Venedig, Canal Grande, Santa Maria della Salute, 17. Jahrhundert, von Baldassare

Venedig, Canal Grande, Santa Maria della Salute, 17. Jahrhundert, von Baldassare Longhena erbaut, Blick von der Ponte dell’ Accademia, links der Palazzo Cavalli-Franchetti , St., Sankt, Saint
Venedig, Canal Grande, Santa Maria della Salute, 17. Jahrhundert, von Baldassare

Venedig, Canal Grande, Santa Maria della Salute, 17. Jahrhundert, von Baldassare Longhena erbaut, Blick von der Ponte dell’ Accademia, links der Palazzo Cavalli-Franchetti , St., Sankt, Saint
Venedig, Canal Grande, Santa Maria della Salute, 17. Jahrhundert, von Baldassare

Venedig, Canal Grande, Santa Maria della Salute, 17. Jahrhundert, von Baldassare Longhena erbaut, Blick von der Ponte dell’ Accademia, links der Palazzo Cavalli-Franchetti , St., Sankt, Saint
Venedig, Canal Grande, Santa Maria della Salute, 17. Jahrhundert, von Baldassare

Venedig, Canal Grande, Santa Maria della Salute, 17. Jahrhundert, von Baldassare Longhena erbaut, Blick von der Ponte dell’ Accademia, links der Palazzo Cavalli-Franchetti , St., Sankt, Saint
Venedig, Canal Grande, Santa Maria della Salute, 17. Jahrhundert, von Baldassare

Venedig, Canal Grande, Santa Maria della Salute, 17. Jahrhundert, von Baldassare Longhena erbaut, Blick von der Ponte dell’ Accademia, links der Palazzo Cavalli-Franchetti , St., Sankt, Saint
Venedig, Canal Grande, Santa Maria della Salute, 17. Jahrhundert, von Baldassare

Venedig, Canal Grande, Santa Maria della Salute, 17. Jahrhundert, von Baldassare Longhena erbaut, Blick von der Ponte dell’ Accademia, links der Palazzo Cavalli-Franchetti , St., Sankt, Saint
Venedig, Seufzerbrücke (Ponte dei Sospiri) zwischen Dogenpalast (Palazzo Ducale) und Gefängnis (Prigioni nuove), 1602-1603 von Antonio Contin erbaut

Venedig, Seufzerbrücke (Ponte dei Sospiri) zwischen Dogenpalast (Palazzo Ducale) und Gefängnis (Prigioni nuove), 1602-1603 von Antonio Contin erbaut
Venedig, Seufzerbrücke (Ponte dei Sospiri) zwischen Dogenpalast (Palazzo Ducale) und Gefängnis (Prigioni nuove), 1602-1603 von Antonio Contin erbaut

Venedig, Seufzerbrücke (Ponte dei Sospiri) zwischen Dogenpalast (Palazzo Ducale) und Gefängnis (Prigioni nuove), 1602-1603 von Antonio Contin erbaut
Hamburg, Michaeliskirche, „Michel“, Blick von Süden

Hamburg, Michaeliskirche, „Michel“, Blick von Süden , St., Sankt, Saint
Hamburg, Michaeliskirche, „Michel“, Blick von Süden

Hamburg, Michaeliskirche, „Michel“, Blick von Süden , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche Sankt Katharinen, Blick vom Turm der Michaeliskirche

Hamburg, Hauptkirche Sankt Katharinen, Blick vom Turm der Michaeliskirche Kirche Sankt, St. Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche Sankt Katharinen, Blick vom Turm der Michaeliskirche

Hamburg, Hauptkirche Sankt Katharinen, Blick vom Turm der Michaeliskirche Kirche Sankt, St. Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Münster/Westfalen, Clemenskirche, nach Plänen von Johann Conrad Schlaun in den J

Münster/Westfalen, Clemenskirche, nach Plänen von Johann Conrad Schlaun in den Jahren von 1745 bis 1753 für die Barmherzigen Brüder errichtete Kloster- und Hospitalkirche, Ostseite mit Eingang , St., Sankt, Saint
Münster/Westfalen, Clemenskirche, nach Plänen von Johann Conrad Schlaun in den J

Münster/Westfalen, Clemenskirche, nach Plänen von Johann Conrad Schlaun in den Jahren von 1745 bis 1753 für die Barmherzigen Brüder errichtete Kloster- und Hospitalkirche, Ostseite mit Eingang , St., Sankt, Saint
Münster/Westfalen, Prinzipalmarkt, Häuserzeile mit Bogengängen

Münster/Westfalen, Prinzipalmarkt, Häuserzeile mit Bogengängen
Münster/Westfalen, Prinzipalmarkt, Häuserzeile mit Bogengängen

Münster/Westfalen, Prinzipalmarkt, Häuserzeile mit Bogengängen
Münster/Westfalen, Prinzipalmarkt, Häuserzeile mit Bogengängen

Münster/Westfalen, Prinzipalmarkt, Häuserzeile mit Bogengängen
Münster/Westfalen, Prinzipalmarkt, Häuserzeile mit Bogengängen

Münster/Westfalen, Prinzipalmarkt, Häuserzeile mit Bogengängen
Münster/Westfalen, Fürstbischöfliches Schloss, 1767 bis 1787 von Johann Conrad Schlaun erbaut, Mittelrisalit der Stadtseite

Münster/Westfalen, Fürstbischöfliches Schloss, 1767 bis 1787 von Johann Conrad Schlaun erbaut, Mittelrisalit der Stadtseite
Münster/Westfalen, Fürstbischöfliches Schloss, 1767 bis 1787 von Johann Conrad Schlaun erbaut, Mittelrisalit der Stadtseite

Münster/Westfalen, Fürstbischöfliches Schloss, 1767 bis 1787 von Johann Conrad Schlaun erbaut, Mittelrisalit der Stadtseite
Münster/Westfalen, Fürstbischöfliches Schloss, 1767 bis 1787 von Johann Conrad Schlaun erbaut, Mittelrisalit der Stadtseite

Münster/Westfalen, Fürstbischöfliches Schloss, 1767 bis 1787 von Johann Conrad Schlaun erbaut, Mittelrisalit der Stadtseite
Münster/Westfalen, Fürstbischöfliches Schloss, 1767 bis 1787 von Johann Conrad Schlaun erbaut, Mittelrisalit der Stadtseite

Münster/Westfalen, Fürstbischöfliches Schloss, 1767 bis 1787 von Johann Conrad Schlaun erbaut, Mittelrisalit der Stadtseite
Münster/Westfalen, Erbdrostenhof, 1753-1757 von Johann Conrad Schlaun erbaut

Münster/Westfalen, Erbdrostenhof, 1753-1757 von Johann Conrad Schlaun erbaut
Münster/Westfalen, Erbdrostenhof, 1753-1757 von Johann Conrad Schlaun erbaut

Münster/Westfalen, Erbdrostenhof, 1753-1757 von Johann Conrad Schlaun erbaut


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: