London, Denkmal für Minister William Huskisson 1770-1830 von John Gibson in Pimlico Gardens Huskisson war erstes prominentes Todesopfer eines Eisenbahnunfalls

London, Denkmal für Minister William Huskisson 1770-1830 von John Gibson in Pimlico Gardens. Huskisson war das erste prominente Todesopfer eines Eisenbahnunfalls
London, Denkmal für Minister William Huskisson 1770-1830 von John Gibson in Pimlico Gardens Huskisson war erstes prominentes Todesopfer eines Eisenbahnunfalls

London, Denkmal für Minister William Huskisson 1770-1830 von John Gibson in Pimlico Gardens. Huskisson war das erste prominente Todesopfer eines Eisenbahnunfalls
London, Denkmal für Minister William Huskisson 1770-1830 von John Gibson in Pimlico Gardens Huskisson war erstes prominentes Todesopfer eines Eisenbahnunfalls

London, Denkmal für Minister William Huskisson 1770-1830 von John Gibson in Pimlico Gardens. Huskisson war das erste prominente Todesopfer eines Eisenbahnunfalls
London, Denkmal für Minister William Huskisson 1770-1830 von John Gibson in Pimlico Gardens Huskisson war erstes prominentes Todesopfer eines Eisenbahnunfalls

London, Denkmal für Minister William Huskisson 1770-1830 von John Gibson in Pimlico Gardens. Huskisson war das erste prominente Todesopfer eines Eisenbahnunfalls
London, Denkmal für Minister William Huskisson 1770-1830 von John Gibson in Pimlico Gardens Huskisson war erstes prominentes Todesopfer eines Eisenbahnunfalls

London, Denkmal für Minister William Huskisson 1770-1830 von John Gibson in Pimlico Gardens. Huskisson war das erste prominente Todesopfer eines Eisenbahnunfalls
London, Denkmal für Minister William Huskisson 1770-1830 von John Gibson in Pimlico Gardens Huskisson war erstes prominentes Todesopfer eines Eisenbahnunfalls

London, Denkmal für Minister William Huskisson 1770-1830 von John Gibson in Pimlico Gardens. Huskisson war das erste prominente Todesopfer eines Eisenbahnunfalls
London, Denkmal-Baldachin von 1835 anläßlich der Sklavenbefreiung 1834 in den Victoria Tower Gardens gelegen

London, Denkmal-Baldachin von 1835 anläßlich der Sklavenbefreiung 1834 in den Victoria Tower Gardens gelegen
London, Denkmal-Baldachin von 1835 anläßlich der Sklavenbefreiung 1834 in den Victoria Tower Gardens gelegen

London, Denkmal-Baldachin von 1835 anläßlich der Sklavenbefreiung 1834 in den Victoria Tower Gardens gelegen
London, Houses of Parliament Westfassade Ausschnitt erbaut 1840-70 durch Charles Barry und Augustus Pugin davor Reiterstandbild Richard Löwenherz 1856 von Carlo Marochetti

London, Houses of Parliament Westfassade Ausschnitt erbaut 1840-70 durch Charles Barry und Augustus Pugin davor Reiterstandbild Richard Löwenherz 1856 von Carlo Marochetti
London, Houses of Parliament Westfassade Ausschnitt erbaut 1840-70 durch Charles Barry und Augustus Pugin davor Reiterstandbild Richard Löwenherz 1856 von Carlo Marochetti

London, Houses of Parliament Westfassade Ausschnitt erbaut 1840-70 durch Charles Barry und Augustus Pugin davor Reiterstandbild Richard Löwenherz 1856 von Carlo Marochetti
London, Houses of Parliament Westfassade Ausschnitt erbaut 1840-70 durch Charles Barry und Augustus Pugin davor Reiterstandbild Richard Löwenherz 1856 von Carlo Marochetti

London, Houses of Parliament Westfassade Ausschnitt erbaut 1840-70 durch Charles Barry und Augustus Pugin davor Reiterstandbild Richard Löwenherz 1856 von Carlo Marochetti
London, Houses of Parliament Westfassade Ausschnitt erbaut 1840-70 durch Charles Barry und Augustus Pugin davor Reiterstandbild Richard Löwenherz 1856 von Carlo Marochetti

London, Houses of Parliament Westfassade Ausschnitt erbaut 1840-70 durch Charles Barry und Augustus Pugin davor Reiterstandbild Richard Löwenherz 1856 von Carlo Marochetti
Le Havre, Kriegerdenkmal MONUMENTS AUX MORTS 1924 von Pierre-Marie Poisson

Le Havre, Sadtzentrum mit Rathausturm (Mitte), auch die anderen Bauten von Auguste Perret aus den 1950er Jahren
Le Havre, Kriegerdenkmal MONUMENTS AUX MORTS 1924 von Pierre-Marie Poisson

Le Havre, Sadtzentrum mit Rathausturm (Mitte), auch die anderen Bauten von Auguste Perret aus den 1950er Jahren
Le Havre, Kriegerdenkmal MONUMENTS AUX MORTS 1924 von Pierre-Marie Poisson

Le Havre, Kriegerdenkmal MONUMENTS AUX MORTS 1924 von Pierre-Marie Poisson, Mitte Rathausturm 1950er Jahre von Auguste Perret
Le Havre, Kriegerdenkmal MONUMENTS AUX MORTS 1924 von Pierre-Marie Poisson

Le Havre, Kriegerdenkmal MONUMENTS AUX MORTS 1924 von Pierre-Marie Poisson, Mitte Rathausturm 1950er Jahre von Auguste Perret
Mortain, Stiftskirche St. Evroulet

Mortain, Stiftskirche St-Evroult. Innen Blick zum Chor , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mortain, Stiftskirche St. Evroulet

Mortain, Stiftskirche St-Evroult. Innen Blick zum Chor , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mortain, Stiftskirche St. Evroulet

Mortain, Stiftskirche St-Evroult. Ansicht von Süd-Südwest , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mortain, Stiftskirche St. Evroulet

Mortain, Stiftskirche St-Evroult. Ansicht von Süd-Südwest , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mortain, Stiftskirche St. Evroulet

Mortain, Stiftskirche St-Evroult. Ansicht von Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mortain, Stiftskirche St. Evroulet

Mortain, Stiftskirche St-Evroult. Ansicht von Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mortain, Südportal der Abteikirche

Mortain, Südportal der Abteikirche. Stiftskirche St-Evroult romanisches Süddportal mit Zackenfries frühes 12 Jh , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mortain, Südportal der Abteikirche

Mortain, Südportal der Abteikirche. Stiftskirche St-Evroult romanisches Süddportal mit Zackenfries frühes 12 Jh , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mortain, Stiftskirche St. Evroulet

Mortain, Stiftskirche St-Evroult. Ansicht von Südwest , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mortain, Stiftskirche St. Evroulet

Mortain, Stiftskirche St-Evroult. Ansicht von Südwest , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mortain, Stiftskirche St. Evroulet

Mortain, Stiftskirche St-Evroult. Innen. Lichtspiel auf einer Säule , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mortain, Stiftskirche St. Evroulet

Mortain, Stiftskirche St-Evroult. Innen. Lichtspiel auf einer Säule , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mortain, Südportal der Abteikirche

Mortain, Südportal der Abteikirche. Stiftskirche St-Evroult romanisches Süddportal mit Zackenfries frühes 12 Jh , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mortain, Südportal der Abteikirche

Mortain, Südportal der Abteikirche. Stiftskirche St-Evroult romanisches Süddportal mit Zackenfries frühes 12 Jh , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mortain, Stiftskirche St. Evroulet

Mortain, Stiftskirche St-Evroult. Ansicht von Nordosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mortain, Stiftskirche St. Evroulet

Mortain, Stiftskirche St-Evroult. Ansicht von Nordosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Avranches, Basilika St-Gervais

Avranches, Basilika St-Gervais. Neoklassizist Umgestaltg 1843 Turm im Neorenaissancestil 1899 fertig Innenraum nach Osten. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Avranches, Basilika St-Gervais

Avranches, Basilika St-Gervais. Neoklassizist Umgestaltg 1843 Turm im Neorenaissancestil 1899 fertig Innenraum nach Osten. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Avranches, Basilika St-Gervais

Avranches, Basilika St-Gervais. Neoklassizist Umgestaltg 1843 Turm im Neorenaissancestil 1899 fertig Sicht von SO , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Avranches, Basilika St-Gervais

Avranches, Basilika St-Gervais. Neoklassizist Umgestaltg 1843 Turm im Neorenaissancestil 1899 fertig Sicht von SO , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Avranches, Basilika St-Gervais

Avranches, Basilika St-Gervais. Neoklassizist Umgestaltg 1843 Turm im Neorenaissancestil 1899 fertig Innenraum nach Westen. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Avranches, Basilika St-Gervais

Avranches, Basilika St-Gervais. Neoklassizist Umgestaltg 1843 Turm im Neorenaissancestil 1899 fertig Innenraum nach Westen. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Avranches, Basilika St-Gervais

Avranches, Basilika St-Gervais. Neoklassizist Umgestaltg 1843 Turm im Neorenaissancestil 1899 fertig Sicht von ONO , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Avranches, Basilika St-Gervais

Avranches, Basilika St-Gervais. Neoklassizist Umgestaltg 1843 Turm im Neorenaissancestil 1899 fertig Sicht von ONO , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Berlin, Plötzensee, Kirche Maria Regina Martyrum

1960-63 von Hans Schädel, Feierhof mit Blick zum Glockenturm , St., Sankt, Saint
Berlin, Plötzensee, Kirche Maria Regina Martyrum

1960-63 von Hans Schädel, Feierhof mit Blick zum Glockenturm , St., Sankt, Saint
Berlin, Plötzensee, Kirche Maria Regina Martyrum

1960-63 von Hans Schädel, Innenraum mit Altarbild von Georg Meistermann , St., Sankt, Saint
Berlin, Plötzensee, Kirche Maria Regina Martyrum

1960-63 von Hans Schädel, Innenraum mit Altarbild von Georg Meistermann , St., Sankt, Saint
Berlin, Plötzensee, Kirche Maria Regina Martyrum

1960-63 von Hans Schädel, Innenraum mit Altarbild von Georg Meistermann , St., Sankt, Saint
Berlin, Plötzensee, Kirche Maria Regina Martyrum

1960-63 von Hans Schädel, Innenraum mit Altarbild von Georg Meistermann , St., Sankt, Saint
Berlin, Plötzensee, Kirche Maria Regina Martyrum

1960-63 von Hans Schädel, Taufkapelle, rechts Altarbild von Georg Meistermann vollendet 1963 , St., Sankt, Saint
Berlin, Plötzensee, Kirche Maria Regina Martyrum

1960-63 von Hans Schädel, Taufkapelle, rechts Altarbild von Georg Meistermann vollendet 1963 , St., Sankt, Saint
Tonnere, historisches Waschhaus

Tonnerre, historisches Waschhaus FOSSE DIONNE Karstquelle 1748 architektonisch gefasst. Im Hintergrund Kirche St. Pierre , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Tonnere, historisches Waschhaus

Tonnerre, historisches Waschhaus FOSSE DIONNE Karstquelle 1748 architektonisch gefasst. Im Hintergrund Kirche St. Pierre , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Tonnere, ehemaliges Krankenhaus, Hotel-Dieu

Tonnerre, ehemaliges Krankenhaus Hotel-Dieu Gegr 1293 seit Mitte des 17 Jh Pfarrkirche heute Museum Länge 91 m , St., Sankt, Saint
Tonnere, ehemaliges Krankenhaus, Hotel-Dieu

Tonnerre, ehemaliges Krankenhaus Hotel-Dieu Gegr 1293 seit Mitte des 17 Jh Pfarrkirche heute Museum Länge 91 m , St., Sankt, Saint
Weißenfels, Promenade 25, Wohnhaus von Louise von Francois

Die Schriftstellerin (DIE LETZTE RECKENBURGERIN) wohnte hier von 1860-74, Ansicht von Süden
Weißenfels, Promenade 25, Wohnhaus von Louise von Francois

Die Schriftstellerin (DIE LETZTE RECKENBURGERIN) wohnte hier von 1860-74, Ansicht von Süden
Weißenfels, Nikolaistraße 13, Heinrich Schütz-Haus

Straßenfassade
Weißenfels, Nikolaistraße 13, Heinrich Schütz-Haus

Straßenfassade
Weißenfels, Klosterstraße 24, Novalis-Gedenkstätte

Straßenfassade von Norden
Weißenfels, Klosterstraße 24, Novalis-Gedenkstätte

Straßenfassade von Norden
Weißenfels, Nikolaistraße 13, Heinrich Schütz-Haus

Straßenfassade
Weißenfels, Nikolaistraße 13, Heinrich Schütz-Haus

Straßenfassade
Weißenfels, Nikolaistraße 13, Heinrich Schütz-Haus

Straßenfassade
Weißenfels, Nikolaistraße 13, Heinrich Schütz-Haus

Straßenfassade
Weißenfels, Promenade 25, Wohnhaus von Louise von Francois

Die Schriftstellerin (DIE LETZTE RECKENBURGERIN) wohnte hier von 1860-74, Ansicht von Süden
Weißenfels, Promenade 25, Wohnhaus von Louise von Francois

Die Schriftstellerin (DIE LETZTE RECKENBURGERIN) wohnte hier von 1860-74, Ansicht von Süden


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: