Aachen, St. Marien (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Innenraum, Blick nach Südosten auf den Altar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, St. Marien (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Innenraum, Blick nach Südosten auf den Altar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen-Soers, St. Andreas (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Blick zum Altar (ohne Licht) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen-Soers, St. Andreas (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Blick zum Altar (ohne Licht) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, St. Marien (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Innenraum, Blick nach Süden auf die Orgel und Altar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, St. Marien (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Innenraum, Blick nach Süden auf die Orgel und Altar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen-Soers, St. Andreas (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Heiliger Andreas neben dem Portal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen-Soers, St. Andreas (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Heiliger Andreas neben dem Portal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, St. Marien (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Innenraum, Blick nach Südwesten auf die Orgel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, St. Marien (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Innenraum, Blick nach Südwesten auf die Orgel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen-Soers, St. Andreas (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Heiliger Andreas neben dem Altar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen-Soers, St. Andreas (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Heiliger Andreas neben dem Altar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, St. Marien (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Blick von Südwesten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, St. Marien (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Blick von Südwesten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen-Soers, St. Andreas (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Blick von Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen-Soers, St. Andreas (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Blick von Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Blick von Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Blick von Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Blick von Nordosten mit Korneliuskapelle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Blick von Nordosten mit Korneliuskapelle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Korneliuskapelle, Blick von Nordosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Korneliuskapelle, Blick von Nordosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Blick von Süden über den Benediktusmarkt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Blick von Süden über den Benediktusmarkt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Blick von Nordosten mit Korneliuskapelle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Blick von Nordosten mit Korneliuskapelle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Blick von Osten, Korneliuskapelle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Blick von Osten, Korneliuskapelle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Blick von Nordosten auf die Galerien der nördlichen Seitenschiffe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Blick von Nordosten auf die Galerien der nördlichen Seitenschiffe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Blick von Osten mit Korneliuskapelle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Blick von Osten mit Korneliuskapelle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Blick von Süden über den Benediktusmarkt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Blick von Süden über den Benediktusmarkt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Ottmarsheim, Abteikirche

Innenraum um 1030, Blick nach Nordosten nach Vorbild der Aachener Pfalzkapelle , St., Sankt, Saint
Ottmarsheim, Abteikirche

Innenraum um 1030, Blick nach Nordosten nach Vorbild der Aachener Pfalzkapelle , St., Sankt, Saint
Ottmarsheim, Abteikirche

Gewölbe des Oktogons um 1030 nach Vorbild der Aachener Pfalzkapelle, erneuert 1695 , St., Sankt, Saint
Ottmarsheim, Abteikirche

Gewölbe des Oktogons um 1030 nach Vorbild der Aachener Pfalzkapelle, erneuert 1695 , St., Sankt, Saint
Ottmarsheim, Abteikirche

Blick von Südosten , St., Sankt, Saint
Ottmarsheim, Abteikirche

Blick von Südosten , St., Sankt, Saint
Ottmarsheim, Abteikirche

Innenraum um 1030, Blick nach Nordosten nach Vorbild der Aachener Pfalzkapelle , St., Sankt, Saint
Ottmarsheim, Abteikirche

Innenraum um 1030, Blick nach Nordosten nach Vorbild der Aachener Pfalzkapelle , St., Sankt, Saint
Aachen, Münster (Pfalzkapelle), Aachener Dom

Empore im Oktogon, Thron Karl des Großen, Kaiserthron , St., Sankt, Saint
Aachen, Münster (Pfalzkapelle), Aachener Dom

Empore im Oktogon, Thron Karl des Großen, Kaiserthron , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, ehemalige Abteikirche

Blick von Südosten , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, ehemalige Abteikirche

Blick von Südosten , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, ehemalige Abteikirche

Blick von Südosten , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, ehemalige Abteikirche

Blick von Südosten , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, ehemalige Abteikirche

Blick von Südosten , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, ehemalige Abteikirche

Blick von Südosten , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, ehemalige Abteikirche

Blick von Südosten , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, ehemalige Abteikirche

Blick von Südosten , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, ehemalige Abteikirche

Blick von Nordosten mit Galerien , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, ehemalige Abteikirche

Blick von Nordosten mit Galerien , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, ehemalige Abteikirche

Blick von Osten , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, ehemalige Abteikirche

Blick von Osten , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, ehemalige Abteikirche St. Kornelius

Blick von Nordosten mit Galerien , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, ehemalige Abteikirche St. Kornelius

Blick von Nordosten mit Galerien , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, ehemalige Abteikirche

Blick von Südosten , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, ehemalige Abteikirche

Blick von Südosten , St., Sankt, Saint
Ely, Kathedrale

Ely, Kathedrale. Westwerk. Der Bau der Kathedrale von Ely (im Volksmund „Ship of the Fens" = „Schiff der Fens") wurde im Jahr 1083 von Wilhelm I. begonnen und 1351 abgeschlossen, obwohl der quadratische romanische Vierungsturm 1322 einstürzte – er wurde mit jetzt größerem oktogonalen Grundriss wieder aufgebaut. Aufgrund von Dokumenten ist man sich nahezu sicher, dass die Idee zu diesem berühmten Oktogon der Vierung auf den Sakristan der Kathedrale, Alan of Walsingham (Alanus von Walsingham), zurückgeht, der damit Eingang in die Architekturgeschichte fand.

, St., Sankt, Saint
Ely, Kathedrale

Ely, Kathedrale. Westwerk. Der Bau der Kathedrale von Ely (im Volksmund „Ship of the Fens" = „Schiff der Fens") wurde im Jahr 1083 von Wilhelm I. begonnen und 1351 abgeschlossen, obwohl der quadratische romanische Vierungsturm 1322 einstürzte – er wurde mit jetzt größerem oktogonalen Grundriss wieder aufgebaut. Aufgrund von Dokumenten ist man sich nahezu sicher, dass die Idee zu diesem berühmten Oktogon der Vierung auf den Sakristan der Kathedrale, Alan of Walsingham (Alanus von Walsingham), zurückgeht, der damit Eingang in die Architekturgeschichte fand.

, St., Sankt, Saint
Ely, Kathedrale

Ely, Kathedrale. Westurm. Der Bau der Kathedrale von Ely (im Volksmund „Ship of the Fens" = „Schiff der Fens") wurde im Jahr 1083 von Wilhelm I. begonnen und 1351 abgeschlossen, obwohl der quadratische romanische Vierungsturm 1322 einstürzte – er wurde mit jetzt größerem oktogonalen Grundriss wieder aufgebaut. Aufgrund von Dokumenten ist man sich nahezu sicher, dass die Idee zu diesem berühmten Oktogon der Vierung auf den Sakristan der Kathedrale, Alan of Walsingham (Alanus von Walsingham), zurückgeht, der damit Eingang in die Architekturgeschichte fand.

, St., Sankt, Saint
Ely, Kathedrale

Ely, Kathedrale. Westurm. Der Bau der Kathedrale von Ely (im Volksmund „Ship of the Fens" = „Schiff der Fens") wurde im Jahr 1083 von Wilhelm I. begonnen und 1351 abgeschlossen, obwohl der quadratische romanische Vierungsturm 1322 einstürzte – er wurde mit jetzt größerem oktogonalen Grundriss wieder aufgebaut. Aufgrund von Dokumenten ist man sich nahezu sicher, dass die Idee zu diesem berühmten Oktogon der Vierung auf den Sakristan der Kathedrale, Alan of Walsingham (Alanus von Walsingham), zurückgeht, der damit Eingang in die Architekturgeschichte fand.

, St., Sankt, Saint


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: