Kupfer getrieben links Allegorie der Geschichte

Kyffhäuser Kaiser-Wilhelm-Nationaldenkmal 78478 Reiterstandbild Wilhelms des Ersten von Emil Hundrieser 1891-96 in Kupfer getrieben links Allegorie der Geschichte
Kyffhäuser Kaiser-Wilhelm-Nationaldenkmal 78478 Reiterstandbild Wilhelms des Ersten von Emil Hundrieser 1891-96 in Kupfer getrieben links Allegorie der Geschichte

Kyffhäuser Kaiser-Wilhelm-Nationaldenkmal 78478 Reiterstandbild Wilhelms des Ersten von Emil Hundrieser 1891-96 in Kupfer getrieben links Allegorie der Geschichte
Kyffhäuser Kaiser-Wilhelm-Nationaldenkmal 78478 Reiterstandbild Wilhelms des Ersten von Emil Hundrieser 1891-96 in Kupfer getrieben links Allegorie der Geschichte

Kyffhäuser Kaiser-Wilhelm-Nationaldenkmal 78478 Reiterstandbild Wilhelms des Ersten von Emil Hundrieser 1891-96 in Kupfer getrieben links Allegorie der Geschichte
Kyffhäuser Kaiser-Wilhelm-Nationaldenkmal 78493 erbaut 1891-96 von Bruno Schmitz als Bekrönung eine Nachbildung der deutschen Kaiserkrone Ansicht von Westen

Kyffhäuser Kaiser-Wilhelm-Nationaldenkmal 78493 erbaut 1891-96 von Bruno Schmitz als Bekrönung eine Nachbildung der deutschen Kaiserkrone Ansicht von Westen
Kyffhäuser Kaiser-Wilhelm-Nationaldenkmal 78493 erbaut 1891-96 von Bruno Schmitz als Bekrönung eine Nachbildung der deutschen Kaiserkrone Ansicht von Westen

Kyffhäuser Kaiser-Wilhelm-Nationaldenkmal 78493 erbaut 1891-96 von Bruno Schmitz als Bekrönung eine Nachbildung der deutschen Kaiserkrone Ansicht von Westen
Kyffhäuser Kaiser-Wilhelm-Nationaldenkmal 78497 erbaut 1891-96 von Bruno Schmitz martialisch wirkende Eckmaske flankiert von Schlangen mit Raubtiergebiß

Kyffhäuser Kaiser-Wilhelm-Nationaldenkmal 78497 erbaut 1891-96 von Bruno Schmitz martialisch wirkende Eckmaske flankiert von Schlangen mit Raubtiergebiß
Kyffhäuser Kaiser-Wilhelm-Nationaldenkmal 78497 erbaut 1891-96 von Bruno Schmitz martialisch wirkende Eckmaske flankiert von Schlangen mit Raubtiergebiß

Kyffhäuser Kaiser-Wilhelm-Nationaldenkmal 78497 erbaut 1891-96 von Bruno Schmitz martialisch wirkende Eckmaske flankiert von Schlangen mit Raubtiergebiß
Kyffhäuser Kaiser-Wilhelm-Nationaldenkmal 78497 erbaut 1891-96 von Bruno Schmitz martialisch wirkende Eckmaske flankiert von Schlangen mit Raubtiergebiß

Kyffhäuser Kaiser-Wilhelm-Nationaldenkmal 78497 erbaut 1891-96 von Bruno Schmitz martialisch wirkende Eckmaske flankiert von Schlangen mit Raubtiergebiß
Kyffhäuser Kaiser-Wilhelm-Nationaldenkmal 78497 erbaut 1891-96 von Bruno Schmitz martialisch wirkende Eckmaske flankiert von Schlangen mit Raubtiergebiß

Kyffhäuser Kaiser-Wilhelm-Nationaldenkmal 78497 erbaut 1891-96 von Bruno Schmitz martialisch wirkende Eckmaske flankiert von Schlangen mit Raubtiergebiß
Kyffhäuser Kaiser-Wilhelm-Nationaldenkmal 78507 Reiterstandbild Wilhelms des Ersten von Emil Hundrieser 1891-96 in Kupfer getrieben rechts Allegorie des Sieges

Kyffhäuser Kaiser-Wilhelm-Nationaldenkmal 78507 Reiterstandbild Wilhelms des Ersten von Emil Hundrieser 1891-96 in Kupfer getrieben rechts Allegorie des Sieges
Kyffhäuser Kaiser-Wilhelm-Nationaldenkmal 78507 Reiterstandbild Wilhelms des Ersten von Emil Hundrieser 1891-96 in Kupfer getrieben rechts Allegorie des Sieges

Kyffhäuser Kaiser-Wilhelm-Nationaldenkmal 78507 Reiterstandbild Wilhelms des Ersten von Emil Hundrieser 1891-96 in Kupfer getrieben rechts Allegorie des Sieges
Herford Museum MARTa für zeitgenössische Kunst 2001-05 von Frank O. Gehry 75149 Fassadenausschnitt Verkleidung aus Edelstahlblechen und roten Klinkern

Herford Museum MARTa für zeitgenössische Kunst 2001-05 von Frank O. Gehry 75149 Fassadenausschnitt Verkleidung aus Edelstahlblechen und roten Klinkern
Herford Museum MARTa für zeitgenössische Kunst 2001-05 von Frank O. Gehry 75149 Fassadenausschnitt Verkleidung aus Edelstahlblechen und roten Klinkern

Herford Museum MARTa für zeitgenössische Kunst 2001-05 von Frank O. Gehry 75149 Fassadenausschnitt Verkleidung aus Edelstahlblechen und roten Klinkern
Herford Museum MARTa für zeitgenössische Kunst 2001-05 von Frank O. Gehry 75149 Fassadenausschnitt Verkleidung aus Edelstahlblechen und roten Klinkern

Herford Museum MARTa für zeitgenössische Kunst 2001-05 von Frank O. Gehry 75149 Fassadenausschnitt Verkleidung aus Edelstahlblechen und roten Klinkern
Herford Museum MARTa für zeitgenössische Kunst 2001-05 von Frank O. Gehry 75149 Fassadenausschnitt Verkleidung aus Edelstahlblechen und roten Klinkern

Herford Museum MARTa für zeitgenössische Kunst 2001-05 von Frank O. Gehry 75149 Fassadenausschnitt Verkleidung aus Edelstahlblechen und roten Klinkern
Herford Museum MARTa für zeitgenössische Kunst 2001-05 von Frank O. Gehry 75149 Fassadenausschnitt Verkleidung aus Edelstahlblechen und roten Klinkern

Herford Museum MARTa für zeitgenössische Kunst 2001-05 von Frank O. Gehry 75149 Fassadenausschnitt Verkleidung aus Edelstahlblechen und roten Klinkern
Herford Museum MARTa für zeitgenössische Kunst 2001-05 von Frank O. Gehry 75149 Fassadenausschnitt Verkleidung aus Edelstahlblechen und roten Klinkern

Herford Museum MARTa für zeitgenössische Kunst 2001-05 von Frank O. Gehry 75149 Fassadenausschnitt Verkleidung aus Edelstahlblechen und roten Klinkern
Herford Museum MARTa für zeitgenössische Kunst 2001-05 von Frank O. Gehry 75149 Fassadenausschnitt Verkleidung aus Edelstahlblechen und roten Klinkern

Herford Museum MARTa für zeitgenössische Kunst 2001-05 von Frank O. Gehry 75149 Fassadenausschnitt Verkleidung aus Edelstahlblechen und roten Klinkern
Herford Museum MARTa für zeitgenössische Kunst 2001-05 von Frank O. Gehry 75149 Fassadenausschnitt Verkleidung aus Edelstahlblechen und roten Klinkern

Herford Museum MARTa für zeitgenössische Kunst 2001-05 von Frank O. Gehry 75149 Fassadenausschnitt Verkleidung aus Edelstahlblechen und roten Klinkern
Herford Museum MARTa für zeitgenössische Kunst 2001-05 von Frank O. Gehry 75177 Dachlandschaft Ausschnitt Verkleidung aus Edelstahlblechen und roten Klinkern

Herford Museum MARTa für zeitgenössische Kunst 2001-05 von Frank O. Gehry 75177 Dachlandschaft Ausschnitt Verkleidung aus Edelstahlblechen und roten Klinkern
Herford Museum MARTa für zeitgenössische Kunst 2001-05 von Frank O. Gehry 75177 Dachlandschaft Ausschnitt Verkleidung aus Edelstahlblechen und roten Klinkern

Herford Museum MARTa für zeitgenössische Kunst 2001-05 von Frank O. Gehry 75177 Dachlandschaft Ausschnitt Verkleidung aus Edelstahlblechen und roten Klinkern
Herford Museum MARTa für zeitgenössische Kunst 2001-05 von Frank O. Gehry 75149 Fassadenausschnitt Verkleidung aus Edelstahlblechen und roten Klinkern

Herford Museum MARTa für zeitgenössische Kunst 2001-05 von Frank O. Gehry 75149 Fassadenausschnitt Verkleidung aus Edelstahlblechen und roten Klinkern
Herford Museum MARTa für zeitgenössische Kunst 2001-05 von Frank O. Gehry 75149 Fassadenausschnitt Verkleidung aus Edelstahlblechen und roten Klinkern

Herford Museum MARTa für zeitgenössische Kunst 2001-05 von Frank O. Gehry 75149 Fassadenausschnitt Verkleidung aus Edelstahlblechen und roten Klinkern
Herford Museum MARTa für zeitgenössische Kunst 2001-05 von Frank O. Gehry 75149 Fassadenausschnitt Verkleidung aus Edelstahlblechen und roten Klinkern

Herford Museum MARTa für zeitgenössische Kunst 2001-05 von Frank O. Gehry 75149 Fassadenausschnitt Verkleidung aus Edelstahlblechen und roten Klinkern
Herford Museum MARTa für zeitgenössische Kunst 2001-05 von Frank O. Gehry 75149 Fassadenausschnitt Verkleidung aus Edelstahlblechen und roten Klinkern

Herford Museum MARTa für zeitgenössische Kunst 2001-05 von Frank O. Gehry 75149 Fassadenausschnitt Verkleidung aus Edelstahlblechen und roten Klinkern
Herford Museum MARTa für zeitgenössische Kunst 2001-05 von Frank O. Gehry 75217 Innenraum mit Deckenfenster

Herford Museum MARTa für zeitgenössische Kunst 2001-05 von Frank O. Gehry 75217 Innenraum mit Deckenfenster
Herford Museum MARTa für zeitgenössische Kunst 2001-05 von Frank O. Gehry 75217 Innenraum mit Deckenfenster

Herford Museum MARTa für zeitgenössische Kunst 2001-05 von Frank O. Gehry 75217 Innenraum mit Deckenfenster
Herford Museum MARTa für zeitgenössische Kunst 2001-05 von Frank O. Gehry 75217 Innenraum mit Deckenfenster

Herford Museum MARTa für zeitgenössische Kunst 2001-05 von Frank O. Gehry 75217 Innenraum mit Deckenfenster
Herford Museum MARTa für zeitgenössische Kunst 2001-05 von Frank O. Gehry 75217 Innenraum mit Deckenfenster

Herford Museum MARTa für zeitgenössische Kunst 2001-05 von Frank O. Gehry 75217 Innenraum mit Deckenfenster
Herford Museum MARTa für zeitgenössische Kunst 2001-05 von Frank O. Gehry 75234 Fassadenausschnitt Verkleidung aus Edelstahlblechen

Herford Museum MARTa für zeitgenössische Kunst 2001-05 von Frank O. Gehry 75234 Fassadenausschnitt Verkleidung aus Edelstahlblechen
Herford Museum MARTa für zeitgenössische Kunst 2001-05 von Frank O. Gehry 75234 Fassadenausschnitt Verkleidung aus Edelstahlblechen

Herford Museum MARTa für zeitgenössische Kunst 2001-05 von Frank O. Gehry 75234 Fassadenausschnitt Verkleidung aus Edelstahlblechen
Herford Museum MARTa für zeitgenössische Kunst 2001-05 von Frank O. Gehry 75149 Fassadenausschnitt Verkleidung aus Edelstahlblechen und roten Klinkern

Herford Museum MARTa für zeitgenössische Kunst 2001-05 von Frank O. Gehry 75149 Fassadenausschnitt Verkleidung aus Edelstahlblechen und roten Klinkern
Herford Museum MARTa für zeitgenössische Kunst 2001-05 von Frank O. Gehry 75149 Fassadenausschnitt Verkleidung aus Edelstahlblechen und roten Klinkern

Herford Museum MARTa für zeitgenössische Kunst 2001-05 von Frank O. Gehry 75149 Fassadenausschnitt Verkleidung aus Edelstahlblechen und roten Klinkern
Herford Museum MARTa für zeitgenössische Kunst 2001-05 von Frank O. Gehry 75149 Fassadenausschnitt Verkleidung aus Edelstahlblechen und roten Klinkern

Herford Museum MARTa für zeitgenössische Kunst 2001-05 von Frank O. Gehry 75149 Fassadenausschnitt Verkleidung aus Edelstahlblechen und roten Klinkern
Herford Museum MARTa für zeitgenössische Kunst 2001-05 von Frank O. Gehry 75149 Fassadenausschnitt Verkleidung aus Edelstahlblechen und roten Klinkern

Herford Museum MARTa für zeitgenössische Kunst 2001-05 von Frank O. Gehry 75149 Fassadenausschnitt Verkleidung aus Edelstahlblechen und roten Klinkern
Herford Museum MARTa für zeitgenössische Kunst 2001-05 von Frank O. Gehry 75149 Fassadenausschnitt Verkleidung aus Edelstahlblechen und roten Klinkern

Herford Museum MARTa für zeitgenössische Kunst 2001-05 von Frank O. Gehry 75149 Fassadenausschnitt Verkleidung aus Edelstahlblechen und roten Klinkern
Herford Museum MARTa für zeitgenössische Kunst 2001-05 von Frank O. Gehry 75149 Fassadenausschnitt Verkleidung aus Edelstahlblechen und roten Klinkern

Herford Museum MARTa für zeitgenössische Kunst 2001-05 von Frank O. Gehry 75149 Fassadenausschnitt Verkleidung aus Edelstahlblechen und roten Klinkern
Herford Museum MARTa für zeitgenössische Kunst 2001-05 von Frank O. Gehry 75149 Fassadenausschnitt Verkleidung aus Edelstahlblechen und roten Klinkern

Herford Museum MARTa für zeitgenössische Kunst 2001-05 von Frank O. Gehry 75149 Fassadenausschnitt Verkleidung aus Edelstahlblechen und roten Klinkern
Herford Museum MARTa für zeitgenössische Kunst 2001-05 von Frank O. Gehry 75149 Fassadenausschnitt Verkleidung aus Edelstahlblechen und roten Klinkern

Herford Museum MARTa für zeitgenössische Kunst 2001-05 von Frank O. Gehry 75149 Fassadenausschnitt Verkleidung aus Edelstahlblechen und roten Klinkern
Herford Museum MARTa für zeitgenössische Kunst 2001-05 von Frank O. Gehry 75254 Fassadenausschnitt Verkleidung aus Edelstahlblechen

Herford Museum MARTa für zeitgenössische Kunst 2001-05 von Frank O. Gehry 75254 Fassadenausschnitt Verkleidung aus Edelstahlblechen
Herford Museum MARTa für zeitgenössische Kunst 2001-05 von Frank O. Gehry 75254 Fassadenausschnitt Verkleidung aus Edelstahlblechen

Herford Museum MARTa für zeitgenössische Kunst 2001-05 von Frank O. Gehry 75254 Fassadenausschnitt Verkleidung aus Edelstahlblechen
Herford Museum MARTa für zeitgenössische Kunst 2001-05 von Frank O. Gehry 75149 Fassadenausschnitt Verkleidung aus Edelstahlblechen und roten Klinkern

Herford Museum MARTa für zeitgenössische Kunst 2001-05 von Frank O. Gehry 75149 Fassadenausschnitt Verkleidung aus Edelstahlblechen und roten Klinkern
Herford Museum MARTa für zeitgenössische Kunst 2001-05 von Frank O. Gehry 75149 Fassadenausschnitt Verkleidung aus Edelstahlblechen und roten Klinkern

Herford Museum MARTa für zeitgenössische Kunst 2001-05 von Frank O. Gehry 75149 Fassadenausschnitt Verkleidung aus Edelstahlblechen und roten Klinkern
Herford Museum MARTa für zeitgenössische Kunst 2001-05 von Frank O. Gehry 75149 Fassadenausschnitt Verkleidung aus Edelstahlblechen und roten Klinkern

Herford Museum MARTa für zeitgenössische Kunst 2001-05 von Frank O. Gehry 75149 Fassadenausschnitt Verkleidung aus Edelstahlblechen und roten Klinkern
Herford Museum MARTa für zeitgenössische Kunst 2001-05 von Frank O. Gehry 75149 Fassadenausschnitt Verkleidung aus Edelstahlblechen und roten Klinkern

Herford Museum MARTa für zeitgenössische Kunst 2001-05 von Frank O. Gehry 75149 Fassadenausschnitt Verkleidung aus Edelstahlblechen und roten Klinkern
Herford Museum MARTa für zeitgenössische Kunst 2001-05 von Frank O. Gehry 75149 Fassadenausschnitt Verkleidung aus Edelstahlblechen und roten Klinkern

Herford Museum MARTa für zeitgenössische Kunst 2001-05 von Frank O. Gehry 75149 Fassadenausschnitt Verkleidung aus Edelstahlblechen und roten Klinkern
Herford Museum MARTa für zeitgenössische Kunst 2001-05 von Frank O. Gehry 75149 Fassadenausschnitt Verkleidung aus Edelstahlblechen und roten Klinkern

Herford Museum MARTa für zeitgenössische Kunst 2001-05 von Frank O. Gehry 75149 Fassadenausschnitt Verkleidung aus Edelstahlblechen und roten Klinkern
Speyer, Dom

Krypta , St., Sankt, Saint
Speyer, Dom

Krypta , St., Sankt, Saint
Bonn, Bundeskunsthalle, Innenraum

Bonn, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, kurz Bundeskunsthalle 1989-1992 von Gustav Peichl erbaut, Innenraum
Bonn, Bundeskunsthalle, Innenraum

Bonn, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, kurz Bundeskunsthalle 1989-1992 von Gustav Peichl erbaut, Innenraum
Bonn, Bundeskunsthalle, Innenhof

Bonn, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, kurz Bundeskunsthalle 1989-1992 von Gustav Peichl erbaut, Innenhof
Bonn, Bundeskunsthalle, Innenhof

Bonn, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, kurz Bundeskunsthalle 1989-1992 von Gustav Peichl erbaut, Innenhof
Bonn, Bundeskunsthalle, Treppenhaus mit Kegeltreppe (Negativ/Positiv)

Bonn, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, kurz Bundeskunsthalle 1989-1992 von Gustav Peichl erbaut, Treppenhaus mit Kegeltreppe (Negativ/Positiv)
Bonn, Bundeskunsthalle, Treppenhaus mit Kegeltreppe (Negativ/Positiv)

Bonn, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, kurz Bundeskunsthalle 1989-1992 von Gustav Peichl erbaut, Treppenhaus mit Kegeltreppe (Negativ/Positiv)
Bad Harzburg, Café Winuwuk und Sonnenhof

1922-1923 von Bernhard Hoetger erbaut, Café Eingangstür von innen
Bad Harzburg, Café Winuwuk und Sonnenhof

1922-1923 von Bernhard Hoetger erbaut, Café Eingangstür von innen
Bad Harzburg, Café Winuwuk und Sonnenhof

1922-1923 von Bernhard Hoetger erbaut, Südostseite, Eingang zum Café
Bad Harzburg, Café Winuwuk und Sonnenhof

1922-1923 von Bernhard Hoetger erbaut, Südostseite, Eingang zum Café
Bad Harzburg, Café Winuwuk und Sonnenhof

1922-1923 von Bernhard Hoetger erbaut, Café von Südwesten, Giebelschmuck
Bad Harzburg, Café Winuwuk und Sonnenhof

1922-1923 von Bernhard Hoetger erbaut, Café von Südwesten, Giebelschmuck
Bad Harzburg, Café Winuwuk und Sonnenhof

1922-1923 von Bernhard Hoetger erbaut, Café, Giebel von Südosten
Bad Harzburg, Café Winuwuk und Sonnenhof

1922-1923 von Bernhard Hoetger erbaut, Café, Giebel von Südosten
Bad Harzburg, Café Winuwuk und Sonnenhof

1922-1923 von Bernhard Hoetger erbaut, Sonnenhof von Süden, Eingang
Bad Harzburg, Café Winuwuk und Sonnenhof

1922-1923 von Bernhard Hoetger erbaut, Sonnenhof von Süden, Eingang
Bad Harzburg, Café Winuwuk und Sonnenhof

1922-1923 von Bernhard Hoetger erbaut, Südostseite, Eingang zum Café
Bad Harzburg, Café Winuwuk und Sonnenhof

1922-1923 von Bernhard Hoetger erbaut, Südostseite, Eingang zum Café
Bad Harzburg, Café Winuwuk und Sonnenhof

1922-1923 von Bernhard Hoetger erbaut, Café von Süden
Bad Harzburg, Café Winuwuk und Sonnenhof

1922-1923 von Bernhard Hoetger erbaut, Café von Süden
Bad Harzburg, Café Winuwuk und Sonnenhof

1922-1923 von Bernhard Hoetger erbaut, Café Terrassentür von Außen
Bad Harzburg, Café Winuwuk und Sonnenhof

1922-1923 von Bernhard Hoetger erbaut, Café Terrassentür von Außen
Bad Harzburg, Café Winuwuk und Sonnenhof

1922-1923 von Bernhard Hoetger erbaut, Café Terrassentür von Außen
Bad Harzburg, Café Winuwuk und Sonnenhof

1922-1923 von Bernhard Hoetger erbaut, Café Terrassentür von Außen
Bad Harzburg, Café Winuwuk und Sonnenhof

1922-1923 von Bernhard Hoetger erbaut, Café von Westen mit Terrasse
Bad Harzburg, Café Winuwuk und Sonnenhof

1922-1923 von Bernhard Hoetger erbaut, Café von Westen mit Terrasse
Bad Harzburg, Café Winuwuk und Sonnenhof

1922-1923 von Bernhard Hoetger erbaut, Café Innenraum mit Großem Kamin und Möbeln von Hoetger
Bad Harzburg, Café Winuwuk und Sonnenhof

1922-1923 von Bernhard Hoetger erbaut, Café Innenraum mit Großem Kamin und Möbeln von Hoetger
Bad Harzburg, Café Winuwuk und Sonnenhof

1922-1923 von Bernhard Hoetger erbaut, Südostseite, Eingang zum Café
Bad Harzburg, Café Winuwuk und Sonnenhof

1922-1923 von Bernhard Hoetger erbaut, Südostseite, Eingang zum Café
Bad Harzburg, Café Winuwuk und Sonnenhof

1922-1923 von Bernhard Hoetger erbaut, Café von Südwesten, Giebelschmuck und Schornstein
Bad Harzburg, Café Winuwuk und Sonnenhof

1922-1923 von Bernhard Hoetger erbaut, Café von Südwesten, Giebelschmuck und Schornstein
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Portalbögen zwischen SAAL DER ZWEI SCHWESTERN Sala de los Abencerrajes, und Löwenhof
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Portalbögen zwischen SAAL DER ZWEI SCHWESTERN Sala de los Abencerrajes, und Löwenhof
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Wanddekoration aus Stuck mit kalligrafischen Elementen
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Wanddekoration aus Stuck mit kalligrafischen Elementen
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, Arkaden
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, Arkaden
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Dampfbad Innenraum
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Dampfbad Innenraum
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, Säulen und stuckierte Pfeiler
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, Säulen und stuckierte Pfeiler
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, Schmuckformen aus Stuck
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, Schmuckformen aus Stuck
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, Kapitelle und stuckierte Pfeiler und Arkaden
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, Kapitelle und stuckierte Pfeiler und Arkaden
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast Löwenhof (Patio de los Leones), Löwenbrunnen (Fuente de los Leones)
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast Löwenhof (Patio de los Leones), Löwenbrunnen (Fuente de los Leones)
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, Kapitelle und stuckierte Pfeiler und Arkaden
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, Kapitelle und stuckierte Pfeiler und Arkaden
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof (Patio de los Leones) Durchblick über den Brunnen nach Osten
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof (Patio de los Leones) Durchblick über den Brunnen nach Osten
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, Säulen und stuckierte Pfeiler
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, Säulen und stuckierte Pfeiler
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Myrtenhof (Court of the Myrtles, Patio de los Arrayanes, Mirtos) nach Norden, hinten Comares-Turm
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Myrtenhof (Court of the Myrtles, Patio de los Arrayanes, Mirtos) nach Norden, hinten Comares-Turm
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast Löwenhof (Patio de los Leones), Löwenbrunnen (Fuente de los Leones)
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast Löwenhof (Patio de los Leones), Löwenbrunnen (Fuente de los Leones)
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, Kapitelle und stuckierte Pfeiler und Arkaden
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, Kapitelle und stuckierte Pfeiler und Arkaden
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof (Patio de los Leones) Durchblick über den Brunnen nach Osten
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof (Patio de los Leones) Durchblick über den Brunnen nach Osten
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, Arkaden
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, Arkaden
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Deckengestaltung mit dekorativen Holzornamenten
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Deckengestaltung mit dekorativen Holzornamenten
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalastn Gebäude der SALA DE LOS ABENCERRAJES von Süden
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalastn Gebäude der SALA DE LOS ABENCERRAJES von Süden
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast Löwenhof (Patio de los Leones), Löwenbrunnen (Fuente de los Leones)
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast Löwenhof (Patio de los Leones), Löwenbrunnen (Fuente de los Leones)
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, Kapitelle und stuckierte Pfeiler und Arkaden
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, Kapitelle und stuckierte Pfeiler und Arkaden
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof (Patio de los Leones) Durchblick über den Brunnen nach Osten
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof (Patio de los Leones) Durchblick über den Brunnen nach Osten
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof (Patio de los Leones) Durchblick über den Brunnen nach Osten
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof (Patio de los Leones) Durchblick über den Brunnen nach Osten
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast Löwenhof (Patio de los Leones), Löwenbrunnen (Fuente de los Leones)
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast Löwenhof (Patio de los Leones), Löwenbrunnen (Fuente de los Leones)
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Comares-Turm, Fenster von innen
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Comares-Turm, Fenster von innen
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof (Patio de los Leones) Durchblick über den Brunnen nach Osten
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof (Patio de los Leones) Durchblick über den Brunnen nach Osten
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, Säulen und stuckierte Pfeiler
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, Säulen und stuckierte Pfeiler
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Partal-Palast, El Partal
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Partal-Palast, El Partal
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, Arkaden
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, Arkaden
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Holztür mit ornamentaler Schnitzerei und schmiedeeisernem Riegel vor Kacheln Ausschnitt
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Holztür mit ornamentaler Schnitzerei und schmiedeeisernem Riegel vor Kacheln Ausschnitt
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Myrtenhof (Court of the Myrtles, Patio de los Arrayanes, Mirtos) nach Norden, hinten Comares-Turm
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Myrtenhof (Court of the Myrtles, Patio de los Arrayanes, Mirtos) nach Norden, hinten Comares-Turm
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast Löwenhof (Patio de los Leones), Löwenbrunnen (Fuente de los Leones)
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast Löwenhof (Patio de los Leones), Löwenbrunnen (Fuente de los Leones)
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, Arkaden
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, Arkaden
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Wanddekoration aus Stuck über Kachelsockel in einer Raumecke
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Wanddekoration aus Stuck über Kachelsockel in einer Raumecke
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast Löwenhof (Patio de los Leones), Löwenbrunnen (Fuente de los Leones)
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast Löwenhof (Patio de los Leones), Löwenbrunnen (Fuente de los Leones)
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast Gitterhof nach Nordosten mit Galerie und Brunnen
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast Gitterhof nach Nordosten mit Galerie und Brunnen
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, Wanddekoration mit epigrafischer Stuckierung
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, Wanddekoration mit epigrafischer Stuckierung
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast Mexuar-Saal, Portaldetail
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast Mexuar-Saal, Portaldetail
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Dampfbad Kuppeln von außen
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Dampfbad Kuppeln von außen
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Lindarajahof nach Osten
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Lindarajahof nach Osten
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Lindaraja-Aussichtspunkt
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Lindaraja-Aussichtspunkt
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, Blick vom westlichen zum östlichen Pavillon
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, Blick vom westlichen zum östlichen Pavillon
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Lebensbaum-Motiv, Wanddekoration aus Stuck mit kalligrafischen Elementen über Kachelsockel
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Lebensbaum-Motiv, Wanddekoration aus Stuck mit kalligrafischen Elementen über Kachelsockel
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Lindarajahof nach Osten
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Lindarajahof nach Osten
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, Arkaden
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, Arkaden
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, Schmuckformen aus Stuck
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, Schmuckformen aus Stuck
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, Kapitelle und stuckierte Pfeiler und Arkaden
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, Kapitelle und stuckierte Pfeiler und Arkaden
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Wandnische mit reicher Stuckrahmung und kalligrafischen Elementen
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Wandnische mit reicher Stuckrahmung und kalligrafischen Elementen
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Myrtenhof Nordgalerie
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Myrtenhof Nordgalerie
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, SAAL DER ZWEI SCHWESTERN Sala de los Abencerrajes, kalligrafischer Stuckfries
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, SAAL DER ZWEI SCHWESTERN Sala de los Abencerrajes, kalligrafischer Stuckfries
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, Blick vom westlichen zum östlichen Pavillon
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, Blick vom westlichen zum östlichen Pavillon
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, Kapitelle und stuckierte Pfeiler und Arkaden
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, Kapitelle und stuckierte Pfeiler und Arkaden
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, Säulen und stuckierte Pfeiler
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, Säulen und stuckierte Pfeiler
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, SAAL DER ZWEI SCHWESTERN Sala de los Abencerrajes, Kuppel
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, SAAL DER ZWEI SCHWESTERN Sala de los Abencerrajes, Kuppel
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Wandnische mit reicher Stuckrahmung und kalligrafischen Elementen
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Wandnische mit reicher Stuckrahmung und kalligrafischen Elementen
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, überkuppelte stuckierte Nische mit epigrafischen Wandstreifen
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, überkuppelte stuckierte Nische mit epigrafischen Wandstreifen
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, Säulen und stuckierte Pfeiler
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, Säulen und stuckierte Pfeiler
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, Kapitelle und stuckierte Pfeiler und Arkaden
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, Kapitelle und stuckierte Pfeiler und Arkaden
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, Säulen und stuckierte Pfeiler
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, Säulen und stuckierte Pfeiler
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, stuckierte Decke und Arkaden
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, stuckierte Decke und Arkaden
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, westlicher Pavillon von Nordosten
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, westlicher Pavillon von Nordosten
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, westlicher Pavillon von Nordosten, Arkadenzone
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, westlicher Pavillon von Nordosten, Arkadenzone
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, Kapitelle und stuckierte Pfeiler und Arkaden
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, Kapitelle und stuckierte Pfeiler und Arkaden
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Dampfbad Innenraum
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Dampfbad Innenraum
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Wandgestaltung um eine Tür mit Stuckrahmung und Kachelsockel
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Wandgestaltung um eine Tür mit Stuckrahmung und Kachelsockel
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast Mexuar-Saal, Konsolendetail
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast Mexuar-Saal, Konsolendetail
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, Kapitelle und stuckierte Pfeiler und Arkaden
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, Kapitelle und stuckierte Pfeiler und Arkaden
Prag, Messepalast - ehemaliges Gebäude der Prager Mustermesse

Erbaut 1926-1928 von Oldrich Tyl und Josef Fuchs. Ab 1974 zeitweise als Museum für Moderne Kunst umgenutzt, Nationalgalerie im Messepalast
Prag, Messepalast - ehemaliges Gebäude der Prager Mustermesse

Erbaut 1926-1928 von Oldrich Tyl und Josef Fuchs. Ab 1974 zeitweise als Museum für Moderne Kunst umgenutzt, Nationalgalerie im Messepalast
Prag, Messepalast - ehemaliges Gebäude der Prager Mustermesse

Erbaut 1926-1928 von Oldrich Tyl und Josef Fuchs. Ab 1974 zeitweise als Museum für Moderne Kunst umgenutzt, Nationalgalerie im Messepalast
Prag, Messepalast - ehemaliges Gebäude der Prager Mustermesse

Erbaut 1926-1928 von Oldrich Tyl und Josef Fuchs. Ab 1974 zeitweise als Museum für Moderne Kunst umgenutzt, Nationalgalerie im Messepalast
Prag, Messepalast - ehemaliges Gebäude der Prager Mustermesse

Erbaut 1926-1928 von Oldrich Tyl und Josef Fuchs. Ab 1974 zeitweise als Museum für Moderne Kunst umgenutzt, Nationalgalerie im Messepalast
Prag, Messepalast - ehemaliges Gebäude der Prager Mustermesse

Erbaut 1926-1928 von Oldrich Tyl und Josef Fuchs. Ab 1974 zeitweise als Museum für Moderne Kunst umgenutzt, Nationalgalerie im Messepalast
Bilbao, Guggenheim Museum

Bilbao, Guggenheim Museum

Bilbao, Guggenheim Museum

Skulptur von Anish Kapoor
Bilbao, Guggenheim Museum

Skulptur von Anish Kapoor
Bilbao, Guggenheim Museum

Puppy von Jeff Koons
Bilbao, Guggenheim Museum

Puppy von Jeff Koons
Bilbao, Guggenheim Museum

Halle
Bilbao, Guggenheim Museum

Halle
Bilbao, Guggenheim Museum

Puppy von Jeff Koons
Bilbao, Guggenheim Museum

Puppy von Jeff Koons
Bilbao, Guggenheim Museum

Skulptur von Anish Kapoor
Bilbao, Guggenheim Museum

Skulptur von Anish Kapoor
Bilbao, Guggenheim Museum

Bilbao, Guggenheim Museum

Bilbao, Guggenheim Museum

Bilbao, Guggenheim Museum

Bilbao, Guggenheim Museum

Skulptur von Anish Kapoor
Bilbao, Guggenheim Museum

Skulptur von Anish Kapoor
Bilbao, Guggenheim Museum

Halle
Bilbao, Guggenheim Museum

Halle
Bilbao, Guggenheim Museum

Bilbao, Guggenheim Museum



Exception '' occured!
Message:
StackTrace: