Aachen, St. Adalbert (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Taufkapelle mit Ölen von Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, St. Adalbert (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Taufkapelle mit Ölen von Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, Kirche Heilig Kreuz (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Fenster im südlichen Seitenschiff (Maria Katzgrau) , St., Sankt, Saint
Aachen, Kirche Heilig Kreuz (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Fenster im südlichen Seitenschiff (Maria Katzgrau) , St., Sankt, Saint
Aachen, St. Adalbert (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Ambo , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, St. Adalbert (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Ambo , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, Kirche Heilig Kreuz (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Fenster im nördlichen Seitenschiff (Hermann Gottfried) , St., Sankt, Saint
Aachen, Kirche Heilig Kreuz (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Fenster im nördlichen Seitenschiff (Hermann Gottfried) , St., Sankt, Saint
Aachen, Kirche Heilig Kreuz (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Fenster im südlichen Seitenschiff (Maria Katzgrau) , St., Sankt, Saint
Aachen, Kirche Heilig Kreuz (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Fenster im südlichen Seitenschiff (Maria Katzgrau) , St., Sankt, Saint
Dresden, Militärhistorisches Museum

Ansicht von Süden nach dem Umbau 2004 bis 2011
Dresden, Militärhistorisches Museum

Ansicht von Süden nach dem Umbau 2004 bis 2011
Aachen, St. Adalbert (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Blick von Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, St. Adalbert (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Blick von Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, St. Marien (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Innenraum, Madonna von Vincenz Statz, im Krieg beschädigt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, St. Marien (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Innenraum, Madonna von Vincenz Statz, im Krieg beschädigt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, Kirche Heilig Kreuz (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Südliche Kapelle mit Fenstern von Wendling , St., Sankt, Saint
Aachen, Kirche Heilig Kreuz (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Südliche Kapelle mit Fenstern von Wendling , St., Sankt, Saint
Aachen, St. Adalbert (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Blick von Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, St. Adalbert (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Blick von Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, St. Adalbert (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Seitenkapelle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, St. Adalbert (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Seitenkapelle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, Kirche Heilig Kreuz (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Couventabernakel, geöffnet , St., Sankt, Saint
Aachen, Kirche Heilig Kreuz (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Couventabernakel, geöffnet , St., Sankt, Saint
Aachen, Kirche Heilig Kreuz (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Südwestansicht , St., Sankt, Saint
Aachen, Kirche Heilig Kreuz (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Südwestansicht , St., Sankt, Saint
Aachen, Kirche Heilig Kreuz (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Fenster im nördlichen Seitenschiff (Hermann Gottfried) , St., Sankt, Saint
Aachen, Kirche Heilig Kreuz (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Fenster im nördlichen Seitenschiff (Hermann Gottfried) , St., Sankt, Saint
Aachen, St. Adalbert (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, St. Adalbert (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, Kirche Heilig Kreuz (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Südlicher Obergaden mit Fenstern von Anna Schneider-Lang , St., Sankt, Saint
Aachen, Kirche Heilig Kreuz (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Südlicher Obergaden mit Fenstern von Anna Schneider-Lang , St., Sankt, Saint
Aachen, Kreuzigungsgruppe auf dem Lindenplatz

(Kirchen der Pfarrei Franziska v. Aachen) , St., Sankt, Saint
Aachen, Kreuzigungsgruppe auf dem Lindenplatz

(Kirchen der Pfarrei Franziska v. Aachen) , St., Sankt, Saint
Aachen, Kirche Heilig Kreuz (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Nördliches Querschiff mit Fenstern von Paul Weigmann , St., Sankt, Saint
Aachen, Kirche Heilig Kreuz (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Nördliches Querschiff mit Fenstern von Paul Weigmann , St., Sankt, Saint
Aachen, Kirche Heilig Kreuz (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Chor und südliches Querschiff mit Fenstern von Anna Schneider-Lang und Hermann Gottfried , St., Sankt, Saint
Aachen, Kirche Heilig Kreuz (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Chor und südliches Querschiff mit Fenstern von Anna Schneider-Lang und Hermann Gottfried , St., Sankt, Saint
Aachen, St. Adalbert (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Blick von Süden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, St. Adalbert (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Blick von Süden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, St. Adalbert (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Kreuz über dem Altar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, St. Adalbert (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Kreuz über dem Altar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Dresden, Militärhistorisches Museum

Ansicht von Westen nach dem Umbau 2004 bis 2011, Dämmerung
Dresden, Militärhistorisches Museum

Ansicht von Westen nach dem Umbau 2004 bis 2011, Dämmerung
Aachen, St. Adalbert (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Detail Querhaus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, St. Adalbert (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Detail Querhaus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, Kirche Heilig Kreuz (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Westansicht , St., Sankt, Saint
Aachen, Kirche Heilig Kreuz (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Westansicht , St., Sankt, Saint
Aachen, Kirche Heilig Kreuz (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Chor mit Fenstern von Anna Schneider-Lang , St., Sankt, Saint
Aachen, Kirche Heilig Kreuz (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Chor mit Fenstern von Anna Schneider-Lang , St., Sankt, Saint
Aachen, Kirche Heilig Kreuz (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Couventabernakel, geöffnet , St., Sankt, Saint
Aachen, Kirche Heilig Kreuz (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Couventabernakel, geöffnet , St., Sankt, Saint
Aachen, Kirche Heilig Kreuz (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Couventabernakel, geschlossen , St., Sankt, Saint
Aachen, Kirche Heilig Kreuz (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Couventabernakel, geschlossen , St., Sankt, Saint
Dresden, Militärhistorisches Museum

Aussichtsterrasse DRESDEN BLICK im Neubau
Dresden, Militärhistorisches Museum

Aussichtsterrasse DRESDEN BLICK im Neubau
Dresden, Militärhistorisches Museum

Ansicht von Süden nach dem Umbau 2004 bis 2011
Dresden, Militärhistorisches Museum

Ansicht von Süden nach dem Umbau 2004 bis 2011
Dresden, Militärhistorisches Museum

Aussichtsterrasse DRESDEN BLICK im Neubau
Dresden, Militärhistorisches Museum

Aussichtsterrasse DRESDEN BLICK im Neubau
Aachen, St. Adalbert (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Kreuz über dem Altar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, St. Adalbert (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Kreuz über dem Altar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, Mariensäule auf dem Rehmplatz (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Mariensäule , St., Sankt, Saint
Aachen, Mariensäule auf dem Rehmplatz (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Mariensäule , St., Sankt, Saint
Aachen, St. Adalbert (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, St. Adalbert (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, St. Adalbert (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Modell der mittelalterlichen Kirche , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, St. Adalbert (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Modell der mittelalterlichen Kirche , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, Kirche Heilig Kreuz (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Chor und südliches Querschiff mit Fenstern von Anna Schneider-Lang und Paul Weigmann , St., Sankt, Saint
Aachen, Kirche Heilig Kreuz (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Chor und südliches Querschiff mit Fenstern von Anna Schneider-Lang und Paul Weigmann , St., Sankt, Saint
Dresden, Militärhistorisches Museum

Ansicht von Südwesten nach dem Umbau 2004 bis 2011
Dresden, Militärhistorisches Museum

Ansicht von Südwesten nach dem Umbau 2004 bis 2011
Aachen, St. Adalbert (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, St. Adalbert (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, St. Adalbert (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Taufkapelle mit Ölen von Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, St. Adalbert (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Taufkapelle mit Ölen von Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Dresden, Militärhistorisches Museum

Ansicht von Süden nach dem Umbau 2004 bis 2011, Dämmerung
Dresden, Militärhistorisches Museum

Ansicht von Süden nach dem Umbau 2004 bis 2011, Dämmerung
Dresden, Militärhistorisches Museum

Ansicht von Westen nach dem Umbau 2004 bis 2011, Dämmerung
Dresden, Militärhistorisches Museum

Ansicht von Westen nach dem Umbau 2004 bis 2011, Dämmerung
Aachen, Kirche Heilig Kreuz (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Blick in den Chor , St., Sankt, Saint
Aachen, Kirche Heilig Kreuz (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Blick in den Chor , St., Sankt, Saint
Aachen, St. Adalbert (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Ambo, Detail , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, St. Adalbert (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Ambo, Detail , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, St. Adalbert (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Taufkapelle mit Ölen von Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, St. Adalbert (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Taufkapelle mit Ölen von Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Dresden, Militärhistorisches Museum

Ansicht von Südwesten nach dem Umbau 2004 bis 2011
Dresden, Militärhistorisches Museum

Ansicht von Südwesten nach dem Umbau 2004 bis 2011
Aachen, St. Adalbert (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Modell der mittelalterlichen Kirche , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, St. Adalbert (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Modell der mittelalterlichen Kirche , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Dresden, Militärhistorisches Museum

Ansicht von Süden nach dem Umbau 2004 bis 2011, Dämmerung
Dresden, Militärhistorisches Museum

Ansicht von Süden nach dem Umbau 2004 bis 2011, Dämmerung
Dresden, Militärhistorisches Museum, Arsenalhauptgebäude nach dem Umbau

Militaerhistorisches Museum, MHM, Sanierung und Umbau, Architekt: Daniel Libeskind, 2011
Dresden, Militärhistorisches Museum, Arsenalhauptgebäude nach dem Umbau

Militaerhistorisches Museum, MHM, Sanierung und Umbau, Architekt: Daniel Libeskind, 2011
Krakau, Slowacki Theater

Blick von Westen, rechts Turm der Heilig-Kreuz-Kirche , St., Sankt, Saint
Krakau, Slowacki Theater

Blick von Westen, rechts Turm der Heilig-Kreuz-Kirche , St., Sankt, Saint
Dresden, Militärhistorisches Museum, Arsenalhauptgebäude nach dem Umbau

Militaerhistorisches Museum, MHM, Sanierung und Umbau, Architekt: Daniel Libeskind, 2011
Dresden, Militärhistorisches Museum, Arsenalhauptgebäude nach dem Umbau

Militaerhistorisches Museum, MHM, Sanierung und Umbau, Architekt: Daniel Libeskind, 2011
Dresden, Militärhistorisches Museum, Arsenalhauptgebäude nach dem Umbau

Militaerhistorisches Museum, MHM, Sanierung und Umbau, Architekt: Daniel Libeskind, 2011
Dresden, Militärhistorisches Museum, Arsenalhauptgebäude nach dem Umbau

Militaerhistorisches Museum, MHM, Sanierung und Umbau, Architekt: Daniel Libeskind, 2011
Krakau, Tempelsynagoge

Innenraum
Krakau, Tempelsynagoge

Innenraum
Krakau, Slowacki Theater

Blick von Südwesten
Krakau, Slowacki Theater

Blick von Südwesten
Krakau, Slowacki Theater

Blick von Südwesten
Krakau, Slowacki Theater

Blick von Südwesten
Krakau, Kosciuszko-Hügel 1820-23

davor Bronislawakapelle 1856-1861 , St., Sankt, Saint
Krakau, Kosciuszko-Hügel 1820-23

davor Bronislawakapelle 1856-1861 , St., Sankt, Saint
Krakau, Tempelsynagoge

Fassade
Krakau, Tempelsynagoge

Fassade
Dresden, Militärhistorisches Museum, Arsenalhauptgebäude nach dem Umbau

Militaerhistorisches Museum, MHM, Sanierung und Umbau, Architekt: Daniel Libeskind, 2011, Übergang Altbau zum Neubau
Dresden, Militärhistorisches Museum, Arsenalhauptgebäude nach dem Umbau

Militaerhistorisches Museum, MHM, Sanierung und Umbau, Architekt: Daniel Libeskind, 2011, Übergang Altbau zum Neubau
Dresden, Militärhistorisches Museum, Arsenalhauptgebäude nach dem Umbau

Militaerhistorisches Museum, MHM, Sanierung und Umbau, Architekt: Daniel Libeskind, 2011, Übergang Altbau zum Neubau
Dresden, Militärhistorisches Museum, Arsenalhauptgebäude nach dem Umbau

Militaerhistorisches Museum, MHM, Sanierung und Umbau, Architekt: Daniel Libeskind, 2011, Übergang Altbau zum Neubau
Dresden, Militärhistorisches Museum, Arsenalhauptgebäude nach dem Umbau

Militaerhistorisches Museum, MHM, Sanierung und Umbau, Architekt: Daniel Libeskind, 2011
Dresden, Militärhistorisches Museum, Arsenalhauptgebäude nach dem Umbau

Militaerhistorisches Museum, MHM, Sanierung und Umbau, Architekt: Daniel Libeskind, 2011
Dresden, Militärhistorisches Museum, Arsenalhauptgebäude nach dem Umbau

Militaerhistorisches Museum, MHM, Sanierung und Umbau, Architekt: Daniel Libeskind, 2011, Innenraum mit Hubschrauber
Dresden, Militärhistorisches Museum, Arsenalhauptgebäude nach dem Umbau

Militaerhistorisches Museum, MHM, Sanierung und Umbau, Architekt: Daniel Libeskind, 2011, Innenraum mit Hubschrauber
Krakau, Tempelsynagoge

Innenraum
Krakau, Tempelsynagoge

Innenraum
Dresden, Militärhistorisches Museum, Arsenalhauptgebäude nach dem Umbau

Militaerhistorisches Museum, MHM, Sanierung und Umbau, Architekt: Daniel Libeskind, 2011, Innenraum mit Militärfahrzeugen als Spielzeug
Dresden, Militärhistorisches Museum, Arsenalhauptgebäude nach dem Umbau

Militaerhistorisches Museum, MHM, Sanierung und Umbau, Architekt: Daniel Libeskind, 2011, Innenraum mit Militärfahrzeugen als Spielzeug
Rom, Lateranbasilika

Nordfassade mit Benediktionsloggia, links Lateranpalast , St., Sankt, Saint
Rom, Lateranbasilika

Nordfassade mit Benediktionsloggia, links Lateranpalast , St., Sankt, Saint
Rom, Nationaldenkmal für Vittorio Emanuele II

Bauzeit 1885-1911, Teilansicht abends
Rom, Nationaldenkmal für Vittorio Emanuele II

Bauzeit 1885-1911, Teilansicht abends
Rom, Protestantischer Friedhof

Grabmal Gottfried Semper, Architekt 1803-1879, Deckplatte des Sarkophages
Rom, Protestantischer Friedhof

Grabmal Gottfried Semper, Architekt 1803-1879, Deckplatte des Sarkophages
Basel, Basler Münster

Blick durch die Verbindungshalle nach Osten in den kleinen Kreuzgang , St., Sankt, Saint
Basel, Basler Münster

Blick durch die Verbindungshalle nach Osten in den kleinen Kreuzgang , St., Sankt, Saint
Rom, Protestantischer Friedhof

Grabmal Josef von Kopf, Bildhauer 1827-1903
Rom, Protestantischer Friedhof

Grabmal Josef von Kopf, Bildhauer 1827-1903
Basel, Basler Münster

Blick durch die Verbindungshalle nach Osten in den kleinen Kreuzgang , St., Sankt, Saint
Basel, Basler Münster

Blick durch die Verbindungshalle nach Osten in den kleinen Kreuzgang , St., Sankt, Saint
Rom, Protestantischer Friedhof

Grabmal August Riedel 1799-1883, Porträtmaler aus Bayreuth
Rom, Protestantischer Friedhof

Grabmal August Riedel 1799-1883, Porträtmaler aus Bayreuth
Basel, Basler Münster

Ansicht von Süd-Ost vom großen Kreuzgang aus , St., Sankt, Saint
Basel, Basler Münster

Ansicht von Süd-Ost vom großen Kreuzgang aus , St., Sankt, Saint
Rom, Protestantischer Friedhof

Grabmal Rudolf Müller, Landschaftsmaler aus Basel 1802-1885
Rom, Protestantischer Friedhof

Grabmal Rudolf Müller, Landschaftsmaler aus Basel 1802-1885
Sellin, Seebrücke im Winter

Gründerzeitliche Bäderarchitektur
Sellin, Seebrücke im Winter

Gründerzeitliche Bäderarchitektur
Sassnitz, Villa FANNY

Typisches Beispiel der gründerzeitlichen Bäderarchitektur, Seeseite mit Loggien
Sassnitz, Villa FANNY

Typisches Beispiel der gründerzeitlichen Bäderarchitektur, Seeseite mit Loggien
Sassnitz, Hotel Fürstenhof, Beispiel der gründerzeitlichen Bäderarchitektur

Seeseite mit Loggien
Sassnitz, Hotel Fürstenhof, Beispiel der gründerzeitlichen Bäderarchitektur

Seeseite mit Loggien
Sellin, Seebrücke im Winter

Gründerzeitliche Bäderarchitektur, mit zugefrorener Ostsee
Sellin, Seebrücke im Winter

Gründerzeitliche Bäderarchitektur, mit zugefrorener Ostsee
Sassnitz, Seebrücke bei zugefrorener Ostsee

Gründerzeitliche Bäderarchitektur
Sassnitz, Seebrücke bei zugefrorener Ostsee

Gründerzeitliche Bäderarchitektur
Canfranc

1970 stillgelegter Grenzbahnhof, Mittelpavillon spanische Seite
Canfranc

1970 stillgelegter Grenzbahnhof, Mittelpavillon spanische Seite
Canfranc

1970 stillgelegter Grenzbahnhof, Mittelpavillon spanische Seite
Canfranc

1970 stillgelegter Grenzbahnhof, Mittelpavillon spanische Seite
Canfranc

1970 stillgelegter Grenzbahnhof, Mittelpavillon spanische Seite
Canfranc

1970 stillgelegter Grenzbahnhof, Mittelpavillon spanische Seite
Rostock, Uni-Hauptgebäude

DAVID CHYTRÄUS 1530-1600, Porträtrelief Rostock Uni-Hauptgebäude. fünfmaliger Rektor Theologe Historiker. Das Hauptgebäude wurde 1866 bis 1870 vom Schweriner Hofbaurat Hermann Willebrand im Stil der Neorenaissance entworfen.
Rostock, Uni-Hauptgebäude

DAVID CHYTRÄUS 1530-1600, Porträtrelief Rostock Uni-Hauptgebäude. fünfmaliger Rektor Theologe Historiker. Das Hauptgebäude wurde 1866 bis 1870 vom Schweriner Hofbaurat Hermann Willebrand im Stil der Neorenaissance entworfen.
Rostock, Uni-Hauptgebäude

JACOB BORDING 1511-60, Porträtrelief (Medizinprofessor). Das Hauptgebäude wurde 1866 bis 1870 vom Schweriner Hofbaurat Hermann Willebrand im Stil der Neorenaissance entworfen.
Rostock, Uni-Hauptgebäude

JACOB BORDING 1511-60, Porträtrelief (Medizinprofessor). Das Hauptgebäude wurde 1866 bis 1870 vom Schweriner Hofbaurat Hermann Willebrand im Stil der Neorenaissance entworfen.
Zürich, Fraumünster

Ansicht von Osten über die Limmat mit Stadthaus links und Münsterbrücke vorn , St., Sankt, Saint
Zürich, Fraumünster

Ansicht von Osten über die Limmat mit Stadthaus links und Münsterbrücke vorn , St., Sankt, Saint
Kilchberg bei Zürich, Friedhof

Grab des Dichters Conrad Ferdinand Meyer, 1825-98 mit Obelisk von Louis Wehtli
Kilchberg bei Zürich, Friedhof

Grab des Dichters Conrad Ferdinand Meyer, 1825-98 mit Obelisk von Louis Wehtli
Zürich, Blick von der Quaibrücke

vlnr: Stadthaus, Fraumünsterturm, St Peter, Turm Münsterbrücke, Wasserkirche, Grossmünster , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Zürich, Blick von der Quaibrücke

vlnr: Stadthaus, Fraumünsterturm, St Peter, Turm Münsterbrücke, Wasserkirche, Grossmünster , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Zürich, Museum Rietberg, Villa Wesendonck

Ansicht von Süden mit Wasserbecken 1853-57, von Leonhard Zeugheer , St., Sankt, Saint
Zürich, Museum Rietberg, Villa Wesendonck

Ansicht von Süden mit Wasserbecken 1853-57, von Leonhard Zeugheer , St., Sankt, Saint
Altdorf, Markt

Wilhelm Tell Denkmal, 1895 von Richard Kissling
Altdorf, Markt

Wilhelm Tell Denkmal, 1895 von Richard Kissling
Zürich, Museum Rietberg, Villa Wesendonck

Ansicht von Süden 1853-57, von Leonhard Zeugheer , St., Sankt, Saint
Zürich, Museum Rietberg, Villa Wesendonck

Ansicht von Süden 1853-57, von Leonhard Zeugheer , St., Sankt, Saint
Zürich, Grossmünster

Anfang des 20. Jhd. rekonstruierter Kreuzgang, Kapitelle , St., Sankt, Saint
Zürich, Grossmünster

Anfang des 20. Jhd. rekonstruierter Kreuzgang, Kapitelle , St., Sankt, Saint
Zürich, Denkmal für Ulrich Zwingli

Bronzestandbild vor dem Chor der Wasserkirche, 1885 von Heinrich Natter , St., Sankt, Saint
Zürich, Denkmal für Ulrich Zwingli

Bronzestandbild vor dem Chor der Wasserkirche, 1885 von Heinrich Natter , St., Sankt, Saint
Zürich, Grossmünster

Anfang des 20. Jhd. rekonstruierter Kreuzgang im 1850-53 errichteten Grossmünsterschulhaus , St., Sankt, Saint
Zürich, Grossmünster

Anfang des 20. Jhd. rekonstruierter Kreuzgang im 1850-53 errichteten Grossmünsterschulhaus , St., Sankt, Saint
Zürich, Grossmünster

Anfang des 20. Jhd. rekonstruierter Kreuzgang, Kapitelle , St., Sankt, Saint
Zürich, Grossmünster

Anfang des 20. Jhd. rekonstruierter Kreuzgang, Kapitelle , St., Sankt, Saint
Altdorf, Markt

Wilhelm Tell Denkmal, 1895 von Richard Kissling
Altdorf, Markt

Wilhelm Tell Denkmal, 1895 von Richard Kissling
Kilchberg bei Zürich, Friedhof

Grabstein für Golo Mann 1909-94 Historiker Publizist Schriftsteller
Kilchberg bei Zürich, Friedhof

Grabstein für Golo Mann 1909-94 Historiker Publizist Schriftsteller
Kilchberg bei Zürich, Friedhof

Grabtafel für Monika Mann 1910-92, Schriftstellerin
Kilchberg bei Zürich, Friedhof

Grabtafel für Monika Mann 1910-92, Schriftstellerin
Sisikon, Tellskapelle am Urner See

Erbaut 1879-80, Ansicht von Norden , St., Sankt, Saint
Sisikon, Tellskapelle am Urner See

Erbaut 1879-80, Ansicht von Norden , St., Sankt, Saint
Kilchberg bei Zürich, Friedhof

Grabtafel für Erika Mann 1905-69 Schauspielerin Kabarettistin Schriftstellerin
Kilchberg bei Zürich, Friedhof

Grabtafel für Erika Mann 1905-69 Schauspielerin Kabarettistin Schriftstellerin
Altdorf, Markt

Türmli, davor Wilhelm Tell Denkmal, 1895 von Richard Kissling
Altdorf, Markt

Türmli, davor Wilhelm Tell Denkmal, 1895 von Richard Kissling
Sisikon, Tellskapelle am Urner See

Erbaut 1879-80 Innenraum von Südwesten, sie ist mit vier Fresken des Basler Malers Ernst Stückelberg ausgeschmückt und zeigt den Rütlischwur, den Apfelschuss, den Tellsprung und Gesslers Tod in der Hohlen Gasse , St., Sankt, Saint
Sisikon, Tellskapelle am Urner See

Erbaut 1879-80 Innenraum von Südwesten, sie ist mit vier Fresken des Basler Malers Ernst Stückelberg ausgeschmückt und zeigt den Rütlischwur, den Apfelschuss, den Tellsprung und Gesslers Tod in der Hohlen Gasse , St., Sankt, Saint
Sisikon, Tellskapelle am Urner See

Erbaut 1879-80 Innenraum von Nordwesten, sie ist mit vier Fresken des Basler Malers Ernst Stückelberg ausgeschmückt und zeigt den Rütlischwur, den Apfelschuss, den Tellsprung und Gesslers Tod in der Hohlen Gasse , St., Sankt, Saint
Sisikon, Tellskapelle am Urner See

Erbaut 1879-80 Innenraum von Nordwesten, sie ist mit vier Fresken des Basler Malers Ernst Stückelberg ausgeschmückt und zeigt den Rütlischwur, den Apfelschuss, den Tellsprung und Gesslers Tod in der Hohlen Gasse , St., Sankt, Saint
Kilchberg bei Zürich, Friedhof

Grabtafel für Elisabeth Mann Borgese 1918-2002 Seerechtlerin und Ökologin
Kilchberg bei Zürich, Friedhof

Grabtafel für Elisabeth Mann Borgese 1918-2002 Seerechtlerin und Ökologin
Kilchberg bei Zürich, Friedhof

Grabtafel für Michael Mann 1919-77 Musiker und Literaturwissenschaftler
Kilchberg bei Zürich, Friedhof

Grabtafel für Michael Mann 1919-77 Musiker und Literaturwissenschaftler
Zürich, Grossmünster

Anfang des 20. Jhd. rekonstruierter Kreuzgang, Kapitelle , St., Sankt, Saint
Zürich, Grossmünster

Anfang des 20. Jhd. rekonstruierter Kreuzgang, Kapitelle , St., Sankt, Saint
Zürich, Grossmünster

Anfang des 20. Jhd. rekonstruierter Kreuzgang, Kapitelle , St., Sankt, Saint
Zürich, Grossmünster

Anfang des 20. Jhd. rekonstruierter Kreuzgang, Kapitelle , St., Sankt, Saint
Altdorf, Markt

Wilhelm Tell Denkmal, 1895 von Richard Kissling
Altdorf, Markt

Wilhelm Tell Denkmal, 1895 von Richard Kissling
Schöllenenschlucht bei Göschenen

Denkmal von 1899 zur Erinnerung an den Alpenübergang des russischen Generals Suworow 1799
Schöllenenschlucht bei Göschenen

Denkmal von 1899 zur Erinnerung an den Alpenübergang des russischen Generals Suworow 1799
Kilchberg bei Zürich, Friedhof

Grabstein für Thomas Mann 1875-1955 und Katia Mann 1883-1980
Kilchberg bei Zürich, Friedhof

Grabstein für Thomas Mann 1875-1955 und Katia Mann 1883-1980
Würzburg, Kapuzinerkloster St. Burkard, auch Burkarder Kirche

Fresko: St. Burkardus erbaut das Andreaskloster , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, Kapuzinerkloster St. Burkard, auch Burkarder Kirche

Fresko: St. Burkardus erbaut das Andreaskloster , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Scheßlitz, Marienkapelle

Linker Seitenaltar, Gnadenbild , St., Sankt, Saint
Scheßlitz, Marienkapelle

Linker Seitenaltar, Gnadenbild , St., Sankt, Saint
Scheßlitz, Marienkapelle

Innenraum nach Osten , St., Sankt, Saint
Scheßlitz, Marienkapelle

Innenraum nach Osten , St., Sankt, Saint
Scheßlitz, Marienkapelle

, St., Sankt, Saint
Scheßlitz, Marienkapelle

, St., Sankt, Saint
Görlitz, Untermarkt

nördlicher Teil nach Westen, hinten gründerzeitlicher Teil des Rathauses
Görlitz, Untermarkt

nördlicher Teil nach Westen, hinten gründerzeitlicher Teil des Rathauses
Görlitz, Untermarkt

Südlicher Teil nach Westen, hinten Rathaus, rechts Waage
Görlitz, Untermarkt

Südlicher Teil nach Westen, hinten Rathaus, rechts Waage
Görlitz, Untermarkt

nördlicher Teil nach Westen, hinten gründerzeitlicher Teil des Rathauses, links die Waage
Görlitz, Untermarkt

nördlicher Teil nach Westen, hinten gründerzeitlicher Teil des Rathauses, links die Waage
Trier, Hauptmarkt 17, Ecke Jakobstraße

dreigeschossiges Eckwohn- und Geschäftshaus mit Louis-Seize-Fassade, neuklassizistischer Quaderbau mit Mansardwalmdach, 1904/05, Architekt Peter Marx
Trier, Hauptmarkt 17, Ecke Jakobstraße

dreigeschossiges Eckwohn- und Geschäftshaus mit Louis-Seize-Fassade, neuklassizistischer Quaderbau mit Mansardwalmdach, 1904/05, Architekt Peter Marx
Trier, Hauptmarkt

Rechts Hauptmarkt 14, sogenannte "Steipe", um 1430, in der Mitte: Hauptmarkt 13: großbürgerliches viergeschossiges Eckwohn- und Geschäftshaus, sandsteingegliederter Neurenaissancebau, 1898, Architekten Wieselsberger & Müller, Würzburg, dahinter Turm der Marktkirche St. Gangolf, zwischen 1284 und 1344 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Trier, Hauptmarkt

Rechts Hauptmarkt 14, sogenannte "Steipe", um 1430, in der Mitte: Hauptmarkt 13: großbürgerliches viergeschossiges Eckwohn- und Geschäftshaus, sandsteingegliederter Neurenaissancebau, 1898, Architekten Wieselsberger & Müller, Würzburg, dahinter Turm der Marktkirche St. Gangolf, zwischen 1284 und 1344 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Trier, Hauptmarkt

Rechts Hauptmarkt 14, sogenannte "Steipe", um 1430, in der Mitte: Hauptmarkt 13: großbürgerliches viergeschossiges Eckwohn- und Geschäftshaus, sandsteingegliederter Neurenaissancebau, 1898, Architekten Wieselsberger & Müller, Würzburg, dahinter Turm der Marktkirche St. Gangolf, zwischen 1284 und 1344 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Trier, Hauptmarkt

Rechts Hauptmarkt 14, sogenannte "Steipe", um 1430, in der Mitte: Hauptmarkt 13: großbürgerliches viergeschossiges Eckwohn- und Geschäftshaus, sandsteingegliederter Neurenaissancebau, 1898, Architekten Wieselsberger & Müller, Würzburg, dahinter Turm der Marktkirche St. Gangolf, zwischen 1284 und 1344 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wernigerode, Schloß und Schöne Ecke

Straßenzug SCHÖNE ECKE, darüber Schloß von Westen
Wernigerode, Schloß und Schöne Ecke

Straßenzug SCHÖNE ECKE, darüber Schloß von Westen
Leipzig, Deutsche Nationalbibliothek

Gründungsbau 1914-1916 von Oskar Pusch und Carl Julius Baer als DEUTSCHE BÜCHEREI errichtet, Kartusche am Südturm mit Reichswappen
Leipzig, Deutsche Nationalbibliothek

Gründungsbau 1914-1916 von Oskar Pusch und Carl Julius Baer als DEUTSCHE BÜCHEREI errichtet, Kartusche am Südturm mit Reichswappen
Leipzig, Deutsche Nationalbibliothek

Gründungsbau 1914-1916 von Oskar Pusch und Carl Julius Baer als DEUTSCHE BÜCHEREI errichtet, Hauptfassade Eingangsbereich
Leipzig, Deutsche Nationalbibliothek

Gründungsbau 1914-1916 von Oskar Pusch und Carl Julius Baer als DEUTSCHE BÜCHEREI errichtet, Hauptfassade Eingangsbereich
Leipzig, Deutsche Nationalbibliothek

Gründungsbau 1914-1916 von Oskar Pusch und Carl Julius Baer als DEUTSCHE BÜCHEREI errichtet, Symbolfiguren von Adolf Lehnert und Felix Pfeifer
Leipzig, Deutsche Nationalbibliothek

Gründungsbau 1914-1916 von Oskar Pusch und Carl Julius Baer als DEUTSCHE BÜCHEREI errichtet, Symbolfiguren von Adolf Lehnert und Felix Pfeifer
Leipzig, Deutsche Nationalbibliothek

Gründungsbau 1914-1916 von Oskar Pusch und Carl Julius Baer als DEUTSCHE BÜCHEREI errichtet, Hauptfassade Eingangsbereich
Leipzig, Deutsche Nationalbibliothek

Gründungsbau 1914-1916 von Oskar Pusch und Carl Julius Baer als DEUTSCHE BÜCHEREI errichtet, Hauptfassade Eingangsbereich
Leipzig, Deutsche Nationalbibliothek

Gründungsbau 1914-1916 von Oskar Pusch und Carl Julius Baer als DEUTSCHE BÜCHEREI errichtet, Hauptfassade, Schriftzug und Uhr
Leipzig, Deutsche Nationalbibliothek

Gründungsbau 1914-1916 von Oskar Pusch und Carl Julius Baer als DEUTSCHE BÜCHEREI errichtet, Hauptfassade, Schriftzug und Uhr
Leipzig, Deutsche Nationalbibliothek

Gründungsbau 1914-1916 von Oskar Pusch und Carl Julius Baer als DEUTSCHE BÜCHEREI errichtet, Symbolfiguren von Adolf Lehnert und Felix Pfeifer
Leipzig, Deutsche Nationalbibliothek

Gründungsbau 1914-1916 von Oskar Pusch und Carl Julius Baer als DEUTSCHE BÜCHEREI errichtet, Symbolfiguren von Adolf Lehnert und Felix Pfeifer
Halle an der Saale, Landesmuseum für Vorgeschichte

Hauptfassade von Südosten 1911-1914 von Wilhelm Kreis
Halle an der Saale, Landesmuseum für Vorgeschichte

Hauptfassade von Südosten 1911-1914 von Wilhelm Kreis
Leipzig, Deutsche Nationalbibliothek

Gründungsbau 1914-1916 von Oskar Pusch und Carl Julius Baer als DEUTSCHE BÜCHEREI errichtet, Hauptfassade Eingangsbereich
Leipzig, Deutsche Nationalbibliothek

Gründungsbau 1914-1916 von Oskar Pusch und Carl Julius Baer als DEUTSCHE BÜCHEREI errichtet, Hauptfassade Eingangsbereich
Wernigerode, Schloß und Schöne Ecke

Straßenzug SCHÖNE ECKE, darüber Schloß von Westen
Wernigerode, Schloß und Schöne Ecke

Straßenzug SCHÖNE ECKE, darüber Schloß von Westen
Leipzig, Deutsche Nationalbibliothek

Gründungsbau 1914-1916 von Oskar Pusch und Carl Julius Baer als DEUTSCHE BÜCHEREI errichtet, Hauptfassade, Schriftzug und Uhr
Leipzig, Deutsche Nationalbibliothek

Gründungsbau 1914-1916 von Oskar Pusch und Carl Julius Baer als DEUTSCHE BÜCHEREI errichtet, Hauptfassade, Schriftzug und Uhr
Rom, Lichthof beim Teatro Quirino

Um 1900, Neoklassizismus mit reicher Wandmalerei
Rom, Lichthof beim Teatro Quirino

Um 1900, Neoklassizismus mit reicher Wandmalerei
Rom, Lichthof beim Teatro Quirino

Um 1900, Neoklassizismus mit reicher Wandmalerei
Rom, Lichthof beim Teatro Quirino

Um 1900, Neoklassizismus mit reicher Wandmalerei


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: