Berlin, Neue Nationalgalerie am Kulturforum

1965-68 von Mies van der Rohe, Blick in die Haupthalle mit Spiegelung der Matthäikirche und Durchblick zum Tiergartenviertel , St., Sankt, Saint
Berlin, Neue Nationalgalerie am Kulturforum

1965-68 von Mies van der Rohe, Blick in die Haupthalle mit Spiegelung der Matthäikirche und Durchblick zum Tiergartenviertel , St., Sankt, Saint
Berlin, Neue Nationalgalerie am Kulturforum

1965-68 von Mies van der Rohe, Blick in die Haupthalle mit Spiegelung der Matthäikirche und Durchblick zum Tiergartenviertel , St., Sankt, Saint
Berlin, Neue Nationalgalerie am Kulturforum

1965-68 von Mies van der Rohe, Blick in die Haupthalle mit Spiegelung der Matthäikirche und Durchblick zum Tiergartenviertel , St., Sankt, Saint
Berlin, Neue Nationalgalerie am Kulturforum

1965-68 von Mies van der Rohe, Südostecke der Haupthalle, hinten Hochhäuser am Potsdamer Platz , St., Sankt, Saint
Berlin, Neue Nationalgalerie am Kulturforum

1965-68 von Mies van der Rohe, Südostecke der Haupthalle, hinten Hochhäuser am Potsdamer Platz , St., Sankt, Saint
Berlin, Neue Nationalgalerie am Kulturforum

1965-68 von Mies van der Rohe, Blick in die Haupthalle mit Spiegelung der Matthäikirche und Durchblick zum Tiergartenviertel , St., Sankt, Saint
Berlin, Neue Nationalgalerie am Kulturforum

1965-68 von Mies van der Rohe, Blick in die Haupthalle mit Spiegelung der Matthäikirche und Durchblick zum Tiergartenviertel , St., Sankt, Saint
Berlin, Neue Nationalgalerie

1965-68 von Mies van der Rohe, Blick in die Haupthalle mit Spiegelung der Matthäikirche und Durchblick zum Tiergartenviertel , St., Sankt, Saint
Berlin, Neue Nationalgalerie

1965-68 von Mies van der Rohe, Blick in die Haupthalle mit Spiegelung der Matthäikirche und Durchblick zum Tiergartenviertel , St., Sankt, Saint
Berlin, Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche

Neubau 1959-61 von Egon Eiermann, Innenraum mit Christusfigur von Karl Hemmeter und Glasgestaltung von Gabriel Loire , St., Sankt, Saint
Berlin, Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche

Neubau 1959-61 von Egon Eiermann, Innenraum mit Christusfigur von Karl Hemmeter und Glasgestaltung von Gabriel Loire , St., Sankt, Saint
Berlin, Neue Nationalgalerie

1965-68 von Mies van der Rohe, Südwestecke der Haupthalle, hinten Tiergartenviertel
Berlin, Neue Nationalgalerie

1965-68 von Mies van der Rohe, Südwestecke der Haupthalle, hinten Tiergartenviertel
Berlin, Hansaviertel, Ausstellungs- und Veranstaltungsbau der Akademie der Künst

1954-60 von Werner Düttmann, Front zum Hanseatenweg mit Plastik LIEGENDE von Henry MOORE
Berlin, Hansaviertel, Ausstellungs- und Veranstaltungsbau der Akademie der Künst

1954-60 von Werner Düttmann, Front zum Hanseatenweg mit Plastik LIEGENDE von Henry MOORE
Berlin, Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche

Neubau 1959-61 von Egon Eiermann, Innenraum mit Christusfigur von Karl Hemmeter und Glasgestaltung von Gabriel Loire , St., Sankt, Saint
Berlin, Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche

Neubau 1959-61 von Egon Eiermann, Innenraum mit Christusfigur von Karl Hemmeter und Glasgestaltung von Gabriel Loire , St., Sankt, Saint
Berlin, Neue Nationalgalerie

1965-68 von Mies van der Rohe, Blick in die Haupthalle mit Spiegelung der Matthäikirche und Durchblick zum Tiergartenviertel , St., Sankt, Saint
Berlin, Neue Nationalgalerie

1965-68 von Mies van der Rohe, Blick in die Haupthalle mit Spiegelung der Matthäikirche und Durchblick zum Tiergartenviertel , St., Sankt, Saint
Berlin, Neue Nationalgalerie

1965-68 von Mies van der Rohe, Blick in die Haupthalle mit Spiegelung der Matthäikirche und Durchblick zum Tiergartenviertel , St., Sankt, Saint
Berlin, Neue Nationalgalerie

1965-68 von Mies van der Rohe, Blick in die Haupthalle mit Spiegelung der Matthäikirche und Durchblick zum Tiergartenviertel , St., Sankt, Saint
Berlin, Neue Nationalgalerie

1965-68 von Mies van der Rohe, Südostecke der Haupthalle hinten Hochhäuser am Potsdamer Platz
Berlin, Neue Nationalgalerie

1965-68 von Mies van der Rohe, Südostecke der Haupthalle hinten Hochhäuser am Potsdamer Platz
Berlin, Kaiser-Friedrich-Gedächniskirche

1957 von Ludwig Lemmer erbaut, Portal mit Relief von Gerhard Marcks , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Berlin, Kaiser-Friedrich-Gedächniskirche

1957 von Ludwig Lemmer erbaut, Portal mit Relief von Gerhard Marcks , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Berlin, Kaiser-Friedrich-Gedächniskirche

1957 von Ludwig Lemmer erbaut, Innentüre zum Kirchenraum , St., Sankt, Saint
Berlin, Kaiser-Friedrich-Gedächniskirche

1957 von Ludwig Lemmer erbaut, Innentüre zum Kirchenraum , St., Sankt, Saint
Berlin, Kaiser-Friedrich-Gedächniskirche

1957 von Ludwig Lemmer erbaut, Blick zum Altar mit Wandmosaik , St., Sankt, Saint
Berlin, Kaiser-Friedrich-Gedächniskirche

1957 von Ludwig Lemmer erbaut, Blick zum Altar mit Wandmosaik , St., Sankt, Saint
Berlin, Altes Stadthaus, 1902 bis 1911 von Ludwig Hoffmann erbaut

Gesamtansicht von Westen
Berlin, Altes Stadthaus, 1902 bis 1911 von Ludwig Hoffmann erbaut

Gesamtansicht von Westen
Berlin, Kaiser-Friedrich-Gedächniskirche

1957 von Ludwig Lemmer erbaut, Fassade mit Glockenturm , St., Sankt, Saint
Berlin, Kaiser-Friedrich-Gedächniskirche

1957 von Ludwig Lemmer erbaut, Fassade mit Glockenturm , St., Sankt, Saint
Berlin, Kaiser-Friedrich-Gedächniskirche

1957 von Ludwig Lemmer erbaut, Blick zum Altar mit Wandmosaik , St., Sankt, Saint
Berlin, Kaiser-Friedrich-Gedächniskirche

1957 von Ludwig Lemmer erbaut, Blick zum Altar mit Wandmosaik , St., Sankt, Saint
Berlin, Kaiser-Friedrich-Gedächniskirche

1957 von Ludwig Lemmer erbaut, Detail Glockenturm , St., Sankt, Saint
Berlin, Kaiser-Friedrich-Gedächniskirche

1957 von Ludwig Lemmer erbaut, Detail Glockenturm , St., Sankt, Saint
Berlin, Kaiser-Friedrich-Gedächniskirche

1957 von Ludwig Lemmer erbaut, Fassade mit Glockenturm , St., Sankt, Saint
Berlin, Kaiser-Friedrich-Gedächniskirche

1957 von Ludwig Lemmer erbaut, Fassade mit Glockenturm , St., Sankt, Saint
Berlin, Kaiser-Friedrich-Gedächniskirche

1957 von Ludwig Lemmer erbaut, Blick zum Altar mit Wandmosaik , St., Sankt, Saint
Berlin, Kaiser-Friedrich-Gedächniskirche

1957 von Ludwig Lemmer erbaut, Blick zum Altar mit Wandmosaik , St., Sankt, Saint
Berlin, Kaiser-Friedrich-Gedächniskirche

1957 von Ludwig Lemmer erbaut, Blick zum Altar mit Wandmosaik , St., Sankt, Saint
Berlin, Kaiser-Friedrich-Gedächniskirche

1957 von Ludwig Lemmer erbaut, Blick zum Altar mit Wandmosaik , St., Sankt, Saint
Berlin, Kaiser-Friedrich-Gedächniskirche

1957 von Ludwig Lemmer erbaut, Fenster von Georg Meistermann , St., Sankt, Saint
Berlin, Kaiser-Friedrich-Gedächniskirche

1957 von Ludwig Lemmer erbaut, Fenster von Georg Meistermann , St., Sankt, Saint
Berlin, Altes Stadthaus, 1902 bis 1911 von Ludwig Hoffmann erbaut

Gesamtansicht von Westen
Berlin, Altes Stadthaus, 1902 bis 1911 von Ludwig Hoffmann erbaut

Gesamtansicht von Westen
Berlin, Kaiser-Friedrich-Gedächniskirche

1957 von Ludwig Lemmer erbaut, Blick zum Altar , St., Sankt, Saint
Berlin, Kaiser-Friedrich-Gedächniskirche

1957 von Ludwig Lemmer erbaut, Blick zum Altar , St., Sankt, Saint
Berlin, Kaiser-Friedrich-Gedächniskirche

1957 von Ludwig Lemmer erbaut, Kanzel mit Wandmosaik , St., Sankt, Saint
Berlin, Kaiser-Friedrich-Gedächniskirche

1957 von Ludwig Lemmer erbaut, Kanzel mit Wandmosaik , St., Sankt, Saint
Berlin, Kaiser-Friedrich-Gedächniskirche

1957 von Ludwig Lemmer erbaut, Taufstein vor Wandmosaik , St., Sankt, Saint
Berlin, Kaiser-Friedrich-Gedächniskirche

1957 von Ludwig Lemmer erbaut, Taufstein vor Wandmosaik , St., Sankt, Saint
Berlin, Kaiser-Friedrich-Gedächniskirche

1957 von Ludwig Lemmer erbaut, Fassade , St., Sankt, Saint
Berlin, Kaiser-Friedrich-Gedächniskirche

1957 von Ludwig Lemmer erbaut, Fassade , St., Sankt, Saint
Wien, Ehrengräber auf dem Zentralfriedhof

Grabmal von Fritz Wotruba 1907- 1975, Künstler
Wien, Ehrengräber auf dem Zentralfriedhof

Grabmal von Fritz Wotruba 1907- 1975, Künstler
Wien, Ehrengräber auf dem Zentralfriedhof

Grabmal von Ludwig van Beethoven, Nachbildung von 1888
Wien, Ehrengräber auf dem Zentralfriedhof

Grabmal von Ludwig van Beethoven, Nachbildung von 1888
Wien, Ehrengräber auf dem Zentralfriedhof

Grabmal von Ludwig Anzengruber 1839-1889 Schriftsteller, Dramatiker
Wien, Ehrengräber auf dem Zentralfriedhof

Grabmal von Ludwig Anzengruber 1839-1889 Schriftsteller, Dramatiker
Paris, Friedhof Montparnasse begründet 1824

Grab von Constantin Brancusi und anderen
Paris, Friedhof Montparnasse begründet 1824

Grab von Constantin Brancusi und anderen
Köln, Museum Ludwig und Dom

Köln, Museum Ludwig und Wallraf-Richartz-Museum, Busmann-Haberer.Bau, 1986-2001 , St., Sankt, Saint
Köln, Museum Ludwig und Dom

Köln, Museum Ludwig und Wallraf-Richartz-Museum, Busmann-Haberer.Bau, 1986-2001 , St., Sankt, Saint
Bonn, Beethovendenkmal

Bonn, Beethovendenkmal Eingeweiht 1845 gefördert von Franz Liszt Bildhauer Ernst Hähnel Teilansicht der Bronzeplastik
Bonn, Beethovendenkmal

Bonn, Beethovendenkmal Eingeweiht 1845 gefördert von Franz Liszt Bildhauer Ernst Hähnel Teilansicht der Bronzeplastik
Versailles, Château de Versailles

Schloßpark, Löwenbrunnen
Versailles, Château de Versailles

Schloßpark, Löwenbrunnen
Versailles, Château de Versailles

Schloßpark, Nebengebäude
Versailles, Château de Versailles

Schloßpark, Nebengebäude
Versailles, Château de Versailles

Schloßpark, Reiterstandbild Ludwig XIV.
Versailles, Château de Versailles

Schloßpark, Reiterstandbild Ludwig XIV.
Versailles, Château de Versailles

Schloßpark, Parterre du Nord
Versailles, Château de Versailles

Schloßpark, Parterre du Nord
Versailles, Château de Versailles

Schloßpark, Nebengebäude
Versailles, Château de Versailles

Schloßpark, Nebengebäude
Versailles, Château de Versailles

Schloßpark, Figur
Versailles, Château de Versailles

Schloßpark, Figur
Versailles, Château de Versailles

Schloßpark, Parterre du Nord
Versailles, Château de Versailles

Schloßpark, Parterre du Nord
Paris, Grand Palais, Putte als Bildhauer, Steinmetz

Putten an der Fassade, Allegorien der Künste
Paris, Grand Palais, Putte als Bildhauer, Steinmetz

Putten an der Fassade, Allegorien der Künste
Versailles, Château de Versailles

Fassade des Mittelbaus, Gartenseite mit Brunnen
Versailles, Château de Versailles

Fassade des Mittelbaus, Gartenseite mit Brunnen
Versailles, Château de Versailles

Schloßpark, Reiterstandbild Ludwig XIV.
Versailles, Château de Versailles

Schloßpark, Reiterstandbild Ludwig XIV.
Versailles, Château de Versailles

Schloßpark, Parterre du Nord
Versailles, Château de Versailles

Schloßpark, Parterre du Nord
Versailles, Château de Versailles

Schloßpark, Parterre du Nord
Versailles, Château de Versailles

Schloßpark, Parterre du Nord
Versailles, Château de Versailles

Schloßpark, Reiterstandbild Ludwig XIV.
Versailles, Château de Versailles

Schloßpark, Reiterstandbild Ludwig XIV.
Versailles, Château de Versailles

Schloßpark, Bassin du Dragon, Drachenbrunnen
Versailles, Château de Versailles

Schloßpark, Bassin du Dragon, Drachenbrunnen
Versailles, Château de Versailles

Schloßpark, Parterre du Nord
Versailles, Château de Versailles

Schloßpark, Parterre du Nord
Versailles, Château de Versailles

Schloßpark, Nebengebäude
Versailles, Château de Versailles

Schloßpark, Nebengebäude
Versailles, Château de Versailles

Schloßpark, Parterre du Nord
Versailles, Château de Versailles

Schloßpark, Parterre du Nord
Versailles, Château de Versailles

Fassade des Mittelbaus, Gartenseite mit Brunnenfigur
Versailles, Château de Versailles

Fassade des Mittelbaus, Gartenseite mit Brunnenfigur
Versailles, Château de Versailles

Schloßpark, Parterre du Nord
Versailles, Château de Versailles

Schloßpark, Parterre du Nord
Autun, Cathedrale St-Lazare

Autun, Cathedrale St-Lazare, Westvorhalle mit Weltgerichtsportal um 1135 von Meister Gislebertus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Autun, Cathedrale St-Lazare

Autun, Cathedrale St-Lazare, Westvorhalle mit Weltgerichtsportal um 1135 von Meister Gislebertus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Autun, Cathedrale St-Lazare

Autun, Cathedrale St-Lazare , Weltgerichtsportal um 1135 von Meister Gislebertus, Tympanon mit Seelenwägung sowie Auserwählten und Verdammten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Autun, Cathedrale St-Lazare

Autun, Cathedrale St-Lazare , Weltgerichtsportal um 1135 von Meister Gislebertus, Tympanon mit Seelenwägung sowie Auserwählten und Verdammten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Autun, Cathedrale St-Lazare

Autun, Cathedrale St-Lazare, Westvorhalle mit Weltgerichtsportal um 1135 von Meister Gislebertus, Mittelpfeiler mit heiligem Lazarus Mitte 19 Jhd. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Autun, Cathedrale St-Lazare

Autun, Cathedrale St-Lazare, Westvorhalle mit Weltgerichtsportal um 1135 von Meister Gislebertus, Mittelpfeiler mit heiligem Lazarus Mitte 19 Jhd. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Autun, Cathedrale St-Lazare

Autun, Cathedrale St-Lazare , Weltgerichtsportal um 1135 von Meister Gislebertus, Tympanon mit Christus in der Mandorla sowie Auserwählten und Verdammten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Autun, Cathedrale St-Lazare

Autun, Cathedrale St-Lazare , Weltgerichtsportal um 1135 von Meister Gislebertus, Tympanon mit Christus in der Mandorla sowie Auserwählten und Verdammten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Autun, Cathedrale St-Lazare

Autun, Cathedrale St-Lazare, Westvorhalle mit Weltgerichtsportal um 1135 von Meister Gislebertus, Mittelpfeiler mit heiligem Lazarus Mitte 19 Jhd. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Autun, Cathedrale St-Lazare

Autun, Cathedrale St-Lazare, Westvorhalle mit Weltgerichtsportal um 1135 von Meister Gislebertus, Mittelpfeiler mit heiligem Lazarus Mitte 19 Jhd. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Autun, Cathedrale St-Lazare

Autun, Cathedrale St-Lazare , Weltgerichtsportal um 1135 von Meister Gislebertus, Tympanon mit Christus in der Mandorla sowie Auserwählten und Verdammten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Autun, Cathedrale St-Lazare

Autun, Cathedrale St-Lazare , Weltgerichtsportal um 1135 von Meister Gislebertus, Tympanon mit Christus in der Mandorla sowie Auserwählten und Verdammten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Versailles, Château de Versailles

Schloßpark, Reiterstandbild Ludwig XIV.
Versailles, Château de Versailles

Schloßpark, Reiterstandbild Ludwig XIV.
Versailles, Château de Versailles

Fassade des Mittelbaus, Gartenseite
Versailles, Château de Versailles

Fassade des Mittelbaus, Gartenseite
Versailles, Château de Versailles, Domaine de Maire-Antoinette

Schloßpark, Petit Trianon, Hameau de la Reine, Künstliches Dorf für Marie-Antoinette
Versailles, Château de Versailles, Domaine de Maire-Antoinette

Schloßpark, Petit Trianon, Hameau de la Reine, Künstliches Dorf für Marie-Antoinette
Versailles, Château de Versailles

Fassade des Mittelbaus, Gartenseite mit Brunnenfigur
Versailles, Château de Versailles

Fassade des Mittelbaus, Gartenseite mit Brunnenfigur
Versailles, Château de Versailles

Schloßpark, Parterre du Nord
Versailles, Château de Versailles

Schloßpark, Parterre du Nord
Versailles, Château de Versailles, Trianonschlösser

Schloßpark, Grand Trianon, Gartenfassade
Versailles, Château de Versailles, Trianonschlösser

Schloßpark, Grand Trianon, Gartenfassade
Versailles, Château de Versailles, Domaine de Maire-Antoinette

Schloßpark, Petit Trianon, Hameau de la Reine, Künstliches Dorf für Marie-Antoinette
Versailles, Château de Versailles, Domaine de Maire-Antoinette

Schloßpark, Petit Trianon, Hameau de la Reine, Künstliches Dorf für Marie-Antoinette
Versailles, Château de Versailles

Fassade des Mittelbaus, Gartenseite mit Treppen
Versailles, Château de Versailles

Fassade des Mittelbaus, Gartenseite mit Treppen
Versailles, Château de Versailles, Trianonschlösser

Schloßpark, Petit Trianon, Tempel im Schloßpark
Versailles, Château de Versailles, Trianonschlösser

Schloßpark, Petit Trianon, Tempel im Schloßpark
Versailles, Château de Versailles

Fassade des Mittelbaus, Gartenseite mit Brunnenfigur
Versailles, Château de Versailles

Fassade des Mittelbaus, Gartenseite mit Brunnenfigur
Versailles, Château de Versailles

Schloßpark, Parterre du Nord
Versailles, Château de Versailles

Schloßpark, Parterre du Nord
Versailles, Château de Versailles

Schloßpark mit nördlichem Flügelbau
Versailles, Château de Versailles

Schloßpark mit nördlichem Flügelbau
Saint-Denis, Kathedrale

Doppelgrabmal von Ludwig XVI. und Marie-Antoinette , St., Sankt, Saint
Saint-Denis, Kathedrale

Doppelgrabmal von Ludwig XVI. und Marie-Antoinette , St., Sankt, Saint
Versailles, Château de Versailles

Fassade des Mittelbaus, Gartenseite
Versailles, Château de Versailles

Fassade des Mittelbaus, Gartenseite
Versailles, Château de Versailles

Schloßpark, Apollo-Brunnen, Bassin d'Apollon
Versailles, Château de Versailles

Schloßpark, Apollo-Brunnen, Bassin d'Apollon
Versailles, Château de Versailles

Fassade des Mittelbaus, Gartenseite mit Treppen
Versailles, Château de Versailles

Fassade des Mittelbaus, Gartenseite mit Treppen
Versailles, Château de Versailles

Fassade des Mittelbaus, Gartenseite mit Brunnen
Versailles, Château de Versailles

Fassade des Mittelbaus, Gartenseite mit Brunnen
Versailles, Château de Versailles

Fassade des Mittelbaus, Gartenseite mit Brunnenfigur
Versailles, Château de Versailles

Fassade des Mittelbaus, Gartenseite mit Brunnenfigur
Versailles, Château de Versailles

Fassade des Mittelbaus, Gartenseite
Versailles, Château de Versailles

Fassade des Mittelbaus, Gartenseite
Versailles, Château de Versailles, Domaine de Maire-Antoinette

Schloßpark, Petit Trianon, Hameau de la Reine, Künstliches Dorf für Marie-Antoinette
Versailles, Château de Versailles, Domaine de Maire-Antoinette

Schloßpark, Petit Trianon, Hameau de la Reine, Künstliches Dorf für Marie-Antoinette
Versailles, Château de Versailles

Schloßpark, Bosquet des Trois Fontaines
Versailles, Château de Versailles

Schloßpark, Bosquet des Trois Fontaines
Versailles, Château de Versailles

Schloßpark mit nördlichem Flügelbau
Versailles, Château de Versailles

Schloßpark mit nördlichem Flügelbau
Versailles, Château de Versailles, Domaine de Maire-Antoinette

Schloßpark, Petit Trianon, Hameau de la Reine, Künstliches Dorf für Marie-Antoinette
Versailles, Château de Versailles, Domaine de Maire-Antoinette

Schloßpark, Petit Trianon, Hameau de la Reine, Künstliches Dorf für Marie-Antoinette
Versailles, Château de Versailles

Schloßpark, Parterre du Nord
Versailles, Château de Versailles

Schloßpark, Parterre du Nord
Versailles, Château de Versailles

Schloßpark, Achse mit Spiegelweiher nach Westen
Versailles, Château de Versailles

Schloßpark, Achse mit Spiegelweiher nach Westen
Versailles, Château de Versailles, Domaine de Maire-Antoinette

Schloßpark, Petit Trianon, Hameau de la Reine, Künstliches Dorf für Marie-Antoinette
Versailles, Château de Versailles, Domaine de Maire-Antoinette

Schloßpark, Petit Trianon, Hameau de la Reine, Künstliches Dorf für Marie-Antoinette
Versailles, Château de Versailles

Schloßpark, La Colonnade
Versailles, Château de Versailles

Schloßpark, La Colonnade
Versailles, Château de Versailles, Domaine de Maire-Antoinette

Schloßpark, Petit Trianon, Hameau de la Reine, Künstliches Dorf für Marie-Antoinette
Versailles, Château de Versailles, Domaine de Maire-Antoinette

Schloßpark, Petit Trianon, Hameau de la Reine, Künstliches Dorf für Marie-Antoinette
Versailles, Château de Versailles

Schloßpark, La Colonnade
Versailles, Château de Versailles

Schloßpark, La Colonnade
Versailles, Château de Versailles, Domaine de Maire-Antoinette

Schloßpark, Petit Trianon, Hameau de la Reine, Künstliches Dorf für Marie-Antoinette
Versailles, Château de Versailles, Domaine de Maire-Antoinette

Schloßpark, Petit Trianon, Hameau de la Reine, Künstliches Dorf für Marie-Antoinette
Versailles, Château de Versailles

Schloßpark, Bassin du Dragon, Drachenbrunnen
Versailles, Château de Versailles

Schloßpark, Bassin du Dragon, Drachenbrunnen
Versailles, Château de Versailles

Schloßpark, Bosquet des Bains d'Apollon, Bad des Apoll
Versailles, Château de Versailles

Schloßpark, Bosquet des Bains d'Apollon, Bad des Apoll
Versailles, Château de Versailles, Domaine de Maire-Antoinette

Schloßpark, Petit Trianon, Hameau de la Reine, Künstliches Dorf für Marie-Antoinette
Versailles, Château de Versailles, Domaine de Maire-Antoinette

Schloßpark, Petit Trianon, Hameau de la Reine, Künstliches Dorf für Marie-Antoinette
Versailles, Château de Versailles

Schloßpark, Bassin du Dragon, Drachenbrunnen
Versailles, Château de Versailles

Schloßpark, Bassin du Dragon, Drachenbrunnen
Versailles, Château de Versailles, Trianonschlösser

Schloßpark, Petit Trianon
Versailles, Château de Versailles, Trianonschlösser

Schloßpark, Petit Trianon
Versailles, Château de Versailles

Schloßpark, La Colonnade
Versailles, Château de Versailles

Schloßpark, La Colonnade
Versailles, Château de Versailles, Trianonschlösser

Schloßpark, Petit Trianon, Pavillon
Versailles, Château de Versailles, Trianonschlösser

Schloßpark, Petit Trianon, Pavillon
Versailles, Château de Versailles, Trianonschlösser

Schloßpark, Grand Trianon
Versailles, Château de Versailles, Trianonschlösser

Schloßpark, Grand Trianon
Versailles, Château de Versailles

Schloßpark, La Colonnade
Versailles, Château de Versailles

Schloßpark, La Colonnade
Versailles, Château de Versailles

Schloßpark, Bosquet des Bains d'Apollon, Bad des Apoll
Versailles, Château de Versailles

Schloßpark, Bosquet des Bains d'Apollon, Bad des Apoll
Versailles, Château de Versailles

Schloßpark, Bassin du Dragon, Drachenbrunnen
Versailles, Château de Versailles

Schloßpark, Bassin du Dragon, Drachenbrunnen
Krefeld, Museen Haus Lange und Haus Esters

Haus Esters, zwischen 1928 und 1930 von Ludwig Mies van der Rohe, als Wohnhaus erbaut, Straßenansicht
Krefeld, Museen Haus Lange und Haus Esters

Haus Esters, zwischen 1928 und 1930 von Ludwig Mies van der Rohe, als Wohnhaus erbaut, Straßenansicht
Krefeld, Museen Haus Lange und Haus Esters

Haus Esters, zwischen 1928 und 1930 von Ludwig Mies van der Rohe, als Wohnhaus erbaut, Straßenansicht
Krefeld, Museen Haus Lange und Haus Esters

Haus Esters, zwischen 1928 und 1930 von Ludwig Mies van der Rohe, als Wohnhaus erbaut, Straßenansicht
Krefeld, Vereinigte Seidenweber AG "Verseidag"

Shedhalle der Färberei, 1931/1935 von Mies van der Rohe erbaut
Krefeld, Vereinigte Seidenweber AG "Verseidag"

Shedhalle der Färberei, 1931/1935 von Mies van der Rohe erbaut
Krefeld, Vereinigte Seidenweber AG "Verseidag"

Shedhalle der Färberei, 1931/1935 von Mies van der Rohe erbaut
Krefeld, Vereinigte Seidenweber AG "Verseidag"

Shedhalle der Färberei, 1931/1935 von Mies van der Rohe erbaut
Krefeld, Vereinigte Seidenweber AG "Verseidag"

HE-Gebäude, Treppenhaus, 1931/1935 von Mies van der Rohe erbaut
Krefeld, Vereinigte Seidenweber AG "Verseidag"

HE-Gebäude, Treppenhaus, 1931/1935 von Mies van der Rohe erbaut
Krefeld, Vereinigte Seidenweber AG "Verseidag"

HE-Gebäude, Treppenhaus, 1931/1935 von Mies van der Rohe erbaut
Krefeld, Vereinigte Seidenweber AG "Verseidag"

HE-Gebäude, Treppenhaus, 1931/1935 von Mies van der Rohe erbaut
Krefeld, Vereinigte Seidenweber AG "Verseidag"

Shedhalle der Färberei, 1931/1935 von Mies van der Rohe erbaut
Krefeld, Vereinigte Seidenweber AG "Verseidag"

Shedhalle der Färberei, 1931/1935 von Mies van der Rohe erbaut
Krefeld, Vereinigte Seidenweber AG "Verseidag"

HE-Gebäude, Treppenhaus, 1931/1935 von Mies van der Rohe erbaut
Krefeld, Vereinigte Seidenweber AG "Verseidag"

HE-Gebäude, Treppenhaus, 1931/1935 von Mies van der Rohe erbaut
Krefeld, Vereinigte Seidenweber AG "Verseidag"

HE-Gebäude, Treppenhaus, 1931/1935 von Mies van der Rohe erbaut
Krefeld, Vereinigte Seidenweber AG "Verseidag"

HE-Gebäude, Treppenhaus, 1931/1935 von Mies van der Rohe erbaut
Halle an der Saale, Dom

Kanzel von Osten, 1526 Ulrich Kreutz zugeschrieben , St., Sankt, Saint
Halle an der Saale, Dom

Kanzel von Osten, 1526 Ulrich Kreutz zugeschrieben , St., Sankt, Saint
Halle an der Saale, Dom

Kanzel von Südosten, 1526 Ulrich Kreutz zugeschrieben , St., Sankt, Saint
Halle an der Saale, Dom

Kanzel von Südosten, 1526 Ulrich Kreutz zugeschrieben , St., Sankt, Saint
Krefeld, Museen Haus Lange und Haus Esters

zwischen 1928 und 1930 von Ludwig Mies van der Rohe, als Wohnhaus erbaut, Haus Esters, Terrasse
Krefeld, Museen Haus Lange und Haus Esters

zwischen 1928 und 1930 von Ludwig Mies van der Rohe, als Wohnhaus erbaut, Haus Esters, Terrasse
Bonn, Münsterplatz

Beethovendenkmal vor dem Postamt
Bonn, Münsterplatz

Beethovendenkmal vor dem Postamt
Krefeld, Museen Haus Lange und Haus Esters

zwischen 1928 und 1930 von Ludwig Mies van der Rohe, als Wohnhaus erbaut, Haus Esters, Ostseite
Krefeld, Museen Haus Lange und Haus Esters

zwischen 1928 und 1930 von Ludwig Mies van der Rohe, als Wohnhaus erbaut, Haus Esters, Ostseite
Krefeld, Museen Haus Lange und Haus Esters

zwischen 1928 und 1930 von Ludwig Mies van der Rohe, als Wohnhaus erbaut, Strassenseite
Krefeld, Museen Haus Lange und Haus Esters

zwischen 1928 und 1930 von Ludwig Mies van der Rohe, als Wohnhaus erbaut, Strassenseite
Bonn, Bonngasse mit Beethoven-Haus

Im Hintergrund die Namen-Jesu-Kirche , St., Sankt, Saint
Bonn, Bonngasse mit Beethoven-Haus

Im Hintergrund die Namen-Jesu-Kirche , St., Sankt, Saint
Krefeld, Museen Haus Lange und Haus Esters

zwischen 1928 und 1930 von Ludwig Mies van der Rohe, als Wohnhaus erbaut, Haus Esters, Terrasse
Krefeld, Museen Haus Lange und Haus Esters

zwischen 1928 und 1930 von Ludwig Mies van der Rohe, als Wohnhaus erbaut, Haus Esters, Terrasse
Krefeld, Museen Haus Lange und Haus Esters, Garten

zwischen 1928 und 1930 von Ludwig Mies van der Rohe, als Wohnhaus erbaut, Gartenhaus von Haus Esters, etwa 1923 erbaut, Deutsche Werkstätten Dresden-Hellerau, Entwurf: Hans Poelzig oder Richard Riemerschmidt
Krefeld, Museen Haus Lange und Haus Esters, Garten

zwischen 1928 und 1930 von Ludwig Mies van der Rohe, als Wohnhaus erbaut, Gartenhaus von Haus Esters, etwa 1923 erbaut, Deutsche Werkstätten Dresden-Hellerau, Entwurf: Hans Poelzig oder Richard Riemerschmidt
Krefeld, Museen Haus Lange und Haus Esters

zwischen 1928 und 1930 von Ludwig Mies van der Rohe, als Wohnhaus erbaut, Haus Esters, Terrasse
Krefeld, Museen Haus Lange und Haus Esters

zwischen 1928 und 1930 von Ludwig Mies van der Rohe, als Wohnhaus erbaut, Haus Esters, Terrasse
Krefeld, Museen Haus Lange und Haus Esters

zwischen 1928 und 1930 von Ludwig Mies van der Rohe, als Wohnhaus erbaut, Gartenhaus von Haus Esters, etwa 1923 erbaut, Deutsche Werkstätten Dresden-Hellerau, Entwurf: Hans Poelzig oder Richard Riemerschmidt
Krefeld, Museen Haus Lange und Haus Esters

zwischen 1928 und 1930 von Ludwig Mies van der Rohe, als Wohnhaus erbaut, Gartenhaus von Haus Esters, etwa 1923 erbaut, Deutsche Werkstätten Dresden-Hellerau, Entwurf: Hans Poelzig oder Richard Riemerschmidt
Krefeld, Museen Haus Lange und Haus Esters

zwischen 1928 und 1930 von Ludwig Mies van der Rohe, als Wohnhaus erbaut, Haus Esters, Terrasse
Krefeld, Museen Haus Lange und Haus Esters

zwischen 1928 und 1930 von Ludwig Mies van der Rohe, als Wohnhaus erbaut, Haus Esters, Terrasse
Bonn, Bonngasse mit Beethoven-Haus

Eingang und Fenster
Bonn, Bonngasse mit Beethoven-Haus

Eingang und Fenster
Mainz, Gutenbergdenkmal

Bildhauer Bertel Thorvaldsen 1837 eingeweiht, Bronzerelief am Sockel: Werkstattszene Gutenberg und Mitarbeiter
Mainz, Gutenbergdenkmal

Bildhauer Bertel Thorvaldsen 1837 eingeweiht, Bronzerelief am Sockel: Werkstattszene Gutenberg und Mitarbeiter
Frankfurt am Main, Goethedenkmal

1844 von Ludwig Michael von Schwanthaler, Bronzerelief am Sockel mit Figuren aus Goethes Stücken
Frankfurt am Main, Goethedenkmal

1844 von Ludwig Michael von Schwanthaler, Bronzerelief am Sockel mit Figuren aus Goethes Stücken
Mainz, Gutenbergdenkmal

Bildhauer Bertel Thorvaldsen 1837 eingeweiht, Bronzerelief am Sockel: Werkstattszene Gutenberg mit jungem Gehilfen
Mainz, Gutenbergdenkmal

Bildhauer Bertel Thorvaldsen 1837 eingeweiht, Bronzerelief am Sockel: Werkstattszene Gutenberg mit jungem Gehilfen
Frankfurt am Main, Goethedenkmal

1844 von Ludwig Michael von Schwanthaler, Bronzerelief am Sockel mit Figuren aus Goethes Stücken
Frankfurt am Main, Goethedenkmal

1844 von Ludwig Michael von Schwanthaler, Bronzerelief am Sockel mit Figuren aus Goethes Stücken
Mainz, Gutenbergdenkmal

Bildhauer Bertel Thorvaldsen 1837 eingeweiht
Mainz, Gutenbergdenkmal

Bildhauer Bertel Thorvaldsen 1837 eingeweiht
Jelena Gora Hirschberg, Gnadenkirche

Kanzel 1717, Altarfiguren 1727-29 von J. G. Urbanski, Orgel 1727 von J. M. Röder, Deckenfresken 1737-45 von Felix Anton Scheffler , St., Sankt, Saint
Jelena Gora Hirschberg, Gnadenkirche

Kanzel 1717, Altarfiguren 1727-29 von J. G. Urbanski, Orgel 1727 von J. M. Röder, Deckenfresken 1737-45 von Felix Anton Scheffler , St., Sankt, Saint
Jelena Gora Hirschberg, Gnadenkirche

Kanzel 1717, Altarfiguren 1727-29 von J. G. Urbanski, Orgel 1727 von J. M. Röder, Deckenfresken 1737-45 von Felix Anton Scheffler , St., Sankt, Saint
Jelena Gora Hirschberg, Gnadenkirche

Kanzel 1717, Altarfiguren 1727-29 von J. G. Urbanski, Orgel 1727 von J. M. Röder, Deckenfresken 1737-45 von Felix Anton Scheffler , St., Sankt, Saint
Darmstadt, Park Rosenhöhe

Neues Mausoleum, Ruhestätte von Ludwig IV. und Prinzessin Alice, 1910 von Karl Hoffmann erbaut, Vorbild ist das Mausoleum für Galla Placidia in Ravenna
Darmstadt, Park Rosenhöhe

Neues Mausoleum, Ruhestätte von Ludwig IV. und Prinzessin Alice, 1910 von Karl Hoffmann erbaut, Vorbild ist das Mausoleum für Galla Placidia in Ravenna
Darmstadt, Mathildenhöhe

Ernst-Ludwig-Haus, 1901 von Joseph Maria Olbrich, Hauptportal
Darmstadt, Mathildenhöhe

Ernst-Ludwig-Haus, 1901 von Joseph Maria Olbrich, Hauptportal
Darmstadt, Mathildenhöhe

Haus Olbrich, 1901 von Joseph Maria Olbrich erbaut, nach Zerstörung verändert wiederaufgebaut, davor Wandbrunnen von Ludwig Habich
Darmstadt, Mathildenhöhe

Haus Olbrich, 1901 von Joseph Maria Olbrich erbaut, nach Zerstörung verändert wiederaufgebaut, davor Wandbrunnen von Ludwig Habich
Darmstadt, Park Rosenhöhe

Grabstätte für Prinzessin Elisabeth, 1903 gestorben, Bildhauer Ludwig Habich
Darmstadt, Park Rosenhöhe

Grabstätte für Prinzessin Elisabeth, 1903 gestorben, Bildhauer Ludwig Habich
Darmstadt, Mathildenhöhe

Ernst-Ludwig-Haus, 1901 von Joseph Maria Olbrich, Hauptportal
Darmstadt, Mathildenhöhe

Ernst-Ludwig-Haus, 1901 von Joseph Maria Olbrich, Hauptportal
Darmstadt, Park Rosenhöhe

Grabstätte für Prinzessin Elisabeth, 1903 gestorben, Bildhauer Ludwig Habich
Darmstadt, Park Rosenhöhe

Grabstätte für Prinzessin Elisabeth, 1903 gestorben, Bildhauer Ludwig Habich
Krefeld-Traar, das Golfclub Projekt 2013

Nie realisiertes Golfclubhaus von Ludwig Mies van der Rohe von 1930 wurde 2013 als begehbares Modell am Krefelder Egelsberg errichtet.
Krefeld-Traar, das Golfclub Projekt 2013

Nie realisiertes Golfclubhaus von Ludwig Mies van der Rohe von 1930 wurde 2013 als begehbares Modell am Krefelder Egelsberg errichtet.
Krefeld-Traar, das Golfclub Projekt 2013

Nie realisiertes Golfclubhaus von Ludwig Mies van der Rohe von 1930 wurde 2013 als begehbares Modell am Krefelder Egelsberg errichtet.
Krefeld-Traar, das Golfclub Projekt 2013

Nie realisiertes Golfclubhaus von Ludwig Mies van der Rohe von 1930 wurde 2013 als begehbares Modell am Krefelder Egelsberg errichtet.
Krefeld-Traar, das Golfclub Projekt 2013

Nie realisiertes Golfclubhaus von Ludwig Mies van der Rohe von 1930 wurde 2013 als begehbares Modell am Krefelder Egelsberg errichtet.
Krefeld-Traar, das Golfclub Projekt 2013

Nie realisiertes Golfclubhaus von Ludwig Mies van der Rohe von 1930 wurde 2013 als begehbares Modell am Krefelder Egelsberg errichtet.
Krefeld-Traar, das Golfclub Projekt 2013

Nie realisiertes Golfclubhaus von Ludwig Mies van der Rohe von 1930 wurde 2013 als begehbares Modell am Krefelder Egelsberg errichtet.
Krefeld-Traar, das Golfclub Projekt 2013

Nie realisiertes Golfclubhaus von Ludwig Mies van der Rohe von 1930 wurde 2013 als begehbares Modell am Krefelder Egelsberg errichtet.
Krefeld-Traar, das Golfclub Projekt 2013

Nie realisiertes Golfclubhaus von Ludwig Mies van der Rohe von 1930 wurde 2013 als begehbares Modell am Krefelder Egelsberg errichtet.
Krefeld-Traar, das Golfclub Projekt 2013

Nie realisiertes Golfclubhaus von Ludwig Mies van der Rohe von 1930 wurde 2013 als begehbares Modell am Krefelder Egelsberg errichtet.
Krefeld-Traar, das Golfclub Projekt 2013

Nie realisiertes Golfclubhaus von Ludwig Mies van der Rohe von 1930 wurde 2013 als begehbares Modell am Krefelder Egelsberg errichtet.
Krefeld-Traar, das Golfclub Projekt 2013

Nie realisiertes Golfclubhaus von Ludwig Mies van der Rohe von 1930 wurde 2013 als begehbares Modell am Krefelder Egelsberg errichtet.
Krefeld-Traar, das Golfclub Projekt 2013

Nie realisiertes Golfclubhaus von Ludwig Mies van der Rohe von 1930 wurde 2013 als begehbares Modell am Krefelder Egelsberg errichtet.
Krefeld-Traar, das Golfclub Projekt 2013

Nie realisiertes Golfclubhaus von Ludwig Mies van der Rohe von 1930 wurde 2013 als begehbares Modell am Krefelder Egelsberg errichtet.
Krefeld-Traar, das Golfclub Projekt 2013

Nie realisiertes Golfclubhaus von Ludwig Mies van der Rohe von 1930 wurde 2013 als begehbares Modell am Krefelder Egelsberg errichtet.
Krefeld-Traar, das Golfclub Projekt 2013

Nie realisiertes Golfclubhaus von Ludwig Mies van der Rohe von 1930 wurde 2013 als begehbares Modell am Krefelder Egelsberg errichtet.
Krefeld-Traar, das Golfclub Projekt 2013

Nie realisiertes Golfclubhaus von Ludwig Mies van der Rohe von 1930 wurde 2013 als begehbares Modell am Krefelder Egelsberg errichtet.
Krefeld-Traar, das Golfclub Projekt 2013

Nie realisiertes Golfclubhaus von Ludwig Mies van der Rohe von 1930 wurde 2013 als begehbares Modell am Krefelder Egelsberg errichtet.
Krefeld-Traar, das Golfclub Projekt 2013

Nie realisiertes Golfclubhaus von Ludwig Mies van der Rohe von 1930 wurde 2013 als begehbares Modell am Krefelder Egelsberg errichtet.
Krefeld-Traar, das Golfclub Projekt 2013

Nie realisiertes Golfclubhaus von Ludwig Mies van der Rohe von 1930 wurde 2013 als begehbares Modell am Krefelder Egelsberg errichtet.
Krefeld-Traar, das Golfclub Projekt 2013

Nie realisiertes Golfclubhaus von Ludwig Mies van der Rohe von 1930 wurde 2013 als begehbares Modell am Krefelder Egelsberg errichtet.
Krefeld-Traar, das Golfclub Projekt 2013

Nie realisiertes Golfclubhaus von Ludwig Mies van der Rohe von 1930 wurde 2013 als begehbares Modell am Krefelder Egelsberg errichtet.
Krefeld-Traar, das Golfclub Projekt 2013

Nie realisiertes Golfclubhaus von Ludwig Mies van der Rohe von 1930 wurde 2013 als begehbares Modell am Krefelder Egelsberg errichtet.
Krefeld-Traar, das Golfclub Projekt 2013

Nie realisiertes Golfclubhaus von Ludwig Mies van der Rohe von 1930 wurde 2013 als begehbares Modell am Krefelder Egelsberg errichtet.
Krefeld-Traar, das Golfclub Projekt 2013

Nie realisiertes Golfclubhaus von Ludwig Mies van der Rohe von 1930 wurde 2013 als begehbares Modell am Krefelder Egelsberg errichtet.
Krefeld-Traar, das Golfclub Projekt 2013

Nie realisiertes Golfclubhaus von Ludwig Mies van der Rohe von 1930 wurde 2013 als begehbares Modell am Krefelder Egelsberg errichtet.
Krefeld-Traar, das Golfclub Projekt 2013

Nie realisiertes Golfclubhaus von Ludwig Mies van der Rohe von 1930 wurde 2013 als begehbares Modell am Krefelder Egelsberg errichtet.
Krefeld-Traar, das Golfclub Projekt 2013

Nie realisiertes Golfclubhaus von Ludwig Mies van der Rohe von 1930 wurde 2013 als begehbares Modell am Krefelder Egelsberg errichtet.
Wroclaw Breslau, Marktplatz

Südwestlicher Teil, rechts Neues Rathaus, 1863 von F. A. Stüler erbaut, davor Denkmal für A. Fredro 1897 von L Marconi, hinten Turm der Elisabethkirche
Wroclaw Breslau, Marktplatz

Südwestlicher Teil, rechts Neues Rathaus, 1863 von F. A. Stüler erbaut, davor Denkmal für A. Fredro 1897 von L Marconi, hinten Turm der Elisabethkirche
Wroclaw Breslau, Denkmal für Friedrich Bonhoeffer vor der Elisabethkirche

Geschaffen 1999 von Karl Biedermann , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Denkmal für Friedrich Bonhoeffer vor der Elisabethkirche

Geschaffen 1999 von Karl Biedermann , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Nepomukstatue 1732 Entwurf Christoph Tausch

Rechts Teil der Heiligkreuzkirche , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Nepomukstatue 1732 Entwurf Christoph Tausch

Rechts Teil der Heiligkreuzkirche , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Matthiaskirche von Süden

Davor Nepomukstatue, 1723 von Johann Georg Urbanski , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Matthiaskirche von Süden

Davor Nepomukstatue, 1723 von Johann Georg Urbanski , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Heiligkreuzkirche von Südwesten

Rechts Nepomukstatue von 1732, Entwurf Christoph Tausch, links ehem. Waisenhaus, 1702-15 erbaut , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Heiligkreuzkirche von Südwesten

Rechts Nepomukstatue von 1732, Entwurf Christoph Tausch, links ehem. Waisenhaus, 1702-15 erbaut , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Nepomukstatue 1732 Entwurf Christoph Tausch

Rechts Teil der Heiligkreuzkirche , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Nepomukstatue 1732 Entwurf Christoph Tausch

Rechts Teil der Heiligkreuzkirche , St., Sankt, Saint
Schwerin, Mecklenburgstraße 45/47

Eine von 16 expressionistischen Fassadenfiguren aus blauer Keramik 63989 Geschaffen 1928 von Maximilian Preibisch
Schwerin, Mecklenburgstraße 45/47

Eine von 16 expressionistischen Fassadenfiguren aus blauer Keramik 63989 Geschaffen 1928 von Maximilian Preibisch
Schwerin, Schloß, Umbau 1843-58

Viktoria über der Orangerie, Entwurf 1837 von C. D. Rauch, Zinkguß für Schwerin von 1857 verloren, Neuguß 2001 aus Aluminium
Schwerin, Schloß, Umbau 1843-58

Viktoria über der Orangerie, Entwurf 1837 von C. D. Rauch, Zinkguß für Schwerin von 1857 verloren, Neuguß 2001 aus Aluminium
Schwerin, Schloß, Umbau 1843-58

Viktoria über der Orangerie, Entwurf 1837 von C. D. Rauch, Zinkguß für Schwerin von 1857 verloren, Neuguß 2001 aus Aluminium
Schwerin, Schloß, Umbau 1843-58

Viktoria über der Orangerie, Entwurf 1837 von C. D. Rauch, Zinkguß für Schwerin von 1857 verloren, Neuguß 2001 aus Aluminium
Ludwigslust, Schloßkirche

1765-70 von Johann Joachim Busch erbaut, Skulpturenschmuck von Johannes Eckstein, Christogramm über dem Giebel , St., Sankt, Saint
Ludwigslust, Schloßkirche

1765-70 von Johann Joachim Busch erbaut, Skulpturenschmuck von Johannes Eckstein, Christogramm über dem Giebel , St., Sankt, Saint
Ludwigslust, Schloßkirche

Ansicht von Norden, 1765-70 von Johann Joachim Busch erbaut, Skulpturenschmuck von Johannes Eckstein , St., Sankt, Saint
Ludwigslust, Schloßkirche

Ansicht von Norden, 1765-70 von Johann Joachim Busch erbaut, Skulpturenschmuck von Johannes Eckstein , St., Sankt, Saint
Schwerin, Staatsgalerie, erbaut 1877-82 von Hermann Willebrandt

Portalfassade mit Relief: Vermählung von Amor und Psyche
Schwerin, Staatsgalerie, erbaut 1877-82 von Hermann Willebrandt

Portalfassade mit Relief: Vermählung von Amor und Psyche
Ludwigslust, Schloßkirche

Ansicht von Nordwesten, 1765-70 von Johann Joachim Busch erbaut, Skulpturenschmuck von Johannes Eckstein , St., Sankt, Saint
Ludwigslust, Schloßkirche

Ansicht von Nordwesten, 1765-70 von Johann Joachim Busch erbaut, Skulpturenschmuck von Johannes Eckstein , St., Sankt, Saint
Ludwigslust, Schloßkirche

Ansicht von Norden, 1765-70 von Johann Joachim Busch erbaut, Skulpturenschmuck von Johannes Eckstein , St., Sankt, Saint
Ludwigslust, Schloßkirche

Ansicht von Norden, 1765-70 von Johann Joachim Busch erbaut, Skulpturenschmuck von Johannes Eckstein , St., Sankt, Saint
London, Denkmal für Michael Faraday

Am Savoy Place vor der Institution of Ingeneering and Technology, Bildhauer: John Henry Foley
London, Denkmal für Michael Faraday

Am Savoy Place vor der Institution of Ingeneering and Technology, Bildhauer: John Henry Foley
London, Denkmal Queen Anne vor der St Pauls Kathedrale

Skulptur von Francis Bird 1712, Kopie 1886 von Richard Belt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
London, Denkmal Queen Anne vor der St Pauls Kathedrale

Skulptur von Francis Bird 1712, Kopie 1886 von Richard Belt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
London, Denkmal Queen Anne vor der St Pauls Kathedrale

Skulptur von Francis Bird 1712, Kopie 1886 von Richard Belt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
London, Denkmal Queen Anne vor der St Pauls Kathedrale

Skulptur von Francis Bird 1712, Kopie 1886 von Richard Belt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
London, Denkmal Queen Anne vor der St Pauls Kathedrale

Skulptur von Francis Bird 1712, Kopie 1886 von Richard Belt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
London, Denkmal Queen Anne vor der St Pauls Kathedrale

Skulptur von Francis Bird 1712, Kopie 1886 von Richard Belt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
London, Denkmal für Michael Faraday

Am Savoy Place vor der Institution of Ingeneering and Technology, Bildhauer: John Henry Foley
London, Denkmal für Michael Faraday

Am Savoy Place vor der Institution of Ingeneering and Technology, Bildhauer: John Henry Foley
London, Denkmal Queen Anne vor der St Pauls Kathedrale

Skulptur von Francis Bird 1712, Kopie 1886 von Richard Belt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
London, Denkmal Queen Anne vor der St Pauls Kathedrale

Skulptur von Francis Bird 1712, Kopie 1886 von Richard Belt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
London, Denkmal Queen Anne vor der St Pauls Kathedrale

Skulptur von Francis Bird 1712, Kopie 1886 von Richard Belt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
London, Denkmal Queen Anne vor der St Pauls Kathedrale

Skulptur von Francis Bird 1712, Kopie 1886 von Richard Belt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
London, Denkmal Queen Anne vor der St Pauls Kathedrale

Skulptur von Francis Bird 1712, Kopie 1886 von Richard Belt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
London, Denkmal Queen Anne vor der St Pauls Kathedrale

Skulptur von Francis Bird 1712, Kopie 1886 von Richard Belt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Kunstsammlung NRW

K20 am Grabbeplatz, Architekturbüro Dissing+Weitling 1986, Innenraum mit Werken von Robert Delaunay, Paul Klee und Ernst Ludwig Kirchner, zeichnende Schülerin
Düsseldorf, Kunstsammlung NRW

K20 am Grabbeplatz, Architekturbüro Dissing+Weitling 1986, Innenraum mit Werken von Robert Delaunay, Paul Klee und Ernst Ludwig Kirchner, zeichnende Schülerin
Halle Saale Burg Giebichenstein und Giebichensteinbrücke 1926-28 62474a Rechts Pferdefigur von Gerhard Marcks ausgeführt von Joseph Gebes

Halle Saale Burg Giebichenstein und Giebichensteinbrücke 1926-28 62474a Rechts Pferdefigur von Gerhard Marcks ausgeführt von Joseph Gebes
Halle Saale Burg Giebichenstein und Giebichensteinbrücke 1926-28 62474a Rechts Pferdefigur von Gerhard Marcks ausgeführt von Joseph Gebes

Halle Saale Burg Giebichenstein und Giebichensteinbrücke 1926-28 62474a Rechts Pferdefigur von Gerhard Marcks ausgeführt von Joseph Gebes
Halle Saale Burg Giebichenstein und Giebichensteinbrücke 1926-28 62475 Links Pferdefigur von Gerhard Marcks ausgeführt von Joseph Gebes

Halle Saale Burg Giebichenstein und Giebichensteinbrücke 1926-28 62475 Links Pferdefigur von Gerhard Marcks ausgeführt von Joseph Gebes
Halle Saale Burg Giebichenstein und Giebichensteinbrücke 1926-28 62475 Links Pferdefigur von Gerhard Marcks ausgeführt von Joseph Gebes

Halle Saale Burg Giebichenstein und Giebichensteinbrücke 1926-28 62475 Links Pferdefigur von Gerhard Marcks ausgeführt von Joseph Gebes
Halle Saale Burg Giebichenstein und Giebichensteinbrücke 1926-28 62474 Rechts Pferdefigur von Gerhard Marcks ausgeführt von Joseph Gebes

Halle Saale Burg Giebichenstein und Giebichensteinbrücke 1926-28 62474 Rechts Pferdefigur von Gerhard Marcks ausgeführt von Joseph Gebes
Halle Saale Burg Giebichenstein und Giebichensteinbrücke 1926-28 62474 Rechts Pferdefigur von Gerhard Marcks ausgeführt von Joseph Gebes

Halle Saale Burg Giebichenstein und Giebichensteinbrücke 1926-28 62474 Rechts Pferdefigur von Gerhard Marcks ausgeführt von Joseph Gebes
Halle Saale Giebichensteinbrücke 1926-28 62450 Pferdefigur von Gerhard Marcks ausgeführt von Joseph Gebes

Halle Saale Giebichensteinbrücke 1926-28 62450 Pferdefigur von Gerhard Marcks ausgeführt von Joseph Gebes
Halle Saale Giebichensteinbrücke 1926-28 62450 Pferdefigur von Gerhard Marcks ausgeführt von Joseph Gebes

Halle Saale Giebichensteinbrücke 1926-28 62450 Pferdefigur von Gerhard Marcks ausgeführt von Joseph Gebes
Halle Saale Giebichensteinbrücke 1926-28 62452 Figur der Kuh von Gerhard Marcks ausgeführt von Joseph Gebes

Halle Saale Giebichensteinbrücke 1926-28 62452 Figur der Kuh von Gerhard Marcks ausgeführt von Joseph Gebes
Halle Saale Giebichensteinbrücke 1926-28 62452 Figur der Kuh von Gerhard Marcks ausgeführt von Joseph Gebes

Halle Saale Giebichensteinbrücke 1926-28 62452 Figur der Kuh von Gerhard Marcks ausgeführt von Joseph Gebes
Halle Saale Giebichensteinbrücke 1926-28 62454 Kuh- und Pferdefigur von Gerhard Marcks ausgeführt von Joseph Gebes

Halle Saale Giebichensteinbrücke 1926-28 62454 Kuh- und Pferdefigur von Gerhard Marcks ausgeführt von Joseph Gebes
Halle Saale Giebichensteinbrücke 1926-28 62454 Kuh- und Pferdefigur von Gerhard Marcks ausgeführt von Joseph Gebes

Halle Saale Giebichensteinbrücke 1926-28 62454 Kuh- und Pferdefigur von Gerhard Marcks ausgeführt von Joseph Gebes
Halle Saale Giebichensteinbrücke 1926-28 62455 Pferdefigur von Gerhard Marcks ausgeführt von Joseph Gebes Detail

Halle Saale Giebichensteinbrücke 1926-28 62455 Pferdefigur von Gerhard Marcks ausgeführt von Joseph Gebes Detail
Halle Saale Giebichensteinbrücke 1926-28 62455 Pferdefigur von Gerhard Marcks ausgeführt von Joseph Gebes Detail

Halle Saale Giebichensteinbrücke 1926-28 62455 Pferdefigur von Gerhard Marcks ausgeführt von Joseph Gebes Detail
Halle Saale Giebichensteinbrücke 1926-28 62462 Pferdefigur von Gerhard Marcks ausgeführt von Joseph Gebes

Halle Saale Giebichensteinbrücke 1926-28 62462 Pferdefigur von Gerhard Marcks ausgeführt von Joseph Gebes
Halle Saale Giebichensteinbrücke 1926-28 62462 Pferdefigur von Gerhard Marcks ausgeführt von Joseph Gebes

Halle Saale Giebichensteinbrücke 1926-28 62462 Pferdefigur von Gerhard Marcks ausgeführt von Joseph Gebes
Halle Saale Giebichensteinbrücke 1926-28 62464 Figur der Kuh von Gerhard Marcks ausgeführt von Joseph Gebes Detail

Halle Saale Giebichensteinbrücke 1926-28 62464 Figur der Kuh von Gerhard Marcks ausgeführt von Joseph Gebes Detail
Halle Saale Giebichensteinbrücke 1926-28 62464 Figur der Kuh von Gerhard Marcks ausgeführt von Joseph Gebes Detail

Halle Saale Giebichensteinbrücke 1926-28 62464 Figur der Kuh von Gerhard Marcks ausgeführt von Joseph Gebes Detail
Halle Saale Giebichensteinbrücke 1926-28 62470 Figur der Kuh von Gerhard Marcks ausgeführt von Joseph Gebes Detail

Halle Saale Giebichensteinbrücke 1926-28 62470 Figur der Kuh von Gerhard Marcks ausgeführt von Joseph Gebes Detail
Halle Saale Giebichensteinbrücke 1926-28 62470 Figur der Kuh von Gerhard Marcks ausgeführt von Joseph Gebes Detail

Halle Saale Giebichensteinbrücke 1926-28 62470 Figur der Kuh von Gerhard Marcks ausgeführt von Joseph Gebes Detail
Halle Saale Giebichensteinbrücke 1926-28 62471 Figur der Kuh von Gerhard Marcks ausgeführt von Joseph Gebes Detail

Halle Saale Giebichensteinbrücke 1926-28 62471 Figur der Kuh von Gerhard Marcks ausgeführt von Joseph Gebes Detail
Halle Saale Giebichensteinbrücke 1926-28 62471 Figur der Kuh von Gerhard Marcks ausgeführt von Joseph Gebes Detail

Halle Saale Giebichensteinbrücke 1926-28 62471 Figur der Kuh von Gerhard Marcks ausgeführt von Joseph Gebes Detail
Halle Saale Giebichensteinbrücke 1926-28 62473 Figur der Kuh von Gerhard Marcks ausgeführt von Joseph Gebes

Halle Saale Giebichensteinbrücke 1926-28 62473 Figur der Kuh von Gerhard Marcks ausgeführt von Joseph Gebes
Halle Saale Giebichensteinbrücke 1926-28 62473 Figur der Kuh von Gerhard Marcks ausgeführt von Joseph Gebes

Halle Saale Giebichensteinbrücke 1926-28 62473 Figur der Kuh von Gerhard Marcks ausgeführt von Joseph Gebes
Halle Saale Giebichensteinbrücke 1926-28 62486 Pferdefigur von Gerhard Marcks ausgeführt von Joseph Gebes

Halle Saale Giebichensteinbrücke 1926-28 62486 Pferdefigur von Gerhard Marcks ausgeführt von Joseph Gebes
Halle Saale Giebichensteinbrücke 1926-28 62486 Pferdefigur von Gerhard Marcks ausgeführt von Joseph Gebes

Halle Saale Giebichensteinbrücke 1926-28 62486 Pferdefigur von Gerhard Marcks ausgeführt von Joseph Gebes
Halle Saale Giebichensteinbrücke 1926-28 62487 Pferdefigur von Gerhard Marcks ausgeführt von Joseph Gebes Detail

Halle Saale Giebichensteinbrücke 1926-28 62487 Pferdefigur von Gerhard Marcks ausgeführt von Joseph Gebes Detail
Halle Saale Giebichensteinbrücke 1926-28 62487 Pferdefigur von Gerhard Marcks ausgeführt von Joseph Gebes Detail

Halle Saale Giebichensteinbrücke 1926-28 62487 Pferdefigur von Gerhard Marcks ausgeführt von Joseph Gebes Detail
Halle Saale Giebichensteinbrücke 1926-28 62488 Kuh- und Pferdefigur von Gerhard Marcks ausgeführt von Joseph Gebes

Halle Saale Giebichensteinbrücke 1926-28 62488 Kuh- und Pferdefigur von Gerhard Marcks ausgeführt von Joseph Gebes
Halle Saale Giebichensteinbrücke 1926-28 62488 Kuh- und Pferdefigur von Gerhard Marcks ausgeführt von Joseph Gebes

Halle Saale Giebichensteinbrücke 1926-28 62488 Kuh- und Pferdefigur von Gerhard Marcks ausgeführt von Joseph Gebes
Halle Saale Giebichensteinbrücke 1926-28 62491 Kuh- und Pferdefigur von Gerhard Marcks ausgeführt von Joseph Gebes

Halle Saale Giebichensteinbrücke 1926-28 62491 Kuh- und Pferdefigur von Gerhard Marcks ausgeführt von Joseph Gebes
Halle Saale Giebichensteinbrücke 1926-28 62491 Kuh- und Pferdefigur von Gerhard Marcks ausgeführt von Joseph Gebes

Halle Saale Giebichensteinbrücke 1926-28 62491 Kuh- und Pferdefigur von Gerhard Marcks ausgeführt von Joseph Gebes
Altötting, Gnadenkapelle, Heilige Kapelle (Wallfahrtskapelle)

Urne Ludwig II. , St., Sankt, Saint
Altötting, Gnadenkapelle, Heilige Kapelle (Wallfahrtskapelle)

Urne Ludwig II. , St., Sankt, Saint
Altötting, Gnadenkapelle, Heilige Kapelle (Wallfahrtskapelle)

Urne Ludwig I. , St., Sankt, Saint
Altötting, Gnadenkapelle, Heilige Kapelle (Wallfahrtskapelle)

Urne Ludwig I. , St., Sankt, Saint
Krefeld, Tiergartenstraße 70, Eingang

Architekt Franz Lorscheid (?) 1928, Bildhauer (?)
Krefeld, Tiergartenstraße 70, Eingang

Architekt Franz Lorscheid (?) 1928, Bildhauer (?)
Krefeld, Tiergartenstraße 70

Architekt Franz Lorscheid (?) 1928, Bildhauer (?)
Krefeld, Tiergartenstraße 70

Architekt Franz Lorscheid (?) 1928, Bildhauer (?)


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: