Schwerin, Schloßbrücke

mit Stadttheater
Schwerin, Schloßbrücke

mit Stadttheater
Burgk

Blick über die Saale auf die Burg
Burgk

Blick über die Saale auf die Burg
Eisenach, Bahnhof

Empfangshalle, Bahnhofshalle
Eisenach, Bahnhof

Empfangshalle, Bahnhofshalle
Blois, Schloß, Château Royal de Blois, Salle des États

Blois, Schloß, Château Royal de Blois, Salle des États
Blois, Schloß, Château Royal de Blois, Salle des États

Blois, Schloß, Château Royal de Blois, Salle des États
Weimar, Goethe-Schiller-Denkmal

Weimar, Goethe-Schiller-Denkmal

Langeais, Schloß, Gardensaal

Langeais, Schloß, Gardensaal
Langeais, Schloß, Gardensaal

Langeais, Schloß, Gardensaal
Berlin-Mitte, Gendarmenmarkt

Schauspielhaus und Französischer Dom , St., Sankt, Saint
Berlin-Mitte, Gendarmenmarkt

Schauspielhaus und Französischer Dom , St., Sankt, Saint
Le Lude, Schloß, Großer Salon

Le Lude, Schloß, Großer Salon
Le Lude, Schloß, Großer Salon

Le Lude, Schloß, Großer Salon
Gotha, Schloß Friedenstein

Thronsaal
Gotha, Schloß Friedenstein

Thronsaal
Gotha, Schloß Friedenstein

Ekhof-Theater
Gotha, Schloß Friedenstein

Ekhof-Theater
Weimar, Nationaltheater

Mit Goethe/Schiller-Denkmal
Weimar, Nationaltheater

Mit Goethe/Schiller-Denkmal
Langeais, Schloß, Großer Saal, Hochzeit Karls VIII. mit Anne de Bretagne 1491, Wachsfiguren

Langeais, Schloß, Großer Saal, Hochzeit Karls VIII. mit Anne de Bretagne 1491, Wachsfiguren
Langeais, Schloß, Großer Saal, Hochzeit Karls VIII. mit Anne de Bretagne 1491, Wachsfiguren

Langeais, Schloß, Großer Saal, Hochzeit Karls VIII. mit Anne de Bretagne 1491, Wachsfiguren
Cheverny, Schloß, Königszimmer

Cheverny, Schloß, Königszimmer
Cheverny, Schloß, Königszimmer

Cheverny, Schloß, Königszimmer
Mont-Saint-Michel, Merveille, Rittersaal, vermutlich das ehemalige Skriptorium des Klosters

Mont-Saint-Michel, Merveille, Rittersaal, vermutlich das ehemalige Skriptorium des Klosters
Mont-Saint-Michel, Merveille, Rittersaal, vermutlich das ehemalige Skriptorium des Klosters

Mont-Saint-Michel, Merveille, Rittersaal, vermutlich das ehemalige Skriptorium des Klosters
Chinon, Schloß, Großer Saal, Giebelwand mit Kamin

Chinon, Schloß, Großer Saal, Giebelwand mit Kamin
Chinon, Schloß, Großer Saal, Giebelwand mit Kamin

Chinon, Schloß, Großer Saal, Giebelwand mit Kamin
Cheverny, Schloß, Königszimmer

Cheverny, Schloß, Königszimmer
Cheverny, Schloß, Königszimmer

Cheverny, Schloß, Königszimmer
Gotha, Schloß Friedenstein

Thronsaal
Gotha, Schloß Friedenstein

Thronsaal
Le Plessis-Bourré, Schloss, Gardensaal

Le Plessis-Bourré, Schloss, Gardensaal
Le Plessis-Bourré, Schloss, Gardensaal

Le Plessis-Bourré, Schloss, Gardensaal
Brissac, Schloß, Gardensaal

Brissac, Schloß, Gardensaal
Brissac, Schloß, Gardensaal

Brissac, Schloß, Gardensaal
Berlin-Mitte, Gendarmenmarkt

Schauspielhaus
Berlin-Mitte, Gendarmenmarkt

Schauspielhaus
Blois, Schloß, Flügel Franz' I., Prunkkamin im ersten Stock

Blois, Schloß, Flügel Franz' I., Prunkkamin im ersten Stock
Blois, Schloß, Flügel Franz' I., Prunkkamin im ersten Stock

Blois, Schloß, Flügel Franz' I., Prunkkamin im ersten Stock
Pawlowsk bei St. Petersburg

Die Residenz Pauls I. und Maria Fjodorownas, Durchgang zum Paradeschlafzimmer , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Pawlowsk bei St. Petersburg

Die Residenz Pauls I. und Maria Fjodorownas, Durchgang zum Paradeschlafzimmer , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Pawlowsk bei St. Petersburg

Die Residenz Pauls I. und Maria Fjodorownas, Italienischer Saal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Pawlowsk bei St. Petersburg

Die Residenz Pauls I. und Maria Fjodorownas, Italienischer Saal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Pawlowsk bei St. Petersburg

Die Residenz Pauls I. und Maria Fjodorownas, Griechischer Saal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Pawlowsk bei St. Petersburg

Die Residenz Pauls I. und Maria Fjodorownas, Griechischer Saal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Pawlowsk bei St. Petersburg

Die Residenz Pauls I. und Maria Fjodorownas, Griechischer Saal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Pawlowsk bei St. Petersburg

Die Residenz Pauls I. und Maria Fjodorownas, Griechischer Saal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
St. Petersburg, Winterpalast

Eremitage, Ausstellungssaal
St. Petersburg, Winterpalast

Eremitage, Ausstellungssaal
St. Petersburg, Winterpalast

Eremitage, Malachitsaal
St. Petersburg, Winterpalast

Eremitage, Malachitsaal
Berlin, Philharmonie

Berlin, Philharmonie

Berlin-Mitte, Unter den Linden

Staatsoper und Hedwigs Kathedrale
Berlin-Mitte, Unter den Linden

Staatsoper und Hedwigs Kathedrale
Sanspareil, Felsengarten

Naturtheater
Sanspareil, Felsengarten

Naturtheater
Sanspareil, Felsengarten

Naturtheater
Sanspareil, Felsengarten

Naturtheater
Hannover-Herrenhausen, Großer Garten

Großes Parterre, Blick von der Kaskade
Hannover-Herrenhausen, Großer Garten

Großes Parterre, Blick von der Kaskade
Winchester, Hospital St. Cross, Saal der Brüder

Winchester, Hospital St. Cross, Saal der Brüder
Winchester, Hospital St. Cross, Saal der Brüder

Winchester, Hospital St. Cross, Saal der Brüder
Hannover-Herrenhausen, Großer Garten

Gartentheater, Bühne
Hannover-Herrenhausen, Großer Garten

Gartentheater, Bühne
Battle Abbey, Saal der Novizen, Blick nach Südwesten

Battle Abbey, Saal der Novizen, Blick nach Südwesten
Battle Abbey, Saal der Novizen, Blick nach Südwesten

Battle Abbey, Saal der Novizen, Blick nach Südwesten
Sanspareil, Felsengarten

Naturtheater, Detail
Sanspareil, Felsengarten

Naturtheater, Detail
Wolfsburg, Theater

(Scharoun)
Wolfsburg, Theater

(Scharoun)
Bebenhausen, Zisterzienserkloster

Gewölbe des Sommerrefektoriums (Mönchsrefektorium)
Bebenhausen, Zisterzienserkloster

Gewölbe des Sommerrefektoriums (Mönchsrefektorium)
Budapest, Staatsoper

Andrássy út 22
Budapest, Staatsoper

Andrássy út 22
Budapest, Staatsoper

Detail
Budapest, Staatsoper

Detail
Erbach, Antikensaal im Schloß

Erbach, Antikensaal im Schloß

Budapest, Staatsoper

Statue von Erkel Ferenc
Budapest, Staatsoper

Statue von Erkel Ferenc
Trier, Basilika ( ehemalige römische Palastaula)

Blick von Nordwesten , St., Sankt, Saint
Trier, Basilika ( ehemalige römische Palastaula)

Blick von Nordwesten , St., Sankt, Saint
London, Westend, St. Martin´s Theatre, Agatha Christie’ s Mousetrap

London, Westend, St. Martin´s Theatre, Agatha Christie’ s Mousetrap
London, Westend, St. Martin´s Theatre, Agatha Christie’ s Mousetrap

London, Westend, St. Martin´s Theatre, Agatha Christie’ s Mousetrap
Sankt Petersburg, Konzerthalle

ehemalige Kirche, Saal Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Petersburg, Konzerthalle

ehemalige Kirche, Saal Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Petersburg, Konzerthalle

ehemalige Kirche, Saal Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Petersburg, Konzerthalle

ehemalige Kirche, Saal Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Schwerin, Theater

Blick von der Schloßinsel
Schwerin, Theater

Blick von der Schloßinsel
Bernburg, Carl Maria von Weber Theater

Bernburg, Carl Maria von Weber Theater

Halle, Wasserturm

Totale
Halle, Wasserturm

Totale
Halle, Ratswerder, Haus Zu den Sieben Waben

Halle, Ratswerder, Haus Zu den Sieben Waben. Halle S Ratswerder 7 von Wilhelm Ulrich 1924-25. Vestibül mit Treppe zum Obergeschoss Schrägansicht
Halle, Ratswerder, Haus Zu den Sieben Waben

Halle, Ratswerder, Haus Zu den Sieben Waben. Halle S Ratswerder 7 von Wilhelm Ulrich 1924-25. Vestibül mit Treppe zum Obergeschoss Schrägansicht
Halle, Capitol Veranstaltungshalle

Halle, Capitol Veranstaltungshalle. Lauchstädter Strasse 1 ehem Kino CAPITOL Erbaut 1906 als Reithalle. 1925-26 von Walter Thurm zum Kino umgebaut. Seit 2019 Veranstaltungshalle. Westlicher Treppenturm mit Blick nach oben.
Halle, Capitol Veranstaltungshalle

Halle, Capitol Veranstaltungshalle. Lauchstädter Strasse 1 ehem Kino CAPITOL Erbaut 1906 als Reithalle. 1925-26 von Walter Thurm zum Kino umgebaut. Seit 2019 Veranstaltungshalle. Westlicher Treppenturm mit Blick nach oben.
Halle, Wasserturm Süd

Halle, Wasserturm Süd. Halle S Lutherplatz Wasserturm Süd erbaut 1927-28 von Wilhelm Jost und Oskar Muy D034 Höhe 48 m Ansicht von Nordwest
Halle, Wasserturm Süd

Halle, Wasserturm Süd. Halle S Lutherplatz Wasserturm Süd erbaut 1927-28 von Wilhelm Jost und Oskar Muy D034 Höhe 48 m Ansicht von Nordwest
Halle, Wasserturm Süd

Halle, Wasserturm Süd. Halle S. Lutherplatz Wasserturm Süd erbaut 1927-28 von Wilhelm Jost und Oskar Muy Höhe 48 m Ansicht von Nordwest
Halle, Wasserturm Süd

Halle, Wasserturm Süd. Halle S. Lutherplatz Wasserturm Süd erbaut 1927-28 von Wilhelm Jost und Oskar Muy Höhe 48 m Ansicht von Nordwest
Halle, Pestalozzischule Pausenhof

Halle, Pestalozzischule Pausenhof. Halle S Vor dem Hamstertor 12 Pestalozzischule 1928-29 von Wilhelm Jost und Walter Engels. Pausenhof mit Keramikreliefs von Richard Horn (hier am westl Treppenturm)
Halle, Pestalozzischule Pausenhof

Halle, Pestalozzischule Pausenhof. Halle S Vor dem Hamstertor 12 Pestalozzischule 1928-29 von Wilhelm Jost und Walter Engels. Pausenhof mit Keramikreliefs von Richard Horn (hier am westl Treppenturm)
Halle, Capitol Veranstaltungshalle

Halle, Capitol Veranstaltungshalle. Lauchstädter Strasse 1 ehem Kino CAPITOL Erbaut 1906 als Reithalle. 1925-26 von Walter Thurm zum Kino umgebaut. Seit 2019 Veranstaltungshalle.
Halle, Capitol Veranstaltungshalle

Halle, Capitol Veranstaltungshalle. Lauchstädter Strasse 1 ehem Kino CAPITOL Erbaut 1906 als Reithalle. 1925-26 von Walter Thurm zum Kino umgebaut. Seit 2019 Veranstaltungshalle.
Halle, Soldatenfriedhof 1. Weltkrieg

Halle, Soldatenfriedhof 1. Weltkrieg. Halle S Otto-Stomps-Strasse 1 (Diemitz) Gefallenenfriedhof hinter der Dorfkirche Expressionistische Kreuze 1920er Jahre
Halle, Soldatenfriedhof 1. Weltkrieg

Halle, Soldatenfriedhof 1. Weltkrieg. Halle S Otto-Stomps-Strasse 1 (Diemitz) Gefallenenfriedhof hinter der Dorfkirche Expressionistische Kreuze 1920er Jahre
Halle, Capitol Veranstaltungshalle

Halle, Capitol Veranstaltungshalle. Lauchstädter Strasse 1 ehem Kino CAPITOL Erbaut 1906 als Reithalle. 1925-26 von Walter Thurm zum Kino umgebaut. Seit 2019 Veranstaltungshalle. Westlicher Treppenturm mit Blick nach oben.
Halle, Capitol Veranstaltungshalle

Halle, Capitol Veranstaltungshalle. Lauchstädter Strasse 1 ehem Kino CAPITOL Erbaut 1906 als Reithalle. 1925-26 von Walter Thurm zum Kino umgebaut. Seit 2019 Veranstaltungshalle. Westlicher Treppenturm mit Blick nach oben.
Halle, Ratshof

Halle Ratshof. Halle S Marktplatz 1 Ratshof 1928-29 von Wilhelm Jost Teilansicht des Turmes mit drei der fünf Bronzefiguren von Gustav Weidanz
Halle, Ratshof

Halle Ratshof. Halle S Marktplatz 1 Ratshof 1928-29 von Wilhelm Jost Teilansicht des Turmes mit drei der fünf Bronzefiguren von Gustav Weidanz
Halle, Bürohaus Forsterstrasse

Halle, Bürohaus Forsterstrasse. Von Alfred Gellhorn und Martin Knauthe 1921-22 Eingang verändert.
Halle, Bürohaus Forsterstrasse

Halle, Bürohaus Forsterstrasse. Von Alfred Gellhorn und Martin Knauthe 1921-22 Eingang verändert.
Halle, Ratswerder, Haus Zu den Sieben Waben

Halle, Ratswerder, Haus Zu den Sieben Waben. Halle S Ratswerder 7 von Wilhelm Ulrich 1924-25 Eingangsseite
Halle, Ratswerder, Haus Zu den Sieben Waben

Halle, Ratswerder, Haus Zu den Sieben Waben. Halle S Ratswerder 7 von Wilhelm Ulrich 1924-25 Eingangsseite
Halle, AOK Gebäude am Robert-Franz-Ring 16

Halle, AOK Gebäude am Robert-Franz-Ring 16. Erbaut 1929-31 von Martin Knauthe. Haupttreppenhaus
Halle, AOK Gebäude am Robert-Franz-Ring 16

Halle, AOK Gebäude am Robert-Franz-Ring 16. Erbaut 1929-31 von Martin Knauthe. Haupttreppenhaus
Halle, AOK Gebäude am Robert-Franz-Ring 16

Halle, AOK Gebäude am Robert-Franz-Ring 16. Erbaut 1929-31 von Martin Knauthe. Ehemalige Kassenhalle
Halle, AOK Gebäude am Robert-Franz-Ring 16

Halle, AOK Gebäude am Robert-Franz-Ring 16. Erbaut 1929-31 von Martin Knauthe. Ehemalige Kassenhalle


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: