Fritzlar, Markt Nr. 12, 14 (ehem. Hotel Nägel) und 16

Fritzlar, Markt Nr. 12, 14 (ehem. Hotel Nägel) und 16
Fritzlar, Markt Nr. 12, 14 (ehem. Hotel Nägel) und 16

Fritzlar, Markt Nr. 12, 14 (ehem. Hotel Nägel) und 16
Fritzlar, Marktplatz Nr. 24, HNA-Haus von 1276

Fritzlar, Marktplatz Nr. 24, HNA-Haus von 1276
Fritzlar, Marktplatz Nr. 24, HNA-Haus von 1276

Fritzlar, Marktplatz Nr. 24, HNA-Haus von 1276
Fritzlar, Marktplatz Nr. 22, Haus Seibel, spätgotisch ca. 1480

Fritzlar, Marktplatz Nr. 22, Haus Seibel, spätgotisch ca. 1480
Fritzlar, Marktplatz Nr. 22, Haus Seibel, spätgotisch ca. 1480

Fritzlar, Marktplatz Nr. 22, Haus Seibel, spätgotisch ca. 1480
Fritzlar, Rolandsbrunnen am Marktplatz von 1564

Fritzlar, Rolandsbrunnen am Marktplatz von 1564
Fritzlar, Rolandsbrunnen am Marktplatz von 1564

Fritzlar, Rolandsbrunnen am Marktplatz von 1564
Bergheim (Gem. Edertal), evangelische Kirche, Blick von Süden

Bergheim (Gem. Edertal), evangelische Kirche, Blick von Süden
Bergheim (Gem. Edertal), evangelische Kirche, Blick von Süden

Bergheim (Gem. Edertal), evangelische Kirche, Blick von Süden
Bergheim (Gem. Edertal), evangelische Kirche, Blick von Süden

Bergheim (Gem. Edertal), evangelische Kirche, Blick von Süden
Bergheim (Gem. Edertal), evangelische Kirche, Blick von Süden

Bergheim (Gem. Edertal), evangelische Kirche, Blick von Süden
Bergheim (Gem. Edertal), evangelische Kirche, Blick von Süden

Bergheim (Gem. Edertal), evangelische Kirche, Blick von Süden
Bergheim (Gem. Edertal), evangelische Kirche, Blick von Süden

Bergheim (Gem. Edertal), evangelische Kirche, Blick von Süden
Bergheim (Gem. Edertal), evangelische Kirche, Epitaph für Ernst Heinrich Georg (+1736) an der Südwand

Bergheim (Gem. Edertal), evangelische Kirche, Epitaph für Ernst Heinrich Georg (+1736) an der Südwand
Bergheim (Gem. Edertal), evangelische Kirche, Epitaph für Ernst Heinrich Georg (+1736) an der Südwand

Bergheim (Gem. Edertal), evangelische Kirche, Epitaph für Ernst Heinrich Georg (+1736) an der Südwand
Elleringhausen, ev. Kirche, massiver Unterbau13. Jahrhundert, Fachwerkoberbau 17. Jahrhundert

Elleringhausen, ev. Kirche, massiver Unterbau13. Jahrhundert, Fachwerkoberbau 17. Jahrhundert
Elleringhausen, ev. Kirche, massiver Unterbau13. Jahrhundert, Fachwerkoberbau 17. Jahrhundert

Elleringhausen, ev. Kirche, massiver Unterbau13. Jahrhundert, Fachwerkoberbau 17. Jahrhundert
Elleringhausen, ev. Kirche, massiver Unterbau13. Jahrhundert, Fachwerkoberbau 17. Jahrhundert

Elleringhausen, ev. Kirche, massiver Unterbau13. Jahrhundert, Fachwerkoberbau 17. Jahrhundert
Elleringhausen, ev. Kirche, massiver Unterbau13. Jahrhundert, Fachwerkoberbau 17. Jahrhundert

Elleringhausen, ev. Kirche, massiver Unterbau13. Jahrhundert, Fachwerkoberbau 17. Jahrhundert
Elleringhausen, ev. Kirche, massiver Unterbau13. Jahrhundert, Fachwerkoberbau 17. Jahrhundert

Elleringhausen, ev. Kirche, massiver Unterbau13. Jahrhundert, Fachwerkoberbau 17. Jahrhundert
Elleringhausen, ev. Kirche, massiver Unterbau13. Jahrhundert, Fachwerkoberbau 17. Jahrhundert

Elleringhausen, ev. Kirche, massiver Unterbau13. Jahrhundert, Fachwerkoberbau 17. Jahrhundert
Elleringhausen, ev. Kirche, massiver Unterbau13. Jahrhundert, Fachwerkoberbau 17. Jahrhundert

Elleringhausen, ev. Kirche, massiver Unterbau13. Jahrhundert, Fachwerkoberbau 17. Jahrhundert
Elleringhausen, ev. Kirche, massiver Unterbau13. Jahrhundert, Fachwerkoberbau 17. Jahrhundert

Elleringhausen, ev. Kirche, massiver Unterbau13. Jahrhundert, Fachwerkoberbau 17. Jahrhundert
Alsfeld, Obergasse 26, Fachwerkdetail

Alsfeld, Obergasse 26, Fachwerkdetail
Alsfeld, Obergasse 26, Fachwerkdetail

Alsfeld, Obergasse 26, Fachwerkdetail
Homberg (Efze), Pfarrkirche St. Marien, Westportal

Homberg (Efze), Pfarrkirche St. Marien, Westportal
Homberg (Efze), Pfarrkirche St. Marien, Westportal

Homberg (Efze), Pfarrkirche St. Marien, Westportal
Homberg (Efze), Marktplatz mit Rathaus

Homberg (Efze), Marktplatz mit Rathaus
Homberg (Efze), Marktplatz mit Rathaus

Homberg (Efze), Marktplatz mit Rathaus
Alsfeld, Obergasse 26

Alsfeld, Obergasse 26
Alsfeld, Obergasse 26

Alsfeld, Obergasse 26
Alsfeld, Haus Kirchplatz 10 von 1392

Alsfeld, Haus Kirchplatz 10 von 1392
Alsfeld, Haus Kirchplatz 10 von 1392

Alsfeld, Haus Kirchplatz 10 von 1392
Homberg (Efze), Marktplatz mit Rathaus (rechts) und Hochzeitshaus (links)

Homberg (Efze), Marktplatz mit Rathaus (rechts) und Hochzeitshaus (links)
Homberg (Efze), Marktplatz mit Rathaus (rechts) und Hochzeitshaus (links)

Homberg (Efze), Marktplatz mit Rathaus (rechts) und Hochzeitshaus (links)
Alsfeld, Haus Kirchplatz 10 von 1392, Rückseite zur Kaplaneigasse

Alsfeld, Haus Kirchplatz 10 von 1392, Rückseite zur Kaplaneigasse
Alsfeld, Haus Kirchplatz 10 von 1392, Rückseite zur Kaplaneigasse

Alsfeld, Haus Kirchplatz 10 von 1392, Rückseite zur Kaplaneigasse
Homberg (Efze), Marktplatz Nr. 16, Engelapotheke von 1668

Homberg (Efze), Marktplatz Nr. 16, Engelapotheke von 1668
Homberg (Efze), Marktplatz Nr. 16, Engelapotheke von 1668

Homberg (Efze), Marktplatz Nr. 16, Engelapotheke von 1668
Alsfeld, Marburger Straße 39, Villa von 1902 für den Kleiderfabrikanten Georg Dietrich Bücking

Alsfeld, Marburger Straße 39, Villa von 1902 für den Kleiderfabrikanten Georg Dietrich Bücking
Alsfeld, Marburger Straße 39, Villa von 1902 für den Kleiderfabrikanten Georg Dietrich Bücking

Alsfeld, Marburger Straße 39, Villa von 1902 für den Kleiderfabrikanten Georg Dietrich Bücking
Homberg (Efze), Marktplatz Nr. 16, Engelapotheke von 1668 (links)

Homberg (Efze), Marktplatz Nr. 16, Engelapotheke von 1668 (links)
Homberg (Efze), Marktplatz Nr. 16, Engelapotheke von 1668 (links)

Homberg (Efze), Marktplatz Nr. 16, Engelapotheke von 1668 (links)
Homberg (Efze), Marktplatz/Holzhäuserstraße 2, Gasthaus zur Krone von 1480

Homberg (Efze), Marktplatz/Holzhäuserstraße 2, Gasthaus zur Krone von 1480
Homberg (Efze), Marktplatz/Holzhäuserstraße 2, Gasthaus zur Krone von 1480

Homberg (Efze), Marktplatz/Holzhäuserstraße 2, Gasthaus zur Krone von 1480
Alsfeld, Marburger Straße 39, Villa von 1902 für den Kleiderfabrikanten Georg Dietrich Bücking

Alsfeld, Marburger Straße 39, Villa von 1902 für den Kleiderfabrikanten Georg Dietrich Bücking
Alsfeld, Marburger Straße 39, Villa von 1902 für den Kleiderfabrikanten Georg Dietrich Bücking

Alsfeld, Marburger Straße 39, Villa von 1902 für den Kleiderfabrikanten Georg Dietrich Bücking
Alsfeld, Marburger Straße 39, Villa von 1902 für den Kleiderfabrikanten Georg Dietrich Bücking, Schnitzerei über dem Eingang

Alsfeld, Marburger Straße 39, Villa von 1902 für den Kleiderfabrikanten Georg Dietrich Bücking, Schnitzerei über dem Eingang
Alsfeld, Marburger Straße 39, Villa von 1902 für den Kleiderfabrikanten Georg Dietrich Bücking, Schnitzerei über dem Eingang

Alsfeld, Marburger Straße 39, Villa von 1902 für den Kleiderfabrikanten Georg Dietrich Bücking, Schnitzerei über dem Eingang
Homberg (Efze), Marktplatz 2, sog. Löwenhaus von 1617

Homberg (Efze), Marktplatz 2, sog. Löwenhaus von 1617
Homberg (Efze), Marktplatz 2, sog. Löwenhaus von 1617

Homberg (Efze), Marktplatz 2, sog. Löwenhaus von 1617
Alsfeld, Hochstraße 1, Fabrikantenvilla von 1901 im Heimatstil

Alsfeld, Hochstraße 1, Fabrikantenvilla von 1901 im Heimatstil
Alsfeld, Hochstraße 1, Fabrikantenvilla von 1901 im Heimatstil

Alsfeld, Hochstraße 1, Fabrikantenvilla von 1901 im Heimatstil
Alsfeld, Hochstraße 1, Fabrikantenvilla von 1901 im Heimatstil, Schnitzerei über einem Fenster, Krokodil und Drache

Alsfeld, Hochstraße 1, Fabrikantenvilla von 1901 im Heimatstil, Schnitzerei über einem Fenster, Krokodil und Drache
Alsfeld, Hochstraße 1, Fabrikantenvilla von 1901 im Heimatstil, Schnitzerei über einem Fenster, Krokodil und Drache

Alsfeld, Hochstraße 1, Fabrikantenvilla von 1901 im Heimatstil, Schnitzerei über einem Fenster, Krokodil und Drache
Alsfeld, Häuser Amthof 8 (1430) und 10

Alsfeld, Häuser Amthof 8 (1430) und 10
Alsfeld, Häuser Amthof 8 (1430) und 10

Alsfeld, Häuser Amthof 8 (1430) und 10
Romrod, evangelische Kirche, 17. Jahrhundert

Romrod, evangelische Kirche, 17. Jahrhundert
Romrod, evangelische Kirche, 17. Jahrhundert

Romrod, evangelische Kirche, 17. Jahrhundert
Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz, links Dienstgebäude

Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz, links Dienstgebäude
Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz, links Dienstgebäude

Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz, links Dienstgebäude
Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz

Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz
Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz

Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz
Alsfeld, Haus Mainzer Gasse 7 von 1657 mit geschnitzten Eckständern

Alsfeld, Haus Mainzer Gasse 7 von 1657 mit geschnitzten Eckständern
Alsfeld, Haus Mainzer Gasse 7 von 1657 mit geschnitzten Eckständern

Alsfeld, Haus Mainzer Gasse 7 von 1657 mit geschnitzten Eckständern
Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz, links Dienstgebäude

Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz, links Dienstgebäude
Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz, links Dienstgebäude

Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz, links Dienstgebäude
Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz, links Dienstgebäude

Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz, links Dienstgebäude
Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz, links Dienstgebäude

Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz, links Dienstgebäude
Alsfeld, Haus Fuldaer Gasse 15/17

Alsfeld, Haus Fuldaer Gasse 15/17
Alsfeld, Haus Fuldaer Gasse 15/17

Alsfeld, Haus Fuldaer Gasse 15/17
Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz, Dienstgebäude

Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz, Dienstgebäude
Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz, Dienstgebäude

Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz, Dienstgebäude
Alsfeld, Haus Mainzer Gasse 7 von 1657 mit geschnitzten Eckständern

Alsfeld, Haus Hersfelder Strasse 15 von 1453
Alsfeld, Haus Mainzer Gasse 7 von 1657 mit geschnitzten Eckständern

Alsfeld, Haus Hersfelder Strasse 15 von 1453
Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz

Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz
Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz

Alsfeld, ehemalige Reichsautobahnmeisterei, 1938 von Paul Bonatz
Alsfeld, Haus Hersfelder Straße 9, Ende 17. Jahrhundert mit geschnitzten Eckständern

Alsfeld, Haus Hersfelder Straße 9, Ende 17. Jahrhundert mit geschnitzten Eckständern
Alsfeld, Haus Hersfelder Straße 9, Ende 17. Jahrhundert mit geschnitzten Eckständern

Alsfeld, Haus Hersfelder Straße 9, Ende 17. Jahrhundert mit geschnitzten Eckständern
Alsfeld, Haus Hersfelder Straße 9, Ende 17. Jahrhundert mit geschnitzten Eckständern

Alsfeld, Haus Hersfelder Straße 9, Ende 17. Jahrhundert mit geschnitzten Eckständern
Alsfeld, Haus Hersfelder Straße 9, Ende 17. Jahrhundert mit geschnitzten Eckständern

Alsfeld, Haus Hersfelder Straße 9, Ende 17. Jahrhundert mit geschnitzten Eckständern
Alsfeld, Haus Hersfelder Straße 9, Ende 17. Jahrhundert mit geschnitzten Eckständern

Alsfeld, Haus Hersfelder Straße 9, Ende 17. Jahrhundert mit geschnitzten Eckständern
Alsfeld, Haus Hersfelder Straße 9, Ende 17. Jahrhundert mit geschnitzten Eckständern

Alsfeld, Haus Hersfelder Straße 9, Ende 17. Jahrhundert mit geschnitzten Eckständern
Homberg (Efze), Marktplatz mit „Löwen-Haus“ (2. von rechts)

Homberg (Efze), Marktplatz mit „Löwen-Haus“ (2. von rechts)
Homberg (Efze), Marktplatz mit „Löwen-Haus“ (2. von rechts)

Homberg (Efze), Marktplatz mit „Löwen-Haus“ (2. von rechts)
Alsfeld, Markt Nr. 6 (Stumpfhaus) von 1609, Südostecke mit geschnitzten Eckständern, Bildnis des Bauherrn und Bürgermeisters Jost Stumpf

Alsfeld, Markt Nr. 6 (Stumpfhaus) von 1609, Südostecke mit geschnitzten Eckständern, Bildnis des Bauherrn und Bürgermeisters Jost Stumpf
Alsfeld, Markt Nr. 6 (Stumpfhaus) von 1609, Südostecke mit geschnitzten Eckständern, Bildnis des Bauherrn und Bürgermeisters Jost Stumpf

Alsfeld, Markt Nr. 6 (Stumpfhaus) von 1609, Südostecke mit geschnitzten Eckständern, Bildnis des Bauherrn und Bürgermeisters Jost Stumpf
Homberg (Efze), Pfarrkirche St. Marien, Blick nach Osten

Homberg (Efze), Pfarrkirche St. Marien, Blick nach Osten
Homberg (Efze), Pfarrkirche St. Marien, Blick nach Osten

Homberg (Efze), Pfarrkirche St. Marien, Blick nach Osten
Alsfeld, Markt Nr. 6 (Stumpfhaus) von 1609, geschnitzte Ständer

Alsfeld, Markt Nr. 6 (Stumpfhaus) von 1609, geschnitzte Ständer
Alsfeld, Markt Nr. 6 (Stumpfhaus) von 1609, geschnitzte Ständer

Alsfeld, Markt Nr. 6 (Stumpfhaus) von 1609, geschnitzte Ständer
Homberg (Efze), Pfarrkirche St. Marien, Blick nach Osten

Homberg (Efze), Pfarrkirche St. Marien, Blick nach Osten
Homberg (Efze), Pfarrkirche St. Marien, Blick nach Osten

Homberg (Efze), Pfarrkirche St. Marien, Blick nach Osten
Alsfeld, Markt Nr. 6 (Stumpfhaus) von 1609, geschnitzte Ständer mit Darstellung nackter Frauen

Alsfeld, Markt Nr. 6 (Stumpfhaus) von 1609, geschnitzte Ständer mit Darstellung nackter Frauen
Alsfeld, Markt Nr. 6 (Stumpfhaus) von 1609, geschnitzte Ständer mit Darstellung nackter Frauen

Alsfeld, Markt Nr. 6 (Stumpfhaus) von 1609, geschnitzte Ständer mit Darstellung nackter Frauen
Homberg (Efze), Pfarrkirche St. Marien, Blick nach Westen zur Orgel

Homberg (Efze), Pfarrkirche St. Marien, Blick nach Westen zur Orgel
Homberg (Efze), Pfarrkirche St. Marien, Blick nach Westen zur Orgel

Homberg (Efze), Pfarrkirche St. Marien, Blick nach Westen zur Orgel
Alsfeld, Haus Mainzer Gasse 7 von 1657 mit geschnitzten Eckständern

Alsfeld, Haus Mainzer Gasse 7 von 1657 mit geschnitzten Eckständern
Alsfeld, Haus Mainzer Gasse 7 von 1657 mit geschnitzten Eckständern

Alsfeld, Haus Mainzer Gasse 7 von 1657 mit geschnitzten Eckständern
Homberg (Efze), Pfarrkirche St. Marien, Gewölbe im Langhaus

Homberg (Efze), Pfarrkirche St. Marien, Gewölbe im Langhaus
Homberg (Efze), Pfarrkirche St. Marien, Gewölbe im Langhaus

Homberg (Efze), Pfarrkirche St. Marien, Gewölbe im Langhaus
Alsfeld, Markt 7, Hochzeitshaus, 1564-1571, Portal

Alsfeld, Markt 7, Hochzeitshaus, 1564-1571, Portal
Alsfeld, Markt 7, Hochzeitshaus, 1564-1571, Portal

Alsfeld, Markt 7, Hochzeitshaus, 1564-1571, Portal
Saint Gilles du Gard, Abteikirche, Portalanlage, linkes Portal, Erzengel Michael, Michelsmeister, 12. Jhd.

Saint Gilles du Gard, Abteikirche, Portalanlage, linkes Portal, Erzengel Michael, Michelsmeister, 12. Jhd.
Saint Gilles du Gard, Abteikirche, Portalanlage, linkes Portal, Erzengel Michael, Michelsmeister, 12. Jhd.

Saint Gilles du Gard, Abteikirche, Portalanlage, linkes Portal, Erzengel Michael, Michelsmeister, 12. Jhd.
Saint Gilles du Gard, Abteikirche, Portalanlage Westfassade

Saint Gilles du Gard, Abteikirche, Portalanlage Westfassade
Saint Gilles du Gard, Abteikirche, Portalanlage Westfassade

Saint Gilles du Gard, Abteikirche, Portalanlage Westfassade
Saint Gilles du Gard, Abteikirche, Portalanlage, linkes Portal, Erzengel Michael, Anbetung der Könige, Einzug in Jerusalem, Judas empfängt die Silberlinge, Jesus vertreibt die Wechsler aus dem Tempel, Apostelfiguren

Saint Gilles du Gard, Abteikirche, Portalanlage, linkes Portal, Erzengel Michael, Anbetung der Könige, Einzug in Jerusalem, Judas empfängt die Silberlinge, Jesus vertreibt die Wechsler aus dem Tempel, Apostelfiguren
Saint Gilles du Gard, Abteikirche, Portalanlage, linkes Portal, Erzengel Michael, Anbetung der Könige, Einzug in Jerusalem, Judas empfängt die Silberlinge, Jesus vertreibt die Wechsler aus dem Tempel, Apostelfiguren

Saint Gilles du Gard, Abteikirche, Portalanlage, linkes Portal, Erzengel Michael, Anbetung der Könige, Einzug in Jerusalem, Judas empfängt die Silberlinge, Jesus vertreibt die Wechsler aus dem Tempel, Apostelfiguren
Saint Gilles du Gard, Abteikirche, Portalanlage, Mittleres Portal, Majastas Domini, Fußwaschung, Abendmahl, Judaskuss und Gefangennahme Jesu, ApostalJudas empfängt die Silberlinge, Jesus vertreibt die Wechsler aus dem Tempel, Jesus erscheint vor Pilatus,

Saint Gilles du Gard, Abteikirche, Portalanlage, Mittleres Portal, Majastas Domini, Fußwaschung, Abendmahl, Judaskuss und Gefangennahme Jesu, ApostalJudas empfängt die Silberlinge, Jesus vertreibt die Wechsler aus dem Tempel, Jesus erscheint vor Pilatus, Geißelung, Kreuztragung
Saint Gilles du Gard, Abteikirche, Portalanlage, Mittleres Portal, Majastas Domini, Fußwaschung, Abendmahl, Judaskuss und Gefangennahme Jesu, ApostalJudas empfängt die Silberlinge, Jesus vertreibt die Wechsler aus dem Tempel, Jesus erscheint vor Pilatus,

Saint Gilles du Gard, Abteikirche, Portalanlage, Mittleres Portal, Majastas Domini, Fußwaschung, Abendmahl, Judaskuss und Gefangennahme Jesu, ApostalJudas empfängt die Silberlinge, Jesus vertreibt die Wechsler aus dem Tempel, Jesus erscheint vor Pilatus, Geißelung, Kreuztragung
Saint Gilles du Gard, Abteikirche, Portalanlage, Judas empfängt die Silberlinge, Jesus vertreibt die Wechsler aus dem Tempel, Auferweckung des Lazarus

Saint Gilles du Gard, Abteikirche, Portalanlage, Judas empfängt die Silberlinge, Jesus vertreibt die Wechsler aus dem Tempel, Auferweckung des Lazarus
Saint Gilles du Gard, Abteikirche, Portalanlage, Judas empfängt die Silberlinge, Jesus vertreibt die Wechsler aus dem Tempel, Auferweckung des Lazarus

Saint Gilles du Gard, Abteikirche, Portalanlage, Judas empfängt die Silberlinge, Jesus vertreibt die Wechsler aus dem Tempel, Auferweckung des Lazarus
Saint Gilles du Gard, Abteikirche, Portalanlage, Tympanon Mittelportal, Majestas Domini

Saint Gilles du Gard, Abteikirche, Portalanlage, Tympanon Mittelportal, Majestas Domini
Saint Gilles du Gard, Abteikirche, Portalanlage, Tympanon Mittelportal, Majestas Domini

Saint Gilles du Gard, Abteikirche, Portalanlage, Tympanon Mittelportal, Majestas Domini
Saint Gilles du Gard, Abteikirche, Portalanlage, Apostelfiguren

Saint Gilles du Gard, Abteikirche, Portalanlage, Apostelfiguren
Saint Gilles du Gard, Abteikirche, Portalanlage, Apostelfiguren

Saint Gilles du Gard, Abteikirche, Portalanlage, Apostelfiguren
Saint Gilles du Gard, Abteikirche, Portalanlage, rechtes Portal, Kreuzigung, Synagoge wird von einem Engel gestoßen und verliert die Felsendomkrone, Christus in Betanken, die hl. Frauen und Salbölhändler, Besuch der hl. Frauen am Grab, Besuch der hl. Fr

Saint Gilles du Gard, Abteikirche, Portalanlage, rechtes Portal, Kreuzigung, Synagoge wird von einem Engel gestoßen und verliert die Felsendomkrone, Christus in Betanken, die hl. Frauen und Salbölhändler, Besuch der hl. Frauen am Grab, Besuch der hl. Frauen bei den Jüngern
Saint Gilles du Gard, Abteikirche, Portalanlage, rechtes Portal, Kreuzigung, Synagoge wird von einem Engel gestoßen und verliert die Felsendomkrone, Christus in Betanken, die hl. Frauen und Salbölhändler, Besuch der hl. Frauen am Grab, Besuch der hl. Fr

Saint Gilles du Gard, Abteikirche, Portalanlage, rechtes Portal, Kreuzigung, Synagoge wird von einem Engel gestoßen und verliert die Felsendomkrone, Christus in Betanken, die hl. Frauen und Salbölhändler, Besuch der hl. Frauen am Grab, Besuch der hl. Frauen bei den Jüngern
Saint Gilles du Gard, Abteikirche, Portalanlage, Jesus erscheint vor Pilatus, die Kreuztragung

Saint Gilles du Gard, Abteikirche, Portalanlage, Jesus erscheint vor Pilatus, die Kreuztragung
Saint Gilles du Gard, Abteikirche, Portalanlage, Jesus erscheint vor Pilatus, die Kreuztragung

Saint Gilles du Gard, Abteikirche, Portalanlage, Jesus erscheint vor Pilatus, die Kreuztragung
Saint Gilles du Gard, Abteikirche, Portalanlage, rechtes Portal, Kreuzigung, Synagoge wird von einem Engel verstoßen und verliert die Felsendomkrone

Saint Gilles du Gard, Abteikirche, Portalanlage, rechtes Portal, Kreuzigung, Synagoge wird von einem Engel verstoßen und verliert die Felsendomkrone
Saint Gilles du Gard, Abteikirche, Portalanlage, rechtes Portal, Kreuzigung, Synagoge wird von einem Engel verstoßen und verliert die Felsendomkrone

Saint Gilles du Gard, Abteikirche, Portalanlage, rechtes Portal, Kreuzigung, Synagoge wird von einem Engel verstoßen und verliert die Felsendomkrone
Alsfeld, Markt 7, Hochzeitshaus, 1564-1571

Alsfeld, Markt 7, Hochzeitshaus, 1564-1571
Alsfeld, Markt 7, Hochzeitshaus, 1564-1571

Alsfeld, Markt 7, Hochzeitshaus, 1564-1571
Alsfeld, Leonhardsturm am Fuldaer Tor von 1386, Feldseite

Alsfeld, Leonhardsturm am Fuldaer Tor von 1386, Feldseite
Alsfeld, Leonhardsturm am Fuldaer Tor von 1386, Feldseite

Alsfeld, Leonhardsturm am Fuldaer Tor von 1386, Feldseite


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: