Indem bei Düren, Aussichtsturm „Indemann“, 2008 von dem Architektenbüro Maurer United Architects entworfen

Indem bei Düren, Aussichtsturm „Indemann“, 2008 von dem Architektenbüro Maurer United Architects entworfen
Indem bei Düren, Aussichtsturm „Indemann“, 2008 von dem Architektenbüro Maurer United Architects entworfen

Indem bei Düren, Aussichtsturm „Indemann“, 2008 von dem Architektenbüro Maurer United Architects entworfen
Jülich, Solarturmkraftwerk, solarthermisches Versuchskraftwerk

Jülich, Solarturmkraftwerk, solarthermisches Versuchskraftwerk
Jülich, Solarturmkraftwerk, solarthermisches Versuchskraftwerk

Jülich, Solarturmkraftwerk, solarthermisches Versuchskraftwerk
Jülich, Solarturmkraftwerk, solarthermisches Versuchskraftwerk

Jülich, Solarturmkraftwerk, solarthermisches Versuchskraftwerk
Jülich, Solarturmkraftwerk, solarthermisches Versuchskraftwerk

Jülich, Solarturmkraftwerk, solarthermisches Versuchskraftwerk
Mönchengladbach, Schloß Rheydt, Renaissance-Wasserschloß, 1558-1591 von Maximilian von Pasqualini erbaut, Herrenhaus mit Loggia von Südosten, rechts moderner Treppenturm

Mönchengladbach, Schloß Rheydt, Renaissance-Wasserschloß, 1558-1591 von Maximilian von Pasqualini erbaut, Herrenhaus mit Loggia von Südosten, rechts moderner Treppenturm
Mönchengladbach, Schloß Rheydt, Renaissance-Wasserschloß, 1558-1591 von Maximilian von Pasqualini erbaut, Herrenhaus mit Loggia von Südosten, rechts moderner Treppenturm

Mönchengladbach, Schloß Rheydt, Renaissance-Wasserschloß, 1558-1591 von Maximilian von Pasqualini erbaut, Herrenhaus mit Loggia von Südosten, rechts moderner Treppenturm
Gelsenkirchen, Nordsternpark, Landschaftspark auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Nordstern, Fördertürme von Schacht 1 (links) und Schacht 2 mit neuem Aufbau und „Herkules“ von Markus Lüpertz.

Gelsenkirchen, Nordsternpark, Landschaftspark auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Nordstern, Fördertürme von Schacht 1 (links) und Schacht 2 mit neuem Aufbau und „Herkules“ von Markus Lüpertz.
Gelsenkirchen, Nordsternpark, Landschaftspark auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Nordstern, Fördertürme von Schacht 1 (links) und Schacht 2 mit neuem Aufbau und „Herkules“ von Markus Lüpertz.

Gelsenkirchen, Nordsternpark, Landschaftspark auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Nordstern, Fördertürme von Schacht 1 (links) und Schacht 2 mit neuem Aufbau und „Herkules“ von Markus Lüpertz.
Gelsenkirchen, Nordsternpark, Landschaftspark auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Nordstern, Fördertürme von Schacht 1 (links) und Schacht 2 mit neuem Aufbau und „Herkules“ von Markus Lüpertz.

Gelsenkirchen, Nordsternpark, Landschaftspark auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Nordstern, Fördertürme von Schacht 1 (links) und Schacht 2 mit neuem Aufbau und „Herkules“ von Markus Lüpertz.
Gelsenkirchen, Nordsternpark, Landschaftspark auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Nordstern, Fördertürme von Schacht 1 (links) und Schacht 2 mit neuem Aufbau und „Herkules“ von Markus Lüpertz.

Gelsenkirchen, Nordsternpark, Landschaftspark auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Nordstern, Fördertürme von Schacht 1 (links) und Schacht 2 mit neuem Aufbau und „Herkules“ von Markus Lüpertz.
Gelsenkirchen, Nordsternpark, Landschaftspark auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Nordstern, Förderturm von Schacht 2 mit neuem Aufbau und „Herkules“ von Markus Lüpertz. Davor Betonskelett eines Bunkers

Gelsenkirchen, Nordsternpark, Landschaftspark auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Nordstern, Förderturm von Schacht 2 mit neuem Aufbau und „Herkules“ von Markus Lüpertz. Davor Betonskelett eines Bunkers
Gelsenkirchen, Nordsternpark, Landschaftspark auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Nordstern, Förderturm von Schacht 2 mit neuem Aufbau und „Herkules“ von Markus Lüpertz. Davor Betonskelett eines Bunkers

Gelsenkirchen, Nordsternpark, Landschaftspark auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Nordstern, Förderturm von Schacht 2 mit neuem Aufbau und „Herkules“ von Markus Lüpertz. Davor Betonskelett eines Bunkers
Gelsenkirchen, Nordsternpark, Landschaftspark auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Nordstern, Förderturm von Schacht 2 mit neuem Aufbau und „Herkules“ von Markus Lüpertz. Davor Betonskelett eines Bunkers

Gelsenkirchen, Nordsternpark, Landschaftspark auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Nordstern, Förderturm von Schacht 2 mit neuem Aufbau und „Herkules“ von Markus Lüpertz. Davor Betonskelett eines Bunkers
Gelsenkirchen, Nordsternpark, Landschaftspark auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Nordstern, Förderturm von Schacht 2 mit neuem Aufbau und „Herkules“ von Markus Lüpertz. Davor Betonskelett eines Bunkers

Gelsenkirchen, Nordsternpark, Landschaftspark auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Nordstern, Förderturm von Schacht 2 mit neuem Aufbau und „Herkules“ von Markus Lüpertz. Davor Betonskelett eines Bunkers
Gütersloh, historischer Wasserturm, links die Fassade des Theaters, 2008-2010 von Jörg Friedrich erbaut

Gütersloh, historischer Wasserturm, links die Fassade des Theaters, 2008-2010 von Jörg Friedrich erbaut
Gütersloh, historischer Wasserturm, links die Fassade des Theaters, 2008-2010 von Jörg Friedrich erbaut

Gütersloh, historischer Wasserturm, links die Fassade des Theaters, 2008-2010 von Jörg Friedrich erbaut
Gelsenkirchen, Nordsternpark, Landschaftspark auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Nordstern, Förderturm von Schacht 2 mit neuem Aufbau und „Herkules“ von Markus Lüpertz.

Gelsenkirchen, Nordsternpark, Landschaftspark auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Nordstern, Förderturm von Schacht 2 mit neuem Aufbau und „Herkules“ von Markus Lüpertz.
Gelsenkirchen, Nordsternpark, Landschaftspark auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Nordstern, Förderturm von Schacht 2 mit neuem Aufbau und „Herkules“ von Markus Lüpertz.

Gelsenkirchen, Nordsternpark, Landschaftspark auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Nordstern, Förderturm von Schacht 2 mit neuem Aufbau und „Herkules“ von Markus Lüpertz.
Gütersloh, historischer Wasserturm, links die Fassade des Theaters, 2008-2010 von Jörg Friedrich erbaut

Gütersloh, historischer Wasserturm, links die Fassade des Theaters, 2008-2010 von Jörg Friedrich erbaut
Gütersloh, historischer Wasserturm, links die Fassade des Theaters, 2008-2010 von Jörg Friedrich erbaut

Gütersloh, historischer Wasserturm, links die Fassade des Theaters, 2008-2010 von Jörg Friedrich erbaut
Gelsenkirchen, Nordsternpark, Landschaftspark auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Nordstern, Fördertürme von Schacht 1 (links) und Schacht 2 mit neuem Aufbau und „Herkules“ von Markus Lüpertz. Davor Betonskelett eines Bunkers

Gelsenkirchen, Nordsternpark, Landschaftspark auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Nordstern, Fördertürme von Schacht 1 (links) und Schacht 2 mit neuem Aufbau und „Herkules“ von Markus Lüpertz. Davor Betonskelett eines Bunkers
Gelsenkirchen, Nordsternpark, Landschaftspark auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Nordstern, Fördertürme von Schacht 1 (links) und Schacht 2 mit neuem Aufbau und „Herkules“ von Markus Lüpertz. Davor Betonskelett eines Bunkers

Gelsenkirchen, Nordsternpark, Landschaftspark auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Nordstern, Fördertürme von Schacht 1 (links) und Schacht 2 mit neuem Aufbau und „Herkules“ von Markus Lüpertz. Davor Betonskelett eines Bunkers


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: