Italien Monza 88220 Investruine eines Industrie-Verwaltungsgebäudes Anfang 21 Jh


Italien Monza 88220 Investruine eines Industrie-Verwaltungsgebäudes Anfang 21 Jh


Italien Monza 88222 Investruinen von Industriegebäuden Anfang 21 Jh


Italien Monza 88222 Investruinen von Industriegebäuden Anfang 21 Jh


Italien Monza 88235 Rathaus genannt ARENGARIO um 1300 zweischiffige offene Pfeilerhalle darüber Ratssaal links Torre del Comune hinten Turm des Domes


Italien Monza 88235 Rathaus genannt ARENGARIO um 1300 zweischiffige offene Pfeilerhalle darüber Ratssaal links Torre del Comune hinten Turm des Domes


Italien Pavia 89566 Geschlechtertürme an der Piazza Leonardo da Vinci gesehen von einem Hof der Universität


Italien Pavia 89566 Geschlechtertürme an der Piazza Leonardo da Vinci gesehen von einem Hof der Universität


Italien Pavia 89569 Geschlechtertürme an der Piazza Leonardo da Vinci


Italien Pavia 89569 Geschlechtertürme an der Piazza Leonardo da Vinci


Italien Pavia 89570 Geschlechtertürme an der Piazza Leonardo da Vinci


Italien Pavia 89570 Geschlechtertürme an der Piazza Leonardo da Vinci


Italien Pavia 89571 Geschlechtertürme an der Piazza Leonardo da Vinci


Italien Pavia 89571 Geschlechtertürme an der Piazza Leonardo da Vinci


Italien Pavia 89579 Geschlechtertürme an der Piazza Leonardo da Vinci


Italien Pavia 89579 Geschlechtertürme an der Piazza Leonardo da Vinci


Italien Pavia 89584 Denkmal für Papst Pius V gegenüber dem von ihm 1569 gegründeten Collegio Ghislieri 1692 von Francesco Nuvolone geschaffen


Italien Pavia 89584 Denkmal für Papst Pius V gegenüber dem von ihm 1569 gegründeten Collegio Ghislieri 1692 von Francesco Nuvolone geschaffen


Italien Pavia 89589 Collegio Ghislieri gegründet 1569 Arkadenhof um 1730 von Gianantonio Veneroni


Italien Pavia 89589 Collegio Ghislieri gegründet 1569 Arkadenhof um 1730 von Gianantonio Veneroni


Italien Pavia 89591 Collegio Ghislieri gegründet 1569 Arkadenhof um 1730 von Gianantonio Veneroni


Italien Pavia 89591 Collegio Ghislieri gegründet 1569 Arkadenhof um 1730 von Gianantonio Veneroni


Italien Pavia 89593 Collegio Ghislieri gegründet 1569 Arkadenhof um 1730 von Gianantonio Veneroni


Italien Pavia 89593 Collegio Ghislieri gegründet 1569 Arkadenhof um 1730 von Gianantonio Veneroni


Italien Pavia 89596 Palazzo Mezzabarba heute Rathaus Rokokobau 1728-30 von Gianantonio Veneroni


Italien Pavia 89596 Palazzo Mezzabarba heute Rathaus Rokokobau 1728-30 von Gianantonio Veneroni


Italien Pavia 89598 Geschlechterturm TORRE BELCREDI im Süden der Altstadt Höhe 70 m


Italien Pavia 89598 Geschlechterturm TORRE BELCREDI im Süden der Altstadt Höhe 70 m


Italien Pavia 89610 Geschlechtertürme im Süden der Altstadt


Italien Pavia 89610 Geschlechtertürme im Süden der Altstadt


Italien Pavia 89611 Geschlechtertürme im Süden der Altstadt


Italien Pavia 89611 Geschlechtertürme im Süden der Altstadt


Italien Pavia 89637 San Michele um 1150 erbaut Blick in die Vierungskuppel unten Kreuzigungsgruppe 15 Jh Urbanino da Surso zugeschrieben


Italien Pavia 89637 San Michele um 1150 erbaut Blick in die Vierungskuppel unten Kreuzigungsgruppe 15 Jh Urbanino da Surso zugeschrieben


Italien Pavia 89650 San Michele Emporenbasilika um 1150 erbaut Innenraum nach Osten


Italien Pavia 89650 San Michele Emporenbasilika um 1150 erbaut Innenraum nach Osten


Italien Pavia 89662 San Michele Emporenbasilika um 1150 erbaut Ansicht von West-Südwest


Italien Pavia 89662 San Michele Emporenbasilika um 1150 erbaut Ansicht von West-Südwest


Italien Pavia 89664 San Michele Emporenbasilika um 1150 erbaut Westfassade Ausschnitt


Italien Pavia 89664 San Michele Emporenbasilika um 1150 erbaut Westfassade Ausschnitt


Italien Pavia 89666 Piazza della Vittoria hinten Vierungsturm des Domes links altes Rathaus BROLETTO


Italien Pavia 89666 Piazza della Vittoria hinten Vierungsturm des Domes links altes Rathaus BROLETTO


Italien Pavia 89678 Dom begonnen 1488 Teilansicht von Südwesten links kurzes Langhaus von 1895 rechts Querhaus von 1936 oben oktogonaler Kuppeltambour des 17 und 18 Jh


Italien Pavia 89678 Dom begonnen 1488 Teilansicht von Südwesten links kurzes Langhaus von 1895 rechts Querhaus von 1936 oben oktogonaler Kuppeltambour des 17 und 18 Jh


Italien Pavia 89682 Dom begonnen 1488 Teilansicht von Südwesten links kurzes Langhaus von 1895 rechts Querhaus von 1936 oben oktogonaler Kuppeltambour des 17 und 18 Jh


Italien Pavia 89682 Dom begonnen 1488 Teilansicht von Südwesten links kurzes Langhaus von 1895 rechts Querhaus von 1936 oben oktogonaler Kuppeltambour des 17 und 18 Jh


Italien Pavia 89685 Dom begonnen 1488 südöstliche Sakristei Teilansicht von außen


Italien Pavia 89685 Dom begonnen 1488 südöstliche Sakristei Teilansicht von außen


Italien Pavia 89694 Dom Ansicht von West-Nordwest Kuppeltambour 16 -!7 Jh Fassade 1895 Querhaus 1936 links Ruine der Torre Civica 11 Jh eingestürzt 1989


Italien Pavia 89694 Dom Ansicht von West-Nordwest Kuppeltambour 16 -!7 Jh Fassade 1895 Querhaus 1936 links Ruine der Torre Civica 11 Jh eingestürzt 1989


Italien Pavia 89697 Dom Baubeginn 1488 Ansicht von Westen Fassade 1895


Italien Pavia 89697 Dom Baubeginn 1488 Ansicht von Westen Fassade 1895


Italien Pavia 89699 Dom Baubeginn 1488 Ansicht von West-Südwest Fassade 1895 links Reiterstandbild des Antonius Pius 1937 von Francesco Messina


Italien Pavia 89699 Dom Baubeginn 1488 Ansicht von West-Südwest Fassade 1895 links Reiterstandbild des Antonius Pius 1937 von Francesco Messina


Italien Pavia 89709 Dom Baubeginn 1488 Hauptbauzeit 16 - 18 Jh vollendet erst 1936 Innenraum nach Osten


Italien Pavia 89709 Dom Baubeginn 1488 Hauptbauzeit 16 - 18 Jh vollendet erst 1936 Innenraum nach Osten


Italien Pavia 89714 Dom Baubeginn 1488 Hauptbauzeit 16 - 18 Jh vollendet erst 1936 Kapitelle im Langhaus


Italien Pavia 89714 Dom Baubeginn 1488 Hauptbauzeit 16 - 18 Jh vollendet erst 1936 Kapitelle im Langhaus


Italien Pavia 89716 Dom Baubeginn 1488 Hauptbauzeit 16 - 18 Jh vollendet erst 1936 Kapitelle im Langhaus


Italien Pavia 89716 Dom Baubeginn 1488 Hauptbauzeit 16 - 18 Jh vollendet erst 1936 Kapitelle im Langhaus


Italien Pavia 89722 Dom Baubeginn 1488 Hauptbauzeit 16 - 18 Jh vollendet erst 1936 Kuppeltambour um 1750 Kuppelwölbung 1885


Italien Pavia 89722 Dom Baubeginn 1488 Hauptbauzeit 16 - 18 Jh vollendet erst 1936 Kuppeltambour um 1750 Kuppelwölbung 1885


Italien Pavia 89725 Dom Baubeginn 1488 Hauptbauzeit 16 - 18 Jh vollendet erst 1936 Kuppeltambour um 1750 Kuppelwölbung 1885 Zentralraum Untersicht von Westen


Italien Pavia 89725 Dom Baubeginn 1488 Hauptbauzeit 16 - 18 Jh vollendet erst 1936 Kuppeltambour um 1750 Kuppelwölbung 1885 Zentralraum Untersicht von Westen


Italien Pavia 89725a Dom Baubeginn 1488 Hauptbauzeit 16 - 18 Jh vollendet erst 1936 Kuppeltambour um 1750 Kuppelwölbung 1885 Zentralraum Untersicht von Westen


Italien Pavia 89725a Dom Baubeginn 1488 Hauptbauzeit 16 - 18 Jh vollendet erst 1936 Kuppeltambour um 1750 Kuppelwölbung 1885 Zentralraum Untersicht von Westen


Italien Pavia 89726a Dom Baubeginn 1488 Hauptbauzeit 16 - 18 Jh vollendet erst 1936 Kuppeltambour um 1750 Kuppelwölbung 1885 Zentralraum Untersicht von Südwesten


Italien Pavia 89726a Dom Baubeginn 1488 Hauptbauzeit 16 - 18 Jh vollendet erst 1936 Kuppeltambour um 1750 Kuppelwölbung 1885 Zentralraum Untersicht von Südwesten


Italien Pavia 89735 San Francesco Grande Franziskanerkirche erbaut 1238-1320 Westfassade


Italien Pavia 89735 San Francesco Grande Franziskanerkirche erbaut 1238-1320 Westfassade


Italien Crespi `d Adda 89192 Textilfabrik und Arbeitersiedlung gegr 1878 Bauende um 1925 Zentraler Bereich


Italien Crespi `d Adda 89192 Textilfabrik und Arbeitersiedlung gegr 1878 Bauende um 1925 Zentraler Bereich


Italien Trezzo sull`Adda 89549 Jugendstil - Wasserkraftwerk TACCANI von 1906 Architekt Gaetano Moretti Leistung 10 MW


Italien Trezzo sull`Adda 89549 Jugendstil - Wasserkraftwerk TACCANI von 1906 Architekt Gaetano Moretti Leistung 10 MW


Italien Trezzo sull`Adda 89550 Jugendstil - Wasserkraftwerk TACCANI von 1906 Architekt Gaetano Moretti Leistung 10 MW Turbinenhalle


Italien Trezzo sull`Adda 89550 Jugendstil - Wasserkraftwerk TACCANI von 1906 Architekt Gaetano Moretti Leistung 10 MW Turbinenhalle


Italien Trezzo sull`Adda 89557 Jugendstil - Wasserkraftwerk TACCANI von 1906 Architekt Gaetano Moretti Leistung 10 MW


Italien Trezzo sull`Adda 89557 Jugendstil - Wasserkraftwerk TACCANI von 1906 Architekt Gaetano Moretti Leistung 10 MW


Italien Crespi `d Adda 89192 Textilfabrik und Arbeitersiedlung gegr 1878 Bauende um 1925 Zentraler Bereich


Italien Crespi `d Adda 89192 Textilfabrik und Arbeitersiedlung gegr 1878 Bauende um 1925 Zentraler Bereich


Italien Trezzo sull`Adda 89549 Jugendstil - Wasserkraftwerk TACCANI von 1906 Architekt Gaetano Moretti Leistung 10 MW


Italien Trezzo sull`Adda 89549 Jugendstil - Wasserkraftwerk TACCANI von 1906 Architekt Gaetano Moretti Leistung 10 MW


Italien Trezzo sull`Adda 89550 Jugendstil - Wasserkraftwerk TACCANI von 1906 Architekt Gaetano Moretti Leistung 10 MW Turbinenhalle


Italien Trezzo sull`Adda 89550 Jugendstil - Wasserkraftwerk TACCANI von 1906 Architekt Gaetano Moretti Leistung 10 MW Turbinenhalle


Italien Trezzo sull`Adda 89557 Jugendstil - Wasserkraftwerk TACCANI von 1906 Architekt Gaetano Moretti Leistung 10 MW


Italien Trezzo sull`Adda 89557 Jugendstil - Wasserkraftwerk TACCANI von 1906 Architekt Gaetano Moretti Leistung 10 MW
Possagno (Venetien), Tempel des Antonio Canova 1819-31

Tempio Canoviano, Gesamtansicht mit Vorplatzpflasterung , St., Sankt, Saint
Possagno (Venetien), Tempel des Antonio Canova 1819-31

Tempio Canoviano, Gesamtansicht mit Vorplatzpflasterung , St., Sankt, Saint
Cagliari, Torre dell' Elefante

Torre dell'Elefante, Elefantenturm, im 14. Jahrhundert von Giovanni Capula erbaut, Detail Elefant
Cagliari, Torre dell' Elefante

Torre dell'Elefante, Elefantenturm, im 14. Jahrhundert von Giovanni Capula erbaut, Detail Elefant
Cagliari, Bastione San Remy

Aussichtsterrasse und Torturm
Cagliari, Bastione San Remy

Aussichtsterrasse und Torturm
Asolo (Venetien), Villa Rinaldi Barbini

Gesamtansicht
Asolo (Venetien), Villa Rinaldi Barbini

Gesamtansicht
Treviso (Venetien), ehemalige Dominikanerkirche San Niccolo

Innenraum , St., Sankt, Saint
Treviso (Venetien), ehemalige Dominikanerkirche San Niccolo

Innenraum , St., Sankt, Saint
San Vito d' Altivole (Venetien), Grablege der Familie Brion von Carlo Scarpa

1969-78 erbaut, Arcosolium und Dorfkirche , St., Sankt, Saint
San Vito d' Altivole (Venetien), Grablege der Familie Brion von Carlo Scarpa

1969-78 erbaut, Arcosolium und Dorfkirche , St., Sankt, Saint
Cagliari, Via Roma, Palazzo di Città

Ehemaliges Rathaus
Cagliari, Via Roma, Palazzo di Città

Ehemaliges Rathaus
Asolo (Venetien), Villa Rinaldi Barbini

Kirche , St., Sankt, Saint
Asolo (Venetien), Villa Rinaldi Barbini

Kirche , St., Sankt, Saint
Maser bei Asolo (Venetien), Villa Barbaro von Andrea Palladio 1549-58

Gesamtansicht mit Brunnen
Maser bei Asolo (Venetien), Villa Barbaro von Andrea Palladio 1549-58

Gesamtansicht mit Brunnen
Cagliari, Piazza Costituzione

Häuserfassaden
Cagliari, Piazza Costituzione

Häuserfassaden
Cagliari, Kathedrale Santa Maria di Castello

Barocke Kuppel , St., Sankt, Saint
Cagliari, Kathedrale Santa Maria di Castello

Barocke Kuppel , St., Sankt, Saint
Possagno (Venetien), Tempel des Antonio Canova 1819-31

Tempio Canoviano, Gesamtansicht mit Vorplatzpflasterung , St., Sankt, Saint
Possagno (Venetien), Tempel des Antonio Canova 1819-31

Tempio Canoviano, Gesamtansicht mit Vorplatzpflasterung , St., Sankt, Saint
Treviso (Venetien), ehemalige Dominikanerkirche San Niccolo

Ostseite, Apsiden , St., Sankt, Saint
Treviso (Venetien), ehemalige Dominikanerkirche San Niccolo

Ostseite, Apsiden , St., Sankt, Saint
Cagliari, Via Roma

Arkaden
Cagliari, Via Roma

Arkaden
Cagliari, Torre dell' Elefante

Torre dell'Elefante, Elefantenturm, im 14. Jahrhundert von Giovanni Capula erbaut, Detail Fallgitter
Cagliari, Torre dell' Elefante

Torre dell'Elefante, Elefantenturm, im 14. Jahrhundert von Giovanni Capula erbaut, Detail Fallgitter
Asolo (Venetien), Friedhof

Gesamtansicht
Asolo (Venetien), Friedhof

Gesamtansicht
Cagliari, Bastione San Remy

Aussichtsterrasse und Torturm
Cagliari, Bastione San Remy

Aussichtsterrasse und Torturm
Cagliari, Auditorium Comunale di Cagliari

Konzertsaal, Fassade
Cagliari, Auditorium Comunale di Cagliari

Konzertsaal, Fassade
Cagliari, Via Santa Croce

Fassaden, Palazzo
Cagliari, Via Santa Croce

Fassaden, Palazzo
Cagliari, Via Roma

Arkaden
Cagliari, Via Roma

Arkaden
San Vito d' Altivole (Venetien), Grablege der Familie Brion von Carlo Scarpa

1969-78 erbaut, Verbindungsbau zum alten Friedhof , St., Sankt, Saint
San Vito d' Altivole (Venetien), Grablege der Familie Brion von Carlo Scarpa

1969-78 erbaut, Verbindungsbau zum alten Friedhof , St., Sankt, Saint
Cagliari, Piazza Martiri d' Italia

Obelisk
Cagliari, Piazza Martiri d' Italia

Obelisk
Cagliari, Via Nicolo Canelles

Fassade Palazzo
Cagliari, Via Nicolo Canelles

Fassade Palazzo
Possagno (Venetien), Tempel des Antonio Canova 1819-31

Tempio Canoviano, Gesamtansicht mit Vorplatzpflasterung , St., Sankt, Saint
Possagno (Venetien), Tempel des Antonio Canova 1819-31

Tempio Canoviano, Gesamtansicht mit Vorplatzpflasterung , St., Sankt, Saint
Treviso (Venetien), ehemalige Dominikanerkirche San Niccolo

Ostseite, Apsiden , St., Sankt, Saint
Treviso (Venetien), ehemalige Dominikanerkirche San Niccolo

Ostseite, Apsiden , St., Sankt, Saint
Cagliari, Piazza Yenne

Häuserfassaden
Cagliari, Piazza Yenne

Häuserfassaden
Treviso (Venetien), Dom

Fassadenausschnitt mit Kuppeln , St., Sankt, Saint
Treviso (Venetien), Dom

Fassadenausschnitt mit Kuppeln , St., Sankt, Saint
Possagno (Venetien), Tempel des Antonio Canova 1819-31

Tempio Canoviano, Innenraum des Portikus , St., Sankt, Saint
Possagno (Venetien), Tempel des Antonio Canova 1819-31

Tempio Canoviano, Innenraum des Portikus , St., Sankt, Saint
Cagliari, Torre dell' Elefante

Torre dell'Elefante, Elefantenturm, im 14. Jahrhundert von Giovanni Capula erbaut, Detail Elefant und Wappen
Cagliari, Torre dell' Elefante

Torre dell'Elefante, Elefantenturm, im 14. Jahrhundert von Giovanni Capula erbaut, Detail Elefant und Wappen
Cagliari, Palazzo di Città

Ehemaliges Rathaus
Cagliari, Palazzo di Città

Ehemaliges Rathaus
Cagliari, Piazza Martiri d' Italia

Hausfassade
Cagliari, Piazza Martiri d' Italia

Hausfassade
Cagliari, Torre dell' Elefante

Stadtbefestigung mit Torre dell'Elefante, Elefantenturm, im 14. Jahrhundert von Giovanni Capula erbaut
Cagliari, Torre dell' Elefante

Stadtbefestigung mit Torre dell'Elefante, Elefantenturm, im 14. Jahrhundert von Giovanni Capula erbaut
San Vito d' Altivole (Venetien), Grablege der Familie Brion von Carlo Scarpa

1969-78 erbaut, Weg zur Kapelle , St., Sankt, Saint
San Vito d' Altivole (Venetien), Grablege der Familie Brion von Carlo Scarpa

1969-78 erbaut, Weg zur Kapelle , St., Sankt, Saint
Cagliari, Kathedrale Santa Maria di Castello

Fassade , St., Sankt, Saint
Cagliari, Kathedrale Santa Maria di Castello

Fassade , St., Sankt, Saint
Cagliari, Bastione San Remy

Aussichtsterrasse
Cagliari, Bastione San Remy

Aussichtsterrasse
Cagliari, Torre dell' Elefante

Torre dell'Elefante, Elefantenturm, im 14. Jahrhundert von Giovanni Capula erbaut
Cagliari, Torre dell' Elefante

Torre dell'Elefante, Elefantenturm, im 14. Jahrhundert von Giovanni Capula erbaut
Possagno (Venetien), Tempel des Antonio Canova 1819-31

Tempio Canoviano, Gesamtansicht mit Vorplatzpflasterung , St., Sankt, Saint
Possagno (Venetien), Tempel des Antonio Canova 1819-31

Tempio Canoviano, Gesamtansicht mit Vorplatzpflasterung , St., Sankt, Saint
San Vito d' Altivole (Venetien), Grablege der Familie Brion von Carlo Scarpa

1969-78 erbaut, Kapelle , St., Sankt, Saint
San Vito d' Altivole (Venetien), Grablege der Familie Brion von Carlo Scarpa

1969-78 erbaut, Kapelle , St., Sankt, Saint
Cagliari, Palazzo di Città

Ehemaliges Rathaus, Innenhof
Cagliari, Palazzo di Città

Ehemaliges Rathaus, Innenhof
Cagliari, Bastione San Remy

Aussichtsterrasse und Torturm
Cagliari, Bastione San Remy

Aussichtsterrasse und Torturm
San Vito d' Altivole (Venetien), Grablege der Familie Brion von Carlo Scarpa

1969-78 erbaut, Verbindungsbau zum alten Friedhof, innen , St., Sankt, Saint
San Vito d' Altivole (Venetien), Grablege der Familie Brion von Carlo Scarpa

1969-78 erbaut, Verbindungsbau zum alten Friedhof, innen , St., Sankt, Saint
Cagliari, Auditorium Comunale di Cagliari

Konzertsaal, Fassade
Cagliari, Auditorium Comunale di Cagliari

Konzertsaal, Fassade
Venedig, Venezia, Gesuati-Kirche

Santa Maria del Rosario, allgemein bekannt als I Gesuati, Fassade , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia, Gesuati-Kirche

Santa Maria del Rosario, allgemein bekannt als I Gesuati, Fassade , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia, Arsenal, Portaltor Ingresso di Terra

Haupteingang links, Skulpturenensemble. Die beiden riesigen antiken Löwen rechts und links der Treppe sind Beutestücke, die Francesco Morosini im Jahre 1687 aus Griechenland nach Venedig brachte.
Venedig, Venezia, Arsenal, Portaltor Ingresso di Terra

Haupteingang links, Skulpturenensemble. Die beiden riesigen antiken Löwen rechts und links der Treppe sind Beutestücke, die Francesco Morosini im Jahre 1687 aus Griechenland nach Venedig brachte.
Venedig, Venezia, Santa Maria dei Miracoli

zwischen 1481 und 1489 von Pietro Lombardo und seinen Söhnen erbaut, Ansicht m Nachbarhäusern , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia, Santa Maria dei Miracoli

zwischen 1481 und 1489 von Pietro Lombardo und seinen Söhnen erbaut, Ansicht m Nachbarhäusern , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia, Markusdom (Basilica di San Marco)

DIE TETRARCHEN, linkes Paar linker Kopf, 1204 aus Konstantinopel geraubt. Porphyrstatuen des spätrömischen Herrschers Diocletian und seiner Mitherrscher Maximian, Constantius I. und Galerius , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia, Markusdom (Basilica di San Marco)

DIE TETRARCHEN, linkes Paar linker Kopf, 1204 aus Konstantinopel geraubt. Porphyrstatuen des spätrömischen Herrschers Diocletian und seiner Mitherrscher Maximian, Constantius I. und Galerius , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia, Palazzo Grimani am Canal Grande

ab 1556 errichtetes Gebäude für den Prokurator von San Marco, Girolamo Grimani, Spätwerk des Architekten Michele Sanmicheli, Fassade
Venedig, Venezia, Palazzo Grimani am Canal Grande

ab 1556 errichtetes Gebäude für den Prokurator von San Marco, Girolamo Grimani, Spätwerk des Architekten Michele Sanmicheli, Fassade
Venedig, Venezia, Santa Maria dei Miracoli

zwischen 1481 und 1489 von Pietro Lombardo und seinen Söhnen erbaut, Chorhaupt mit Kuppel und Treppenturm , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia, Santa Maria dei Miracoli

zwischen 1481 und 1489 von Pietro Lombardo und seinen Söhnen erbaut, Chorhaupt mit Kuppel und Treppenturm , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia, Peggy Guggenheim Collection

Palazzo Venier dei Leoni (unvollendet), Beschriftung am Portikus
Venedig, Venezia, Peggy Guggenheim Collection

Palazzo Venier dei Leoni (unvollendet), Beschriftung am Portikus
Venedig, Venezia, Piazzetta

Säule mit dem geflügelten Markuslöwen und Markusmöwen
Venedig, Venezia, Piazzetta

Säule mit dem geflügelten Markuslöwen und Markusmöwen
Venedig, Venezia, Markusdom (Basilica di San Marco)

DIE TETRARCHEN, linkes Paar linker Kopf, 1204 aus Konstantinopel geraubt. Porphyrstatuen des spätrömischen Herrschers Diocletian und seiner Mitherrscher Maximian, Constantius I. und Galerius , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia, Markusdom (Basilica di San Marco)

DIE TETRARCHEN, linkes Paar linker Kopf, 1204 aus Konstantinopel geraubt. Porphyrstatuen des spätrömischen Herrschers Diocletian und seiner Mitherrscher Maximian, Constantius I. und Galerius , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia, Dogana di Mare

Zollgebäude für die Waren, die vom Meer kamen, Kopfbau Vorhalle
Venedig, Venezia, Dogana di Mare

Zollgebäude für die Waren, die vom Meer kamen, Kopfbau Vorhalle
Venedig, Venezia, Santi Giovanni e Paolo

San Zanipolo, Blick von Westen , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia, Santi Giovanni e Paolo

San Zanipolo, Blick von Westen , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia, Bartolomeo Colleoni Denkmal

ab 1480 von Andrea Verrocchio geschaffene Bronzemonument des Condottiere Bartolomeo Colleoni auf dem Campo Santi Giovanni e Paolo, Reiterfigur
Venedig, Venezia, Bartolomeo Colleoni Denkmal

ab 1480 von Andrea Verrocchio geschaffene Bronzemonument des Condottiere Bartolomeo Colleoni auf dem Campo Santi Giovanni e Paolo, Reiterfigur
Venedig, Venezia

Scuola di San Marco, Eingangsbereich
Venedig, Venezia

Scuola di San Marco, Eingangsbereich
Venedig, Venezia, Santa Maria di Nazareth (Scalzi)

Scalzi-Kirche am Canal Grande, Fassade 1672 bis 1680 von Giuseppe Sardi fertiggestellt , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia, Santa Maria di Nazareth (Scalzi)

Scalzi-Kirche am Canal Grande, Fassade 1672 bis 1680 von Giuseppe Sardi fertiggestellt , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia, Bartolomeo Colleoni Denkmal

ab 1480 von Andrea Verrocchio geschaffene Bronzemonument des Condottiere Bartolomeo Colleoni auf dem Campo Santi Giovanni e Paolo, Reiterfigur, dahinter Fassadenteil von San Zanipolo
Venedig, Venezia, Bartolomeo Colleoni Denkmal

ab 1480 von Andrea Verrocchio geschaffene Bronzemonument des Condottiere Bartolomeo Colleoni auf dem Campo Santi Giovanni e Paolo, Reiterfigur, dahinter Fassadenteil von San Zanipolo
Venedig, Venezia, Santi Giovanni e Paolo

San Zanipolo, Blick in den Chor , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia, Santi Giovanni e Paolo

San Zanipolo, Blick in den Chor , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia, Chiesa di San Trovaso

Fassade , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia, Chiesa di San Trovaso

Fassade , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia, Blick von der Insel Giudecca zur Gesuati-Kirche

Santa Maria del Rosario, allgemein bekannt als I Gesuati, links dahinter Santa Maria della Salute , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia, Blick von der Insel Giudecca zur Gesuati-Kirche

Santa Maria del Rosario, allgemein bekannt als I Gesuati, links dahinter Santa Maria della Salute , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia, Markusdom (Basilica di San Marco)

DIE TETRARCHEN, gesamte Gruppe, 1204 aus Konstantinopel geraubt. Porphyrstatuen des spätrömischen Herrschers Diocletian und seiner Mitherrscher Maximian, Constantius I. und Galerius , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia, Markusdom (Basilica di San Marco)

DIE TETRARCHEN, gesamte Gruppe, 1204 aus Konstantinopel geraubt. Porphyrstatuen des spätrömischen Herrschers Diocletian und seiner Mitherrscher Maximian, Constantius I. und Galerius , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia, Santi Giovanni e Paolo

San Zanipolo, Blick in den Chor , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia, Santi Giovanni e Paolo

San Zanipolo, Blick in den Chor , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia, Markusdom (Basilica di San Marco)

DIE TETRARCHEN, linkes Paar, 1204 aus Konstantinopel geraubt. Porphyrstatuen des spätrömischen Herrschers Diocletian und seiner Mitherrscher Maximian, Constantius I. und Galerius , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia, Markusdom (Basilica di San Marco)

DIE TETRARCHEN, linkes Paar, 1204 aus Konstantinopel geraubt. Porphyrstatuen des spätrömischen Herrschers Diocletian und seiner Mitherrscher Maximian, Constantius I. und Galerius , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia,

Charles Ray "BOY WITH FROG" 2009 Skulptur in Venedig, hinten Santa Maria Maggiore , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia,

Charles Ray "BOY WITH FROG" 2009 Skulptur in Venedig, hinten Santa Maria Maggiore , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia

Pietro Paleocapa (italienischer Wasserbauingenieur) Denkmal
Venedig, Venezia

Pietro Paleocapa (italienischer Wasserbauingenieur) Denkmal
Venedig, Venezia, Fontego dei Turchi (ital. Fondaco dei Turchi)

heute Naturkundemuseum in der Dämmerung
Venedig, Venezia, Fontego dei Turchi (ital. Fondaco dei Turchi)

heute Naturkundemuseum in der Dämmerung
Venedig, Venezia, Arsenal

Schildmauer am Rio delle Gorne
Venedig, Venezia, Arsenal

Schildmauer am Rio delle Gorne
Venedig, Venezia

Kolonnade am Rio di San Francesco, sog. BRUNETTI-Kolonnade
Venedig, Venezia

Kolonnade am Rio di San Francesco, sog. BRUNETTI-Kolonnade
Venedig, Venezia, Santi Giovanni e Paolo

Scuola di San Marco links und San Zanipolo rechts , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia, Santi Giovanni e Paolo

Scuola di San Marco links und San Zanipolo rechts , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia

Scuola di San Marco am Rio dei Mendicanti
Venedig, Venezia

Scuola di San Marco am Rio dei Mendicanti
Venedig, Venezia, Chiesa Santa Margherita

Barockskulptur am Campanile , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia, Chiesa Santa Margherita

Barockskulptur am Campanile , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia, Chiesa di San Barnaba

Fassade , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia, Chiesa di San Barnaba

Fassade , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia, Markusdom (Basilica di San Marco)

Mosaik an der Südfassade , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia, Markusdom (Basilica di San Marco)

Mosaik an der Südfassade , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia, Ca' d'Oro Fassade zum Canal Grande

Venedig, Venezia, Ca' d'Oro Fassade zum Canal Grande

Venedig, Venezia, Porto Marghera

Hafen Industriekomplex mit Speicher
Venedig, Venezia, Porto Marghera

Hafen Industriekomplex mit Speicher
Venedig, Venezia, Arsenal, Portaltor Ingresso di Terra

Haupteingang rechts, sitzender Löwe neben der Schiffseinfahrt
Venedig, Venezia, Arsenal, Portaltor Ingresso di Terra

Haupteingang rechts, sitzender Löwe neben der Schiffseinfahrt
Venedig, Venezia, Arsenal, Portaltor Ingresso di Terra

Haupteingang rechts, Liegender Löwe. Die beiden riesigen antiken Löwen rechts und links der Treppe sind Beutestücke, die Francesco Morosini im Jahre 1687 aus Griechenland nach Venedig brachte.
Venedig, Venezia, Arsenal, Portaltor Ingresso di Terra

Haupteingang rechts, Liegender Löwe. Die beiden riesigen antiken Löwen rechts und links der Treppe sind Beutestücke, die Francesco Morosini im Jahre 1687 aus Griechenland nach Venedig brachte.
Venedig, Venezia

Scuola Grande di San Rocco, Fassade 1765 bis 1771 von Macaruzzi umgestaltet
Venedig, Venezia

Scuola Grande di San Rocco, Fassade 1765 bis 1771 von Macaruzzi umgestaltet
Venedig, Venezia, Arsenal, Portaltor Ingresso di Terra

Haupteingang rechts, Skulpturenensemble von der Schiffseinfahrt her gesehen. Die beiden riesigen antiken Löwen rechts und links der Treppe sind Beutestücke, die Francesco Morosini im Jahre 1687 aus Griechenland nach Venedig brachte.
Venedig, Venezia, Arsenal, Portaltor Ingresso di Terra

Haupteingang rechts, Skulpturenensemble von der Schiffseinfahrt her gesehen. Die beiden riesigen antiken Löwen rechts und links der Treppe sind Beutestücke, die Francesco Morosini im Jahre 1687 aus Griechenland nach Venedig brachte.
Venedig, Venezia, Peggy Guggenheim Collection

Palazzo Venier dei Leoni (unvollendet), Front zum Canal Grande
Venedig, Venezia, Peggy Guggenheim Collection

Palazzo Venier dei Leoni (unvollendet), Front zum Canal Grande
Venedig, Venezia, Markusdom (Basilica di San Marco)

DIE TETRARCHEN, linkes Paar Brustbild, 1204 aus Konstantinopel geraubt. Porphyrstatuen des spätrömischen Herrschers Diocletian und seiner Mitherrscher Maximian, Constantius I. und Galerius , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia, Markusdom (Basilica di San Marco)

DIE TETRARCHEN, linkes Paar Brustbild, 1204 aus Konstantinopel geraubt. Porphyrstatuen des spätrömischen Herrschers Diocletian und seiner Mitherrscher Maximian, Constantius I. und Galerius , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia, Bartolomeo Colleoni Denkmal

ab 1480 von Andrea Verrocchio geschaffene Bronzemonument des Condottiere Bartolomeo Colleoni auf dem Campo Santi Giovanni e Paolo, Reiterfigur, hinten rechts Scuola di San Marco
Venedig, Venezia, Bartolomeo Colleoni Denkmal

ab 1480 von Andrea Verrocchio geschaffene Bronzemonument des Condottiere Bartolomeo Colleoni auf dem Campo Santi Giovanni e Paolo, Reiterfigur, hinten rechts Scuola di San Marco
Venedig, Venezia, Haupteingang zum Arsenal

Dante Alighieri, Bronzebüste
Venedig, Venezia, Haupteingang zum Arsenal

Dante Alighieri, Bronzebüste
Venedig, Venezia, Santa Maria dei Miracoli

zwischen 1481 und 1489 von Pietro Lombardo und seinen Söhnen erbaut, Fassade , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia, Santa Maria dei Miracoli

zwischen 1481 und 1489 von Pietro Lombardo und seinen Söhnen erbaut, Fassade , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia, Markusdom (Basilica di San Marco)

Säulen und Pfeiler an der Südfassade , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia, Markusdom (Basilica di San Marco)

Säulen und Pfeiler an der Südfassade , St., Sankt, Saint


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: