Würzburg, Kapuzinerkloster St. Burkard, auch Burkarder Kirche

Ansicht von Nordosten über den Main, im Hintergrund die Festung Marienberg , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, Kapuzinerkloster St. Burkard, auch Burkarder Kirche

Ansicht von Nordosten über den Main, im Hintergrund die Festung Marienberg , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, Kapuzinerkloster St. Burkard, auch Burkarder Kirche

Vierungsgewölbe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, Kapuzinerkloster St. Burkard, auch Burkarder Kirche

Vierungsgewölbe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, Kapuzinerkloster St. Burkard, auch Burkarder Kirche

Blick aus dem gotischen Chor nach Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, Kapuzinerkloster St. Burkard, auch Burkarder Kirche

Blick aus dem gotischen Chor nach Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, Kapuzinerkloster St. Burkard, auch Burkarder Kirche

Ansicht von Nordwesten, im Hintergrund der Main und die Altstadt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, Kapuzinerkloster St. Burkard, auch Burkarder Kirche

Ansicht von Nordwesten, im Hintergrund der Main und die Altstadt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, Kapuzinerkloster St. Burkard, auch Burkarder Kirche

Madonna von Tilmann Riemenschneider (?), Muttergottes mit Kind , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, Kapuzinerkloster St. Burkard, auch Burkarder Kirche

Madonna von Tilmann Riemenschneider (?), Muttergottes mit Kind , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, Kapuzinerkloster St. Burkard, auch Burkarder Kirche

Langhausarkaden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, Kapuzinerkloster St. Burkard, auch Burkarder Kirche

Langhausarkaden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, Kapuzinerkloster St. Burkard, auch Burkarder Kirche

Kreuzigungsgruppe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, Kapuzinerkloster St. Burkard, auch Burkarder Kirche

Kreuzigungsgruppe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, Kapuzinerkloster St. Burkard, auch Burkarder Kirche

Chorgestühl , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, Kapuzinerkloster St. Burkard, auch Burkarder Kirche

Chorgestühl , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, Kapuzinerkloster St. Burkard, auch Burkarder Kirche

Ansicht von Nordosten über den Main, im Hintergrund das Käppele und die Festung Marienberg , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, Kapuzinerkloster St. Burkard, auch Burkarder Kirche

Ansicht von Nordosten über den Main, im Hintergrund das Käppele und die Festung Marienberg , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, Kapuzinerkloster St. Burkard, auch Burkarder Kirche

Blick aus dem romanischen Langhaus in den gotischen Chor , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, Kapuzinerkloster St. Burkard, auch Burkarder Kirche

Blick aus dem romanischen Langhaus in den gotischen Chor , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, Kapuzinerkloster St. Burkard, auch Burkarder Kirche

Ambo mit romanischem Kapitell , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, Kapuzinerkloster St. Burkard, auch Burkarder Kirche

Ambo mit romanischem Kapitell , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, Kapuzinerkloster St. Burkard, auch Burkarder Kirche

Ostchordecke mit Schlusssteinen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, Kapuzinerkloster St. Burkard, auch Burkarder Kirche

Ostchordecke mit Schlusssteinen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, Kapuzinerkloster St. Burkard, auch Burkarder Kirche

Chorgestühl mit Malereien , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, Kapuzinerkloster St. Burkard, auch Burkarder Kirche

Chorgestühl mit Malereien , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, Kapuzinerkloster St. Burkard, auch Burkarder Kirche

Hochaltar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, Kapuzinerkloster St. Burkard, auch Burkarder Kirche

Hochaltar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, Haus zum Falken

Falkenhaus
Würzburg, Haus zum Falken

Falkenhaus
Würzburg, Kollegiatsstift Neumünster

Westfassade, 1711-1716 von Johann Dientzenhofer erbaut , St., Sankt, Saint
Würzburg, Kollegiatsstift Neumünster

Westfassade, 1711-1716 von Johann Dientzenhofer erbaut , St., Sankt, Saint
Würzburg, Dom

Kreuzgang , St., Sankt, Saint
Würzburg, Dom

Kreuzgang , St., Sankt, Saint
Würzburg, Marienkapelle

Südwestansicht , St., Sankt, Saint
Würzburg, Marienkapelle

Südwestansicht , St., Sankt, Saint
Würzburg, Rathaus

Würzburg, Rathaus

Trier, Hauptmarkt

Rechts Hauptmarkt 14, sogenannte "Steipe", um 1430, in der Mitte: Hauptmarkt 13: großbürgerliches viergeschossiges Eckwohn- und Geschäftshaus, sandsteingegliederter Neurenaissancebau, 1898, Architekten Wieselsberger & Müller, Würzburg, dahinter Turm der Marktkirche St. Gangolf, zwischen 1284 und 1344 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Trier, Hauptmarkt

Rechts Hauptmarkt 14, sogenannte "Steipe", um 1430, in der Mitte: Hauptmarkt 13: großbürgerliches viergeschossiges Eckwohn- und Geschäftshaus, sandsteingegliederter Neurenaissancebau, 1898, Architekten Wieselsberger & Müller, Würzburg, dahinter Turm der Marktkirche St. Gangolf, zwischen 1284 und 1344 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Trier, Hauptmarkt

Rechts Hauptmarkt 14, sogenannte "Steipe", um 1430, in der Mitte: Hauptmarkt 13: großbürgerliches viergeschossiges Eckwohn- und Geschäftshaus, sandsteingegliederter Neurenaissancebau, 1898, Architekten Wieselsberger & Müller, Würzburg, dahinter Turm der Marktkirche St. Gangolf, zwischen 1284 und 1344 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Trier, Hauptmarkt

Rechts Hauptmarkt 14, sogenannte "Steipe", um 1430, in der Mitte: Hauptmarkt 13: großbürgerliches viergeschossiges Eckwohn- und Geschäftshaus, sandsteingegliederter Neurenaissancebau, 1898, Architekten Wieselsberger & Müller, Würzburg, dahinter Turm der Marktkirche St. Gangolf, zwischen 1284 und 1344 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, St. Johannis

unter Einbeziehung der Turmruine wurde die Kirche durch den Münchner Architekten Reinhard Riemerschmid (1914-1996) in den Jahren 1956/57 neu erbaut, Schmerzenmann in der Taufkapelle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, St. Johannis

unter Einbeziehung der Turmruine wurde die Kirche durch den Münchner Architekten Reinhard Riemerschmid (1914-1996) in den Jahren 1956/57 neu erbaut, Schmerzenmann in der Taufkapelle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, St. Johannis

unter Einbeziehung der Turmruine wurde die Kirche durch den Münchner Architekten Reinhard Riemerschmid (1914-1996) in den Jahren 1956/57 neu erbaut, Christus als Weltenrichter des Münchner Bildhauers Helmut Ammann im Altarraum , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, St. Johannis

unter Einbeziehung der Turmruine wurde die Kirche durch den Münchner Architekten Reinhard Riemerschmid (1914-1996) in den Jahren 1956/57 neu erbaut, Christus als Weltenrichter des Münchner Bildhauers Helmut Ammann im Altarraum , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, St. Johannis

unter Einbeziehung der Turmruine wurde die Kirche durch den Münchner Architekten Reinhard Riemerschmid (1914-1996) in den Jahren 1956/57 neu erbaut, Blick zum Altar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, St. Johannis

unter Einbeziehung der Turmruine wurde die Kirche durch den Münchner Architekten Reinhard Riemerschmid (1914-1996) in den Jahren 1956/57 neu erbaut, Blick zum Altar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, St. Johannis

unter Einbeziehung der Turmruine wurde die Kirche durch den Münchner Architekten Reinhard Riemerschmid (1914-1996) in den Jahren 1956/57 neu erbaut, Altes Westportal in der Turmruine , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, St. Johannis

unter Einbeziehung der Turmruine wurde die Kirche durch den Münchner Architekten Reinhard Riemerschmid (1914-1996) in den Jahren 1956/57 neu erbaut, Altes Westportal in der Turmruine , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, St. Johannis

unter Einbeziehung der Turmruine wurde die Kirche durch den Münchner Architekten Reinhard Riemerschmid (1914-1996) in den Jahren 1956/57 neu erbaut, Christus als Weltenrichter des Münchner Bildhauers Helmut Ammann im Altarraum , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, St. Johannis

unter Einbeziehung der Turmruine wurde die Kirche durch den Münchner Architekten Reinhard Riemerschmid (1914-1996) in den Jahren 1956/57 neu erbaut, Christus als Weltenrichter des Münchner Bildhauers Helmut Ammann im Altarraum , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, St. Johannis

unter Einbeziehung der Turmruine wurde die Kirche durch den Münchner Architekten Reinhard Riemerschmid (1914-1996) in den Jahren 1956/57 neu erbaut, Blick von Südwesten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, St. Johannis

unter Einbeziehung der Turmruine wurde die Kirche durch den Münchner Architekten Reinhard Riemerschmid (1914-1996) in den Jahren 1956/57 neu erbaut, Blick von Südwesten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, St. Johannis

unter Einbeziehung der Turmruine wurde die Kirche durch den Münchner Architekten Reinhard Riemerschmid (1914-1996) in den Jahren 1956/57 neu erbaut, Glasfenster , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, St. Johannis

unter Einbeziehung der Turmruine wurde die Kirche durch den Münchner Architekten Reinhard Riemerschmid (1914-1996) in den Jahren 1956/57 neu erbaut, Glasfenster , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, St. Johannis

unter Einbeziehung der Turmruine wurde die Kirche durch den Münchner Architekten Reinhard Riemerschmid (1914-1996) in den Jahren 1956/57 neu erbaut, Blick nach Westen zur Orgelempore , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, St. Johannis

unter Einbeziehung der Turmruine wurde die Kirche durch den Münchner Architekten Reinhard Riemerschmid (1914-1996) in den Jahren 1956/57 neu erbaut, Blick nach Westen zur Orgelempore , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, St. Johannis

unter Einbeziehung der Turmruine wurde die Kirche durch den Münchner Architekten Reinhard Riemerschmid (1914-1996) in den Jahren 1956/57 neu erbaut, Glasfenster , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, St. Johannis

unter Einbeziehung der Turmruine wurde die Kirche durch den Münchner Architekten Reinhard Riemerschmid (1914-1996) in den Jahren 1956/57 neu erbaut, Glasfenster , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, St. Johannis

unter Einbeziehung der Turmruine wurde die Kirche durch den Münchner Architekten Reinhard Riemerschmid (1914-1996) in den Jahren 1956/57 neu erbaut, Taufkapelle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, St. Johannis

unter Einbeziehung der Turmruine wurde die Kirche durch den Münchner Architekten Reinhard Riemerschmid (1914-1996) in den Jahren 1956/57 neu erbaut, Taufkapelle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, St. Johannis

unter Einbeziehung der Turmruine wurde die Kirche durch den Münchner Architekten Reinhard Riemerschmid (1914-1996) in den Jahren 1956/57 neu erbaut, Altarraum mit verhängtem Christus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, St. Johannis

unter Einbeziehung der Turmruine wurde die Kirche durch den Münchner Architekten Reinhard Riemerschmid (1914-1996) in den Jahren 1956/57 neu erbaut, Altarraum mit verhängtem Christus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: