Aken, Marktplatz mit Rathaus

Aken (Elbe) Marktplatz mit Rathaus. 1490 begonnen 1907 durchgreifend renoviert und erweitert
Aken, Marktplatz mit Rathaus

Aken (Elbe) Marktplatz mit Rathaus. 1490 begonnen 1907 durchgreifend renoviert und erweitert
Gernrode (Harz) Stiftskirche

Blick von Nordwesten, Türme 1907-10 abgebrochen und wiedererrichtet , St., Sankt, Saint
Gernrode (Harz) Stiftskirche

Blick von Nordwesten, Türme 1907-10 abgebrochen und wiedererrichtet , St., Sankt, Saint
Gernrode (Harz), Stiftskirche

Gernrode (Harz) Stiftskirche Nordportal rechtes Löwenrelief mit den vorderen Pranken einen Menschenkopf haltend 86529 vermutlich 12. Jh hier wiederverwendet , St., Sankt, Saint
Gernrode (Harz), Stiftskirche

Gernrode (Harz) Stiftskirche Nordportal rechtes Löwenrelief mit den vorderen Pranken einen Menschenkopf haltend 86529 vermutlich 12. Jh hier wiederverwendet , St., Sankt, Saint
Gernrode (Harz) Stiftskirche

Blick von Westen, Türme 1907-10 abgebrochen und wiedererrichtet , St., Sankt, Saint
Gernrode (Harz) Stiftskirche

Blick von Westen, Türme 1907-10 abgebrochen und wiedererrichtet , St., Sankt, Saint
Petersberg bei Halle, Ehem. Stiftskirche

Seitenschiff, Pfeilerreihe Mitte des 19. Jhd. unter Ferdinand von Quast rekonstruiert
Petersberg bei Halle, Ehem. Stiftskirche

Seitenschiff, Pfeilerreihe Mitte des 19. Jhd. unter Ferdinand von Quast rekonstruiert
Gernrode (Harz), Stiftskirche

Gernrode (Harz) Stiftskirche Nordportal linkes Löwenrelief mit den vorderen Pranken einen Menschenkopf haltend 86529 vermutlich 12. Jh hier wiederverwendet , St., Sankt, Saint
Gernrode (Harz), Stiftskirche

Gernrode (Harz) Stiftskirche Nordportal linkes Löwenrelief mit den vorderen Pranken einen Menschenkopf haltend 86529 vermutlich 12. Jh hier wiederverwendet , St., Sankt, Saint
Gernrode (Harz) Stiftskirche

Blick von Südosten, Türme 1907-10 abgebrochen und wiedererrichtet , St., Sankt, Saint
Gernrode (Harz) Stiftskirche

Blick von Südosten, Türme 1907-10 abgebrochen und wiedererrichtet , St., Sankt, Saint
Gernrode (Harz) Stiftskirche

Blick von Nordwesten, Türme 1907-10 abgebrochen und wiedererrichtet , St., Sankt, Saint
Gernrode (Harz) Stiftskirche

Blick von Nordwesten, Türme 1907-10 abgebrochen und wiedererrichtet , St., Sankt, Saint
Ballenstedt (Harz), Schloß mit Westwerk der ehem Klosterkirche

Blick von Südwesten, erbaut 11. Jhd, oberer Abschluß mit Zwerchhäusern Anfang 17. Jhd, gesehen über den Schloßteich
Ballenstedt (Harz), Schloß mit Westwerk der ehem Klosterkirche

Blick von Südwesten, erbaut 11. Jhd, oberer Abschluß mit Zwerchhäusern Anfang 17. Jhd, gesehen über den Schloßteich
Hohenthurm bei Halle/Saale, Bergfried und Dorfkirche

Blick von Südosten, zwischen beiden eine Verbindung, Kirche 12. Jhd., Schiffsfenster im 18. Jhd. vergrößert Turm, unten hochromanisch oben spätgotisch , St., Sankt, Saint
Hohenthurm bei Halle/Saale, Bergfried und Dorfkirche

Blick von Südosten, zwischen beiden eine Verbindung, Kirche 12. Jhd., Schiffsfenster im 18. Jhd. vergrößert Turm, unten hochromanisch oben spätgotisch , St., Sankt, Saint
Thalheim bei Bitterfeld, Dorfkirche

Blick von Südosten, Bruchsteinbau, Ersterwähnung 1260, kleines Kreuzfenster über dem Dachknauf der Apsis
Thalheim bei Bitterfeld, Dorfkirche

Blick von Südosten, Bruchsteinbau, Ersterwähnung 1260, kleines Kreuzfenster über dem Dachknauf der Apsis
Gernrode (Harz) Stiftskirche

Blick von Westen, Türme 1907-10 abgebrochen und wiedererrichtet , St., Sankt, Saint
Gernrode (Harz) Stiftskirche

Blick von Westen, Türme 1907-10 abgebrochen und wiedererrichtet , St., Sankt, Saint
Gernrode (Harz) Stiftskirche

Blick von Osten , St., Sankt, Saint
Gernrode (Harz) Stiftskirche

Blick von Osten , St., Sankt, Saint
Petersberg b Halle S ehem Kloster 86379 Ruine des Gästehauses erbaut im 12Jh Ansicht von Nord-Nordosten

Petersberg b Halle S ehem Kloster 86379 Ruine des Gästehauses erbaut im 12Jh Ansicht von Nord-Nordosten
Petersberg b Halle S ehem Kloster 86379 Ruine des Gästehauses erbaut im 12Jh Ansicht von Nord-Nordosten

Petersberg b Halle S ehem Kloster 86379 Ruine des Gästehauses erbaut im 12Jh Ansicht von Nord-Nordosten
Halle an der Saale, Hinterhof in der Geiststrasse

Halle an der Saale. Hinterhof in der Geiststrasse. Wohn- u Gewerbebau 1890er Jahre. Hinterhof Blick nach oben
Halle an der Saale, Hinterhof in der Geiststrasse

Halle an der Saale. Hinterhof in der Geiststrasse. Wohn- u Gewerbebau 1890er Jahre. Hinterhof Blick nach oben
Halle, Wohn- und Geschäftshaus von 1899

Halle, Wohn- und Geschäftshaus von 1899. Halle S Universitätsring 8 Wohn- u Geschäftshaus erbaut 1899 von Willy Assmann. Fassade mit Rollercafe
Halle, Wohn- und Geschäftshaus von 1899

Halle, Wohn- und Geschäftshaus von 1899. Halle S Universitätsring 8 Wohn- u Geschäftshaus erbaut 1899 von Willy Assmann. Fassade mit Rollercafe
Halle S Blick durch die Straße Kleinschmieden -84 zum Roten Turm auf dem Marktplatz

Halle S Blick durch die Straße Kleinschmieden -84 zum Roten Turm auf dem Marktplatz
Halle S Blick durch die Straße Kleinschmieden -84 zum Roten Turm auf dem Marktplatz

Halle S Blick durch die Straße Kleinschmieden -84 zum Roten Turm auf dem Marktplatz
Halle an der Saale, Genzmerbrücke

Halle an der Saale, Genzmerbrücke, erbaut 1903-04 unter Stadtbaurat Genzmer, Länge 62 m
Halle an der Saale, Genzmerbrücke

Halle an der Saale, Genzmerbrücke, erbaut 1903-04 unter Stadtbaurat Genzmer, Länge 62 m
Halle an der Saale, Schülershof, sog. Lichtstudio

Halle an der Saale, Schülershof, sog. Lichtstudio um 1975 erbaut, Projektbearbeitung Kollektiv O. Arlt, heutiger Nutzer Evangeliumsgemeinde
Halle an der Saale, Schülershof, sog. Lichtstudio

Halle an der Saale, Schülershof, sog. Lichtstudio um 1975 erbaut, Projektbearbeitung Kollektiv O. Arlt, heutiger Nutzer Evangeliumsgemeinde
Halle an der Saale, Schieferbrücke

Halle an der Saale, Schieferbrücke. Alte Schieferbrücke im Zuge d Mansfelder Strasse über d Saale. Jetzt nur noch Fußgängerbrücke Detail m Brückenbogen u schmiedeeisernem Geländer 1890er Jahre
Halle an der Saale, Schieferbrücke

Halle an der Saale, Schieferbrücke. Alte Schieferbrücke im Zuge d Mansfelder Strasse über d Saale. Jetzt nur noch Fußgängerbrücke Detail m Brückenbogen u schmiedeeisernem Geländer 1890er Jahre
Halle an der Saale, Spannbeton-Brücke im Zuge der B 80 über die Saale

Halle an der Saale, Spannbeton-Brücke im Zuge der B 80 über die Saale, Verbindung zwischen Zentrum und Halle-Neustadt, erbaut um 1970, Spannweite 73,5 m, Untersicht
Halle an der Saale, Spannbeton-Brücke im Zuge der B 80 über die Saale

Halle an der Saale, Spannbeton-Brücke im Zuge der B 80 über die Saale, Verbindung zwischen Zentrum und Halle-Neustadt, erbaut um 1970, Spannweite 73,5 m, Untersicht
Halle an der Saale, Genzmerbrücke

Halle an der Saale, Genzmerbrücke, erbaut 1903-04 unter Stadtbaurat Genzmer, Länge 62 m
Halle an der Saale, Genzmerbrücke

Halle an der Saale, Genzmerbrücke, erbaut 1903-04 unter Stadtbaurat Genzmer, Länge 62 m
Beesenstedt Saalekreis, landwirtschaftlicher Großbetrieb

erbaut Ende 20. Jhd, im Hintergrund runde Metallsilos und Kugelwasserturm ungarischer Bauart
Beesenstedt Saalekreis, landwirtschaftlicher Großbetrieb

erbaut Ende 20. Jhd, im Hintergrund runde Metallsilos und Kugelwasserturm ungarischer Bauart
Beesenstedt Saalekreis, landwirtschaftlicher Großbetrieb

erbaut Ende 20. Jhd, im Hintergrund runde Metallsilos und Kugelwasserturm ungarischer Bauart
Beesenstedt Saalekreis, landwirtschaftlicher Großbetrieb

erbaut Ende 20. Jhd, im Hintergrund runde Metallsilos und Kugelwasserturm ungarischer Bauart
Beesenstedt Saalekreis, landwirtschaftlicher Großbetrieb

erbaut Ende 20. Jhd, im Hintergrund runde Metallsilos und Kugelwasserturm ungarischer Bauart
Beesenstedt Saalekreis, landwirtschaftlicher Großbetrieb

erbaut Ende 20. Jhd, im Hintergrund runde Metallsilos und Kugelwasserturm ungarischer Bauart
Wolfenbüttel, Schloss

Wolfenbüttel Schloss Portalfassade Teilansicht m Wassergraben u Schlossbrücke heutiges Erscheinungsbild 1714-17 v Hermann Korb Bildhauerarbeite v Franz Finck
Wolfenbüttel, Schloss

Wolfenbüttel Schloss Portalfassade Teilansicht m Wassergraben u Schlossbrücke heutiges Erscheinungsbild 1714-17 v Hermann Korb Bildhauerarbeite v Franz Finck
Wolfenbüttel, Schloss

Wolfenbüttel Schloss Portalfassade Teilansicht m Wassergraben u Schlossbrücke heutiges Erscheinungsbild 1714-17 v Hermann Korb Bildhauerarbeite v Franz Finck
Wolfenbüttel, Schloss

Wolfenbüttel Schloss Portalfassade Teilansicht m Wassergraben u Schlossbrücke heutiges Erscheinungsbild 1714-17 v Hermann Korb Bildhauerarbeite v Franz Finck
Wolfenbüttel, Schloss

Wolfenbüttel Schloss Portalfassade Teilansicht m Balustrade heutiges Erscheinungsbild 1714-17 v Hermann Korb Bildhauerarbeite v Franz Finck
Wolfenbüttel, Schloss

Wolfenbüttel Schloss Portalfassade Teilansicht m Balustrade heutiges Erscheinungsbild 1714-17 v Hermann Korb Bildhauerarbeite v Franz Finck
Wolfenbüttel, Schloss

Wolfenbüttel Schloss Portalfassade Teilansicht m Balustrade heutiges Erscheinungsbild 1714-17 v Hermann Korb Bildhauerarbeite v Franz Finck
Wolfenbüttel, Schloss

Wolfenbüttel Schloss Portalfassade Teilansicht m Balustrade heutiges Erscheinungsbild 1714-17 v Hermann Korb Bildhauerarbeite v Franz Finck
Wolfenbüttel, Schloss

Wolfenbüttel Schloss Portalfassade Teilansicht m Balustrade heutiges Erscheinungsbild 1714-17 v Hermann Korb Bildhauerarbeite v Franz Finck
Wolfenbüttel, Schloss

Wolfenbüttel Schloss Portalfassade Teilansicht m Balustrade heutiges Erscheinungsbild 1714-17 v Hermann Korb Bildhauerarbeite v Franz Finck
Wolfenbüttel, Schloss

Wolfenbüttel Schloss Portalfassade Teilansicht m Wassergraben u Schlossbrücke heutiges Erscheinungsbild 1714-17 v Hermann Korb Bildhauerarbeite v Franz Finck
Wolfenbüttel, Schloss

Wolfenbüttel Schloss Portalfassade Teilansicht m Wassergraben u Schlossbrücke heutiges Erscheinungsbild 1714-17 v Hermann Korb Bildhauerarbeite v Franz Finck
Wolfenbüttel, Schloss

Wolfenbüttel Schloss Portalfassade Teilansicht mit Schlossturm, heutiges Erscheinungsbild 1714-17 v Hermann Korb Bildhauerarbeite v Franz Finck
Wolfenbüttel, Schloss

Wolfenbüttel Schloss Portalfassade Teilansicht mit Schlossturm, heutiges Erscheinungsbild 1714-17 v Hermann Korb Bildhauerarbeite v Franz Finck
Wolfenbüttel, Schloss

Wolfenbüttel Schloss Portalfassade Allianzwappen heutiges Erscheinungsbild 1714-17 v Hermann Korb Bildhauerarbeite v Franz Finck
Wolfenbüttel, Schloss

Wolfenbüttel Schloss Portalfassade Allianzwappen heutiges Erscheinungsbild 1714-17 v Hermann Korb Bildhauerarbeite v Franz Finck
Wolfenbüttel, Schloss

WolfenbŸttel herzogl Schlo§ 78956 Ostecke des Hofes mit hšlzernen Arkaden und Schlo§turm 1614 von Paul Francke heutiges Erscheinungsbild 1714-17 von Hermann Korb
Wolfenbüttel, Schloss

WolfenbŸttel herzogl Schlo§ 78956 Ostecke des Hofes mit hšlzernen Arkaden und Schlo§turm 1614 von Paul Francke heutiges Erscheinungsbild 1714-17 von Hermann Korb
Wolfenbüttel, Schloss

Wolfenbüttel Schloss Portalfassade Teilansicht m Wassergraben u Schlossbrücke heutiges Erscheinungsbild 1714-17 v Hermann Korb Bildhauerarbeite v Franz Finck
Wolfenbüttel, Schloss

Wolfenbüttel Schloss Portalfassade Teilansicht m Wassergraben u Schlossbrücke heutiges Erscheinungsbild 1714-17 v Hermann Korb Bildhauerarbeite v Franz Finck
Wolfenbüttel, Schloss

Wolfenbüttel Schloss Portalfassade Teilansicht heutiges Erscheinungsbild 1714-17 v Hermann Korb Bildhauerarbeite v Franz Finck
Wolfenbüttel, Schloss

Wolfenbüttel Schloss Portalfassade Teilansicht heutiges Erscheinungsbild 1714-17 v Hermann Korb Bildhauerarbeite v Franz Finck
Wolfenbüttel, Schloss

Wolfenbüttel Schloss Portalfassade Teilansicht m Wassergraben u Schlossbrücke heutiges Erscheinungsbild 1714-17 v Hermann Korb Bildhauerarbeite v Franz Finck
Wolfenbüttel, Schloss

Wolfenbüttel Schloss Portalfassade Teilansicht m Wassergraben u Schlossbrücke heutiges Erscheinungsbild 1714-17 v Hermann Korb Bildhauerarbeite v Franz Finck
Wolfenbüttel, Schloss

Wolfenbüttel Schloss Portalfassade Allianzwappen heutiges Erscheinungsbild 1714-17 v Hermann Korb Bildhauerarbeite v Franz Finck
Wolfenbüttel, Schloss

Wolfenbüttel Schloss Portalfassade Allianzwappen heutiges Erscheinungsbild 1714-17 v Hermann Korb Bildhauerarbeite v Franz Finck
Wolfenbüttel, Schloss

WolfenbŸttel herzogl Schlo§ 78956 Ostecke des Hofes mit hšlzernen Arkaden und Schlo§turm 1614 von Paul Francke heutiges Erscheinungsbild 1714-17 von Hermann Korb
Wolfenbüttel, Schloss

WolfenbŸttel herzogl Schlo§ 78956 Ostecke des Hofes mit hšlzernen Arkaden und Schlo§turm 1614 von Paul Francke heutiges Erscheinungsbild 1714-17 von Hermann Korb
Zeitz Dom 78797 Hauptbauzeit 15 Jh Innenraum von Nordwesten nach Südosten vorn Kanzel 1674 von Hofbildhauer Heinrich Schau

Zeitz Dom 78797 Hauptbauzeit 15 Jh Innenraum von Nordwesten nach Südosten vorn Kanzel 1674 von Hofbildhauer Heinrich Schau
Zeitz Dom 78797 Hauptbauzeit 15 Jh Innenraum von Nordwesten nach Südosten vorn Kanzel 1674 von Hofbildhauer Heinrich Schau

Zeitz Dom 78797 Hauptbauzeit 15 Jh Innenraum von Nordwesten nach Südosten vorn Kanzel 1674 von Hofbildhauer Heinrich Schau
Halle an der Saale, Neunhäuser 5, Wohn-u Geschäftshaus

Halle an der Saale, Neunhäuser 5, Wohn-u Geschäftshaus, erbaut 1927, Ziegelbau mit expressionistischer Werksteingliederung, vormals Sporthaus Schnee
Halle an der Saale, Neunhäuser 5, Wohn-u Geschäftshaus

Halle an der Saale, Neunhäuser 5, Wohn-u Geschäftshaus, erbaut 1927, Ziegelbau mit expressionistischer Werksteingliederung, vormals Sporthaus Schnee
Halle S Ulrichskirche 8090 erbaut im 14 und 15 Jh als zweischiffige turmlose Serviten-Klosterkirche seit 1541 ev Pfarrkirche Umbau zur städtischen Konzerthalle 1971-76

Halle S Ulrichskirche 8090 erbaut im 14 und 15 Jh als zweischiffige turmlose Serviten-Klosterkirche seit 1541 ev Pfarrkirche Umbau zur städtischen Konzerthalle 1971-76
Halle S Ulrichskirche 8090 erbaut im 14 und 15 Jh als zweischiffige turmlose Serviten-Klosterkirche seit 1541 ev Pfarrkirche Umbau zur städtischen Konzerthalle 1971-76

Halle S Ulrichskirche 8090 erbaut im 14 und 15 Jh als zweischiffige turmlose Serviten-Klosterkirche seit 1541 ev Pfarrkirche Umbau zur städtischen Konzerthalle 1971-76
Halle an der Saale, Wohnhaus Geiststrasse 29

Halle an der Saale. Wohnhaus Geiststrasse 29. Jugendstil-Stuckrelief. Bibelzitat: Pelikan nährt seine Jungen mit seinem Blut als Symbol christlicher Liebe
Halle an der Saale, Wohnhaus Geiststrasse 29

Halle an der Saale. Wohnhaus Geiststrasse 29. Jugendstil-Stuckrelief. Bibelzitat: Pelikan nährt seine Jungen mit seinem Blut als Symbol christlicher Liebe
Halle an der Saale, Hermannstraße 2

Halle an der Saale, Hermannstraße 2, großbürgerliche spätklassizistische Stadtvilla, erbaut 1870er Jahre
Halle an der Saale, Hermannstraße 2

Halle an der Saale, Hermannstraße 2, großbürgerliche spätklassizistische Stadtvilla, erbaut 1870er Jahre
Halle an der Saale. Wohnhaus Geiststrasse 39.

Halle an der Saale. Wohnhaus Geiststrasse 39. Wohn-u Geschäftshaus erbaut 1870 expressionistisch überformt 1925
Halle an der Saale. Wohnhaus Geiststrasse 39.

Halle an der Saale. Wohnhaus Geiststrasse 39. Wohn-u Geschäftshaus erbaut 1870 expressionistisch überformt 1925
Halle an der Saale, Stadtmuseum

Halle an der Saale, Stadtmuseum, im 18. Jd.h Wohnhaus des Universitätsprofessors und Philosophen Christian Wolff
Halle an der Saale, Stadtmuseum

Halle an der Saale, Stadtmuseum, im 18. Jd.h Wohnhaus des Universitätsprofessors und Philosophen Christian Wolff
Wolfsburg, Heilig-Geist-Kirche, Innenraum nach Osten

1961-1962 von Alvar Aalto erbaut , St., Sankt, Saint
Wolfsburg, Heilig-Geist-Kirche, Innenraum nach Osten

1961-1962 von Alvar Aalto erbaut , St., Sankt, Saint
Wolfsburg, Heilig-Geist-Kirche, Altarraum

1961-1962 von Alvar Aalto erbaut , St., Sankt, Saint
Wolfsburg, Heilig-Geist-Kirche, Altarraum

1961-1962 von Alvar Aalto erbaut , St., Sankt, Saint
Wolfsburg, Heilig-Geist-Kirche, Lampen im Innenraum

1961-1962 von Alvar Aalto erbaut , St., Sankt, Saint
Wolfsburg, Heilig-Geist-Kirche, Lampen im Innenraum

1961-1962 von Alvar Aalto erbaut , St., Sankt, Saint
Wolfsburg, Heilig-Geist-Kirche, Kruzifix über dem Altar

1961-1962 von Alvar Aalto erbaut , St., Sankt, Saint
Wolfsburg, Heilig-Geist-Kirche, Kruzifix über dem Altar

1961-1962 von Alvar Aalto erbaut , St., Sankt, Saint
Wolfsburg, Heilig-Geist-Kirche, Kruzifix über dem Taufbecken

1961-1962 von Alvar Aalto erbaut , St., Sankt, Saint
Wolfsburg, Heilig-Geist-Kirche, Kruzifix über dem Taufbecken

1961-1962 von Alvar Aalto erbaut , St., Sankt, Saint
Wolfsburg, Heilig-Geist-Kirche, Südansicht mit Glockenturm

1961-1962 von Alvar Aalto erbaut , St., Sankt, Saint
Wolfsburg, Heilig-Geist-Kirche, Südansicht mit Glockenturm

1961-1962 von Alvar Aalto erbaut , St., Sankt, Saint
Wolfsburg, Heilig-Geist-Kirche, Altarraum

1961-1962 von Alvar Aalto erbaut , St., Sankt, Saint
Wolfsburg, Heilig-Geist-Kirche, Altarraum

1961-1962 von Alvar Aalto erbaut , St., Sankt, Saint
Wolfsburg, Heilig-Geist-Kirche, Innenraum Nordseite

1961-1962 von Alvar Aalto erbaut , St., Sankt, Saint
Wolfsburg, Heilig-Geist-Kirche, Innenraum Nordseite

1961-1962 von Alvar Aalto erbaut , St., Sankt, Saint
Wolfsburg, Heilig-Geist-Kirche, Südwestansicht

1961-1962 von Alvar Aalto erbaut , St., Sankt, Saint
Wolfsburg, Heilig-Geist-Kirche, Südwestansicht

1961-1962 von Alvar Aalto erbaut , St., Sankt, Saint
Wolfsburg, Heilig-Geist-Kirche, Taufbecken und Osterkerze

1961-1962 von Alvar Aalto erbaut , St., Sankt, Saint
Wolfsburg, Heilig-Geist-Kirche, Taufbecken und Osterkerze

1961-1962 von Alvar Aalto erbaut , St., Sankt, Saint
Wolfsburg, Heilig-Geist-Kirche, Türgriff

1961-1962 von Alvar Aalto erbaut , St., Sankt, Saint
Wolfsburg, Heilig-Geist-Kirche, Türgriff

1961-1962 von Alvar Aalto erbaut , St., Sankt, Saint
Wolfsburg, Heilig-Geist-Kirche, Innenraum mit Orgelempore

1961-1962 von Alvar Aalto erbaut , St., Sankt, Saint
Wolfsburg, Heilig-Geist-Kirche, Innenraum mit Orgelempore

1961-1962 von Alvar Aalto erbaut , St., Sankt, Saint
Werben, Johanniskirche, Hochaltar

Mittelteil mit musizierenden Engeln , St., Sankt, Saint
Werben, Johanniskirche, Hochaltar

Mittelteil mit musizierenden Engeln , St., Sankt, Saint
Werben, Johanniskirche, Hochaltar

Mittelteil mit musizierenden Engeln , St., Sankt, Saint
Werben, Johanniskirche, Hochaltar

Mittelteil mit musizierenden Engeln , St., Sankt, Saint
Werben, Johanniskirche, Hochaltar, Predella

Heilige drei Könige , St., Sankt, Saint
Werben, Johanniskirche, Hochaltar, Predella

Heilige drei Könige , St., Sankt, Saint
Werben, Johanniskirche, Sippenaltar

Detail Kind , St., Sankt, Saint
Werben, Johanniskirche, Sippenaltar

Detail Kind , St., Sankt, Saint
Werben, Johanniskirche

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint
Werben, Johanniskirche

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint
Werben, Johanniskirche, Hochaltar

Mittelteil mit musizierenden Engeln , St., Sankt, Saint
Werben, Johanniskirche, Hochaltar

Mittelteil mit musizierenden Engeln , St., Sankt, Saint
Werben, Johanniskirche, Hochaltar

Mittelteil mit musizierenden Engeln , St., Sankt, Saint
Werben, Johanniskirche, Hochaltar

Mittelteil mit musizierenden Engeln , St., Sankt, Saint
Werben, Johanniskirche, Hochaltar

Mittelteil mit musizierenden Engeln , St., Sankt, Saint
Werben, Johanniskirche, Hochaltar

Mittelteil mit musizierenden Engeln , St., Sankt, Saint
Werben, Johanniskirche, Hochaltar

Mittelteil mit musizierenden Engeln , St., Sankt, Saint
Werben, Johanniskirche, Hochaltar

Mittelteil mit musizierenden Engeln , St., Sankt, Saint
Werben, Johanniskirche, Hochaltar, Predella

Szenen aus der Weihnachtsgeschichte , St., Sankt, Saint
Werben, Johanniskirche, Hochaltar, Predella

Szenen aus der Weihnachtsgeschichte , St., Sankt, Saint
Werben, Johanniskirche, Hochaltar

Mittelteil mit musizierenden Engeln , St., Sankt, Saint
Werben, Johanniskirche, Hochaltar

Mittelteil mit musizierenden Engeln , St., Sankt, Saint
Werben, Johanniskirche, Hochaltar

Mittelteil mit musizierenden Engeln , St., Sankt, Saint
Werben, Johanniskirche, Hochaltar

Mittelteil mit musizierenden Engeln , St., Sankt, Saint
Werben, Johanniskirche, Marienaltar

, St., Sankt, Saint
Werben, Johanniskirche, Marienaltar

, St., Sankt, Saint
Werben, Johanniskirche, Hochaltar

Mittelteil mit musizierenden Engeln , St., Sankt, Saint
Werben, Johanniskirche, Hochaltar

Mittelteil mit musizierenden Engeln , St., Sankt, Saint
Werben, Johanniskirche, Hochaltar, Predella

Geburt Christi , St., Sankt, Saint
Werben, Johanniskirche, Hochaltar, Predella

Geburt Christi , St., Sankt, Saint
Werben, Johanniskirche, Hochaltar, Oberer Aufsatz

, St., Sankt, Saint
Werben, Johanniskirche, Hochaltar, Oberer Aufsatz

, St., Sankt, Saint
Werben, Johanniskirche

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint
Werben, Johanniskirche

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint
Werben, Johanniskirche, Sippenaltar

, St., Sankt, Saint
Werben, Johanniskirche, Sippenaltar

, St., Sankt, Saint
Werben, Johanniskirche, Hochaltar

Mittelteil mit musizierenden Engeln , St., Sankt, Saint
Werben, Johanniskirche, Hochaltar

Mittelteil mit musizierenden Engeln , St., Sankt, Saint
Werben, Johanniskirche

Leuchter, Löwe aus Bronze , St., Sankt, Saint
Werben, Johanniskirche

Leuchter, Löwe aus Bronze , St., Sankt, Saint
Werben, Johanniskirche, Hochaltar

Rechter Flügel mit Marienkrönung , St., Sankt, Saint
Werben, Johanniskirche, Hochaltar

Rechter Flügel mit Marienkrönung , St., Sankt, Saint
Werben, Johanniskirche, Hochaltar

Mittelteil mit musizierenden Engeln , St., Sankt, Saint
Werben, Johanniskirche, Hochaltar

Mittelteil mit musizierenden Engeln , St., Sankt, Saint
Werben, Johanniskirche, Hochaltar

Mittelteil mit musizierenden Engeln , St., Sankt, Saint
Werben, Johanniskirche, Hochaltar

Mittelteil mit musizierenden Engeln , St., Sankt, Saint
Werben, Johanniskirche

Blick nach Westen zur Orgel , St., Sankt, Saint
Werben, Johanniskirche

Blick nach Westen zur Orgel , St., Sankt, Saint
Werben, Johanniskirche

Leuchter, Löwen aus Bronze , St., Sankt, Saint
Werben, Johanniskirche

Leuchter, Löwen aus Bronze , St., Sankt, Saint
Werben, Johanniskirche, Hochaltar

Mittelteil mit Marienkrönung , St., Sankt, Saint
Werben, Johanniskirche, Hochaltar

Mittelteil mit Marienkrönung , St., Sankt, Saint
Werben, Johanniskirche, Hochaltar, Predella

, St., Sankt, Saint
Werben, Johanniskirche, Hochaltar, Predella

, St., Sankt, Saint
Werben, Johanniskirche

Altarraum mit Leuchter und Hochaltar , St., Sankt, Saint
Werben, Johanniskirche

Altarraum mit Leuchter und Hochaltar , St., Sankt, Saint
Werben, Johanniskirche, Hochaltar

Gesamtansicht , St., Sankt, Saint
Werben, Johanniskirche, Hochaltar

Gesamtansicht , St., Sankt, Saint
Werben, Johanniskirche, Hochaltar, Predella

Verkündigung , St., Sankt, Saint
Werben, Johanniskirche, Hochaltar, Predella

Verkündigung , St., Sankt, Saint
Werben, Johanniskirche, Hochaltar

Mittelteil mit musizierenden Engeln , St., Sankt, Saint
Werben, Johanniskirche, Hochaltar

Mittelteil mit musizierenden Engeln , St., Sankt, Saint
Werben, Johanniskirche, Hochaltar

Mittelteil mit Marienkrönung , St., Sankt, Saint
Werben, Johanniskirche, Hochaltar

Mittelteil mit Marienkrönung , St., Sankt, Saint
Werben, Johanniskirche, Hochaltar, Predella

, St., Sankt, Saint
Werben, Johanniskirche, Hochaltar, Predella

, St., Sankt, Saint
Werben, Johanniskirche, Hochaltar

Mittelteil mit musizierenden Engeln , St., Sankt, Saint
Werben, Johanniskirche, Hochaltar

Mittelteil mit musizierenden Engeln , St., Sankt, Saint
Paris, Hochhausviertel La Defense

ehemalige Messehalle CNIT, erbaut 1956-58 von Bernard Zehrfuss, seit Modernisierung 1988 Kongresszentrum, Hotel und Einzelhandel
Paris, Hochhausviertel La Defense

ehemalige Messehalle CNIT, erbaut 1956-58 von Bernard Zehrfuss, seit Modernisierung 1988 Kongresszentrum, Hotel und Einzelhandel
Paris, Hochhausviertel La Defense

ehemalige Messehalle CNIT, erbaut 1956-58 von Bernard Zehrfuss, seit Modernisierung 1988 Kongresszentrum, Hotel und Einzelhandel
Paris, Hochhausviertel La Defense

ehemalige Messehalle CNIT, erbaut 1956-58 von Bernard Zehrfuss, seit Modernisierung 1988 Kongresszentrum, Hotel und Einzelhandel
Hannover, Kirche zu den heiligen Engeln (Kirchrode)

1963/64 von Josef Bieling erbaut, Fenster im Seitenschiff , St., Sankt, Saint
Hannover, Kirche zu den heiligen Engeln (Kirchrode)

1963/64 von Josef Bieling erbaut, Fenster im Seitenschiff , St., Sankt, Saint
Hildesheim, Zwölf-Apostel-Kirche

1967 von Dieter Oesterlen erbaut, Orgelempore , St., Sankt, Saint
Hildesheim, Zwölf-Apostel-Kirche

1967 von Dieter Oesterlen erbaut, Orgelempore , St., Sankt, Saint
Hannover, Kirche zu den heiligen Engeln (Kirchrode)

1963/64 von Josef Bieling erbaut, Seitenschiff mit Taufbecken , St., Sankt, Saint
Hannover, Kirche zu den heiligen Engeln (Kirchrode)

1963/64 von Josef Bieling erbaut, Seitenschiff mit Taufbecken , St., Sankt, Saint
Hildesheim, Paul-Gerhard-Kirche

1963 von Walter und Rainer Blaich erbaut, Orgelempore, Holzdecke in Form eines Hyperboloids , St., Sankt, Saint
Hildesheim, Paul-Gerhard-Kirche

1963 von Walter und Rainer Blaich erbaut, Orgelempore, Holzdecke in Form eines Hyperboloids , St., Sankt, Saint
Hildesheim, Zwölf-Apostel-Kirche

1967 von Dieter Oesterlen erbaut, Altarraum , St., Sankt, Saint
Hildesheim, Zwölf-Apostel-Kirche

1967 von Dieter Oesterlen erbaut, Altarraum , St., Sankt, Saint
Hannover, Kirche zu den heiligen Engeln (Kirchrode)

1963/64 von Josef Bieling erbaut, Westgiebel , St., Sankt, Saint
Hannover, Kirche zu den heiligen Engeln (Kirchrode)

1963/64 von Josef Bieling erbaut, Westgiebel , St., Sankt, Saint
Hannover, Bugenhagenkirche

1960-1962 nach Plänen des Karlsruher Architekten Werner Dierschke errichtet, Altar , St., Sankt, Saint
Hannover, Bugenhagenkirche

1960-1962 nach Plänen des Karlsruher Architekten Werner Dierschke errichtet, Altar , St., Sankt, Saint
Hildesheim, Paul-Gerhard-Kirche

1963 von Walter und Rainer Blaich erbaut , St., Sankt, Saint
Hildesheim, Paul-Gerhard-Kirche

1963 von Walter und Rainer Blaich erbaut , St., Sankt, Saint
Hannover, Kirche zu den heiligen Engeln (Kirchrode)

1963/64 von Josef Bieling erbaut, Blick zur Orgel mit Beleuchtung , St., Sankt, Saint
Hannover, Kirche zu den heiligen Engeln (Kirchrode)

1963/64 von Josef Bieling erbaut, Blick zur Orgel mit Beleuchtung , St., Sankt, Saint
Hildesheim, Paul-Gerhard-Kirche

1963 von Walter und Rainer Blaich erbaut, Blick zum Altar, Holzdecke in Form eines Hyperboloids , St., Sankt, Saint
Hildesheim, Paul-Gerhard-Kirche

1963 von Walter und Rainer Blaich erbaut, Blick zum Altar, Holzdecke in Form eines Hyperboloids , St., Sankt, Saint
Hannover, Bugenhagenkirche

1960-1962 nach Plänen des Karlsruher Architekten Werner Dierschke errichtet, Blick zum Altar , St., Sankt, Saint
Hannover, Bugenhagenkirche

1960-1962 nach Plänen des Karlsruher Architekten Werner Dierschke errichtet, Blick zum Altar , St., Sankt, Saint
Hannover, Bugenhagenkirche

1960-1962 nach Plänen des Karlsruher Architekten Werner Dierschke errichtet, Blick zum Altar , St., Sankt, Saint
Hannover, Bugenhagenkirche

1960-1962 nach Plänen des Karlsruher Architekten Werner Dierschke errichtet, Blick zum Altar , St., Sankt, Saint
Hannover, Bugenhagenkirche

1960-1962 nach Plänen des Karlsruher Architekten Werner Dierschke errichtet, Glockenturm , St., Sankt, Saint
Hannover, Bugenhagenkirche

1960-1962 nach Plänen des Karlsruher Architekten Werner Dierschke errichtet, Glockenturm , St., Sankt, Saint
Hannover, Bugenhagenkirche

1960-1962 nach Plänen des Karlsruher Architekten Werner Dierschke errichtet, Glockenturm , St., Sankt, Saint
Hannover, Bugenhagenkirche

1960-1962 nach Plänen des Karlsruher Architekten Werner Dierschke errichtet, Glockenturm , St., Sankt, Saint
Hildesheim, Zwölf-Apostel-Kirche

1967 von Dieter Oesterlen erbaut, Orgelempore , St., Sankt, Saint
Hildesheim, Zwölf-Apostel-Kirche

1967 von Dieter Oesterlen erbaut, Orgelempore , St., Sankt, Saint
Hildesheim, Zwölf-Apostel-Kirche

1967 von Dieter Oesterlen erbaut, Altarraum , St., Sankt, Saint
Hildesheim, Zwölf-Apostel-Kirche

1967 von Dieter Oesterlen erbaut, Altarraum , St., Sankt, Saint
Hildesheim, Paul-Gerhard-Kirche

1963 von Walter und Rainer Blaich erbaut, Eingang , St., Sankt, Saint
Hildesheim, Paul-Gerhard-Kirche

1963 von Walter und Rainer Blaich erbaut, Eingang , St., Sankt, Saint
Hildesheim, Zwölf-Apostel-Kirche

1967 von Dieter Oesterlen erbaut, Fenster in der Fassade , St., Sankt, Saint
Hildesheim, Zwölf-Apostel-Kirche

1967 von Dieter Oesterlen erbaut, Fenster in der Fassade , St., Sankt, Saint
Hildesheim, Zwölf-Apostel-Kirche

1967 von Dieter Oesterlen erbaut, Kirche und Gemeindezentrum in der Landschaft , St., Sankt, Saint
Hildesheim, Zwölf-Apostel-Kirche

1967 von Dieter Oesterlen erbaut, Kirche und Gemeindezentrum in der Landschaft , St., Sankt, Saint
Hannover, Kirche zu den heiligen Engeln (Kirchrode)

1963/64 von Josef Bieling erbaut, Altar ohne Beleuchtung , St., Sankt, Saint
Hannover, Kirche zu den heiligen Engeln (Kirchrode)

1963/64 von Josef Bieling erbaut, Altar ohne Beleuchtung , St., Sankt, Saint
Hannover, Kirche zu den heiligen Engeln (Kirchrode)

1963/64 von Josef Bieling erbaut, Seitenschiff mit Taufbecken , St., Sankt, Saint
Hannover, Kirche zu den heiligen Engeln (Kirchrode)

1963/64 von Josef Bieling erbaut, Seitenschiff mit Taufbecken , St., Sankt, Saint
Hannover, Bugenhagenkirche

1960-1962 nach Plänen des Karlsruher Architekten Werner Dierschke errichtet, Glockenturm und Eingang , St., Sankt, Saint
Hannover, Bugenhagenkirche

1960-1962 nach Plänen des Karlsruher Architekten Werner Dierschke errichtet, Glockenturm und Eingang , St., Sankt, Saint
Hannover, Bugenhagenkirche

1960-1962 nach Plänen des Karlsruher Architekten Werner Dierschke errichtet, Blick zum Altar , St., Sankt, Saint
Hannover, Bugenhagenkirche

1960-1962 nach Plänen des Karlsruher Architekten Werner Dierschke errichtet, Blick zum Altar , St., Sankt, Saint
Hildesheim, Paul-Gerhard-Kirche

1963 von Walter und Rainer Blaich erbaut , St., Sankt, Saint
Hildesheim, Paul-Gerhard-Kirche

1963 von Walter und Rainer Blaich erbaut , St., Sankt, Saint
Hannover, Kirche zu den heiligen Engeln (Kirchrode)

1963/64 von Josef Bieling erbaut, Altar mit Beleuchtung , St., Sankt, Saint
Hannover, Kirche zu den heiligen Engeln (Kirchrode)

1963/64 von Josef Bieling erbaut, Altar mit Beleuchtung , St., Sankt, Saint
Hildesheim, Zwölf-Apostel-Kirche

1967 von Dieter Oesterlen erbaut, Altar , St., Sankt, Saint
Hildesheim, Zwölf-Apostel-Kirche

1967 von Dieter Oesterlen erbaut, Altar , St., Sankt, Saint
Hannover, Bugenhagenkirche

1960-1962 nach Plänen des Karlsruher Architekten Werner Dierschke errichtet, Blick zur Orgel , St., Sankt, Saint
Hannover, Bugenhagenkirche

1960-1962 nach Plänen des Karlsruher Architekten Werner Dierschke errichtet, Blick zur Orgel , St., Sankt, Saint
Hildesheim, Paul-Gerhard-Kirche

1963 von Walter und Rainer Blaich erbaut, Eingang , St., Sankt, Saint
Hildesheim, Paul-Gerhard-Kirche

1963 von Walter und Rainer Blaich erbaut, Eingang , St., Sankt, Saint
Hannover, Bugenhagenkirche

1960-1962 nach Plänen des Karlsruher Architekten Werner Dierschke errichtet, Blick zum Altar , St., Sankt, Saint
Hannover, Bugenhagenkirche

1960-1962 nach Plänen des Karlsruher Architekten Werner Dierschke errichtet, Blick zum Altar , St., Sankt, Saint
Hildesheim, Paul-Gerhard-Kirche

1963 von Walter und Rainer Blaich erbaut, Blick zum Altar , St., Sankt, Saint
Hildesheim, Paul-Gerhard-Kirche

1963 von Walter und Rainer Blaich erbaut, Blick zum Altar , St., Sankt, Saint
Hildesheim, Paul-Gerhard-Kirche

1963 von Walter und Rainer Blaich erbaut, Blick zum Altar, Holzdecke in Form eines Hyperboloids , St., Sankt, Saint
Hildesheim, Paul-Gerhard-Kirche

1963 von Walter und Rainer Blaich erbaut, Blick zum Altar, Holzdecke in Form eines Hyperboloids , St., Sankt, Saint
Hannover, Kirche zu den heiligen Engeln (Kirchrode)

1963/64 von Josef Bieling erbaut, Blick zum Altar ohne Beleuchtung , St., Sankt, Saint
Hannover, Kirche zu den heiligen Engeln (Kirchrode)

1963/64 von Josef Bieling erbaut, Blick zum Altar ohne Beleuchtung , St., Sankt, Saint
Hannover, Kirche zu den heiligen Engeln (Kirchrode)

1963/64 von Josef Bieling erbaut, Blick zum Altar mit Beleuchtung , St., Sankt, Saint
Hannover, Kirche zu den heiligen Engeln (Kirchrode)

1963/64 von Josef Bieling erbaut, Blick zum Altar mit Beleuchtung , St., Sankt, Saint
Hildesheim, Paul-Gerhard-Kirche

1963 von Walter und Rainer Blaich erbaut, Orgelempore, Holzdecke in Form eines Hyperboloids , St., Sankt, Saint
Hildesheim, Paul-Gerhard-Kirche

1963 von Walter und Rainer Blaich erbaut, Orgelempore, Holzdecke in Form eines Hyperboloids , St., Sankt, Saint


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: