Venedig, Venezia, Santi Giovanni e Paolo

Scuola di San Marco links und San Zanipolo rechts , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia, Santi Giovanni e Paolo

Scuola di San Marco links und San Zanipolo rechts , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia, Chiesa di San Barnaba

Fassade , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia, Chiesa di San Barnaba

Fassade , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia, Ca' d'Oro Fassade zum Canal Grande

Venedig, Venezia, Ca' d'Oro Fassade zum Canal Grande

Venedig, Venezia, Santa Maria dei Miracoli

zwischen 1481 und 1489 von Pietro Lombardo und seinen Söhnen erbaut, Fassade , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia, Santa Maria dei Miracoli

zwischen 1481 und 1489 von Pietro Lombardo und seinen Söhnen erbaut, Fassade , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia, Santa Maria di Nazareth (Scalzi)

Scalzi-Kirche am Canal Grande, Fassade 1672 bis 1680 von Giuseppe Sardi fertiggestellt, im Vordergrund Brüstung des Ponte degli Scalzi , St., Sankt, Saint
Venedig, Venezia, Santa Maria di Nazareth (Scalzi)

Scalzi-Kirche am Canal Grande, Fassade 1672 bis 1680 von Giuseppe Sardi fertiggestellt, im Vordergrund Brüstung des Ponte degli Scalzi , St., Sankt, Saint
Gelsenkirchen, Wohnsiedlung Frankenhof

4 Reihenhäuser aus den 1920er Jahren, später verändert
Gelsenkirchen, Wohnsiedlung Frankenhof

4 Reihenhäuser aus den 1920er Jahren, später verändert
Gelsenkirchen, Hackhorststraße

Garagen, dahinter Reihenhäuser
Gelsenkirchen, Hackhorststraße

Garagen, dahinter Reihenhäuser
Gelsenkirchen, Wohnsiedlung Frankenhof

Reihenhäuser aus den 1920er Jahren, später verändert
Gelsenkirchen, Wohnsiedlung Frankenhof

Reihenhäuser aus den 1920er Jahren, später verändert
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67, Westansicht

ehemaliges Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67, Westansicht

ehemaliges Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67, Westansicht

ehemaliges Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67, Westansicht

ehemaliges Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig
Krefeld, Kliedbruchstraße 67, Tor mit alter Buchenhecke vor der Rodung 2012

ehemaliges Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig
Krefeld, Kliedbruchstraße 67, Tor mit alter Buchenhecke vor der Rodung 2012

ehemaliges Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67,Nordwestansicht

ehemaliges Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Dachgaube (Halbe Fledermausgaube) zwischen Vorder und Rückgiebel
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67,Nordwestansicht

ehemaliges Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Dachgaube (Halbe Fledermausgaube) zwischen Vorder und Rückgiebel
Andorra Escaldes-Engordany CALDEA

1994 eröffnet Thermalbad und Wellness Center Treppenhaus
Andorra Escaldes-Engordany CALDEA

1994 eröffnet Thermalbad und Wellness Center Treppenhaus
Andorra Escaldes-Engordany CALDEA

1994 eröffnet Thermalbad und Wellness Center Treppenhaus
Andorra Escaldes-Engordany CALDEA

1994 eröffnet Thermalbad und Wellness Center Treppenhaus
Soria, Kirche Santo Domingo

Säulenreihe, Kirche Santo Domingo in Soria. Romanik. Fassade mit Fensterrose und Eingangsportal. , St., Sankt, Saint
Soria, Kirche Santo Domingo

Säulenreihe, Kirche Santo Domingo in Soria. Romanik. Fassade mit Fensterrose und Eingangsportal. , St., Sankt, Saint
Soria, Kirche Santo Domingo

Kirche Santo Domingo in Soria. Romanische Archivolte des Hauptportals , St., Sankt, Saint
Soria, Kirche Santo Domingo

Kirche Santo Domingo in Soria. Romanische Archivolte des Hauptportals , St., Sankt, Saint
Soria, Kirche Santo Domingo

Kirche Santo Domingo in Soria. Romanische Fensterrose , St., Sankt, Saint
Soria, Kirche Santo Domingo

Kirche Santo Domingo in Soria. Romanische Fensterrose , St., Sankt, Saint
Soria, Kirche Santo Domingo

Kirche Santo Domingo in Soria. Romaisches Tympanon des Hauptportals , St., Sankt, Saint
Soria, Kirche Santo Domingo

Kirche Santo Domingo in Soria. Romaisches Tympanon des Hauptportals , St., Sankt, Saint
Sevilla, San-Telmo-Palast

Sevilla, San-Telmo-Palast. Palast San Telmo. Fassade von 1757
Sevilla, San-Telmo-Palast

Sevilla, San-Telmo-Palast. Palast San Telmo. Fassade von 1757
Sevilla, San-Telmo-Palast

Sevilla, San-Telmo-Palast. Palast San Telmo Westfassade Ausschnitt mit Hauptportal. Fassade von 1757
Sevilla, San-Telmo-Palast

Sevilla, San-Telmo-Palast. Palast San Telmo Westfassade Ausschnitt mit Hauptportal. Fassade von 1757
Sevilla, San-Telmo-Palast

Sevilla, San-Telmo-Palast. Fassade von 1757. Hauptportal Ausschnitt mit Balkon
Sevilla, San-Telmo-Palast

Sevilla, San-Telmo-Palast. Fassade von 1757. Hauptportal Ausschnitt mit Balkon
Sevilla, San-Telmo-Palast

Sevilla, San-Telmo-Palast. Palast San Telmo. Fassade von 1757
Sevilla, San-Telmo-Palast

Sevilla, San-Telmo-Palast. Palast San Telmo. Fassade von 1757
Sevilla, San-Telmo-Palast

Sevilla, San-Telmo-Palast. Palast San Telmo. Fassade von 1757.
Sevilla, San-Telmo-Palast

Sevilla, San-Telmo-Palast. Palast San Telmo. Fassade von 1757.
Dresden, Schloß

Kleiner Schloßhof, Glasdach
Dresden, Schloß

Kleiner Schloßhof, Glasdach
London, Pall Mall

Hausfassaden
London, Pall Mall

Hausfassaden
London, Whitechapel Art Gallery

Charles Harrison Townsend 1897
London, Whitechapel Art Gallery

Charles Harrison Townsend 1897
Solsona, Kathedrale

Kathedrale von Solsona. Barocke Fassade. Die Apsis im romanischen Stil datiert aus dem 12. Jahrhundert. , St., Sankt, Saint
Solsona, Kathedrale

Kathedrale von Solsona. Barocke Fassade. Die Apsis im romanischen Stil datiert aus dem 12. Jahrhundert. , St., Sankt, Saint
London, Westend, Burlington Arcade

Fassade und Blick in das Innere, eröffnet 1819
London, Westend, Burlington Arcade

Fassade und Blick in das Innere, eröffnet 1819
Braunschweig, Einkaufszentrum "Braunschweiger Schloß"

Einkaufszentrum "Schloss-Arkaden", 2007, Rekonstruktion der Schlossfassade des Braunschweiger Schlosses aus dem 18. Jahrhundert das nach Kriegsschaeden 1955 abgerissen wurde
Braunschweig, Einkaufszentrum "Braunschweiger Schloß"

Einkaufszentrum "Schloss-Arkaden", 2007, Rekonstruktion der Schlossfassade des Braunschweiger Schlosses aus dem 18. Jahrhundert das nach Kriegsschaeden 1955 abgerissen wurde
Braunschweig, Einkaufszentrum "Braunschweiger Schloß"

Einkaufszentrum "Schloss-Arkaden", 2007, Rekonstruktion der Schlossfassade des Braunschweiger Schlosses aus dem 18. Jahrhundert das nach Kriegsschaeden 1955 abgerissen wurde
Braunschweig, Einkaufszentrum "Braunschweiger Schloß"

Einkaufszentrum "Schloss-Arkaden", 2007, Rekonstruktion der Schlossfassade des Braunschweiger Schlosses aus dem 18. Jahrhundert das nach Kriegsschaeden 1955 abgerissen wurde
Braunschweig, Einkaufszentrum "Braunschweiger Schloß"

Einkaufszentrum "Schloss-Arkaden", 2007, Rekonstruktion der Schlossfassade des Braunschweiger Schlosses aus dem 18. Jahrhundert das nach Kriegsschaeden 1955 abgerissen wurde
Braunschweig, Einkaufszentrum "Braunschweiger Schloß"

Einkaufszentrum "Schloss-Arkaden", 2007, Rekonstruktion der Schlossfassade des Braunschweiger Schlosses aus dem 18. Jahrhundert das nach Kriegsschaeden 1955 abgerissen wurde
Braunschweig, Einkaufszentrum "Braunschweiger Schloß"

Einkaufszentrum "Schloss-Arkaden", 2007, Rekonstruktion der Schlossfassade des Braunschweiger Schlosses aus dem 18. Jahrhundert das nach Kriegsschaeden 1955 abgerissen wurde
Braunschweig, Einkaufszentrum "Braunschweiger Schloß"

Einkaufszentrum "Schloss-Arkaden", 2007, Rekonstruktion der Schlossfassade des Braunschweiger Schlosses aus dem 18. Jahrhundert das nach Kriegsschaeden 1955 abgerissen wurde
Braunschweig, Einkaufszentrum "Braunschweiger Schloß"

Einkaufszentrum "Schloss-Arkaden", 2007, Rekonstruktion der Schlossfassade des Braunschweiger Schlosses aus dem 18. Jahrhundert das nach Kriegsschaeden 1955 abgerissen wurde
Braunschweig, Einkaufszentrum "Braunschweiger Schloß"

Einkaufszentrum "Schloss-Arkaden", 2007, Rekonstruktion der Schlossfassade des Braunschweiger Schlosses aus dem 18. Jahrhundert das nach Kriegsschaeden 1955 abgerissen wurde
Nürnberg, St. Sebald

Sebalder Chörlein am Sebalder Pfarrhof, Kopie von 1898/1902 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Nürnberg, St. Sebald

Sebalder Chörlein am Sebalder Pfarrhof, Kopie von 1898/1902 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Nürnberg, St. Sebald

Sebalder Chörlein am Sebalder Pfarrhof, Kopie von 1898/1902 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Nürnberg, St. Sebald

Sebalder Chörlein am Sebalder Pfarrhof, Kopie von 1898/1902 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Luckenwalde, Stadtbibliothek im ehemaligen Bahnhof

Anbau für Kinder- und Jugendbibliothek 2008, Blick von Südwesten
Luckenwalde, Stadtbibliothek im ehemaligen Bahnhof

Anbau für Kinder- und Jugendbibliothek 2008, Blick von Südwesten
Luckenwalde, Stadtbibliothek im ehemaligen Bahnhof

Anbau für Kinder- und Jugendbibliothek 2008, Blick von Westen
Luckenwalde, Stadtbibliothek im ehemaligen Bahnhof

Anbau für Kinder- und Jugendbibliothek 2008, Blick von Westen
Luckenwalde, Stadtbibliothek im ehemaligen Bahnhof

Anbau für Kinder- und Jugendbibliothek 2008, Blick von Westen
Luckenwalde, Stadtbibliothek im ehemaligen Bahnhof

Anbau für Kinder- und Jugendbibliothek 2008, Blick von Westen
Luckenwalde, Stadtbibliothek im ehemaligen Bahnhof

Anbau für Kinder- und Jugendbibliothek 2008, Blick von Osten
Luckenwalde, Stadtbibliothek im ehemaligen Bahnhof

Anbau für Kinder- und Jugendbibliothek 2008, Blick von Osten
Dresden, Festspielhaus Hellerau

Festspielhaus Hellerau, Architekt: Heinrich Tessenow, 1911, Zustand 2011 nach der Renovierung
Dresden, Festspielhaus Hellerau

Festspielhaus Hellerau, Architekt: Heinrich Tessenow, 1911, Zustand 2011 nach der Renovierung
Dresden, Festspielhaus Hellerau

Festspielhaus Hellerau, Architekt: Heinrich Tessenow, 1911, Zustand 2011 nach der Renovierung
Dresden, Festspielhaus Hellerau

Festspielhaus Hellerau, Architekt: Heinrich Tessenow, 1911, Zustand 2011 nach der Renovierung
Dresden, Festspielhaus Hellerau

Festspielhaus Hellerau, Architekt: Heinrich Tessenow, 1911, Zustand 2011 nach der Renovierung
Dresden, Festspielhaus Hellerau

Festspielhaus Hellerau, Architekt: Heinrich Tessenow, 1911, Zustand 2011 nach der Renovierung
Dresden, Festspielhaus Hellerau

Festspielhaus Hellerau, Architekt: Heinrich Tessenow, 1911, Zustand 2011 nach der Renovierung
Dresden, Festspielhaus Hellerau

Festspielhaus Hellerau, Architekt: Heinrich Tessenow, 1911, Zustand 2011 nach der Renovierung
Torun (Thorn)

Kopernikusdenkmal, Bronzedenkmal 1853 von Friedrich Tieck vor dem Rathaus (Heliozentrisches Weltmodell)
Torun (Thorn)

Kopernikusdenkmal, Bronzedenkmal 1853 von Friedrich Tieck vor dem Rathaus (Heliozentrisches Weltmodell)
Torun (Thorn)

Palais Esken, Esken-Haus Czerwony Spichrz, Roter Speicher
Torun (Thorn)

Palais Esken, Esken-Haus Czerwony Spichrz, Roter Speicher
Torun (Thorn)

Kopernikushaus, Straßenansicht mit dazugehörigem Nachbarhaus (Heliozentrisches Weltmodell)
Torun (Thorn)

Kopernikushaus, Straßenansicht mit dazugehörigem Nachbarhaus (Heliozentrisches Weltmodell)
Barcelona, Palan de la Musica

1908, Fassadendetail
Barcelona, Palan de la Musica

1908, Fassadendetail
Torun (Thorn)

Kopernikushaus, Straßenansicht mit dazugehörigem Nachbarhaus (Heliozentrisches Weltmodell)
Torun (Thorn)

Kopernikushaus, Straßenansicht mit dazugehörigem Nachbarhaus (Heliozentrisches Weltmodell)
Torun (Thorn)

Kopernikusdenkmal, Bronzedenkmal 1853 von Friedrich Tieck vor dem Rathaus (Heliozentrisches Weltmodell)
Torun (Thorn)

Kopernikusdenkmal, Bronzedenkmal 1853 von Friedrich Tieck vor dem Rathaus (Heliozentrisches Weltmodell)
Aachen, Theresienkirche (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Fassade , St., Sankt, Saint
Aachen, Theresienkirche (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Fassade , St., Sankt, Saint
Dresden, Militärhistorisches Museum, Arsenalhauptgebäude nach dem Umbau

Militaerhistorisches Museum, MHM, Sanierung und Umbau, Architekt: Daniel Libeskind, 2011
Dresden, Militärhistorisches Museum, Arsenalhauptgebäude nach dem Umbau

Militaerhistorisches Museum, MHM, Sanierung und Umbau, Architekt: Daniel Libeskind, 2011
Krakau, Isaak Synagoge

Blick zur Frauenempore
Krakau, Isaak Synagoge

Blick zur Frauenempore
Krakau, Peter-und-Paul-Kirche

Westfassade , St., Sankt, Saint
Krakau, Peter-und-Paul-Kirche

Westfassade , St., Sankt, Saint
Dresden, Militärhistorisches Museum, Arsenalhauptgebäude nach dem Umbau

Militaerhistorisches Museum, MHM, Sanierung und Umbau, Architekt: Daniel Libeskind, 2011
Dresden, Militärhistorisches Museum, Arsenalhauptgebäude nach dem Umbau

Militaerhistorisches Museum, MHM, Sanierung und Umbau, Architekt: Daniel Libeskind, 2011
Dresden, Militärhistorisches Museum, Arsenalhauptgebäude nach dem Umbau

Militaerhistorisches Museum, MHM, Sanierung und Umbau, Architekt: Daniel Libeskind, 2011
Dresden, Militärhistorisches Museum, Arsenalhauptgebäude nach dem Umbau

Militaerhistorisches Museum, MHM, Sanierung und Umbau, Architekt: Daniel Libeskind, 2011
Krakau, Tempelsynagoge

Innenraum
Krakau, Tempelsynagoge

Innenraum
Krakau, Hohe Synagoge

Straßenfront
Krakau, Hohe Synagoge

Straßenfront
Krakau, Tempelsynagoge

Fassade
Krakau, Tempelsynagoge

Fassade
Dresden, Militärhistorisches Museum, Arsenalhauptgebäude nach dem Umbau

Militaerhistorisches Museum, MHM, Sanierung und Umbau, Architekt: Daniel Libeskind, 2011
Dresden, Militärhistorisches Museum, Arsenalhauptgebäude nach dem Umbau

Militaerhistorisches Museum, MHM, Sanierung und Umbau, Architekt: Daniel Libeskind, 2011
Krakau, Isaak Synagoge

Blick zum Thoraschrein
Krakau, Isaak Synagoge

Blick zum Thoraschrein
Krakau, Tempelsynagoge

Innenraum
Krakau, Tempelsynagoge

Innenraum
Rom, Palazzo Barberini

Durchfahrt im Saalbau, Südliche Wand
Rom, Palazzo Barberini

Durchfahrt im Saalbau, Südliche Wand
Rom, San Carlo alle Quattro Fontane

Außenansicht von Norden mit Straßenecke , St., Sankt, Saint
Rom, San Carlo alle Quattro Fontane

Außenansicht von Norden mit Straßenecke , St., Sankt, Saint
Rom, Palazzo Barberini

Saalbau von Süd-West
Rom, Palazzo Barberini

Saalbau von Süd-West
Rom Kirche Il Gesu

Westfassade 1575-76 v Giacomo della Porta , St., Sankt, Saint
Rom Kirche Il Gesu

Westfassade 1575-76 v Giacomo della Porta , St., Sankt, Saint
Rom, Palazzo Barberini

Durchfahrt im Saalbau, nördliche Wand
Rom, Palazzo Barberini

Durchfahrt im Saalbau, nördliche Wand
Rom, Kirche Santi Domenico e Sisto

Ansicht von Nord-Westen , St., Sankt, Saint
Rom, Kirche Santi Domenico e Sisto

Ansicht von Nord-Westen , St., Sankt, Saint
Rom, San Carlo alle Quattro Fontane

Außenansicht von Norden , St., Sankt, Saint
Rom, San Carlo alle Quattro Fontane

Außenansicht von Norden , St., Sankt, Saint
Rom, Elefantenobelisk

Auf der Piazza vor der Kirche Santa Maria sopra Minerva , St., Sankt, Saint
Rom, Elefantenobelisk

Auf der Piazza vor der Kirche Santa Maria sopra Minerva , St., Sankt, Saint
Rom, Palazzo Barberini

Durchfahrt im Saalbau, nördliche Wand
Rom, Palazzo Barberini

Durchfahrt im Saalbau, nördliche Wand
Rom, San Carlo al Corso

Kuppel und Fassade zur Via del Corso, Nationalflagge Italiens, Flag of Italy , St., Sankt, Saint
Rom, San Carlo al Corso

Kuppel und Fassade zur Via del Corso, Nationalflagge Italiens, Flag of Italy , St., Sankt, Saint
Rom, Lateranbasilika und Denkm für Franz v Assisi

Figur von hinten 1926, Fassade 1735 , St., Sankt, Saint
Rom, Lateranbasilika und Denkm für Franz v Assisi

Figur von hinten 1926, Fassade 1735 , St., Sankt, Saint
Bilbao, Guggenheim Museum

Bilbao, Guggenheim Museum

Bilbao, Guggenheim Museum

Skulptur von Anish Kapoor
Bilbao, Guggenheim Museum

Skulptur von Anish Kapoor
Bilbao, Guggenheim Museum

Puppy von Jeff Koons
Bilbao, Guggenheim Museum

Puppy von Jeff Koons
Bilbao, Guggenheim Museum

Halle
Bilbao, Guggenheim Museum

Halle
Bilbao, Guggenheim Museum

Puppy von Jeff Koons
Bilbao, Guggenheim Museum

Puppy von Jeff Koons
Bilbao, Guggenheim Museum

Skulptur von Anish Kapoor
Bilbao, Guggenheim Museum

Skulptur von Anish Kapoor
Bilbao, Guggenheim Museum

Bilbao, Guggenheim Museum

Bilbao, Guggenheim Museum

Bilbao, Guggenheim Museum

Bilbao, Guggenheim Museum

Skulptur von Anish Kapoor
Bilbao, Guggenheim Museum

Skulptur von Anish Kapoor
Bilbao, Guggenheim Museum

Halle
Bilbao, Guggenheim Museum

Halle
Bilbao, Guggenheim Museum

Bilbao, Guggenheim Museum

Bilbao, Guggenheim Museum

Bilbao, Guggenheim Museum

Bilbao, Guggenheim Museum

Skulptur von Anish Kapoor
Bilbao, Guggenheim Museum

Skulptur von Anish Kapoor
Bilbao, Guggenheim Museum

Skulptur von Anish Kapoor
Bilbao, Guggenheim Museum

Skulptur von Anish Kapoor
Bilbao, Guggenheim Museum

Bilbao, Guggenheim Museum

Bilbao, Guggenheim Museum

Bilbao, Guggenheim Museum

Bilbao, Guggenheim Museum

Halle
Bilbao, Guggenheim Museum

Halle
Bilbao, Guggenheim Museum

Bilbao, Guggenheim Museum

Bilbao, Guggenheim Museum

Bilbao, Guggenheim Museum

Bilbao, Guggenheim Museum

Bilbao, Guggenheim Museum

Bilbao, Guggenheim Museum

Puppy von Jeff Koons
Bilbao, Guggenheim Museum

Puppy von Jeff Koons
Bilbao, Guggenheim Museum

Torqued Spiral 2003 - 2004 Richard Serra
Bilbao, Guggenheim Museum

Torqued Spiral 2003 - 2004 Richard Serra
Bilbao, Guggenheim Museum

Torqued Spiral 2003 - 2004 Richard Serra
Bilbao, Guggenheim Museum

Torqued Spiral 2003 - 2004 Richard Serra
Bilbao, Guggenheim Museum

Puppy von Jeff Koons
Bilbao, Guggenheim Museum

Puppy von Jeff Koons
Bilbao, Guggenheim Museum

Bilbao, Guggenheim Museum

Bilbao, Guggenheim Museum

Bilbao, Guggenheim Museum

Bilbao, Guggenheim Museum

Bilbao, Guggenheim Museum

Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Sogenanntes Glashaus, errichtet 1914, Entwurf Rudolf Steiner
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Sogenanntes Glashaus, errichtet 1914, Entwurf Rudolf Steiner
Sassnitz, Villa FANNY

Typisches Beispiel der gründerzeitlichen Bäderarchitektur, Seeseite mit Loggien
Sassnitz, Villa FANNY

Typisches Beispiel der gründerzeitlichen Bäderarchitektur, Seeseite mit Loggien
Cottbus, Uni-Bibliothek

Technische Universität, Bibliothek von HERZOG & de MEURON 1998-2004, Außenansicht in der Dämmerung
Cottbus, Uni-Bibliothek

Technische Universität, Bibliothek von HERZOG & de MEURON 1998-2004, Außenansicht in der Dämmerung
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Sogenanntes Glashaus, errichtet 1914, Entwurf Rudolf Steiner
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Sogenanntes Glashaus, errichtet 1914, Entwurf Rudolf Steiner
Sassnitz, Hotel Fürstenhof, Beispiel der gründerzeitlichen Bäderarchitektur

Seeseite mit Loggien
Sassnitz, Hotel Fürstenhof, Beispiel der gründerzeitlichen Bäderarchitektur

Seeseite mit Loggien
Cottbus, Uni-Bibliothek

Technische Universität, Bibliothek von HERZOG & de MEURON 1998-2004, Außenansicht in der Dämmerung
Cottbus, Uni-Bibliothek

Technische Universität, Bibliothek von HERZOG & de MEURON 1998-2004, Außenansicht in der Dämmerung
Cottbus, Uni-Bibliothek

Technische Universität, Bibliothek von HERZOG & de MEURON 1998-2004, Außenansicht in der Dämmerung
Cottbus, Uni-Bibliothek

Technische Universität, Bibliothek von HERZOG & de MEURON 1998-2004, Außenansicht in der Dämmerung
Cottbus, Uni-Bibliothek

Technische Universität, Bibliothek von HERZOG & de MEURON 1998-2004, Außenansicht in der Dämmerung
Cottbus, Uni-Bibliothek

Technische Universität, Bibliothek von HERZOG & de MEURON 1998-2004, Außenansicht in der Dämmerung
Mühlhausen, Eisenbahnmuseum

Cité du train oder (älter) Musée français du chemin de fer, Neue HAlle 2005 von Francois Seigneur
Mühlhausen, Eisenbahnmuseum

Cité du train oder (älter) Musée français du chemin de fer, Neue HAlle 2005 von Francois Seigneur
Stralsund, Ozeaneum am Hansakai

Behnisch Architekten 2008, hinten Segelschiff GORCH FOCK
Stralsund, Ozeaneum am Hansakai

Behnisch Architekten 2008, hinten Segelschiff GORCH FOCK
Rom, Lateranbasilika

Fassade, 1735 von Alessandro Galilei , St., Sankt, Saint
Rom, Lateranbasilika

Fassade, 1735 von Alessandro Galilei , St., Sankt, Saint
Rom, Lateranbasilika

Fassade, 1735 von Alessandro Galilei , St., Sankt, Saint
Rom, Lateranbasilika

Fassade, 1735 von Alessandro Galilei , St., Sankt, Saint
Zell am Main, Kloster Oberzell

Kirche von Westen , St., Sankt, Saint
Zell am Main, Kloster Oberzell

Kirche von Westen , St., Sankt, Saint
Scheßlitz, Elisabethenkirche

Westfassade , St., Sankt, Saint
Scheßlitz, Elisabethenkirche

Westfassade , St., Sankt, Saint
Würzburg, Kollegiatsstift Neumünster

Westfassade, 1711-1716 von Johann Dientzenhofer erbaut , St., Sankt, Saint
Würzburg, Kollegiatsstift Neumünster

Westfassade, 1711-1716 von Johann Dientzenhofer erbaut , St., Sankt, Saint
Leipzig, Deutsche Nationalbibliothek

Erweiterungsbau 2011 von Gabriele Glöckler
Leipzig, Deutsche Nationalbibliothek

Erweiterungsbau 2011 von Gabriele Glöckler
Leipzig, Deutsche Nationalbibliothek

Gründungsbau 1914-1916 von Oskar Pusch und Carl Julius Baer als DEUTSCHE BÜCHEREI errichtet, Symbolfiguren von Adolf Lehnert und Felix Pfeifer
Leipzig, Deutsche Nationalbibliothek

Gründungsbau 1914-1916 von Oskar Pusch und Carl Julius Baer als DEUTSCHE BÜCHEREI errichtet, Symbolfiguren von Adolf Lehnert und Felix Pfeifer
Halle an der Saale, Parkhaus Pfännerhöhe

Großgarage Süd 1927-1929 von Walter Tutenberg, rechts neue Rampenspirale
Halle an der Saale, Parkhaus Pfännerhöhe

Großgarage Süd 1927-1929 von Walter Tutenberg, rechts neue Rampenspirale
Halle an der Saale, Parkhaus Pfännerhöhe

Großgarage Süd 1927-1929 von Walter Tutenberg, Innenraum
Halle an der Saale, Parkhaus Pfännerhöhe

Großgarage Süd 1927-1929 von Walter Tutenberg, Innenraum
Halle an der Saale, Parkhaus Pfännerhöhe

Großgarage Süd 1927-1929 von Walter Tutenberg, rechts neue Rampenspirale
Halle an der Saale, Parkhaus Pfännerhöhe

Großgarage Süd 1927-1929 von Walter Tutenberg, rechts neue Rampenspirale
Leipzig, Deutsche Nationalbibliothek

Erweiterungsbau 2011 von Gabriele Glöckler
Leipzig, Deutsche Nationalbibliothek

Erweiterungsbau 2011 von Gabriele Glöckler
Leipzig, Deutsche Nationalbibliothek

Gründungsbau 1914-1916 von Oskar Pusch und Carl Julius Baer als DEUTSCHE BÜCHEREI errichtet, Symbolfiguren von Adolf Lehnert und Felix Pfeifer
Leipzig, Deutsche Nationalbibliothek

Gründungsbau 1914-1916 von Oskar Pusch und Carl Julius Baer als DEUTSCHE BÜCHEREI errichtet, Symbolfiguren von Adolf Lehnert und Felix Pfeifer
Leipzig, Deutsche Nationalbibliothek

Erweiterungsbau 2011 von Gabriele Glöckler
Leipzig, Deutsche Nationalbibliothek

Erweiterungsbau 2011 von Gabriele Glöckler
Leipzig, Deutsche Nationalbibliothek

Erweiterungsbau 2011 von Gabriele Glöckler
Leipzig, Deutsche Nationalbibliothek

Erweiterungsbau 2011 von Gabriele Glöckler
Havelberg, Dom

Ansicht von Nordwesten , St., Sankt, Saint
Havelberg, Dom

Ansicht von Nordwesten , St., Sankt, Saint
Magdeburg, Salbke

Freiluftbibliothek LESEZEICHEN von Nordosten, Projekt der Internationalen Bauausstellung IBA. Das Lesezeichen Salbke ist ein öffentliches Bauwerk im Magdeburger Stadtteil Salbke. Das Lesezeichen stellt eine Kombination aus öffentlichem Bücherschrank, Veranstaltungsbühne und Lärmschutz dar. Eiermann-Fassade
Magdeburg, Salbke

Freiluftbibliothek LESEZEICHEN von Nordosten, Projekt der Internationalen Bauausstellung IBA. Das Lesezeichen Salbke ist ein öffentliches Bauwerk im Magdeburger Stadtteil Salbke. Das Lesezeichen stellt eine Kombination aus öffentlichem Bücherschrank, Veranstaltungsbühne und Lärmschutz dar. Eiermann-Fassade
Magdeburg, Salbke

Freiluftbibliothek LESEZEICHEN von Nordosten, Projekt der Internationalen Bauausstellung IBA. Das Lesezeichen Salbke ist ein öffentliches Bauwerk im Magdeburger Stadtteil Salbke. Das Lesezeichen stellt eine Kombination aus öffentlichem Bücherschrank, Veranstaltungsbühne und Lärmschutz dar. Eiermann-Fassade
Magdeburg, Salbke

Freiluftbibliothek LESEZEICHEN von Nordosten, Projekt der Internationalen Bauausstellung IBA. Das Lesezeichen Salbke ist ein öffentliches Bauwerk im Magdeburger Stadtteil Salbke. Das Lesezeichen stellt eine Kombination aus öffentlichem Bücherschrank, Veranstaltungsbühne und Lärmschutz dar. Eiermann-Fassade
Leipzig, Deutsche Nationalbibliothek

Erweiterungsbau 2011 von Gabriele Glöckler aus einem Fenster des Gründungsbaus gesehen
Leipzig, Deutsche Nationalbibliothek

Erweiterungsbau 2011 von Gabriele Glöckler aus einem Fenster des Gründungsbaus gesehen
Leipzig, Deutsche Nationalbibliothek

Magazinturm von Peter Seidlitz um 1980 mit veränderter Oberfläche
Leipzig, Deutsche Nationalbibliothek

Magazinturm von Peter Seidlitz um 1980 mit veränderter Oberfläche
Leipzig, Deutsche Nationalbibliothek

Erweiterungsbau 2011 von Gabriele Glöckler, Hofpavillon
Leipzig, Deutsche Nationalbibliothek

Erweiterungsbau 2011 von Gabriele Glöckler, Hofpavillon
Halle an der Saale, Parkhaus Pfännerhöhe

Großgarage Süd 1927-1929 von Walter Tutenberg
Halle an der Saale, Parkhaus Pfännerhöhe

Großgarage Süd 1927-1929 von Walter Tutenberg
Leipzig, Deutsche Nationalbibliothek

Erweiterungsbau 2011 von Gabriele Glöckler, dahinter Magazinturm von Peter Seidlitz um 1980 mit veränderter Oberfläche
Leipzig, Deutsche Nationalbibliothek

Erweiterungsbau 2011 von Gabriele Glöckler, dahinter Magazinturm von Peter Seidlitz um 1980 mit veränderter Oberfläche
Havelberg, Dom

Ansicht von Nordwesten, links sowjetische Soldatengräber , St., Sankt, Saint
Havelberg, Dom

Ansicht von Nordwesten, links sowjetische Soldatengräber , St., Sankt, Saint
Rom, Kirche Santi Vincenzo e Anastasio

Fassade von Martino Longhi d. J., vorn Bassin des Trevibrunnens , St., Sankt, Saint
Rom, Kirche Santi Vincenzo e Anastasio

Fassade von Martino Longhi d. J., vorn Bassin des Trevibrunnens , St., Sankt, Saint
Rom, Piazza Navona

Sant`Agnese von Osten, Borromini ab 1653, Fassade , St., Sankt, Saint
Rom, Piazza Navona

Sant`Agnese von Osten, Borromini ab 1653, Fassade , St., Sankt, Saint
Dessau, Junkers Flugzeug- und Motorenwerke

Firma Junkers, Windkanal 1934 bis 1935
Dessau, Junkers Flugzeug- und Motorenwerke

Firma Junkers, Windkanal 1934 bis 1935
Dessau, Bauhaus

Gesamtansicht von Südosten
Dessau, Bauhaus

Gesamtansicht von Südosten
Dessau, Bauhaus

Erstes Obergeschoss, Blick in das Treppenhaus und Korridor der ehemaligen Berufsschule, Links Brücke
Dessau, Bauhaus

Erstes Obergeschoss, Blick in das Treppenhaus und Korridor der ehemaligen Berufsschule, Links Brücke
Dessau, Bauhaus

Erstes Obergeschoss, Blick in den Korridor der Brücke
Dessau, Bauhaus

Erstes Obergeschoss, Blick in den Korridor der Brücke
Dessau, Bauhaus

Gesamtansicht von Nordosten, links Prellerhaus, Ansicht nach Freilegung erstmals seit vielen Jahrzehnten möglich
Dessau, Bauhaus

Gesamtansicht von Nordosten, links Prellerhaus, Ansicht nach Freilegung erstmals seit vielen Jahrzehnten möglich
Dessau, Bauhaus

Erstes Obergeschoss, Blick in den Korridor der Brücke, rechts Werkstattflügel
Dessau, Bauhaus

Erstes Obergeschoss, Blick in den Korridor der Brücke, rechts Werkstattflügel
Dessau, Bauhaus

Erstes Obergeschoss, Blick in das Haupttreppenhaus
Dessau, Bauhaus

Erstes Obergeschoss, Blick in das Haupttreppenhaus
Dessau, Junkers Flugzeug- und Motorenwerke

Firma Junkers, sogenanntes Rundbogenhalle, Dach aus Stahllamellen im Kaloriferwerk, Giebelseite 2010
Dessau, Junkers Flugzeug- und Motorenwerke

Firma Junkers, sogenanntes Rundbogenhalle, Dach aus Stahllamellen im Kaloriferwerk, Giebelseite 2010
Dessau, Bauhaus

Blick durch das Treppenhaus-Fenster der ehemaligen Berufsschule zwischen EG und erstem OG auf Brücke und Haupteingang
Dessau, Bauhaus

Blick durch das Treppenhaus-Fenster der ehemaligen Berufsschule zwischen EG und erstem OG auf Brücke und Haupteingang
Dessau, Bauhaus

Brücke von Nordosten
Dessau, Bauhaus

Brücke von Nordosten
Dessau, Junkers Flugzeug- und Motorenwerke

Firma Junkers, Windkanal 1934 bis 1935
Dessau, Junkers Flugzeug- und Motorenwerke

Firma Junkers, Windkanal 1934 bis 1935
Dessau, Junkers Flugzeug- und Motorenwerke

Firma Junkers, Windkanal 1934 bis 1935
Dessau, Junkers Flugzeug- und Motorenwerke

Firma Junkers, Windkanal 1934 bis 1935
Dessau, Bauhaus

Erstes Obergeschoss, Blick in das Treppenhaus der ehemaligen Berufsschule
Dessau, Bauhaus

Erstes Obergeschoss, Blick in das Treppenhaus der ehemaligen Berufsschule
Dessau, Bauhaus

Erstes Obergeschoss, Blick in das Treppenhaus der ehemaligen Berufsschule
Dessau, Bauhaus

Erstes Obergeschoss, Blick in das Treppenhaus der ehemaligen Berufsschule
Dessau, Bauhaus

Werkstattflügel von Südwesten, rechts Prellerhaus
Dessau, Bauhaus

Werkstattflügel von Südwesten, rechts Prellerhaus
Dessau, Bauhaus

Erstes Obergeschoss, Blick in das Treppenhaus der ehemaligen Berufsschule
Dessau, Bauhaus

Erstes Obergeschoss, Blick in das Treppenhaus der ehemaligen Berufsschule
Dessau, Junkers Flugzeug- und Motorenwerke

Firma Junkers, sogenanntes Rundbogenhalle, Dach aus Stahllamellen im Kaloriferwerk, Innen mit Brandschaden
Dessau, Junkers Flugzeug- und Motorenwerke

Firma Junkers, sogenanntes Rundbogenhalle, Dach aus Stahllamellen im Kaloriferwerk, Innen mit Brandschaden
Dessau, Junkers Flugzeug- und Motorenwerke

Firma Junkers, Windkanal 1934 bis 1935
Dessau, Junkers Flugzeug- und Motorenwerke

Firma Junkers, Windkanal 1934 bis 1935
Dessau, Junkers Flugzeug- und Motorenwerke

Firma Junkers, Windkanal 1934 bis 1935
Dessau, Junkers Flugzeug- und Motorenwerke

Firma Junkers, Windkanal 1934 bis 1935
Dessau, Bauhaus

Erstes Obergeschoss, Blick in das Haupttreppenhaus
Dessau, Bauhaus

Erstes Obergeschoss, Blick in das Haupttreppenhaus
Astana, Water-Green-Boulevard

Buero- und Wohngebaeude Northern Lights, 2008
Astana, Water-Green-Boulevard

Buero- und Wohngebaeude Northern Lights, 2008
Astana, Moderne Architektur

Wohnkomplex Grand Alatau
Astana, Moderne Architektur

Wohnkomplex Grand Alatau
Astana, Water-Green-Boulevard

Buero- und Wohngebaeude Northern Lights, 2008
Astana, Water-Green-Boulevard

Buero- und Wohngebaeude Northern Lights, 2008
Astana, Water-Green-Boulevard

Buero- und Wohngebaeude Northern Lights, 2008
Astana, Water-Green-Boulevard

Buero- und Wohngebaeude Northern Lights, 2008
Astana, Moderne Architektur

Railways Building, Verwaltung Nationale Eisenbahngesellschaft, Kazakhstan Temir Zholy, Kasachstan Temir Scholy, KTZ
Astana, Moderne Architektur

Railways Building, Verwaltung Nationale Eisenbahngesellschaft, Kazakhstan Temir Zholy, Kasachstan Temir Scholy, KTZ
Astana, Moderne Architektur

Wohnkomplex Grand Alatau
Astana, Moderne Architektur

Wohnkomplex Grand Alatau
Astana, Moderne Architektur

Railways Building, Verwaltung Nationale Eisenbahngesellschaft, Kazakhstan Temir Zholy, Kasachstan Temir Scholy, KTZ
Astana, Moderne Architektur

Railways Building, Verwaltung Nationale Eisenbahngesellschaft, Kazakhstan Temir Zholy, Kasachstan Temir Scholy, KTZ
Astana, Water-Green-Boulevard

Buero- und Wohngebaeude Northern Lights, 2008
Astana, Water-Green-Boulevard

Buero- und Wohngebaeude Northern Lights, 2008
Dessau, Bauhaus

Erstes Obergeschoss, Blick in das Treppenhaus und Korridor der ehemaligen Berufsschule
Dessau, Bauhaus

Erstes Obergeschoss, Blick in das Treppenhaus und Korridor der ehemaligen Berufsschule
Astana, Water-Green-Boulevard

Buero- und Wohngebaeude Northern Lights, 2008
Astana, Water-Green-Boulevard

Buero- und Wohngebaeude Northern Lights, 2008
Astana, Moderne Architektur

Railways Building, Verwaltung Nationale Eisenbahngesellschaft, Kazakhstan Temir Zholy, Kasachstan Temir Scholy, KTZ
Astana, Moderne Architektur

Railways Building, Verwaltung Nationale Eisenbahngesellschaft, Kazakhstan Temir Zholy, Kasachstan Temir Scholy, KTZ
Astana, moderne Architektur

Business Centre Asia und Ministerium fuer Landwirtschaft
Astana, moderne Architektur

Business Centre Asia und Ministerium fuer Landwirtschaft
Astana, Water-Green-Boulevard

Blick vom Bajterek Turm nach Osten zum Haus der Ministerien und Ak Orda Praesidentenpalast, Sitz des Praesidenten, 2003
Astana, Water-Green-Boulevard

Blick vom Bajterek Turm nach Osten zum Haus der Ministerien und Ak Orda Praesidentenpalast, Sitz des Praesidenten, 2003
Astana, Water-Green-Boulevard

Blick vom Bajterek Turm nach Osten zum Haus der Ministerien und Ak Orda Praesidentenpalast, Sitz des Praesidenten, 2003
Astana, Water-Green-Boulevard

Blick vom Bajterek Turm nach Osten zum Haus der Ministerien und Ak Orda Praesidentenpalast, Sitz des Praesidenten, 2003
Dessau, Bauhaus

Haupteingang Schriftzug BAUHAUS und Treppenhausfenster
Dessau, Bauhaus

Haupteingang Schriftzug BAUHAUS und Treppenhausfenster
Dessau, Junkers Flugzeug- und Motorenwerke

Firma Junkers, Windkanal 1934 bis 1935
Dessau, Junkers Flugzeug- und Motorenwerke

Firma Junkers, Windkanal 1934 bis 1935
Dessau, Junkers Flugzeug- und Motorenwerke

Firma Junkers, Windkanal 1934 bis 1935
Dessau, Junkers Flugzeug- und Motorenwerke

Firma Junkers, Windkanal 1934 bis 1935
Freystadt, Wallfahrtskirche Maria-Hilf

Wallfahrtskirche Maria-Hilf, Freystadt, Außenansicht, Hochbarock, erbaut 1712 - 1714 von Franziskanerbruder Philipp Plank , St., Sankt, Saint
Freystadt, Wallfahrtskirche Maria-Hilf

Wallfahrtskirche Maria-Hilf, Freystadt, Außenansicht, Hochbarock, erbaut 1712 - 1714 von Franziskanerbruder Philipp Plank , St., Sankt, Saint
Sandau an der Elbe, Stadtkirche

Ansicht von Westen mit 1945 zerstörtem Westturm, nach 2000 modern ergänzt , St., Sankt, Saint
Sandau an der Elbe, Stadtkirche

Ansicht von Westen mit 1945 zerstörtem Westturm, nach 2000 modern ergänzt , St., Sankt, Saint
Sandau an der Elbe, Stadtkirche

Ansicht über die Elbe von Südwesten mit 1945 zerstörtem Westturm, nach 2000 modern ergänzt , St., Sankt, Saint
Sandau an der Elbe, Stadtkirche

Ansicht über die Elbe von Südwesten mit 1945 zerstörtem Westturm, nach 2000 modern ergänzt , St., Sankt, Saint
Bernburg, Schloß

Wolfgangbau, 1538-39 von Andreas Günther, hofseitiger westlicher Erker mit plastischem Schmuck von Peter von Echternach, Teilansicht mit den Reliefs der Tugenden FORTITUDO und FIDES
Bernburg, Schloß

Wolfgangbau, 1538-39 von Andreas Günther, hofseitiger westlicher Erker mit plastischem Schmuck von Peter von Echternach, Teilansicht mit den Reliefs der Tugenden FORTITUDO und FIDES
Bernburg, Schloß

Wolfgangbau, 1538-39 von Andreas Günther, hofseitiger westlicher Erker mit plastischem Schmuck von Peter von Echternach, Teilansicht mit den Reliefs der Tugenden SPES und CHARITAS darunter Gaffköpfe
Bernburg, Schloß

Wolfgangbau, 1538-39 von Andreas Günther, hofseitiger westlicher Erker mit plastischem Schmuck von Peter von Echternach, Teilansicht mit den Reliefs der Tugenden SPES und CHARITAS darunter Gaffköpfe
Moulins-sur-Yévre

landwirtschaftliches Silo aus Metall
Moulins-sur-Yévre

landwirtschaftliches Silo aus Metall
Moulins-sur-Yévre

landwirtschaftliches Silo
Moulins-sur-Yévre

landwirtschaftliches Silo
Henrichemont (Umgebung)

landwirtschaftliches Silo aus Metall
Henrichemont (Umgebung)

landwirtschaftliches Silo aus Metall
Brécy bei Bourges

landwirtschaftliches Silo aus Metall
Brécy bei Bourges

landwirtschaftliches Silo aus Metall
La-Chapelle-Montlinard

landwirtschaftliches Silo aus Metall
La-Chapelle-Montlinard

landwirtschaftliches Silo aus Metall
La-Chapelle-Montlinard

landwirtschaftliches Silo aus Metall
La-Chapelle-Montlinard

landwirtschaftliches Silo aus Metall
La-Chapelle-Montlinard

landwirtschaftliches Silo aus Metall
La-Chapelle-Montlinard

landwirtschaftliches Silo aus Metall
Nerondes

landwirtschaftliches Silo aus Metall
Nerondes

landwirtschaftliches Silo aus Metall
Moskau, Akademie der Wissenschaften

RUS, Russische Foederation, Russland, Moskau, Akademie der Wissenschaften, Rossijskaja Akademija Nauk, RAN, PAH, 1989;
Moskau, Akademie der Wissenschaften

RUS, Russische Foederation, Russland, Moskau, Akademie der Wissenschaften, Rossijskaja Akademija Nauk, RAN, PAH, 1989;
Moskau, Akademie der Wissenschaften

RUS, Russische Foederation, Russland, Moskau, Akademie der Wissenschaften, Rossijskaja Akademija Nauk, RAN, PAH, 1989 Detail Dachaufbau
Moskau, Akademie der Wissenschaften

RUS, Russische Foederation, Russland, Moskau, Akademie der Wissenschaften, Rossijskaja Akademija Nauk, RAN, PAH, 1989 Detail Dachaufbau
Moskau, Komsomolskii Prospekt, Wandbild am Palast der Jugend

Wandbild am Palast der Jugend, 1984, Mosaik
Moskau, Komsomolskii Prospekt, Wandbild am Palast der Jugend

Wandbild am Palast der Jugend, 1984, Mosaik
Moskau, Komsomolskii Prospekt, Wandbild am Palast der Jugend

Wandbild am Palast der Jugend, 1984, Mosaik
Moskau, Komsomolskii Prospekt, Wandbild am Palast der Jugend

Wandbild am Palast der Jugend, 1984, Mosaik
Essen, ThyssenKrupp Quartier

Thyssen Krupp Quartier, Hauptverwaltung der ThyssenKrupp AG, Architekt: Chaix & Morel et Associés mit JSWD Architekten, 2010
Essen, ThyssenKrupp Quartier

Thyssen Krupp Quartier, Hauptverwaltung der ThyssenKrupp AG, Architekt: Chaix & Morel et Associés mit JSWD Architekten, 2010
Essen, ThyssenKrupp Quartier

Thyssen Krupp Quartier, Hauptverwaltung der ThyssenKrupp AG, Architekt: Chaix & Morel et Associés mit JSWD Architekten, 2010
Essen, ThyssenKrupp Quartier

Thyssen Krupp Quartier, Hauptverwaltung der ThyssenKrupp AG, Architekt: Chaix & Morel et Associés mit JSWD Architekten, 2010
Moskau, Wohnhaus Leningradskii Prospekt

Wohnhaus mit Ornament-Fassade in Plattenbauweise, Arch.: Burow und Blokhin 1941
Moskau, Wohnhaus Leningradskii Prospekt

Wohnhaus mit Ornament-Fassade in Plattenbauweise, Arch.: Burow und Blokhin 1941
Moskau, Komsomolskii Prospekt, Wandbild am Palast der Jugend

Wandbild am Palast der Jugend, 1984, Mosaik
Moskau, Komsomolskii Prospekt, Wandbild am Palast der Jugend

Wandbild am Palast der Jugend, 1984, Mosaik


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: