Freiberg, Dom

Freiberg/Sachsen Dom Goldene Pforte 1225-30 Archivolten , St., Sankt, Saint
Freiberg, Dom

Freiberg/Sachsen Dom Goldene Pforte 1225-30 Archivolten , St., Sankt, Saint
Bamberg, Villa-Dessauer

Bamberg-Stadtgalerie-Villa-Dessauer-Detail-Treppenhaus. 1884 errichtetes Wohnhaus des jüdischen Hopfenhändlers Carl Dessauer
Bamberg, Villa-Dessauer

Bamberg-Stadtgalerie-Villa-Dessauer-Detail-Treppenhaus. 1884 errichtetes Wohnhaus des jüdischen Hopfenhändlers Carl Dessauer
Freiberg, Dom

Freiberg/Sachsen Dom Goldene Pforte 1225-30 linkes Gewände König Salomo darüber Knabenkopf , St., Sankt, Saint
Freiberg, Dom

Freiberg/Sachsen Dom Goldene Pforte 1225-30 linkes Gewände König Salomo darüber Knabenkopf , St., Sankt, Saint
Freiberg, Dom

Freiberg/Sachsen Dom Goldene Pforte 1225-30 Archivolten , St., Sankt, Saint
Freiberg, Dom

Freiberg/Sachsen Dom Goldene Pforte 1225-30 Archivolten , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Portal der Frauenkapelle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Portal der Frauenkapelle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Südwest-Portal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Südwest-Portal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Südwest-Portal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Südwest-Portal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Südwest-Portal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Südwest-Portal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Nordwest-Portal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Nordwest-Portal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Nordost-Portal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Nordost-Portal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Südost-Portal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Südost-Portal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Nordwest-Portal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Nordwest-Portal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Nordwest-Portal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Nordwest-Portal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Nordost-Portal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Nordost-Portal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Nordost-Portal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Nordost-Portal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Nordwest-Portal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Nordwest-Portal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

West-Portal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

West-Portal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Südost-Portal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Südost-Portal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

West-Portal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

West-Portal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Nordwest-Portal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Nordwest-Portal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

West-Portal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

West-Portal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Nordost-Portal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Nordost-Portal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Nordost-Portal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Nordost-Portal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Südost-Portal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Südost-Portal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Nordwest-Portal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Nordwest-Portal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Portal der Frauenkapelle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Portal der Frauenkapelle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Südwest-Portal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Südwest-Portal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Tenerife, Santa Cruz, Markthalle

Mercado de Nuestra Senora de Africa, Santa Cruz, Teneriffa, Tenerife. Mit dem Bau der ersten Markthalle "Nuestra Señora de Africa" wollte sich Diktator Franco auf Teneriffa beliebt machen. Er beauftragte persönlich den damaligen Militärkommandanten, General Ricardo Serrador, mit der Konzeption und der Bauaufsicht, und dieser legte natürlich auch den Grundstein am 5. August 1942. Die alte Markthalle von 1850 kann man heute noch sehen, sie ist nur einige hundert Meter von der neuen entfernt: ein kastenartiger Bau direkt am "Teatro Guimerá", heute die Kunsthalle.
Tenerife, Santa Cruz, Markthalle

Mercado de Nuestra Senora de Africa, Santa Cruz, Teneriffa, Tenerife. Mit dem Bau der ersten Markthalle "Nuestra Señora de Africa" wollte sich Diktator Franco auf Teneriffa beliebt machen. Er beauftragte persönlich den damaligen Militärkommandanten, General Ricardo Serrador, mit der Konzeption und der Bauaufsicht, und dieser legte natürlich auch den Grundstein am 5. August 1942. Die alte Markthalle von 1850 kann man heute noch sehen, sie ist nur einige hundert Meter von der neuen entfernt: ein kastenartiger Bau direkt am "Teatro Guimerá", heute die Kunsthalle.
Bamberg, Portal

Schöne Pforte Alte Hofhaltung Bamberg. 1573 von Pankraz Wagner
Bamberg, Portal

Schöne Pforte Alte Hofhaltung Bamberg. 1573 von Pankraz Wagner
Bamberg, Stadthaus

Alstadt Bamberg, Stadthaus, Pfarrgasse 1, Fassade um 1710
Bamberg, Stadthaus

Alstadt Bamberg, Stadthaus, Pfarrgasse 1, Fassade um 1710
Bamberg, Portal

Schöne Pforte Alte Hofhaltung Bamberg. 1573 von Pankraz Wagner
Bamberg, Portal

Schöne Pforte Alte Hofhaltung Bamberg. 1573 von Pankraz Wagner
Bamberg, Stadthaus

Alstadt Bamberg, Stadthaus, Pfarrgasse 1, Fassade um 1710
Bamberg, Stadthaus

Alstadt Bamberg, Stadthaus, Pfarrgasse 1, Fassade um 1710
Bamberg, Stadthaus

Alstadt Bamberg, Stadthaus, Pfarrgasse 1, Fassade um 1710
Bamberg, Stadthaus

Alstadt Bamberg, Stadthaus, Pfarrgasse 1, Fassade um 1710
Bamberg, Portal

Schöne Pforte Alte Hofhaltung Bamberg. 1573 von Pankraz Wagner
Bamberg, Portal

Schöne Pforte Alte Hofhaltung Bamberg. 1573 von Pankraz Wagner
Bamberg, Portal

Schöne Pforte Alte Hofhaltung Bamberg. 1573 von Pankraz Wagner
Bamberg, Portal

Schöne Pforte Alte Hofhaltung Bamberg. 1573 von Pankraz Wagner
Hamburg, Brahmskontor (ehemaliges DAG Haus), Ursprungsbau; Architekten Lundt & Kallmorgen (1903 - 1904); Aufstockung und Erweiterung Architekten Ferdinand Sckopp und Wilhelm Vortmann (1919 - 1921 und 1927 - 1931), Sanierung, Entkernung, Neubau (2007 - 2008

Hamburg, Brahmskontor (ehemaliges DAG Haus),
Ursprungsbau; Architekten Lundt & Kallmorgen (1903 - 1904); Aufstockung und Erweiterung Architekten Ferdinand Sckopp und Wilhelm Vortmann (1919 - 1921 und 1927 - 1931), Sanierung, Entkernung, Neubau (2007 - 2008) Kleffel, Koehnholdt, Papay, Warncke KKPW Architekten, Skulpturen und Fassadenschmuck Holstenwall
Hamburg, Brahmskontor (ehemaliges DAG Haus), Ursprungsbau; Architekten Lundt & Kallmorgen (1903 - 1904); Aufstockung und Erweiterung Architekten Ferdinand Sckopp und Wilhelm Vortmann (1919 - 1921 und 1927 - 1931), Sanierung, Entkernung, Neubau (2007 - 2008

Hamburg, Brahmskontor (ehemaliges DAG Haus),
Ursprungsbau; Architekten Lundt & Kallmorgen (1903 - 1904); Aufstockung und Erweiterung Architekten Ferdinand Sckopp und Wilhelm Vortmann (1919 - 1921 und 1927 - 1931), Sanierung, Entkernung, Neubau (2007 - 2008) Kleffel, Koehnholdt, Papay, Warncke KKPW Architekten, Skulpturen und Fassadenschmuck Holstenwall
Hamburg, Brahmskontor (ehemaliges DAG Haus), Ursprungsbau; Architekten Lundt & Kallmorgen (1903 - 1904); Aufstockung und Erweiterung Architekten Ferdinand Sckopp und Wilhelm Vortmann (1919 - 1921 und 1927 - 1931), Sanierung, Entkernung, Neubau (2007 - 2008

Hamburg, Brahmskontor (ehemaliges DAG Haus),
Ursprungsbau; Architekten Lundt & Kallmorgen (1903 - 1904); Aufstockung und Erweiterung Architekten Ferdinand Sckopp und Wilhelm Vortmann (1919 - 1921 und 1927 - 1931), Sanierung, Entkernung, Neubau (2007 - 2008) Kleffel, Koehnholdt, Papay, Warncke KKPW Architekten, Haupteingang
Hamburg, Brahmskontor (ehemaliges DAG Haus), Ursprungsbau; Architekten Lundt & Kallmorgen (1903 - 1904); Aufstockung und Erweiterung Architekten Ferdinand Sckopp und Wilhelm Vortmann (1919 - 1921 und 1927 - 1931), Sanierung, Entkernung, Neubau (2007 - 2008

Hamburg, Brahmskontor (ehemaliges DAG Haus),
Ursprungsbau; Architekten Lundt & Kallmorgen (1903 - 1904); Aufstockung und Erweiterung Architekten Ferdinand Sckopp und Wilhelm Vortmann (1919 - 1921 und 1927 - 1931), Sanierung, Entkernung, Neubau (2007 - 2008) Kleffel, Koehnholdt, Papay, Warncke KKPW Architekten, Haupteingang
Hamburg, Brahmskontor (ehemaliges DAG Haus), Ursprungsbau; Architekten Lundt & Kallmorgen (1903 - 1904); Aufstockung und Erweiterung Architekten Ferdinand Sckopp und Wilhelm Vortmann (1919 - 1921 und 1927 - 1931), Sanierung, Entkernung, Neubau (2007 - 2008

Hamburg, Brahmskontor (ehemaliges DAG Haus),
Ursprungsbau; Architekten Lundt & Kallmorgen (1903 - 1904); Aufstockung und Erweiterung Architekten Ferdinand Sckopp und Wilhelm Vortmann (1919 - 1921 und 1927 - 1931), Sanierung, Entkernung, Neubau (2007 - 2008) Kleffel, Koehnholdt, Papay, Warncke KKPW Architekten, Eingangshalle
Hamburg, Brahmskontor (ehemaliges DAG Haus), Ursprungsbau; Architekten Lundt & Kallmorgen (1903 - 1904); Aufstockung und Erweiterung Architekten Ferdinand Sckopp und Wilhelm Vortmann (1919 - 1921 und 1927 - 1931), Sanierung, Entkernung, Neubau (2007 - 2008

Hamburg, Brahmskontor (ehemaliges DAG Haus),
Ursprungsbau; Architekten Lundt & Kallmorgen (1903 - 1904); Aufstockung und Erweiterung Architekten Ferdinand Sckopp und Wilhelm Vortmann (1919 - 1921 und 1927 - 1931), Sanierung, Entkernung, Neubau (2007 - 2008) Kleffel, Koehnholdt, Papay, Warncke KKPW Architekten, Eingangshalle
Hagen, Künstlerkolonie "Hohenhagen" am Stirnband

1910 bis 1914 nach Entwürfen von Jan Ludovicus Mathieu Lauweriks erbaut. Eingang
Hagen, Künstlerkolonie "Hohenhagen" am Stirnband

1910 bis 1914 nach Entwürfen von Jan Ludovicus Mathieu Lauweriks erbaut. Eingang
Hagen, Künstlerkolonie "Hohenhagen" am Stirnband

1910 bis 1914 nach Entwürfen von Jan Ludovicus Mathieu Lauweriks erbaut. Eingang
Hagen, Künstlerkolonie "Hohenhagen" am Stirnband

1910 bis 1914 nach Entwürfen von Jan Ludovicus Mathieu Lauweriks erbaut. Eingang
Mykene, Mykenisches Kuppelgrab

Eingang zum Grab („Tholos“) des Atreus („Schatzhaus des Atreus“) erbaut um 1250 v.Chr
Mykene, Mykenisches Kuppelgrab

Eingang zum Grab („Tholos“) des Atreus („Schatzhaus des Atreus“) erbaut um 1250 v.Chr
Olympia, Stadion

Eingang
Olympia, Stadion

Eingang
Mykene, Mykenisches Kuppelgrab

Eingang zum Grab („Tholos“) des Atreus („Schatzhaus des Atreus“) erbaut um 1250 v.Chr
Mykene, Mykenisches Kuppelgrab

Eingang zum Grab („Tholos“) des Atreus („Schatzhaus des Atreus“) erbaut um 1250 v.Chr
Olympia, Stadion

Eingang
Olympia, Stadion

Eingang
Freyburg/Unstrut, Stadtkirche

Westportal, Tympanon , St., Sankt, Saint
Freyburg/Unstrut, Stadtkirche

Westportal, Tympanon , St., Sankt, Saint
Meißen, Altstadt

Jahnaischer Hof, Hofportal
Meißen, Altstadt

Jahnaischer Hof, Hofportal
Freyburg/Unstrut, Stadtkirche

Westportal, Tympanon, Linker Engel , St., Sankt, Saint
Freyburg/Unstrut, Stadtkirche

Westportal, Tympanon, Linker Engel , St., Sankt, Saint
Kloster Eberbach, Zisterzienserkloster

Barocke Toranlage, bekrönt von den Schutzheiligen der Abtei , St., Sankt, Saint
Kloster Eberbach, Zisterzienserkloster

Barocke Toranlage, bekrönt von den Schutzheiligen der Abtei , St., Sankt, Saint
Geisenheim, Katholische Pfarrkirche "Heilig Kreuz"

"Rheingauer Dom ", Blick von Westen, Portal , St., Sankt, Saint
Geisenheim, Katholische Pfarrkirche "Heilig Kreuz"

"Rheingauer Dom ", Blick von Westen, Portal , St., Sankt, Saint
Kloster Eberbach, Zisterzienserkloster

Klostergasse, romanisches Portal zum ehemaligen Laienrefektorium , St., Sankt, Saint
Kloster Eberbach, Zisterzienserkloster

Klostergasse, romanisches Portal zum ehemaligen Laienrefektorium , St., Sankt, Saint
Kloster Eberbach, Zisterzienserkloster

Pfortenhaus mit romanischer und barocker Toranlage , St., Sankt, Saint
Kloster Eberbach, Zisterzienserkloster

Pfortenhaus mit romanischer und barocker Toranlage , St., Sankt, Saint
Santa Maria de Huerta, Kloster

Refektorium der Klosterkirche, Zisterzienser-Abtei , St., Sankt, Saint
Santa Maria de Huerta, Kloster

Refektorium der Klosterkirche, Zisterzienser-Abtei , St., Sankt, Saint
Ellezelles, Elzele, Chapelle Notre-Dame de la Paix

Portal , St., Sankt, Saint
Ellezelles, Elzele, Chapelle Notre-Dame de la Paix

Portal , St., Sankt, Saint
Wien, Sezession, Ausstellungsgebäude von Joseph Maria Olbrich 1897-1898

Eingangsseite
Wien, Sezession, Ausstellungsgebäude von Joseph Maria Olbrich 1897-1898

Eingangsseite
Millstatt, ehemalige Benediktinerabtei

Stiftskirche, Südportal, Frau führt Heiden am Bart , St., Sankt, Saint
Millstatt, ehemalige Benediktinerabtei

Stiftskirche, Südportal, Frau führt Heiden am Bart , St., Sankt, Saint
Wien, Sezession, Ausstellungsgebäude von Joseph Maria Olbrich 1897-1898

Eingangsseite
Wien, Sezession, Ausstellungsgebäude von Joseph Maria Olbrich 1897-1898

Eingangsseite
Millstatt, ehemalige Benediktinerabtei

Stiftskirche, Südportal, Frau fesselt Teufel mit Kette , St., Sankt, Saint
Millstatt, ehemalige Benediktinerabtei

Stiftskirche, Südportal, Frau fesselt Teufel mit Kette , St., Sankt, Saint
Millstatt, ehemalige Benediktinerabtei

Stiftskirche, Westportal, männliche Figur an einer Säulenbasis , St., Sankt, Saint
Millstatt, ehemalige Benediktinerabtei

Stiftskirche, Westportal, männliche Figur an einer Säulenbasis , St., Sankt, Saint
Millstatt, ehemalige Benediktinerabtei

Stiftskirche, Westportal, Tympanon , St., Sankt, Saint
Millstatt, ehemalige Benediktinerabtei

Stiftskirche, Westportal, Tympanon , St., Sankt, Saint
Dorsten, Wasserschloss Lembeck

Winter 2009
Dorsten, Wasserschloss Lembeck

Winter 2009
Lüdinghausen, Burg Vischering

Zugbrücke
Lüdinghausen, Burg Vischering

Zugbrücke
Lüdinghausen, Burg Vischering

Zugefrorener Wassergraben
Lüdinghausen, Burg Vischering

Zugefrorener Wassergraben
Lüdinghausen, Burg Vischering

Zugefrorener Wassergraben
Lüdinghausen, Burg Vischering

Zugefrorener Wassergraben
Lüdinghausen, Burg Vischering

Zugbrücke
Lüdinghausen, Burg Vischering

Zugbrücke


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: