Italien Venedig Fondaco dei Tedesci -193 erbaut 1505-08 durch G. Giocondo u A. Abbondi viergeschossiger Arkadenhof anfangs offen 1870-2011 Postamt seit 2016 Luxus-Konsumtempel


Italien Venedig Fondaco dei Tedesci -193 erbaut 1505-08 durch G. Giocondo u A. Abbondi viergeschossiger Arkadenhof anfangs offen 1870-2011 Postamt seit 2016 Luxus-Konsumtempel


Italien Venedig Kirche San Giácomo di Rialto -175 heutige Gestalt v Ende d 16 Jh Kirchenuhr seit d 14 Jh 1749 erneuert hinten rechts Rialtobrücke darüber Campanile v San Bartolomeo


Italien Venedig Kirche San Giácomo di Rialto -175 heutige Gestalt v Ende d 16 Jh Kirchenuhr seit d 14 Jh 1749 erneuert hinten rechts Rialtobrücke darüber Campanile v San Bartolomeo


Italien Venedig Markusplatz -200 Alte Prokuratien geplant v Mauro Codussi Baubeginn nach 1500 Bauleitung ab 1517 Bartolomeo Bon Verwaltungsbau im EG Einzelhandel u Gastronomie


Italien Venedig Markusplatz -200 Alte Prokuratien geplant v Mauro Codussi Baubeginn nach 1500 Bauleitung ab 1517 Bartolomeo Bon Verwaltungsbau im EG Einzelhandel u Gastronomie


Italien Venedig Markusplatz -201 Alte Prokuratien geplant v Mauro Codussi Baubeginn nach 1500 Bauleitung ab 1517 Bartolomeo Bon Verwaltungsbau im EG Einzelhandel u Gastronomie


Italien Venedig Markusplatz -201 Alte Prokuratien geplant v Mauro Codussi Baubeginn nach 1500 Bauleitung ab 1517 Bartolomeo Bon Verwaltungsbau im EG Einzelhandel u Gastronomie


Italien Venedig Pescheria Fischmarkthalle -176 in der Nähe der Rialtobrücke am Canal Grande neogotische offene Säulenhalle von 1907


Italien Venedig Pescheria Fischmarkthalle -176 in der Nähe der Rialtobrücke am Canal Grande neogotische offene Säulenhalle von 1907


Italien Venedig Santa Maria Gloriosa dei FRARI -182 Hauptbauzeit 14-15 Jh größte gotische Kirche der Stadt Backsteinbasilika


Italien Venedig Santa Maria Gloriosa dei FRARI -182 Hauptbauzeit 14-15 Jh größte gotische Kirche der Stadt Backsteinbasilika


Italien Venedig Kirche San Giacomo dall`Ório -180 Bauzeit vom 13-16 Jh Ansicht von Osten


Italien Venedig Kirche San Giacomo dall`Ório -180 Bauzeit vom 13-16 Jh Ansicht von Osten


Italien Venedig Canal Grande -171 mittlerer Abschnitt mit Rialtobrücke von Südwesten erbaut 1588-91 von Antonio da Ponte rechts Campanile von San Bartolomeo


Italien Venedig Canal Grande -171 mittlerer Abschnitt mit Rialtobrücke von Südwesten erbaut 1588-91 von Antonio da Ponte rechts Campanile von San Bartolomeo


Italien Venedig Canal Grande -172 Palazzo Sagredo Riesige Hände SUPPORT von Lorenzo Quinn zur Biennale 2017 installiert Höhe 8 m


Italien Venedig Canal Grande -172 Palazzo Sagredo Riesige Hände SUPPORT von Lorenzo Quinn zur Biennale 2017 installiert Höhe 8 m


Italien Venedig Canal Grande -173 Blick nach Westen zur Kirche San Geremia mit Kuppel und Campanile links ehem Handelshaus Fondaco dei Turchi heute Naturkundemuseum


Italien Venedig Canal Grande -173 Blick nach Westen zur Kirche San Geremia mit Kuppel und Campanile links ehem Handelshaus Fondaco dei Turchi heute Naturkundemuseum


Italien Venedig Dogenpalast -147 Ansicht von Süden vom Turm von San Giorgio Maggiore


Italien Venedig Dogenpalast -147 Ansicht von Süden vom Turm von San Giorgio Maggiore


Italien Venedig Klingeltableau -157 eines großen Mietshauses mit 24 Parteien


Italien Venedig Klingeltableau -157 eines großen Mietshauses mit 24 Parteien


Italien Venedig Palazzo Salviati -169 am Canal Grande erbaut 1903-06 für die Verkaufsausstellung der Glasbläser Salviati aus Murano 1924 Aufstockung und Mosaik rechts Rio della Fornace


Italien Venedig Palazzo Salviati -169 am Canal Grande erbaut 1903-06 für die Verkaufsausstellung der Glasbläser Salviati aus Murano 1924 Aufstockung und Mosaik rechts Rio della Fornace


Italien Venedig Peggy Guggenheim Museum -170 am Canal Grande unvollendeter Palazzo Venier dei Leoni von 1749 heute Museum für moderne Kunst


Italien Venedig Peggy Guggenheim Museum -170 am Canal Grande unvollendeter Palazzo Venier dei Leoni von 1749 heute Museum für moderne Kunst


Italien Venedig PEOPLE MOVER -140 Endstation Tronchetto der ebenen Standseilbahn von der Piazzale Roma hierher eröffnet 2010 Länge 822 m führerloser Betrieb


Italien Venedig PEOPLE MOVER -140 Endstation Tronchetto der ebenen Standseilbahn von der Piazzale Roma hierher eröffnet 2010 Länge 822 m führerloser Betrieb


Italien Venedig Rio del Ponte Lungo -158 auf der Insel Giudecca Blick nach Süden in die Lagune


Italien Venedig Rio del Ponte Lungo -158 auf der Insel Giudecca Blick nach Süden in die Lagune


Italien Venedig San Giorgio Maggiore -148 Architekt Andrea Palladio Bauzeit 1566-1610 Blick vom Turm in den ersten Kreuzganghof


Italien Venedig San Giorgio Maggiore -148 Architekt Andrea Palladio Bauzeit 1566-1610 Blick vom Turm in den ersten Kreuzganghof


Italien Venedig San Giorgio Maggiore -149 Architekt Andrea Palladio Bauzeit 1566-1610 geometrischer farbiger Steinintarsien-Fußboden in der Kirche


Italien Venedig San Giorgio Maggiore -149 Architekt Andrea Palladio Bauzeit 1566-1610 geometrischer farbiger Steinintarsien-Fußboden in der Kirche


Italien Venedig San Giorgio Maggiore -150 Architekt Andrea Palladio Bauzeit 1566-1610 Klosteranlage v Osten vorn künstlerische Glasinstallation d Biennale 2017


Italien Venedig San Giorgio Maggiore -150 Architekt Andrea Palladio Bauzeit 1566-1610 Klosteranlage v Osten vorn künstlerische Glasinstallation d Biennale 2017


Italien Venedig San Giorgio Maggiore -151 Architekt Andrea Palladio Bauzeit 1566-1610 Klosteranlage v Osten vorn künstlerische Glasinstallation d Biennale 2017


Italien Venedig San Giorgio Maggiore -151 Architekt Andrea Palladio Bauzeit 1566-1610 Klosteranlage v Osten vorn künstlerische Glasinstallation d Biennale 2017


Italien Venedig San Giorgio Maggiore -155 Vorplatz bei einer Kunst-Performance der Biennale 2017 mit Blick zum Campanile von San Marco und zum Dogenpalast


Italien Venedig San Giorgio Maggiore -155 Vorplatz bei einer Kunst-Performance der Biennale 2017 mit Blick zum Campanile von San Marco und zum Dogenpalast


Italien Venedig Santa Eufemia auf d Giudecca -160 Ansicht v NW heutiges Erscheinungsbild 18 Jh dorischer Portikus v Michele Sanmicheli (hierher transloziert)


Italien Venedig Santa Eufemia auf d Giudecca -160 Ansicht v NW heutiges Erscheinungsbild 18 Jh dorischer Portikus v Michele Sanmicheli (hierher transloziert)


Italien Venedig Santa Eufemia auf d Giudecca -161 Ansicht v NW heutiges Erscheinungsbild 18 Jh dorischer Portikus v Michele Sanmicheli (hierher transloziert)


Italien Venedig Santa Eufemia auf d Giudecca -161 Ansicht v NW heutiges Erscheinungsbild 18 Jh dorischer Portikus v Michele Sanmicheli (hierher transloziert)


Italien Venedig Santa Maria della Salute -146 Ansicht von Osten vom Turm von San Giorgio Maggiore rechts Punta della Dogana am Horizont Kreuzfahrtschiffe


Italien Venedig Santa Maria della Salute -146 Ansicht von Osten vom Turm von San Giorgio Maggiore rechts Punta della Dogana am Horizont Kreuzfahrtschiffe


Italien Venedig Stucky-Mühle -162 erbaut ab 1895 von Ernst Wullekopf auch als Nudelfabrik bis 1954 in Betrieb heute Hotel Fassadenausschnitt


Italien Venedig Stucky-Mühle -162 erbaut ab 1895 von Ernst Wullekopf auch als Nudelfabrik bis 1954 in Betrieb heute Hotel Fassadenausschnitt


Italien Venedig Stucky-Mühle -163 erbaut ab 1895 von Ernst Wullekopf auch als Nudelfabrik bis 1954 in Betrieb heute Hotel Hauptfassade


Italien Venedig Stucky-Mühle -163 erbaut ab 1895 von Ernst Wullekopf auch als Nudelfabrik bis 1954 in Betrieb heute Hotel Hauptfassade


Italien Venedig Stucky-Mühle -164 erbaut ab 1895 von Ernst Wullekopf auch als Nudelfabrik bis 1954 in Betrieb heute Hotel Hof mit Denkmalbüste von Giovanni Stucky


Italien Venedig Stucky-Mühle -164 erbaut ab 1895 von Ernst Wullekopf auch als Nudelfabrik bis 1954 in Betrieb heute Hotel Hof mit Denkmalbüste von Giovanni Stucky


Italien Venedig Stucky-Mühle -166 erbaut ab 1895 von Ernst Wullekopf auch als Nudelfabrik bis 1954 in Betrieb heute Hotel Seitenflügel


Italien Venedig Stucky-Mühle -166 erbaut ab 1895 von Ernst Wullekopf auch als Nudelfabrik bis 1954 in Betrieb heute Hotel Seitenflügel


Italien Venedig Stucky-Mühle -168 erbaut ab 1895 von Ernst Wullekopf auch als Nudelfabrik bis 1954 in Betrieb heute Hotel Seitenflügel


Italien Venedig Stucky-Mühle -168 erbaut ab 1895 von Ernst Wullekopf auch als Nudelfabrik bis 1954 in Betrieb heute Hotel Seitenflügel


Italien Venedig Krche San Giácomo di Rialto -119 heutige Gestalt vom E 16 Jh seit dem 14 Jh die große Uhr erneuert 1749 gesehen durch die Colonna di Bando


Italien Venedig Krche San Giácomo di Rialto -119 heutige Gestalt vom E 16 Jh seit dem 14 Jh die große Uhr erneuert 1749 gesehen durch die Colonna di Bando


Italien Venedig Krche San Giácomo di Rialto -120 heutige Gestalt vom E 16 Jh die große Uhr seit dem 14 Jh erneuert 1749


Italien Venedig Krche San Giácomo di Rialto -120 heutige Gestalt vom E 16 Jh die große Uhr seit dem 14 Jh erneuert 1749


Italien Venedig Punta della Dogana -133 Zollamt erb 1677 links Redentore-Kirche auf der Giudecca beg 1577 v Andrea Palladio vollendet v Antonio da Ponte 1592


Italien Venedig Punta della Dogana -133 Zollamt erb 1677 links Redentore-Kirche auf der Giudecca beg 1577 v Andrea Palladio vollendet v Antonio da Ponte 1592


Italien Venedig Stucky-Mühle auf d Insel Giudecca -136 erbaut ab 1895 v Ernst Wullekopf auch als Nudelfabrik bis 1954 in Betrieb Sicht vom Rio di San Sebastiano


Italien Venedig Stucky-Mühle auf d Insel Giudecca -136 erbaut ab 1895 v Ernst Wullekopf auch als Nudelfabrik bis 1954 in Betrieb Sicht vom Rio di San Sebastiano


Italien Venedig Sant`Apollonia -128 romanischer Kreuzgang des 12-13 Jh zum Teil mit Doppelsäulen Hof mit Ziegelpflaster in Fischgrätenmuster ehemalige Benediktinerabtei


Italien Venedig Sant`Apollonia -128 romanischer Kreuzgang des 12-13 Jh zum Teil mit Doppelsäulen Hof mit Ziegelpflaster in Fischgrätenmuster ehemalige Benediktinerabtei


Italien Venedig Sant`Apollonia -129 romanischer Kreuzgang des 12-13 Jh zum Teil mit Doppelsäulen Hof mit Ziegelpflaster in Fischgrätenmuster ehemalige Benediktinerabtei


Italien Venedig Sant`Apollonia -129 romanischer Kreuzgang des 12-13 Jh zum Teil mit Doppelsäulen Hof mit Ziegelpflaster in Fischgrätenmuster ehemalige Benediktinerabtei


Italien Venedig Sant`Apollonia -130 romanischer Kreuzgang des 12-13 Jh zum Teil mit Doppelsäulen Hof mit Ziegelpflaster in Fischgrätenmuster ehemalige Benediktinerabtei


Italien Venedig Sant`Apollonia -130 romanischer Kreuzgang des 12-13 Jh zum Teil mit Doppelsäulen Hof mit Ziegelpflaster in Fischgrätenmuster ehemalige Benediktinerabtei


Italien Venedig Campo dei Mori -77 Skulptur des Sior Antonio Rioba 13Jh mit der eisernen Nase diese nach Beschädigungen erst im 19 Jh angebracht


Italien Venedig Campo dei Mori -77 Skulptur des Sior Antonio Rioba 13Jh mit der eisernen Nase diese nach Beschädigungen erst im 19 Jh angebracht


Italien Venedig Campo dei Mori -78 Skulptur des Sior Antonio Rioba 13 Jh mit der eisernen Nase diese nach Beschädigungen erst im 19 Jh angebracht


Italien Venedig Campo dei Mori -78 Skulptur des Sior Antonio Rioba 13 Jh mit der eisernen Nase diese nach Beschädigungen erst im 19 Jh angebracht


Italien Venedig Campo dei Mori -79 Skulptur des Sior Antonio Rioba 13 Jh mit der eisernen Nase diese nach Beschädigungen erst im 19 Jh angebracht


Italien Venedig Campo dei Mori -79 Skulptur des Sior Antonio Rioba 13 Jh mit der eisernen Nase diese nach Beschädigungen erst im 19 Jh angebracht


Italien Venedig Campo dei Mori -81 Skulptur des Sior Antonio Rioba 13 Jh mit der eisernen Nase diese nach Beschädigungen erst im 19 Jh angebracht


Italien Venedig Campo dei Mori -81 Skulptur des Sior Antonio Rioba 13 Jh mit der eisernen Nase diese nach Beschädigungen erst im 19 Jh angebracht


Italien Venedig Campo dei Mori -96 Skulptur des Sior Antonio Rioba 13 Jh mit der eisernen Nase diese nach Beschädigungen erst im 19 Jh angebracht


Italien Venedig Campo dei Mori -96 Skulptur des Sior Antonio Rioba 13 Jh mit der eisernen Nase diese nach Beschädigungen erst im 19 Jh angebracht


Italien Venedig Campo dei Mori -97 Skulptur des Sior Antonio Rioba 13 Jh mit der eisernen Nase diese nach Beschädigungen erst im 19 Jh angebracht


Italien Venedig Campo dei Mori -97 Skulptur des Sior Antonio Rioba 13 Jh mit der eisernen Nase diese nach Beschädigungen erst im 19 Jh angebracht


Italien Venedig Campo dei Mori -98 Skulptur des Sior Antonio Rioba 13 Jh mit der eisernen Nase diese nach Beschädigungen erst im 19 Jh angebracht


Italien Venedig Campo dei Mori -98 Skulptur des Sior Antonio Rioba 13 Jh mit der eisernen Nase diese nach Beschädigungen erst im 19 Jh angebracht


Italien Venedig Campo dei Mori -99 Skulptur des Sior Antonio Rioba 13 Jh mit der eisernen Nase diese nach Beschädigungen erst im 19 Jh angebracht


Italien Venedig Campo dei Mori -99 Skulptur des Sior Antonio Rioba 13 Jh mit der eisernen Nase diese nach Beschädigungen erst im 19 Jh angebracht


Italien Venedig Campo San Vio -105 The Golden Tower von James Lee Byars Objekt der Kunstbiennale 2017 Höhe über 20 m vorn Rio San Vio


Italien Venedig Campo San Vio -105 The Golden Tower von James Lee Byars Objekt der Kunstbiennale 2017 Höhe über 20 m vorn Rio San Vio


Italien Venedig Canal Grande -101 Palazzo Sagredo Riesige Hände SUPPORT von Lorenzo Quinn zur Biennale 2017 installiert Höhe 8 m


Italien Venedig Canal Grande -101 Palazzo Sagredo Riesige Hände SUPPORT von Lorenzo Quinn zur Biennale 2017 installiert Höhe 8 m


Italien Venedig Canal Grande -102 Palazzo Sagredo Riesige Hände SUPPORT von Lorenzo Quinn zur Biennale 2017 installiert Höhe 8 m


Italien Venedig Canal Grande -102 Palazzo Sagredo Riesige Hände SUPPORT von Lorenzo Quinn zur Biennale 2017 installiert Höhe 8 m


Italien Venedig Canal Grande -103 Palazzo Sagredo Riesige Hände SUPPORT von Lorenzo Quinn zur Biennale 2017 installiert Höhe 8 m


Italien Venedig Canal Grande -103 Palazzo Sagredo Riesige Hände SUPPORT von Lorenzo Quinn zur Biennale 2017 installiert Höhe 8 m


Italien Venedig Dogana da Mar -116 Blick aus einem nördlichen Fenster des heutigen Kunstmuseums (Fondazione Pinault) über das Bacino di San Marco zum Campanile


Italien Venedig Dogana da Mar -116 Blick aus einem nördlichen Fenster des heutigen Kunstmuseums (Fondazione Pinault) über das Bacino di San Marco zum Campanile


Italien Venedig ehemalige Kirche San Gregorio -108 Kreuzgang nach Westen


Italien Venedig ehemalige Kirche San Gregorio -108 Kreuzgang nach Westen


Italien Venedig ehemalige Kirche San Gregorio -109 Kreuzgang nach Osten darüber Kuppeln von Santa Maria della Salute


Italien Venedig ehemalige Kirche San Gregorio -109 Kreuzgang nach Osten darüber Kuppeln von Santa Maria della Salute


Italien Venedig ehemalige Kirche San Gregorio -110 Kreuzgang nach Osten darüber Kuppeln von Santa Maria della Salute


Italien Venedig ehemalige Kirche San Gregorio -110 Kreuzgang nach Osten darüber Kuppeln von Santa Maria della Salute


Italien Venedig Fondamenta dei Mori -100 Skulptur 13 Jh eines orientalischen Gewürzkaufmanns links neben dem Haus von Domenico Tintoretto


Italien Venedig Fondamenta dei Mori -100 Skulptur 13 Jh eines orientalischen Gewürzkaufmanns links neben dem Haus von Domenico Tintoretto


Italien Venedig Fondamenta dei Mori -80 Skulptur 13 Jh eines orientalischen Gewürzkaufmanns


Italien Venedig Fondamenta dei Mori -80 Skulptur 13 Jh eines orientalischen Gewürzkaufmanns


Italien Venedig Fondamenta dei Mori -82 Wohn-und Sterbehaus des Malers Domenico Tintoretto 1518-94


Italien Venedig Fondamenta dei Mori -82 Wohn-und Sterbehaus des Malers Domenico Tintoretto 1518-94


Italien Venedig Fondamenta dei Mori -83 Skulptur 13 Jh eines orientalischen Gewürzkaufmanns links neben dem Haus von Domenico Tintoretto


Italien Venedig Fondamenta dei Mori -83 Skulptur 13 Jh eines orientalischen Gewürzkaufmanns links neben dem Haus von Domenico Tintoretto


Italien Venedig Fondamenta dei Mori -84 Skulptur 13 Jh eines orientalischen Gewürzkaufmanns links neben dem Haus von Domenico Tintoretto


Italien Venedig Fondamenta dei Mori -84 Skulptur 13 Jh eines orientalischen Gewürzkaufmanns links neben dem Haus von Domenico Tintoretto


Italien Venedig Fondamenta dei Mori -86 Wohn-und Sterbehaus des Malers Domenico Tintoretto 1518-94 Porträtmedaillon u lateinische Inschrfttafel 19 Jh


Italien Venedig Fondamenta dei Mori -86 Wohn-und Sterbehaus des Malers Domenico Tintoretto 1518-94 Porträtmedaillon u lateinische Inschrfttafel 19 Jh


Italien Venedig Fondamenta dei Mori -87 Skulptur 13 Jh eines orientalischen Gewürzkaufmanns links neben dem Haus von Domenico Tintoretto


Italien Venedig Fondamenta dei Mori -87 Skulptur 13 Jh eines orientalischen Gewürzkaufmanns links neben dem Haus von Domenico Tintoretto


Italien Venedig Fondamenta dei Mori -95 Skulptur 13 Jh eines orientalischen Gewürzkaufmanns links neben dem Haus von Domenico Tintoretto


Italien Venedig Fondamenta dei Mori -95 Skulptur 13 Jh eines orientalischen Gewürzkaufmanns links neben dem Haus von Domenico Tintoretto


Italien Venedig Santa Maria della Salute -111 Kuppeltambour Ausschnitt gesehen aus dem Kreuzgang der ehemaligen Kirche San Gregorio


Italien Venedig Santa Maria della Salute -111 Kuppeltambour Ausschnitt gesehen aus dem Kreuzgang der ehemaligen Kirche San Gregorio


Italien Venedig Santa Maria della Salute -112 Kuppeln gesehen aus dem Kreuzgang der ehemaligen Kirche San Gregorio


Italien Venedig Santa Maria della Salute -112 Kuppeln gesehen aus dem Kreuzgang der ehemaligen Kirche San Gregorio


Italien Venedig Scuola nuova della Misericordia -89 erbaut ab 1534 von Jacopo Sansovino Giebelansicht


Italien Venedig Scuola nuova della Misericordia -89 erbaut ab 1534 von Jacopo Sansovino Giebelansicht


Italien Venedig Scuola nuova della Misericordia -90 erbaut ab 1534 von Jacopo Sansovino Ansicht von Süden


Italien Venedig Scuola nuova della Misericordia -90 erbaut ab 1534 von Jacopo Sansovino Ansicht von Süden


Italien Venedig Scuola nuova della Misericordia -93 erbaut ab 1534 von Jacopo Sansovino moderner Abgang am Rio della Sense


Italien Venedig Scuola nuova della Misericordia -93 erbaut ab 1534 von Jacopo Sansovino moderner Abgang am Rio della Sense


Italien Venedig Scuola nuova della Misericordia -94 erbaut ab 1534 von Jacopo Sansovino moderner Abgang am Rio della Sense


Italien Venedig Scuola nuova della Misericordia -94 erbaut ab 1534 von Jacopo Sansovino moderner Abgang am Rio della Sense


Italien Venedig venezianische Gondel -104 geschmückt mit vergoldeten Hippocampen (heraldische Pferde mit Fischschwanz)


Italien Venedig venezianische Gondel -104 geschmückt mit vergoldeten Hippocampen (heraldische Pferde mit Fischschwanz)


Italien Venedig Kirche Madonna dell`Orto -75 erbaut im14 u15 Jh Fassade mit dem Portal von Bartolomeo Buon in den Nischen der Schrägen die zwölf Apostel


Italien Venedig Kirche Madonna dell`Orto -75 erbaut im14 u15 Jh Fassade mit dem Portal von Bartolomeo Buon in den Nischen der Schrägen die zwölf Apostel


Italien Venedig Rio Madonna dell`Orto -76 in der Mitte Palazzo Minelli Spada mit Obelisken erb 17 Jh in der Nachfolge Longhenas ganz hinten Giebelfiguren der Gesuiti-Kirche 18 Jh


Italien Venedig Rio Madonna dell`Orto -76 in der Mitte Palazzo Minelli Spada mit Obelisken erb 17 Jh in der Nachfolge Longhenas ganz hinten Giebelfiguren der Gesuiti-Kirche 18 Jh


Italien Venedig Arsenal -62 alte Werfthallen gesehen über das Wasserbecken Darsena Grande hinten Campanile von San Francesco della Vigna


Italien Venedig Arsenal -62 alte Werfthallen gesehen über das Wasserbecken Darsena Grande hinten Campanile von San Francesco della Vigna


Italien Venedig Arsenal -65 innerer Bezirk hinten Ausleger eines Spezialkranes aus dem 19 Jh


Italien Venedig Arsenal -65 innerer Bezirk hinten Ausleger eines Spezialkranes aus dem 19 Jh


Italien Venedig Panorama -71 Blick westwärts üb den Canal di San Marco links San Giórgio Maggiore Mitte Santa Maria della Salute rechts Campanile von San Marco


Italien Venedig Panorama -71 Blick westwärts üb den Canal di San Marco links San Giórgio Maggiore Mitte Santa Maria della Salute rechts Campanile von San Marco


Italien Venedig Panorama -73 Blick westwärts üb den Canal di San Marco links San Giórgio Maggiore rechts hinter der Laterne Santa Maria della Salute


Italien Venedig Panorama -73 Blick westwärts üb den Canal di San Marco links San Giórgio Maggiore rechts hinter der Laterne Santa Maria della Salute


Italien Venedig San Giórgio Maggiore -72 Bauzeit 1566-1610 Architekt Andrea Palladio Blick westwärts über den Canal di San Marco


Italien Venedig San Giórgio Maggiore -72 Bauzeit 1566-1610 Architekt Andrea Palladio Blick westwärts über den Canal di San Marco


Italien Venedig Brücke Ponte della Constituzione -61 erbaut 2007-08 von Santiago Calatrava oben Kabine für Rollstuhlfahrer rechts historisches Parkhaus


Italien Venedig Brücke Ponte della Constituzione -61 erbaut 2007-08 von Santiago Calatrava oben Kabine für Rollstuhlfahrer rechts historisches Parkhaus


Italien Venedig Burano -34 Blick vom Campanile der Basilika Santa Maria Assunta auf Torcello über die Lagune zur Insel Burano


Italien Venedig Burano -34 Blick vom Campanile der Basilika Santa Maria Assunta auf Torcello über die Lagune zur Insel Burano


Italien Venedig Burano -50 Kanal mit stark farbigen Häusern am Ufer


Italien Venedig Burano -50 Kanal mit stark farbigen Häusern am Ufer


Italien Venedig Friedhofsinsel -55 Kirche San Michele 1469 -1504 v Mauro Codussi Westfassade u Campanile li Cappella Emigliana1530 v Guglielmo Bergamasco


Italien Venedig Friedhofsinsel -55 Kirche San Michele 1469 -1504 v Mauro Codussi Westfassade u Campanile li Cappella Emigliana1530 v Guglielmo Bergamasco


Italien Venedig San Simeone Piccolo -60 erbaut 1718-38 von Giovanni Scalfarotti spätbarocker Zentralbau in Anlehnung an das Pantheon in Rom


Italien Venedig San Simeone Piccolo -60 erbaut 1718-38 von Giovanni Scalfarotti spätbarocker Zentralbau in Anlehnung an das Pantheon in Rom


Italien Venedig Santa Maria dei Gesuiti -58 erbaut von Domenico Rossi im Stil des römischen Barocks von 1714-29 Ausschnitt der Westfassade


Italien Venedig Santa Maria dei Gesuiti -58 erbaut von Domenico Rossi im Stil des römischen Barocks von 1714-29 Ausschnitt der Westfassade


Italien Venedig Torcello -20 Basilika Santa Maria Assunta heutige Gestalt aus dem 11 Jh Ansicht über die Lagune von Süden im Hintergrund die Alpen


Italien Venedig Torcello -20 Basilika Santa Maria Assunta heutige Gestalt aus dem 11 Jh Ansicht über die Lagune von Süden im Hintergrund die Alpen


Italien Venedig Torcello -21 Basilika Santa Maria Assunta heutige Gestalt aus dem 11 Jh Ansicht über die Lagune von Süden


Italien Venedig Torcello -21 Basilika Santa Maria Assunta heutige Gestalt aus dem 11 Jh Ansicht über die Lagune von Süden


Italien Venedig Torcello -25 Ziegelmauer mit Spolien - hauptsächlich Wappen


Italien Venedig Torcello -25 Ziegelmauer mit Spolien - hauptsächlich Wappen


Italien Venedig Torcello -26 Kirche Santa Fosca u Campanile v S Maria Assunta von Westen vorn Bischofssitz THRON DES ATTILA


Italien Venedig Torcello -26 Kirche Santa Fosca u Campanile v S Maria Assunta von Westen vorn Bischofssitz THRON DES ATTILA


Italien Venedig Torcello -29 Kirche Santa Fosca 11-12 Jh von Nordwesten


Italien Venedig Torcello -29 Kirche Santa Fosca 11-12 Jh von Nordwesten


Italien Venedig Torcello -33 Kirche Santa Fosca 11-12 Jh Chor und Nebenapsiden von Osten


Italien Venedig Torcello -33 Kirche Santa Fosca 11-12 Jh Chor und Nebenapsiden von Osten


Italien Venedig Torcello -35 Kirche Santa Fosca 11-12 Jh Ansicht von Nordosten vom Campanile der Basilika Santa Maria Assunta


Italien Venedig Torcello -35 Kirche Santa Fosca 11-12 Jh Ansicht von Nordosten vom Campanile der Basilika Santa Maria Assunta


Italien Venedig Torcello -37 Steinbank aus zum Teil mittelalterlichen Spolien Schiffsrelief und Löwen eher neuzeitlich


Italien Venedig Torcello -37 Steinbank aus zum Teil mittelalterlichen Spolien Schiffsrelief und Löwen eher neuzeitlich


Italien Venedig Torcello -38 Kirche Santa Fosca 11-12 Jh Ansicht von Nordwesten


Italien Venedig Torcello -38 Kirche Santa Fosca 11-12 Jh Ansicht von Nordwesten


Italien Venedig Torcello -39 Kirche Santa Fosca 11-12 Jh Innenraum nach Osten


Italien Venedig Torcello -39 Kirche Santa Fosca 11-12 Jh Innenraum nach Osten


Italien Venedig Torcello -42 legendärer mittelalterlicher Bischofsthron SITZ DES ATTILA


Italien Venedig Torcello -42 legendärer mittelalterlicher Bischofsthron SITZ DES ATTILA


Italien Venedig Campanile -4 von San Marco 12 u 16 Jh und Bibliotheca Marciana 16 Jh vorn monolithische Säule mit dem hl Theodor


Italien Venedig Campanile -4 von San Marco 12 u 16 Jh und Bibliotheca Marciana 16 Jh vorn monolithische Säule mit dem hl Theodor


Italien Venedig Canal Grande -2 Accademia-Brücke Ausschnitt links Palazzo Cavalli-Franchetti spätgotisch rest 19 Jh hinten Santa Maria della Salute 17 Jh


Italien Venedig Canal Grande -2 Accademia-Brücke Ausschnitt links Palazzo Cavalli-Franchetti spätgotisch rest 19 Jh hinten Santa Maria della Salute 17 Jh


Italien Venedig Canal Grande -tif links Palazzo Giustinian rechts Ca´ Foscari beide spätgotisch 15 Jh


Italien Venedig Canal Grande -tif links Palazzo Giustinian rechts Ca´ Foscari beide spätgotisch 15 Jh


Italien Venedig Dogenpalast -5 Südflügel 14-15 Jh Fassadenausschnitt


Italien Venedig Dogenpalast -5 Südflügel 14-15 Jh Fassadenausschnitt


Italien Venedig Gasse -16 im Castello-Bezirk mit Zisternen und aufgehängter Wäsche


Italien Venedig Gasse -16 im Castello-Bezirk mit Zisternen und aufgehängter Wäsche


Italien Venedig Lido -10 Strandzelte hinten die Adria mit Frachtschiffen auf Reede


Italien Venedig Lido -10 Strandzelte hinten die Adria mit Frachtschiffen auf Reede


Italien Venedig Lido -11 Grand Hotel Excelsior spätes 19 Jh Fassade zur Adria Ausschnitt davor Strandzelte


Italien Venedig Lido -11 Grand Hotel Excelsior spätes 19 Jh Fassade zur Adria Ausschnitt davor Strandzelte


Italien Venedig Lido -12 Palazzo del Cinema Austragungsort des Filmfestivals neuer Erschließungsbau aus den 2010er Jahren


Italien Venedig Lido -12 Palazzo del Cinema Austragungsort des Filmfestivals neuer Erschließungsbau aus den 2010er Jahren


Italien Venedig Lido -7 ehemaliges Spielcasino erbaut 1936-38 von Eugenio Miozzi und Luigi Quagliato Seitenansicht


Italien Venedig Lido -7 ehemaliges Spielcasino erbaut 1936-38 von Eugenio Miozzi und Luigi Quagliato Seitenansicht


Italien Venedig Lido -8 ehemaliges Spielcasino erbaut 1936-38 von Eugenio Miozzi und Luigi Quagliato


Italien Venedig Lido -8 ehemaliges Spielcasino erbaut 1936-38 von Eugenio Miozzi und Luigi Quagliato


Italien Venedig Lido -9 Palazzo del Cinema Austragungsort des Filmfestivals neuer Erschließungsbau aus den 2010er Jahren


Italien Venedig Lido -9 Palazzo del Cinema Austragungsort des Filmfestivals neuer Erschließungsbau aus den 2010er Jahren


Italien Venedig San Giorgio Maggiore -17 Bauzeit 1566-1610 Architekt Andrea Palladio Ansicht über das Bacino di San Marco im Gegenlicht


Italien Venedig San Giorgio Maggiore -17 Bauzeit 1566-1610 Architekt Andrea Palladio Ansicht über das Bacino di San Marco im Gegenlicht


Italien Venedig San Giorgio Maggiore -3 Bauzeit 1566-1610 gesehen vom Dogenpalast über das Bacino di San Marco vorn Gondeln


Italien Venedig San Giorgio Maggiore -3 Bauzeit 1566-1610 gesehen vom Dogenpalast über das Bacino di San Marco vorn Gondeln


Italien Venedig San Giorgio Maggiore -6 Bauzeit 1566-1610 gesehehen vom Dogenpalast über das Bacino di San Marco vorn Gondel


Italien Venedig San Giorgio Maggiore -6 Bauzeit 1566-1610 gesehehen vom Dogenpalast über das Bacino di San Marco vorn Gondel


Italien Venedig San Pietro di Castello -15 Renaissance-Kreuzgang der ehemaligen Bischofskirche 16 Jh


Italien Venedig San Pietro di Castello -15 Renaissance-Kreuzgang der ehemaligen Bischofskirche 16 Jh


Italien Venedig Santa Maria della Salute -19 erbaut im 17 Jh von Baldassare Longhena Ansicht über das Wasser bei Gegenlicht


Italien Venedig Santa Maria della Salute -19 erbaut im 17 Jh von Baldassare Longhena Ansicht über das Wasser bei Gegenlicht


Italien Venedig Via Guiseppe Garibaldi im Castello-Bezirk -14 neuzeitliche Stadterweiterung Blick nach Westen zur Kirche Santa Maria della Salute


Italien Venedig Via Guiseppe Garibaldi im Castello-Bezirk -14 neuzeitliche Stadterweiterung Blick nach Westen zur Kirche Santa Maria della Salute
Merseburg Gewerbe-Verwaltungsbau

Merseburg Gewerbe-Verwaltungsbau. Mit Feuertreppe
Merseburg Gewerbe-Verwaltungsbau

Merseburg Gewerbe-Verwaltungsbau. Mit Feuertreppe
Halle, Jüdischer Friedhof

Halle, Jüdischer Friedhof. Halle S Humboldtstrasse Jüdischer Fridhof Portalbau von 1869 links Turmhaube der ehem Feierhalle heute Synagoge
Halle, Jüdischer Friedhof

Halle, Jüdischer Friedhof. Halle S Humboldtstrasse Jüdischer Fridhof Portalbau von 1869 links Turmhaube der ehem Feierhalle heute Synagoge
Halle, Jüdischer Friedhof

Halle, Jüdischer Friedhof. Halle S Humboldtstrasse Jüdischer Fridhof Portalbau von 1869 links Turmhaube der ehem Feierhalle heute Synagoge
Halle, Jüdischer Friedhof

Halle, Jüdischer Friedhof. Halle S Humboldtstrasse Jüdischer Fridhof Portalbau von 1869 links Turmhaube der ehem Feierhalle heute Synagoge
Halle, Autostraße und Schienen

Halle, Autostraße und Schienen. Halle S Strassenbahntrasse und Autostrassevon oben
Halle, Autostraße und Schienen

Halle, Autostraße und Schienen. Halle S Strassenbahntrasse und Autostrassevon oben
Halle, Wartehalle. Relikt der Siebel Flugzeugwerke

Halle, Wartehalle. Relikt der Siebel Flugzeugwerke. Halle S Dessauer Strasse Straßenbahn-Wartehalle an der Endstelle FROHE ZUKUNFT erbaut 1941 von Lois Welzenbacher letztes Relikt der ehem Siebel-Flugzeugwerke
Halle, Wartehalle. Relikt der Siebel Flugzeugwerke

Halle, Wartehalle. Relikt der Siebel Flugzeugwerke. Halle S Dessauer Strasse Straßenbahn-Wartehalle an der Endstelle FROHE ZUKUNFT erbaut 1941 von Lois Welzenbacher letztes Relikt der ehem Siebel-Flugzeugwerke
Freyburg Unstrut, Rathaus

Freyburg Unstrut, Rathaus Ansicht von Südosten Ursprungsbau von 1551 nach Brand 1682 wieder aufgebaut
Freyburg Unstrut, Rathaus

Freyburg Unstrut, Rathaus Ansicht von Südosten Ursprungsbau von 1551 nach Brand 1682 wieder aufgebaut
Zscheiplitz, Klosterkirche

Zscheiplitz, Klosterkirche. Zscheiplitz bei Freyburg Unstrut ehem Benediktinerinnen-Klosterkirche. Ansicht v Südwesten roman Chorturmkirche , St., Sankt, Saint
Zscheiplitz, Klosterkirche

Zscheiplitz, Klosterkirche. Zscheiplitz bei Freyburg Unstrut ehem Benediktinerinnen-Klosterkirche. Ansicht v Südwesten roman Chorturmkirche , St., Sankt, Saint
Freyburg Unstrut. Hau Markt 14

Freyburg Unstrut. Haus Markt 14. Renaissance-Sitznischenportal inschriftlich auf 1554 datiert oberer Teil
Freyburg Unstrut. Hau Markt 14

Freyburg Unstrut. Haus Markt 14. Renaissance-Sitznischenportal inschriftlich auf 1554 datiert oberer Teil
Freyburg Unstrut Weinberghäuser

Freyburg Unstrut Weinberghäuser. Bauzeit 18-20 Jh. Weinlage Schweigenberg.
Freyburg Unstrut Weinberghäuser

Freyburg Unstrut Weinberghäuser. Bauzeit 18-20 Jh. Weinlage Schweigenberg.
Freyburg Unstrut. Hau Markt 14

Freyburg Unstrut. Haus Markt 14. Renaissance-Sitznischenportal inschriftlich auf 1554 datiert
Freyburg Unstrut. Hau Markt 14

Freyburg Unstrut. Haus Markt 14. Renaissance-Sitznischenportal inschriftlich auf 1554 datiert
Freyburg Unstrut, Stadtansicht

Freyburg Unstrut Stadtansicht. Von Westen vorn Wassermühle Zeddenbach darüber Stadt Freyburg mit zweitürmiger Stadt-K. u Weinberg Edelacker re oben Schloss Neuenburg
Freyburg Unstrut, Stadtansicht

Freyburg Unstrut Stadtansicht. Von Westen vorn Wassermühle Zeddenbach darüber Stadt Freyburg mit zweitürmiger Stadt-K. u Weinberg Edelacker re oben Schloss Neuenburg
Freyburg Unstrut. Hau Markt 14

Freyburg Unstrut. Haus Markt 14. Renaissance-Sitznischenportal inschriftlich auf 1554 datiert Schrägansicht
Freyburg Unstrut. Hau Markt 14

Freyburg Unstrut. Haus Markt 14. Renaissance-Sitznischenportal inschriftlich auf 1554 datiert Schrägansicht
Freyburg, St. Marien

Freyburg, St. Marien. Teilansicht von Nordwesten erbaut um 1210-30 vom Ursprungsbau Westturmfront Querhaus u Vierungsturm erhalten - Langhaus Ende 15 Jh , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freyburg, St. Marien

Freyburg, St. Marien. Teilansicht von Nordwesten erbaut um 1210-30 vom Ursprungsbau Westturmfront Querhaus u Vierungsturm erhalten - Langhaus Ende 15 Jh , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freyburg, St. Marien

Freyburg, St. Marien. Teilansicht von Nordwesten erbaut um 1210-30 vom Ursprungsbau Westturmfront Querhaus u Vierungsturm erhalten - Langhaus Ende 15 Jh , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freyburg, St. Marien

Freyburg, St. Marien. Teilansicht von Nordwesten erbaut um 1210-30 vom Ursprungsbau Westturmfront Querhaus u Vierungsturm erhalten - Langhaus Ende 15 Jh , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Halle, Dom Südportal

Halle, Dom Südportal. Halle S Dom ehem Dominikanerkirche Baubeginn um 1280 seit 1520 Kollegiatsstiftskirche östliches Südportal inschriftlich datiert 1525 zweite Kopie von 2016. Rechtes Gewände , St., Sankt, Saint
Halle, Dom Südportal

Halle, Dom Südportal. Halle S Dom ehem Dominikanerkirche Baubeginn um 1280 seit 1520 Kollegiatsstiftskirche östliches Südportal inschriftlich datiert 1525 zweite Kopie von 2016. Rechtes Gewände , St., Sankt, Saint
Halle, Dom Südportal

Halle, Dom Südportal. Halle S Dom ehem Dominikanerkirche Baubeginn um 1280 seit 1520 Kollegiatsstiftskirche östliches Südportal inschriftlich datiert 1525 zweite Kopie von 2016. Oberer Teil
, St., Sankt, Saint
Halle, Dom Südportal

Halle, Dom Südportal. Halle S Dom ehem Dominikanerkirche Baubeginn um 1280 seit 1520 Kollegiatsstiftskirche östliches Südportal inschriftlich datiert 1525 zweite Kopie von 2016. Oberer Teil
, St., Sankt, Saint
Halle, Dom Südportal

Halle, Dom Südportal. Halle S Dom ehem Dominikanerkirche Baubeginn um 1280 seit 1520 Kollegiatsstiftskirche östliches Südportal inschriftlich datiert 1525 zweite Kopie von 2016 , St., Sankt, Saint
Halle, Dom Südportal

Halle, Dom Südportal. Halle S Dom ehem Dominikanerkirche Baubeginn um 1280 seit 1520 Kollegiatsstiftskirche östliches Südportal inschriftlich datiert 1525 zweite Kopie von 2016 , St., Sankt, Saint
Halle, Dom Südportal

Halle, Dom Südportal. Halle S Dom ehem Dominikanerkirche Baubeginn um 1280 seit 1520 Kollegiatsstiftskirche östliches Südportal inschriftlich datiert 1525 zweite Kopie von 2016. Linkes Gewände , St., Sankt, Saint
Halle, Dom Südportal

Halle, Dom Südportal. Halle S Dom ehem Dominikanerkirche Baubeginn um 1280 seit 1520 Kollegiatsstiftskirche östliches Südportal inschriftlich datiert 1525 zweite Kopie von 2016. Linkes Gewände , St., Sankt, Saint
Halle S Große Ulrichstraße 49 ehem Kaufhaus Assmann 93911 erbaut 1912 von Gustav Wolff Ansicht von Südwesten

Halle S Große Ulrichstraße 49 ehem Kaufhaus Assmann 93911 erbaut 1912 von Gustav Wolff Ansicht von Südwesten
Halle S Große Ulrichstraße 49 ehem Kaufhaus Assmann 93911 erbaut 1912 von Gustav Wolff Ansicht von Südwesten

Halle S Große Ulrichstraße 49 ehem Kaufhaus Assmann 93911 erbaut 1912 von Gustav Wolff Ansicht von Südwesten
Halle S Türme am Maktplatz 4162 links Spitze des Roten Turmes Mitte sog Marktschößchen mit Treppenturm rechts Hausmannstürme der Marktkirche

Halle S Türme am Maktplatz 4162 links Spitze des Roten Turmes Mitte sog Marktschößchen mit Treppenturm rechts Hausmannstürme der Marktkirche
Halle S Türme am Maktplatz 4162 links Spitze des Roten Turmes Mitte sog Marktschößchen mit Treppenturm rechts Hausmannstürme der Marktkirche

Halle S Türme am Maktplatz 4162 links Spitze des Roten Turmes Mitte sog Marktschößchen mit Treppenturm rechts Hausmannstürme der Marktkirche


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: