Lüttich, Liege, Outremeuse, Pont des Arches, Brückenkopf mit Relief „Scènes populaires liégeoises“ von Adelin Salle 1949

Lüttich, Liege, Outremeuse, Pont des Arches, Brückenkopf mit Relief „Scènes populaires liégeoises“ von Adelin Salle 1949
Lüttich, Liege, Outremeuse, Pont des Arches, Brückenkopf mit Relief „Scènes populaires liégeoises“ von Adelin Salle 1949

Lüttich, Liege, Outremeuse, Pont des Arches, Brückenkopf mit Relief „Scènes populaires liégeoises“ von Adelin Salle 1949
Maastricht, Oude Minderbroedersklooster, Franziskanerkloster, Heute: Sociaal Historisch Centrum voor Limburg, Backsteinmauer mit Fensterlaibung aus Blaustein, Postmoderner Gag

Maastricht, Oude Minderbroedersklooster, Franziskanerkloster, Heute: Sociaal Historisch Centrum voor Limburg, Backsteinmauer mit Fensterlaibung aus Blaustein, Postmoderner Gag
Maastricht, Oude Minderbroedersklooster, Franziskanerkloster, Heute: Sociaal Historisch Centrum voor Limburg, Backsteinmauer mit Fensterlaibung aus Blaustein, Postmoderner Gag

Maastricht, Oude Minderbroedersklooster, Franziskanerkloster, Heute: Sociaal Historisch Centrum voor Limburg, Backsteinmauer mit Fensterlaibung aus Blaustein, Postmoderner Gag
Maastricht, Oude Minderbroedersklooster, Franziskanerkloster, Heute: Sociaal Historisch Centrum voor Limburg, Backsteinmauer mit Fensterlaibung aus Blaustein, Postmoderner Gag

Maastricht, Oude Minderbroedersklooster, Franziskanerkloster, Heute: Sociaal Historisch Centrum voor Limburg, Backsteinmauer mit Fensterlaibung aus Blaustein, Postmoderner Gag
Maastricht, Oude Minderbroedersklooster, Franziskanerkloster, Heute: Sociaal Historisch Centrum voor Limburg, Backsteinmauer mit Fensterlaibung aus Blaustein, Postmoderner Gag

Maastricht, Oude Minderbroedersklooster, Franziskanerkloster, Heute: Sociaal Historisch Centrum voor Limburg, Backsteinmauer mit Fensterlaibung aus Blaustein, Postmoderner Gag
Lüttich, Bahnhof Liège-Guillemins, Entwurf 2009 Santiago Calatrava, Betonpfeiler und Strebewerk für das Dach

Lüttich, Bahnhof Liège-Guillemins, Entwurf 2009 Santiago Calatrava, Betonpfeiler und Strebewerk für das Dach
Lüttich, Bahnhof Liège-Guillemins, Entwurf 2009 Santiago Calatrava, Betonpfeiler und Strebewerk für das Dach

Lüttich, Bahnhof Liège-Guillemins, Entwurf 2009 Santiago Calatrava, Betonpfeiler und Strebewerk für das Dach
Lüttich, Bahnhof Liège-Guillemins, Entwurf 2009 Santiago Calatrava, Betonpfeiler und Strebewerk für das Dach

Lüttich, Bahnhof Liège-Guillemins, Entwurf 2009 Santiago Calatrava, Betonpfeiler und Strebewerk für das Dach
Lüttich, Bahnhof Liège-Guillemins, Entwurf 2009 Santiago Calatrava, Betonpfeiler und Strebewerk für das Dach

Lüttich, Bahnhof Liège-Guillemins, Entwurf 2009 Santiago Calatrava, Betonpfeiler und Strebewerk für das Dach
Lüttich, Bahnhof Liège-Guillemins, Entwurf 2009 Santiago Calatrava, Betonpfeiler und Strebewerk für das Dach

Lüttich, Bahnhof Liège-Guillemins, Entwurf 2009 Santiago Calatrava, Betonpfeiler und Strebewerk für das Dach
Lüttich, Bahnhof Liège-Guillemins, Entwurf 2009 Santiago Calatrava, Betonpfeiler und Strebewerk für das Dach

Lüttich, Bahnhof Liège-Guillemins, Entwurf 2009 Santiago Calatrava, Betonpfeiler und Strebewerk für das Dach
Lüttich, Bahnhof Liège-Guillemins, Entwurf 2009 Santiago Calatrava, Betonpfeiler und Strebewerk für das Dach

Lüttich, Bahnhof Liège-Guillemins, Entwurf 2009 Santiago Calatrava, Betonpfeiler und Strebewerk für das Dach
Lüttich, Bahnhof Liège-Guillemins, Entwurf 2009 Santiago Calatrava, Betonpfeiler und Strebewerk für das Dach

Lüttich, Bahnhof Liège-Guillemins, Entwurf 2009 Santiago Calatrava, Betonpfeiler und Strebewerk für das Dach
Lüttich, Bahnhof Liège-Guillemins, Entwurf 2009 Santiago Calatrava, Betonpfeiler und Strebewerk für das Dach

Lüttich, Bahnhof Liège-Guillemins, Entwurf 2009 Santiago Calatrava, Betonpfeiler und Strebewerk für das Dach
Lüttich, Bahnhof Liège-Guillemins, Entwurf 2009 Santiago Calatrava, Betonpfeiler und Strebewerk für das Dach

Lüttich, Bahnhof Liège-Guillemins, Entwurf 2009 Santiago Calatrava, Betonpfeiler und Strebewerk für das Dach
Lüttich, Les Chiroux. Centre Culturel de Liège, nach Plänen der Architekten Jean Poskin und Henri Bonhomme zwischen 1967 und 1970 erbaut

Lüttich, Les Chiroux. Centre Culturel de Liège, nach Plänen der Architekten Jean Poskin und Henri Bonhomme zwischen 1967 und 1970 erbaut
Lüttich, Les Chiroux. Centre Culturel de Liège, nach Plänen der Architekten Jean Poskin und Henri Bonhomme zwischen 1967 und 1970 erbaut

Lüttich, Les Chiroux. Centre Culturel de Liège, nach Plänen der Architekten Jean Poskin und Henri Bonhomme zwischen 1967 und 1970 erbaut
Lüttich, Wohnhäuser an den Avroy-Terassen, verschiedene Baustile des 20. Jahrhunderts

Lüttich, Wohnhäuser an den Avroy-Terassen, verschiedene Baustile des 20. Jahrhunderts
Lüttich, Wohnhäuser an den Avroy-Terassen, verschiedene Baustile des 20. Jahrhunderts

Lüttich, Wohnhäuser an den Avroy-Terassen, verschiedene Baustile des 20. Jahrhunderts
Lüttich, Bahnhof Liège-Guillemins, Entwurf 2009 Santiago Calatrava, Betonpfeiler und Strebewerk für das Dach

Lüttich, Bahnhof Liège-Guillemins, Entwurf 2009 Santiago Calatrava, Betonpfeiler und Strebewerk für das Dach
Lüttich, Bahnhof Liège-Guillemins, Entwurf 2009 Santiago Calatrava, Betonpfeiler und Strebewerk für das Dach

Lüttich, Bahnhof Liège-Guillemins, Entwurf 2009 Santiago Calatrava, Betonpfeiler und Strebewerk für das Dach
Lüttich, Bahnhof Liège-Guillemins, Entwurf 2009 Santiago Calatrava, Betonpfeiler und Strebewerk für das Dach

Lüttich, Bahnhof Liège-Guillemins, Entwurf 2009 Santiago Calatrava, Betonpfeiler und Strebewerk für das Dach
Lüttich, Bahnhof Liège-Guillemins, Entwurf 2009 Santiago Calatrava, Betonpfeiler und Strebewerk für das Dach

Lüttich, Bahnhof Liège-Guillemins, Entwurf 2009 Santiago Calatrava, Betonpfeiler und Strebewerk für das Dach
Lüttich, Bahnhof Liège-Guillemins, Entwurf 2009 Santiago Calatrava, Betonpfeiler und Strebewerk für das Dach

Lüttich, Bahnhof Liège-Guillemins, Entwurf 2009 Santiago Calatrava, Betonpfeiler und Strebewerk für das Dach
Lüttich, Bahnhof Liège-Guillemins, Entwurf 2009 Santiago Calatrava, Betonpfeiler und Strebewerk für das Dach

Lüttich, Bahnhof Liège-Guillemins, Entwurf 2009 Santiago Calatrava, Betonpfeiler und Strebewerk für das Dach
Antwerpen, Campus Middelheim der Universität

Antwerpen, Campus Middelheim der Universität
Antwerpen, Campus Middelheim der Universität

Antwerpen, Campus Middelheim der Universität
Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid

Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid
Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid

Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid
Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid

Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid
Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid

Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid
Antwerpen, Art-Nouveau-Häuser, House of the Five Continents, Haus der fünf Kontinente, 1901 von Frans Smet-Verhas erbaut, Balkon in Form eines Schiffes

Antwerpen, Art-Nouveau-Häuser, House of the Five Continents, Haus der fünf Kontinente, 1901 von Frans Smet-Verhas erbaut, Balkon in Form eines Schiffes
Antwerpen, Art-Nouveau-Häuser, House of the Five Continents, Haus der fünf Kontinente, 1901 von Frans Smet-Verhas erbaut, Balkon in Form eines Schiffes

Antwerpen, Art-Nouveau-Häuser, House of the Five Continents, Haus der fünf Kontinente, 1901 von Frans Smet-Verhas erbaut, Balkon in Form eines Schiffes
Antwerpen, Art-Nouveau-Häuser, House of the Five Continents, Haus der fünf Kontinente, 1901 von Frans Smet-Verhas erbaut, Balkon in Form eines Schiffes

Antwerpen, Art-Nouveau-Häuser, House of the Five Continents, Haus der fünf Kontinente, 1901 von Frans Smet-Verhas erbaut, Balkon in Form eines Schiffes
Antwerpen, Art-Nouveau-Häuser, House of the Five Continents, Haus der fünf Kontinente, 1901 von Frans Smet-Verhas erbaut, Balkon in Form eines Schiffes

Antwerpen, Art-Nouveau-Häuser, House of the Five Continents, Haus der fünf Kontinente, 1901 von Frans Smet-Verhas erbaut, Balkon in Form eines Schiffes
Antwerpen, Art-Nouveau-Häuser, House of the Five Continents, Haus der fünf Kontinente, 1901 von Frans Smet-Verhas erbaut, Balkon in Form eines Schiffes

Antwerpen, Art-Nouveau-Häuser, House of the Five Continents, Haus der fünf Kontinente, 1901 von Frans Smet-Verhas erbaut, Balkon in Form eines Schiffes
Antwerpen, Art-Nouveau-Häuser, House of the Five Continents, Haus der fünf Kontinente, 1901 von Frans Smet-Verhas erbaut, Balkon in Form eines Schiffes

Antwerpen, Art-Nouveau-Häuser, House of the Five Continents, Haus der fünf Kontinente, 1901 von Frans Smet-Verhas erbaut, Balkon in Form eines Schiffes
Antwerpen, Boerentoren (Bauernturm), 1929-1932 von Jan Van Hoenacker erbaut, eines der ersten Hochhäuser in Europa

Antwerpen, Boerentoren (Bauernturm), 1929-1932 von Jan Van Hoenacker erbaut, eines der ersten Hochhäuser in Europa
Antwerpen, Boerentoren (Bauernturm), 1929-1932 von Jan Van Hoenacker erbaut, eines der ersten Hochhäuser in Europa

Antwerpen, Boerentoren (Bauernturm), 1929-1932 von Jan Van Hoenacker erbaut, eines der ersten Hochhäuser in Europa
Antwerpen, Boerentoren (Bauernturm), 1929-1932 von Jan Van Hoenacker erbaut, eines der ersten Hochhäuser in Europa

Antwerpen, Boerentoren (Bauernturm), 1929-1932 von Jan Van Hoenacker erbaut, eines der ersten Hochhäuser in Europa
Antwerpen, Boerentoren (Bauernturm), 1929-1932 von Jan Van Hoenacker erbaut, eines der ersten Hochhäuser in Europa

Antwerpen, Boerentoren (Bauernturm), 1929-1932 von Jan Van Hoenacker erbaut, eines der ersten Hochhäuser in Europa
Moissac, Abtei Saint-Pierre, Klosterkirche, merowingischer Sarkophag aus weißem Pyrenäenmarmor

Moissac, Abtei Saint-Pierre, Klosterkirche, merowingischer Sarkophag aus weißem Pyrenäenmarmor
Moissac, Abtei Saint-Pierre, Klosterkirche, merowingischer Sarkophag aus weißem Pyrenäenmarmor

Moissac, Abtei Saint-Pierre, Klosterkirche, merowingischer Sarkophag aus weißem Pyrenäenmarmor
Brüssel, Bruxelles, Museum Van Buuren, 1924 bis 1928 im Stil der Amsterdamer Schule von den Architekten Léon Emmanuel Govaerts und Alexis van Vaerenbergh erbaut

Brüssel, Bruxelles, Museum Van Buuren, 1924 bis 1928 im Stil der Amsterdamer Schule von den Architekten Léon Emmanuel Govaerts und Alexis van Vaerenbergh erbaut
Brüssel, Bruxelles, Museum Van Buuren, 1924 bis 1928 im Stil der Amsterdamer Schule von den Architekten Léon Emmanuel Govaerts und Alexis van Vaerenbergh erbaut

Brüssel, Bruxelles, Museum Van Buuren, 1924 bis 1928 im Stil der Amsterdamer Schule von den Architekten Léon Emmanuel Govaerts und Alexis van Vaerenbergh erbaut
Brüssel, Bruxelles, Villa im Diplomatenviertel, Botschaft von Kolumbien, Embassy of Colombia

Brüssel, Bruxelles, Villa im Diplomatenviertel, Botschaft von Kolumbien, Embassy of Colombia
Brüssel, Bruxelles, Villa im Diplomatenviertel, Botschaft von Kolumbien, Embassy of Colombia

Brüssel, Bruxelles, Villa im Diplomatenviertel, Botschaft von Kolumbien, Embassy of Colombia
Brüssel, Bruxelles, Häuserzeile im Stadtteil Ixelles/Elsene

Brüssel, Bruxelles, Häuserzeile im Stadtteil Ixelles/Elsene
Brüssel, Bruxelles, Häuserzeile im Stadtteil Ixelles/Elsene

Brüssel, Bruxelles, Häuserzeile im Stadtteil Ixelles/Elsene
Brüssel, Bruxelles, Église Saint-Jean-Baptiste de Molenbeek-Saint-Jean, erbaut in den 1930er Jahren von Joseph Diongre, Südwestfassade und Glockenturm

Brüssel, Bruxelles, Église Saint-Jean-Baptiste de Molenbeek-Saint-Jean, erbaut in den 1930er Jahren von Joseph Diongre, Südwestfassade und Glockenturm
Brüssel, Bruxelles, Église Saint-Jean-Baptiste de Molenbeek-Saint-Jean, erbaut in den 1930er Jahren von Joseph Diongre, Südwestfassade und Glockenturm

Brüssel, Bruxelles, Église Saint-Jean-Baptiste de Molenbeek-Saint-Jean, erbaut in den 1930er Jahren von Joseph Diongre, Südwestfassade und Glockenturm
Lüttich, Liege, Hausfassaden der Rue Léon Mignon (Séquence Nusbaum) des Architekten Joseph Nusbaum 1904-1910

Lüttich, Liege, Hausfassaden der Rue Léon Mignon (Séquence Nusbaum) des Architekten Joseph Nusbaum 1904-1910
Lüttich, Liege, Hausfassaden der Rue Léon Mignon (Séquence Nusbaum) des Architekten Joseph Nusbaum 1904-1910

Lüttich, Liege, Hausfassaden der Rue Léon Mignon (Séquence Nusbaum) des Architekten Joseph Nusbaum 1904-1910
Lüttich, Liege, Hausfassaden der Rue Léon Mignon (Séquence Nusbaum) des Architekten Joseph Nusbaum 1904-1910

Lüttich, Liege, Hausfassaden der Rue Léon Mignon (Séquence Nusbaum) des Architekten Joseph Nusbaum 1904-1910
Lüttich, Liege, Hausfassaden der Rue Léon Mignon (Séquence Nusbaum) des Architekten Joseph Nusbaum 1904-1910

Lüttich, Liege, Hausfassaden der Rue Léon Mignon (Séquence Nusbaum) des Architekten Joseph Nusbaum 1904-1910
Lüttich, Liege, Hausfassaden der Rue Léon Mignon (Séquence Nusbaum) des Architekten Joseph Nusbaum 1904-1910

Lüttich, Liege, Hausfassaden der Rue Léon Mignon (Séquence Nusbaum) des Architekten Joseph Nusbaum 1904-1910
Lüttich, Liege, Hausfassaden der Rue Léon Mignon (Séquence Nusbaum) des Architekten Joseph Nusbaum 1904-1910

Lüttich, Liege, Hausfassaden der Rue Léon Mignon (Séquence Nusbaum) des Architekten Joseph Nusbaum 1904-1910
Lüttich, Liege, Hausfassaden der Rue Léon Mignon (Séquence Nusbaum) des Architekten Joseph Nusbaum 1904-1910

Lüttich, Liege, Hausfassaden der Rue Léon Mignon (Séquence Nusbaum) des Architekten Joseph Nusbaum 1904-1910
Lüttich, Liege, Hausfassaden der Rue Léon Mignon (Séquence Nusbaum) des Architekten Joseph Nusbaum 1904-1910

Lüttich, Liege, Hausfassaden der Rue Léon Mignon (Séquence Nusbaum) des Architekten Joseph Nusbaum 1904-1910
Güstrow, Pfarrkirche St. Marien, Marienkirche, Gewölbe im Mittelschiff

Güstrow, Pfarrkirche St. Marien, Marienkirche, Gewölbe im Mittelschiff
Güstrow, Pfarrkirche St. Marien, Marienkirche, Gewölbe im Mittelschiff

Güstrow, Pfarrkirche St. Marien, Marienkirche, Gewölbe im Mittelschiff
Güstrow, Pfarrkirche St. Marien, Marienkirche, Blick nach Osten

Güstrow, Pfarrkirche St. Marien, Marienkirche, Blick nach Osten
Güstrow, Pfarrkirche St. Marien, Marienkirche, Blick nach Osten

Güstrow, Pfarrkirche St. Marien, Marienkirche, Blick nach Osten


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: