Hannover, EXPO Gelaende 2010

Messegelände Ost, ehemaliges EXPO 2000 Gelände, Pavillon von Finnland
Hannover, EXPO Gelaende 2010

Messegelände Ost, ehemaliges EXPO 2000 Gelände, Pavillon von Finnland
Hannover, EXPO Gelaende 2010

Messegelände Ost, ehemaliges EXPO 2000 Gelände, Pavillon der Türkei
Hannover, EXPO Gelaende 2010

Messegelände Ost, ehemaliges EXPO 2000 Gelände, Pavillon der Türkei
Moskau, Narkomfin Kommunehaus

Bauten der Russischen Avantgarde, ursprünglich Kommunehaus für die Beamten des Finanzvolkskommissariates der Sowjetunion, bekannt als Haus Narkomfin, heute Wohnhaus, Arch.: M.J. Ginzburg, I.F. Milinis, S.L. Prochorov, 1927-1928;
Moskau, Narkomfin Kommunehaus

Bauten der Russischen Avantgarde, ursprünglich Kommunehaus für die Beamten des Finanzvolkskommissariates der Sowjetunion, bekannt als Haus Narkomfin, heute Wohnhaus, Arch.: M.J. Ginzburg, I.F. Milinis, S.L. Prochorov, 1927-1928;
Moskau, Narkomfin Kommunehaus

Bauten der Russischen Avantgarde, ursprünglich Kommunehaus für die Beamten des Finanzvolkskommissariates der Sowjetunion, bekannt als Haus Narkomfin, heute Wohnhaus, Arch.: M.J. Ginzburg, I.F. Milinis, S.L. Prochorov, 1927-1928;
Moskau, Narkomfin Kommunehaus

Bauten der Russischen Avantgarde, ursprünglich Kommunehaus für die Beamten des Finanzvolkskommissariates der Sowjetunion, bekannt als Haus Narkomfin, heute Wohnhaus, Arch.: M.J. Ginzburg, I.F. Milinis, S.L. Prochorov, 1927-1928;
Moskau, Narkomfin Kommunehaus

Bauten der Russischen Avantgarde, ursprünglich Kommunehaus für die Beamten des Finanzvolkskommissariates der Sowjetunion, bekannt als Haus Narkomfin, heute Wohnhaus, Arch.: M.J. Ginzburg, I.F. Milinis, S.L. Prochorov, 1927-1928;
Moskau, Narkomfin Kommunehaus

Bauten der Russischen Avantgarde, ursprünglich Kommunehaus für die Beamten des Finanzvolkskommissariates der Sowjetunion, bekannt als Haus Narkomfin, heute Wohnhaus, Arch.: M.J. Ginzburg, I.F. Milinis, S.L. Prochorov, 1927-1928;
Moskau, Mosselprom Haus

Mosselprom-Haus, die Handelsorganisation Mosselprom bestand in der Sowjetunion von 1922 bis 1937, Werbung von Grafiker Alexander Rodtschenko, Architekt Nikolai Strukow;
Moskau, Mosselprom Haus

Mosselprom-Haus, die Handelsorganisation Mosselprom bestand in der Sowjetunion von 1922 bis 1937, Werbung von Grafiker Alexander Rodtschenko, Architekt Nikolai Strukow;
Moskau, Narkomfin Kommunehaus

Bauten der Russischen Avantgarde, ursprünglich Kommunehaus für die Beamten des Finanzvolkskommissariates der Sowjetunion, bekannt als Haus Narkomfin, heute Wohnhaus, Arch.: M.J. Ginzburg, I.F. Milinis, S.L. Prochorov, 1927-1928;
Moskau, Narkomfin Kommunehaus

Bauten der Russischen Avantgarde, ursprünglich Kommunehaus für die Beamten des Finanzvolkskommissariates der Sowjetunion, bekannt als Haus Narkomfin, heute Wohnhaus, Arch.: M.J. Ginzburg, I.F. Milinis, S.L. Prochorov, 1927-1928;
Moskau, Mosselprom Haus

Mosselprom-Haus, die Handelsorganisation Mosselprom bestand in der Sowjetunion von 1922 bis 1937, Werbung von Grafiker Alexander Rodtschenko, Architekt Nikolai Strukow;
Moskau, Mosselprom Haus

Mosselprom-Haus, die Handelsorganisation Mosselprom bestand in der Sowjetunion von 1922 bis 1937, Werbung von Grafiker Alexander Rodtschenko, Architekt Nikolai Strukow;
Moskau, Narkomfin Kommunehaus

Bauten der Russischen Avantgarde, ursprünglich Kommunehaus für die Beamten des Finanzvolkskommissariates der Sowjetunion, bekannt als Haus Narkomfin, heute Wohnhaus, Arch.: M.J. Ginzburg, I.F. Milinis, S.L. Prochorov, 1927-1928;
Moskau, Narkomfin Kommunehaus

Bauten der Russischen Avantgarde, ursprünglich Kommunehaus für die Beamten des Finanzvolkskommissariates der Sowjetunion, bekannt als Haus Narkomfin, heute Wohnhaus, Arch.: M.J. Ginzburg, I.F. Milinis, S.L. Prochorov, 1927-1928;
Moskau, Narkomfin Kommunehaus

Bauten der Russischen Avantgarde, ursprünglich Kommunehaus für die Beamten des Finanzvolkskommissariates der Sowjetunion, bekannt als Haus Narkomfin, heute Wohnhaus, Arch.: M.J. Ginzburg, I.F. Milinis, S.L. Prochorov, 1927-1928;
Moskau, Narkomfin Kommunehaus

Bauten der Russischen Avantgarde, ursprünglich Kommunehaus für die Beamten des Finanzvolkskommissariates der Sowjetunion, bekannt als Haus Narkomfin, heute Wohnhaus, Arch.: M.J. Ginzburg, I.F. Milinis, S.L. Prochorov, 1927-1928;
Moskau, Narkomfin Kommunehaus

Bauten der Russischen Avantgarde, ursprünglich Kommunehaus für die Beamten des Finanzvolkskommissariates der Sowjetunion, bekannt als Haus Narkomfin, heute Wohnhaus, Arch.: M.J. Ginzburg, I.F. Milinis, S.L. Prochorov, 1927-1928;
Moskau, Narkomfin Kommunehaus

Bauten der Russischen Avantgarde, ursprünglich Kommunehaus für die Beamten des Finanzvolkskommissariates der Sowjetunion, bekannt als Haus Narkomfin, heute Wohnhaus, Arch.: M.J. Ginzburg, I.F. Milinis, S.L. Prochorov, 1927-1928;
Moskau, Mosselprom Haus

Mosselprom-Haus, die Handelsorganisation Mosselprom bestand in der Sowjetunion von 1922 bis 1937, Werbung von Grafiker Alexander Rodtschenko, Architekt Nikolai Strukow;
Moskau, Mosselprom Haus

Mosselprom-Haus, die Handelsorganisation Mosselprom bestand in der Sowjetunion von 1922 bis 1937, Werbung von Grafiker Alexander Rodtschenko, Architekt Nikolai Strukow;
Aachen, Charlottenstrasse 14/15

Ehemalige Tuchfabrik Aachen AG, Schriftzug an Nebengebäude, rostige Buchstaben
Aachen, Charlottenstrasse 14/15

Ehemalige Tuchfabrik Aachen AG, Schriftzug an Nebengebäude, rostige Buchstaben
Kuwait-City

KWT, Kuweit, Kuwait, Kuwait-City, leerstehendes Wohnhaus;
Kuwait-City

KWT, Kuweit, Kuwait, Kuwait-City, leerstehendes Wohnhaus;
Kuwait-City, Hochhaeuser

KWT, Kuweit, Kuwait, Kuwait-City, Hochhaeuser,
Kuwait-City, Hochhaeuser

KWT, Kuweit, Kuwait, Kuwait-City, Hochhaeuser,
Jekaterinburg

Heruntergekommene Strasse, Trostlos, Grau, Dreckig
Jekaterinburg

Heruntergekommene Strasse, Trostlos, Grau, Dreckig
Jekaterinburg

Heruntergekommenes Wohnhaus, Brachfläche, Trostlos, Grau, Dreckig
Jekaterinburg

Heruntergekommenes Wohnhaus, Brachfläche, Trostlos, Grau, Dreckig
Markranstädt bei Leipzig, Fabrikruine aus den dreissiger Jahren

Markranstädt bei Leipzig, Fabrikruine aus den dreissiger Jahren

Leipzig, stillgelegter Postbahnhof

Leipzig, stillgelegter Postbahnhof

Leipzig, stillgelegter Postbahnhof

Prellböcke
Leipzig, stillgelegter Postbahnhof

Prellböcke
Bochum, Marienkirche, Innenraum

Architekt: Gerhard August Fischer, 1868-1872, Profanierung 2002, Planung für Umbau zum Orchesterzentrum Bochum , St., Sankt, Saint
Bochum, Marienkirche, Innenraum

Architekt: Gerhard August Fischer, 1868-1872, Profanierung 2002, Planung für Umbau zum Orchesterzentrum Bochum , St., Sankt, Saint
Bochum, Marienkirche

Architekt: Gerhard August Fischer, 1868-1872, Profanierung 2002, Planung für Umbau zum Orchesterzentrum Bochum , St., Sankt, Saint
Bochum, Marienkirche

Architekt: Gerhard August Fischer, 1868-1872, Profanierung 2002, Planung für Umbau zum Orchesterzentrum Bochum , St., Sankt, Saint
Marienkirche Bochum

DEU, Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Bochum, Marienkirche, Arch.: Gerhard August Fischer, 1868-1872, Profanierung 2002, Planung fuer Umbau zum Orchesterzentrum Bochum; , St., Sankt, Saint
Marienkirche Bochum

DEU, Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Bochum, Marienkirche, Arch.: Gerhard August Fischer, 1868-1872, Profanierung 2002, Planung fuer Umbau zum Orchesterzentrum Bochum; , St., Sankt, Saint
Marienkirche Bochum

DEU, Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Bochum, Marienkirche, Arch.: Gerhard August Fischer, 1868-1872, Profanierung 2002, Planung fuer Umbau zum Orchesterzentrum Bochum; , St., Sankt, Saint
Marienkirche Bochum

DEU, Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Bochum, Marienkirche, Arch.: Gerhard August Fischer, 1868-1872, Profanierung 2002, Planung fuer Umbau zum Orchesterzentrum Bochum; , St., Sankt, Saint
Marienkirche Bochum

DEU, Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Bochum, Marienkirche, Arch.: Gerhard August Fischer, 1868-1872, Profanierung 2002, Planung fuer Umbau zum Orchesterzentrum Bochum; , St., Sankt, Saint
Marienkirche Bochum

DEU, Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Bochum, Marienkirche, Arch.: Gerhard August Fischer, 1868-1872, Profanierung 2002, Planung fuer Umbau zum Orchesterzentrum Bochum; , St., Sankt, Saint
Bochum, Marienkirche, Innenraum

Architekt: Gerhard August Fischer, 1868-1872, Profanierung 2002, Planung für Umbau zum Orchesterzentrum Bochum , St., Sankt, Saint
Bochum, Marienkirche, Innenraum

Architekt: Gerhard August Fischer, 1868-1872, Profanierung 2002, Planung für Umbau zum Orchesterzentrum Bochum , St., Sankt, Saint
Marienkirche Bochum

DEU, Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Bochum, Marienkirche, Arch.: Gerhard August Fischer, 1868-1872, Profanierung 2002, Planung fuer Umbau zum Orchesterzentrum Bochum; , St., Sankt, Saint
Marienkirche Bochum

DEU, Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Bochum, Marienkirche, Arch.: Gerhard August Fischer, 1868-1872, Profanierung 2002, Planung fuer Umbau zum Orchesterzentrum Bochum; , St., Sankt, Saint
Bochum, Marienkirche

Architekt: Gerhard August Fischer, 1868-1872, Profanierung 2002, Planung für Umbau zum Orchesterzentrum Bochum , St., Sankt, Saint
Bochum, Marienkirche

Architekt: Gerhard August Fischer, 1868-1872, Profanierung 2002, Planung für Umbau zum Orchesterzentrum Bochum , St., Sankt, Saint
Marienkirche Bochum

DEU, Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Bochum, Marienkirche, Arch.: Gerhard August Fischer, 1868-1872, Profanierung 2002, Planung fuer Umbau zum Orchesterzentrum Bochum; , St., Sankt, Saint
Marienkirche Bochum

DEU, Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Bochum, Marienkirche, Arch.: Gerhard August Fischer, 1868-1872, Profanierung 2002, Planung fuer Umbau zum Orchesterzentrum Bochum; , St., Sankt, Saint
Bochum, Marienkirche, Innenraum

Architekt: Gerhard August Fischer, 1868-1872, Profanierung 2002, Planung für Umbau zum Orchesterzentrum Bochum , St., Sankt, Saint
Bochum, Marienkirche, Innenraum

Architekt: Gerhard August Fischer, 1868-1872, Profanierung 2002, Planung für Umbau zum Orchesterzentrum Bochum , St., Sankt, Saint
Bochum, Marienkirche, Innenraum

Architekt: Gerhard August Fischer, 1868-1872, Profanierung 2002, Planung für Umbau zum Orchesterzentrum Bochum , St., Sankt, Saint
Bochum, Marienkirche, Innenraum

Architekt: Gerhard August Fischer, 1868-1872, Profanierung 2002, Planung für Umbau zum Orchesterzentrum Bochum , St., Sankt, Saint
Bochum, Marienkirche

Architekt: Gerhard August Fischer, 1868-1872, Profanierung 2002, Planung für Umbau zum Orchesterzentrum Bochum , St., Sankt, Saint
Bochum, Marienkirche

Architekt: Gerhard August Fischer, 1868-1872, Profanierung 2002, Planung für Umbau zum Orchesterzentrum Bochum , St., Sankt, Saint
Marienkirche Bochum

DEU, Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Bochum, Marienkirche, Arch.: Gerhard August Fischer, 1868-1872, Profanierung 2002, Planung fuer Umbau zum Orchesterzentrum Bochum; , St., Sankt, Saint
Marienkirche Bochum

DEU, Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Bochum, Marienkirche, Arch.: Gerhard August Fischer, 1868-1872, Profanierung 2002, Planung fuer Umbau zum Orchesterzentrum Bochum; , St., Sankt, Saint
Marienkirche Bochum

DEU, Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Bochum, Marienkirche, Arch.: Gerhard August Fischer, 1868-1872, Profanierung 2002, Planung fuer Umbau zum Orchesterzentrum Bochum; , St., Sankt, Saint
Marienkirche Bochum

DEU, Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Bochum, Marienkirche, Arch.: Gerhard August Fischer, 1868-1872, Profanierung 2002, Planung fuer Umbau zum Orchesterzentrum Bochum; , St., Sankt, Saint
Bochum, Marienkirche, Innenraum

Architekt: Gerhard August Fischer, 1868-1872, Profanierung 2002, Planung für Umbau zum Orchesterzentrum Bochum , St., Sankt, Saint
Bochum, Marienkirche, Innenraum

Architekt: Gerhard August Fischer, 1868-1872, Profanierung 2002, Planung für Umbau zum Orchesterzentrum Bochum , St., Sankt, Saint
Marienkirche Bochum

DEU, Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Bochum, Marienkirche, Arch.: Gerhard August Fischer, 1868-1872, Profanierung 2002, Planung fuer Umbau zum Orchesterzentrum Bochum; , St., Sankt, Saint
Marienkirche Bochum

DEU, Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Bochum, Marienkirche, Arch.: Gerhard August Fischer, 1868-1872, Profanierung 2002, Planung fuer Umbau zum Orchesterzentrum Bochum; , St., Sankt, Saint
Bochum, Marienkirche, Innenraum

Architekt: Gerhard August Fischer, 1868-1872, Profanierung 2002, Planung für Umbau zum Orchesterzentrum Bochum , St., Sankt, Saint
Bochum, Marienkirche, Innenraum

Architekt: Gerhard August Fischer, 1868-1872, Profanierung 2002, Planung für Umbau zum Orchesterzentrum Bochum , St., Sankt, Saint
Marienkirche Bochum

DEU, Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Bochum, Marienkirche, Arch.: Gerhard August Fischer, 1868-1872, Profanierung 2002, Planung fuer Umbau zum Orchesterzentrum Bochum; , St., Sankt, Saint
Marienkirche Bochum

DEU, Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Bochum, Marienkirche, Arch.: Gerhard August Fischer, 1868-1872, Profanierung 2002, Planung fuer Umbau zum Orchesterzentrum Bochum; , St., Sankt, Saint
Lauchhammer, ehemalige Kokerei

"Biotürme" zur Entphenolung, 50er Jahre, Höhe 22m
Lauchhammer, ehemalige Kokerei

"Biotürme" zur Entphenolung, 50er Jahre, Höhe 22m
Lauchhammer, ehemalige Kokerei

"Biotürme" zur Entphenolung, 50er Jahre, Höhe 22m
Lauchhammer, ehemalige Kokerei

"Biotürme" zur Entphenolung, 50er Jahre, Höhe 22m
Lauchhammer, ehemalige Kokerei

"Biotürme" zur Entphenolung, 50er Jahre, Höhe 22m
Lauchhammer, ehemalige Kokerei

"Biotürme" zur Entphenolung, 50er Jahre, Höhe 22m
Lauchhammer, ehemalige Kokerei

"Biotürme" zur Entphenolung, 50er Jahre, Höhe 22m
Lauchhammer, ehemalige Kokerei

"Biotürme" zur Entphenolung, 50er Jahre, Höhe 22m
Lauchhammer, ehemalige Kokerei

"Biotürme" zur Entphenolung, 50er Jahre, Höhe 22m
Lauchhammer, ehemalige Kokerei

"Biotürme" zur Entphenolung, 50er Jahre, Höhe 22m
Eisleben, Abrißflächen 2008

links Andreaskirche , St., Sankt, Saint
Eisleben, Abrißflächen 2008

links Andreaskirche , St., Sankt, Saint
Eisleben, Abrißflächen 2008

links Andreaskirche , St., Sankt, Saint
Eisleben, Abrißflächen 2008

links Andreaskirche , St., Sankt, Saint
Eisleben, Abrißflächen 2008

links Andreaskirche , St., Sankt, Saint
Eisleben, Abrißflächen 2008

links Andreaskirche , St., Sankt, Saint
Venedig, Lido

Stillgelegtes Casino
Venedig, Lido

Stillgelegtes Casino
New York, Corona Park

Queens, Flushing Meadows, Corona Park, Gelaende der Weltausstellung 1964, New York State Pavillon, Aussichtsturm, Observatory Tower
New York, Corona Park

Queens, Flushing Meadows, Corona Park, Gelaende der Weltausstellung 1964, New York State Pavillon, Aussichtsturm, Observatory Tower
New York, Corona Park

Queens, Flushing Meadows, Corona Park, Gelaende der Weltausstellung 1964, New York State Pavillon
New York, Corona Park

Queens, Flushing Meadows, Corona Park, Gelaende der Weltausstellung 1964, New York State Pavillon
New York, Corona Park

Queens, Flushing Meadows, Corona Park, Gelaende der Weltausstellung 1964, New York State Pavillon
New York, Corona Park

Queens, Flushing Meadows, Corona Park, Gelaende der Weltausstellung 1964, New York State Pavillon
New York, Corona Park

Queens, Flushing Meadows, Corona Park, Gelaende der Weltausstellung 1964, New York State Pavillon
New York, Corona Park

Queens, Flushing Meadows, Corona Park, Gelaende der Weltausstellung 1964, New York State Pavillon
Zinnewitz/Usedom, Kulturhaus

1953-57, Litzkow, Ulbrich, Möhring
Zinnewitz/Usedom, Kulturhaus

1953-57, Litzkow, Ulbrich, Möhring
Le Faouet (Morbihan), Freitreppe zur Kirche

Le Faouet (Morbihan), Freitreppe zur Kirche
Le Faouet (Morbihan), Freitreppe zur Kirche

Le Faouet (Morbihan), Freitreppe zur Kirche
Wünschendorf, Kloster Mildenfurth

, St., Sankt, Saint
Wünschendorf, Kloster Mildenfurth

, St., Sankt, Saint
Shanghai

Ehemalige Kino "New York"
Shanghai

Ehemalige Kino "New York"
Berlin, Hansaviertel, Internationale Bauausstellung IBA 1957

Einkaufszentrum, Werbeschrift FOTO-KINO
Berlin, Hansaviertel, Internationale Bauausstellung IBA 1957

Einkaufszentrum, Werbeschrift FOTO-KINO
Berlin, Hansaviertel, Internationale Bauausstellung IBA 1957

Einkaufszentrum, Werbeschrift FOTO-KINO
Berlin, Hansaviertel, Internationale Bauausstellung IBA 1957

Einkaufszentrum, Werbeschrift FOTO-KINO
Berlin, Palast der Republik (Abriss)

Blick vom Kuppelumgang des Doms auf die Abrissbaustelle
Berlin, Palast der Republik (Abriss)

Blick vom Kuppelumgang des Doms auf die Abrissbaustelle
Bomarzo, Sacro Bosco

Parco di Mostri, Schildkröte, Wasserfall und Orke
Bomarzo, Sacro Bosco

Parco di Mostri, Schildkröte, Wasserfall und Orke
Bomarzo, Sacro Bosco (Heiliger Wald)

(Parco di Mostri) Pluton/Poseidon/Tiber
Bomarzo, Sacro Bosco (Heiliger Wald)

(Parco di Mostri) Pluton/Poseidon/Tiber
Biedenkopf, Schloß

Mauerreste in der ehemaligen Vorburg
Biedenkopf, Schloß

Mauerreste in der ehemaligen Vorburg
Bomarzo, Sacro Bosco (Heiliger Wald), Parco di Mostri, Blick über das Theater auf das schiefe Haus

Bomarzo, Sacro Bosco (Heiliger Wald), Parco di Mostri, Blick über das Theater auf das schiefe Haus
Bomarzo, Sacro Bosco (Heiliger Wald), Parco di Mostri, Blick über das Theater auf das schiefe Haus

Bomarzo, Sacro Bosco (Heiliger Wald), Parco di Mostri, Blick über das Theater auf das schiefe Haus
Bomarzo, Sacro Bosco (Heiliger Wald)

(Parco di Mostri) Pluton/Poseidon/Tiber
Bomarzo, Sacro Bosco (Heiliger Wald)

(Parco di Mostri) Pluton/Poseidon/Tiber
Bomarzo, Sacro Bosco

(Parco di Mostri), Figur auf der Schildkröte
Bomarzo, Sacro Bosco

(Parco di Mostri), Figur auf der Schildkröte


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: