Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Kanzel mit Reliefs von Fritz Fleer , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Kanzel mit Reliefs von Fritz Fleer , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Altarkreuz von Fritz Fleer , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Altarkreuz von Fritz Fleer , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Eingangshalle mit Fenster von Elisabeth Coester (1939 noch für die alte Nikolaikirche entworfen) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Eingangshalle mit Fenster von Elisabeth Coester (1939 noch für die alte Nikolaikirche entworfen) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Glockenstuhl , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Glockenstuhl , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Blick von Südwesten über den Park , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Blick von Südwesten über den Park , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Torso einer Christusfigur aus der Ruine der alten Nikolaikirche , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Torso einer Christusfigur aus der Ruine der alten Nikolaikirche , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenk

Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenkrieg und Mahnmal, Blick von Osten auf die Gesamtanlage , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenk

Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenkrieg und Mahnmal, Blick von Osten auf die Gesamtanlage , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenk

Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenkrieg und Mahnmal, Weiblicher Engel von Barbara Haeger 1960 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenk

Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenkrieg und Mahnmal, Weiblicher Engel von Barbara Haeger 1960 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Blick von Süden, rechts das Gemeindehaus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Blick von Süden, rechts das Gemeindehaus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Nikolaustür, 1985 von Fritz Fleer , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Nikolaustür, 1985 von Fritz Fleer , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Altar und Mosaik mit dem Namen Ecce Homines („Seht, die Menschen“), das 1974 nach einem Entwurf Oskar Kokoschkas von dem italienischen Künstler Sergio Cicognani geschaffen wurde , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Altar und Mosaik mit dem Namen Ecce Homines („Seht, die Menschen“), das 1974 nach einem Entwurf Oskar Kokoschkas von dem italienischen Künstler Sergio Cicognani geschaffen wurde , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenk

Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenkrieg und Mahnmal, Skulptur „Erdenengel“ von Edith Breckwoldt 2003, links der Turm mit Carillon , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenk

Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenkrieg und Mahnmal, Skulptur „Erdenengel“ von Edith Breckwoldt 2003, links der Turm mit Carillon , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenk

Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenkrieg und Mahnmal, Bronzefigur Prüfung, 2004 von Edith Breckwoldt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenk

Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenkrieg und Mahnmal, Bronzefigur Prüfung, 2004 von Edith Breckwoldt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Eingangshalle mit Fenster von Elisabeth Coester (1939 noch für die alte Nikolaikirche entworfen) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Eingangshalle mit Fenster von Elisabeth Coester (1939 noch für die alte Nikolaikirche entworfen) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Mosaik mit dem Namen Ecce Homines („Seht, die Menschen“), das 1974 nach einem Entwurf Oskar Kokoschkas von dem italienischen Künstler Sergio Cicognani geschaffen wurde , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Mosaik mit dem Namen Ecce Homines („Seht, die Menschen“), das 1974 nach einem Entwurf Oskar Kokoschkas von dem italienischen Künstler Sergio Cicognani geschaffen wurde , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Blick von Süden vom Dach des Gemeindehauses , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Blick von Süden vom Dach des Gemeindehauses , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenk

Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenkrieg und Mahnmal, Skulptur „Erdenengel“ von Edith Breckwoldt 2003 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenk

Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenkrieg und Mahnmal, Skulptur „Erdenengel“ von Edith Breckwoldt 2003 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Blick von Südwesten über den Park , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Blick von Südwesten über den Park , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Nikolauszier, vergoldete Nikolausfigur auf der Turmspitze , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Nikolauszier, vergoldete Nikolausfigur auf der Turmspitze , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Blick von Norden auf Glockenturm und das Coesterfenster , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Blick von Norden auf Glockenturm und das Coesterfenster , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Nikolauszier, vergoldete Nikolausfigur auf der Turmspitze , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Nikolauszier, vergoldete Nikolausfigur auf der Turmspitze , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Allstedt b Sangerhausen Schloß 5635 Torturm und Bauten der Vorburg vorn Grabenbrücke zur Kernburg Ansicht von Norden

Allstedt b Sangerhausen Schloß 5635 Torturm und Bauten der Vorburg vorn Grabenbrücke zur Kernburg Ansicht von Norden
Allstedt b Sangerhausen Schloß 5635 Torturm und Bauten der Vorburg vorn Grabenbrücke zur Kernburg Ansicht von Norden

Allstedt b Sangerhausen Schloß 5635 Torturm und Bauten der Vorburg vorn Grabenbrücke zur Kernburg Ansicht von Norden
Allstedt b Sangerhausen Schloß 5653 Gesamtansicht von Süden vorn das marode Tor eines stillgelegten Gutshofes

Allstedt b Sangerhausen Schloß 5653 Gesamtansicht von Süden vorn das marode Tor eines stillgelegten Gutshofes
Allstedt b Sangerhausen Schloß 5653 Gesamtansicht von Süden vorn das marode Tor eines stillgelegten Gutshofes

Allstedt b Sangerhausen Schloß 5653 Gesamtansicht von Süden vorn das marode Tor eines stillgelegten Gutshofes
Allstedt b Sangerhausen Schloß 5654 Gesamtansicht von Süden vorn der Hof eines stillgelegten Gutshofes

Allstedt b Sangerhausen Schloß 5654 Gesamtansicht von Süden vorn der Hof eines stillgelegten Gutshofes
Allstedt b Sangerhausen Schloß 5654 Gesamtansicht von Süden vorn der Hof eines stillgelegten Gutshofes

Allstedt b Sangerhausen Schloß 5654 Gesamtansicht von Süden vorn der Hof eines stillgelegten Gutshofes
Allstedt b Sangerhausen Schloß Vorburg 5573 Torturm erbaut um 1340 mit Renaissancegiebeln Nebengebäude 16 und 18 Jh Ansicht von Südosten

Allstedt b Sangerhausen Schloß Vorburg 5573 Torturm erbaut um 1340 mit Renaissancegiebeln Nebengebäude 16 und 18 Jh Ansicht von Südosten
Allstedt b Sangerhausen Schloß Vorburg 5573 Torturm erbaut um 1340 mit Renaissancegiebeln Nebengebäude 16 und 18 Jh Ansicht von Südosten

Allstedt b Sangerhausen Schloß Vorburg 5573 Torturm erbaut um 1340 mit Renaissancegiebeln Nebengebäude 16 und 18 Jh Ansicht von Südosten
Allstedt b Sangerhausen Schloß Vorburg 5581 Torturm erbaut um 1340 mit Renaissancegiebeln Nebengebäude 16 und 18 Jh Ansicht von Süden

Allstedt b Sangerhausen Schloß Vorburg 5581 Torturm erbaut um 1340 mit Renaissancegiebeln Nebengebäude 16 und 18 Jh Ansicht von Süden
Allstedt b Sangerhausen Schloß Vorburg 5581 Torturm erbaut um 1340 mit Renaissancegiebeln Nebengebäude 16 und 18 Jh Ansicht von Süden

Allstedt b Sangerhausen Schloß Vorburg 5581 Torturm erbaut um 1340 mit Renaissancegiebeln Nebengebäude 16 und 18 Jh Ansicht von Süden
Allstedt b Sangerhausen Schloß Vorburg 5589 Torturm erbaut um 1340 mit Renaissancegiebeln Nebengebäude 1746-47 um einen fünfeckigen Hof gruppiert Ansicht von Norden

Allstedt b Sangerhausen Schloß Vorburg 5589 Torturm erbaut um 1340 mit Renaissancegiebeln Nebengebäude 1746-47 um einen fünfeckigen Hof gruppiert Ansicht von Norden
Allstedt b Sangerhausen Schloß Vorburg 5589 Torturm erbaut um 1340 mit Renaissancegiebeln Nebengebäude 1746-47 um einen fünfeckigen Hof gruppiert Ansicht von Norden

Allstedt b Sangerhausen Schloß Vorburg 5589 Torturm erbaut um 1340 mit Renaissancegiebeln Nebengebäude 1746-47 um einen fünfeckigen Hof gruppiert Ansicht von Norden
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Blick von Südwesten

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Blick von Südwesten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Blick von Südwesten

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Blick von Südwesten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Blick von Nordwesten

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Blick von Nordwesten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Blick von Nordwesten

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Blick von Nordwesten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Blick von Südosten

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Blick von Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Blick von Südosten

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Blick von Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Münster/Westfalen, Clemenskirche, nach Plänen von Johann Conrad Schlaun in den J

Münster/Westfalen, Clemenskirche, nach Plänen von Johann Conrad Schlaun in den Jahren von 1745 bis 1753 für die Barmherzigen Brüder errichtete Kloster- und Hospitalkirche, Ostseite mit Eingang , St., Sankt, Saint
Münster/Westfalen, Clemenskirche, nach Plänen von Johann Conrad Schlaun in den J

Münster/Westfalen, Clemenskirche, nach Plänen von Johann Conrad Schlaun in den Jahren von 1745 bis 1753 für die Barmherzigen Brüder errichtete Kloster- und Hospitalkirche, Ostseite mit Eingang , St., Sankt, Saint
Münster/Westfalen, St. Ludgeri, Blick von Osten

Münster/Westfalen, St. Ludgeri, Blick von Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Münster/Westfalen, St. Ludgeri, Blick von Osten

Münster/Westfalen, St. Ludgeri, Blick von Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Münster/Westfalen, LWL-Museum für Kunst und Kultur, 2009-2014 von Volker Staab erbaut

Münster/Westfalen, LWL-Museum für Kunst und Kultur, 2009-2014 von Volker Staab erbaut
Münster/Westfalen, LWL-Museum für Kunst und Kultur, 2009-2014 von Volker Staab erbaut

Münster/Westfalen, LWL-Museum für Kunst und Kultur, 2009-2014 von Volker Staab erbaut
Münster/Westfalen, Prinzipalmarkt, St. Lamberti von Süden

Münster/Westfalen, Prinzipalmarkt, St. Lamberti von Süden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Münster/Westfalen, Prinzipalmarkt, St. Lamberti von Süden

Münster/Westfalen, Prinzipalmarkt, St. Lamberti von Süden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Münster/Westfalen, Heereman’scher Hof, 1549, Werksteinfassade am Vorderhaus von 1564, Entwurf vermutlich von Hermann tom Ring

Münster/Westfalen, Heereman’scher Hof, 1549, Werksteinfassade am Vorderhaus von 1564, Entwurf vermutlich von Hermann tom Ring
Münster/Westfalen, Heereman’scher Hof, 1549, Werksteinfassade am Vorderhaus von 1564, Entwurf vermutlich von Hermann tom Ring

Münster/Westfalen, Heereman’scher Hof, 1549, Werksteinfassade am Vorderhaus von 1564, Entwurf vermutlich von Hermann tom Ring
Münster/Westfalen, Fürstbischöfliches Schloss, 1767 bis 1787 von Johann Conrad Schlaun erbaut, Mittelrisalit der Stadtseite

Münster/Westfalen, Fürstbischöfliches Schloss, 1767 bis 1787 von Johann Conrad Schlaun erbaut, Mittelrisalit der Stadtseite
Münster/Westfalen, Fürstbischöfliches Schloss, 1767 bis 1787 von Johann Conrad Schlaun erbaut, Mittelrisalit der Stadtseite

Münster/Westfalen, Fürstbischöfliches Schloss, 1767 bis 1787 von Johann Conrad Schlaun erbaut, Mittelrisalit der Stadtseite
Münster/Westfalen, Fürstbischöfliches Schloss, 1767 bis 1787 von Johann Conrad Schlaun erbaut, Mittelrisalit der Stadtseite

Münster/Westfalen, Fürstbischöfliches Schloss, 1767 bis 1787 von Johann Conrad Schlaun erbaut, Mittelrisalit der Stadtseite
Münster/Westfalen, Fürstbischöfliches Schloss, 1767 bis 1787 von Johann Conrad Schlaun erbaut, Mittelrisalit der Stadtseite

Münster/Westfalen, Fürstbischöfliches Schloss, 1767 bis 1787 von Johann Conrad Schlaun erbaut, Mittelrisalit der Stadtseite
Münster/Westfalen, LWL-Museum für Kunst und Kultur, 2009-2014 von Volker Staab erbaut

Münster/Westfalen, LWL-Museum für Kunst und Kultur, 2009-2014 von Volker Staab erbaut
Münster/Westfalen, LWL-Museum für Kunst und Kultur, 2009-2014 von Volker Staab erbaut

Münster/Westfalen, LWL-Museum für Kunst und Kultur, 2009-2014 von Volker Staab erbaut
Münster/Westfalen, Erbdrostenhof, 1753-1757 von Johann Conrad Schlaun erbaut

Münster/Westfalen, Erbdrostenhof, 1753-1757 von Johann Conrad Schlaun erbaut
Münster/Westfalen, Erbdrostenhof, 1753-1757 von Johann Conrad Schlaun erbaut

Münster/Westfalen, Erbdrostenhof, 1753-1757 von Johann Conrad Schlaun erbaut
Münster/Westfalen, Überwasserkirche auch Liebfrauenkirche oder Liebfrauen-Überwa

Münster/Westfalen, Überwasserkirche auch Liebfrauenkirche oder Liebfrauen-Überwasser, Blick von Südosten , St., Sankt, Saint
Münster/Westfalen, Überwasserkirche auch Liebfrauenkirche oder Liebfrauen-Überwa

Münster/Westfalen, Überwasserkirche auch Liebfrauenkirche oder Liebfrauen-Überwasser, Blick von Südosten , St., Sankt, Saint
Münster/Westfalen, St.-Paulus-Dom, Blick von Nordwesten

Münster/Westfalen, St.-Paulus-Dom, Blick von Nordwesten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Münster/Westfalen, St.-Paulus-Dom, Blick von Nordwesten

Münster/Westfalen, St.-Paulus-Dom, Blick von Nordwesten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Münster/Westfalen, St.-Paulus-Dom, Chorumgang, Von Galensche Kapellen

Münster/Westfalen, St.-Paulus-Dom, Chorumgang, Von Galensche Kapellen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Münster/Westfalen, St.-Paulus-Dom, Chorumgang, Von Galensche Kapellen

Münster/Westfalen, St.-Paulus-Dom, Chorumgang, Von Galensche Kapellen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Münster/Westfalen, Überwasserkirche auch Liebfrauenkirche oder Liebfrauen-Überwa

Münster/Westfalen, Überwasserkirche auch Liebfrauenkirche oder Liebfrauen-Überwasser, Blick von Südosten , St., Sankt, Saint
Münster/Westfalen, Überwasserkirche auch Liebfrauenkirche oder Liebfrauen-Überwa

Münster/Westfalen, Überwasserkirche auch Liebfrauenkirche oder Liebfrauen-Überwasser, Blick von Südosten , St., Sankt, Saint
Münster/Westfalen, St.-Paulus-Dom, Chorumgang, Von Galensche Kapellen

Münster/Westfalen, St.-Paulus-Dom, Chorumgang, Von Galensche Kapellen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Münster/Westfalen, St.-Paulus-Dom, Chorumgang, Von Galensche Kapellen

Münster/Westfalen, St.-Paulus-Dom, Chorumgang, Von Galensche Kapellen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Münster/Westfalen, St.-Paulus-Dom, Innenraum, Blick nach Osten, links Christopho

Münster/Westfalen, St.-Paulus-Dom, Innenraum, Blick nach Osten, links Christophorus-Figur von 1627 (Johann von Bocholt) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Münster/Westfalen, St.-Paulus-Dom, Innenraum, Blick nach Osten, links Christopho

Münster/Westfalen, St.-Paulus-Dom, Innenraum, Blick nach Osten, links Christophorus-Figur von 1627 (Johann von Bocholt) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Münster/Westfalen, LWL-Museum für Kunst und Kultur, 2009-2014 von Volker Staab erbaut

Münster/Westfalen, LWL-Museum für Kunst und Kultur, 2009-2014 von Volker Staab erbaut
Münster/Westfalen, LWL-Museum für Kunst und Kultur, 2009-2014 von Volker Staab erbaut

Münster/Westfalen, LWL-Museum für Kunst und Kultur, 2009-2014 von Volker Staab erbaut
Münster/Westfalen, St.-Paulus-Dom, Südliche Querhausfassade, Blick von Süden

Münster/Westfalen, St.-Paulus-Dom, Südliche Querhausfassade, Blick von Süden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Münster/Westfalen, St.-Paulus-Dom, Südliche Querhausfassade, Blick von Süden

Münster/Westfalen, St.-Paulus-Dom, Südliche Querhausfassade, Blick von Süden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Münster/Westfalen, Blick von der Universitätskirche in der Rosenstraße (Observan

Münster/Westfalen, Blick von der Universitätskirche in der Rosenstraße (Observantenkirche) zum Buddenturm , St., Sankt, Saint
Münster/Westfalen, Blick von der Universitätskirche in der Rosenstraße (Observan

Münster/Westfalen, Blick von der Universitätskirche in der Rosenstraße (Observantenkirche) zum Buddenturm , St., Sankt, Saint
Soest, St.-Patrokli-Dom, Blick von Westen, Vorhalle

Soest, St.-Patrokli-Dom, Blick von Westen, Vorhalle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Soest, St.-Patrokli-Dom, Blick von Westen, Vorhalle

Soest, St.-Patrokli-Dom, Blick von Westen, Vorhalle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Soest, St.-Patrokli-Dom, Blick von Westen, links St. Petri (Alde Kerke)

Soest, St.-Patrokli-Dom, Blick von Westen, links St. Petri (Alde Kerke) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Soest, St.-Patrokli-Dom, Blick von Westen, links St. Petri (Alde Kerke)

Soest, St.-Patrokli-Dom, Blick von Westen, links St. Petri (Alde Kerke) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Soest, St.-Patrokli-Dom, Blick von Westen, Vorhalle

Soest, St.-Patrokli-Dom, Blick von Westen, Vorhalle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Soest, St.-Patrokli-Dom, Blick von Westen, Vorhalle

Soest, St.-Patrokli-Dom, Blick von Westen, Vorhalle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Soest, St. Petri, Blick von Süden

Soest, St. Petri, Blick von Süden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Soest, St. Petri, Blick von Süden

Soest, St. Petri, Blick von Süden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Soest, St. Petri, Blick von Süden

Soest, St. Petri, Blick von Süden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Soest, St. Petri, Blick von Süden

Soest, St. Petri, Blick von Süden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Soest, St.-Patrokli-Dom, Blick von Südosten

Soest, St.-Patrokli-Dom, Blick von Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Soest, St.-Patrokli-Dom, Blick von Südosten

Soest, St.-Patrokli-Dom, Blick von Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Soest, St.-Patrokli-Dom, Blick von Südosten

Soest, St.-Patrokli-Dom, Blick von Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Soest, St.-Patrokli-Dom, Blick von Südosten

Soest, St.-Patrokli-Dom, Blick von Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Soest, St.-Patrokli-Dom, Blick von Westen, Vorhalle

Soest, St.-Patrokli-Dom, Blick nach Osten zum Chor , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Soest, St.-Patrokli-Dom, Blick von Westen, Vorhalle

Soest, St.-Patrokli-Dom, Blick nach Osten zum Chor , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Soest, St.-Patrokli-Dom, Blick von Westen, Vorhalle

Soest, St.-Patrokli-Dom, Blick nach Osten zum Chor , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Soest, St.-Patrokli-Dom, Blick von Westen, Vorhalle

Soest, St.-Patrokli-Dom, Blick nach Osten zum Chor , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Soest, St.-Patrokli-Dom, Blick von Westen, Vorhalle

Soest, St.-Patrokli-Dom, Blick von Westen, Vorhalle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Soest, St.-Patrokli-Dom, Blick von Westen, Vorhalle

Soest, St.-Patrokli-Dom, Blick von Westen, Vorhalle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Soest, Südportal mit Tympanon aus dem 12. Jahrhundert: Siedung des Apostels Joha

Soest, Südportal mit Tympanon aus dem 12. Jahrhundert: Siedung des Apostels Johannes vor Kaiser Domitian. Daneben ein bärtiger Engel, Bronzetür von Fritz Viegeners von 1958 mit Darstellungen aus der Apokalypse des Johannes , St., Sankt, Saint
Soest, Südportal mit Tympanon aus dem 12. Jahrhundert: Siedung des Apostels Joha

Soest, Südportal mit Tympanon aus dem 12. Jahrhundert: Siedung des Apostels Johannes vor Kaiser Domitian. Daneben ein bärtiger Engel, Bronzetür von Fritz Viegeners von 1958 mit Darstellungen aus der Apokalypse des Johannes , St., Sankt, Saint
Herford, Museum für zeitgenössische Kunst, Marta, 2005 von Frank Gehry erbaut

Herford, Museum für zeitgenössische Kunst, Marta, 2005 von Frank Gehry erbaut
Herford, Museum für zeitgenössische Kunst, Marta, 2005 von Frank Gehry erbaut

Herford, Museum für zeitgenössische Kunst, Marta, 2005 von Frank Gehry erbaut
Herford, Museum für zeitgenössische Kunst, Marta, 2005 von Frank Gehry erbaut

Herford, Museum für zeitgenössische Kunst, Marta, 2005 von Frank Gehry erbaut
Herford, Museum für zeitgenössische Kunst, Marta, 2005 von Frank Gehry erbaut

Herford, Museum für zeitgenössische Kunst, Marta, 2005 von Frank Gehry erbaut
Herford, Museum für zeitgenössische Kunst, Marta, 2005 von Frank Gehry erbaut

Herford, Museum für zeitgenössische Kunst, Marta, 2005 von Frank Gehry erbaut
Herford, Museum für zeitgenössische Kunst, Marta, 2005 von Frank Gehry erbaut

Herford, Museum für zeitgenössische Kunst, Marta, 2005 von Frank Gehry erbaut
Herford, Museum für zeitgenössische Kunst, Marta, 2005 von Frank Gehry erbaut

Herford, Museum für zeitgenössische Kunst, Marta, 2005 von Frank Gehry erbaut
Herford, Museum für zeitgenössische Kunst, Marta, 2005 von Frank Gehry erbaut

Herford, Museum für zeitgenössische Kunst, Marta, 2005 von Frank Gehry erbaut
Herford, Museum für zeitgenössische Kunst, Marta, 2005 von Frank Gehry erbaut

Herford, Museum für zeitgenössische Kunst, Marta, 2005 von Frank Gehry erbaut
Herford, Museum für zeitgenössische Kunst, Marta, 2005 von Frank Gehry erbaut

Herford, Museum für zeitgenössische Kunst, Marta, 2005 von Frank Gehry erbaut


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: