Marseille, Unité d’Habitation (Wohnmaschine) von Le Corbusier 1947-1952

Dachterrasse, südliches Ende Raumteiler und Schiefe Ebene für Kinderspiel
Marseille, Unité d’Habitation (Wohnmaschine) von Le Corbusier 1947-1952

Dachterrasse, südliches Ende Raumteiler und Schiefe Ebene für Kinderspiel
Marseille, Unité d’Habitation (Wohnmaschine) von Le Corbusier 1947-1952

Dachterrasse, Westseite von Süden mit Schornstein, Kindergarten Lüftungskaminen, Fahrstuhlturm
Marseille, Unité d’Habitation (Wohnmaschine) von Le Corbusier 1947-1952

Dachterrasse, Westseite von Süden mit Schornstein, Kindergarten Lüftungskaminen, Fahrstuhlturm
Marseille, Villa Méditerranée

Stefano Boeri 2013, Gesamtansicht von Westen
Marseille, Villa Méditerranée

Stefano Boeri 2013, Gesamtansicht von Westen
Marseille, Unité d’Habitation (Wohnmaschine) von Le Corbusier 1947-1952

Foyer mit Blick zum Haupteingang
Marseille, Unité d’Habitation (Wohnmaschine) von Le Corbusier 1947-1952

Foyer mit Blick zum Haupteingang
Marseille, Unité d’Habitation (Wohnmaschine) von Le Corbusier 1947-1952

Westfassade von Südwesten, Ausschnitt
Marseille, Unité d’Habitation (Wohnmaschine) von Le Corbusier 1947-1952

Westfassade von Südwesten, Ausschnitt
Bad Klosterlausnitz, Stiftskirche

Ansicht von Nord-Ost, Wiederaufbau von Langhaus und Türmen 1855-66 durch Ferdinand von Quast , St., Sankt, Saint
Bad Klosterlausnitz, Stiftskirche

Ansicht von Nord-Ost, Wiederaufbau von Langhaus und Türmen 1855-66 durch Ferdinand von Quast , St., Sankt, Saint
Bad Klosterlausnitz, Stiftskirche

Ansicht von Nord-Ost, Wiederaufbau von Langhaus und Türmen 1855-66 durch Ferdinand von Quast , St., Sankt, Saint
Bad Klosterlausnitz, Stiftskirche

Ansicht von Nord-Ost, Wiederaufbau von Langhaus und Türmen 1855-66 durch Ferdinand von Quast , St., Sankt, Saint
Ettersburg bei Weimar, Schloß

Schloßensemble: Kirche 1863-65 neugotisch, umgebaut von Westen, rechts Schloß, 1706-12, Hofseite , St., Sankt, Saint
Ettersburg bei Weimar, Schloß

Schloßensemble: Kirche 1863-65 neugotisch, umgebaut von Westen, rechts Schloß, 1706-12, Hofseite , St., Sankt, Saint
Ettersburg bei Weimar, Schloß

Ettersburg b Weimar Schloß 64277 Mittelrisalit der Gartenseite 1706-12 Freitreppe von 1842
Ettersburg bei Weimar, Schloß

Ettersburg b Weimar Schloß 64277 Mittelrisalit der Gartenseite 1706-12 Freitreppe von 1842
Bad Klosterlausnitz, Stiftskirche

Ansicht von Nord-Ost, Wiederaufbau von Langhaus und Türmen 1855-66 durch Ferdinand von Quast , St., Sankt, Saint
Bad Klosterlausnitz, Stiftskirche

Ansicht von Nord-Ost, Wiederaufbau von Langhaus und Türmen 1855-66 durch Ferdinand von Quast , St., Sankt, Saint
Ettersburg bei Weimar, Schloß

Schloßensemble: Kirche 1863-65 neugotisch, umgebaut von Westen, rechts Schloß, 1706-12, links Neues Schloß , St., Sankt, Saint
Ettersburg bei Weimar, Schloß

Schloßensemble: Kirche 1863-65 neugotisch, umgebaut von Westen, rechts Schloß, 1706-12, links Neues Schloß , St., Sankt, Saint
Ludwigslust, Schloßkirche

Friedhofsportal, Ansicht von Westen, 1790-92 von Johann Joachim Busch erbaut, gleichzeitig Glockenturm für die benachbarte Schloßkirche
Ludwigslust, Schloßkirche

Friedhofsportal, Ansicht von Westen, 1790-92 von Johann Joachim Busch erbaut, gleichzeitig Glockenturm für die benachbarte Schloßkirche
Ludwigslust, Neues Schloß

Hofseite von Südwesten, 1772-76 von Johann Joachim Busch erbaut, Skulpturenschmuck von Rudolph Kaplunger
Ludwigslust, Neues Schloß

Hofseite von Südwesten, 1772-76 von Johann Joachim Busch erbaut, Skulpturenschmuck von Rudolph Kaplunger
Schwerin, Schloß, Umbau 1843-58

Vorn Orangerie um 1850 von F. A. Stüler, darüber Hauptturm
Schwerin, Schloß, Umbau 1843-58

Vorn Orangerie um 1850 von F. A. Stüler, darüber Hauptturm
Ludwigslust, Neues Schloß

Hofseite von Süden, 1772-76 von Johann Joachim Busch erbaut, Skulpturenschmuck von Rudolph Kaplunger, vorn Teil der Kaskade
Ludwigslust, Neues Schloß

Hofseite von Süden, 1772-76 von Johann Joachim Busch erbaut, Skulpturenschmuck von Rudolph Kaplunger, vorn Teil der Kaskade
Schwerin, Schloß, Umbau 1843-58

Hauptturm
Schwerin, Schloß, Umbau 1843-58

Hauptturm
Ludwigslust, Neues Schloß

Kaskade auf dem Schloßhof, 1775 von Rudolph Kaplunger
Ludwigslust, Neues Schloß

Kaskade auf dem Schloßhof, 1775 von Rudolph Kaplunger
Schwerin, Schloß, Umbau 1843-58

Vorn Orangerie um 1850 von F. A. Stüler, darüber Hauptturm, rechts GROSSES NEUES HAUS, links BISCHOFSHAUS
Schwerin, Schloß, Umbau 1843-58

Vorn Orangerie um 1850 von F. A. Stüler, darüber Hauptturm, rechts GROSSES NEUES HAUS, links BISCHOFSHAUS
Schwerin, Schloß, Umbau 1843-58

Türme an der Südostecke
Schwerin, Schloß, Umbau 1843-58

Türme an der Südostecke
Ludwigslust, Neues Schloß

Kaskade auf dem Schloßhof, 1775 von Rudolph Kaplunger
Ludwigslust, Neues Schloß

Kaskade auf dem Schloßhof, 1775 von Rudolph Kaplunger
Ludwigslust, Schloßkirche

1765-70 von Johann Joachim Busch erbaut, Skulpturenschmuck von Johannes Eckstein, Christogramm über dem Giebel , St., Sankt, Saint
Ludwigslust, Schloßkirche

1765-70 von Johann Joachim Busch erbaut, Skulpturenschmuck von Johannes Eckstein, Christogramm über dem Giebel , St., Sankt, Saint
Ludwigslust, Schloßkirche

Ansicht von Norden, 1765-70 von Johann Joachim Busch erbaut, Skulpturenschmuck von Johannes Eckstein , St., Sankt, Saint
Ludwigslust, Schloßkirche

Ansicht von Norden, 1765-70 von Johann Joachim Busch erbaut, Skulpturenschmuck von Johannes Eckstein , St., Sankt, Saint
Wittenberge, Landkreis Prignitz, ehem SINGER Nähmaschinenwerkes

Wasserturm des ehem SINGER Nähmaschinenwerkes, Architekt Felix Ascher 1928, Höhe 49 m., Zifferblattdurchmesser 7,30 m.
Wittenberge, Landkreis Prignitz, ehem SINGER Nähmaschinenwerkes

Wasserturm des ehem SINGER Nähmaschinenwerkes, Architekt Felix Ascher 1928, Höhe 49 m., Zifferblattdurchmesser 7,30 m.
Schwerin, Schloß, Umbau 1843-58

Vorn Orangerie um 1850 von F. A. Stüler, darüber Hauptturm, rechts GROSSES NEUES HAUS, links BISCHOFSHAUS, Blick durch die Orangeriekolonnade
Schwerin, Schloß, Umbau 1843-58

Vorn Orangerie um 1850 von F. A. Stüler, darüber Hauptturm, rechts GROSSES NEUES HAUS, links BISCHOFSHAUS, Blick durch die Orangeriekolonnade
Ludwigslust, Schloßkirche

Ansicht von Nordwesten, 1765-70 von Johann Joachim Busch erbaut, Skulpturenschmuck von Johannes Eckstein , St., Sankt, Saint
Ludwigslust, Schloßkirche

Ansicht von Nordwesten, 1765-70 von Johann Joachim Busch erbaut, Skulpturenschmuck von Johannes Eckstein , St., Sankt, Saint
Ludwigslust, Schloßkirche

Ansicht von Norden, 1765-70 von Johann Joachim Busch erbaut, Skulpturenschmuck von Johannes Eckstein , St., Sankt, Saint
Ludwigslust, Schloßkirche

Ansicht von Norden, 1765-70 von Johann Joachim Busch erbaut, Skulpturenschmuck von Johannes Eckstein , St., Sankt, Saint
Ludwigslust, Neues Schloß

Kaskade auf dem Schloßhof, Flußgötter mit dem mecklenburgischen Wappen, 1775 von Rudolph Kaplunger, hinten Schloßkirche , St., Sankt, Saint
Ludwigslust, Neues Schloß

Kaskade auf dem Schloßhof, Flußgötter mit dem mecklenburgischen Wappen, 1775 von Rudolph Kaplunger, hinten Schloßkirche , St., Sankt, Saint
Schwerin, Schloß, Umbau 1843-58

Schornsteine als Bauzier am Dach des Südflügels und Teilansicht des Südostturmes
Schwerin, Schloß, Umbau 1843-58

Schornsteine als Bauzier am Dach des Südflügels und Teilansicht des Südostturmes
Ludwigslust, Neues Schloß

Denkmal für Friedrich Franz den Ersten vor dem Neuen Schloß, 1869 von Albert Wolff
Ludwigslust, Neues Schloß

Denkmal für Friedrich Franz den Ersten vor dem Neuen Schloß, 1869 von Albert Wolff
Ludwigslust, Schloßkirche

Friedhofsportal, Ansicht von Westen, 1790-92 von Johann Joachim Busch erbaut, gleichzeitig Glockenturm für die benachbarte Schloßkirche
Ludwigslust, Schloßkirche

Friedhofsportal, Ansicht von Westen, 1790-92 von Johann Joachim Busch erbaut, gleichzeitig Glockenturm für die benachbarte Schloßkirche
Schwerin, Schloß, Umbau 1843-58

Ansicht von Süd-West über den Kreuzkanal
Schwerin, Schloß, Umbau 1843-58

Ansicht von Süd-West über den Kreuzkanal
Münstermaifeld. Fresken in der Stadtkirche

Münstermaifeld. Fresken in der Stadtkirche, St.Martin u. St. Severus, Fresken. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Münstermaifeld. Fresken in der Stadtkirche

Münstermaifeld. Fresken in der Stadtkirche, St.Martin u. St. Severus, Fresken. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Münstermaifeld. Fresken in der Stadtkirche

Münstermaifeld. Fresken in der Stadtkirche, St.Martin u. St. Severus, Fresken. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Münstermaifeld. Fresken in der Stadtkirche

Münstermaifeld. Fresken in der Stadtkirche, St.Martin u. St. Severus, Fresken. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
London, Hochhaus THE SHARD

Erbaut 2009-12 von Renzo Piano, Höhe 310 m, gesehen von der London Bridge Station
London, Hochhaus THE SHARD

Erbaut 2009-12 von Renzo Piano, Höhe 310 m, gesehen von der London Bridge Station
Hannover, Hochhaus Lister Tor

Bredero Hochhaus, Architekt: Bahlo, Koenke, Stossberg 1975
Hannover, Hochhaus Lister Tor

Bredero Hochhaus, Architekt: Bahlo, Koenke, Stossberg 1975
London, Hochhaus THE SHARD

Erbaut 2009-12 von Renzo Piano, Höhe 310 m, gesehen von der London Bridge Station
London, Hochhaus THE SHARD

Erbaut 2009-12 von Renzo Piano, Höhe 310 m, gesehen von der London Bridge Station
London, Hochhaus THE SHARD

Erbaut 2009-12 von Renzo Piano, Höhe 310 m
London, Hochhaus THE SHARD

Erbaut 2009-12 von Renzo Piano, Höhe 310 m
Hannover, Hochhaus Lister Tor

Bredero Hochhaus, Architekt: Bahlo, Koenke, Stossberg 1975
Hannover, Hochhaus Lister Tor

Bredero Hochhaus, Architekt: Bahlo, Koenke, Stossberg 1975
Hannover, Hochhaus Lister Tor

Bredero Hochhaus, Architekt: Bahlo, Koenke, Stossberg 1975
Hannover, Hochhaus Lister Tor

Bredero Hochhaus, Architekt: Bahlo, Koenke, Stossberg 1975
London, Themse-Panorama

Links: LONDON EYE erbaut 1999 Höhe 135 m, Mitte: Houses of Parliament 1839-1888, vorne: Festival Pier
London, Themse-Panorama

Links: LONDON EYE erbaut 1999 Höhe 135 m, Mitte: Houses of Parliament 1839-1888, vorne: Festival Pier
London, Tower Bridge

Erbaut 1886-1894, Zwillingstürme 65 m hoch, Durchfahrtshöhe 43 m, Ansicht von Westen
London, Tower Bridge

Erbaut 1886-1894, Zwillingstürme 65 m hoch, Durchfahrtshöhe 43 m, Ansicht von Westen
Hannover, Hochhaus Lister Tor

Bredero Hochhaus, Architekt: Bahlo, Koenke, Stossberg 1975
Hannover, Hochhaus Lister Tor

Bredero Hochhaus, Architekt: Bahlo, Koenke, Stossberg 1975
London, THE MONUMENT

Erbaut 1671-1677 zum Gedenken an den Brand Londons 1666, Höhe 62 m Ansicht von Osten
London, THE MONUMENT

Erbaut 1671-1677 zum Gedenken an den Brand Londons 1666, Höhe 62 m Ansicht von Osten
London, Tower Bridge

Erbaut 1886-1894, Zwillingstürme 65 m hoch, Durchfahrtshöhe 43 m, Ansicht von Westen
London, Tower Bridge

Erbaut 1886-1894, Zwillingstürme 65 m hoch, Durchfahrtshöhe 43 m, Ansicht von Westen
London, Hochhaus THE SHARD

Erbaut 2009-12 von Renzo Piano, Höhe 310 m, Ansicht von Norden
London, Hochhaus THE SHARD

Erbaut 2009-12 von Renzo Piano, Höhe 310 m, Ansicht von Norden
London, Themse-Panorama

Links: LONDON EYE erbaut 1999 Höhe 135 m, Mitte: Houses of Parliament 1839-1888, vorne: Hungerford Bridge
London, Themse-Panorama

Links: LONDON EYE erbaut 1999 Höhe 135 m, Mitte: Houses of Parliament 1839-1888, vorne: Hungerford Bridge
London, Themse-Panorama

Blick von der Waterloo Bridge zur St Pauls Kathedrale, davor The Old Schoolhouse, rechts Blackfriars Bridge , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
London, Themse-Panorama

Blick von der Waterloo Bridge zur St Pauls Kathedrale, davor The Old Schoolhouse, rechts Blackfriars Bridge , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hannover, Hochhaus Lister Tor

Bredero Hochhaus, Architekt: Bahlo, Koenke, Stossberg 1975
Hannover, Hochhaus Lister Tor

Bredero Hochhaus, Architekt: Bahlo, Koenke, Stossberg 1975
London, Themse-Panorama

Blick von der Waterloo Bridge zur St Pauls Kathedrale, davor The Old Schoolhouse, rechts SWISS RE TOWER und Blackfriars Bridge , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
London, Themse-Panorama

Blick von der Waterloo Bridge zur St Pauls Kathedrale, davor The Old Schoolhouse, rechts SWISS RE TOWER und Blackfriars Bridge , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
London, Royal Exchange

Ehemalige königliche Börse, gegründet 1565 von Thomas Gresham, heutiger Bau 1844 von William Tite
London, Royal Exchange

Ehemalige königliche Börse, gegründet 1565 von Thomas Gresham, heutiger Bau 1844 von William Tite
London, Straßenzug Eastcheap

Links St Margaret Pattens, 1687 erbaut, hinten Hochhaus Plantation Place 2004 vollendet , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
London, Straßenzug Eastcheap

Links St Margaret Pattens, 1687 erbaut, hinten Hochhaus Plantation Place 2004 vollendet , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hannover, Hochhaus Lister Tor

Bredero Hochhaus, Architekt: Bahlo, Koenke, Stossberg 1975
Hannover, Hochhaus Lister Tor

Bredero Hochhaus, Architekt: Bahlo, Koenke, Stossberg 1975
London, Hochhaus THE SHARD

Erbaut 2009-12 von Renzo Piano, Höhe 310 m, Ansicht von Westen
London, Hochhaus THE SHARD

Erbaut 2009-12 von Renzo Piano, Höhe 310 m, Ansicht von Westen
London, THE MONUMENT

Erbaut 1671-1677 zum Gedenken an den Brand Londons 1666, Höhe 62 m Ansicht von Osten
London, THE MONUMENT

Erbaut 1671-1677 zum Gedenken an den Brand Londons 1666, Höhe 62 m Ansicht von Osten
London, The Temple Church

Langhaus der ehemaligen Templerkirche, um 1240, 1682 von Christopher Wren erneuert , St., Sankt, Saint
London, The Temple Church

Langhaus der ehemaligen Templerkirche, um 1240, 1682 von Christopher Wren erneuert , St., Sankt, Saint
London, Tower Bridge

Erbaut 1886-1894, Zwillingstürme 65 m hoch, Durchfahrtshöhe 43 m, Ansicht von Westen
London, Tower Bridge

Erbaut 1886-1894, Zwillingstürme 65 m hoch, Durchfahrtshöhe 43 m, Ansicht von Westen
Hannover, Hochhaus Lister Tor

Bredero Hochhaus, Architekt: Bahlo, Koenke, Stossberg 1975
Hannover, Hochhaus Lister Tor

Bredero Hochhaus, Architekt: Bahlo, Koenke, Stossberg 1975
Glasgow

Glasgow Sience Center, Rechts IMAX Kino, beide von Building Design Partnership, links Rotating Tower von Richard Horden alle Bauten 2001
Glasgow

Glasgow Sience Center, Rechts IMAX Kino, beide von Building Design Partnership, links Rotating Tower von Richard Horden alle Bauten 2001
Glasgow

Glasgow Sience Center, Rechts IMAX Kino, beide von Building Design Partnership, links Rotating Tower von Richard Horden alle Bauten 2001
Glasgow

Glasgow Sience Center, Rechts IMAX Kino, beide von Building Design Partnership, links Rotating Tower von Richard Horden alle Bauten 2001
Glasgow

Glasgow IMAX Kino, Vollendet 2001 von Building Design Partnership Architekten ebenso wie links der Rotating Tower von Richard Horden
Glasgow

Glasgow IMAX Kino, Vollendet 2001 von Building Design Partnership Architekten ebenso wie links der Rotating Tower von Richard Horden
Glasgow

Glasgow Clyde Auditorium, Konzerthalle, Architekt Sir Norman Foster, vollendet 1998, genannt ARMADILLO (Gürteltier)
Glasgow

Glasgow Clyde Auditorium, Konzerthalle, Architekt Sir Norman Foster, vollendet 1998, genannt ARMADILLO (Gürteltier)
Glasgow

Glasgow Clyde Auditorium, Konzerthalle, Architekt Sir Norman Foster, vollendet 1998, genannt ARMADILLO (Gürteltier)
Glasgow

Glasgow Clyde Auditorium, Konzerthalle, Architekt Sir Norman Foster, vollendet 1998, genannt ARMADILLO (Gürteltier)
Glasgow

Glasgow Mercat Building, Erbaut 1922 von Graham Henderson, Ansicht von Osten
Glasgow

Glasgow Mercat Building, Erbaut 1922 von Graham Henderson, Ansicht von Osten
Glasgow

Glasgow Clyde Auditorium, Konzerthalle, Architekt Sir Norman Foster, vollendet 1998, genannt ARMADILLO (Gürteltier), vorn Bell's Bridge
Glasgow

Glasgow Clyde Auditorium, Konzerthalle, Architekt Sir Norman Foster, vollendet 1998, genannt ARMADILLO (Gürteltier), vorn Bell's Bridge


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: