Valencia, Plaza de la Almoina

links hinten Kathedrale, rechts Basilica Virgen de los Desamparados von Osten
Valencia, Plaza de la Almoina

links hinten Kathedrale, rechts Basilica Virgen de los Desamparados von Osten
Valencia, Plaza de la Virgen

Kathedrale links und Glockenturm MICALET von Norden, vorne Brunnen zu Ehren des Turia-Flusses
Valencia, Plaza de la Virgen

Kathedrale links und Glockenturm MICALET von Norden, vorne Brunnen zu Ehren des Turia-Flusses
Valencia, Plaza de la Virgen

Kathedrale links und Glockenturm MICALET von Norden
Valencia, Plaza de la Virgen

Kathedrale links und Glockenturm MICALET von Norden
Valencia, Plaza de la Virgen

Kathedrale links und Glockenturm MICALET von Norden, vorne Brunnen zu Ehren des Turia-Flusses
Valencia, Plaza de la Virgen

Kathedrale links und Glockenturm MICALET von Norden, vorne Brunnen zu Ehren des Turia-Flusses
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Myrtenhof (Court of the Myrtles, Patio de los Arrayanes, Mirtos) nach Norden, hinten Comares-Turm
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Myrtenhof (Court of the Myrtles, Patio de los Arrayanes, Mirtos) nach Norden, hinten Comares-Turm
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Partal-Palast, El Partal
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Partal-Palast, El Partal
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Myrtenhof (Court of the Myrtles, Patio de los Arrayanes, Mirtos) nach Norden, hinten Comares-Turm
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Myrtenhof (Court of the Myrtles, Patio de los Arrayanes, Mirtos) nach Norden, hinten Comares-Turm
Córdoba, Alcázar de los Reyes Christianos

Córdoba, Alcázar de los Reyes Christianos. Festung der Christlichen Könige. Parkanlage mit Wasserbecken
Córdoba, Alcázar de los Reyes Christianos

Córdoba, Alcázar de los Reyes Christianos. Festung der Christlichen Könige. Parkanlage mit Wasserbecken
Córdoba, Alcázar de los Reyes Christianos

Córdoba, Alcázar de los Reyes Christianos. Festung der Christlichen Könige. Parkanlage mit Wasserbecken
Córdoba, Alcázar de los Reyes Christianos

Córdoba, Alcázar de los Reyes Christianos. Festung der Christlichen Könige. Parkanlage mit Wasserbecken
Aachen, St. Foillan (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Innenraum, Doppelfigur von Klaus Iserlohe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, St. Foillan (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Innenraum, Doppelfigur von Klaus Iserlohe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, St. Foillan (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Innenraum, Begehbares Taufbecken von Klaus Iserlohe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, St. Foillan (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Innenraum, Begehbares Taufbecken von Klaus Iserlohe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, St. Foillan (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Innenraum, Begehbares Taufbecken von Klaus Iserlohe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, St. Foillan (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Innenraum, Begehbares Taufbecken von Klaus Iserlohe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, St. Adalbert (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Taufkapelle mit Ölen von Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, St. Adalbert (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Taufkapelle mit Ölen von Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, St. Foillan (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Innenraum, Doppelfigur von Klaus Iserlohe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, St. Foillan (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Innenraum, Doppelfigur von Klaus Iserlohe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, St. Foillan (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Innenraum, Begehbares Taufbecken und Ambo von Klaus Iserlohe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, St. Foillan (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Innenraum, Begehbares Taufbecken und Ambo von Klaus Iserlohe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, St. Adalbert (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Taufkapelle mit Ölen von Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, St. Adalbert (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Taufkapelle mit Ölen von Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, St. Adalbert (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Taufkapelle mit Ölen von Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, St. Adalbert (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Taufkapelle mit Ölen von Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Thüngersheim, Pfarrkirche St. Michael. Renaissance Taufstein

Thüngersheim, Pfarrkirche St. Michael. Renaissance Taufstein von 1590. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Thüngersheim, Pfarrkirche St. Michael. Renaissance Taufstein

Thüngersheim, Pfarrkirche St. Michael. Renaissance Taufstein von 1590. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Altenkirchen, Dorfkirche

Gotländische Kalksteintaufe um 1250 , St., Sankt, Saint
Altenkirchen, Dorfkirche

Gotländische Kalksteintaufe um 1250 , St., Sankt, Saint
Riehen bei Basel, Museum Sammlung Beyeler

Südlicher Kopfbau von Südosten, 1997 von Renzo Piano
Riehen bei Basel, Museum Sammlung Beyeler

Südlicher Kopfbau von Südosten, 1997 von Renzo Piano
Riehen bei Basel, Museum Sammlung Beyeler

Südlicher Kopfbau von Westen, 1997 von Renzo Piano
Riehen bei Basel, Museum Sammlung Beyeler

Südlicher Kopfbau von Westen, 1997 von Renzo Piano
Zürich, Museum Rietberg, Villa Wesendonck

Ansicht von Süden mit Wasserbecken 1853-57, von Leonhard Zeugheer , St., Sankt, Saint
Zürich, Museum Rietberg, Villa Wesendonck

Ansicht von Süden mit Wasserbecken 1853-57, von Leonhard Zeugheer , St., Sankt, Saint
Tivoli, Hadriansvilla, Villa Adriana, 118 bis 134 n. Chr.

Konopos, Canopo
Tivoli, Hadriansvilla, Villa Adriana, 118 bis 134 n. Chr.

Konopos, Canopo
Scheßlitz, St. Kilian

Taufgruppe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Scheßlitz, St. Kilian

Taufgruppe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Scheßlitz, St. Kilian

Taufgruppe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Scheßlitz, St. Kilian

Taufgruppe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Ansbach, Evangelisch-Lutherische Stadtpfarrkirche St. Gumbertus

Taufbild , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Ansbach, Evangelisch-Lutherische Stadtpfarrkirche St. Gumbertus

Taufbild , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, Kapuzinerkloster St. Burkard, auch Burkarder Kirche

Blick aus dem romanischen Langhaus in den gotischen Chor , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, Kapuzinerkloster St. Burkard, auch Burkarder Kirche

Blick aus dem romanischen Langhaus in den gotischen Chor , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Châteaumeillant, Romanische Kirche Saint-Genès

Taufstein u südl Chorarkaden , St., Sankt, Saint
Châteaumeillant, Romanische Kirche Saint-Genès

Taufstein u südl Chorarkaden , St., Sankt, Saint
Würzburg, St. Johannis

unter Einbeziehung der Turmruine wurde die Kirche durch den Münchner Architekten Reinhard Riemerschmid (1914-1996) in den Jahren 1956/57 neu erbaut, Taufkapelle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, St. Johannis

unter Einbeziehung der Turmruine wurde die Kirche durch den Münchner Architekten Reinhard Riemerschmid (1914-1996) in den Jahren 1956/57 neu erbaut, Taufkapelle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, St. Johannis

unter Einbeziehung der Turmruine wurde die Kirche durch den Münchner Architekten Reinhard Riemerschmid (1914-1996) in den Jahren 1956/57 neu erbaut, Taufkapelle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, St. Johannis

unter Einbeziehung der Turmruine wurde die Kirche durch den Münchner Architekten Reinhard Riemerschmid (1914-1996) in den Jahren 1956/57 neu erbaut, Taufkapelle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Neuer Mariendom

Hamburg, Neuer Mariendom. Taufbrunnen. Das Gotteshaus wurde 1893 als römisch-katholische Pfarrkirche der Stadt Hamburg im neoromanischen Stil mit zwei Türmen nach Plänen des Paderborner Kirchenbaumeisters Arnold Güldenpfennig von 1889 an errichtet. , St., Sankt, Saint
Hamburg, Neuer Mariendom

Hamburg, Neuer Mariendom. Taufbrunnen. Das Gotteshaus wurde 1893 als römisch-katholische Pfarrkirche der Stadt Hamburg im neoromanischen Stil mit zwei Türmen nach Plänen des Paderborner Kirchenbaumeisters Arnold Güldenpfennig von 1889 an errichtet. , St., Sankt, Saint
Straßburg, Straßburger Münster Unserer Lieben Frau, Cathédrale Notre-Dame

Taufbecken, 1453 von Jodokus Dotzinger , St., Sankt, Saint
Straßburg, Straßburger Münster Unserer Lieben Frau, Cathédrale Notre-Dame

Taufbecken, 1453 von Jodokus Dotzinger , St., Sankt, Saint
Schweinfurt, St. Johannis

Schweinfurt, St. Johannis. Taufstein von 1367 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Schweinfurt, St. Johannis

Schweinfurt, St. Johannis. Taufstein von 1367 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lincoln, Kathedrale

Lincoln, Kathedrale. Taufbecken aus Purbeck-Marmor, Ornamentdetail. Fabeltierrelief , St., Sankt, Saint
Lincoln, Kathedrale

Lincoln, Kathedrale. Taufbecken aus Purbeck-Marmor, Ornamentdetail. Fabeltierrelief , St., Sankt, Saint
Lincoln, Kathedrale

Lincoln, Kathedrale. Taufbecken aus Purbeck-Marmor, Ornamentdetail. Fabeltierrelief , St., Sankt, Saint
Lincoln, Kathedrale

Lincoln, Kathedrale. Taufbecken aus Purbeck-Marmor, Ornamentdetail. Fabeltierrelief , St., Sankt, Saint
Lincoln, Kathedrale

Lincoln, Kathedrale. Taufbecken aus Purbeck-Marmor. , St., Sankt, Saint
Lincoln, Kathedrale

Lincoln, Kathedrale. Taufbecken aus Purbeck-Marmor. , St., Sankt, Saint
Heinsberg, St. Gangolf

Gotisches Bronzetaufbecken , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Heinsberg, St. Gangolf

Gotisches Bronzetaufbecken , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Coventry, Kathedrale

Coventry. Die neue Kathedrale von 1962. Die alte Kathedrale St. Michael aus dem 14. und 15. Jh wurde im zweiten Weltkrieg zerstört. Neuer Taufstein und Tauffenster. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Coventry, Kathedrale

Coventry. Die neue Kathedrale von 1962. Die alte Kathedrale St. Michael aus dem 14. und 15. Jh wurde im zweiten Weltkrieg zerstört. Neuer Taufstein und Tauffenster. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Schweinfurt, Auferstehungskirche

Schweinfurt, Auferstehungskirche von 1958 erbaut vom Architekten Olaf Andreas Gulbransson. Altar mit Kanzel und Taufstein. , St., Sankt, Saint
Schweinfurt, Auferstehungskirche

Schweinfurt, Auferstehungskirche von 1958 erbaut vom Architekten Olaf Andreas Gulbransson. Altar mit Kanzel und Taufstein. , St., Sankt, Saint
Kranenburg, Pfarrkirche Peter und Paul

Taufstein , St., Sankt, Saint
Kranenburg, Pfarrkirche Peter und Paul

Taufstein , St., Sankt, Saint
Kranenburg, Pfarrkirche Peter und Paul

Taufstein, Detail Maßwerk , St., Sankt, Saint
Kranenburg, Pfarrkirche Peter und Paul

Taufstein, Detail Maßwerk , St., Sankt, Saint
Kranenburg, Pfarrkirche Peter und Paul

Taufstein, Detail Maßwerk , St., Sankt, Saint
Kranenburg, Pfarrkirche Peter und Paul

Taufstein, Detail Maßwerk , St., Sankt, Saint
Bath, Abbey (Abteikirche), Taufbecken im südlichen Seitenschiff

Engel mit Amphore , St., Sankt, Saint
Bath, Abbey (Abteikirche), Taufbecken im südlichen Seitenschiff

Engel mit Amphore , St., Sankt, Saint
Bad Königshofen, Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Taufbecken , St., Sankt, Saint
Bad Königshofen, Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Taufbecken , St., Sankt, Saint
Wetzelsberg, St Vitus und St. Dionysius

Blick in die Taufkapelle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wetzelsberg, St Vitus und St. Dionysius

Blick in die Taufkapelle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bensheim, St. Georg

1830 von Georg Moller erbaut, Wiederaufbau 1949-1953, Taufbecken, Osterkerze und Kruzifix , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bensheim, St. Georg

1830 von Georg Moller erbaut, Wiederaufbau 1949-1953, Taufbecken, Osterkerze und Kruzifix , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Perschen, St. Peter und Paul Kirche

Taufstein aus dem 13. Jh. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Perschen, St. Peter und Paul Kirche

Taufstein aus dem 13. Jh. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Nabburg, Pfarrkirche

Taufbecken von 1492, stark überarbeitet
Nabburg, Pfarrkirche

Taufbecken von 1492, stark überarbeitet
Arnbruck, Pfarrkirche

Arnbruck, Pfarrkirche St. Bartholomäus. 1676 neugestaltet und 1760 erweitert und ausgestaltet von dem Bildhauer Johann Paul Hager aus Kötzting. Taufstein
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Arnbruck, Pfarrkirche

Arnbruck, Pfarrkirche St. Bartholomäus. 1676 neugestaltet und 1760 erweitert und ausgestaltet von dem Bildhauer Johann Paul Hager aus Kötzting. Taufstein
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bochum, Kirche St. Peter und Paul, romanisches Taufbecken

Bochum, Kirche St. Peter und Paul, romanisches Taufbecken , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bochum, Kirche St. Peter und Paul, romanisches Taufbecken

Bochum, Kirche St. Peter und Paul, romanisches Taufbecken , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bärnbach, sogenannte Hundertwasserkirche

Taufe und Farbglasfenster mit Lichtprojektion , St., Sankt, Saint
Bärnbach, sogenannte Hundertwasserkirche

Taufe und Farbglasfenster mit Lichtprojektion , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Unter dem Westturm, Taufbecken und Eingang zur südlichen Turmtreppe Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Unter dem Westturm, Taufbecken und Eingang zur südlichen Turmtreppe Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Unter dem Westturm, Taufbecken und Eingang zur nördlichen Turmtreppe Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Unter dem Westturm, Taufbecken und Eingang zur nördlichen Turmtreppe Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bergkirchen, kath. Pfarrkirche St. Johannes Baptist

Deckengemälde über dem Chor , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bergkirchen, kath. Pfarrkirche St. Johannes Baptist

Deckengemälde über dem Chor , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Rellingen, evangelisch-lutherische Rellinger Kirche

Taufbecken von Johann Hinrich Schmidt, Architekt Cay Dose , St., Sankt, Saint
Rellingen, evangelisch-lutherische Rellinger Kirche

Taufbecken von Johann Hinrich Schmidt, Architekt Cay Dose , St., Sankt, Saint
Rendsburg, St. Marien

Gotische Bronzetaufe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Rendsburg, St. Marien

Gotische Bronzetaufe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Husum, St. Marienkirche

erbaut von 1829 bis 1833 nach Entwürfen des dänischen Staatsbaumeisters Christian Frederik Hansen, Innenansicht nach Westen mit Orgel und Taufe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Husum, St. Marienkirche

erbaut von 1829 bis 1833 nach Entwürfen des dänischen Staatsbaumeisters Christian Frederik Hansen, Innenansicht nach Westen mit Orgel und Taufe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Nieblum, Pfarrkirche St. Johannis

Granittaufe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Nieblum, Pfarrkirche St. Johannis

Granittaufe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bendorf-Sayn, Abteikirche im Ortsteil Sayn

Blick nach Osten mit romanischem Taufbecken , St., Sankt, Saint
Bendorf-Sayn, Abteikirche im Ortsteil Sayn

Blick nach Osten mit romanischem Taufbecken , St., Sankt, Saint
Köln, St. Georg

Blick aus dem Westbau nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Georg

Blick aus dem Westbau nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Georg

Westbau mit Pestkreuz , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Georg

Westbau mit Pestkreuz , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bad Gandersheim, Stiftskirche

Walfischknochen im ehemaligen Stift Gandersheim. , St., Sankt, Saint
Bad Gandersheim, Stiftskirche

Walfischknochen im ehemaligen Stift Gandersheim. , St., Sankt, Saint
Köln, St. Kunibert

Taufkapelle mit Kreuzigungsszene , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Kunibert

Taufkapelle mit Kreuzigungsszene , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Stuttgart, Evangelische Markuskirche, erbaut 1906-1908 von Heinrich Dolmetsch

Taufstein mit Nische , St., Sankt, Saint
Stuttgart, Evangelische Markuskirche, erbaut 1906-1908 von Heinrich Dolmetsch

Taufstein mit Nische , St., Sankt, Saint


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: