Salzwedel, Marienkirche

Apostelfigur des Johannes an der Kanzel , St., Sankt, Saint
Salzwedel, Marienkirche

Apostelfigur des Johannes an der Kanzel , St., Sankt, Saint
Salzwedel, Marienkirche

Evangelist Lukas und Johannes an der Kanzel , St., Sankt, Saint
Salzwedel, Marienkirche

Evangelist Lukas und Johannes an der Kanzel , St., Sankt, Saint
Salzwedel, Marienkirche

Apostelfigur des Lukas an der Kanzel , St., Sankt, Saint
Salzwedel, Marienkirche

Apostelfigur des Lukas an der Kanzel , St., Sankt, Saint
Salzwedel, Marienkirche

Apostelfigur des Lukas an der Kanzel , St., Sankt, Saint
Salzwedel, Marienkirche

Apostelfigur des Lukas an der Kanzel , St., Sankt, Saint
Mainz, Gutenberg Museum

Verwaltung im Haus zum Römischen Kaiser, Weltmuseum der Druckkunst
Mainz, Gutenberg Museum

Verwaltung im Haus zum Römischen Kaiser, Weltmuseum der Druckkunst
Mainz, Gutenberg Museum

Verwaltung im Haus zum Römischen Kaiser, Weltmuseum der Druckkunst
Mainz, Gutenberg Museum

Verwaltung im Haus zum Römischen Kaiser, Weltmuseum der Druckkunst
Mainz, Gutenbergdenkmal

Bildhauer Bertel Thorvaldsen 1837 eingeweiht, Bronzerelief am Sockel: Werkstattszene Gutenberg und Mitarbeiter
Mainz, Gutenbergdenkmal

Bildhauer Bertel Thorvaldsen 1837 eingeweiht, Bronzerelief am Sockel: Werkstattszene Gutenberg und Mitarbeiter
Mainz, Gutenbergdenkmal

Bildhauer Bertel Thorvaldsen 1837 eingeweiht, Bronzerelief am Sockel: Werkstattszene Gutenberg mit jungem Gehilfen
Mainz, Gutenbergdenkmal

Bildhauer Bertel Thorvaldsen 1837 eingeweiht, Bronzerelief am Sockel: Werkstattszene Gutenberg mit jungem Gehilfen
Mainz, Gutenbergdenkmal

Bildhauer Bertel Thorvaldsen 1837 eingeweiht
Mainz, Gutenbergdenkmal

Bildhauer Bertel Thorvaldsen 1837 eingeweiht
Arnoldsweiler bei Düren, alte Pfarrkirche

Fresken von Peter Hecker, Apokalyptischer Reiter , St., Sankt, Saint
Arnoldsweiler bei Düren, alte Pfarrkirche

Fresken von Peter Hecker, Apokalyptischer Reiter , St., Sankt, Saint
Arnoldsweiler bei Düren, alte Pfarrkirche

Fresken von Peter Hecker, Apokalyptischer Reiter , St., Sankt, Saint
Arnoldsweiler bei Düren, alte Pfarrkirche

Fresken von Peter Hecker, Apokalyptischer Reiter , St., Sankt, Saint
Arnoldsweiler bei Düren, alte Pfarrkirche

Fresken von Peter Hecker, Apokalyptischer Reiter , St., Sankt, Saint
Arnoldsweiler bei Düren, alte Pfarrkirche

Fresken von Peter Hecker, Apokalyptischer Reiter , St., Sankt, Saint
Arnoldsweiler bei Düren, alte Pfarrkirche

Fresken von Peter Hecker, Apokalyptischer Reiter , St., Sankt, Saint
Arnoldsweiler bei Düren, alte Pfarrkirche

Fresken von Peter Hecker, Apokalyptischer Reiter , St., Sankt, Saint
Arnoldsweiler bei Düren, alte Pfarrkirche

Fresken von Peter Hecker, Apokalyptischer Reiter , St., Sankt, Saint
Arnoldsweiler bei Düren, alte Pfarrkirche

Fresken von Peter Hecker, Apokalyptischer Reiter , St., Sankt, Saint
Noyon, Museum Jean Calvin

Erbaut 1927 am Standort des Hauses, in dem 1509 Jean Calvin geboren wurde
Noyon, Museum Jean Calvin

Erbaut 1927 am Standort des Hauses, in dem 1509 Jean Calvin geboren wurde
Rech, Nepomukbrücke

Rech, Nepomukbrücke. Um 1750. Brücke über die Ahr
Rech, Nepomukbrücke

Rech, Nepomukbrücke. Um 1750. Brücke über die Ahr
Wroclaw Breslau, Oderinsel von Süden

Links Heiligkreuzkirche, rechts Dom St. Johannes , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Oderinsel von Süden

Links Heiligkreuzkirche, rechts Dom St. Johannes , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Schwerin, Dom

Triumphkreuz von 1420 aus der Wismarer Marienkirche, seit 1990 im Dom Assistenzfiguren Maria und Johannes , St., Sankt, Saint
Schwerin, Dom

Triumphkreuz von 1420 aus der Wismarer Marienkirche, seit 1990 im Dom Assistenzfiguren Maria und Johannes , St., Sankt, Saint
Ludwigslust, Schloßkirche

1765-70 von Johann Joachim Busch erbaut, Skulpturenschmuck von Johannes Eckstein, Christogramm über dem Giebel , St., Sankt, Saint
Ludwigslust, Schloßkirche

1765-70 von Johann Joachim Busch erbaut, Skulpturenschmuck von Johannes Eckstein, Christogramm über dem Giebel , St., Sankt, Saint
Ludwigslust, Schloßkirche

Ansicht von Norden, 1765-70 von Johann Joachim Busch erbaut, Skulpturenschmuck von Johannes Eckstein , St., Sankt, Saint
Ludwigslust, Schloßkirche

Ansicht von Norden, 1765-70 von Johann Joachim Busch erbaut, Skulpturenschmuck von Johannes Eckstein , St., Sankt, Saint
Ludwigslust, Schloßkirche

Ansicht von Nordwesten, 1765-70 von Johann Joachim Busch erbaut, Skulpturenschmuck von Johannes Eckstein , St., Sankt, Saint
Ludwigslust, Schloßkirche

Ansicht von Nordwesten, 1765-70 von Johann Joachim Busch erbaut, Skulpturenschmuck von Johannes Eckstein , St., Sankt, Saint
Ludwigslust, Schloßkirche

Ansicht von Norden, 1765-70 von Johann Joachim Busch erbaut, Skulpturenschmuck von Johannes Eckstein , St., Sankt, Saint
Ludwigslust, Schloßkirche

Ansicht von Norden, 1765-70 von Johann Joachim Busch erbaut, Skulpturenschmuck von Johannes Eckstein , St., Sankt, Saint
Nördlingen, St. Georg, St. Georgskirche

Hochaltar, spätgotische Holzskulptur von Niclas Gerhaert van Leyden, Kreuzigungsgruppe, Johannes , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Nördlingen, St. Georg, St. Georgskirche

Hochaltar, spätgotische Holzskulptur von Niclas Gerhaert van Leyden, Kreuzigungsgruppe, Johannes , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Nördlingen, St. Georg, St. Georgskirche

Barocker Hochaltar, spätgotische Holzskulpturen von Niclas Gerhaert van Leyden, Kreuzigungsgruppe mit Maria und Johannes und zwei trauernden Engeln , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Nördlingen, St. Georg, St. Georgskirche

Barocker Hochaltar, spätgotische Holzskulpturen von Niclas Gerhaert van Leyden, Kreuzigungsgruppe mit Maria und Johannes und zwei trauernden Engeln , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Epitaph im südlichen Nebenchor, schwarzer Kalkstein (Blaustein), Abt Johannes von Gertzen (gest. 1620), Memento Mori , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Epitaph im südlichen Nebenchor, schwarzer Kalkstein (Blaustein), Abt Johannes von Gertzen (gest. 1620), Memento Mori , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Epitaph im südlichen Nebenchor, schwarzer Kalkstein (Blaustein), Abt Johannes von Gertzen (gest. 1620) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Epitaph im südlichen Nebenchor, schwarzer Kalkstein (Blaustein), Abt Johannes von Gertzen (gest. 1620) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Epitaph im südlichen Nebenchor, schwarzer Kalkstein (Blaustein), Abt Johannes von Gertzen (gest. 1620) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Epitaph im südlichen Nebenchor, schwarzer Kalkstein (Blaustein), Abt Johannes von Gertzen (gest. 1620) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint


Italien Bergamo 89536 Bischofspalast gotische Halle Bronzeplastik von Papst Johannes XXIII 1958-63 von CIVIDINI (?) Teilansicht


Italien Bergamo 89536 Bischofspalast gotische Halle Bronzeplastik von Papst Johannes XXIII 1958-63 von CIVIDINI (?) Teilansicht


Italien Bergamo 89538 Bischofspalast gotische Halle Bronzeplastik von Papst Johannes XXIII Signatur am Sockel unklar ERLÄUTERUNGEN


Italien Bergamo 89538 Bischofspalast gotische Halle Bronzeplastik von Papst Johannes XXIII Signatur am Sockel unklar ERLÄUTERUNGEN
Würzburg, Dom St. Kilian

Taufstein von 1279 von Meister Eckart aus Worms, Die Kreuzigung Jesu mit Maria und Johannes , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, Dom St. Kilian

Taufstein von 1279 von Meister Eckart aus Worms, Die Kreuzigung Jesu mit Maria und Johannes , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, Dom St. Kilian

Taufstein von 1279 von Meister Eckart aus Worms, Die Taufe Jesu im Jordan mit Johannes dem Täufer , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, Dom St. Kilian

Taufstein von 1279 von Meister Eckart aus Worms, Die Taufe Jesu im Jordan mit Johannes dem Täufer , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Potsdam, Lepsius-Villa am Pfingstberg

Wohnhaus von Dr. Johannes Lepsius (Evangelischer Theologe), Klassizistisches Fensterdetail
Potsdam, Lepsius-Villa am Pfingstberg

Wohnhaus von Dr. Johannes Lepsius (Evangelischer Theologe), Klassizistisches Fensterdetail


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: