Wien, Simmering

Gasometer D, 1898, umgebaut von Wilhelm Holzbauer 2001
Wien, Simmering

Gasometer D, 1898, umgebaut von Wilhelm Holzbauer 2001
Graz

Kunsthaus, Vestibül mit Fußbodengestaltung von J. Lambie
Graz

Kunsthaus, Vestibül mit Fußbodengestaltung von J. Lambie
Graz

Kunsthaus, Dachzone
Graz

Kunsthaus, Dachzone
Graz

Blick von der Schloßstiege zum Kunsthaus
Graz

Blick von der Schloßstiege zum Kunsthaus
Graz, Murinsel (Mur Insel, Mur-Insel)

2003 von Vito Acconci nach einer Idee des Grazers Robert Punkenhofer erbaut, darüber Minoritenkirche
Graz, Murinsel (Mur Insel, Mur-Insel)

2003 von Vito Acconci nach einer Idee des Grazers Robert Punkenhofer erbaut, darüber Minoritenkirche
Graz

Kunsthaus, Blick von Norden
Graz

Kunsthaus, Blick von Norden
Graz, Murinsel (Mur Insel, Mur-Insel)

2003 von Vito Acconci nach einer Idee des Grazers Robert Punkenhofer erbaut
Graz, Murinsel (Mur Insel, Mur-Insel)

2003 von Vito Acconci nach einer Idee des Grazers Robert Punkenhofer erbaut
Graz

Kunsthaus, Vestibül mit Fußbodengestaltung von J. Lambie
Graz

Kunsthaus, Vestibül mit Fußbodengestaltung von J. Lambie
Graz, Steg zur Murinsel (Mur Insel, Mur-Insel)

2003 von Vito Acconci nach einer Idee des Grazers Robert Punkenhofer erbaut, darüber Minoritenkirche
Graz, Steg zur Murinsel (Mur Insel, Mur-Insel)

2003 von Vito Acconci nach einer Idee des Grazers Robert Punkenhofer erbaut, darüber Minoritenkirche
Wien, Simmering

Gasometer C und D, 1898, umgebaut von Wilhelm Holzbauer 2001
Wien, Simmering

Gasometer C und D, 1898, umgebaut von Wilhelm Holzbauer 2001
Moyland, Schloßpark

Schloßgraben mit goldener Vase
Moyland, Schloßpark

Schloßgraben mit goldener Vase
Moyland, Schloßpark

Schloßgraben mit goldener Vase
Moyland, Schloßpark

Schloßgraben mit goldener Vase
Essen, Zeche Zollverein

Zollverein School of Management and Design, erste Gebäude der Architekten Kazuyo Sejima und Ryue Nishizawa - Architekturbüro SANAA - in Europa
Essen, Zeche Zollverein

Zollverein School of Management and Design, erste Gebäude der Architekten Kazuyo Sejima und Ryue Nishizawa - Architekturbüro SANAA - in Europa
Essen, Zeche Zollverein

Zollverein School of Management and Design, erste Gebäude der Architekten Kazuyo Sejima und Ryue Nishizawa - Architekturbüro SANAA - in Europa
Essen, Zeche Zollverein

Zollverein School of Management and Design, erste Gebäude der Architekten Kazuyo Sejima und Ryue Nishizawa - Architekturbüro SANAA - in Europa
Essen, Zeche Zollverein

Zollverein School of Management and Design, erste Gebäude der Architekten Kazuyo Sejima und Ryue Nishizawa - Architekturbüro SANAA - in Europa
Essen, Zeche Zollverein

Zollverein School of Management and Design, erste Gebäude der Architekten Kazuyo Sejima und Ryue Nishizawa - Architekturbüro SANAA - in Europa
Essen, Zeche Zollverein

Zollverein School of Management and Design, erste Gebäude der Architekten Kazuyo Sejima und Ryue Nishizawa - Architekturbüro SANAA - in Europa
Essen, Zeche Zollverein

Zollverein School of Management and Design, erste Gebäude der Architekten Kazuyo Sejima und Ryue Nishizawa - Architekturbüro SANAA - in Europa
Essen, Zeche Zollverein

Zollverein School of Management and Design, erste Gebäude der Architekten Kazuyo Sejima und Ryue Nishizawa - Architekturbüro SANAA - in Europa
Essen, Zeche Zollverein

Zollverein School of Management and Design, erste Gebäude der Architekten Kazuyo Sejima und Ryue Nishizawa - Architekturbüro SANAA - in Europa
Essen, Zeche Zollverein

Zollverein School of Management and Design, erste Gebäude der Architekten Kazuyo Sejima und Ryue Nishizawa - Architekturbüro SANAA - in Europa
Essen, Zeche Zollverein

Zollverein School of Management and Design, erste Gebäude der Architekten Kazuyo Sejima und Ryue Nishizawa - Architekturbüro SANAA - in Europa
Dresden, Neue Synagoge an der Carolabrücke

in sich verdrehte Fassade
Dresden, Neue Synagoge an der Carolabrücke

in sich verdrehte Fassade
Leipzig, BMW-Werk, Zentralgebäude

Zaha Hadid 2005
Leipzig, BMW-Werk, Zentralgebäude

Zaha Hadid 2005
Leipzig, BMW-Werk, Zentralgebäude

Zaha Hadid 2005
Leipzig, BMW-Werk, Zentralgebäude

Zaha Hadid 2005
Leipzig, BMW-Werk, Zentralgebäude

Zaha Hadid 2005
Leipzig, BMW-Werk, Zentralgebäude

Zaha Hadid 2005
Leipzig, BMW-Werk, Zentralgebäude

Zaha Hadid 2005
Leipzig, BMW-Werk, Zentralgebäude

Zaha Hadid 2005
Leipzig, BMW-Werk, Zentralgebäude

Zaha Hadid 2005
Leipzig, BMW-Werk, Zentralgebäude

Zaha Hadid 2005
Leipzig, BMW-Werk, Zentralgebäude

Zaha Hadid 2005
Leipzig, BMW-Werk, Zentralgebäude

Zaha Hadid 2005
Eisenach, Bach-Haus

mit Erweiterungsbau 2006
Eisenach, Bach-Haus

mit Erweiterungsbau 2006
Eisenach, Bach-Haus

mit Erweiterungsbau 2006
Eisenach, Bach-Haus

mit Erweiterungsbau 2006
Luxemburg, Philharmonie Luxembourg

2005 von Christian de Portzamparc erbaut
Luxemburg, Philharmonie Luxembourg

2005 von Christian de Portzamparc erbaut
Köthen, Schloß

Konzertsaal in ehemaliger Reitbahn
Köthen, Schloß

Konzertsaal in ehemaliger Reitbahn
Luxemburg, Fort Thüngen, rechts das Museum MUDAM

Musée d'Art Moderne Grand-Duc Jean, 2006
Luxemburg, Fort Thüngen, rechts das Museum MUDAM

Musée d'Art Moderne Grand-Duc Jean, 2006
Luxemburg, Philharmonie Luxembourg

2005 von Christian de Portzamparc erbaut
Luxemburg, Philharmonie Luxembourg

2005 von Christian de Portzamparc erbaut
Luxemburg, Fort Thüngen, dahinter das Museum MUDAM

Musée d'Art Moderne Grand-Duc Jean, 2006
Luxemburg, Fort Thüngen, dahinter das Museum MUDAM

Musée d'Art Moderne Grand-Duc Jean, 2006
Luxemburg, Fort Thüngen, rechts das Museum MUDAM

Musée d'Art Moderne Grand-Duc Jean, 2006
Luxemburg, Fort Thüngen, rechts das Museum MUDAM

Musée d'Art Moderne Grand-Duc Jean, 2006
Merseburg/Saale, Willi Sitte Galerie

Innenhof
Merseburg/Saale, Willi Sitte Galerie

Innenhof
Luxemburg, Philharmonie Luxembourg

2005 von Christian de Portzamparc erbaut
Luxemburg, Philharmonie Luxembourg

2005 von Christian de Portzamparc erbaut
Luxemburg, Philharmonie Luxembourg

2005 von Christian de Portzamparc erbaut
Luxemburg, Philharmonie Luxembourg

2005 von Christian de Portzamparc erbaut
Luxemburg, Fort Thüngen, links das Museum MUDAM

Musée d'Art Moderne Grand-Duc Jean, 2006
Luxemburg, Fort Thüngen, links das Museum MUDAM

Musée d'Art Moderne Grand-Duc Jean, 2006
Luxemburg, Philharmonie Luxembourg

2005 von Christian de Portzamparc erbaut
Luxemburg, Philharmonie Luxembourg

2005 von Christian de Portzamparc erbaut
Luxemburg, Philharmonie Luxembourg

2005 von Christian de Portzamparc erbaut
Luxemburg, Philharmonie Luxembourg

2005 von Christian de Portzamparc erbaut
Köthen, Schloß

Konzertsaal in ehemaliger Reitbahn, dahinter Schloßkirche
Köthen, Schloß

Konzertsaal in ehemaliger Reitbahn, dahinter Schloßkirche
Luxemburg, Fort Thüngen, dahinter das Museum MUDAM

Musée d'Art Moderne Grand-Duc Jean, 2006
Luxemburg, Fort Thüngen, dahinter das Museum MUDAM

Musée d'Art Moderne Grand-Duc Jean, 2006
Luxemburg, Philharmonie Luxembourg

2005 von Christian de Portzamparc erbaut
Luxemburg, Philharmonie Luxembourg

2005 von Christian de Portzamparc erbaut
Köthen, Schloß

Konzertsaal in ehemaliger Reitbahn
Köthen, Schloß

Konzertsaal in ehemaliger Reitbahn
Köthen, Schloß

Konzertsaal in ehemaliger Reitbahn, dahinter Schloßkirche
Köthen, Schloß

Konzertsaal in ehemaliger Reitbahn, dahinter Schloßkirche
Luxemburg, Philharmonie Luxembourg

2005 von Christian de Portzamparc erbaut
Luxemburg, Philharmonie Luxembourg

2005 von Christian de Portzamparc erbaut
Luxemburg, Philharmonie Luxembourg

2005 von Christian de Portzamparc erbaut
Luxemburg, Philharmonie Luxembourg

2005 von Christian de Portzamparc erbaut
Luxemburg, Museum MUDAM

Musée d'Art Moderne Grand-Duc Jean, 2006
Luxemburg, Museum MUDAM

Musée d'Art Moderne Grand-Duc Jean, 2006
Luxemburg, Philharmonie Luxembourg

2005 von Christian de Portzamparc erbaut
Luxemburg, Philharmonie Luxembourg

2005 von Christian de Portzamparc erbaut
Luxemburg, Philharmonie Luxembourg

2005 von Christian de Portzamparc erbaut
Luxemburg, Philharmonie Luxembourg

2005 von Christian de Portzamparc erbaut
Luxemburg, Philharmonie Luxembourg

2005 von Christian de Portzamparc erbaut
Luxemburg, Philharmonie Luxembourg

2005 von Christian de Portzamparc erbaut
Köthen, Schloß

Konzertsaal in ehemaliger Reitbahn
Köthen, Schloß

Konzertsaal in ehemaliger Reitbahn
Luxemburg, Philharmonie Luxembourg

2005 von Christian de Portzamparc erbaut
Luxemburg, Philharmonie Luxembourg

2005 von Christian de Portzamparc erbaut
Moskau, Triumph-Palace

Appartment Hochhaus, 2005 fertiggestellt greift das Hochhaus die Architektur der "Sieben Schwestern" auf
Moskau, Triumph-Palace

Appartment Hochhaus, 2005 fertiggestellt greift das Hochhaus die Architektur der "Sieben Schwestern" auf
Moskau, Triumph-Palace

Appartment Hochhaus, 2005 fertiggestellt greift das Hochhaus die Architektur der "Sieben Schwestern" auf
Moskau, Triumph-Palace

Appartment Hochhaus, 2005 fertiggestellt greift das Hochhaus die Architektur der "Sieben Schwestern" auf
Moskau, Triumph-Palace

Appartment Hochhaus, 2005 fertiggestellt greift das Hochhaus die Architektur der "Sieben Schwestern" auf
Moskau, Triumph-Palace

Appartment Hochhaus, 2005 fertiggestellt greift das Hochhaus die Architektur der "Sieben Schwestern" auf
Moskau, Triumph-Palace

Appartment Hochhaus, 2005 fertiggestellt greift das Hochhaus die Architektur der "Sieben Schwestern" auf
Moskau, Triumph-Palace

Appartment Hochhaus, 2005 fertiggestellt greift das Hochhaus die Architektur der "Sieben Schwestern" auf
Nebra, Besucherzentrum "Arche Nebra"

2007 eröffnet
Nebra, Besucherzentrum "Arche Nebra"

2007 eröffnet
Nebra, Besucherzentrum "Arche Nebra"

Turm am Fundort der "Himmelsscheibe von Nebra"
Nebra, Besucherzentrum "Arche Nebra"

Turm am Fundort der "Himmelsscheibe von Nebra"
München, BMW-Welt

Kopfbau
München, BMW-Welt

Kopfbau
Nebra, Besucherzentrum "Arche Nebra"

2007 eröffnet
Nebra, Besucherzentrum "Arche Nebra"

2007 eröffnet
Nebra, Besucherzentrum "Arche Nebra"

Turm am Fundort der "Himmelsscheibe von Nebra"
Nebra, Besucherzentrum "Arche Nebra"

Turm am Fundort der "Himmelsscheibe von Nebra"
Nebra, Besucherzentrum "Arche Nebra"

Turm und Fundort der "Himmelsscheibe von Nebra"
Nebra, Besucherzentrum "Arche Nebra"

Turm und Fundort der "Himmelsscheibe von Nebra"
Turin, Fußgängerbrücke vom Olympischen Dorf zum Lingotto

Arco olimpico di Torino, 2006
Turin, Fußgängerbrücke vom Olympischen Dorf zum Lingotto

Arco olimpico di Torino, 2006
Paris, Tuileriengarten

Blick zum Musée-des-Arts-Déco
Paris, Tuileriengarten

Blick zum Musée-des-Arts-Déco


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: