Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), MUSEO DE LAS CIENCIAS, dekoratives Betontragwerk in nächtlicher Illumination
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), MUSEO DE LAS CIENCIAS, dekoratives Betontragwerk in nächtlicher Illumination
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), Kino L'Hemisfèric (el Hemisférico en castellano), eingangstreppe mit Blick auf das MUSEO DE LAS CIENCIAS, dekoratives Betontragwerk vor der südwestlichen Längsfront
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), Kino L'Hemisfèric (el Hemisférico en castellano), eingangstreppe mit Blick auf das MUSEO DE LAS CIENCIAS, dekoratives Betontragwerk vor der südwestlichen Längsfront
Kahle/Niederlausitz

Sogenannter BERZIT-TURM zur Braunkohletrocknung, Investruine von 1922
Kahle/Niederlausitz

Sogenannter BERZIT-TURM zur Braunkohletrocknung, Investruine von 1922
Kahle/Niederlausitz

Sogenannter BERZIT-TURM zur Braunkohletrocknung, Investruine von 1922
Kahle/Niederlausitz

Sogenannter BERZIT-TURM zur Braunkohletrocknung, Investruine von 1922
Kahle/Niederlausitz

Sogenannter BERZIT-TURM zur Braunkohletrocknung, Investruine von 1922
Kahle/Niederlausitz

Sogenannter BERZIT-TURM zur Braunkohletrocknung, Investruine von 1922
Kahle/Niederlausitz

Sogenannter BERZIT-TURM zur Braunkohletrocknung, Investruine von 1922
Kahle/Niederlausitz

Sogenannter BERZIT-TURM zur Braunkohletrocknung, Investruine von 1922
Kahle/Niederlausitz

Sogenannter BERZIT-TURM zur Braunkohletrocknung, Investruine von 1922
Kahle/Niederlausitz

Sogenannter BERZIT-TURM zur Braunkohletrocknung, Investruine von 1922
Kahle/Niederlausitz

Sogenannter BERZIT-TURM zur Braunkohletrocknung, Investruine von 1922
Kahle/Niederlausitz

Sogenannter BERZIT-TURM zur Braunkohletrocknung, Investruine von 1922
Stolberg/Harz, Josefskreuz auf dem Auersberg

Doppelkreuz von Südwesten 1896, Höhe 38m nach hölzernem Vorgängerbau von Schinkel 1833
Stolberg/Harz, Josefskreuz auf dem Auersberg

Doppelkreuz von Südwesten 1896, Höhe 38m nach hölzernem Vorgängerbau von Schinkel 1833
Stolberg/Harz, Josefskreuz auf dem Auersberg

Doppelkreuz von Norden 1896, Höhe 38m nach hölzernem Vorgängerbau von Schinkel 1833
Stolberg/Harz, Josefskreuz auf dem Auersberg

Doppelkreuz von Norden 1896, Höhe 38m nach hölzernem Vorgängerbau von Schinkel 1833
Stolberg/Harz, Josefskreuz auf dem Auersberg

Doppelkreuz von Nordwesten 1896, Höhe 38m nach hölzernem Vorgängerbau von Schinkel 1833
Stolberg/Harz, Josefskreuz auf dem Auersberg

Doppelkreuz von Nordwesten 1896, Höhe 38m nach hölzernem Vorgängerbau von Schinkel 1833
Weil am Rhein, Vitra Campus DOME

Richard Buckminster Fuller 1978, aufgestellt in Weil am Rhein 2000 Schrägansicht
Weil am Rhein, Vitra Campus DOME

Richard Buckminster Fuller 1978, aufgestellt in Weil am Rhein 2000 Schrägansicht


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: