Berlin, Haus des Rundfunks, Treppenhaus im Seitenflügel

1929 von Hans Poelzig erbaut, Blick von oben
Berlin, Haus des Rundfunks, Treppenhaus im Seitenflügel

1929 von Hans Poelzig erbaut, Blick von oben
Berlin, Haus des Rundfunks, Treppenhaus im Seitenflügel

1929 von Hans Poelzig erbaut, Aufblick
Berlin, Haus des Rundfunks, Treppenhaus im Seitenflügel

1929 von Hans Poelzig erbaut, Aufblick
Berlin Mitte, Museumsinsel, Alte Nationalgalerie

Runder Saal
Berlin Mitte, Museumsinsel, Alte Nationalgalerie

Runder Saal
Berlin Mitte, Marienkirche

Wagner-Kern-Orgel , St., Sankt, Saint
Berlin Mitte, Marienkirche

Wagner-Kern-Orgel , St., Sankt, Saint
Ampfurth, Treppenturm

Ampfurth, Treppenturm. Detail Doppelwappen. Bördekreis Treppenturm des Ren.-Schlosses, aufgestockt 1832 zur Aufnahme einer Station der kgl preussischen Telegraphenlinie Berlin-Koblenz in Betrieb bis 1849
Ampfurth, Treppenturm

Ampfurth, Treppenturm. Detail Doppelwappen. Bördekreis Treppenturm des Ren.-Schlosses, aufgestockt 1832 zur Aufnahme einer Station der kgl preussischen Telegraphenlinie Berlin-Koblenz in Betrieb bis 1849
Ampfurth, Treppenturm Schnittdarstellung

Ampfurth, Treppenturm. Schnittdarstellung. Bördekreis Treppenturm des Ren.-Schlosses, aufgestockt 1832 zur Aufnahme einer Station der kgl preussischen Telegraphenlinie Berlin-Koblenz in Betrieb bis 1849
Ampfurth, Treppenturm Schnittdarstellung

Ampfurth, Treppenturm. Schnittdarstellung. Bördekreis Treppenturm des Ren.-Schlosses, aufgestockt 1832 zur Aufnahme einer Station der kgl preussischen Telegraphenlinie Berlin-Koblenz in Betrieb bis 1849
Ampfurth, Treppenturm

Ampfurth, Treppenturm. Bördekreis Treppenturm des Ren.-Schlosses, aufgestockt 1832 zur Aufnahme einer Station der kgl preussischen Telegraphenlinie Berlin-Koblenz in Betrieb bis 1849
Ampfurth, Treppenturm

Ampfurth, Treppenturm. Bördekreis Treppenturm des Ren.-Schlosses, aufgestockt 1832 zur Aufnahme einer Station der kgl preussischen Telegraphenlinie Berlin-Koblenz in Betrieb bis 1849
Ampfurth, Treppenturm

Ampfurth, Treppenturm. Bördekreis Treppenturm des Ren.-Schlosses, aufgestockt 1832 zur Aufnahme einer Station der kgl preussischen Telegraphenlinie Berlin-Koblenz in Betrieb bis 1849
Ampfurth, Treppenturm

Ampfurth, Treppenturm. Bördekreis Treppenturm des Ren.-Schlosses, aufgestockt 1832 zur Aufnahme einer Station der kgl preussischen Telegraphenlinie Berlin-Koblenz in Betrieb bis 1849
Berlin, Brandenburger Tor

1788-91 von Carl Gotthard Langhans erbaut, Ansicht vom Pariser Platz aus Richtung Osten
Berlin, Brandenburger Tor

1788-91 von Carl Gotthard Langhans erbaut, Ansicht vom Pariser Platz aus Richtung Osten
Berlin, Hackesche Höfe, 1906 von Kurt Berndt

Fassadengestaltung August Endell, ehem Wohn- und Gewerbehöfe, jetzt Mischnutzung, Hof 1 Ostseite
Berlin, Hackesche Höfe, 1906 von Kurt Berndt

Fassadengestaltung August Endell, ehem Wohn- und Gewerbehöfe, jetzt Mischnutzung, Hof 1 Ostseite
Berlin, Hackesche Höfe, 1906 von Kurt Berndt

Fassadengestaltung August Endell, ehem Wohn- und Gewerbehöfe, jetzt Mischnutzung, Hof 1 Westseite
Berlin, Hackesche Höfe, 1906 von Kurt Berndt

Fassadengestaltung August Endell, ehem Wohn- und Gewerbehöfe, jetzt Mischnutzung, Hof 1 Westseite
Berlin, Hackesche Höfe, 1906 von Kurt Berndt

Fassadengestaltung August Endell, ehem Wohn- und Gewerbehöfe, jetzt Mischnutzung, Hof 1 Ostseite
Berlin, Hackesche Höfe, 1906 von Kurt Berndt

Fassadengestaltung August Endell, ehem Wohn- und Gewerbehöfe, jetzt Mischnutzung, Hof 1 Ostseite


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: