Krefeld, Moerser Landstraße 18 (Mutterhäuschen), Westseite mit Garten

erbaut 1910 für die Mutter Karl Buschhüters, Architekt: Karl Buschhüter
Krefeld, Moerser Landstraße 18 (Mutterhäuschen), Westseite mit Garten

erbaut 1910 für die Mutter Karl Buschhüters, Architekt: Karl Buschhüter
Krefeld, Kliedbruchstraße vor dem Ausbau 2012

100-jährige Eichen an der Westseite
Krefeld, Kliedbruchstraße vor dem Ausbau 2012

100-jährige Eichen an der Westseite
Quedlinburg, Neuer Weg 24

Jugendstilvilla
Quedlinburg, Neuer Weg 24

Jugendstilvilla
Quedlinburg, Neuer Weg 24

Jugendstilvilla
Quedlinburg, Neuer Weg 24

Jugendstilvilla
Gelsenkirchen, Wohnsiedlung Roßkamp

6 individuelle Reihenhäuser mit Vorgarten
Gelsenkirchen, Wohnsiedlung Roßkamp

6 individuelle Reihenhäuser mit Vorgarten
Essen-Frohnhausen

Hinterhofidylle
Essen-Frohnhausen

Hinterhofidylle
Berlin, Liebermann-Villa am Wannsee, Villa Liebermann

Sommerhaus von Max Liebermann am Wannsee, 1909 erbaut
Berlin, Liebermann-Villa am Wannsee, Villa Liebermann

Sommerhaus von Max Liebermann am Wannsee, 1909 erbaut
Berlin-Zehlendorf, Haus Werner, 1913 von Mies van der Rohe erbaut

Gartenseite mit Senkgarten, der einzigen in Deutschland erhaltenen Gartengestaltung von Ludwig Mies van der Rohe
Berlin-Zehlendorf, Haus Werner, 1913 von Mies van der Rohe erbaut

Gartenseite mit Senkgarten, der einzigen in Deutschland erhaltenen Gartengestaltung von Ludwig Mies van der Rohe
Berlin, Großsiedlung Britz (Hufeisensiedlung) von Bruno Taut

Die „Rote Front“ der Hufeisensiedlung (Fritz-Reuter-Allee, Vorderseite) mit rekonstruierter Farbgebung
Berlin, Großsiedlung Britz (Hufeisensiedlung) von Bruno Taut

Die „Rote Front“ der Hufeisensiedlung (Fritz-Reuter-Allee, Vorderseite) mit rekonstruierter Farbgebung
Berlin, Großsiedlung Britz (Hufeisensiedlung) von Bruno Taut

Innenrund des "Hufeisens" mit Gärten
Berlin, Großsiedlung Britz (Hufeisensiedlung) von Bruno Taut

Innenrund des "Hufeisens" mit Gärten
Berlin-Zehlendorf, Haus Werner, 1913 von Mies van der Rohe erbaut

Gartenseite mit Senkgarten, der einzigen in Deutschland erhaltenen Gartengestaltung von Ludwig Mies van der Rohe
Berlin-Zehlendorf, Haus Werner, 1913 von Mies van der Rohe erbaut

Gartenseite mit Senkgarten, der einzigen in Deutschland erhaltenen Gartengestaltung von Ludwig Mies van der Rohe
Berlin, Großsiedlung Britz (Hufeisensiedlung) von Bruno Taut

Die „Rote Front“ der Hufeisensiedlung (Fritz-Reuter-Allee, Rückseite) mit rekonstruierter Farbgebung
Berlin, Großsiedlung Britz (Hufeisensiedlung) von Bruno Taut

Die „Rote Front“ der Hufeisensiedlung (Fritz-Reuter-Allee, Rückseite) mit rekonstruierter Farbgebung


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: