Bochum, Betriebshof, Neue Garagen fŸr Feuerwehrfahrzeuge

Bochum, Betriebshof, Neue Garagen fŸr Feuerwehrfahrzeuge
Bochum, Betriebshof, Neue Garagen fŸr Feuerwehrfahrzeuge

Bochum, Betriebshof, Neue Garagen fŸr Feuerwehrfahrzeuge
Bochum, Betriebshof, Neue Garagen fŸr Feuerwehrfahrzeuge

Bochum, Betriebshof, Neue Garagen fŸr Feuerwehrfahrzeuge
Bochum, Betriebshof, Neue Garagen fŸr Feuerwehrfahrzeuge

Bochum, Betriebshof, Neue Garagen fŸr Feuerwehrfahrzeuge
Bochum, Betriebshof, Neue Garagen fŸr Feuerwehrfahrzeuge

Bochum, Betriebshof, Neue Garagen fŸr Feuerwehrfahrzeuge
Bochum, Betriebshof, Neue Garagen fŸr Feuerwehrfahrzeuge

Bochum, Betriebshof, Neue Garagen fŸr Feuerwehrfahrzeuge
Bochum, Betriebshof, Neue Garagen fŸr Feuerwehrfahrzeuge

Bochum, Betriebshof, Neue Garagen fŸr Feuerwehrfahrzeuge
Bochum, Betriebshof, Neue Garagen fŸr Feuerwehrfahrzeuge

Bochum, Betriebshof, Neue Garagen fŸr Feuerwehrfahrzeuge
Berlin, Deutsches Historisches Museum, Erweiterungsbau von I. M. Pei 2009

Berlin, Deutsches Historisches Museum, Erweiterungsbau von I. M. Pei 2009
Berlin, Deutsches Historisches Museum, Erweiterungsbau von I. M. Pei 2009

Berlin, Deutsches Historisches Museum, Erweiterungsbau von I. M. Pei 2009
Berlin, Deutsches Historisches Museum, Erweiterungsbau von I. M. Pei 2009

Berlin, Deutsches Historisches Museum, Erweiterungsbau von I. M. Pei 2009
Berlin, Deutsches Historisches Museum, Erweiterungsbau von I. M. Pei 2009

Berlin, Deutsches Historisches Museum, Erweiterungsbau von I. M. Pei 2009
Berlin, Deutsches Historisches Museum, Erweiterungsbau von I. M. Pei 2009

Berlin, Deutsches Historisches Museum, Erweiterungsbau von I. M. Pei 2009
Berlin, Deutsches Historisches Museum, Erweiterungsbau von I. M. Pei 2009

Berlin, Deutsches Historisches Museum, Erweiterungsbau von I. M. Pei 2009
Berlin, Deutsches Historisches Museum, Erweiterungsbau von I. M. Pei 2009

Berlin, Deutsches Historisches Museum, Erweiterungsbau von I. M. Pei 2009
Berlin, Deutsches Historisches Museum, Erweiterungsbau von I. M. Pei 2009

Berlin, Deutsches Historisches Museum, Erweiterungsbau von I. M. Pei 2009
Hamburg, Stadtlagerhaus, Umbau/Sanierung: Alsop + Störmer Architects

Hamburg, Stadtlagerhaus, Umbau/Sanierung: Alsop + Störmer Architects, 1998-2001, Ursprungsbau ist eine Dampfmühle von 1880 nach Plänen von Albert Petersen, Ostfassade
Hamburg, Stadtlagerhaus, Umbau/Sanierung: Alsop + Störmer Architects

Hamburg, Stadtlagerhaus, Umbau/Sanierung: Alsop + Störmer Architects, 1998-2001, Ursprungsbau ist eine Dampfmühle von 1880 nach Plänen von Albert Petersen, Ostfassade
Hamburg, Stadtlagerhaus, Umbau/Sanierung: Alsop + Störmer Architects

Hamburg, Stadtlagerhaus, Umbau/Sanierung: Alsop + Störmer Architects, 1998-2001, Ursprungsbau ist eine Dampfmühle von 1880 nach Plänen von Albert Petersen, Südostansicht
Hamburg, Stadtlagerhaus, Umbau/Sanierung: Alsop + Störmer Architects

Hamburg, Stadtlagerhaus, Umbau/Sanierung: Alsop + Störmer Architects, 1998-2001, Ursprungsbau ist eine Dampfmühle von 1880 nach Plänen von Albert Petersen, Südostansicht
Hamburg, Stadtlagerhaus, Umbau/Sanierung: Alsop + Störmer Architects

Hamburg, Stadtlagerhaus, Umbau/Sanierung: Alsop + Störmer Architects, 1998-2001, Ursprungsbau ist eine Dampfmühle von 1880 nach Plänen von Albert Petersen, Nordostansicht
Hamburg, Stadtlagerhaus, Umbau/Sanierung: Alsop + Störmer Architects

Hamburg, Stadtlagerhaus, Umbau/Sanierung: Alsop + Störmer Architects, 1998-2001, Ursprungsbau ist eine Dampfmühle von 1880 nach Plänen von Albert Petersen, Nordostansicht
Hamburg, Stadtlagerhaus, Umbau/Sanierung: Alsop + Störmer Architects

Hamburg, Stadtlagerhaus, Umbau/Sanierung: Alsop + Störmer Architects, 1998-2001, Ursprungsbau ist eine Dampfmühle von 1880 nach Plänen von Albert Petersen, Nordfassade mit Fussgängerbrücke
Hamburg, Stadtlagerhaus, Umbau/Sanierung: Alsop + Störmer Architects

Hamburg, Stadtlagerhaus, Umbau/Sanierung: Alsop + Störmer Architects, 1998-2001, Ursprungsbau ist eine Dampfmühle von 1880 nach Plänen von Albert Petersen, Nordfassade mit Fussgängerbrücke
Bernau, Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes

Bernau, Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes, 1928-1930 von Hannes Meyer und Hans Wittwer erbaut. Wohntrakt mit Glasgang
Bernau, Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes

Bernau, Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes, 1928-1930 von Hannes Meyer und Hans Wittwer erbaut. Wohntrakt mit Glasgang
Bernau, Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes

Bernau, Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes, 1928-1930 von Hannes Meyer und Hans Wittwer erbaut. Wohntrakt mit Glasgang
Bernau, Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes

Bernau, Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes, 1928-1930 von Hannes Meyer und Hans Wittwer erbaut. Wohntrakt mit Glasgang
Bernau, Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes

Bernau, Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes, 1928-1930 von Hannes Meyer und Hans Wittwer erbaut. Blick durch das Eingangsgebäude zum Glasgang
Bernau, Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes

Bernau, Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes, 1928-1930 von Hannes Meyer und Hans Wittwer erbaut. Blick durch das Eingangsgebäude zum Glasgang
Bernau, Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes

Bernau, Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes, 1928-1930 von Hannes Meyer und Hans Wittwer erbaut. Wohntrakt mit Glasgang
Bernau, Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes

Bernau, Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes, 1928-1930 von Hannes Meyer und Hans Wittwer erbaut. Wohntrakt mit Glasgang
Bernau, Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes

Bernau, Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes, 1928-1930 von Hannes Meyer und Hans Wittwer erbaut. Wohntrakt mit Glasgang
Bernau, Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes

Bernau, Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes, 1928-1930 von Hannes Meyer und Hans Wittwer erbaut. Wohntrakt mit Glasgang
Bernau, Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes

Bernau, Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes, 1928-1930 von Hannes Meyer und Hans Wittwer erbaut. Wohntrakt mit Glasgang
Bernau, Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes

Bernau, Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes, 1928-1930 von Hannes Meyer und Hans Wittwer erbaut. Wohntrakt mit Glasgang
Bernau, Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes

Bernau, Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes, 1928-1930 von Hannes Meyer und Hans Wittwer erbaut. Wohntrakt mit Glasgang
Bernau, Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes

Bernau, Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes, 1928-1930 von Hannes Meyer und Hans Wittwer erbaut. Wohntrakt mit Glasgang
Bernau, Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes

Bernau, Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes, 1928-1930 von Hannes Meyer und Hans Wittwer erbaut. Wohntrakt mit Glasgang
Bernau, Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes

Bernau, Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes, 1928-1930 von Hannes Meyer und Hans Wittwer erbaut. Wohntrakt mit Glasgang
Bernau, Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes

Bernau, Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes, 1928-1930 von Hannes Meyer und Hans Wittwer erbaut. Wohntrakt mit Glasgang
Bernau, Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes

Bernau, Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes, 1928-1930 von Hannes Meyer und Hans Wittwer erbaut. Wohntrakt mit Glasgang
Bernau, Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes

Bernau, Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes, 1928-1930 von Hannes Meyer und Hans Wittwer erbaut. Wohntrakt mit Glasgang
Bernau, Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes

Bernau, Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes, 1928-1930 von Hannes Meyer und Hans Wittwer erbaut. Wohntrakt mit Glasgang
Bernau, Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes

Bernau, Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes, 1928-1930 von Hannes Meyer und Hans Wittwer erbaut. Wohntrakt mit Glasgang
Bernau, Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes

Bernau, Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes, 1928-1930 von Hannes Meyer und Hans Wittwer erbaut. Wohntrakt mit Glasgang
Bernau, Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes

Bernau, Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes, 1928-1930 von Hannes Meyer und Hans Wittwer erbaut. Blick durch das Eingangsgebäude zum Glasgang
Bernau, Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes

Bernau, Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes, 1928-1930 von Hannes Meyer und Hans Wittwer erbaut. Blick durch das Eingangsgebäude zum Glasgang
Bernau, Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes

Bernau, Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes, 1928-1930 von Hannes Meyer und Hans Wittwer erbaut. Blick durch das Eingangsgebäude zum Glasgang
Bernau, Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes

Bernau, Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes, 1928-1930 von Hannes Meyer und Hans Wittwer erbaut. Blick durch das Eingangsgebäude zum Glasgang
Bernau, Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes

Bernau, Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes, 1928-1930 von Hannes Meyer und Hans Wittwer erbaut. Wohntrakt mit Glasgang
Bernau, Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes

Bernau, Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes, 1928-1930 von Hannes Meyer und Hans Wittwer erbaut. Wohntrakt mit Glasgang
Bochum, Neubau Betriebshof

Architekten Brüning Rein, Essen
Bochum, Neubau Betriebshof

Architekten Brüning Rein, Essen
Bochum, Neubau Betriebshof

Architekten Brüning Rein, Essen
Bochum, Neubau Betriebshof

Architekten Brüning Rein, Essen
Bochum, Neubau Betriebshof

Architekten Brüning Rein, Essen
Bochum, Neubau Betriebshof

Architekten Brüning Rein, Essen
Bochum, Neubau Betriebshof

Architekten Brüning Rein, Essen
Bochum, Neubau Betriebshof

Architekten Brüning Rein, Essen
Bochum, Neubau Betriebshof

Architekten Brüning Rein, Essen
Bochum, Neubau Betriebshof

Architekten Brüning Rein, Essen
Bochum, Neubau Betriebshof

Architekten Brüning Rein, Essen
Bochum, Neubau Betriebshof

Architekten Brüning Rein, Essen
Bochum, Neubau Betriebshof

Architekten Brüning Rein, Essen
Bochum, Neubau Betriebshof

Architekten Brüning Rein, Essen
Bochum, Neubau Betriebshof

Architekten Brüning Rein, Essen
Bochum, Neubau Betriebshof

Architekten Brüning Rein, Essen
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Narthex, Nordfenster , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Narthex, Nordfenster , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Innenraum, Blick nach Westen mit der großen Fensterrose , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Innenraum, Blick nach Westen mit der großen Fensterrose , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Innenraum, Blick nach Westen mit der großen Fensterrose und Silbermann-Orgel von 1714 , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Innenraum, Blick nach Westen mit der großen Fensterrose und Silbermann-Orgel von 1714 , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Narthex, Südfenster , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Narthex, Südfenster , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Innenraum, Blick nach Westen mit der großen Fensterrose , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Innenraum, Blick nach Westen mit der großen Fensterrose , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Innenraum, Blick nach Westen mit der großen Fensterrose und Silbermann-Orgel von 1714 , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Innenraum, Blick nach Westen mit der großen Fensterrose und Silbermann-Orgel von 1714 , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Innenraum, Blick nach Westen mit der großen Fensterrose , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Innenraum, Blick nach Westen mit der großen Fensterrose , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Innenraum, Blick nach Westen mit der großen Fensterrose , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Innenraum, Blick nach Westen mit der großen Fensterrose , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Innenraum, Blick nach Westen mit der großen Fensterrose , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Innenraum, Blick nach Westen mit der großen Fensterrose , St., Sankt, Saint
Köln, Dom St. Petrus, Fenster im nördlichen Seitenschiff

Köln, Dom St. Petrus, Fenster im nördlichen Seitenschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Dom St. Petrus, Fenster im nördlichen Seitenschiff

Köln, Dom St. Petrus, Fenster im nördlichen Seitenschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Dom St. Petrus, Fenster im südlichen Seitenschiff

Köln, Dom St. Petrus, Fenster im südlichen Seitenschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Dom St. Petrus, Fenster im südlichen Seitenschiff

Köln, Dom St. Petrus, Fenster im südlichen Seitenschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Dom St. Petrus, Fenster im südlichen Seitenschiff

Köln, Dom St. Petrus, Fenster im südlichen Seitenschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Dom St. Petrus, Fenster im südlichen Seitenschiff

Köln, Dom St. Petrus, Fenster im südlichen Seitenschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Dom St. Petrus, Fenster im südlichen Seitenschiff

Köln, Dom St. Petrus, Fenster im südlichen Seitenschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Dom St. Petrus, Fenster im südlichen Seitenschiff

Köln, Dom St. Petrus, Fenster im südlichen Seitenschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Wandelhalle genannt Plaza, wellenförmige Glaswand zur Trennung der Plaza in Außen- und Innenbereich, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Wandelhalle genannt Plaza, wellenförmige Glaswand zur Trennung der Plaza in Außen- und Innenbereich, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Teilansicht von Osten rechts Neubau am Kaiserkai, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Teilansicht von Osten rechts Neubau am Kaiserkai, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, , Backsteinsockel gebildet vom 1963 erbauten ehemaligen Kaispeicher A, Fernsicht von Westen, Gesamthöhe 110 m, rechts Touristenschiff im Stil eines Missisippi-Dampfers
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, , Backsteinsockel gebildet vom 1963 erbauten ehemaligen Kaispeicher A, Fernsicht von Westen, Gesamthöhe 110 m, rechts Touristenschiff im Stil eines Missisippi-Dampfers
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Untersicht von Osten, rechts Neubau am Kaiserkai, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Untersicht von Osten, rechts Neubau am Kaiserkai, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Wandelhalle genannt Plaza, Blick vom Westfenster der PLAZA auf den Hafen, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Wandelhalle genannt Plaza, Blick vom Westfenster der PLAZA auf den Hafen, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Wandelhalle genannt Plaza, wellenförmige Glaswand zur Trennung der Plaza in Außen- und Innenbereich, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Wandelhalle genannt Plaza, wellenförmige Glaswand zur Trennung der Plaza in Außen- und Innenbereich, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Südfassade, Untersicht mit alten Hafenkränen, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Südfassade, Untersicht mit alten Hafenkränen, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Teilansicht von Nordosten über die Mahatma-Gandhi-Brücke, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Teilansicht von Nordosten über die Mahatma-Gandhi-Brücke, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Wandelhalle genannt Plaza, Blick vom Westfenster der PLAZA auf den Hafen, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Wandelhalle genannt Plaza, Blick vom Westfenster der PLAZA auf den Hafen, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Fernsicht von Nordwesten aus Richtung der Landungsbrücken, vorn Decksaufbauten eines Feuerschiffs, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Fernsicht von Nordwesten aus Richtung der Landungsbrücken, vorn Decksaufbauten eines Feuerschiffs, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Fernsicht von Südwesten, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Backsteinsockel gebildet vom 1963 erbauten ehemaligen Kaispeicher A
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Fernsicht von Südwesten, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Backsteinsockel gebildet vom 1963 erbauten ehemaligen Kaispeicher A
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Fernsicht von Osten über den Sandtorhafen, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Fernsicht von Osten über den Sandtorhafen, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Wandelhalle genannt Plaza, Blick nach Norden, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Wandelhalle genannt Plaza, Blick nach Norden, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Fernsicht von Nordwesten aus Richtung der Landungsbrücken, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Fernsicht von Nordwesten aus Richtung der Landungsbrücken, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Fernsicht von Nordwesten aus Richtung der Landungsbrücken, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Fernsicht von Nordwesten aus Richtung der Landungsbrücken, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Fernsicht von Südwesten, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Backsteinsockel gebildet vom 1963 erbauten ehemaligen Kaispeicher A
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Fernsicht von Südwesten, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Backsteinsockel gebildet vom 1963 erbauten ehemaligen Kaispeicher A
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Wandelhalle genannt Plaza, Blick vom Westfenster der PLAZA auf den Hafen, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Wandelhalle genannt Plaza, Blick vom Westfenster der PLAZA auf den Hafen, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Ansicht von Nordosten über die Mahatma-Gandhi-Brücke, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Ansicht von Nordosten über die Mahatma-Gandhi-Brücke, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Ansicht von Nordosten über die Mahatma-Gandhi-Brücke, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Ansicht von Nordosten über die Mahatma-Gandhi-Brücke, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Teilansicht von Osten, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Teilansicht von Osten, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Fernsicht von Osten über den Sandtorhafen, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Fernsicht von Osten über den Sandtorhafen, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Ansicht von Norden, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Backsteinsockel gebildet vom 1963 erbauten ehemaligen Kaispeicher A
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Ansicht von Norden, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Backsteinsockel gebildet vom 1963 erbauten ehemaligen Kaispeicher A
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Wandelhalle genannt Plaza, Blick vom Westfenster der PLAZA auf den Hafen, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Wandelhalle genannt Plaza, Blick vom Westfenster der PLAZA auf den Hafen, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Wandelhalle genannt Plaza, wellenförmige Glaswand zur Trennung der Plaza in Außen- und Innenbereich, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Wandelhalle genannt Plaza, wellenförmige Glaswand zur Trennung der Plaza in Außen- und Innenbereich, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Untersicht von Osten, rechts Neubau am Kaiserkai, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Untersicht von Osten, rechts Neubau am Kaiserkai, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Wandelhalle genannt Plaza, Blick vom Westfenster der PLAZA auf den Hafen, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Wandelhalle genannt Plaza, Blick vom Westfenster der PLAZA auf den Hafen, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Fernsicht von Südwesten, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Backsteinsockel gebildet vom 1963 erbauten ehemaligen Kaispeicher A
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Fernsicht von Südwesten, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Backsteinsockel gebildet vom 1963 erbauten ehemaligen Kaispeicher A
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Fernsicht von Osten über den Sandtorhafen, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Fernsicht von Osten über den Sandtorhafen, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Fernsicht von Südwesten, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Backsteinsockel gebildet vom 1963 erbauten ehemaligen Kaispeicher A
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Fernsicht von Südwesten, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Backsteinsockel gebildet vom 1963 erbauten ehemaligen Kaispeicher A
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Fernsicht von Nordwesten aus Richtung der Landungsbrücken, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, rechts Museumsschiff CAP SAN DIEGO
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Fernsicht von Nordwesten aus Richtung der Landungsbrücken, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, rechts Museumsschiff CAP SAN DIEGO
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, , Backsteinsockel gebildet vom 1963 erbauten ehemaligen Kaispeicher A, Fernsicht von Nordwesten, Gesamthöhe 110 m
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, , Backsteinsockel gebildet vom 1963 erbauten ehemaligen Kaispeicher A, Fernsicht von Nordwesten, Gesamthöhe 110 m
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Sicht von Nordwesten, Höhe 110 m, Backsteinsockel gebildet vom 1963 erbauten ehemaligen Kaispeicher A
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Sicht von Nordwesten, Höhe 110 m, Backsteinsockel gebildet vom 1963 erbauten ehemaligen Kaispeicher A
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Wandelhalle genannt Plaza, wellenförmige Glaswand zur Trennung der Plaza in Außen- und Innenbereich, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Wandelhalle genannt Plaza, wellenförmige Glaswand zur Trennung der Plaza in Außen- und Innenbereich, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Fernsicht von Nordwesten aus Richtung der Landungsbrücken, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Fernsicht von Nordwesten aus Richtung der Landungsbrücken, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Teilansicht von Osten, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Teilansicht von Osten, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Wandelhalle genannt Plaza, Blick vom Westfenster der PLAZA auf den Hafen, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Wandelhalle genannt Plaza, Blick vom Westfenster der PLAZA auf den Hafen, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Wandelhalle genannt Plaza, wellenförmige Glaswand zur Trennung der Plaza in Außen- und Innenbereich, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Wandelhalle genannt Plaza, wellenförmige Glaswand zur Trennung der Plaza in Außen- und Innenbereich, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Ansicht von Nordosten über die Mahatma-Gandhi-Brücke, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Ansicht von Nordosten über die Mahatma-Gandhi-Brücke, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Teilansicht von Nordosten über die Mahatma-Gandhi-Brücke, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Teilansicht von Nordosten über die Mahatma-Gandhi-Brücke, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016
Geschäftshaus in der Straße Haymarket Teilansicht

London, Geschäftshaus in der Straße Haymarket Teilansicht
Geschäftshaus in der Straße Haymarket Teilansicht

London, Geschäftshaus in der Straße Haymarket Teilansicht
London, verglaster Kopfbau am Swiss Court Ecke Wardour Street

London, verglaster Kopfbau am Swiss Court Ecke Wardour Street
London, verglaster Kopfbau am Swiss Court Ecke Wardour Street

London, verglaster Kopfbau am Swiss Court Ecke Wardour Street
London, Royal Opera House in Covent Garden, ehem. Floral Hall von Edward Middleton Barry 1858-1860, heute Paul Hamlyn Hall, Gusseisen-Glas-Konstruktion

London, Royal Opera House in Covent Garden, ehem. Floral Hall von Edward Middleton Barry 1858-1860, heute Paul Hamlyn Hall, Gusseisen-Glas-Konstruktion
London, Royal Opera House in Covent Garden, ehem. Floral Hall von Edward Middleton Barry 1858-1860, heute Paul Hamlyn Hall, Gusseisen-Glas-Konstruktion

London, Royal Opera House in Covent Garden, ehem. Floral Hall von Edward Middleton Barry 1858-1860, heute Paul Hamlyn Hall, Gusseisen-Glas-Konstruktion
London, Bank of England, Portikus mit korinthischen Säulen, vollendet 1833 von John Soane, dahinter gläserne Hochhausfassaden der Londoner City

London, Bank of England, Portikus mit korinthischen Säulen, vollendet 1833 von John Soane, dahinter gläserne Hochhausfassaden der Londoner City
London, Bank of England, Portikus mit korinthischen Säulen, vollendet 1833 von John Soane, dahinter gläserne Hochhausfassaden der Londoner City

London, Bank of England, Portikus mit korinthischen Säulen, vollendet 1833 von John Soane, dahinter gläserne Hochhausfassaden der Londoner City
London, Tower of London Nordwest-Ecke, in der Ferne Hochhaus THE SHARD 2009-2012 von Renzo Piano

London, Tower of London Nordwest-Ecke, in der Ferne Hochhaus THE SHARD 2009-2012 von Renzo Piano
London, Tower of London Nordwest-Ecke, in der Ferne Hochhaus THE SHARD 2009-2012 von Renzo Piano

London, Tower of London Nordwest-Ecke, in der Ferne Hochhaus THE SHARD 2009-2012 von Renzo Piano
London, Hochhaus 20, Fenchurch Street, (The Walkie-Talkie bzw. The Pint) 2009-2014 von Rafael Vinoly, rechts ehemalige Hafenbehörde 1912-1922 von Edwin Cooper im Beaux-Arts-Stil, heute Hotel

London, Hochhaus 20, Fenchurch Street, (The Walkie-Talkie bzw. The Pint) 2009-2014 von Rafael Vinoly, rechts ehemalige Hafenbehörde 1912-1922 von Edwin Cooper im Beaux-Arts-Stil, heute Hotel
London, Hochhaus 20, Fenchurch Street, (The Walkie-Talkie bzw. The Pint) 2009-2014 von Rafael Vinoly, rechts ehemalige Hafenbehörde 1912-1922 von Edwin Cooper im Beaux-Arts-Stil, heute Hotel

London, Hochhaus 20, Fenchurch Street, (The Walkie-Talkie bzw. The Pint) 2009-2014 von Rafael Vinoly, rechts ehemalige Hafenbehörde 1912-1922 von Edwin Cooper im Beaux-Arts-Stil, heute Hotel
London, Hochhaus 20, Fenchurch Street, (The Walkie-Talkie bzw. The Pint) 2009-2014 von Rafael Vinoly, rechts ehemalige Hafenbehörde 1912-1922 von Edwin Cooper im Beaux-Arts-Stil, heute Hotel

London, Hochhaus 20, Fenchurch Street, (The Walkie-Talkie bzw. The Pint) 2009-2014 von Rafael Vinoly, rechts ehemalige Hafenbehörde 1912-1922 von Edwin Cooper im Beaux-Arts-Stil, heute Hotel
London, Hochhaus 20, Fenchurch Street, (The Walkie-Talkie bzw. The Pint) 2009-2014 von Rafael Vinoly, rechts ehemalige Hafenbehörde 1912-1922 von Edwin Cooper im Beaux-Arts-Stil, heute Hotel

London, Hochhaus 20, Fenchurch Street, (The Walkie-Talkie bzw. The Pint) 2009-2014 von Rafael Vinoly, rechts ehemalige Hafenbehörde 1912-1922 von Edwin Cooper im Beaux-Arts-Stil, heute Hotel
London, Tower of London, in der Ferne Hochhaus THE SHARD 2009-2012 von Renzo Piano

London, Tower of London, in der Ferne Hochhaus THE SHARD 2009-2012 von Renzo Piano
London, Tower of London, in der Ferne Hochhaus THE SHARD 2009-2012 von Renzo Piano

London, Tower of London, in der Ferne Hochhaus THE SHARD 2009-2012 von Renzo Piano
London, Blick über die Themse, Hochhaus THE SHARD 2009-2012 von Renzo Piano, links Rundbau CITY HALL 2002 vollendet von Norman Foster

London, Blick über die Themse, Hochhaus THE SHARD 2009-2012 von Renzo Piano, links Rundbau CITY HALL 2002 vollendet von Norman Foster
London, Blick über die Themse, Hochhaus THE SHARD 2009-2012 von Renzo Piano, links Rundbau CITY HALL 2002 vollendet von Norman Foster

London, Blick über die Themse, Hochhaus THE SHARD 2009-2012 von Renzo Piano, links Rundbau CITY HALL 2002 vollendet von Norman Foster
London, Blick über die Themse, Hochhaus THE SHARD 2009-2012 von Renzo Piano, links Rundbau CITY HALL 2002 vollendet von Norman Foster

London, Blick über die Themse, Hochhaus THE SHARD 2009-2012 von Renzo Piano, links Rundbau CITY HALL 2002 vollendet von Norman Foster
London, Blick über die Themse, Hochhaus THE SHARD 2009-2012 von Renzo Piano, links Rundbau CITY HALL 2002 vollendet von Norman Foster

London, Blick über die Themse, Hochhaus THE SHARD 2009-2012 von Renzo Piano, links Rundbau CITY HALL 2002 vollendet von Norman Foster
London, Blick über die Themse, Hochhaus THE SHARD 2009-2012 von Renzo Piano, links Rundbau CITY HALL 2002 vollendet von Norman Foster

London, Blick über die Themse, Hochhaus THE SHARD 2009-2012 von Renzo Piano, links Rundbau CITY HALL 2002 vollendet von Norman Foster
London, Blick über die Themse, Hochhaus THE SHARD 2009-2012 von Renzo Piano, links Rundbau CITY HALL 2002 vollendet von Norman Foster

London, Blick über die Themse, Hochhaus THE SHARD 2009-2012 von Renzo Piano, links Rundbau CITY HALL 2002 vollendet von Norman Foster
London, Blick über die Themse, Hochhaus THE SHARD 2009-2012 von Renzo Piano, links Rundbau CITY HALL 2002 vollendet von Norman Foster

London, Blick über die Themse, Hochhaus THE SHARD 2009-2012 von Renzo Piano, links Rundbau CITY HALL 2002 vollendet von Norman Foster
London, Blick über die Themse, Hochhaus THE SHARD 2009-2012 von Renzo Piano, links Rundbau CITY HALL 2002 vollendet von Norman Foster

London, Blick über die Themse, Hochhaus THE SHARD 2009-2012 von Renzo Piano, links Rundbau CITY HALL 2002 vollendet von Norman Foster
London, Hochhaus THE SHARD, 2009-12 von Renzo Piano

London, Hochhaus THE SHARD, 2009-12 von Renzo Piano
London, Hochhaus THE SHARD, 2009-12 von Renzo Piano

London, Hochhaus THE SHARD, 2009-12 von Renzo Piano
London, Hochhaus THE SHARD, 2009-12 von Renzo Piano

London, Hochhaus THE SHARD, 2009-12 von Renzo Piano
London, Hochhaus THE SHARD, 2009-12 von Renzo Piano

London, Hochhaus THE SHARD, 2009-12 von Renzo Piano
London, Hochhaus THE SHARD, 2009-12 von Renzo Piano

London, Hochhaus THE SHARD, 2009-12 von Renzo Piano
London, Hochhaus THE SHARD, 2009-12 von Renzo Piano

London, Hochhaus THE SHARD, 2009-12 von Renzo Piano
London, Neubauten in Southwark

London, Neubauten in Southwark
London, Neubauten in Southwark

London, Neubauten in Southwark
London, Southwark Road Bauten der Moderne aus unterschiedlichen Epochen

London, Southwark Road Bauten der Moderne aus unterschiedlichen Epochen
London, Southwark Road Bauten der Moderne aus unterschiedlichen Epochen

London, Southwark Road Bauten der Moderne aus unterschiedlichen Epochen
London, Southwark Road schmaler Backstein-Kopfbau mit halbrundem Abschluss

London, Southwark Road schmaler Backstein-Kopfbau mit halbrundem Abschluss
London, Southwark Road schmaler Backstein-Kopfbau mit halbrundem Abschluss

London, Southwark Road schmaler Backstein-Kopfbau mit halbrundem Abschluss
London, Southwark Road schmaler Backstein-Kopfbau mit halbrundem Abschluss

London, Southwark Road schmaler Backstein-Kopfbau mit halbrundem Abschluss
London, Southwark Road schmaler Backstein-Kopfbau mit halbrundem Abschluss

London, Southwark Road schmaler Backstein-Kopfbau mit halbrundem Abschluss
London, Sumner Street DENKMAL FÜR DEN UNBEKANNTEN KÜNSTLER Text: NICHT APPLAUDIEREN - NUR GELD WERFEN animatronische Figur 2007 von der Künstlergruppe Greyworld

London, Sumner Street DENKMAL FÜR DEN UNBEKANNTEN KÜNSTLER Text: NICHT APPLAUDIEREN - NUR GELD WERFEN animatronische Figur 2007 von der Künstlergruppe Greyworld
London, Sumner Street DENKMAL FÜR DEN UNBEKANNTEN KÜNSTLER Text: NICHT APPLAUDIEREN - NUR GELD WERFEN animatronische Figur 2007 von der Künstlergruppe Greyworld

London, Sumner Street DENKMAL FÜR DEN UNBEKANNTEN KÜNSTLER Text: NICHT APPLAUDIEREN - NUR GELD WERFEN animatronische Figur 2007 von der Künstlergruppe Greyworld
London, Blick vom Museum Tate Modern nach Nordosten auf die Skyline rechts Hochhaus 20 Fenchurch Street unten Southwark Bridge

London, Blick vom Museum Tate Modern nach Nordosten auf die Skyline rechts Hochhaus 20 Fenchurch Street unten Southwark Bridge
London, Blick vom Museum Tate Modern nach Nordosten auf die Skyline rechts Hochhaus 20 Fenchurch Street unten Southwark Bridge

London, Blick vom Museum Tate Modern nach Nordosten auf die Skyline rechts Hochhaus 20 Fenchurch Street unten Southwark Bridge
London, Blick von der Tooley Street nach Süden zum Hochhaus THE SHARD 2009-12 von Renzo Piano 310 m hoch Nutzung Büros und Gastronomie

London, Blick von der Tooley Street nach Süden zum Hochhaus THE SHARD 2009-12 von Renzo Piano 310 m hoch Nutzung Büros und Gastronomie
London, Blick von der Tooley Street nach Süden zum Hochhaus THE SHARD 2009-12 von Renzo Piano 310 m hoch Nutzung Büros und Gastronomie

London, Blick von der Tooley Street nach Süden zum Hochhaus THE SHARD 2009-12 von Renzo Piano 310 m hoch Nutzung Büros und Gastronomie
London, Neubauten der Moderne und Postmoderne am rechten Themseufer bei St Georges Wharf

London, Neubauten der Moderne und Postmoderne am rechten Themseufer bei St Georges Wharf
London, Neubauten der Moderne und Postmoderne am rechten Themseufer bei St Georges Wharf

London, Neubauten der Moderne und Postmoderne am rechten Themseufer bei St Georges Wharf
London, St George Wharf Wohnanlage 2006-2011 von Broadway Malian Architekten

London, St George Wharf Wohnanlage 2006-2011 von Broadway Malian Architekten
London, St George Wharf Wohnanlage 2006-2011 von Broadway Malian Architekten

London, St George Wharf Wohnanlage 2006-2011 von Broadway Malian Architekten
London , Riesenrad LONDON EYE Teilansicht mit den aerodynamisch geformten Personengondeln

London , Riesenrad LONDON EYE Teilansicht mit den aerodynamisch geformten Personengondeln
London , Riesenrad LONDON EYE Teilansicht mit den aerodynamisch geformten Personengondeln

London , Riesenrad LONDON EYE Teilansicht mit den aerodynamisch geformten Personengondeln
London , Riesenrad LONDON EYE Teilansicht mit den aerodynamisch geformten Personengondeln

London , Riesenrad LONDON EYE Teilansicht mit den aerodynamisch geformten Personengondeln
London , Riesenrad LONDON EYE Teilansicht mit den aerodynamisch geformten Personengondeln

London , Riesenrad LONDON EYE Teilansicht mit den aerodynamisch geformten Personengondeln
London, St George Wharf Wohnanlage am rechten Themseufer Architekten Broadway Malian 2007-12

London, St George Wharf Wohnanlage am rechten Themseufer Architekten Broadway Malian 2007-12
London, St George Wharf Wohnanlage am rechten Themseufer Architekten Broadway Malian 2007-12

London, St George Wharf Wohnanlage am rechten Themseufer Architekten Broadway Malian 2007-12
Dessau, ehemaliges Arbeitsamt von Walter Gropius

Dessau, ehemaliges Arbeitsamt von Walter Gropius, Ostansicht
Dessau, ehemaliges Arbeitsamt von Walter Gropius

Dessau, ehemaliges Arbeitsamt von Walter Gropius, Ostansicht
Dessau, Kornhaus von Karl Fieger

Dessau, Kornhaus von Karl Fieger, Gläserner Wintergarten über der Elbe
Dessau, Kornhaus von Karl Fieger

Dessau, Kornhaus von Karl Fieger, Gläserner Wintergarten über der Elbe
Dessau, ehemaliges Arbeitsamt von Walter Gropius

Dessau, ehemaliges Arbeitsamt von Walter Gropius, Südansicht mit Treppenturm
Dessau, ehemaliges Arbeitsamt von Walter Gropius

Dessau, ehemaliges Arbeitsamt von Walter Gropius, Südansicht mit Treppenturm
Dessau, ehemaliges Arbeitsamt von Walter Gropius

Dessau, ehemaliges Arbeitsamt von Walter Gropius, Korridore
Dessau, ehemaliges Arbeitsamt von Walter Gropius

Dessau, ehemaliges Arbeitsamt von Walter Gropius, Korridore
Dessau, ehemaliges Arbeitsamt von Walter Gropius

Dessau, ehemaliges Arbeitsamt von Walter Gropius, Südansicht Vom benachbarten Hochhaus
Dessau, ehemaliges Arbeitsamt von Walter Gropius

Dessau, ehemaliges Arbeitsamt von Walter Gropius, Südansicht Vom benachbarten Hochhaus
Dessau, ehemaliges Arbeitsamt von Walter Gropius

Dessau, ehemaliges Arbeitsamt von Walter Gropius, Südansicht Vom benachbarten Hochhaus
Dessau, ehemaliges Arbeitsamt von Walter Gropius

Dessau, ehemaliges Arbeitsamt von Walter Gropius, Südansicht Vom benachbarten Hochhaus
Dessau, ehemaliges Arbeitsamt von Walter Gropius

Dessau, ehemaliges Arbeitsamt von Walter Gropius, Korridore
Dessau, ehemaliges Arbeitsamt von Walter Gropius

Dessau, ehemaliges Arbeitsamt von Walter Gropius, Korridore
Dessau, ehemaliges Arbeitsamt von Walter Gropius

Dessau, ehemaliges Arbeitsamt von Walter Gropius, Südansicht Fensterdetail
Dessau, ehemaliges Arbeitsamt von Walter Gropius

Dessau, ehemaliges Arbeitsamt von Walter Gropius, Südansicht Fensterdetail
Dessau, Kornhaus von Karl Fieger

Dessau, Kornhaus von Karl Fieger, Gläserner Wintergarten über der Elbe, Innenansicht
Dessau, Kornhaus von Karl Fieger

Dessau, Kornhaus von Karl Fieger, Gläserner Wintergarten über der Elbe, Innenansicht
Dessau, ehemaliges Arbeitsamt von Walter Gropius

Dessau, ehemaliges Arbeitsamt von Walter Gropius, Korridore
Dessau, ehemaliges Arbeitsamt von Walter Gropius

Dessau, ehemaliges Arbeitsamt von Walter Gropius, Korridore
Dessau, ehemaliges Arbeitsamt von Walter Gropius

Dessau, ehemaliges Arbeitsamt von Walter Gropius, Korridore
Dessau, ehemaliges Arbeitsamt von Walter Gropius

Dessau, ehemaliges Arbeitsamt von Walter Gropius, Korridore
Dessau, ehemaliges Arbeitsamt von Walter Gropius

Dessau, ehemaliges Arbeitsamt von Walter Gropius, Südansicht mit Treppenturm
Dessau, ehemaliges Arbeitsamt von Walter Gropius

Dessau, ehemaliges Arbeitsamt von Walter Gropius, Südansicht mit Treppenturm
Dessau, ehemaliges Arbeitsamt von Walter Gropius

Dessau, ehemaliges Arbeitsamt von Walter Gropius, Korridore
Dessau, ehemaliges Arbeitsamt von Walter Gropius

Dessau, ehemaliges Arbeitsamt von Walter Gropius, Korridore
Dessau, Kornhaus von Karl Fieger

Dessau, Kornhaus von Karl Fieger, Gläserner Wintergarten über der Elbe
Dessau, Kornhaus von Karl Fieger

Dessau, Kornhaus von Karl Fieger, Gläserner Wintergarten über der Elbe
Dessau, ehemaliges Arbeitsamt von Walter Gropius

Dessau, ehemaliges Arbeitsamt von Walter Gropius, Ostansicht
Dessau, ehemaliges Arbeitsamt von Walter Gropius

Dessau, ehemaliges Arbeitsamt von Walter Gropius, Ostansicht
Dessau, ehemaliges Arbeitsamt von Walter Gropius

Dessau, ehemaliges Arbeitsamt von Walter Gropius, Südansicht mit Treppenturm
Dessau, ehemaliges Arbeitsamt von Walter Gropius

Dessau, ehemaliges Arbeitsamt von Walter Gropius, Südansicht mit Treppenturm
Dessau, ehemaliges Arbeitsamt von Walter Gropius

Dessau, ehemaliges Arbeitsamt von Walter Gropius, Südansicht vom benachbarten Hochhaus
Dessau, ehemaliges Arbeitsamt von Walter Gropius

Dessau, ehemaliges Arbeitsamt von Walter Gropius, Südansicht vom benachbarten Hochhaus
Jena, Villa Auerbach, 1924 von Walter Gropius erbaut

Jena, Villa Auerbach, 1924 von Walter Gropius erbaut, Wintergarten
Jena, Villa Auerbach, 1924 von Walter Gropius erbaut

Jena, Villa Auerbach, 1924 von Walter Gropius erbaut, Wintergarten
Krefeld, Ostwall, Glaslinsen von Adolf Luther

Krefeld, Ostwall, Glaslinsen von Adolf Luther "Linsenallee" von 1990
Krefeld, Ostwall, Glaslinsen von Adolf Luther

Krefeld, Ostwall, Glaslinsen von Adolf Luther "Linsenallee" von 1990
Krefeld, Ostwall, Glaslinsen von Adolf Luther

Krefeld, Ostwall, Glaslinsen von Adolf Luther "Linsenallee" von 1990
Krefeld, Ostwall, Glaslinsen von Adolf Luther

Krefeld, Ostwall, Glaslinsen von Adolf Luther "Linsenallee" von 1990
Krefeld, Ostwall, Glaslinsen von Adolf Luther

Krefeld, Ostwall, Glaslinsen von Adolf Luther "Linsenallee" von 1990
Krefeld, Ostwall, Glaslinsen von Adolf Luther

Krefeld, Ostwall, Glaslinsen von Adolf Luther "Linsenallee" von 1990
Krefeld, Ostwall, Glaslinsen von Adolf Luther

Krefeld, Ostwall, Glaslinsen von Adolf Luther "Linsenallee" von 1990
Krefeld, Ostwall, Glaslinsen von Adolf Luther

Krefeld, Ostwall, Glaslinsen von Adolf Luther "Linsenallee" von 1990
Krefeld, Ostwall, Glaslinsen von Adolf Luther

Krefeld, Ostwall, Glaslinsen von Adolf Luther "Linsenallee" von 1990
Krefeld, Ostwall, Glaslinsen von Adolf Luther

Krefeld, Ostwall, Glaslinsen von Adolf Luther "Linsenallee" von 1990
Krefeld, Ostwall, Glaslinsen von Adolf Luther

Krefeld, Ostwall, Glaslinsen von Adolf Luther "Linsenallee" von 1990
Krefeld, Ostwall, Glaslinsen von Adolf Luther

Krefeld, Ostwall, Glaslinsen von Adolf Luther "Linsenallee" von 1990
Krefeld, Ostwall, Glaslinsen von Adolf Luther

Krefeld, Ostwall, Glaslinsen von Adolf Luther "Linsenallee" von 1990
Krefeld, Ostwall, Glaslinsen von Adolf Luther

Krefeld, Ostwall, Glaslinsen von Adolf Luther "Linsenallee" von 1990
Krefeld, Ostwall, Glaslinsen von Adolf Luther

Krefeld, Ostwall, Glaslinsen von Adolf Luther "Linsenallee" von 1990
Krefeld, Ostwall, Glaslinsen von Adolf Luther

Krefeld, Ostwall, Glaslinsen von Adolf Luther "Linsenallee" von 1990
Krefeld, Ostwall, Glaslinsen von Adolf Luther

Krefeld, Ostwall, Glaslinsen von Adolf Luther "Linsenallee" von 1990
Krefeld, Ostwall, Glaslinsen von Adolf Luther

Krefeld, Ostwall, Glaslinsen von Adolf Luther "Linsenallee" von 1990
Krefeld Hohenbudberg, Bayer-Werke

Krefeld-Hohenbudberg, Bayer-Werke, Casino, Angestelltenspeisehaus 1961 von Hentrich, Petschnigg und Partner erbaut
Krefeld Hohenbudberg, Bayer-Werke

Krefeld-Hohenbudberg, Bayer-Werke, Casino, Angestelltenspeisehaus 1961 von Hentrich, Petschnigg und Partner erbaut
Krefeld Hohenbudberg, Bayer-Werke

Krefeld-Hohenbudberg, Bayer-Werke, Casino, Angestelltenspeisehaus 1961 von Hentrich, Petschnigg und Partner erbaut
Krefeld Hohenbudberg, Bayer-Werke

Krefeld-Hohenbudberg, Bayer-Werke, Casino, Angestelltenspeisehaus 1961 von Hentrich, Petschnigg und Partner erbaut
Krefeld Hohenbudberg, Bayer-Werke

Krefeld-Hohenbudberg, Bayer-Werke, Casino, Angestelltenspeisehaus 1961 von Hentrich, Petschnigg und Partner erbaut, im Hintergrund Ingenieur-Verwaltung, 1969
Krefeld Hohenbudberg, Bayer-Werke

Krefeld-Hohenbudberg, Bayer-Werke, Casino, Angestelltenspeisehaus 1961 von Hentrich, Petschnigg und Partner erbaut, im Hintergrund Ingenieur-Verwaltung, 1969
Krefeld Hohenbudberg, Bayer-Werke

Krefeld-Hohenbudberg, Bayer-Werke, Casino, Angestelltenspeisehaus 1961 von Hentrich, Petschnigg und Partner erbaut
Krefeld Hohenbudberg, Bayer-Werke

Krefeld-Hohenbudberg, Bayer-Werke, Casino, Angestelltenspeisehaus 1961 von Hentrich, Petschnigg und Partner erbaut
Krefeld Hohenbudberg, Bayer-Werke

Krefeld-Hohenbudberg, Bayer-Werke, Casino, Angestelltenspeisehaus 1961 von Hentrich, Petschnigg und Partner erbaut
Krefeld Hohenbudberg, Bayer-Werke

Krefeld-Hohenbudberg, Bayer-Werke, Casino, Angestelltenspeisehaus 1961 von Hentrich, Petschnigg und Partner erbaut
Krefeld Hohenbudberg, Bayer-Werke

Krefeld-Hohenbudberg, Bayer-Werke, Casino, Angestelltenspeisehaus 1961 von Hentrich, Petschnigg und Partner erbaut
Krefeld Hohenbudberg, Bayer-Werke

Krefeld-Hohenbudberg, Bayer-Werke, Casino, Angestelltenspeisehaus 1961 von Hentrich, Petschnigg und Partner erbaut
Krefeld Hohenbudberg, Bayer-Werke

Krefeld-Hohenbudberg, Bayer-Werke, Casino, Angestelltenspeisehaus 1961 von Hentrich, Petschnigg und Partner erbaut
Krefeld Hohenbudberg, Bayer-Werke

Krefeld-Hohenbudberg, Bayer-Werke, Casino, Angestelltenspeisehaus 1961 von Hentrich, Petschnigg und Partner erbaut
Krefeld Hohenbudberg, Bayer-Werke

Krefeld-Hohenbudberg, Bayer-Werke, Ingenieur-Verwaltung, 1969, vorne Casino, Angestelltenspeisehaus 1961 von Hentrich, Petschnigg und Partner erbaut
Krefeld Hohenbudberg, Bayer-Werke

Krefeld-Hohenbudberg, Bayer-Werke, Ingenieur-Verwaltung, 1969, vorne Casino, Angestelltenspeisehaus 1961 von Hentrich, Petschnigg und Partner erbaut
Krefeld Hohenbudberg, Bayer-Werke

Krefeld-Hohenbudberg, Bayer-Werke, Casino, Angestelltenspeisehaus 1961 von Hentrich, Petschnigg und Partner erbaut
Krefeld Hohenbudberg, Bayer-Werke

Krefeld-Hohenbudberg, Bayer-Werke, Casino, Angestelltenspeisehaus 1961 von Hentrich, Petschnigg und Partner erbaut
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel)

Bonn, Posttower, 2000-2002 von Murphy/Jahn erbaut, Innenansicht mit sog. "Skygärten"
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel)

Bonn, Posttower, 2000-2002 von Murphy/Jahn erbaut, Innenansicht mit sog. "Skygärten"
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel)

Bonn, Posttower, 2000-2002 von Murphy/Jahn erbaut, Innenansicht mit sog. "Skygärten"
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel)

Bonn, Posttower, 2000-2002 von Murphy/Jahn erbaut, Innenansicht mit sog. "Skygärten"
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel)

Bonn, Posttower, 2000-2002 von Murphy/Jahn erbaut, Innenansicht mit sog. "Skygärten" Blick nach oben
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel)

Bonn, Posttower, 2000-2002 von Murphy/Jahn erbaut, Innenansicht mit sog. "Skygärten" Blick nach oben
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel)

Bonn, Posttower, 2000-2002 von Murphy/Jahn erbaut, Innenansicht mit Foyer
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel)

Bonn, Posttower, 2000-2002 von Murphy/Jahn erbaut, Innenansicht mit Foyer
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel)

Bonn, Posttower, 2000-2002 von Murphy/Jahn erbaut, Innenansicht mit sog. "Skygärten"
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel)

Bonn, Posttower, 2000-2002 von Murphy/Jahn erbaut, Innenansicht mit sog. "Skygärten"
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel)

Bonn, Posttower, 2000-2002 von Murphy/Jahn erbaut, Gang zwischen den Gebäudeteilen
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel)

Bonn, Posttower, 2000-2002 von Murphy/Jahn erbaut, Gang zwischen den Gebäudeteilen
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel)

Bonn, Posttower, 2000-2002 von Murphy/Jahn erbaut, Innenansicht mit sog. "Skygärten"
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel)

Bonn, Posttower, 2000-2002 von Murphy/Jahn erbaut, Innenansicht mit sog. "Skygärten"
Krefeld, Mediothek

2008 vom Architekturbüro HPP erbaut, Innenarchitektur von UKW, Jochen Usinger und Martin Klein-Wiehle
Krefeld, Mediothek

2008 vom Architekturbüro HPP erbaut, Innenarchitektur von UKW, Jochen Usinger und Martin Klein-Wiehle
Krefeld, Mediothek

2008 vom Architekturbüro HPP erbaut, Innenarchitektur von UKW, Jochen Usinger und Martin Klein-Wiehle
Krefeld, Mediothek

2008 vom Architekturbüro HPP erbaut, Innenarchitektur von UKW, Jochen Usinger und Martin Klein-Wiehle
Krefeld, Mediothek

2008 vom Architekturbüro HPP erbaut, Innenarchitektur von UKW, Jochen Usinger und Martin Klein-Wiehle
Krefeld, Mediothek

2008 vom Architekturbüro HPP erbaut, Innenarchitektur von UKW, Jochen Usinger und Martin Klein-Wiehle
Krefeld, Mediothek

2008 vom Architekturbüro HPP erbaut, Innenarchitektur von UKW, Jochen Usinger und Martin Klein-Wiehle
Krefeld, Mediothek

2008 vom Architekturbüro HPP erbaut, Innenarchitektur von UKW, Jochen Usinger und Martin Klein-Wiehle
Krefeld, Mediothek

2008 vom Architekturbüro HPP erbaut, Innenarchitektur von UKW, Jochen Usinger und Martin Klein-Wiehle
Krefeld, Mediothek

2008 vom Architekturbüro HPP erbaut, Innenarchitektur von UKW, Jochen Usinger und Martin Klein-Wiehle
Bonn, ehemaliges Regierungsviertel, Kiosk "Bundesbüdchen"

Ursprünglicher Standort vor der Translozierung
Bonn, ehemaliges Regierungsviertel, Kiosk "Bundesbüdchen"

Ursprünglicher Standort vor der Translozierung
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel)

Blick über den Rhein, Posttower, 2000-2002 von Murphy/Jahn erbaut
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel)

Blick über den Rhein, Posttower, 2000-2002 von Murphy/Jahn erbaut
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel)

Posttower, 2000-2002 von Murphy/Jahn erbaut, Brücke zum Eingang
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel)

Posttower, 2000-2002 von Murphy/Jahn erbaut, Brücke zum Eingang
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel)

Rheinauenpark, Posttower, 2000-2002 von Murphy/Jahn erbaut, dahinter ehemaliges Abgeordnetenhochhaus „Langer Eugen“
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel)

Rheinauenpark, Posttower, 2000-2002 von Murphy/Jahn erbaut, dahinter ehemaliges Abgeordnetenhochhaus „Langer Eugen“
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel)

Rheinauenpark, Posttower, 2000-2002 von Murphy/Jahn erbaut
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel)

Rheinauenpark, Posttower, 2000-2002 von Murphy/Jahn erbaut
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel)

Rheinauenpark, Posttower, 2000-2002 von Murphy/Jahn erbaut
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel)

Rheinauenpark, Posttower, 2000-2002 von Murphy/Jahn erbaut
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel)

Posttower, 2000-2002 von Murphy/Jahn erbaut, Aufblick mit Vordach
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel)

Posttower, 2000-2002 von Murphy/Jahn erbaut, Aufblick mit Vordach
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel)

Bundeshaus Bonn, ehemaliger Plenarsaal des Deutschen Bundestages, Blick über den Rhein
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel)

Bundeshaus Bonn, ehemaliger Plenarsaal des Deutschen Bundestages, Blick über den Rhein
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel)

Blick über den Rhein, Posttower, 2000-2002 von Murphy/Jahn erbaut
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel)

Blick über den Rhein, Posttower, 2000-2002 von Murphy/Jahn erbaut
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel)

Bundeshaus Bonn, ehemaliger Plenarsaal des Deutschen Bundestages, Glasfassade zum Rhein
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel)

Bundeshaus Bonn, ehemaliger Plenarsaal des Deutschen Bundestages, Glasfassade zum Rhein
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel)

Bundeshaus Bonn, ehemaliger Plenarsaal des Deutschen Bundestages, Türdrücker mit Bundesadler "Fette Henne"
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel)

Bundeshaus Bonn, ehemaliger Plenarsaal des Deutschen Bundestages, Türdrücker mit Bundesadler "Fette Henne"
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel)

Posttower, 2000-2002 von Murphy/Jahn erbaut, Blick aus dem ehemaligen Abgeordnetenhochhaus „Langer Eugen“, Im Hintergrund das Siebengebirge
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel)

Posttower, 2000-2002 von Murphy/Jahn erbaut, Blick aus dem ehemaligen Abgeordnetenhochhaus „Langer Eugen“, Im Hintergrund das Siebengebirge
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel)

Posttower, 2000-2002 von Murphy/Jahn erbaut, Fassade mit spiegelnden Wolken
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel)

Posttower, 2000-2002 von Murphy/Jahn erbaut, Fassade mit spiegelnden Wolken
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Backsteinsockel gebildet vom 1963 erbauten ehemaligen Kaispeicher A, Blick von Norden
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Backsteinsockel gebildet vom 1963 erbauten ehemaligen Kaispeicher A, Blick von Norden
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Backsteinsockel gebildet vom 1963 erbauten ehemaligen Kaispeicher A, Blick von Norden
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Backsteinsockel gebildet vom 1963 erbauten ehemaligen Kaispeicher A, Blick von Norden
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Backsteinsockel gebildet vom 1963 erbauten ehemaligen Kaispeicher A, Blick von Norden
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Backsteinsockel gebildet vom 1963 erbauten ehemaligen Kaispeicher A, Blick von Norden
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Blick über den Nicolaifleet nach Süden
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Blick über den Nicolaifleet nach Süden
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Blick über den Nicolaifleet nach Süden
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Blick über den Nicolaifleet nach Süden
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Fensterdetail und Ausblick auf die Hafencity
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Fensterdetail und Ausblick auf die Hafencity
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Fensterdetail und Ausblick auf die Hafencity
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Fensterdetail und Ausblick auf die Hafencity
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Backsteinsockel gebildet vom 1963 erbauten ehemaligen Kaispeicher A, Blick von Norden in der Dämmerung, Detail der Glasfassade
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Backsteinsockel gebildet vom 1963 erbauten ehemaligen Kaispeicher A, Blick von Norden in der Dämmerung, Detail der Glasfassade
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Detail der Fenster
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Detail der Fenster
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Backsteinsockel gebildet vom 1963 erbauten ehemaligen Kaispeicher A, Blick von Norden, Glasfassade
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Backsteinsockel gebildet vom 1963 erbauten ehemaligen Kaispeicher A, Blick von Norden, Glasfassade
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Backsteinsockel gebildet vom 1963 erbauten ehemaligen Kaispeicher A, Blick von Norden, Glasfassade
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Backsteinsockel gebildet vom 1963 erbauten ehemaligen Kaispeicher A, Blick von Norden, Glasfassade
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Detail der Fenster
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Detail der Fenster
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Backsteinsockel gebildet vom 1963 erbauten ehemaligen Kaispeicher A, Blick von Norden, Glasfassade
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Backsteinsockel gebildet vom 1963 erbauten ehemaligen Kaispeicher A, Blick von Norden, Glasfassade
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Backsteinsockel gebildet vom 1963 erbauten ehemaligen Kaispeicher A, Blick von Norden, Glasfassade
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Backsteinsockel gebildet vom 1963 erbauten ehemaligen Kaispeicher A, Blick von Norden, Glasfassade
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Backsteinsockel gebildet vom 1963 erbauten ehemaligen Kaispeicher A, Blick von Nordwesten über die Landungsbrücken
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Backsteinsockel gebildet vom 1963 erbauten ehemaligen Kaispeicher A, Blick von Nordwesten über die Landungsbrücken
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Backsteinsockel gebildet vom 1963 erbauten ehemaligen Kaispeicher A, Besucher am Eingang
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Backsteinsockel gebildet vom 1963 erbauten ehemaligen Kaispeicher A, Besucher am Eingang
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Backsteinsockel gebildet vom 1963 erbauten ehemaligen Kaispeicher A, Blick von Norden in der Dämmerung, Detail der Glasfassade
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Backsteinsockel gebildet vom 1963 erbauten ehemaligen Kaispeicher A, Blick von Norden in der Dämmerung, Detail der Glasfassade
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Backsteinsockel gebildet vom 1963 erbauten ehemaligen Kaispeicher A, Blick von Norden über die Brücken zur Hafencity
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Backsteinsockel gebildet vom 1963 erbauten ehemaligen Kaispeicher A, Blick von Norden über die Brücken zur Hafencity


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: