Potsdam, Mittelstraße, Holländisches Viertel

1734-1742 für holländische Handwerker erbaut
Potsdam, Mittelstraße, Holländisches Viertel

1734-1742 für holländische Handwerker erbaut
Potsdam, Eigenheimsiedlung am Wildpark, Gontardstraße 126 und 127

Erbaut 1934-1937 von Blohm, Reihenhaus, Eingangstüren
Potsdam, Eigenheimsiedlung am Wildpark, Gontardstraße 126 und 127

Erbaut 1934-1937 von Blohm, Reihenhaus, Eingangstüren
Potsdam, Mittelstraße, Holländisches Viertel

1734-1742 für holländische Handwerker erbaut
Potsdam, Mittelstraße, Holländisches Viertel

1734-1742 für holländische Handwerker erbaut
Potsdam, Eigenheimsiedlung am Wildpark, Gontardstraße 126-130

Erbaut 1934-1937 von Blohm, Reihenhäuser
Potsdam, Eigenheimsiedlung am Wildpark, Gontardstraße 126-130

Erbaut 1934-1937 von Blohm, Reihenhäuser
Potsdam, Brückenpächterhaus in der Behlertstraße

Loggia mit Fackelträgerin
Potsdam, Brückenpächterhaus in der Behlertstraße

Loggia mit Fackelträgerin
Potsdam, Mittelstraße, Holländisches Viertel

1734-1742 für holländische Handwerker erbaut
Potsdam, Mittelstraße, Holländisches Viertel

1734-1742 für holländische Handwerker erbaut
Potsdam, Lepsius-Villa am Pfingstberg

Wohnhaus von Dr. Johannes Lepsius (Evangelischer Theologe)
Potsdam, Lepsius-Villa am Pfingstberg

Wohnhaus von Dr. Johannes Lepsius (Evangelischer Theologe)
Potsdam, Dorf Russische Kolonie Alexandrowka, Holzhaus Nr. 12

Fachwerkhaus mit vorgesetzter Blockbohlenfassade, erbaut 1825-1827 frei nach einer Zeichnung von Carlo Rossi, Fenster im Obergeschoß
Potsdam, Dorf Russische Kolonie Alexandrowka, Holzhaus Nr. 12

Fachwerkhaus mit vorgesetzter Blockbohlenfassade, erbaut 1825-1827 frei nach einer Zeichnung von Carlo Rossi, Fenster im Obergeschoß
Potsdam, Mittelstraße, Holländisches Viertel

1734-1742 für holländische Handwerker erbaut
Potsdam, Mittelstraße, Holländisches Viertel

1734-1742 für holländische Handwerker erbaut
Potsdam, Dorf Russische Kolonie Alexandrowka, Holzhaus Nr. 12

Fachwerkhaus mit vorgesetzter Blockbohlenfassade, erbaut 1825-1827 frei nach einer Zeichnung von Carlo Rossi
Potsdam, Dorf Russische Kolonie Alexandrowka, Holzhaus Nr. 12

Fachwerkhaus mit vorgesetzter Blockbohlenfassade, erbaut 1825-1827 frei nach einer Zeichnung von Carlo Rossi
Stahnsdorf, Südwestkirchhof

Grabmal Julius Wissinger, 1920 von Max Taut und Otto Freundlich geschaffenes expressionistisches Grab
Stahnsdorf, Südwestkirchhof

Grabmal Julius Wissinger, 1920 von Max Taut und Otto Freundlich geschaffenes expressionistisches Grab
Potsdam, Mittelstraße, Holländisches Viertel

1734-1742 für holländische Handwerker erbaut, Fassaden
Potsdam, Mittelstraße, Holländisches Viertel

1734-1742 für holländische Handwerker erbaut, Fassaden
Potsdam, Lepsius-Villa am Pfingstberg

Wohnhaus von Dr. Johannes Lepsius (Evangelischer Theologe), Klassizistisches Fensterdetail
Potsdam, Lepsius-Villa am Pfingstberg

Wohnhaus von Dr. Johannes Lepsius (Evangelischer Theologe), Klassizistisches Fensterdetail
Potsdam, Mittelstraße, Holländisches Viertel

1734-1742 für holländische Handwerker erbaut, Fassaden
Potsdam, Mittelstraße, Holländisches Viertel

1734-1742 für holländische Handwerker erbaut, Fassaden
Potsdam, Mittelstraße, Holländisches Viertel

1734-1742 für holländische Handwerker erbaut
Potsdam, Mittelstraße, Holländisches Viertel

1734-1742 für holländische Handwerker erbaut
Eberswalde, Wasserturm

Am Fuß Gefallenengedenkstätte, 1918 von Paul Mebes
Eberswalde, Wasserturm

Am Fuß Gefallenengedenkstätte, 1918 von Paul Mebes
Eberswalde, Wasserturm

Senkrechter Blick von der Gedenkstätte zum Hochbehälter, 1918 von Paul Mebes
Eberswalde, Wasserturm

Senkrechter Blick von der Gedenkstätte zum Hochbehälter, 1918 von Paul Mebes
Kahle/Niederlausitz

Sogenannter BERZIT-TURM zur Braunkohletrocknung, Investruine von 1922
Kahle/Niederlausitz

Sogenannter BERZIT-TURM zur Braunkohletrocknung, Investruine von 1922
Kahle/Niederlausitz

Sogenannter BERZIT-TURM zur Braunkohletrocknung, Investruine von 1922
Kahle/Niederlausitz

Sogenannter BERZIT-TURM zur Braunkohletrocknung, Investruine von 1922
Kahle/Niederlausitz

Sogenannter BERZIT-TURM zur Braunkohletrocknung, Investruine von 1922
Kahle/Niederlausitz

Sogenannter BERZIT-TURM zur Braunkohletrocknung, Investruine von 1922
Kahle/Niederlausitz

Sogenannter BERZIT-TURM zur Braunkohletrocknung, Investruine von 1922
Kahle/Niederlausitz

Sogenannter BERZIT-TURM zur Braunkohletrocknung, Investruine von 1922
Kahle/Niederlausitz

Sogenannter BERZIT-TURM zur Braunkohletrocknung, Investruine von 1922
Kahle/Niederlausitz

Sogenannter BERZIT-TURM zur Braunkohletrocknung, Investruine von 1922
Kahle/Niederlausitz

Sogenannter BERZIT-TURM zur Braunkohletrocknung, Investruine von 1922
Kahle/Niederlausitz

Sogenannter BERZIT-TURM zur Braunkohletrocknung, Investruine von 1922
Luckenwalde, ehemalige Hutfabrik

Erbaut 1922-23 von Erich Mendelsohn, Dach der Färberei 1935 abgerissen, 2009 rekonstruiert
Luckenwalde, ehemalige Hutfabrik

Erbaut 1922-23 von Erich Mendelsohn, Dach der Färberei 1935 abgerissen, 2009 rekonstruiert
Beelitz-Heilstätten, ehemalige Arbeiter-Lungenheilstätten

Zentral-Badehaus um 1900, Kuppelhalle innen
Beelitz-Heilstätten, ehemalige Arbeiter-Lungenheilstätten

Zentral-Badehaus um 1900, Kuppelhalle innen
Luckenwalde, Stadtbibliothek im ehemaligen Bahnhof

Anbau für Kinder- und Jugendbibliothek 2008, Blick von Südwesten
Luckenwalde, Stadtbibliothek im ehemaligen Bahnhof

Anbau für Kinder- und Jugendbibliothek 2008, Blick von Südwesten
Beelitz-Heilstätten, ehemalige Arbeiter-Lungenheilstätten

Zentral-Badehaus um 1900, Vestibül und östliches Treppenhaus
Beelitz-Heilstätten, ehemalige Arbeiter-Lungenheilstätten

Zentral-Badehaus um 1900, Vestibül und östliches Treppenhaus
Luckenwalde, Stadtbibliothek im ehemaligen Bahnhof

Anbau für Kinder- und Jugendbibliothek 2008, Blick von Westen
Luckenwalde, Stadtbibliothek im ehemaligen Bahnhof

Anbau für Kinder- und Jugendbibliothek 2008, Blick von Westen
Beelitz-Heilstätten, ehemalige Arbeiter-Lungenheilstätten

Küchengebäude, Kellergeschoß, ehemalige Zahnarztpraxis mit Behandlungsstuhl
Beelitz-Heilstätten, ehemalige Arbeiter-Lungenheilstätten

Küchengebäude, Kellergeschoß, ehemalige Zahnarztpraxis mit Behandlungsstuhl
Beelitz-Heilstätten, ehemalige Arbeiter-Lungenheilstätten

Zentral-Badehaus um 1900, Eingangshalle nach Nordosten
Beelitz-Heilstätten, ehemalige Arbeiter-Lungenheilstätten

Zentral-Badehaus um 1900, Eingangshalle nach Nordosten
Beelitz-Heilstätten, ehemalige Arbeiter-Lungenheilstätten

Pavillon für Männer um 1900 erbaut, offene Liegehalle innen nach Südosten
Beelitz-Heilstätten, ehemalige Arbeiter-Lungenheilstätten

Pavillon für Männer um 1900 erbaut, offene Liegehalle innen nach Südosten
Beelitz-Heilstätten, ehemalige Arbeiter-Lungenheilstätten

Zentral-Badehaus um 1900 von Süden
Beelitz-Heilstätten, ehemalige Arbeiter-Lungenheilstätten

Zentral-Badehaus um 1900 von Süden
Beelitz-Heilstätten, ehemalige Arbeiter-Lungenheilstätten

Zentral-Badehaus um 1900, Kuppelhalle innen
Beelitz-Heilstätten, ehemalige Arbeiter-Lungenheilstätten

Zentral-Badehaus um 1900, Kuppelhalle innen
Beelitz-Heilstätten, ehemalige Arbeiter-Lungenheilstätten

Heizhaus und Kraftwerk 1898-1908, südlicher Teil mit Wasserturm, 44m hoch von Nordosten
Beelitz-Heilstätten, ehemalige Arbeiter-Lungenheilstätten

Heizhaus und Kraftwerk 1898-1908, südlicher Teil mit Wasserturm, 44m hoch von Nordosten
Beelitz-Heilstätten, ehemalige Arbeiter-Lungenheilstätten

Pavillon für Männer um 1900 erbaut, offene Liegehalle innen nach Südosten
Beelitz-Heilstätten, ehemalige Arbeiter-Lungenheilstätten

Pavillon für Männer um 1900 erbaut, offene Liegehalle innen nach Südosten
Luckenwalde, Stadtbibliothek im ehemaligen Bahnhof

Anbau für Kinder- und Jugendbibliothek 2008, Blick von Westen
Luckenwalde, Stadtbibliothek im ehemaligen Bahnhof

Anbau für Kinder- und Jugendbibliothek 2008, Blick von Westen
Beelitz-Heilstätten, ehemalige Arbeiter-Lungenheilstätten

Zentral-Badehaus um 1900, Kuppelhalle innen, Gewölbe
Beelitz-Heilstätten, ehemalige Arbeiter-Lungenheilstätten

Zentral-Badehaus um 1900, Kuppelhalle innen, Gewölbe
Beelitz-Heilstätten, ehemalige Arbeiter-Lungenheilstätten

Pavillon für Männer, Treppenhaus Hochparterre-Ebene
Beelitz-Heilstätten, ehemalige Arbeiter-Lungenheilstätten

Pavillon für Männer, Treppenhaus Hochparterre-Ebene
Beelitz-Heilstätten, ehemalige Arbeiter-Lungenheilstätten

Pavillon für Männer um 1900, Nordtrakt mit verzierten Schornsteinen v on Nord-West
Beelitz-Heilstätten, ehemalige Arbeiter-Lungenheilstätten

Pavillon für Männer um 1900, Nordtrakt mit verzierten Schornsteinen v on Nord-West
Beelitz-Heilstätten, ehemalige Arbeiter-Lungenheilstätten

Pavillon für Männer, Treppenhaus nach Nordosten
Beelitz-Heilstätten, ehemalige Arbeiter-Lungenheilstätten

Pavillon für Männer, Treppenhaus nach Nordosten
Beelitz-Heilstätten, ehemalige Arbeiter-Lungenheilstätten

Küchengebäude, Hauptraum mit Liegestuhl
Beelitz-Heilstätten, ehemalige Arbeiter-Lungenheilstätten

Küchengebäude, Hauptraum mit Liegestuhl
Luckenwalde, ehemalige Hutfabrik

Erbaut 1922-23 von Erich Mendelsohn, Dach der Färberei 1935 abgerissen, 2009 rekonstruiert
Luckenwalde, ehemalige Hutfabrik

Erbaut 1922-23 von Erich Mendelsohn, Dach der Färberei 1935 abgerissen, 2009 rekonstruiert
Beelitz-Heilstätten, ehemalige Arbeiter-Lungenheilstätten

Fleischereigebäude von Osten
Beelitz-Heilstätten, ehemalige Arbeiter-Lungenheilstätten

Fleischereigebäude von Osten
Beelitz-Heilstätten, ehemalige Arbeiter-Lungenheilstätten

Zentral-Badehaus um 1900, östlicher Saal im Obergeschoß nach Osten
Beelitz-Heilstätten, ehemalige Arbeiter-Lungenheilstätten

Zentral-Badehaus um 1900, östlicher Saal im Obergeschoß nach Osten
Beelitz-Heilstätten, ehemalige Arbeiter-Lungenheilstätten

Zentral-Badehaus um 1900, östliches Treppenhaus
Beelitz-Heilstätten, ehemalige Arbeiter-Lungenheilstätten

Zentral-Badehaus um 1900, östliches Treppenhaus
Beelitz-Heilstätten, ehemalige Arbeiter-Lungenheilstätten

Zentral-Badehaus um 1900, Eingangshalle nach Südwesten
Beelitz-Heilstätten, ehemalige Arbeiter-Lungenheilstätten

Zentral-Badehaus um 1900, Eingangshalle nach Südwesten
Beelitz-Heilstätten, ehemalige Arbeiter-Lungenheilstätten

Pavillon für Männer, Treppenhaus Geländerdetail mit abblätternder Farbe
Beelitz-Heilstätten, ehemalige Arbeiter-Lungenheilstätten

Pavillon für Männer, Treppenhaus Geländerdetail mit abblätternder Farbe
Beelitz-Heilstätten, ehemalige Arbeiter-Lungenheilstätten

Pavillon für Männer, Treppenhaus Geländerdetail mit abblätternder Farbe
Beelitz-Heilstätten, ehemalige Arbeiter-Lungenheilstätten

Pavillon für Männer, Treppenhaus Geländerdetail mit abblätternder Farbe
Beelitz-Heilstätten, ehemalige Arbeiter-Lungenheilstätten

Pavillon für Männer um 1900, Südfassade von Südosten
Beelitz-Heilstätten, ehemalige Arbeiter-Lungenheilstätten

Pavillon für Männer um 1900, Südfassade von Südosten
Beelitz-Heilstätten, ehemalige Arbeiter-Lungenheilstätten

Heizhaus und Kraftwerk 1898-1908, nördlicher Teil, leergeräumtes Maschinenhaus
Beelitz-Heilstätten, ehemalige Arbeiter-Lungenheilstätten

Heizhaus und Kraftwerk 1898-1908, nördlicher Teil, leergeräumtes Maschinenhaus
Beelitz-Heilstätten, ehemalige Arbeiter-Lungenheilstätten

Heizhaus und Kraftwerk 1898-1908, südlicher Teil mit Wasserturm, 44m hoch von Nordosten
Beelitz-Heilstätten, ehemalige Arbeiter-Lungenheilstätten

Heizhaus und Kraftwerk 1898-1908, südlicher Teil mit Wasserturm, 44m hoch von Nordosten
Luckenwalde, Stadtbibliothek im ehemaligen Bahnhof

Anbau für Kinder- und Jugendbibliothek 2008, Blick von Osten
Luckenwalde, Stadtbibliothek im ehemaligen Bahnhof

Anbau für Kinder- und Jugendbibliothek 2008, Blick von Osten
Beelitz-Heilstätten, ehemalige Arbeiter-Lungenheilstätten

Pavillon für Männer, Treppenhaus Obergeschoß-Ebene
Beelitz-Heilstätten, ehemalige Arbeiter-Lungenheilstätten

Pavillon für Männer, Treppenhaus Obergeschoß-Ebene
Beelitz-Heilstätten, ehemalige Arbeiter-Lungenheilstätten

Zentral-Badehaus um 1900, Eingangshalle nach Südosten
Beelitz-Heilstätten, ehemalige Arbeiter-Lungenheilstätten

Zentral-Badehaus um 1900, Eingangshalle nach Südosten
Beelitz-Heilstätten, ehemalige Arbeiter-Lungenheilstätten

Pavillon für Männer, Westgiebel um 1900, davor Standbild eines sowjetischen Sanitätssoldaten
Beelitz-Heilstätten, ehemalige Arbeiter-Lungenheilstätten

Pavillon für Männer, Westgiebel um 1900, davor Standbild eines sowjetischen Sanitätssoldaten
Cottbus

ehem. Dieselkraftwerk 1926-28 Südostecke, heute Kunstmuseum
Cottbus

ehem. Dieselkraftwerk 1926-28 Südostecke, heute Kunstmuseum
Cottbus, Schloßpark Branitz, FÜRST-PÜCKLER-PARK

Teich südlich des Schlosses
Cottbus, Schloßpark Branitz, FÜRST-PÜCKLER-PARK

Teich südlich des Schlosses
Cottbus, Oberkirche

Langhaus und Turm v Südosten, links Südkapelle , St., Sankt, Saint
Cottbus, Oberkirche

Langhaus und Turm v Südosten, links Südkapelle , St., Sankt, Saint
Cottbus, Schloßpark Branitz, FÜRST-PÜCKLER-PARK

Schloß, von Südwesten mit kleiner Insel
Cottbus, Schloßpark Branitz, FÜRST-PÜCKLER-PARK

Schloß, von Südwesten mit kleiner Insel
Cottbus, Oberkirche

Blick von Südwesten, links Südkapelle , St., Sankt, Saint
Cottbus, Oberkirche

Blick von Südwesten, links Südkapelle , St., Sankt, Saint
Cottbus, Uni-Bibliothek

Technische Universität, Bibliothek von HERZOG & de MEURON 1998-2004, Außenansicht in der Dämmerung
Cottbus, Uni-Bibliothek

Technische Universität, Bibliothek von HERZOG & de MEURON 1998-2004, Außenansicht in der Dämmerung
Prenzlau/Uckermark

Hauptpfarrkirche St. Marien von Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Prenzlau/Uckermark

Hauptpfarrkirche St. Marien von Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Cottbus, Uni-Bibliothek

Technische Universität, Bibliothek von HERZOG & de MEURON 1998-2004, Außenansicht in der Dämmerung
Cottbus, Uni-Bibliothek

Technische Universität, Bibliothek von HERZOG & de MEURON 1998-2004, Außenansicht in der Dämmerung
Cottbus, Altmarkt

Blick nach Norden mit Turm der Oberkirche, hinten Schloßturm , St., Sankt, Saint
Cottbus, Altmarkt

Blick nach Norden mit Turm der Oberkirche, hinten Schloßturm , St., Sankt, Saint
Cottbus, Staatstheater, 1907 von Bernhard Sehring erbaut

Sperrung, Absperrband, Gesperrt, Abgesperrt, Zwei Putten am Fuß einer Außentreppe des Staatstheaters Cottbus um 1910 von H. Goetschmann
Cottbus, Staatstheater, 1907 von Bernhard Sehring erbaut

Sperrung, Absperrband, Gesperrt, Abgesperrt, Zwei Putten am Fuß einer Außentreppe des Staatstheaters Cottbus um 1910 von H. Goetschmann
Cottbus, Staatstheater, 1907 von Bernhard Sehring erbaut

Puttengruppe mit jagdlich-kriegerischen Attributen, darunter Widderköpfe
Cottbus, Staatstheater, 1907 von Bernhard Sehring erbaut

Puttengruppe mit jagdlich-kriegerischen Attributen, darunter Widderköpfe
Cottbus, Staatstheater, 1907 von Bernhard Sehring erbaut

Als Säule gestalteter Schornstein bekrönt von einem Pantherwagen von H. Goetschmann
Cottbus, Staatstheater, 1907 von Bernhard Sehring erbaut

Als Säule gestalteter Schornstein bekrönt von einem Pantherwagen von H. Goetschmann
Cottbus

ehem. Dieselkraftwerk 1926-28 Südostecke, heute Kunstmuseum
Cottbus

ehem. Dieselkraftwerk 1926-28 Südostecke, heute Kunstmuseum
Cottbus, Schloßpark Branitz, FÜRST-PÜCKLER-PARK

Schloß, Blick von Osten
Cottbus, Schloßpark Branitz, FÜRST-PÜCKLER-PARK

Schloß, Blick von Osten
Cottbus, Uni-Bibliothek

Technische Universität, Bibliothek von HERZOG & de MEURON 1998-2004, Außenansicht in der Dämmerung
Cottbus, Uni-Bibliothek

Technische Universität, Bibliothek von HERZOG & de MEURON 1998-2004, Außenansicht in der Dämmerung
Cottbus, Staatstheater, 1907 von Bernhard Sehring erbaut

Pantherbrunnen an der Ostseite von H. Goetschmann
Cottbus, Staatstheater, 1907 von Bernhard Sehring erbaut

Pantherbrunnen an der Ostseite von H. Goetschmann
Cottbus

ehem. Dieselkraftwerk 1926-28 Südostecke, heute Kunstmuseum
Cottbus

ehem. Dieselkraftwerk 1926-28 Südostecke, heute Kunstmuseum
Cottbus, Staatstheater, 1907 von Bernhard Sehring erbaut

Blick von Südosten
Cottbus, Staatstheater, 1907 von Bernhard Sehring erbaut

Blick von Südosten
Cottbus, Staatstheater, 1907 von Bernhard Sehring erbaut

Blick von Südosten
Cottbus, Staatstheater, 1907 von Bernhard Sehring erbaut

Blick von Südosten
Cottbus, Uni-Bibliothek

Technische Universität, Bibliothek von HERZOG & de MEURON 1998-2004, Außenansicht in der Dämmerung
Cottbus, Uni-Bibliothek

Technische Universität, Bibliothek von HERZOG & de MEURON 1998-2004, Außenansicht in der Dämmerung
Cottbus, Schloßpark Branitz, FÜRST-PÜCKLER-PARK

Schloß, von Südwesten mit großem Baum
Cottbus, Schloßpark Branitz, FÜRST-PÜCKLER-PARK

Schloß, von Südwesten mit großem Baum
Havelberg, Dom

Ansicht von Nordwesten , St., Sankt, Saint
Havelberg, Dom

Ansicht von Nordwesten , St., Sankt, Saint
Havelberg, Dom

Ansicht von Nordwesten, links sowjetische Soldatengräber , St., Sankt, Saint
Havelberg, Dom

Ansicht von Nordwesten, links sowjetische Soldatengräber , St., Sankt, Saint
Havelberg, Dom

Fernblick von Westen mit Stadtgraben und Häusern am Bischofsberg , St., Sankt, Saint
Havelberg, Dom

Fernblick von Westen mit Stadtgraben und Häusern am Bischofsberg , St., Sankt, Saint
Havelberg, Dom

Ansicht von Süd-West über den Stadtgraben , St., Sankt, Saint
Havelberg, Dom

Ansicht von Süd-West über den Stadtgraben , St., Sankt, Saint
Havelberg, Dom

Ansicht von Süd-West über den Stadtgraben , St., Sankt, Saint
Havelberg, Dom

Ansicht von Süd-West über den Stadtgraben , St., Sankt, Saint
Havelberg, Dom

Turm von Westen , St., Sankt, Saint
Havelberg, Dom

Turm von Westen , St., Sankt, Saint
Potsdam, Einsteinturm

Detail an der Westseite
Potsdam, Einsteinturm

Detail an der Westseite
Potsdam, Einsteinturm

Blick von Westen
Potsdam, Einsteinturm

Blick von Westen
Luckenwalde, ehemalige Hutfabrik von Erich Mendelsohn 1922 erbaut

Produktionshalle mit Glasdach, Innenansicht
Luckenwalde, ehemalige Hutfabrik von Erich Mendelsohn 1922 erbaut

Produktionshalle mit Glasdach, Innenansicht
Potsdam, Einsteinturm

Blick von Nordwesten
Potsdam, Einsteinturm

Blick von Nordwesten
Luckenwalde, ehemalige Hutfabrik von Erich Mendelsohn 1922 erbaut

Färberei
Luckenwalde, ehemalige Hutfabrik von Erich Mendelsohn 1922 erbaut

Färberei
Potsdam, Einsteinturm

Blick von Nordwesten
Potsdam, Einsteinturm

Blick von Nordwesten
Potsdam, Telegrafenberg, Michelson-Haus

Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung, 1879 erbaut
Potsdam, Telegrafenberg, Michelson-Haus

Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung, 1879 erbaut
Luckenwalde, ehemalige Hutfabrik von Erich Mendelsohn 1922 erbaut

Färberei, Innenansicht
Luckenwalde, ehemalige Hutfabrik von Erich Mendelsohn 1922 erbaut

Färberei, Innenansicht
Potsdam, Einsteinturm

Blick von Norden
Potsdam, Einsteinturm

Blick von Norden
Luckenwalde, ehemalige Hutfabrik von Erich Mendelsohn 1922 erbaut

Produktionshalle mit Glasdach, Innenansicht
Luckenwalde, ehemalige Hutfabrik von Erich Mendelsohn 1922 erbaut

Produktionshalle mit Glasdach, Innenansicht
Luckenwalde, ehemalige Hutfabrik von Erich Mendelsohn 1922 erbaut

Färberei, Innenansicht
Luckenwalde, ehemalige Hutfabrik von Erich Mendelsohn 1922 erbaut

Färberei, Innenansicht
Luckenwalde, ehemalige Hutfabrik von Erich Mendelsohn 1922 erbaut

Produktionshalle mit Glasdach, Innenansicht
Luckenwalde, ehemalige Hutfabrik von Erich Mendelsohn 1922 erbaut

Produktionshalle mit Glasdach, Innenansicht
Potsdam, Telegrafenberg, Michelson-Haus

Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung, 1879 erbaut
Potsdam, Telegrafenberg, Michelson-Haus

Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung, 1879 erbaut
Luckenwalde, ehemalige Hutfabrik von Erich Mendelsohn 1922 erbaut

Färberei, Mauerwerk
Luckenwalde, ehemalige Hutfabrik von Erich Mendelsohn 1922 erbaut

Färberei, Mauerwerk
Luckenwalde, ehemalige Hutfabrik von Erich Mendelsohn 1922 erbaut

Färberei
Luckenwalde, ehemalige Hutfabrik von Erich Mendelsohn 1922 erbaut

Färberei
Potsdam, Einsteinturm

Detail an der Westseite
Potsdam, Einsteinturm

Detail an der Westseite
Potsdam, Einsteinturm

Blick von Nordwesten
Potsdam, Einsteinturm

Blick von Nordwesten
Potsdam, Einsteinturm

Detail an der Westseite
Potsdam, Einsteinturm

Detail an der Westseite
Luckenwalde, ehemalige Hutfabrik von Erich Mendelsohn 1922 erbaut

Färberei
Luckenwalde, ehemalige Hutfabrik von Erich Mendelsohn 1922 erbaut

Färberei
Luckenwalde, ehemalige Hutfabrik von Erich Mendelsohn 1922 erbaut

Färberei, Innenansicht
Luckenwalde, ehemalige Hutfabrik von Erich Mendelsohn 1922 erbaut

Färberei, Innenansicht
Luckenwalde, ehemalige Hutfabrik von Erich Mendelsohn 1922 erbaut

Produktionshalle mit Glasdach, Innenansicht
Luckenwalde, ehemalige Hutfabrik von Erich Mendelsohn 1922 erbaut

Produktionshalle mit Glasdach, Innenansicht
Frankfurt/Oder, Kleisthaus

Frankfurt/Oder, Kleisthaus

Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972, Rakete, Düsenjet, Jet
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972, Rakete, Düsenjet, Jet
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972, Radarantenne, Düsenjet, Flugzeug
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972, Radarantenne, Düsenjet, Flugzeug
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972, Raketenstart
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972, Raketenstart
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972, Satellit Astronaut, Kosmonaut
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972, Satellit Astronaut, Kosmonaut
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972, e=mc²
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972, e=mc²
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972, Mähdrescher
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972, Mähdrescher
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972, Radarantenne
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972, Radarantenne
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972, Kontrollzentrum, Erde, Mond
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972, Kontrollzentrum, Erde, Mond
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972, Zitat von Karl Marx
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972, Zitat von Karl Marx
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972, Ingenieur
Potsdam, Rechenzentrum

Mosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos" von Fritz Eisel, 1972, Ingenieur
Eisenhuettenstadt, Rathaus

Mosaik "Unser neues Leben" von Walter Womacka, Wandbild im Rathaus Eisenhuettenstadt, 6 x 12m, 1958
Eisenhuettenstadt, Rathaus

Mosaik "Unser neues Leben" von Walter Womacka, Wandbild im Rathaus Eisenhuettenstadt, 6 x 12m, 1958
Eisenhuettenstadt, Rathaus

Mosaik "Unser neues Leben" von Walter Womacka, Wandbild im Rathaus Eisenhuettenstadt, 6 x 12m, 1958
Eisenhuettenstadt, Rathaus

Mosaik "Unser neues Leben" von Walter Womacka, Wandbild im Rathaus Eisenhuettenstadt, 6 x 12m, 1958
Eisenhuettenstadt, Rathaus

Mosaik "Unser neues Leben" von Walter Womacka, Wandbild im Rathaus Eisenhuettenstadt, 6 x 12m, 1958
Eisenhuettenstadt, Rathaus

Mosaik "Unser neues Leben" von Walter Womacka, Wandbild im Rathaus Eisenhuettenstadt, 6 x 12m, 1958
Eisenhuettenstadt, Rathaus

Mosaik "Unser neues Leben" von Walter Womacka, Wandbild im Rathaus Eisenhuettenstadt, 6 x 12m, 1958
Eisenhuettenstadt, Rathaus

Mosaik "Unser neues Leben" von Walter Womacka, Wandbild im Rathaus Eisenhuettenstadt, 6 x 12m, 1958
Eisenhuettenstadt, Rathaus

Mosaik "Unser neues Leben" von Walter Womacka, Wandbild im Rathaus Eisenhuettenstadt, 6 x 12m, 1958
Eisenhuettenstadt, Rathaus

Mosaik "Unser neues Leben" von Walter Womacka, Wandbild im Rathaus Eisenhuettenstadt, 6 x 12m, 1958
Großkmehlen, ehemaliges Wasserschloß

Ostfassade
Großkmehlen, ehemaliges Wasserschloß

Ostfassade
Großkmehlen, ehemaliges Wasserschloß

Ostfassade
Großkmehlen, ehemaliges Wasserschloß

Ostfassade
Oranienburg, Verwaltungsgeb?ude der M?rkischen Metallbau GmbH

Architekt: Egon Eiermann, 1939-1941, Zustand 2008
Oranienburg, Verwaltungsgeb?ude der M?rkischen Metallbau GmbH

Architekt: Egon Eiermann, 1939-1941, Zustand 2008
Reetz bei Wiesenburg

Ziegelei, Ringofen
Reetz bei Wiesenburg

Ziegelei, Ringofen
Potsdam, Neubaugebiet Kirchsteigfeld

Versöhnungskirche, 1990er Jahre , St., Sankt, Saint
Potsdam, Neubaugebiet Kirchsteigfeld

Versöhnungskirche, 1990er Jahre , St., Sankt, Saint
Belzig, kursächsische Postmeilensäule

Belzig, kursächsische Postmeilensäule

Luckenwalde, ehemalige Hutfabrik von Erich Mendelsohn 1922 erbaut

Färberei Längsfront
Luckenwalde, ehemalige Hutfabrik von Erich Mendelsohn 1922 erbaut

Färberei Längsfront
Beelitz, Preussischer Adler

Wappentier mit Krone, Zepter und Reichsapfel
Beelitz, Preussischer Adler

Wappentier mit Krone, Zepter und Reichsapfel
Luckenwalde, ehemalige Hutfabrik von Erich Mendelsohn 1922 erbaut

Produktionshalle innen mit Glasdach
Luckenwalde, ehemalige Hutfabrik von Erich Mendelsohn 1922 erbaut

Produktionshalle innen mit Glasdach
Luckenwalde, ehemalige Hutfabrik von Erich Mendelsohn 1922 erbaut

Färberei
Luckenwalde, ehemalige Hutfabrik von Erich Mendelsohn 1922 erbaut

Färberei
Luckenwalde, ehemalige Hutfabrik von Erich Mendelsohn 1922 erbaut

Produktionshalle und Färberei
Luckenwalde, ehemalige Hutfabrik von Erich Mendelsohn 1922 erbaut

Produktionshalle und Färberei
Belzig, Burg Eisenhardt im Stadtbild

Belzig, Burg Eisenhardt im Stadtbild

Luckenwalde, ehemalige Hutfabrik von Erich Mendelsohn 1922 erbaut

Färberei
Luckenwalde, ehemalige Hutfabrik von Erich Mendelsohn 1922 erbaut

Färberei
Luckenwalde, ehemalige Hutfabrik von Erich Mendelsohn 1922 erbaut

Färberei innen
Luckenwalde, ehemalige Hutfabrik von Erich Mendelsohn 1922 erbaut

Färberei innen
Belzig, Burg Eisenhardt Bergfried

Torbau
Belzig, Burg Eisenhardt Bergfried

Torbau
Luckenwalde, ehemalige Hutfabrik von Erich Mendelsohn 1922 erbaut

Produktionshalle innen mit Glasdach
Luckenwalde, ehemalige Hutfabrik von Erich Mendelsohn 1922 erbaut

Produktionshalle innen mit Glasdach
Luckenwalde, ehemalige Hutfabrik von Erich Mendelsohn 1922 erbaut

Produktionshalle, Giebelfront
Luckenwalde, ehemalige Hutfabrik von Erich Mendelsohn 1922 erbaut

Produktionshalle, Giebelfront
Luckenwalde, ehemalige Hutfabrik von Erich Mendelsohn 1922 erbaut

Färberei innen
Luckenwalde, ehemalige Hutfabrik von Erich Mendelsohn 1922 erbaut

Färberei innen
Luckenwalde, ehemalige Hutfabrik von Erich Mendelsohn 1922 erbaut

Produktionshalle innen
Luckenwalde, ehemalige Hutfabrik von Erich Mendelsohn 1922 erbaut

Produktionshalle innen
Wiesenburg, Schloss

Schloßpark
Wiesenburg, Schloss

Schloßpark
Luckenwalde, ehemalige Hutfabrik von Erich Mendelsohn 1922 erbaut

Produktionshalle innen mit Glasdach
Luckenwalde, ehemalige Hutfabrik von Erich Mendelsohn 1922 erbaut

Produktionshalle innen mit Glasdach
Wiesenburg, Schloss

Schloßpark
Wiesenburg, Schloss

Schloßpark
Luckenwalde, ehemalige Hutfabrik von Erich Mendelsohn 1922 erbaut

Färberei Längsfront
Luckenwalde, ehemalige Hutfabrik von Erich Mendelsohn 1922 erbaut

Färberei Längsfront
Belzig, Burg Eisenhardt Bergfried

Belzig, Burg Eisenhardt Bergfried

Wiesenburg, Schloss

Schloßpark
Wiesenburg, Schloss

Schloßpark
Cottbus, Schloßpark Branitz

Pleasureground, Büste von Henriette Sonntag
Cottbus, Schloßpark Branitz

Pleasureground, Büste von Henriette Sonntag
Cottbus, Schloß Branitz

Speisesaal
Cottbus, Schloß Branitz

Speisesaal
Cottbus, Schloß Branitz

Musiksaal
Cottbus, Schloß Branitz

Musiksaal
Cottbus, Schloßpark Branitz

Schloß, Blick von Westen
Cottbus, Schloßpark Branitz

Schloß, Blick von Westen
Cottbus, Schloßpark Branitz

Pergola, Terrakottarelief von Bertel Thorwaldsen, "Der Tag"
Cottbus, Schloßpark Branitz

Pergola, Terrakottarelief von Bertel Thorwaldsen, "Der Tag"
Cottbus, Schloßpark Branitz

Blick vom Hermannsberg auf die Landpyramide
Cottbus, Schloßpark Branitz

Blick vom Hermannsberg auf die Landpyramide
Cottbus, Schloßpark Branitz

Schloß, Blick von Osten
Cottbus, Schloßpark Branitz

Schloß, Blick von Osten
Cottbus, Schloßpark Branitz

Greif vor dem Schloß
Cottbus, Schloßpark Branitz

Greif vor dem Schloß
Cottbus, Schloßpark Branitz

Tumulus im Pyramidensee
Cottbus, Schloßpark Branitz

Tumulus im Pyramidensee
Cottbus, Schloßpark Branitz

Pleasureground mit Venus
Cottbus, Schloßpark Branitz

Pleasureground mit Venus
Cottbus, Schloßpark Branitz

Schloß von Südwesten
Cottbus, Schloßpark Branitz

Schloß von Südwesten
Cottbus, Schloß Branitz

Speisesaal
Cottbus, Schloß Branitz

Speisesaal
Cottbus, Schloßpark Branitz

Schloßtreppe mit Blumen
Cottbus, Schloßpark Branitz

Schloßtreppe mit Blumen
Cottbus, Schloßpark Branitz

Pergola von Gottfried Semper, Blick auf die Schmiede
Cottbus, Schloßpark Branitz

Pergola von Gottfried Semper, Blick auf die Schmiede
Cottbus, Schloß Branitz

Musiksaal, Detail
Cottbus, Schloß Branitz

Musiksaal, Detail
Cottbus, Schloßpark Branitz

Tumulus im Pyramidensee
Cottbus, Schloßpark Branitz

Tumulus im Pyramidensee
Cottbus, Schloßpark Branitz

Landpyramide
Cottbus, Schloßpark Branitz

Landpyramide
Cottbus, Schloß Branitz

Schlafzimmer
Cottbus, Schloß Branitz

Schlafzimmer
Cottbus, Schloßpark Branitz

Landpyramide
Cottbus, Schloßpark Branitz

Landpyramide
Cottbus, Schloßpark Branitz

Greife vor dem Schloß
Cottbus, Schloßpark Branitz

Greife vor dem Schloß
Cottbus, Schloßpark Branitz

Blick auf die Schmiede
Cottbus, Schloßpark Branitz

Blick auf die Schmiede
Cottbus, Schloßpark Branitz

Pleasureground und Schloß
Cottbus, Schloßpark Branitz

Pleasureground und Schloß
Cottbus, Schloß Branitz

Musiksaal, Detail
Cottbus, Schloß Branitz

Musiksaal, Detail
Cottbus, Schloßpark Branitz

Tumulus im Pyramidensee
Cottbus, Schloßpark Branitz

Tumulus im Pyramidensee
Cottbus, Schloß Branitz

Bibliothek
Cottbus, Schloß Branitz

Bibliothek
Cottbus, Schloß Branitz

Musiksaal, Detail
Cottbus, Schloß Branitz

Musiksaal, Detail
Cottbus, Schloßpark Branitz

Landpyramide
Cottbus, Schloßpark Branitz

Landpyramide
Cottbus, Schloßpark Branitz

Pergola von Gottfried Semper, Blick auf das Schloß
Cottbus, Schloßpark Branitz

Pergola von Gottfried Semper, Blick auf das Schloß
Cottbus, Schloßpark Branitz

Pleasureground, Büste von Henriette Sonntag
Cottbus, Schloßpark Branitz

Pleasureground, Büste von Henriette Sonntag
Cottbus, Schloßpark Branitz

Pleasureground mit Greif vor dem Schloß
Cottbus, Schloßpark Branitz

Pleasureground mit Greif vor dem Schloß
Cottbus, Schloßpark Branitz

Tumulus im Pyramidensee
Cottbus, Schloßpark Branitz

Tumulus im Pyramidensee
Cottbus, Schloßpark Branitz

Schloß, Blick von Südwesten
Cottbus, Schloßpark Branitz

Schloß, Blick von Südwesten
Cottbus, Schloßpark Branitz

Schloß, Blick von Osten
Cottbus, Schloßpark Branitz

Schloß, Blick von Osten


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: