Italien Pavia 89678 Dom begonnen 1488 Teilansicht von Südwesten links kurzes Langhaus von 1895 rechts Querhaus von 1936 oben oktogonaler Kuppeltambour des 17 und 18 Jh


Italien Pavia 89678 Dom begonnen 1488 Teilansicht von Südwesten links kurzes Langhaus von 1895 rechts Querhaus von 1936 oben oktogonaler Kuppeltambour des 17 und 18 Jh


Italien Pavia 89694 Dom Ansicht von West-Nordwest Kuppeltambour 16 -!7 Jh Fassade 1895 Querhaus 1936 links Ruine der Torre Civica 11 Jh eingestürzt 1989


Italien Pavia 89694 Dom Ansicht von West-Nordwest Kuppeltambour 16 -!7 Jh Fassade 1895 Querhaus 1936 links Ruine der Torre Civica 11 Jh eingestürzt 1989


Italien Pavia 89697 Dom Baubeginn 1488 Ansicht von Westen Fassade 1895


Italien Pavia 89697 Dom Baubeginn 1488 Ansicht von Westen Fassade 1895


Italien Pavia 89699 Dom Baubeginn 1488 Ansicht von West-Südwest Fassade 1895 links Reiterstandbild des Antonius Pius 1937 von Francesco Messina


Italien Pavia 89699 Dom Baubeginn 1488 Ansicht von West-Südwest Fassade 1895 links Reiterstandbild des Antonius Pius 1937 von Francesco Messina
Strehla Sachsen Schloß 75352 Nordflügel Hofseite spätgotische Türme mit Renaissance-Volutengiebeln ockerfarbige Teile 1890 historistisch neu aufgebaut

Strehla Sachsen Schloß 75352 Nordflügel Hofseite spätgotische Türme mit Renaissance-Volutengiebeln ockerfarbige Teile 1890 historistisch neu aufgebaut
Strehla Sachsen Schloß 75352 Nordflügel Hofseite spätgotische Türme mit Renaissance-Volutengiebeln ockerfarbige Teile 1890 historistisch neu aufgebaut

Strehla Sachsen Schloß 75352 Nordflügel Hofseite spätgotische Türme mit Renaissance-Volutengiebeln ockerfarbige Teile 1890 historistisch neu aufgebaut
Strehla Sachsen Schloß 75353 Nordflügel Hofseite spätgotische Türme mit Renaissance-Volutengiebeln ockerfarbige Teile 1890 historistisch neu aufgebaut

Strehla Sachsen Schloß 75353 Nordflügel Hofseite spätgotische Türme mit Renaissance-Volutengiebeln ockerfarbige Teile 1890 historistisch neu aufgebaut
Strehla Sachsen Schloß 75353 Nordflügel Hofseite spätgotische Türme mit Renaissance-Volutengiebeln ockerfarbige Teile 1890 historistisch neu aufgebaut

Strehla Sachsen Schloß 75353 Nordflügel Hofseite spätgotische Türme mit Renaissance-Volutengiebeln ockerfarbige Teile 1890 historistisch neu aufgebaut
Torgau Stadtkirche St Marien 75522 Westbau von Südwesten dreischiffige Hallenkirche 13-16 Jh

Torgau Stadtkirche St Marien 75522 Westbau von Südwesten dreischiffige Hallenkirche 13-16 Jh
Torgau Stadtkirche St Marien 75522 Westbau von Südwesten dreischiffige Hallenkirche 13-16 Jh

Torgau Stadtkirche St Marien 75522 Westbau von Südwesten dreischiffige Hallenkirche 13-16 Jh
Torgau Stadtkirche St Marien 75525 Westbau von Südwesten dreischiffige Hallenkirche 13-16 Jh

Torgau Stadtkirche St Marien 75525 Westbau von Südwesten dreischiffige Hallenkirche 13-16 Jh
Torgau Stadtkirche St Marien 75525 Westbau von Südwesten dreischiffige Hallenkirche 13-16 Jh

Torgau Stadtkirche St Marien 75525 Westbau von Südwesten dreischiffige Hallenkirche 13-16 Jh
Halle S Bauten am Marktplatz 76588 vorn Hofseite des Marktschlößchens rechts Hausmannstürme der Marktkirche links Spitze des Roten Turmes

Halle S Bauten am Marktplatz 76588 vorn Hofseite des Marktschlößchens rechts Hausmannstürme der Marktkirche links Spitze des Roten Turmes
Halle S Bauten am Marktplatz 76588 vorn Hofseite des Marktschlößchens rechts Hausmannstürme der Marktkirche links Spitze des Roten Turmes

Halle S Bauten am Marktplatz 76588 vorn Hofseite des Marktschlößchens rechts Hausmannstürme der Marktkirche links Spitze des Roten Turmes
Halle S Bauten am Marktplatz 76590 vorn Hofseite des Marktschlößchens rechts Hausmannstürme der Marktkirche links Spitze des Roten Turmes

Halle S Bauten am Marktplatz 76590 vorn Hofseite des Marktschlößchens rechts Hausmannstürme der Marktkirche links Spitze des Roten Turmes
Halle S Bauten am Marktplatz 76590 vorn Hofseite des Marktschlößchens rechts Hausmannstürme der Marktkirche links Spitze des Roten Turmes

Halle S Bauten am Marktplatz 76590 vorn Hofseite des Marktschlößchens rechts Hausmannstürme der Marktkirche links Spitze des Roten Turmes
Halle S Marktplatz 75634 Blick nach Nordwesten links Hausmannstürme der Marktkirche Obergeschosse 16 Jh rechts Roter Turm erbaut als Campanile 1418-1506

Halle S Marktplatz 75634 Blick nach Nordwesten links Hausmannstürme der Marktkirche Obergeschosse 16 Jh rechts Roter Turm erbaut als Campanile 1418-1506
Halle S Marktplatz 75634 Blick nach Nordwesten links Hausmannstürme der Marktkirche Obergeschosse 16 Jh rechts Roter Turm erbaut als Campanile 1418-1506

Halle S Marktplatz 75634 Blick nach Nordwesten links Hausmannstürme der Marktkirche Obergeschosse 16 Jh rechts Roter Turm erbaut als Campanile 1418-1506
Halle S Marktplatz 75638 Blick nach Nordwesten links Hausmannstürme der Marktkirche Obergeschosse 16 Jh rechts Roter Turm erbaut als Campanile 1418-1506

Halle S Marktplatz 75638 Blick nach Nordwesten links Hausmannstürme der Marktkirche Obergeschosse 16 Jh rechts Roter Turm erbaut als Campanile 1418-1506
Halle S Marktplatz 75638 Blick nach Nordwesten links Hausmannstürme der Marktkirche Obergeschosse 16 Jh rechts Roter Turm erbaut als Campanile 1418-1506

Halle S Marktplatz 75638 Blick nach Nordwesten links Hausmannstürme der Marktkirche Obergeschosse 16 Jh rechts Roter Turm erbaut als Campanile 1418-1506


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: