Hamburg, Neuer Mariendom

Hamburg, Neuer Mariendom. Glasfenter mit Kreuzigungsszene im Altarraum. Das Gotteshaus wurde 1893 als römisch-katholische Pfarrkirche der Stadt Hamburg im neoromanischen Stil mit zwei Türmen nach Plänen des Paderborner Kirchenbaumeisters Arnold Güldenpfennig von 1889 an errichtet. , St., Sankt, Saint
Hamburg, Neuer Mariendom

Hamburg, Neuer Mariendom. Glasfenter mit Kreuzigungsszene im Altarraum. Das Gotteshaus wurde 1893 als römisch-katholische Pfarrkirche der Stadt Hamburg im neoromanischen Stil mit zwei Türmen nach Plänen des Paderborner Kirchenbaumeisters Arnold Güldenpfennig von 1889 an errichtet. , St., Sankt, Saint
Freiburg, Münster Unserer Lieben Frau

Rundfenster , St., Sankt, Saint
Freiburg, Münster Unserer Lieben Frau

Rundfenster , St., Sankt, Saint
Saint-Aignan, Stiftskirche

Saint-Aignan, Stiftskirche.Krypta. Umgang, Fensternische mit Kreuz. Die heutige Kirche Saint-Aignan wurde in der Zeit von Anfang des 11. bis Anfang des 13. Jahrhunderts an Stelle einer Kapelle aus dem 9. Jahrhundert errichtet. Die Kapelle hatte Reliquien des hl. Bischofs Anianus von Orléans erhalten und war zu einer vielbesuchten Wallfahrtsstätte geworden. Zur Kirche gehörte ursprünglich ein Stift.

, St., Sankt, Saint
Saint-Aignan, Stiftskirche

Saint-Aignan, Stiftskirche.Krypta. Umgang, Fensternische mit Kreuz. Die heutige Kirche Saint-Aignan wurde in der Zeit von Anfang des 11. bis Anfang des 13. Jahrhunderts an Stelle einer Kapelle aus dem 9. Jahrhundert errichtet. Die Kapelle hatte Reliquien des hl. Bischofs Anianus von Orléans erhalten und war zu einer vielbesuchten Wallfahrtsstätte geworden. Zur Kirche gehörte ursprünglich ein Stift.

, St., Sankt, Saint
Saint-Aignan, Stiftskirche

Saint-Aignan, Stiftskirche.Krypta. Umgang, Fensternische mit Kreuz und Kapitell. Die heutige Kirche Saint-Aignan wurde in der Zeit von Anfang des 11. bis Anfang des 13. Jahrhunderts an Stelle einer Kapelle aus dem 9. Jahrhundert errichtet. Die Kapelle hatte Reliquien des hl. Bischofs Anianus von Orléans erhalten und war zu einer vielbesuchten Wallfahrtsstätte geworden. Zur Kirche gehörte ursprünglich ein Stift.

, St., Sankt, Saint
Saint-Aignan, Stiftskirche

Saint-Aignan, Stiftskirche.Krypta. Umgang, Fensternische mit Kreuz und Kapitell. Die heutige Kirche Saint-Aignan wurde in der Zeit von Anfang des 11. bis Anfang des 13. Jahrhunderts an Stelle einer Kapelle aus dem 9. Jahrhundert errichtet. Die Kapelle hatte Reliquien des hl. Bischofs Anianus von Orléans erhalten und war zu einer vielbesuchten Wallfahrtsstätte geworden. Zur Kirche gehörte ursprünglich ein Stift.

, St., Sankt, Saint
Köln, Dom

Nördliches Seitenschiff, Petrus- und Wurzel Jesse-Fenster, 1509, Detail musizierende Engel, Putto mit Seifenblasen , St., Sankt, Saint
Köln, Dom

Nördliches Seitenschiff, Petrus- und Wurzel Jesse-Fenster, 1509, Detail musizierende Engel, Putto mit Seifenblasen , St., Sankt, Saint
Köln, Dom

Nördliches Querhaus, Epitaph des Dombaumeisters und Bildhauers Konrad Kuyn († 1469), Baldachin mit Tierdarstellungen über Madonna , St., Sankt, Saint
Köln, Dom

Nördliches Querhaus, Epitaph des Dombaumeisters und Bildhauers Konrad Kuyn († 1469), Baldachin mit Tierdarstellungen über Madonna , St., Sankt, Saint
Whitby Abbey, Klosterruine

Südliche Langhausarkade und nördliches Obergadenfenster. Whitby Abbey. Klosterruine aus dem 13./ 14. Jahrhundert. Die Abtei wurde 657 von König Oswiu gegründet.
Whitby Abbey, Klosterruine

Südliche Langhausarkade und nördliches Obergadenfenster. Whitby Abbey. Klosterruine aus dem 13./ 14. Jahrhundert. Die Abtei wurde 657 von König Oswiu gegründet.
Whitby Abbey, Klosterruine

Fensterdurchblick. Whitby Abbey. Klosterruine aus dem 13./ 14. Jahrhundert. Die Abtei wurde 657 von König Oswiu gegründet.
Whitby Abbey, Klosterruine

Fensterdurchblick. Whitby Abbey. Klosterruine aus dem 13./ 14. Jahrhundert. Die Abtei wurde 657 von König Oswiu gegründet.
Whitby Abbey, Klosterruine

Fensterdurchblick. Whitby Abbey. Klosterruine aus dem 13./ 14. Jahrhundert. Die Abtei wurde 657 von König Oswiu gegründet.
Whitby Abbey, Klosterruine

Fensterdurchblick. Whitby Abbey. Klosterruine aus dem 13./ 14. Jahrhundert. Die Abtei wurde 657 von König Oswiu gegründet.
Byland Abbey, Klosterruine

Byland Abbey. Klosterruine von Westen. Die Zisterzienserabtei wurde 1147 gegründet. Reste der Fensterrose
Byland Abbey, Klosterruine

Byland Abbey. Klosterruine von Westen. Die Zisterzienserabtei wurde 1147 gegründet. Reste der Fensterrose
Paris, Cathedrale Notre-Dame

Westfassade , St., Sankt, Saint
Paris, Cathedrale Notre-Dame

Westfassade , St., Sankt, Saint
Köln, Dom

Nördliches Seitenschiff, Dreikönigenfenster , St., Sankt, Saint
Köln, Dom

Nördliches Seitenschiff, Dreikönigenfenster , St., Sankt, Saint
Köln, Dom

Chorumgang, AchskapelleÄlteres Bibelfenster, um 1260 , St., Sankt, Saint
Köln, Dom

Chorumgang, AchskapelleÄlteres Bibelfenster, um 1260 , St., Sankt, Saint
Köln, Dom

Chorumgang, Petrus- und Maternusfenster, um 1330/40
, St., Sankt, Saint
Köln, Dom

Chorumgang, Petrus- und Maternusfenster, um 1330/40
, St., Sankt, Saint
Köln, Dom

Nördliches Seitenschiff, Typologisches Geburt Christi-Fenster, 1507 mit Kölner Wappen , St., Sankt, Saint
Köln, Dom

Nördliches Seitenschiff, Typologisches Geburt Christi-Fenster, 1507 mit Kölner Wappen , St., Sankt, Saint
Köln, Dom

Chorumgang, Felix- und Naborfenster, um 1330/40 , St., Sankt, Saint
Köln, Dom

Chorumgang, Felix- und Naborfenster, um 1330/40 , St., Sankt, Saint
Köln, Dom

Chorumgang, Gereon- und Mauritiusfenster, um 1330/40 , St., Sankt, Saint
Köln, Dom

Chorumgang, Gereon- und Mauritiusfenster, um 1330/40 , St., Sankt, Saint
Köln, Dom

Chorumgang, Dreikönigenfenster, um 1330/40 , St., Sankt, Saint
Köln, Dom

Chorumgang, Dreikönigenfenster, um 1330/40 , St., Sankt, Saint
Le Puy, Kathedrale

Kreuzgang, Westflügel mit romanischem Gitter , St., Sankt, Saint
Le Puy, Kathedrale

Kreuzgang, Westflügel mit romanischem Gitter , St., Sankt, Saint
Le Puy, Kathedrale

Kreuzgang, Westflügel mit romanischem Gitter , St., Sankt, Saint
Le Puy, Kathedrale

Kreuzgang, Westflügel mit romanischem Gitter , St., Sankt, Saint
Salamanca, Alte Kathedrale

Einfriedung eines Grabmals, Detail mit Fabelwesen , St., Sankt, Saint
Salamanca, Alte Kathedrale

Einfriedung eines Grabmals, Detail mit Fabelwesen , St., Sankt, Saint
Altenberger Dom, "Bergischer Dom"

Blick nach Westen auf das Westfenster (vor 1397) und Madonna im Strahlenkranz, Strahlenkranzmadonna, 1530 , St., Sankt, Saint
Altenberger Dom, "Bergischer Dom"

Blick nach Westen auf das Westfenster (vor 1397) und Madonna im Strahlenkranz, Strahlenkranzmadonna, 1530 , St., Sankt, Saint
Altenberger Dom, "Bergischer Dom"

Scheitelkapelle des Chorumgangs, Mittelfenster mit Eichenlaub , St., Sankt, Saint
Altenberger Dom, "Bergischer Dom"

Scheitelkapelle des Chorumgangs, Mittelfenster mit Eichenlaub , St., Sankt, Saint
Altenberger Dom, "Bergischer Dom"

Blick nach Westen auf das Westfenster (vor 1397) , St., Sankt, Saint
Altenberger Dom, "Bergischer Dom"

Blick nach Westen auf das Westfenster (vor 1397) , St., Sankt, Saint
Altenberger Dom, "Bergischer Dom"

Blick nach Westen auf das Westfenster (vor 1397) , St., Sankt, Saint
Altenberger Dom, "Bergischer Dom"

Blick nach Westen auf das Westfenster (vor 1397) , St., Sankt, Saint
Altenberger Dom, "Bergischer Dom"

Blick nach Westen auf das Westfenster (vor 1397) und Madonna im Strahlenkranz, Strahlenkranzmadonna, 1530 , St., Sankt, Saint
Altenberger Dom, "Bergischer Dom"

Blick nach Westen auf das Westfenster (vor 1397) und Madonna im Strahlenkranz, Strahlenkranzmadonna, 1530 , St., Sankt, Saint
Altenberger Dom, "Bergischer Dom"

Grisaillefenster über dem Nordportal , St., Sankt, Saint
Altenberger Dom, "Bergischer Dom"

Grisaillefenster über dem Nordportal , St., Sankt, Saint
Altenberger Dom, "Bergischer Dom"

Scheitelkapelle des Chorumgangs, Nordostfenster mit Weinlaub , St., Sankt, Saint
Altenberger Dom, "Bergischer Dom"

Scheitelkapelle des Chorumgangs, Nordostfenster mit Weinlaub , St., Sankt, Saint
Altenberger Dom, "Bergischer Dom"

Westfenster (vor 1397) , St., Sankt, Saint
Altenberger Dom, "Bergischer Dom"

Westfenster (vor 1397) , St., Sankt, Saint
Altenberger Dom, "Bergischer Dom"

Scheitelkapelle des Chorumgangs, Südostfenster mit Weinlaub , St., Sankt, Saint
Altenberger Dom, "Bergischer Dom"

Scheitelkapelle des Chorumgangs, Südostfenster mit Weinlaub , St., Sankt, Saint
Altenberger Dom, "Bergischer Dom"

Blick nach Westen auf das Westfenster (vor 1397) , St., Sankt, Saint
Altenberger Dom, "Bergischer Dom"

Blick nach Westen auf das Westfenster (vor 1397) , St., Sankt, Saint
Altenberger Dom, "Bergischer Dom"

Westfenster (vor 1397), Heiligenfiguren , St., Sankt, Saint
Altenberger Dom, "Bergischer Dom"

Westfenster (vor 1397), Heiligenfiguren , St., Sankt, Saint
Altenberger Dom, "Bergischer Dom"

Scheitelkapelle des Chorumgangs, Mittelfenster mit Eichenlaub , St., Sankt, Saint
Altenberger Dom, "Bergischer Dom"

Scheitelkapelle des Chorumgangs, Mittelfenster mit Eichenlaub , St., Sankt, Saint
Altenberger Dom, "Bergischer Dom"

Grisaillefenster über dem Nordportal, Ausschnitt , St., Sankt, Saint
Altenberger Dom, "Bergischer Dom"

Grisaillefenster über dem Nordportal, Ausschnitt , St., Sankt, Saint
Altenberger Dom, "Bergischer Dom"

Scheitelkapelle des Chorumgangs, Nordostfenster mit Weinlaub , St., Sankt, Saint
Altenberger Dom, "Bergischer Dom"

Scheitelkapelle des Chorumgangs, Nordostfenster mit Weinlaub , St., Sankt, Saint
Straßburg, Straßburger Münster Unserer Lieben Frau, Cathédrale Notre-Dame

Modernes Glasfenster , St., Sankt, Saint
Straßburg, Straßburger Münster Unserer Lieben Frau, Cathédrale Notre-Dame

Modernes Glasfenster , St., Sankt, Saint
Straßburg, Straßburger Münster Unserer Lieben Frau, Cathédrale Notre-Dame

Fenster des Salomonischen Urteils, um 1200 , St., Sankt, Saint
Straßburg, Straßburger Münster Unserer Lieben Frau, Cathédrale Notre-Dame

Fenster des Salomonischen Urteils, um 1200 , St., Sankt, Saint
Straßburg, Straßburger Münster Unserer Lieben Frau, Cathédrale Notre-Dame

Romanisches Fenster , St., Sankt, Saint
Straßburg, Straßburger Münster Unserer Lieben Frau, Cathédrale Notre-Dame

Romanisches Fenster , St., Sankt, Saint
Straßburg, Straßburger Münster Unserer Lieben Frau, Cathédrale Notre-Dame

Glasfenster des nördlichen Seitenschiffs mit Kaiserdarstellungen, 13. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Straßburg, Straßburger Münster Unserer Lieben Frau, Cathédrale Notre-Dame

Glasfenster des nördlichen Seitenschiffs mit Kaiserdarstellungen, 13. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Straßburg, Straßburger Münster Unserer Lieben Frau, Cathédrale Notre-Dame

Glasfenster im südlichen Seitenschiff, Verkündigung der Geburt Mariens an Anna , St., Sankt, Saint
Straßburg, Straßburger Münster Unserer Lieben Frau, Cathédrale Notre-Dame

Glasfenster im südlichen Seitenschiff, Verkündigung der Geburt Mariens an Anna , St., Sankt, Saint
Straßburg, Straßburger Münster Unserer Lieben Frau, Cathédrale Notre-Dame

Glasfenster , St., Sankt, Saint
Straßburg, Straßburger Münster Unserer Lieben Frau, Cathédrale Notre-Dame

Glasfenster , St., Sankt, Saint
Straßburg, Straßburger Münster Unserer Lieben Frau, Cathédrale Notre-Dame

Glasfenster , St., Sankt, Saint
Straßburg, Straßburger Münster Unserer Lieben Frau, Cathédrale Notre-Dame

Glasfenster , St., Sankt, Saint
Straßburg, Straßburger Münster Unserer Lieben Frau, Cathédrale Notre-Dame

Glasfenster , St., Sankt, Saint
Straßburg, Straßburger Münster Unserer Lieben Frau, Cathédrale Notre-Dame

Glasfenster , St., Sankt, Saint
Straßburg, Straßburger Münster Unserer Lieben Frau, Cathédrale Notre-Dame

Rosette der Westfassade , St., Sankt, Saint
Straßburg, Straßburger Münster Unserer Lieben Frau, Cathédrale Notre-Dame

Rosette der Westfassade , St., Sankt, Saint
Straßburg, Straßburger Münster Unserer Lieben Frau, Cathédrale Notre-Dame

Fenster des Salomonischen Urteils, um 1200 , St., Sankt, Saint
Straßburg, Straßburger Münster Unserer Lieben Frau, Cathédrale Notre-Dame

Fenster des Salomonischen Urteils, um 1200 , St., Sankt, Saint
Straßburg, Straßburger Münster Unserer Lieben Frau, Cathédrale Notre-Dame

Rundfenster , St., Sankt, Saint
Straßburg, Straßburger Münster Unserer Lieben Frau, Cathédrale Notre-Dame

Rundfenster , St., Sankt, Saint
Straßburg, Straßburger Münster Unserer Lieben Frau, Cathédrale Notre-Dame

Glasfenster , St., Sankt, Saint
Straßburg, Straßburger Münster Unserer Lieben Frau, Cathédrale Notre-Dame

Glasfenster , St., Sankt, Saint
Straßburg, Straßburger Münster Unserer Lieben Frau, Cathédrale Notre-Dame

Glasfenster in der Katharinenkapelle, Apostel um 1349 , St., Sankt, Saint
Straßburg, Straßburger Münster Unserer Lieben Frau, Cathédrale Notre-Dame

Glasfenster in der Katharinenkapelle, Apostel um 1349 , St., Sankt, Saint
Straßburg, Straßburger Münster Unserer Lieben Frau, Cathédrale Notre-Dame

Rosette der Westfassade mit Orgel , St., Sankt, Saint
Straßburg, Straßburger Münster Unserer Lieben Frau, Cathédrale Notre-Dame

Rosette der Westfassade mit Orgel , St., Sankt, Saint
Straßburg, Straßburger Münster Unserer Lieben Frau, Cathédrale Notre-Dame

Chorfenster, Max Ingrand 1959 , St., Sankt, Saint
Straßburg, Straßburger Münster Unserer Lieben Frau, Cathédrale Notre-Dame

Chorfenster, Max Ingrand 1959 , St., Sankt, Saint
Kalkar, St. Nicolaikirche

Chorgestühl, (1505-1508), Spätgotisches Maßwerk, Teppichvorhänge mit Damastmuster , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kalkar, St. Nicolaikirche

Chorgestühl, (1505-1508), Spätgotisches Maßwerk, Teppichvorhänge mit Damastmuster , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kalkar, St. Nicolaikirche

Chorgestühl, (1505-1508), Spätgotisches Maßwerk , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kalkar, St. Nicolaikirche

Chorgestühl, (1505-1508), Spätgotisches Maßwerk , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Schweinfurt, St. Lukas

Schweinfurt, St. Lukas erbaut 1969. Außenaufnahme , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Schweinfurt, St. Lukas

Schweinfurt, St. Lukas erbaut 1969. Außenaufnahme , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kalkar, St. Nicolaikirche

Chorgestühl, (1505-1508), Spätgotisches Maßwerk , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kalkar, St. Nicolaikirche

Chorgestühl, (1505-1508), Spätgotisches Maßwerk , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Benediktusplatz

Barocke Hausfassade mit Fenstereinfassungen aus Blaustein
Kornelimünster, Benediktusplatz

Barocke Hausfassade mit Fenstereinfassungen aus Blaustein
Kornelimünster, Benediktusplatz

Barocke Hausfassade mit Treppe aus Blaustein
Kornelimünster, Benediktusplatz

Barocke Hausfassade mit Treppe aus Blaustein
Kornelimünster, Gasse am Benediktusplatz

Barocke Hausfassade mit Blumen
Kornelimünster, Gasse am Benediktusplatz

Barocke Hausfassade mit Blumen
Wildflecken. Maria Ehrenberg

Wildflecken. Maria Ehrenberg. Neu gestalteten Wallfahrtskirche von 1999. Glasfenster.
Wildflecken. Maria Ehrenberg

Wildflecken. Maria Ehrenberg. Neu gestalteten Wallfahrtskirche von 1999. Glasfenster.
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Schmuckformen am Vorbau zum Nordportal. , St., Sankt, Saint
Bourges, Kathedrale

Bourges, Kathedrale. Schmuckformen am Vorbau zum Nordportal. , St., Sankt, Saint
Bourges, Palais Jaques-Coeur

Bourges, Palais Jacques-Cœur, gotische Residenz für den Finanzminister Karls des VII. Jacques Cœur erbaut von 1443 - 1451, durch den Architekten Jean Fouquet. Zierfenster mit Mensch und Affe und Jakobsmuschel.
Bourges, Palais Jaques-Coeur

Bourges, Palais Jacques-Cœur, gotische Residenz für den Finanzminister Karls des VII. Jacques Cœur erbaut von 1443 - 1451, durch den Architekten Jean Fouquet. Zierfenster mit Mensch und Affe und Jakobsmuschel.
Bourges, Palais Jaques-Coeur

Bourges, Palais Jacques-Cœur, gotische Residenz für den Finanzminister Karls des VII. Jacques Cœur erbaut von 1443 - 1451, durch den Architekten Jean Fouquet. Zierfenster mit Mensch und Affe und Jakobsmuschel.
Bourges, Palais Jaques-Coeur

Bourges, Palais Jacques-Cœur, gotische Residenz für den Finanzminister Karls des VII. Jacques Cœur erbaut von 1443 - 1451, durch den Architekten Jean Fouquet. Zierfenster mit Mensch und Affe und Jakobsmuschel.
Kyllburg, Stiftskirche

Kreuzgang, Detail Nordflügel mit Sonne , St., Sankt, Saint
Kyllburg, Stiftskirche

Kreuzgang, Detail Nordflügel mit Sonne , St., Sankt, Saint
Kyllburg, Stiftskirche

Südliche Chorwand, maßwerkgeschmückte Nische , St., Sankt, Saint
Kyllburg, Stiftskirche

Südliche Chorwand, maßwerkgeschmückte Nische , St., Sankt, Saint
Kyllburg, Stiftskirche

Kreuzgang, Südflügel mit Grabplatten , St., Sankt, Saint
Kyllburg, Stiftskirche

Kreuzgang, Südflügel mit Grabplatten , St., Sankt, Saint
Kyllburg, Stiftskirche

Glasfenster im Chorraum, linkes Chorfenster unten , St., Sankt, Saint
Kyllburg, Stiftskirche

Glasfenster im Chorraum, linkes Chorfenster unten , St., Sankt, Saint
Kyllburg, Stiftskirche

Blick nach Osten, Chorraum , St., Sankt, Saint
Kyllburg, Stiftskirche

Blick nach Osten, Chorraum , St., Sankt, Saint
Kyllburg, Stiftskirche

Kreuzgang, Maßwerkdetail am Nordflügel, Krabben , St., Sankt, Saint
Kyllburg, Stiftskirche

Kreuzgang, Maßwerkdetail am Nordflügel, Krabben , St., Sankt, Saint
Kyllburg, Stiftskirche

Kreuzgang, Detail Nordflügel mit Sonne , St., Sankt, Saint
Kyllburg, Stiftskirche

Kreuzgang, Detail Nordflügel mit Sonne , St., Sankt, Saint
Kyllburg, Stiftskirche

Glasfenster im Chorraum, linkes Chorfenster oben , St., Sankt, Saint
Kyllburg, Stiftskirche

Glasfenster im Chorraum, linkes Chorfenster oben , St., Sankt, Saint
Kyllburg, Stiftskirche

Glasfenster im Chorraum, Mittelfenster , St., Sankt, Saint
Kyllburg, Stiftskirche

Glasfenster im Chorraum, Mittelfenster , St., Sankt, Saint
Kyllburg, Stiftskirche

Kreuzgang, Maßwerkdetail am Nordflügel, Spitzbogen, Vierpass, Krabben , St., Sankt, Saint
Kyllburg, Stiftskirche

Kreuzgang, Maßwerkdetail am Nordflügel, Spitzbogen, Vierpass, Krabben , St., Sankt, Saint
Kyllburg, Stiftskirche

Glasfenster im Chorraum , St., Sankt, Saint
Kyllburg, Stiftskirche

Glasfenster im Chorraum , St., Sankt, Saint
Kyllburg, Stiftskirche

Südliche Chorwand, maßwerkgeschmückte Nische , St., Sankt, Saint
Kyllburg, Stiftskirche

Südliche Chorwand, maßwerkgeschmückte Nische , St., Sankt, Saint
Troyes, Hotel Dieu

Schmiedeeisernes vergoldetes Königswappen am Tor
Troyes, Hotel Dieu

Schmiedeeisernes vergoldetes Königswappen am Tor
Peterborough, Kathedrale

Petersborough, Kathedrale. Südwand des Langhauses von Außen , St., Sankt, Saint
Peterborough, Kathedrale

Petersborough, Kathedrale. Südwand des Langhauses von Außen , St., Sankt, Saint
Ely, Kathedrale

Ely, Kathedrale. Mittelalterliche Fensterbögen von Außen. , St., Sankt, Saint
Ely, Kathedrale

Ely, Kathedrale. Mittelalterliche Fensterbögen von Außen. , St., Sankt, Saint
Kloster Ehrenstein bei Neuwied

Mittleres Chorfenster, Stifterfiguren und Wappen , St., Sankt, Saint
Kloster Ehrenstein bei Neuwied

Mittleres Chorfenster, Stifterfiguren und Wappen , St., Sankt, Saint
Kloster Ehrenstein bei Neuwied

Mittleres Chorfenster , St., Sankt, Saint
Kloster Ehrenstein bei Neuwied

Mittleres Chorfenster , St., Sankt, Saint
Marienstatt, Abteikirche

Detail der alten Grisaillefenster (Ostfenster nördliches Querhaus) , St., Sankt, Saint
Marienstatt, Abteikirche

Detail der alten Grisaillefenster (Ostfenster nördliches Querhaus) , St., Sankt, Saint
Kloster Ehrenstein bei Neuwied

Südliches Chorfenster, Stifterfiguren und Wappen , St., Sankt, Saint
Kloster Ehrenstein bei Neuwied

Südliches Chorfenster, Stifterfiguren und Wappen , St., Sankt, Saint
Kloster Ehrenstein bei Neuwied

Südliches Langhausfenster, Vedute mit dem Bonner Münster , St., Sankt, Saint
Kloster Ehrenstein bei Neuwied

Südliches Langhausfenster, Vedute mit dem Bonner Münster , St., Sankt, Saint
Kloster Ehrenstein bei Neuwied

Südliches Langhausfenster, Stifterwappen und Veduten, links das Bonner Münster , St., Sankt, Saint
Kloster Ehrenstein bei Neuwied

Südliches Langhausfenster, Stifterwappen und Veduten, links das Bonner Münster , St., Sankt, Saint
Köln-Hohenlind, St. Elisabeth Krankenhaus, Kirche 1932 von Dominikus Böhm erbaut

Zweite westliche Seitenkapelle, Blick zur Krypta, Altarbild und Gestühl von Ewald Mataré , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln-Hohenlind, St. Elisabeth Krankenhaus, Kirche 1932 von Dominikus Böhm erbaut

Zweite westliche Seitenkapelle, Blick zur Krypta, Altarbild und Gestühl von Ewald Mataré , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln-Hohenlind, St. Elisabeth Krankenhaus, Kirche 1932 von Dominikus Böhm erbaut

Krypta, nordöstliches Rundfenster , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln-Hohenlind, St. Elisabeth Krankenhaus, Kirche 1932 von Dominikus Böhm erbaut

Krypta, nordöstliches Rundfenster , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln-Hohenlind, St. Elisabeth Krankenhaus, Kirche 1932 von Dominikus Böhm erbaut

Südwestliche Seitenkapelle, "Hahnentor" Eingangsgitter von Ewald Mataré 1942 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln-Hohenlind, St. Elisabeth Krankenhaus, Kirche 1932 von Dominikus Böhm erbaut

Südwestliche Seitenkapelle, "Hahnentor" Eingangsgitter von Ewald Mataré 1942 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln-Hohenlind, St. Elisabeth Krankenhaus, Kirche 1932 von Dominikus Böhm erbaut

Zweite westliche Seitenkapelle, Blick zur Krypta, Altarbild und Gestühl von Ewald Mataré , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln-Hohenlind, St. Elisabeth Krankenhaus, Kirche 1932 von Dominikus Böhm erbaut

Zweite westliche Seitenkapelle, Blick zur Krypta, Altarbild und Gestühl von Ewald Mataré , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln-Hohenlind, St. Elisabeth Krankenhaus, Kirche 1932 von Dominikus Böhm erbaut

Krypta, nordwestliches Rundfenster , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln-Hohenlind, St. Elisabeth Krankenhaus, Kirche 1932 von Dominikus Böhm erbaut

Krypta, nordwestliches Rundfenster , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln-Hohenlind, St. Elisabeth Krankenhaus, Kirche 1932 von Dominikus Böhm erbaut

Krypta, Gitter mit Ährenmotiv vor der Grabstätte des Prälaten Johannes van Acken, dem Gründer von Hohenlind. Ewald Mataré 1940, daneben Bronzeleuchter von Mataré , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln-Hohenlind, St. Elisabeth Krankenhaus, Kirche 1932 von Dominikus Böhm erbaut

Krypta, Gitter mit Ährenmotiv vor der Grabstätte des Prälaten Johannes van Acken, dem Gründer von Hohenlind. Ewald Mataré 1940, daneben Bronzeleuchter von Mataré , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln-Hohenlind, St. Elisabeth Krankenhaus, Kirche 1932 von Dominikus Böhm erbaut

Krypta mit Altar und Eingänge zur Grabstätte des Prälaten Johannes van Acken, dem Gründer von Hohenlind. Gitter mit Ährenmotiv und Bronzekreuz von Ewald Mataré 1940 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln-Hohenlind, St. Elisabeth Krankenhaus, Kirche 1932 von Dominikus Böhm erbaut

Krypta mit Altar und Eingänge zur Grabstätte des Prälaten Johannes van Acken, dem Gründer von Hohenlind. Gitter mit Ährenmotiv und Bronzekreuz von Ewald Mataré 1940 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Ulm, Pauluskirche, evangelische Garnisonkirche

Erste Kirche in Deutschland mit Gewoelbe aus Sichtbeton, Architekt: Theodor Fischer, 1910 , St., Sankt, Saint
Ulm, Pauluskirche, evangelische Garnisonkirche

Erste Kirche in Deutschland mit Gewoelbe aus Sichtbeton, Architekt: Theodor Fischer, 1910 , St., Sankt, Saint
Ulm, Pauluskirche, evangelische Garnisonkirche

Erste Kirche in Deutschland mit Gewoelbe aus Sichtbeton, Architekt: Theodor Fischer 1910, gemaltes Kruzifix von Adolf Hoelzel , St., Sankt, Saint
Ulm, Pauluskirche, evangelische Garnisonkirche

Erste Kirche in Deutschland mit Gewoelbe aus Sichtbeton, Architekt: Theodor Fischer 1910, gemaltes Kruzifix von Adolf Hoelzel , St., Sankt, Saint
Ulm, Pauluskirche, evangelische Garnisonkirche

Erste Kirche in Deutschland mit Gewoelbe aus Sichtbeton, Architekt: Theodor Fischer 1910, gemaltes Kruzifix von Adolf Hoelzel , St., Sankt, Saint
Ulm, Pauluskirche, evangelische Garnisonkirche

Erste Kirche in Deutschland mit Gewoelbe aus Sichtbeton, Architekt: Theodor Fischer 1910, gemaltes Kruzifix von Adolf Hoelzel , St., Sankt, Saint
Ulm, Pauluskirche, evangelische Garnisonkirche

Erste Kirche in Deutschland mit Gewoelbe aus Sichtbeton, Architekt: Theodor Fischer, 1910 , St., Sankt, Saint
Ulm, Pauluskirche, evangelische Garnisonkirche

Erste Kirche in Deutschland mit Gewoelbe aus Sichtbeton, Architekt: Theodor Fischer, 1910 , St., Sankt, Saint
Ulm, Pauluskirche, evangelische Garnisonkirche

Erste Kirche in Deutschland mit Gewoelbe aus Sichtbeton, Architekt: Theodor Fischer, 1910 , St., Sankt, Saint
Ulm, Pauluskirche, evangelische Garnisonkirche

Erste Kirche in Deutschland mit Gewoelbe aus Sichtbeton, Architekt: Theodor Fischer, 1910 , St., Sankt, Saint
Ulm, Pauluskirche, evangelische Garnisonkirche

Erste Kirche in Deutschland mit Gewoelbe aus Sichtbeton, Architekt: Theodor Fischer, 1910 , St., Sankt, Saint
Ulm, Pauluskirche, evangelische Garnisonkirche

Erste Kirche in Deutschland mit Gewoelbe aus Sichtbeton, Architekt: Theodor Fischer, 1910 , St., Sankt, Saint
Ulm, Pauluskirche, evangelische Garnisonkirche

Erste Kirche in Deutschland mit Gewoelbe aus Sichtbeton, Architekt: Theodor Fischer, 1910 , St., Sankt, Saint
Ulm, Pauluskirche, evangelische Garnisonkirche

Erste Kirche in Deutschland mit Gewoelbe aus Sichtbeton, Architekt: Theodor Fischer, 1910 , St., Sankt, Saint
Ulm, Pauluskirche, evangelische Garnisonkirche

Erste Kirche in Deutschland mit Gewoelbe aus Sichtbeton, Architekt: Theodor Fischer, 1910, Portal , St., Sankt, Saint
Ulm, Pauluskirche, evangelische Garnisonkirche

Erste Kirche in Deutschland mit Gewoelbe aus Sichtbeton, Architekt: Theodor Fischer, 1910, Portal , St., Sankt, Saint
Ulm, Pauluskirche, evangelische Garnisonkirche

Erste Kirche in Deutschland mit Gewoelbe aus Sichtbeton, Architekt: Theodor Fischer, 1910 , St., Sankt, Saint
Ulm, Pauluskirche, evangelische Garnisonkirche

Erste Kirche in Deutschland mit Gewoelbe aus Sichtbeton, Architekt: Theodor Fischer, 1910 , St., Sankt, Saint
Ulm, Pauluskirche, evangelische Garnisonkirche

Erste Kirche in Deutschland mit Gewoelbe aus Sichtbeton, Architekt: Theodor Fischer, 1910 , St., Sankt, Saint
Ulm, Pauluskirche, evangelische Garnisonkirche

Erste Kirche in Deutschland mit Gewoelbe aus Sichtbeton, Architekt: Theodor Fischer, 1910 , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Westfenster im Südquerhaus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Westfenster im Südquerhaus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Fenster im Chor "Glashaus" , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Fenster im Chor "Glashaus" , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Südfenster im Südquerhaus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Südfenster im Südquerhaus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Blick in den Chor, Laufgang , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Blick in den Chor, Laufgang , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Silberner Hochaltar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Silberner Hochaltar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Fenster in der Sailerkapelle
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Fenster in der Sailerkapelle
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Blick in den Chor, Laufgang , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Blick in den Chor, Laufgang , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Blick in den Chor, Laufgang , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Blick in den Chor, Laufgang , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Westfenster im Nordquerhaus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Westfenster im Nordquerhaus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Südfenster im Südquerhaus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Südfenster im Südquerhaus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Westfenster im Südquerhaus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Westfenster im Südquerhaus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Fenster in der Sailerkapelle
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Fenster in der Sailerkapelle
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mönchengladbach, Abteikirche St. Vitus

Chor, Mittelfenster gesamt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mönchengladbach, Abteikirche St. Vitus

Chor, Mittelfenster gesamt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mönchengladbach, Abteikirche St. Vitus

Chor, Mittelfenster , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mönchengladbach, Abteikirche St. Vitus

Chor, Mittelfenster , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mönchengladbach, Abteikirche St. Vitus

Chor, Mittelfenster , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mönchengladbach, Abteikirche St. Vitus

Chor, Mittelfenster , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mönchengladbach, Abteikirche St. Vitus

Chor, Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mönchengladbach, Abteikirche St. Vitus

Chor, Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bacharach, Wernerkapelle

Wasserspeier , St., Sankt, Saint
Bacharach, Wernerkapelle

Wasserspeier , St., Sankt, Saint
Bacharach, Wernerkapelle

Wasserspeier , St., Sankt, Saint
Bacharach, Wernerkapelle

Wasserspeier , St., Sankt, Saint
Mönchengladbach, Abteikirche St. Vitus

Chor, Mittelfenster , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mönchengladbach, Abteikirche St. Vitus

Chor, Mittelfenster , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mönchengladbach, Abteikirche St. Vitus

Chor, Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mönchengladbach, Abteikirche St. Vitus

Chor, Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mönchengladbach, Abteikirche St. Vitus

Chor, Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mönchengladbach, Abteikirche St. Vitus

Chor, Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Stamford, Burghley House

Burghley House b Stamford Lincolnshire aus dem 16. Jahrhundert. Tudor-Stil. Schmiedeeisernes Gittertor.
Stamford, Burghley House

Burghley House b Stamford Lincolnshire aus dem 16. Jahrhundert. Tudor-Stil. Schmiedeeisernes Gittertor.
Coventry, Kathedrale

Coventry. Die neue Kathedrale von 1962. Die alte Kathedrale St. Michael aus dem 14. und 15. Jh wurde im zweiten Weltkrieg zerstört. Mit dem großen Tauffenster in der Mitte , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Coventry, Kathedrale

Coventry. Die neue Kathedrale von 1962. Die alte Kathedrale St. Michael aus dem 14. und 15. Jh wurde im zweiten Weltkrieg zerstört. Mit dem großen Tauffenster in der Mitte , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Coventry, Kathedrale

Coventry. Die neue Kathedrale von 1962. Die alte Kathedrale St. Michael aus dem 14. und 15. Jh wurde im zweiten Weltkrieg zerstört. Neuer Taufstein und Tauffenster. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Coventry, Kathedrale

Coventry. Die neue Kathedrale von 1962. Die alte Kathedrale St. Michael aus dem 14. und 15. Jh wurde im zweiten Weltkrieg zerstört. Neuer Taufstein und Tauffenster. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Nordwestturm, Blick von Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Nordwestturm, Blick von Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Dombrunnen: Gesprenge-Überbau , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Dombrunnen: Gesprenge-Überbau , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Skulptur an der südlichen Chorseite , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Skulptur an der südlichen Chorseite , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Dombrunnen: Gesprenge-Überbau , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Dombrunnen: Gesprenge-Überbau , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Blick von Osten, Detail , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Blick von Osten, Detail , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Chorpolygon von Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Chorpolygon von Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Blick von Osten, Türme , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Blick von Osten, Türme , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Dombrunnen: Gesprenge-Überbau , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Dombrunnen: Gesprenge-Überbau , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Südwestturm, Blick von Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Südwestturm, Blick von Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landsberg am Lech, Stadtpfarrkirche Mariae Himmelfahrt

Landsberg am Lech, Stadtpfarrkirche Mariae Himmelfahrt, Glasfenster um 1500
Landsberg am Lech, Stadtpfarrkirche Mariae Himmelfahrt

Landsberg am Lech, Stadtpfarrkirche Mariae Himmelfahrt, Glasfenster um 1500
Kranenburg, Pfarrkirche Peter und Paul

Turmartiges Reliquiengehäuse , St., Sankt, Saint
Kranenburg, Pfarrkirche Peter und Paul

Turmartiges Reliquiengehäuse , St., Sankt, Saint
Kranenburg, Pfarrkirche Peter und Paul

Taufstein, Detail Maßwerk , St., Sankt, Saint
Kranenburg, Pfarrkirche Peter und Paul

Taufstein, Detail Maßwerk , St., Sankt, Saint
Kranenburg, Pfarrkirche Peter und Paul

Turmartiges Reliquiengehäuse , St., Sankt, Saint
Kranenburg, Pfarrkirche Peter und Paul

Turmartiges Reliquiengehäuse , St., Sankt, Saint
Kranenburg, Pfarrkirche Peter und Paul

Taufstein, Detail Maßwerk , St., Sankt, Saint
Kranenburg, Pfarrkirche Peter und Paul

Taufstein, Detail Maßwerk , St., Sankt, Saint
Südtirol, Schlossruine Boymont

Italien S-Tirol Missian Burg Boymont Palas innen.
Südtirol, Schlossruine Boymont

Italien S-Tirol Missian Burg Boymont Palas innen.
Köln, Hauptbahnhof

Neue Eingangshalle der Architekten Schmitt und Schneider von 1957 mit ihrer schalenförmigen Dachkonstruktion, innen
Köln, Hauptbahnhof

Neue Eingangshalle der Architekten Schmitt und Schneider von 1957 mit ihrer schalenförmigen Dachkonstruktion, innen
Köln, Hauptbahnhof

Neue Eingangshalle der Architekten Schmitt und Schneider von 1957 mit ihrer schalenförmigen Dachkonstruktion in der Dämmerung
Köln, Hauptbahnhof

Neue Eingangshalle der Architekten Schmitt und Schneider von 1957 mit ihrer schalenförmigen Dachkonstruktion in der Dämmerung
Köln, Hauptbahnhof

Neue Eingangshalle der Architekten Schmitt und Schneider von 1957 mit ihrer schalenförmigen Dachkonstruktion in der Dämmerung
Köln, Hauptbahnhof

Neue Eingangshalle der Architekten Schmitt und Schneider von 1957 mit ihrer schalenförmigen Dachkonstruktion in der Dämmerung
Südtirol, Schlossruine Boymont

Italien S-Tirol Missian Burg Boymont Palas innen n O Fenster im ersten OG
Südtirol, Schlossruine Boymont

Italien S-Tirol Missian Burg Boymont Palas innen n O Fenster im ersten OG
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Fürstengruft, Fenster: Das himmlische Jerusalem von Dieter Hartmann, 2005 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Fürstengruft, Fenster: Das himmlische Jerusalem von Dieter Hartmann, 2005 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Worcester, Kathedrale

Westfenster , St., Sankt, Saint
Worcester, Kathedrale

Westfenster , St., Sankt, Saint
Worcester, Kathedrale

Lady Chapel, Blick auf das Ostfenster , St., Sankt, Saint
Worcester, Kathedrale

Lady Chapel, Blick auf das Ostfenster , St., Sankt, Saint
Winchester, Kathedrale

Epiphany Chapel window, Glasfenster mit Verkündigungsszene von Edward Burne-Jones (Entwurf), Ausführung in der Werkstatt von William Morris 1910 , St., Sankt, Saint
Winchester, Kathedrale

Epiphany Chapel window, Glasfenster mit Verkündigungsszene von Edward Burne-Jones (Entwurf), Ausführung in der Werkstatt von William Morris 1910 , St., Sankt, Saint
Hall in Tirol

Österr Hall in Tirol. Mustergasse nach Osten
Hall in Tirol

Österr Hall in Tirol. Mustergasse nach Osten
Hall in Tirol

Österr Hall in Tirol. Mustergasse nach Osten
Hall in Tirol

Österr Hall in Tirol. Mustergasse nach Osten
Madrid, Retiro Park, Parque del Buen Retiro

Eingangstor zum Retiro Park, im Hintergrund der Retiro Park
Madrid, Retiro Park, Parque del Buen Retiro

Eingangstor zum Retiro Park, im Hintergrund der Retiro Park
Madrid, Retiro Park, Parque del Buen Retiro

Eingangstor zum Retiro mit Blick in den Paseo de la Argentina
Madrid, Retiro Park, Parque del Buen Retiro

Eingangstor zum Retiro mit Blick in den Paseo de la Argentina
Madrid, Retiro Park, Parque del Buen Retiro

Eingangstor zum Retiro mit Blick in den Paseo de la Argentina
Madrid, Retiro Park, Parque del Buen Retiro

Eingangstor zum Retiro mit Blick in den Paseo de la Argentina
Madrid, Retiro Park, Parque del Buen Retiro

Eingangstor zum Retiro mit Blick in den Paseo de la Argentina
Madrid, Retiro Park, Parque del Buen Retiro

Eingangstor zum Retiro mit Blick in den Paseo de la Argentina
Oranienbaum, Schloßpark

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Oranienbaum, Park Oranienbaum, Orangerie;
Oranienbaum, Schloßpark

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Oranienbaum, Park Oranienbaum, Orangerie;
Oranienbaum, Schloßpark

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Oranienbaum, Park Oranienbaum, Orangerie;
Oranienbaum, Schloßpark

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Oranienbaum, Park Oranienbaum, Orangerie;
Oranienbaum, Schloßpark

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Oranienbaum, Park Oranienbaum, Orangerie;
Oranienbaum, Schloßpark

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Oranienbaum, Park Oranienbaum, Orangerie;
Bamberg, Maria-Hilf-Kirche

1898 von Chrysostomus Martin erbaut, Glasfenster, Schmitt & Postek 1894, Bild der Maria Hilf Kapelle (Vorgängerbau) , St., Sankt, Saint
Bamberg, Maria-Hilf-Kirche

1898 von Chrysostomus Martin erbaut, Glasfenster, Schmitt & Postek 1894, Bild der Maria Hilf Kapelle (Vorgängerbau) , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Südliches Seitenschiff, Lichtreflexe an den westlichen Pfeilern , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Südliches Seitenschiff, Lichtreflexe an den westlichen Pfeilern , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Südliches Seitenschiff, Lichtreflexe an den westlichen Pfeilern , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Südliches Seitenschiff, Lichtreflexe an den westlichen Pfeilern , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wuppertal Barmen, Historisches Zentrum

Museum für Frühindustrialisierung und Engels-Haus (Geburtshaus von Friedrich Engels), Eingang
Wuppertal Barmen, Historisches Zentrum

Museum für Frühindustrialisierung und Engels-Haus (Geburtshaus von Friedrich Engels), Eingang
Moskau, Gosplan Garage

Bauten der Russischen Avantgarde, Gosplan Garage, Architekt Konstantin Stepanowitsch Melnikow, Melnikov, 1934-1936, Aviamotornaja 63
Moskau, Gosplan Garage

Bauten der Russischen Avantgarde, Gosplan Garage, Architekt Konstantin Stepanowitsch Melnikow, Melnikov, 1934-1936, Aviamotornaja 63
Moskau, Haus Melnikov

Bauten der Russischen Avantgarde, Wohnhaus Architekt Konstantin Stepanowitsch Melnikow, Melnikov, 1928-1931, Kriwoarbatski pereulok 10
Moskau, Haus Melnikov

Bauten der Russischen Avantgarde, Wohnhaus Architekt Konstantin Stepanowitsch Melnikow, Melnikov, 1928-1931, Kriwoarbatski pereulok 10
Moskau, Narkomfin Kommunehaus

Bauten der Russischen Avantgarde, ursprünglich Kommunehaus für die Beamten des Finanzvolkskommissariates der Sowjetunion, bekannt als Haus Narkomfin, heute Wohnhaus, Arch.: M.J. Ginzburg, I.F. Milinis, S.L. Prochorov, 1927-1928;
Moskau, Narkomfin Kommunehaus

Bauten der Russischen Avantgarde, ursprünglich Kommunehaus für die Beamten des Finanzvolkskommissariates der Sowjetunion, bekannt als Haus Narkomfin, heute Wohnhaus, Arch.: M.J. Ginzburg, I.F. Milinis, S.L. Prochorov, 1927-1928;
Moskau, Gosplan Garage

Bauten der Russischen Avantgarde, Gosplan Garage, Architekt Konstantin Stepanowitsch Melnikow, Melnikov, 1934-1936, Aviamotornaja 63
Moskau, Gosplan Garage

Bauten der Russischen Avantgarde, Gosplan Garage, Architekt Konstantin Stepanowitsch Melnikow, Melnikov, 1934-1936, Aviamotornaja 63
Moskau, Gosplan Garage

Bauten der Russischen Avantgarde, Gosplan Garage, Architekt Konstantin Stepanowitsch Melnikow, Melnikov, 1934-1936, Aviamotornaja 63
Moskau, Gosplan Garage

Bauten der Russischen Avantgarde, Gosplan Garage, Architekt Konstantin Stepanowitsch Melnikow, Melnikov, 1934-1936, Aviamotornaja 63
Moskau, Haus Melnikov

Bauten der Russischen Avantgarde, Wohnhaus Architekt Konstantin Stepanowitsch Melnikow, Melnikov, 1928-1931, Kriwoarbatski pereulok 10
Moskau, Haus Melnikov

Bauten der Russischen Avantgarde, Wohnhaus Architekt Konstantin Stepanowitsch Melnikow, Melnikov, 1928-1931, Kriwoarbatski pereulok 10
Moskau, Narkomfin Kommunehaus

Bauten der Russischen Avantgarde, ursprünglich Kommunehaus für die Beamten des Finanzvolkskommissariates der Sowjetunion, bekannt als Haus Narkomfin, heute Wohnhaus, Arch.: M.J. Ginzburg, I.F. Milinis, S.L. Prochorov, 1927-1928;
Moskau, Narkomfin Kommunehaus

Bauten der Russischen Avantgarde, ursprünglich Kommunehaus für die Beamten des Finanzvolkskommissariates der Sowjetunion, bekannt als Haus Narkomfin, heute Wohnhaus, Arch.: M.J. Ginzburg, I.F. Milinis, S.L. Prochorov, 1927-1928;
Moskau, Haus Melnikov

Bauten der Russischen Avantgarde, Wohnhaus Architekt Konstantin Stepanowitsch Melnikow, Melnikov, 1928-1931, Kriwoarbatski pereulok 10
Moskau, Haus Melnikov

Bauten der Russischen Avantgarde, Wohnhaus Architekt Konstantin Stepanowitsch Melnikow, Melnikov, 1928-1931, Kriwoarbatski pereulok 10
Moskau, Haus Melnikov

Bauten der Russischen Avantgarde, Wohnhaus Architekt Konstantin Stepanowitsch Melnikow, Melnikov, 1928-1931, Kriwoarbatski pereulok 10
Moskau, Haus Melnikov

Bauten der Russischen Avantgarde, Wohnhaus Architekt Konstantin Stepanowitsch Melnikow, Melnikov, 1928-1931, Kriwoarbatski pereulok 10
Moskau, Haus Melnikov

Bauten der Russischen Avantgarde, Wohnhaus Architekt Konstantin Stepanowitsch Melnikow, Melnikov, 1928-1931, Kriwoarbatski pereulok 10
Moskau, Haus Melnikov

Bauten der Russischen Avantgarde, Wohnhaus Architekt Konstantin Stepanowitsch Melnikow, Melnikov, 1928-1931, Kriwoarbatski pereulok 10
Moskau, Narkomfin Kommunehaus

Bauten der Russischen Avantgarde, ursprünglich Kommunehaus für die Beamten des Finanzvolkskommissariates der Sowjetunion, bekannt als Haus Narkomfin, heute Wohnhaus, Arch.: M.J. Ginzburg, I.F. Milinis, S.L. Prochorov, 1927-1928;
Moskau, Narkomfin Kommunehaus

Bauten der Russischen Avantgarde, ursprünglich Kommunehaus für die Beamten des Finanzvolkskommissariates der Sowjetunion, bekannt als Haus Narkomfin, heute Wohnhaus, Arch.: M.J. Ginzburg, I.F. Milinis, S.L. Prochorov, 1927-1928;
Moskau, Narkomfin Kommunehaus

Bauten der Russischen Avantgarde, ursprünglich Kommunehaus für die Beamten des Finanzvolkskommissariates der Sowjetunion, bekannt als Haus Narkomfin, heute Wohnhaus, Arch.: M.J. Ginzburg, I.F. Milinis, S.L. Prochorov, 1927-1928;
Moskau, Narkomfin Kommunehaus

Bauten der Russischen Avantgarde, ursprünglich Kommunehaus für die Beamten des Finanzvolkskommissariates der Sowjetunion, bekannt als Haus Narkomfin, heute Wohnhaus, Arch.: M.J. Ginzburg, I.F. Milinis, S.L. Prochorov, 1927-1928;
Moskau, Gosplan Garage

Bauten der Russischen Avantgarde, Gosplan Garage, Architekt Konstantin Stepanowitsch Melnikow, Melnikov, 1934-1936, Aviamotornaja 63
Moskau, Gosplan Garage

Bauten der Russischen Avantgarde, Gosplan Garage, Architekt Konstantin Stepanowitsch Melnikow, Melnikov, 1934-1936, Aviamotornaja 63
Moskau, Haus Melnikov

Bauten der Russischen Avantgarde, Wohnhaus Architekt Konstantin Stepanowitsch Melnikow, Melnikov, 1928-1931, Kriwoarbatski pereulok 10
Moskau, Haus Melnikov

Bauten der Russischen Avantgarde, Wohnhaus Architekt Konstantin Stepanowitsch Melnikow, Melnikov, 1928-1931, Kriwoarbatski pereulok 10
Moskau, Gosplan Garage

Bauten der Russischen Avantgarde, Gosplan Garage, Architekt Konstantin Stepanowitsch Melnikow, Melnikov, 1934-1936, Aviamotornaja 63
Moskau, Gosplan Garage

Bauten der Russischen Avantgarde, Gosplan Garage, Architekt Konstantin Stepanowitsch Melnikow, Melnikov, 1934-1936, Aviamotornaja 63
Moskau, Gosplan Garage

Bauten der Russischen Avantgarde, Gosplan Garage, Architekt Konstantin Stepanowitsch Melnikow, Melnikov, 1934-1936, Aviamotornaja 63
Moskau, Gosplan Garage

Bauten der Russischen Avantgarde, Gosplan Garage, Architekt Konstantin Stepanowitsch Melnikow, Melnikov, 1934-1936, Aviamotornaja 63
Moskau, Gosplan Garage

Bauten der Russischen Avantgarde, Gosplan Garage, Architekt Konstantin Stepanowitsch Melnikow, Melnikov, 1934-1936, Aviamotornaja 63
Moskau, Gosplan Garage

Bauten der Russischen Avantgarde, Gosplan Garage, Architekt Konstantin Stepanowitsch Melnikow, Melnikov, 1934-1936, Aviamotornaja 63
Moskau, Haus Melnikov

Bauten der Russischen Avantgarde, Wohnhaus Architekt Konstantin Stepanowitsch Melnikow, Melnikov, 1928-1931, Kriwoarbatski pereulok 10
Moskau, Haus Melnikov

Bauten der Russischen Avantgarde, Wohnhaus Architekt Konstantin Stepanowitsch Melnikow, Melnikov, 1928-1931, Kriwoarbatski pereulok 10
Moskau, Gosplan Garage

Bauten der Russischen Avantgarde, Gosplan Garage, Architekt Konstantin Stepanowitsch Melnikow, Melnikov, 1934-1936, Aviamotornaja 63
Moskau, Gosplan Garage

Bauten der Russischen Avantgarde, Gosplan Garage, Architekt Konstantin Stepanowitsch Melnikow, Melnikov, 1934-1936, Aviamotornaja 63
Moskau, Gosplan Garage

Bauten der Russischen Avantgarde, Gosplan Garage, Architekt Konstantin Stepanowitsch Melnikow, Melnikov, 1934-1936, Aviamotornaja 63
Moskau, Gosplan Garage

Bauten der Russischen Avantgarde, Gosplan Garage, Architekt Konstantin Stepanowitsch Melnikow, Melnikov, 1934-1936, Aviamotornaja 63
Moskau, Narkomfin Kommunehaus

Bauten der Russischen Avantgarde, ursprünglich Kommunehaus für die Beamten des Finanzvolkskommissariates der Sowjetunion, bekannt als Haus Narkomfin, heute Wohnhaus, Arch.: M.J. Ginzburg, I.F. Milinis, S.L. Prochorov, 1927-1928;
Moskau, Narkomfin Kommunehaus

Bauten der Russischen Avantgarde, ursprünglich Kommunehaus für die Beamten des Finanzvolkskommissariates der Sowjetunion, bekannt als Haus Narkomfin, heute Wohnhaus, Arch.: M.J. Ginzburg, I.F. Milinis, S.L. Prochorov, 1927-1928;
Moskau, Narkomfin Kommunehaus

Bauten der Russischen Avantgarde, ursprünglich Kommunehaus für die Beamten des Finanzvolkskommissariates der Sowjetunion, bekannt als Haus Narkomfin, heute Wohnhaus, Arch.: M.J. Ginzburg, I.F. Milinis, S.L. Prochorov, 1927-1928;
Moskau, Narkomfin Kommunehaus

Bauten der Russischen Avantgarde, ursprünglich Kommunehaus für die Beamten des Finanzvolkskommissariates der Sowjetunion, bekannt als Haus Narkomfin, heute Wohnhaus, Arch.: M.J. Ginzburg, I.F. Milinis, S.L. Prochorov, 1927-1928;
Moskau, Narkomfin Kommunehaus

Bauten der Russischen Avantgarde, ursprünglich Kommunehaus für die Beamten des Finanzvolkskommissariates der Sowjetunion, bekannt als Haus Narkomfin, heute Wohnhaus, Arch.: M.J. Ginzburg, I.F. Milinis, S.L. Prochorov, 1927-1928;
Moskau, Narkomfin Kommunehaus

Bauten der Russischen Avantgarde, ursprünglich Kommunehaus für die Beamten des Finanzvolkskommissariates der Sowjetunion, bekannt als Haus Narkomfin, heute Wohnhaus, Arch.: M.J. Ginzburg, I.F. Milinis, S.L. Prochorov, 1927-1928;
Solingen, Gesenkschmiede Hendrichs, LVR-Industriemuseum

Fabrikantenvilla, Toilette auf halber Treppe, Waschbecken
Solingen, Gesenkschmiede Hendrichs, LVR-Industriemuseum

Fabrikantenvilla, Toilette auf halber Treppe, Waschbecken
Petershagen-Oven, Glashütte Gernheim, LWL-Industriemuseum

Farbmustergläser
Petershagen-Oven, Glashütte Gernheim, LWL-Industriemuseum

Farbmustergläser
Petershagen-Oven, Glashütte Gernheim, LWL-Industriemuseum

Regal mit Farbmustergläsern
Petershagen-Oven, Glashütte Gernheim, LWL-Industriemuseum

Regal mit Farbmustergläsern
Solingen, Gesenkschmiede Hendrichs, LVR-Industriemuseum

Fabrikantenvilla, Toilette auf halber Treppe, Glasfenster mit Schmiededarstellung
Solingen, Gesenkschmiede Hendrichs, LVR-Industriemuseum

Fabrikantenvilla, Toilette auf halber Treppe, Glasfenster mit Schmiededarstellung
Petershagen-Oven, Glashütte Gernheim, LWL-Industriemuseum

Farbmustergläser
Petershagen-Oven, Glashütte Gernheim, LWL-Industriemuseum

Farbmustergläser
Petershagen-Oven, Glashütte Gernheim, LWL-Industriemuseum

Arbeitsplatz eines Glasknopfmalers, Knopf, Knöpfe, Pinsel, Farben
Petershagen-Oven, Glashütte Gernheim, LWL-Industriemuseum

Arbeitsplatz eines Glasknopfmalers, Knopf, Knöpfe, Pinsel, Farben
Nürnberg, St. Jakob

Nürnberg, Ev. Pfarrkirche St. Jokob. Kirchenfenster. Wurzel-Jesse-Fenster im Chor aus dem Jahre 1497. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Nürnberg, St. Jakob

Nürnberg, Ev. Pfarrkirche St. Jokob. Kirchenfenster. Wurzel-Jesse-Fenster im Chor aus dem Jahre 1497. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Tännesberg, St. Michael

Tännesberg. Pfarrkirche St. Michael von 1841. Glasfenster von 1892. Der gute Hirte , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Tännesberg, St. Michael

Tännesberg. Pfarrkirche St. Michael von 1841. Glasfenster von 1892. Der gute Hirte , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Tännesberg, St. Michael

Tännesberg. Pfarrkirche St. Michael von 1841. Glasfenster von 1892. Erzengel Michael
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Tännesberg, St. Michael

Tännesberg. Pfarrkirche St. Michael von 1841. Glasfenster von 1892. Erzengel Michael
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Eger, Burg

Tschech Rep Cheb/Eger Burg Palasruine fünfteiliges romanisches Fenster
Eger, Burg

Tschech Rep Cheb/Eger Burg Palasruine fünfteiliges romanisches Fenster


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: