Magdeburger Börde, Windkraftanlagen

Windkraftanlagen
Magdeburger Börde, Windkraftanlagen

Windkraftanlagen
Bukarest, Palast des Parlamentes

Parlamentspalast, Palatul Parlamentului, früher Haus des Volkes, Casa Poporului, Sitz des rumänischen Parlaments und des Senats, Bauzeit 1983-1989, Architekt: Anca Petrescu
Bukarest, Palast des Parlamentes

Parlamentspalast, Palatul Parlamentului, früher Haus des Volkes, Casa Poporului, Sitz des rumänischen Parlaments und des Senats, Bauzeit 1983-1989, Architekt: Anca Petrescu
Bukarest, Palast des Parlamentes

Parlamentspalast, Palatul Parlamentului, früher Haus des Volkes, Casa Poporului, Sitz des rumänischen Parlaments und des Senats, Bauzeit 1983-1989, Architekt: Anca Petrescu
Bukarest, Palast des Parlamentes

Parlamentspalast, Palatul Parlamentului, früher Haus des Volkes, Casa Poporului, Sitz des rumänischen Parlaments und des Senats, Bauzeit 1983-1989, Architekt: Anca Petrescu
Bukarest, Palast des Parlamentes

Parlamentspalast, Palatul Parlamentului, früher Haus des Volkes, Casa Poporului, Sitz des rumänischen Parlaments und des Senats, Bauzeit 1983-1989, Architekt: Anca Petrescu
Bukarest, Palast des Parlamentes

Parlamentspalast, Palatul Parlamentului, früher Haus des Volkes, Casa Poporului, Sitz des rumänischen Parlaments und des Senats, Bauzeit 1983-1989, Architekt: Anca Petrescu
Bukarest, Palast des Parlamentes

Parlamentspalast, Palatul Parlamentului, früher Haus des Volkes, Casa Poporului, Sitz des rumänischen Parlaments und des Senats, Bauzeit 1983-1989, Architekt: Anca Petrescu
Bukarest, Palast des Parlamentes

Parlamentspalast, Palatul Parlamentului, früher Haus des Volkes, Casa Poporului, Sitz des rumänischen Parlaments und des Senats, Bauzeit 1983-1989, Architekt: Anca Petrescu
Bukarest, Palast des Parlamentes

Parlamentspalast, Palatul Parlamentului, früher Haus des Volkes, Casa Poporului, Sitz des rumänischen Parlaments und des Senats, Bauzeit 1983-1989, Architekt: Anca Petrescu
Bukarest, Palast des Parlamentes

Parlamentspalast, Palatul Parlamentului, früher Haus des Volkes, Casa Poporului, Sitz des rumänischen Parlaments und des Senats, Bauzeit 1983-1989, Architekt: Anca Petrescu
Bukarest, Palast des Parlamentes

Parlamentspalast, Palatul Parlamentului, früher Haus des Volkes, Casa Poporului, Sitz des rumänischen Parlaments und des Senats, Bauzeit 1983-1989, Architekt: Anca Petrescu
Bukarest, Palast des Parlamentes

Parlamentspalast, Palatul Parlamentului, früher Haus des Volkes, Casa Poporului, Sitz des rumänischen Parlaments und des Senats, Bauzeit 1983-1989, Architekt: Anca Petrescu
Wroclaw Breslau, Rathaus am Abend

Ansicht von Osten, Maßwerkgiebel um 1500, rechts Pranger 1492, links hinten Hochhaus der ehem Sparkasse, 1929-31 von Heinrich Rump erbaut
Wroclaw Breslau, Rathaus am Abend

Ansicht von Osten, Maßwerkgiebel um 1500, rechts Pranger 1492, links hinten Hochhaus der ehem Sparkasse, 1929-31 von Heinrich Rump erbaut
Wroclaw Breslau, Rathaus am Abend

Ansicht von Südosten
Wroclaw Breslau, Rathaus am Abend

Ansicht von Südosten
Wroclaw Breslau, Rathaus am Abend

Ansicht von Osten, Maßwerkgiebel um 1500, rechts Pranger 1492, links hinten Hochhaus der ehem Sparkasse, 1929-31 von Heinrich Rump erbaut
Wroclaw Breslau, Rathaus am Abend

Ansicht von Osten, Maßwerkgiebel um 1500, rechts Pranger 1492, links hinten Hochhaus der ehem Sparkasse, 1929-31 von Heinrich Rump erbaut
Wroclaw Breslau, Rathaus am Abend

Ansicht von Südosten
Wroclaw Breslau, Rathaus am Abend

Ansicht von Südosten
Wroclaw Breslau, Universitätshauptgebäude 1728-41 erbaut

Ehemaliges Jesuitenkolleg, Ansicht am Oderufer von Westen
Wroclaw Breslau, Universitätshauptgebäude 1728-41 erbaut

Ehemaliges Jesuitenkolleg, Ansicht am Oderufer von Westen


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: