Jesteburg, Kunststätte Bossard, Atelierhaus, 1912-1914 erbaut

Jesteburg, Kunststätte Bossard, Atelierhaus, 1912-1914 von Johann Michael Bossard erbaut, links der "Kunsttempel", 1926-1930
Jesteburg, Kunststätte Bossard, Atelierhaus, 1912-1914 erbaut

Jesteburg, Kunststätte Bossard, Atelierhaus, 1912-1914 von Johann Michael Bossard erbaut, links der "Kunsttempel", 1926-1930
Kranenburg, Burg Zelem

Kranenburg, Burg Zelem, Blick von Norden
Kranenburg, Burg Zelem

Kranenburg, Burg Zelem, Blick von Norden
Berlin, Rosa-Luxemburg-Platz, Kino Babylon

1927-1929 von Hans Poelzig erbaut, Kinosaal
Berlin, Rosa-Luxemburg-Platz, Kino Babylon

1927-1929 von Hans Poelzig erbaut, Kinosaal
Kranenburg, Burg Zelem

Kranenburg, Burg Zelem, Blick von Südosten
Kranenburg, Burg Zelem

Kranenburg, Burg Zelem, Blick von Südosten
Kranenburg, Burg Zelem

Kranenburg, Burg Zelem, Blick von Osten
Kranenburg, Burg Zelem

Kranenburg, Burg Zelem, Blick von Osten
Berlin, Rosa-Luxemburg-Platz, Häuserblock von Hans Poelzig

Berlin, Rosa-Luxemburg-Platz, Häuserblock von Hans Poelzig, 1927-1929 von Hans Poelzig erbaut
Berlin, Rosa-Luxemburg-Platz, Häuserblock von Hans Poelzig

Berlin, Rosa-Luxemburg-Platz, Häuserblock von Hans Poelzig, 1927-1929 von Hans Poelzig erbaut
Kranenburg, Burg Zelem

Kranenburg, Burg Zelem, Blick von Osten
Kranenburg, Burg Zelem

Kranenburg, Burg Zelem, Blick von Osten
Kranenburg, Burg Zelem

Kranenburg, Burg Zelem, Blick von Osten
Kranenburg, Burg Zelem

Kranenburg, Burg Zelem, Blick von Osten
Jesteburg, Kunststätte Bossard, Atelierhaus, 1912-1914 erbaut

Jesteburg, Kunststätte Bossard, Atelierhaus, 1912-1914 von Johann Michael Bossard erbaut, Eddasaal, Gestaltung 1932-1935, Schnitzereien von Jutta Bossard und Franz Hötterges, Malereien von Johann Michael Bossard
Jesteburg, Kunststätte Bossard, Atelierhaus, 1912-1914 erbaut

Jesteburg, Kunststätte Bossard, Atelierhaus, 1912-1914 von Johann Michael Bossard erbaut, Eddasaal, Gestaltung 1932-1935, Schnitzereien von Jutta Bossard und Franz Hötterges, Malereien von Johann Michael Bossard
Berlin, Rosa-Luxemburg-Platz, Kino Babylon

1927-1929 von Hans Poelzig erbaut, Foyer, Treppenaufgang, Detail Geländer
Berlin, Rosa-Luxemburg-Platz, Kino Babylon

1927-1929 von Hans Poelzig erbaut, Foyer, Treppenaufgang, Detail Geländer
Berlin, Rosa-Luxemburg-Platz, Häuserblock von Hans Poelzig, Kino Babylon

Berlin, Rosa-Luxemburg-Platz, Häuserblock von Hans Poelzig, Kino Babylon, 1927-1929 von Hans Poelzig erbaut
Berlin, Rosa-Luxemburg-Platz, Häuserblock von Hans Poelzig, Kino Babylon

Berlin, Rosa-Luxemburg-Platz, Häuserblock von Hans Poelzig, Kino Babylon, 1927-1929 von Hans Poelzig erbaut
Jesteburg, Kunststätte Bossard, Atelierhaus, 1912-1914 erbaut

Jesteburg, Kunststätte Bossard, Atelierhaus, 1912-1914 von Johann Michael Bossard erbaut, Eddasaal, Gestaltung 1932-1935, Schnitzereien von Jutta Bossard und Franz Hötterges, Malereien von Johann Michael Bossard
Jesteburg, Kunststätte Bossard, Atelierhaus, 1912-1914 erbaut

Jesteburg, Kunststätte Bossard, Atelierhaus, 1912-1914 von Johann Michael Bossard erbaut, Eddasaal, Gestaltung 1932-1935, Schnitzereien von Jutta Bossard und Franz Hötterges, Malereien von Johann Michael Bossard
Kranenburg, Burg Zelem

Kranenburg, Burg Zelem, Blick von Norden
Kranenburg, Burg Zelem

Kranenburg, Burg Zelem, Blick von Norden
Kranenburg, Burg Zelem

Kranenburg, Burg Zelem, Blick von Osten
Kranenburg, Burg Zelem

Kranenburg, Burg Zelem, Blick von Osten
Berlin, Rosa-Luxemburg-Platz, Häuserblock von Hans Poelzig

Berlin, Rosa-Luxemburg-Platz, Häuserblock von Hans Poelzig, 1927-1929 von Hans Poelzig erbaut
Berlin, Rosa-Luxemburg-Platz, Häuserblock von Hans Poelzig

Berlin, Rosa-Luxemburg-Platz, Häuserblock von Hans Poelzig, 1927-1929 von Hans Poelzig erbaut
Jesteburg, Kunststätte Bossard, Atelierhaus, 1912-1914 erbaut

Jesteburg, Kunststätte Bossard, Atelierhaus, 1912-1914 von Johann Michael Bossard erbaut, Eddasaal, Gestaltung 1932-1935, Schnitzereien von Jutta Bossard und Franz Hötterges, Malereien von Johann Michael Bossard
Jesteburg, Kunststätte Bossard, Atelierhaus, 1912-1914 erbaut

Jesteburg, Kunststätte Bossard, Atelierhaus, 1912-1914 von Johann Michael Bossard erbaut, Eddasaal, Gestaltung 1932-1935, Schnitzereien von Jutta Bossard und Franz Hötterges, Malereien von Johann Michael Bossard
Kranenburg, Burg Zelem

Kranenburg, Burg Zelem, Blick von Osten
Kranenburg, Burg Zelem

Kranenburg, Burg Zelem, Blick von Osten
Kranenburg, Burg Zelem

Kranenburg, Burg Zelem, Blick von Osten
Kranenburg, Burg Zelem

Kranenburg, Burg Zelem, Blick von Osten
Jesteburg, Kunststätte Bossard, Atelierhaus, 1912-1914 erbaut

Jesteburg, Kunststätte Bossard, Atelierhaus, 1912-1914 von Johann Michael Bossard erbaut, links der "Kunsttempel", 1926-1930
Jesteburg, Kunststätte Bossard, Atelierhaus, 1912-1914 erbaut

Jesteburg, Kunststätte Bossard, Atelierhaus, 1912-1914 von Johann Michael Bossard erbaut, links der "Kunsttempel", 1926-1930
Kranenburg, Burg Zelem

Kranenburg, Burg Zelem, Blick von Osten
Kranenburg, Burg Zelem

Kranenburg, Burg Zelem, Blick von Osten
Düsseldorf, Galerie Kellermann, Werke von Adolf Luther

Düsseldorf, Galerie Kellermann, Werke von Adolf Luther, "Luthertisch"
Düsseldorf, Galerie Kellermann, Werke von Adolf Luther

Düsseldorf, Galerie Kellermann, Werke von Adolf Luther, "Luthertisch"
Düsseldorf, Galerie Kellermann, Werke von Adolf Luther

Düsseldorf, Galerie Kellermann, Werke von Adolf Luther, "Luthertisch"
Düsseldorf, Galerie Kellermann, Werke von Adolf Luther

Düsseldorf, Galerie Kellermann, Werke von Adolf Luther, "Luthertisch"
Düsseldorf, Galerie Kellermann, Werke von Adolf Luther

Düsseldorf, Galerie Kellermann, Werke von Adolf Luther, "Luthertisch"
Düsseldorf, Galerie Kellermann, Werke von Adolf Luther

Düsseldorf, Galerie Kellermann, Werke von Adolf Luther, "Luthertisch"
Düsseldorf, Galerie Kellermann, Werke von Adolf Luther

Düsseldorf, Galerie Kellermann, Werke von Adolf Luther, "Luthertisch"
Düsseldorf, Galerie Kellermann, Werke von Adolf Luther

Düsseldorf, Galerie Kellermann, Werke von Adolf Luther, "Luthertisch"
Düsseldorf, Galerie Kellermann, Werke von Adolf Luther

Düsseldorf, Galerie Kellermann, Werke von Adolf Luther, "Luthertisch"
Düsseldorf, Galerie Kellermann, Werke von Adolf Luther

Düsseldorf, Galerie Kellermann, Werke von Adolf Luther, "Luthertisch"
Brüssel, Bruxelles, Gelände der Expo 1958, Atomium

Brüssel, Bruxelles, Gelände der Expo 1958, Atomium, 165-milliardenfache Vergrößerung eines Eisenmoleküls, Symbol für das Atomzeitalter und die friedliche Nutzung der Kernenergie vom Ingenieur André Waterkeyn entworfen und von den Architekten André und Jean Polak ausgearbeitet und errichtet.
Brüssel, Bruxelles, Gelände der Expo 1958, Atomium

Brüssel, Bruxelles, Gelände der Expo 1958, Atomium, 165-milliardenfache Vergrößerung eines Eisenmoleküls, Symbol für das Atomzeitalter und die friedliche Nutzung der Kernenergie vom Ingenieur André Waterkeyn entworfen und von den Architekten André und Jean Polak ausgearbeitet und errichtet.
Brüssel, Bruxelles, Königliche Galerie Saint Hubert

Brüssel, Bruxelles, Königliche Galerie Saint Hubert, eine der ältesten überdachten Einkaufspassagen Europas, erbaut 1847 von Jean-Pierre Cluysenaar
Brüssel, Bruxelles, Königliche Galerie Saint Hubert

Brüssel, Bruxelles, Königliche Galerie Saint Hubert, eine der ältesten überdachten Einkaufspassagen Europas, erbaut 1847 von Jean-Pierre Cluysenaar
Brüssel, Bruxelles, Gelände der Expo 1958, Atomium

Brüssel, Bruxelles, Gelände der Expo 1958, Atomium, 165-milliardenfache Vergrößerung eines Eisenmoleküls, Symbol für das Atomzeitalter und die friedliche Nutzung der Kernenergie vom Ingenieur André Waterkeyn entworfen und von den Architekten André und Jean Polak ausgearbeitet und errichtet.
Brüssel, Bruxelles, Gelände der Expo 1958, Atomium

Brüssel, Bruxelles, Gelände der Expo 1958, Atomium, 165-milliardenfache Vergrößerung eines Eisenmoleküls, Symbol für das Atomzeitalter und die friedliche Nutzung der Kernenergie vom Ingenieur André Waterkeyn entworfen und von den Architekten André und Jean Polak ausgearbeitet und errichtet.
Brüssel, Bruxelles, Palais de Justice de Bruxelles, Justizpalast, Justitiepaleis

Brüssel, Bruxelles, Palais de Justice de Bruxelles, Justizpalast, Justitiepaleis, 1866-1883 von Joseph Polaert erbaut, Zentrales Treppenhaus
Brüssel, Bruxelles, Palais de Justice de Bruxelles, Justizpalast, Justitiepaleis

Brüssel, Bruxelles, Palais de Justice de Bruxelles, Justizpalast, Justitiepaleis, 1866-1883 von Joseph Polaert erbaut, Zentrales Treppenhaus
Brüssel, Bruxelles, Gelände der Expo 1958, Atomium

Brüssel, Bruxelles, Gelände der Expo 1958, Atomium, 165-milliardenfache Vergrößerung eines Eisenmoleküls, Symbol für das Atomzeitalter und die friedliche Nutzung der Kernenergie vom Ingenieur André Waterkeyn entworfen und von den Architekten André und Jean Polak ausgearbeitet und errichtet.
Brüssel, Bruxelles, Gelände der Expo 1958, Atomium

Brüssel, Bruxelles, Gelände der Expo 1958, Atomium, 165-milliardenfache Vergrößerung eines Eisenmoleküls, Symbol für das Atomzeitalter und die friedliche Nutzung der Kernenergie vom Ingenieur André Waterkeyn entworfen und von den Architekten André und Jean Polak ausgearbeitet und errichtet.
Brüssel, Bruxelles, Gelände der Expo 1958, Atomium

Brüssel, Bruxelles, Gelände der Expo 1958, Atomium, 165-milliardenfache Vergrößerung eines Eisenmoleküls, Symbol für das Atomzeitalter und die friedliche Nutzung der Kernenergie vom Ingenieur André Waterkeyn entworfen und von den Architekten André und Jean Polak ausgearbeitet und errichtet.
Brüssel, Bruxelles, Gelände der Expo 1958, Atomium

Brüssel, Bruxelles, Gelände der Expo 1958, Atomium, 165-milliardenfache Vergrößerung eines Eisenmoleküls, Symbol für das Atomzeitalter und die friedliche Nutzung der Kernenergie vom Ingenieur André Waterkeyn entworfen und von den Architekten André und Jean Polak ausgearbeitet und errichtet.
Brüssel, Bruxelles, Gelände der Expo 1958, Atomium

Brüssel, Bruxelles, Gelände der Expo 1958, Atomium, 165-milliardenfache Vergrößerung eines Eisenmoleküls, Symbol für das Atomzeitalter und die friedliche Nutzung der Kernenergie vom Ingenieur André Waterkeyn entworfen und von den Architekten André und Jean Polak ausgearbeitet und errichtet.
Brüssel, Bruxelles, Gelände der Expo 1958, Atomium

Brüssel, Bruxelles, Gelände der Expo 1958, Atomium, 165-milliardenfache Vergrößerung eines Eisenmoleküls, Symbol für das Atomzeitalter und die friedliche Nutzung der Kernenergie vom Ingenieur André Waterkeyn entworfen und von den Architekten André und Jean Polak ausgearbeitet und errichtet.
Brüssel, Bruxelles, Gelände der Expo 1958, Atomium

Brüssel, Bruxelles, Gelände der Expo 1958, Atomium, 165-milliardenfache Vergrößerung eines Eisenmoleküls, Symbol für das Atomzeitalter und die friedliche Nutzung der Kernenergie vom Ingenieur André Waterkeyn entworfen und von den Architekten André und Jean Polak ausgearbeitet und errichtet.
Brüssel, Bruxelles, Gelände der Expo 1958, Atomium

Brüssel, Bruxelles, Gelände der Expo 1958, Atomium, 165-milliardenfache Vergrößerung eines Eisenmoleküls, Symbol für das Atomzeitalter und die friedliche Nutzung der Kernenergie vom Ingenieur André Waterkeyn entworfen und von den Architekten André und Jean Polak ausgearbeitet und errichtet.
Brüssel, Bruxelles, Gelände der Expo 1958, Atomium

Brüssel, Bruxelles, Gelände der Expo 1958, Atomium, 165-milliardenfache Vergrößerung eines Eisenmoleküls, Symbol für das Atomzeitalter und die friedliche Nutzung der Kernenergie vom Ingenieur André Waterkeyn entworfen und von den Architekten André und Jean Polak ausgearbeitet und errichtet.
Brüssel, Bruxelles, Gelände der Expo 1958, Atomium

Brüssel, Bruxelles, Gelände der Expo 1958, Atomium, 165-milliardenfache Vergrößerung eines Eisenmoleküls, Symbol für das Atomzeitalter und die friedliche Nutzung der Kernenergie vom Ingenieur André Waterkeyn entworfen und von den Architekten André und Jean Polak ausgearbeitet und errichtet.
Brüssel, Bruxelles, Cathedrale Sts Michel et Gudule

Brüssel, Bruxelles, Cathédrale Sts Michel et Gudule, Sint-Michiels en Sint-Goedelekathedraal, St. Gudule, Westfenster von 1528 mit der Darstellung des jüngsten Gerichts , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Brüssel, Bruxelles, Cathedrale Sts Michel et Gudule

Brüssel, Bruxelles, Cathédrale Sts Michel et Gudule, Sint-Michiels en Sint-Goedelekathedraal, St. Gudule, Westfenster von 1528 mit der Darstellung des jüngsten Gerichts , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Brüssel, Bruxelles, Musikinstrumentenmuseum, Kaufhaus "Old England"

Brüssel, Bruxelles, Musikinstrumentenmuseum (Muziekinstrumentenmuseum, frz.: Musée des instruments de musique, abgekürzt mim) im ehemaligen Kaufhaus "Old England", 1899 im Stil der Art Nouveau von Paul Saintenoy erbaut
Brüssel, Bruxelles, Musikinstrumentenmuseum, Kaufhaus "Old England"

Brüssel, Bruxelles, Musikinstrumentenmuseum (Muziekinstrumentenmuseum, frz.: Musée des instruments de musique, abgekürzt mim) im ehemaligen Kaufhaus "Old England", 1899 im Stil der Art Nouveau von Paul Saintenoy erbaut
Brüssel, Bruxelles, Musikinstrumentenmuseum, Kaufhaus "Old England"

Brüssel, Bruxelles, Musikinstrumentenmuseum (Muziekinstrumentenmuseum, frz.: Musée des instruments de musique, abgekürzt mim) im ehemaligen Kaufhaus "Old England", 1899 im Stil der Art Nouveau von Paul Saintenoy erbaut
Brüssel, Bruxelles, Musikinstrumentenmuseum, Kaufhaus "Old England"

Brüssel, Bruxelles, Musikinstrumentenmuseum (Muziekinstrumentenmuseum, frz.: Musée des instruments de musique, abgekürzt mim) im ehemaligen Kaufhaus "Old England", 1899 im Stil der Art Nouveau von Paul Saintenoy erbaut
Brüssel, Bruxelles, Cathedrale Sts Michel et Gudule

Brüssel, Bruxelles, Cathédrale Sts Michel et Gudule, Sint-Michiels en Sint-Goedelekathedraal, St. Gudule, Barockkanzel von Henri-Francois Verbruggen 1699 entworfen, 1776 aufgestellt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Brüssel, Bruxelles, Cathedrale Sts Michel et Gudule

Brüssel, Bruxelles, Cathédrale Sts Michel et Gudule, Sint-Michiels en Sint-Goedelekathedraal, St. Gudule, Barockkanzel von Henri-Francois Verbruggen 1699 entworfen, 1776 aufgestellt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Brüssel, Bruxelles, Palais de Justice de Bruxelles, Justizpalast, Justitiepaleis

Brüssel, Bruxelles, Palais de Justice de Bruxelles, Justizpalast, Justitiepaleis, 1866-1883 von Joseph Polaert erbaut, Zentrales Treppenhaus
Brüssel, Bruxelles, Palais de Justice de Bruxelles, Justizpalast, Justitiepaleis

Brüssel, Bruxelles, Palais de Justice de Bruxelles, Justizpalast, Justitiepaleis, 1866-1883 von Joseph Polaert erbaut, Zentrales Treppenhaus
Brüssel, Bruxelles, Königliche Galerie Saint Hubert

Brüssel, Bruxelles, Königliche Galerie Saint Hubert, eine der ältesten überdachten Einkaufspassagen Europas, erbaut 1847 von Jean-Pierre Cluysenaar
Brüssel, Bruxelles, Königliche Galerie Saint Hubert

Brüssel, Bruxelles, Königliche Galerie Saint Hubert, eine der ältesten überdachten Einkaufspassagen Europas, erbaut 1847 von Jean-Pierre Cluysenaar
Brüssel, Bruxelles, Grand Place, Grote Markt

Brüssel, Bruxelles, Grand Place, Grote Markt, Blick von Südost, links das Rathaus, rechts das Maison du Roi
Brüssel, Bruxelles, Grand Place, Grote Markt

Brüssel, Bruxelles, Grand Place, Grote Markt, Blick von Südost, links das Rathaus, rechts das Maison du Roi
Brüssel, Bruxelles, Cathedrale Sts Michel et Gudule

Brüssel, Bruxelles, Cathédrale Sts Michel et Gudule, Sint-Michiels en Sint-Goedelekathedraal, St. Gudule, Barockkanzel von Henri-Francois Verbruggen 1699 entworfen, 1776 aufgestellt, Detail Skelett , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Brüssel, Bruxelles, Cathedrale Sts Michel et Gudule

Brüssel, Bruxelles, Cathédrale Sts Michel et Gudule, Sint-Michiels en Sint-Goedelekathedraal, St. Gudule, Barockkanzel von Henri-Francois Verbruggen 1699 entworfen, 1776 aufgestellt, Detail Skelett , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Brüssel, Bruxelles, Königliche Galerie Saint Hubert

Brüssel, Bruxelles, Königliche Galerie Saint Hubert, eine der ältesten überdachten Einkaufspassagen Europas, erbaut 1847 von Jean-Pierre Cluysenaar
Brüssel, Bruxelles, Königliche Galerie Saint Hubert

Brüssel, Bruxelles, Königliche Galerie Saint Hubert, eine der ältesten überdachten Einkaufspassagen Europas, erbaut 1847 von Jean-Pierre Cluysenaar
Brüssel, Bruxelles, Palais de Justice de Bruxelles, Justizpalast, Justitiepaleis

Brüssel, Bruxelles, Palais de Justice de Bruxelles, Justizpalast, Justitiepaleis, 1866-1883 von Joseph Polaert erbaut, Zentrales Treppenhaus
Brüssel, Bruxelles, Palais de Justice de Bruxelles, Justizpalast, Justitiepaleis

Brüssel, Bruxelles, Palais de Justice de Bruxelles, Justizpalast, Justitiepaleis, 1866-1883 von Joseph Polaert erbaut, Zentrales Treppenhaus
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67

ehemaliges Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Treppenhaus
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67

ehemaliges Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Treppenhaus
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67

ehemaliges Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Treppenhaus
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67

ehemaliges Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Treppenhaus
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstra?e 67

ehemaliges Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Wohnzimmer
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstra?e 67

ehemaliges Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Wohnzimmer
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67

ehemaliges Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Treppenhaus
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67

ehemaliges Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Treppenhaus
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67

ehemaliges Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Treppenhaus
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67

ehemaliges Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Treppenhaus
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67

ehemaliges Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Treppenhaus
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67

ehemaliges Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Treppenhaus
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67

ehemaliges Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Treppenhaus
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67

ehemaliges Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Treppenhaus
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstrafle 67

ehemaliges Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Wohnzimmer
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstrafle 67

ehemaliges Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Wohnzimmer
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67

ehemaliges Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Treppenhaus
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67

ehemaliges Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Treppenhaus
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstra?e 67

ehemaliges Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Wohnzimmer
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstra?e 67

ehemaliges Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Wohnzimmer
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67

ehemaliges Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Wohnzimmer
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67

ehemaliges Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Wohnzimmer
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67

ehemaliges Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Wohnzimmer
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67

ehemaliges Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Wohnzimmer
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67

ehemaliges Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Treppenhaus
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67

ehemaliges Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Treppenhaus
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67

ehemaliges Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Treppenhaus
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67

ehemaliges Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Treppenhaus
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67

ehemaliges Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Treppenhaus
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67

ehemaliges Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Treppenhaus
Quedlinburg Finkenherd 1 9346 Fachwerkbau um 1500 an dieser Stelle soll 919 Sachsenherzog Heinrich beim Vogelfang von seiner Wahl zum König erfahren haben

Quedlinburg Finkenherd 1 9346 Fachwerkbau um 1500 an dieser Stelle soll 919 Sachsenherzog Heinrich beim Vogelfang von seiner Wahl zum König erfahren haben
Quedlinburg Finkenherd 1 9346 Fachwerkbau um 1500 an dieser Stelle soll 919 Sachsenherzog Heinrich beim Vogelfang von seiner Wahl zum König erfahren haben

Quedlinburg Finkenherd 1 9346 Fachwerkbau um 1500 an dieser Stelle soll 919 Sachsenherzog Heinrich beim Vogelfang von seiner Wahl zum König erfahren haben
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Südliches Seitenschiff, 4. Fenster von Westen, Leben Jesu und Wunder, Austreibung von Dämonen , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Südliches Seitenschiff, 4. Fenster von Westen, Leben Jesu und Wunder, Austreibung von Dämonen , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Südliches Westportal, Gewändefiguren: törichte Jungfrauen und Fürst der Welt, an seinem Rücken kriechen Kröten und Schlangen , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Südliches Westportal, Gewändefiguren: törichte Jungfrauen und Fürst der Welt, an seinem Rücken kriechen Kröten und Schlangen , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Innenraum, Blick aus dem südlichen Seitenschiff zur Silbermann-Orgel von 1714 , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Innenraum, Blick aus dem südlichen Seitenschiff zur Silbermann-Orgel von 1714 , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Südliches Westportal, Gewändefiguren: törichte Jungfrau und Fürst der Welt , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Südliches Westportal, Gewändefiguren: törichte Jungfrau und Fürst der Welt , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Südliches Seitenschiff, 3. Fenster von Westen, Passionsgeschichte, Letztes Abendmahl , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Südliches Seitenschiff, 3. Fenster von Westen, Passionsgeschichte, Letztes Abendmahl , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Südliches Seitenschiff, 2. Fenster von Westen, Christus in übernatürlicher Gestalt nach dem Kreuzestod , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Südliches Seitenschiff, 2. Fenster von Westen, Christus in übernatürlicher Gestalt nach dem Kreuzestod , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Südliches Seitenschiff, 1. Fenster von Westen, Jüngstes Gericht , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Südliches Seitenschiff, 1. Fenster von Westen, Jüngstes Gericht , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Südliches Seitenschiff, 3. Fenster von Westen, Passionsgeschichte , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Südliches Seitenschiff, 3. Fenster von Westen, Passionsgeschichte , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Südliches Seitenschiff, 5. Fenster von Westen, Marienleben und Kindheit Jesu, Geburt Jesu , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Südliches Seitenschiff, 5. Fenster von Westen, Marienleben und Kindheit Jesu, Geburt Jesu , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Südliches Westportal, Gewändefiguren: Christus und kluge Jungfrauen , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Südliches Westportal, Gewändefiguren: Christus und kluge Jungfrauen , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Fenster des nördlichen Querhauses, Linkes Fenster Nordwand, Johannes der Täufer und Johannes der Evangelist, darunter König Salomo und die Königin von Saba , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Fenster des nördlichen Querhauses, Linkes Fenster Nordwand, Johannes der Täufer und Johannes der Evangelist, darunter König Salomo und die Königin von Saba , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Südliches Seitenschiff, 5. Fenster von Westen, Marienleben und Kindheit Jesu, Verkündigung an Anna und Marias Tempelgang , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Südliches Seitenschiff, 5. Fenster von Westen, Marienleben und Kindheit Jesu, Verkündigung an Anna und Marias Tempelgang , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Innenraum, Silbermann-Orgel von 1714 , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Innenraum, Silbermann-Orgel von 1714 , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Nördliches Seitenschiff, 2. Fenster von Westen, Kaiser und Könige des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Nördliches Seitenschiff, 2. Fenster von Westen, Kaiser und Könige des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Südliches Seitenschiff, 1. Fenster von Westen, Jüngstes Gericht , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Südliches Seitenschiff, 1. Fenster von Westen, Jüngstes Gericht , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Südliches Westportal, Gewändefiguren: törichte Jungfrau und Fürst der Welt, an seinem Rücken kriechen Kröten und Schlangen , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Südliches Westportal, Gewändefiguren: törichte Jungfrau und Fürst der Welt, an seinem Rücken kriechen Kröten und Schlangen , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Nördliches Seitenschiff, 1. Fenster von Westen, Kaiser und Könige des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Nördliches Seitenschiff, 1. Fenster von Westen, Kaiser und Könige des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Südliches Seitenschiff, 5. Fenster von Westen, Marienleben und Kindheit Jesu , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Südliches Seitenschiff, 5. Fenster von Westen, Marienleben und Kindheit Jesu , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Südliches Seitenschiff, 4. Fenster von Westen, Leben Jesu und Wunder, Austreibung von Dämonen , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Südliches Seitenschiff, 4. Fenster von Westen, Leben Jesu und Wunder, Austreibung von Dämonen , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Südliches Seitenschiff, 1. Fenster von Westen, Jüngstes Gericht, Teufel in der Hölle , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Südliches Seitenschiff, 1. Fenster von Westen, Jüngstes Gericht, Teufel in der Hölle , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Innenraum, Blick nach Westen mit der großen Fensterrose und Silbermann-Orgel von 1714 , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Innenraum, Blick nach Westen mit der großen Fensterrose und Silbermann-Orgel von 1714 , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Südliches Seitenschiff, 1. Fenster von Westen, Jüngstes Gericht, Teufel in der Hölle , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Südliches Seitenschiff, 1. Fenster von Westen, Jüngstes Gericht, Teufel in der Hölle , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Nördliches Seitenschiff, 4. Fenster von Westen, Kaiser und Könige des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation, Karl der Große , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Nördliches Seitenschiff, 4. Fenster von Westen, Kaiser und Könige des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation, Karl der Große , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Innenraum, Blick aus dem südlichen Seitenschiff zur Silbermann-Orgel von 1714 , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Innenraum, Blick aus dem südlichen Seitenschiff zur Silbermann-Orgel von 1714 , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Südliches Seitenschiff, 4. Fenster von Westen, Leben Jesu und Wunder , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Südliches Seitenschiff, 4. Fenster von Westen, Leben Jesu und Wunder , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Südliches Seitenschiff, 5. Fenster von Westen, Marienleben und Kindheit Jesu, Verkündigung an die Hirten , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Südliches Seitenschiff, 5. Fenster von Westen, Marienleben und Kindheit Jesu, Verkündigung an die Hirten , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Innenraum, Blick nach Westen mit der großen Fensterrose und Silbermann-Orgel von 1714 , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Innenraum, Blick nach Westen mit der großen Fensterrose und Silbermann-Orgel von 1714 , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Südliches Seitenschiff, 5. Fenster von Westen, Marienleben und Kindheit Jesu, Heilige drei Könige , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Südliches Seitenschiff, 5. Fenster von Westen, Marienleben und Kindheit Jesu, Heilige drei Könige , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Südliches Seitenschiff, 5. Fenster von Westen, Marienleben und Kindheit Jesu, Bethleheminischer Kindermord , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Südliches Seitenschiff, 5. Fenster von Westen, Marienleben und Kindheit Jesu, Bethleheminischer Kindermord , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Südliches Seitenschiff, 5. Fenster von Westen, Marienleben und Kindheit Jesu, Verkündigung , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Südliches Seitenschiff, 5. Fenster von Westen, Marienleben und Kindheit Jesu, Verkündigung , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Fenster des nördlichen Querhauses, Linkes Fenster Nordwand, Johannes der Täufer und Johannes der Evangelist, darunter König Salomo und die Königin von Saba , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Fenster des nördlichen Querhauses, Linkes Fenster Nordwand, Johannes der Täufer und Johannes der Evangelist, darunter König Salomo und die Königin von Saba , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Nördliches Seitenschiff, 5. Fenster von Westen, Kaiser und Könige des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Nördliches Seitenschiff, 5. Fenster von Westen, Kaiser und Könige des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Nördliches Seitenschiff, 4. Fenster von Westen, Kaiser und Könige des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Nördliches Seitenschiff, 4. Fenster von Westen, Kaiser und Könige des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Südliches Westportal, Gewändefiguren: törichte Jungfrauen und Fürst der Welt , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Südliches Westportal, Gewändefiguren: törichte Jungfrauen und Fürst der Welt , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Südliches Westportal, Gewändefiguren: Christus und kluge Jungfrauen , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Südliches Westportal, Gewändefiguren: Christus und kluge Jungfrauen , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Nördliches Seitenschiff, 5. Fenster von Westen, Kaiser und Könige des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Nördliches Seitenschiff, 5. Fenster von Westen, Kaiser und Könige des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Südliches Seitenschiff, 2. Fenster von Westen, Christus in übernatürlicher Gestalt nach dem Kreuzestod , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Südliches Seitenschiff, 2. Fenster von Westen, Christus in übernatürlicher Gestalt nach dem Kreuzestod , St., Sankt, Saint
Mainz, Rathaus von Arne Jacobsen 1968-1970 entworfen

Mainz, Rathaus von Arne Jacobsen 1968-1970 entworfen, 1970-1974 von Otto Weitling erbaut, Rheinseite
Mainz, Rathaus von Arne Jacobsen 1968-1970 entworfen

Mainz, Rathaus von Arne Jacobsen 1968-1970 entworfen, 1970-1974 von Otto Weitling erbaut, Rheinseite
Mainz, Rathaus von Arne Jacobsen 1968-1970 entworfen

Mainz, Rathaus von Arne Jacobsen 1968-1970 entworfen, 1970-1974 von Otto Weitling erbaut, Stadtseite
Mainz, Rathaus von Arne Jacobsen 1968-1970 entworfen

Mainz, Rathaus von Arne Jacobsen 1968-1970 entworfen, 1970-1974 von Otto Weitling erbaut, Stadtseite
Mainz, Rathaus von Arne Jacobsen 1968-1970 entworfen

Mainz, Rathaus von Arne Jacobsen 1968-1970 entworfen, 1970-1974 von Otto Weitling erbaut, Treppe zum Rhein
Mainz, Rathaus von Arne Jacobsen 1968-1970 entworfen

Mainz, Rathaus von Arne Jacobsen 1968-1970 entworfen, 1970-1974 von Otto Weitling erbaut, Treppe zum Rhein
Mainz, Rathaus von Arne Jacobsen 1968-1970 entworfen

Mainz, Rathaus von Arne Jacobsen 1968-1970 entworfen, 1970-1974 von Otto Weitling erbaut, Stadtseite
Mainz, Rathaus von Arne Jacobsen 1968-1970 entworfen

Mainz, Rathaus von Arne Jacobsen 1968-1970 entworfen, 1970-1974 von Otto Weitling erbaut, Stadtseite
Mainz, Rathaus von Arne Jacobsen 1968-1970 entworfen

Mainz, Rathaus von Arne Jacobsen 1968-1970 entworfen, 1970-1974 von Otto Weitling erbaut, Stadtseite
Mainz, Rathaus von Arne Jacobsen 1968-1970 entworfen

Mainz, Rathaus von Arne Jacobsen 1968-1970 entworfen, 1970-1974 von Otto Weitling erbaut, Stadtseite
Mainz, Dom St. Martin

Mainz, Dom St. Martin, Blick von Südwesten auf die beiden Treppentürmchen, rechts Reiterstandbild Heiliger Martin , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mainz, Dom St. Martin

Mainz, Dom St. Martin, Blick von Südwesten auf die beiden Treppentürmchen, rechts Reiterstandbild Heiliger Martin , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mainz, Dom St. Martin

Mainz, Dom St. Martin, Blick von Südwesten auf die beiden Treppentürmchen, rechts Reiterstandbild Heiliger Martin , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mainz, Dom St. Martin

Mainz, Dom St. Martin, Blick von Südwesten auf die beiden Treppentürmchen, rechts Reiterstandbild Heiliger Martin , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mainz, Dom St. Martin, Westchor, Barockes Chorgestühl

Mainz, Dom St. Martin, Westchor, Barockes Chorgestühl, 1760-1765 von Franz Anton Hermann , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mainz, Dom St. Martin, Westchor, Barockes Chorgestühl

Mainz, Dom St. Martin, Westchor, Barockes Chorgestühl, 1760-1765 von Franz Anton Hermann , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mainz, Dom St. Martin, Grabplatte Erzbischof Berthold von Henneberg

Mainz, Dom St. Martin, Grabplatte Erzbischof Berthold von Henneberg am dritten Mittelschiffpfeiler von Westen (Südseite) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mainz, Dom St. Martin, Grabplatte Erzbischof Berthold von Henneberg

Mainz, Dom St. Martin, Grabplatte Erzbischof Berthold von Henneberg am dritten Mittelschiffpfeiler von Westen (Südseite) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mainz, Dom St. Martin, Ostchor, Blick von Osten

Mainz, Dom St. Martin, Ostchor, Blick von Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mainz, Dom St. Martin, Ostchor, Blick von Osten

Mainz, Dom St. Martin, Ostchor, Blick von Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mainz, Dom St. Martin, Westchor, Barockes Chorgestühl

Mainz, Dom St. Martin, Westchor, Barockes Chorgestühl, 1760-1765 von Franz Anton Hermann , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mainz, Dom St. Martin, Westchor, Barockes Chorgestühl

Mainz, Dom St. Martin, Westchor, Barockes Chorgestühl, 1760-1765 von Franz Anton Hermann , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mainz, Dom St. Martin, Denkmal heiliger Bonifatius (1357) am dritten Mittelschif

Mainz, Dom St. Martin, Denkmal heiliger Bonifatius (1357) am dritten Mittelschiffpfeiler von Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mainz, Dom St. Martin, Denkmal heiliger Bonifatius (1357) am dritten Mittelschif

Mainz, Dom St. Martin, Denkmal heiliger Bonifatius (1357) am dritten Mittelschiffpfeiler von Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mainz, Dom St. Martin, Grabplatte Erzbischof Siegfried III. von Eppstein

Mainz, Dom St. Martin, Grabplatte Erzbischof Siegfried III. von Eppstein am ersten Mittelschiffpfeiler von Osten (Südseite) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mainz, Dom St. Martin, Grabplatte Erzbischof Siegfried III. von Eppstein

Mainz, Dom St. Martin, Grabplatte Erzbischof Siegfried III. von Eppstein am ersten Mittelschiffpfeiler von Osten (Südseite) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mainz, Dom St. Martin, Ostchor, Blick von Osten

Mainz, Dom St. Martin, Ostchor, Blick von Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mainz, Dom St. Martin, Ostchor, Blick von Osten

Mainz, Dom St. Martin, Ostchor, Blick von Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mainz, Dom St. Martin, Kapitelle südlich des Ostchores

Mainz, Dom St. Martin, Kapitelle südlich des Ostchores, Kampf von vier Greifen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mainz, Dom St. Martin, Kapitelle südlich des Ostchores

Mainz, Dom St. Martin, Kapitelle südlich des Ostchores, Kampf von vier Greifen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mainz, Dom St. Martin, Westchor, Barockes Chorgestühl

Mainz, Dom St. Martin, Westchor, Barockes Chorgestühl, 1760-1765 von Franz Anton Hermann , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mainz, Dom St. Martin, Westchor, Barockes Chorgestühl

Mainz, Dom St. Martin, Westchor, Barockes Chorgestühl, 1760-1765 von Franz Anton Hermann , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mainz, Dom St. Martin, Ostchor, Blick von Osten

Mainz, Dom St. Martin, Ostchor, Blick von Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mainz, Dom St. Martin, Ostchor, Blick von Osten

Mainz, Dom St. Martin, Ostchor, Blick von Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mainz, Dom St. Martin, Grabplatte Erzbischof Uriel von Gemmingen

Mainz, Dom St. Martin, Grabplatte Erzbischof Uriel von Gemmingen am ersten Mittelschiffpfeiler von Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mainz, Dom St. Martin, Grabplatte Erzbischof Uriel von Gemmingen

Mainz, Dom St. Martin, Grabplatte Erzbischof Uriel von Gemmingen am ersten Mittelschiffpfeiler von Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mainz, Dom St. Martin, Grabplatte Erzbischof Peter von Aspelt

Mainz, Dom St. Martin, Grabplatte Erzbischof Peter von Aspelt am ersten Mittelschiffpfeiler von Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mainz, Dom St. Martin, Grabplatte Erzbischof Peter von Aspelt

Mainz, Dom St. Martin, Grabplatte Erzbischof Peter von Aspelt am ersten Mittelschiffpfeiler von Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mainz, Dom St. Martin, Grabplatte Erzbischof Johann II. von Nassau

Mainz, Dom St. Martin, Grabplatte Erzbischof Johann II. von Nassau am dritten Mittelschiffpfeiler von Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mainz, Dom St. Martin, Grabplatte Erzbischof Johann II. von Nassau

Mainz, Dom St. Martin, Grabplatte Erzbischof Johann II. von Nassau am dritten Mittelschiffpfeiler von Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Dessau, Bauhaus, Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropius

Dessau, Bauhaus, Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropius, Ansicht von Oste,n links Terrasse und südlicher Teil der Brücke
Dessau, Bauhaus, Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropius

Dessau, Bauhaus, Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropius, Ansicht von Oste,n links Terrasse und südlicher Teil der Brücke
Dessau, Bauhaus, Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropius

Dessau, Bauhaus, Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropius, Ansicht von Nordwesten, rechts Kantine Aula und Brücke
Dessau, Bauhaus, Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropius

Dessau, Bauhaus, Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropius, Ansicht von Nordwesten, rechts Kantine Aula und Brücke
Dessau, Bauhaus, Werkstattflügel 1925-26 von Walter Gropius

Dessau, Bauhaus Werkstattflügel 1925-26 von Walter Gropius, Teilansicht von Osten, rechts Terrasse vor Kantine und Aula
Dessau, Bauhaus, Werkstattflügel 1925-26 von Walter Gropius

Dessau, Bauhaus Werkstattflügel 1925-26 von Walter Gropius, Teilansicht von Osten, rechts Terrasse vor Kantine und Aula
Dessau, Bauhaus, Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropius

Dessau, Bauhaus, Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropius, Fassadenausschnitt von Osten
Dessau, Bauhaus, Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropius

Dessau, Bauhaus, Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropius, Fassadenausschnitt von Osten
Dessau, Bauhaus, Werkstattflügel 1925-26 von Walter Gropius

Dessau, Bauhaus Werkstattflügel 1925-26 von Walter Gropius, Teilansicht von Osten, rechts Terrasse vor Kantine und Aula
Dessau, Bauhaus, Werkstattflügel 1925-26 von Walter Gropius

Dessau, Bauhaus Werkstattflügel 1925-26 von Walter Gropius, Teilansicht von Osten, rechts Terrasse vor Kantine und Aula
Dessau, Bauhaus, Werkstattflügel 1925-26 von Walter Gropius

Dessau, Bauhaus Werkstattflügel 1925-26 von Walter Gropius, Teilansicht von Osten, rechts Terrasse vor Kantine und Aula
Dessau, Bauhaus, Werkstattflügel 1925-26 von Walter Gropius

Dessau, Bauhaus Werkstattflügel 1925-26 von Walter Gropius, Teilansicht von Osten, rechts Terrasse vor Kantine und Aula
Dessau, Bauhaus, Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropius

Dessau, Bauhaus, Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropius, Balkone der Ostfassade, Schrägsicht von unten
Dessau, Bauhaus, Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropius

Dessau, Bauhaus, Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropius, Balkone der Ostfassade, Schrägsicht von unten
Dessau, Bauhaus, Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropius

Dessau, Bauhaus, Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropius, Balkone der Ostfassade, Schrägsicht von unten
Dessau, Bauhaus, Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropius

Dessau, Bauhaus, Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropius, Balkone der Ostfassade, Schrägsicht von unten
Dessau, Bauhaus, Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropius

Dessau, Bauhaus, Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropius, Balkone der Ostfassade, Schrägsicht von unten
Dessau, Bauhaus, Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropius

Dessau, Bauhaus, Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropius, Balkone der Ostfassade, Schrägsicht von unten
Dessau, Bauhaus, Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropius

Dessau, Bauhaus Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropius, Ansicht von Nordosten
Dessau, Bauhaus, Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropius

Dessau, Bauhaus Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropius, Ansicht von Nordosten
Dessau, Bauhaus, Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropius

Dessau, Bauhaus Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropius Balkone Seitenansicht
Dessau, Bauhaus, Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropius

Dessau, Bauhaus Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropius Balkone Seitenansicht
Dessau, Bauhaus, Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropius

Dessau, Bauhaus, Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropius, Balkone der Ostfassade, Schrägsicht von unten
Dessau, Bauhaus, Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropius

Dessau, Bauhaus, Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropius, Balkone der Ostfassade, Schrägsicht von unten
Dessau, Bauhaus, Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropius

Dessau, Bauhaus, Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropius, Balkone Seitenansicht
Dessau, Bauhaus, Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropius

Dessau, Bauhaus, Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropius, Balkone Seitenansicht
Dessau, Bauhaus, Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropius

Dessau, Bauhaus, Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropius, Ansicht von Osten
Dessau, Bauhaus, Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropius

Dessau, Bauhaus, Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropius, Ansicht von Osten
Dessau, Bauhaus, Walter Gropius 1925-26

Dessau, Bauhaus Walter Gropius 1925-26, Blick aus dem Werkstattflügel zum Prellerhaus, vorn Fenster von Aula und Kantine
Dessau, Bauhaus, Walter Gropius 1925-26

Dessau, Bauhaus Walter Gropius 1925-26, Blick aus dem Werkstattflügel zum Prellerhaus, vorn Fenster von Aula und Kantine
Dessau, Bauhaus, Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropius

Dessau, Bauhaus, Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropius, Fassadenausschnitt von Osten
Dessau, Bauhaus, Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropius

Dessau, Bauhaus, Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropius, Fassadenausschnitt von Osten
Dessau, Bauhaus, Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropius

Dessau, Bauhaus, Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropius, Ansicht von Südosten, links Terrasse und südlicher Teil der Brücke
Dessau, Bauhaus, Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropius

Dessau, Bauhaus, Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropius, Ansicht von Südosten, links Terrasse und südlicher Teil der Brücke
Dessau, Bauhaus, Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropius

Dessau, Bauhaus, Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropiu,s Ansicht von Nordosten, rechts die Brücke
Dessau, Bauhaus, Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropius

Dessau, Bauhaus, Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropiu,s Ansicht von Nordosten, rechts die Brücke
Dessau, Bauhaus, Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropius

Dessau, Bauhaus, Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropius, Fassadenausschnitt von Osten
Dessau, Bauhaus, Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropius

Dessau, Bauhaus, Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropius, Fassadenausschnitt von Osten
Dessau, Bauhaus, Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropius

Dessau, Bauhaus, Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropius, Ansicht von Osten
Dessau, Bauhaus, Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropius

Dessau, Bauhaus, Prellerhaus 1925-26 von Walter Gropius, Ansicht von Osten
Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche

Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche erbaut, Kinderzimmermöbel von Alma Buscher hinten Durchblick zur Küche
Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche

Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche erbaut, Kinderzimmermöbel von Alma Buscher hinten Durchblick zur Küche
Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche

Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche erbaut, Damenzimmer mit Toilettentisch und -stuhl von Marcel Breuer (Kopien)
Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche

Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche erbaut, Damenzimmer mit Toilettentisch und -stuhl von Marcel Breuer (Kopien)
Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche

Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche erbaut, Gartenseite
Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche

Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche erbaut, Gartenseite
Weimar ehem Kunstschule, heute Bauhaus-Universität

Weimar ehem Kunstschule, heute Bauhaus-Universität, Skulptur DIE NACHT von Adolf Brütt, 1906-08 in einem Vestibül aufgestellt, Eigentum der Stadt Weimar
Weimar ehem Kunstschule, heute Bauhaus-Universität

Weimar ehem Kunstschule, heute Bauhaus-Universität, Skulptur DIE NACHT von Adolf Brütt, 1906-08 in einem Vestibül aufgestellt, Eigentum der Stadt Weimar
Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche

Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche erbaut, Gartenseite
Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche

Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche erbaut, Gartenseite
Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche

Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche erbaut, Damenzimmer mit Toilettentisch und -stuhl von Marcel Breuer (Kopien)
Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche

Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche erbaut, Damenzimmer mit Toilettentisch und -stuhl von Marcel Breuer (Kopien)
Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche

Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche erbaut, Damenzimmer mit Toilettentisch und -stuhl von Marcel Breuer (Kopien)
Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche

Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche erbaut, Damenzimmer mit Toilettentisch und -stuhl von Marcel Breuer (Kopien)
Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche

Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche erbaut, Kinderzimmermöbel von Alma Buscher hinten Durchblick zur Küche
Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche

Weimar, Haus am Horn, Musterhaus 1923 nach Entwurf von Georg Muche erbaut, Kinderzimmermöbel von Alma Buscher hinten Durchblick zur Küche
Aachen, Siedlung Panneschopp, 1929-1931 erbaut

Aachen, Siedlung Panneschopp, 1929-1931 erbaut von Philipp Kerz, Leiter des städtischen Hochbauamts Aachen, Lützowstraße, Gartenansicht mit Bleichwiese
Aachen, Siedlung Panneschopp, 1929-1931 erbaut

Aachen, Siedlung Panneschopp, 1929-1931 erbaut von Philipp Kerz, Leiter des städtischen Hochbauamts Aachen, Lützowstraße, Gartenansicht mit Bleichwiese
Aachen, Kirche St. Fronleichnam1929-1930 von Rudolf Schwarz erbaut

Aachen, Kirche St. Fronleichnam1929-1930 von Rudolf Schwarz erbaut, Mitarbeit Hans Schwippert, Blick von Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, Kirche St. Fronleichnam1929-1930 von Rudolf Schwarz erbaut

Aachen, Kirche St. Fronleichnam1929-1930 von Rudolf Schwarz erbaut, Mitarbeit Hans Schwippert, Blick von Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, Kirche St. Fronleichnam1929-1930 von Rudolf Schwarz erbaut

Aachen, Kirche St. Fronleichnam1929-1930 von Rudolf Schwarz erbaut, Mitarbeit Hans Schwippert, Blick von Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, Kirche St. Fronleichnam1929-1930 von Rudolf Schwarz erbaut

Aachen, Kirche St. Fronleichnam1929-1930 von Rudolf Schwarz erbaut, Mitarbeit Hans Schwippert, Blick von Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, Kirche St. Fronleichnam1929-1930 von Rudolf Schwarz erbaut

Aachen, Kirche St. Fronleichnam1929-1930 von Rudolf Schwarz erbaut, Mitarbeit Hans Schwippert, Blick von Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, Kirche St. Fronleichnam1929-1930 von Rudolf Schwarz erbaut

Aachen, Kirche St. Fronleichnam1929-1930 von Rudolf Schwarz erbaut, Mitarbeit Hans Schwippert, Blick von Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, Kirche St. Fronleichnam1929-1930 von Rudolf Schwarz erbaut

Aachen, Kirche St. Fronleichnam1929-1930 von Rudolf Schwarz erbaut, Mitarbeit Hans Schwippert, Blick von Süden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, Kirche St. Fronleichnam1929-1930 von Rudolf Schwarz erbaut

Aachen, Kirche St. Fronleichnam1929-1930 von Rudolf Schwarz erbaut, Mitarbeit Hans Schwippert, Blick von Süden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gelmeroda, Dorfkirche

Gelmeroda, Dorfkirche häufiges Bildmotiv von Lyonel Feininger Ansicht von Osten , St., Sankt, Saint
Gelmeroda, Dorfkirche

Gelmeroda, Dorfkirche häufiges Bildmotiv von Lyonel Feininger Ansicht von Osten , St., Sankt, Saint
Gelmeroda, Dorfkirche

Gelmeroda, Dorfkirche häufiges Bildmotiv von Lyonel Feininger Ansicht von Norden , St., Sankt, Saint
Gelmeroda, Dorfkirche

Gelmeroda, Dorfkirche häufiges Bildmotiv von Lyonel Feininger Ansicht von Norden , St., Sankt, Saint
San Piero a Grado bei Pisa, Basilika aus dem 10. Jahrhundert

San Piero a Grado bei Pisa, Basilika aus dem 10. Jahrhundert, Blick von Südosten , St., Sankt, Saint
San Piero a Grado bei Pisa, Basilika aus dem 10. Jahrhundert

San Piero a Grado bei Pisa, Basilika aus dem 10. Jahrhundert, Blick von Südosten , St., Sankt, Saint
San Galgano, Zisterzienserklosterruine, Blick von Südwesten

San Galgano, Zisterzienserklosterruine, Blick von Südwesten , St., Sankt, Saint
San Galgano, Zisterzienserklosterruine, Blick von Südwesten

San Galgano, Zisterzienserklosterruine, Blick von Südwesten , St., Sankt, Saint
Florenz, Firenze, San Lorenzo, Alte Sakristei

Florenz, Firenze, San Lorenzo, Erster Kirchenbau der Renaissance, Alte Sakristei, 1419-1422 von Filippo Brunelleschi erbaut , St., Sankt, Saint
Florenz, Firenze, San Lorenzo, Alte Sakristei

Florenz, Firenze, San Lorenzo, Erster Kirchenbau der Renaissance, Alte Sakristei, 1419-1422 von Filippo Brunelleschi erbaut , St., Sankt, Saint
San Piero a Grado bei Pisa, Basilika aus dem 10. Jahrhundert

San Piero a Grado bei Pisa, Basilika aus dem 10. Jahrhundert, Chorapsiden von Osten , St., Sankt, Saint
San Piero a Grado bei Pisa, Basilika aus dem 10. Jahrhundert

San Piero a Grado bei Pisa, Basilika aus dem 10. Jahrhundert, Chorapsiden von Osten , St., Sankt, Saint
San Piero a Grado bei Pisa, Basilika aus dem 10. Jahrhundert

San Piero a Grado bei Pisa, Basilika aus dem 10. Jahrhundert, Chorapsiden von Nordosten , St., Sankt, Saint
San Piero a Grado bei Pisa, Basilika aus dem 10. Jahrhundert

San Piero a Grado bei Pisa, Basilika aus dem 10. Jahrhundert, Chorapsiden von Nordosten , St., Sankt, Saint
Pisa, Domplatz mit Dom Santa Maria Assunta und Campanile

Pisa, Domplatz mit Dom Santa Maria Assunta und Campanile, Schiefer Turm von Pisa , St., Sankt, Saint
Pisa, Domplatz mit Dom Santa Maria Assunta und Campanile

Pisa, Domplatz mit Dom Santa Maria Assunta und Campanile, Schiefer Turm von Pisa , St., Sankt, Saint
Ravenna, Basilica di Sant' Apollinare in Classe, um 549

Ravenna, Basilica di Sant' Apollinare in Classe, Blick von Nordosten , St., Sankt, Saint
Ravenna, Basilica di Sant' Apollinare in Classe, um 549

Ravenna, Basilica di Sant' Apollinare in Classe, Blick von Nordosten , St., Sankt, Saint
Ravenna, Baptisterium der Kathedrale von Ravenna, Battistero Neoniano, 5. Jahrhu

Baptisterium der Kathedrale von Ravenna (auch Baptisterium der Orthodoxen, Battistero Neoniano oder Neonische Taufkapelle genannt), 5. Jahrhundert, Blick in das Kuppelmosaik mit Darstellung der Taufe Christi , St., Sankt, Saint
Ravenna, Baptisterium der Kathedrale von Ravenna, Battistero Neoniano, 5. Jahrhu

Baptisterium der Kathedrale von Ravenna (auch Baptisterium der Orthodoxen, Battistero Neoniano oder Neonische Taufkapelle genannt), 5. Jahrhundert, Blick in das Kuppelmosaik mit Darstellung der Taufe Christi , St., Sankt, Saint
Pisa, Domplatz, Dom Santa Maria Assunta, Campanile

Pisa, Domplatz, Dom Santa Maria Assunta, Campanile, Schiefer Turm von Pisa, Kapitell mit Phantasiewesen, Affen , St., Sankt, Saint
Pisa, Domplatz, Dom Santa Maria Assunta, Campanile

Pisa, Domplatz, Dom Santa Maria Assunta, Campanile, Schiefer Turm von Pisa, Kapitell mit Phantasiewesen, Affen , St., Sankt, Saint
San Piero a Grado bei Pisa, Basilika aus dem 10. Jahrhundert

San Piero a Grado bei Pisa, Basilika aus dem 10. Jahrhundert, Chorapsiden von Südosten , St., Sankt, Saint
San Piero a Grado bei Pisa, Basilika aus dem 10. Jahrhundert

San Piero a Grado bei Pisa, Basilika aus dem 10. Jahrhundert, Chorapsiden von Südosten , St., Sankt, Saint
Sant' Antimo, Abbazia, Benediktinerabtei, Fernblick von Südosten

Sant' Antimo, Abbazia, Benediktinerabtei, Fernblick von Südosten , St., Sankt, Saint
Sant' Antimo, Abbazia, Benediktinerabtei, Fernblick von Südosten

Sant' Antimo, Abbazia, Benediktinerabtei, Fernblick von Südosten , St., Sankt, Saint
San Quirico d' Orcia, Collegiata, Blick von Südosten

San Quirico d' Orcia, Collegiata, Blick von Südosten , St., Sankt, Saint
San Quirico d' Orcia, Collegiata, Blick von Südosten

San Quirico d' Orcia, Collegiata, Blick von Südosten , St., Sankt, Saint
Pisa, Domplatz mit Baptisterium, Dom Santa Maria Assunta und Campanile

Pisa, Domplatz mit Baptisterium, Dom Santa Maria Assunta und Campanile, Schiefer Turm von Pisa , St., Sankt, Saint
Pisa, Domplatz mit Baptisterium, Dom Santa Maria Assunta und Campanile

Pisa, Domplatz mit Baptisterium, Dom Santa Maria Assunta und Campanile, Schiefer Turm von Pisa , St., Sankt, Saint
Pisa, Domplatz mit Dom Santa Maria Assunta und Campanile

Pisa, Domplatz mit Dom Santa Maria Assunta und Campanile, Schiefer Turm von Pisa , St., Sankt, Saint
Pisa, Domplatz mit Dom Santa Maria Assunta und Campanile

Pisa, Domplatz mit Dom Santa Maria Assunta und Campanile, Schiefer Turm von Pisa , St., Sankt, Saint
Siena, Duomo Santa Maria, Domplatz, Blick von Südwesten bei Sonnenaufgang

Siena, Duomo Santa Maria, Domplatz, Blick von Südwesten bei Sonnenaufgang, Skulpturen der Fassade von Giovanni Pisano , St., Sankt, Saint
Siena, Duomo Santa Maria, Domplatz, Blick von Südwesten bei Sonnenaufgang

Siena, Duomo Santa Maria, Domplatz, Blick von Südwesten bei Sonnenaufgang, Skulpturen der Fassade von Giovanni Pisano , St., Sankt, Saint
Siena, Duomo Santa Maria, Domplatz, Westfassade mit Sieneser Wölfin

Siena, Duomo Santa Maria, Domplatz, Detail der Westfassade mit Sieneser Wölfin davor, Skulpturen der Fassade von Giovanni Pisano , St., Sankt, Saint
Siena, Duomo Santa Maria, Domplatz, Westfassade mit Sieneser Wölfin

Siena, Duomo Santa Maria, Domplatz, Detail der Westfassade mit Sieneser Wölfin davor, Skulpturen der Fassade von Giovanni Pisano , St., Sankt, Saint
Pisa, Domplatz, Dom Santa Maria Assunta

Pisa, Domplatz, Dom Santa Maria Assunta, Chorapsis von Nordosten , St., Sankt, Saint
Pisa, Domplatz, Dom Santa Maria Assunta

Pisa, Domplatz, Dom Santa Maria Assunta, Chorapsis von Nordosten , St., Sankt, Saint
Ravenna, Baptisterium der Kathedrale von Ravenna, Battistero Neoniano

Baptisterium der Kathedrale von Ravenna (auch Baptisterium der Orthodoxen, Battistero Neoniano oder Neonische Taufkapelle genannt), Blick in das Kuppelmosaik mit Darstellung der Taufe Christi , St., Sankt, Saint
Ravenna, Baptisterium der Kathedrale von Ravenna, Battistero Neoniano

Baptisterium der Kathedrale von Ravenna (auch Baptisterium der Orthodoxen, Battistero Neoniano oder Neonische Taufkapelle genannt), Blick in das Kuppelmosaik mit Darstellung der Taufe Christi , St., Sankt, Saint
Florenz, Firenze, San Lorenzo, Alte Sakristei

Florenz, Firenze, San Lorenzo, Erster Kirchenbau der Renaissance, Alte Sakristei, 1419-1422 von Filippo Brunelleschi erbaut, Blick in die 12-teilige Melonenkuppel (Schirmkuppel) , St., Sankt, Saint
Florenz, Firenze, San Lorenzo, Alte Sakristei

Florenz, Firenze, San Lorenzo, Erster Kirchenbau der Renaissance, Alte Sakristei, 1419-1422 von Filippo Brunelleschi erbaut, Blick in die 12-teilige Melonenkuppel (Schirmkuppel) , St., Sankt, Saint
Zillis, Dorfkirche St. Martin

Zillis, Dorfkirche St. Martin, Blick von Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Zillis, Dorfkirche St. Martin

Zillis, Dorfkirche St. Martin, Blick von Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Florenz, Firenze, Dom, Duomo Santa Maria del Fiore, Baptisterium San Giovanni

Florenz, Firenze, Dom, Duomo Santa Maria del Fiore, Baptisterium San Giovanni von Osten , St., Sankt, Saint
Florenz, Firenze, Dom, Duomo Santa Maria del Fiore, Baptisterium San Giovanni

Florenz, Firenze, Dom, Duomo Santa Maria del Fiore, Baptisterium San Giovanni von Osten , St., Sankt, Saint
Pisa, Domplatz, Dom Santa Maria Assunta, Campanile

Pisa, Domplatz, Dom Santa Maria Assunta, Campanile, Schiefer Turm von Pisa, Blendarkaden im ersten Geschoß, Kapitell mit Phantasiewesen, Affen, geometrische Formen , St., Sankt, Saint
Pisa, Domplatz, Dom Santa Maria Assunta, Campanile

Pisa, Domplatz, Dom Santa Maria Assunta, Campanile, Schiefer Turm von Pisa, Blendarkaden im ersten Geschoß, Kapitell mit Phantasiewesen, Affen, geometrische Formen , St., Sankt, Saint
Florenz, Firenze, Dom, Duomo Santa Maria del Fiore, Baptisterium San Giovanni

Florenz, Firenze, Dom, Duomo Santa Maria del Fiore, Baptisterium San Giovanni von Südosten , St., Sankt, Saint
Florenz, Firenze, Dom, Duomo Santa Maria del Fiore, Baptisterium San Giovanni

Florenz, Firenze, Dom, Duomo Santa Maria del Fiore, Baptisterium San Giovanni von Südosten , St., Sankt, Saint
Florenz, Firenze, Dom, Duomo Santa Maria del Fiore, Baptisterium San Giovanni

Florenz, Firenze, Dom, Duomo Santa Maria del Fiore, Baptisterium San Giovanni von Südwesten, dahinter die Domfassade , St., Sankt, Saint
Florenz, Firenze, Dom, Duomo Santa Maria del Fiore, Baptisterium San Giovanni

Florenz, Firenze, Dom, Duomo Santa Maria del Fiore, Baptisterium San Giovanni von Südwesten, dahinter die Domfassade , St., Sankt, Saint
Ravenna, Baptisterium der Kathedrale von Ravenna, Battistero Neoniano, 5. Jahrhu

Baptisterium der Kathedrale von Ravenna (auch Baptisterium der Orthodoxen, Battistero Neoniano oder Neonische Taufkapelle genannt), 5. Jahrhundert, Taufbecken mit Darstellung Lamm, Kreuz und Schlange , St., Sankt, Saint
Ravenna, Baptisterium der Kathedrale von Ravenna, Battistero Neoniano, 5. Jahrhu

Baptisterium der Kathedrale von Ravenna (auch Baptisterium der Orthodoxen, Battistero Neoniano oder Neonische Taufkapelle genannt), 5. Jahrhundert, Taufbecken mit Darstellung Lamm, Kreuz und Schlange , St., Sankt, Saint
Florenz, Firenze, Dom, Duomo Santa Maria del Fiore, Fassade und Campanile

Florenz, Firenze, Dom, Duomo Santa Maria del Fiore, Fassade und Campanile von Nordwesten , St., Sankt, Saint
Florenz, Firenze, Dom, Duomo Santa Maria del Fiore, Fassade und Campanile

Florenz, Firenze, Dom, Duomo Santa Maria del Fiore, Fassade und Campanile von Nordwesten , St., Sankt, Saint
Florenz, Firenze, Dom, Duomo Santa Maria del Fiore, Fassade und Campanile

Florenz, Firenze, Dom, Duomo Santa Maria del Fiore, Fassade und Campanile von Nordwesten , St., Sankt, Saint
Florenz, Firenze, Dom, Duomo Santa Maria del Fiore, Fassade und Campanile

Florenz, Firenze, Dom, Duomo Santa Maria del Fiore, Fassade und Campanile von Nordwesten , St., Sankt, Saint
Zillis, Dorfkirche St. Martin

Zillis, Dorfkirche St. Martin, Blick von Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Zillis, Dorfkirche St. Martin

Zillis, Dorfkirche St. Martin, Blick von Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Florenz, Firenze, Santa Croce, Grabmal von Galileo Galilei

Florenz, Firenze, Santa Croce, Grabmal von Galileo Galilei , St., Sankt, Saint
Florenz, Firenze, Santa Croce, Grabmal von Galileo Galilei

Florenz, Firenze, Santa Croce, Grabmal von Galileo Galilei , St., Sankt, Saint
San Piero a Grado bei Pisa, Basilika aus dem 10. Jahrhundert

San Piero a Grado bei Pisa, Basilika aus dem 10. Jahrhundert, Chorapsiden von Nordosten , St., Sankt, Saint
San Piero a Grado bei Pisa, Basilika aus dem 10. Jahrhundert

San Piero a Grado bei Pisa, Basilika aus dem 10. Jahrhundert, Chorapsiden von Nordosten , St., Sankt, Saint
Florenz, Firenze, San Lorenzo, Alte Sakristei

Florenz, Firenze, San Lorenzo, Erster Kirchenbau der Renaissance, Alte Sakristei, 1419-1422 von Filippo Brunelleschi erbaut, Blick in die Kuppel über dem Altar mit Fresko des Sternbildes zur Grundsteinlegung , St., Sankt, Saint
Florenz, Firenze, San Lorenzo, Alte Sakristei

Florenz, Firenze, San Lorenzo, Erster Kirchenbau der Renaissance, Alte Sakristei, 1419-1422 von Filippo Brunelleschi erbaut, Blick in die Kuppel über dem Altar mit Fresko des Sternbildes zur Grundsteinlegung , St., Sankt, Saint
Florenz, Firenze, Dom, Duomo Santa Maria del Fiore, Baptisterium San Giovanni

Florenz, Firenze, Dom, Duomo Santa Maria del Fiore, Baptisterium San Giovanni von Südwesten, dahinter die Domfassade , St., Sankt, Saint
Florenz, Firenze, Dom, Duomo Santa Maria del Fiore, Baptisterium San Giovanni

Florenz, Firenze, Dom, Duomo Santa Maria del Fiore, Baptisterium San Giovanni von Südwesten, dahinter die Domfassade , St., Sankt, Saint
Siena, Duomo Santa Maria, Domplatz, Blick von Westen bei Sonnenaufgang

Siena, Duomo Santa Maria, Domplatz, Blick von Westen bei Sonnenaufgang, Skulpturen der Fassade von Giovanni Pisano , St., Sankt, Saint
Siena, Duomo Santa Maria, Domplatz, Blick von Westen bei Sonnenaufgang

Siena, Duomo Santa Maria, Domplatz, Blick von Westen bei Sonnenaufgang, Skulpturen der Fassade von Giovanni Pisano , St., Sankt, Saint
Ravenna, Basilica di San Vitale, Blick von Südosten

Ravenna, Basilica di San Vitale, Blick von Südosten , St., Sankt, Saint
Ravenna, Basilica di San Vitale, Blick von Südosten

Ravenna, Basilica di San Vitale, Blick von Südosten , St., Sankt, Saint
Pisa, Domplatz, Dom Santa Maria Assunta, Campanile

Pisa, Domplatz, Dom Santa Maria Assunta, Campanile, Schiefer Turm von Pisa, Schrägansicht von unten , St., Sankt, Saint
Pisa, Domplatz, Dom Santa Maria Assunta, Campanile

Pisa, Domplatz, Dom Santa Maria Assunta, Campanile, Schiefer Turm von Pisa, Schrägansicht von unten , St., Sankt, Saint
Siena, Duomo Santa Maria, Libreria Piccolomini

Siena, Duomo Santa Maria, Libreria Piccolomini, Bibliothek mit Fresken von Pinturiccio, Deckenmalerei , St., Sankt, Saint
Siena, Duomo Santa Maria, Libreria Piccolomini

Siena, Duomo Santa Maria, Libreria Piccolomini, Bibliothek mit Fresken von Pinturiccio, Deckenmalerei , St., Sankt, Saint
Siena, Duomo Santa Maria, Innenraum, Kanzel 1266-1268 von Nicola Pisano

Siena, Duomo Santa Maria, Innenraum, Kanzel 1266-1268 von Nicola Pisano , St., Sankt, Saint
Siena, Duomo Santa Maria, Innenraum, Kanzel 1266-1268 von Nicola Pisano

Siena, Duomo Santa Maria, Innenraum, Kanzel 1266-1268 von Nicola Pisano , St., Sankt, Saint
Siena, Duomo Santa Maria, Libreria Piccolomini

Siena, Duomo Santa Maria, Libreria Piccolomini, Bibliothek mit Fresken von Pinturiccio , St., Sankt, Saint
Siena, Duomo Santa Maria, Libreria Piccolomini

Siena, Duomo Santa Maria, Libreria Piccolomini, Bibliothek mit Fresken von Pinturiccio , St., Sankt, Saint
Florenz, Firenze, Dom, Duomo Santa Maria del Fiore, Baptisterium San Giovanni

Florenz, Firenze, Dom, Duomo Santa Maria del Fiore, Baptisterium San Giovanni von Südwesten, dahinter die Domfassade, Kuppel und Campanile , St., Sankt, Saint
Florenz, Firenze, Dom, Duomo Santa Maria del Fiore, Baptisterium San Giovanni

Florenz, Firenze, Dom, Duomo Santa Maria del Fiore, Baptisterium San Giovanni von Südwesten, dahinter die Domfassade, Kuppel und Campanile , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Blick von Westen , St., Sankt, Saint
Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg

Straßburger Münster, Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, Blick von Westen , St., Sankt, Saint


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: