Halle S Marktplatz 3493 Blick n W in der Mitte die Marktkirche Hauptbauzeit 16 Jh rechts das sog Marktschlößchen patrizischer Stadtpalast erb Ende 16 Jh mit Zwerchhäusern und Wendelstein

Halle S Marktplatz 3493 Blick n W in der Mitte die Marktkirche Hauptbauzeit 16 Jh rechts das sog Marktschlößchen patrizischer Stadtpalast erb Ende 16 Jh mit Zwerchhäusern und Wendelstein
Halle S Marktplatz 3493 Blick n W in der Mitte die Marktkirche Hauptbauzeit 16 Jh rechts das sog Marktschlößchen patrizischer Stadtpalast erb Ende 16 Jh mit Zwerchhäusern und Wendelstein

Halle S Marktplatz 3493 Blick n W in der Mitte die Marktkirche Hauptbauzeit 16 Jh rechts das sog Marktschlößchen patrizischer Stadtpalast erb Ende 16 Jh mit Zwerchhäusern und Wendelstein
Halle S Große Steinstraße 2907 Blick zu den Türmen am Marktplatz

Halle S Große Steinstraße 2907 Blick zu den Türmen am Marktplatz
Halle S Große Steinstraße 2907 Blick zu den Türmen am Marktplatz

Halle S Große Steinstraße 2907 Blick zu den Türmen am Marktplatz
Brüssel, Bruxelles, Grand Place, Grote Markt

Brüssel, Bruxelles, Grand Place, Grote Markt, Blick von Südost, links das Rathaus, rechts das Maison du Roi
Brüssel, Bruxelles, Grand Place, Grote Markt

Brüssel, Bruxelles, Grand Place, Grote Markt, Blick von Südost, links das Rathaus, rechts das Maison du Roi
Mainz, Marktplatz vor dem Dom, Nagelsäule aus dem ersten Weltkrieg

Mainz, Marktplatz vor dem Dom, Nagelsäule aus dem ersten Weltkrieg
Mainz, Marktplatz vor dem Dom, Nagelsäule aus dem ersten Weltkrieg

Mainz, Marktplatz vor dem Dom, Nagelsäule aus dem ersten Weltkrieg
Mainz, Marktplatz vor dem Dom, Häuserzeile

Mainz, Marktplatz vor dem Dom, Häuserzeile
Mainz, Marktplatz vor dem Dom, Häuserzeile

Mainz, Marktplatz vor dem Dom, Häuserzeile
Mainz, Marktplatz vor dem Dom, Nagelsäule aus dem ersten Weltkrieg

Mainz, Marktplatz vor dem Dom, Nagelsäule aus dem ersten Weltkrieg
Mainz, Marktplatz vor dem Dom, Nagelsäule aus dem ersten Weltkrieg

Mainz, Marktplatz vor dem Dom, Nagelsäule aus dem ersten Weltkrieg
Mainz, Marktplatz vor dem Dom, Nagelsäule aus dem ersten Weltkrieg

Mainz, Marktplatz vor dem Dom, Nagelsäule aus dem ersten Weltkrieg
Mainz, Marktplatz vor dem Dom, Nagelsäule aus dem ersten Weltkrieg

Mainz, Marktplatz vor dem Dom, Nagelsäule aus dem ersten Weltkrieg
Mainz, Marktplatz vor dem Dom, Marktbrunnen

Mainz, Marktplatz vor dem Dom, Häuserzeile
Mainz, Marktplatz vor dem Dom, Marktbrunnen

Mainz, Marktplatz vor dem Dom, Häuserzeile
Mainz, Marktplatz vor dem Dom, Marktbrunnen

Mainz, Marktplatz vor dem Dom, H?userzeile
Mainz, Marktplatz vor dem Dom, Marktbrunnen

Mainz, Marktplatz vor dem Dom, H?userzeile
Mainz, Marktplatz vor dem Dom, Nagelsäule aus dem ersten Weltkrieg

Mainz, Marktplatz vor dem Dom, Nagelsäule aus dem ersten Weltkrieg
Mainz, Marktplatz vor dem Dom, Nagelsäule aus dem ersten Weltkrieg

Mainz, Marktplatz vor dem Dom, Nagelsäule aus dem ersten Weltkrieg
Freiburg im Breisgau, Münster Unserer Lieben Frau

Freiburg im Breisgau, Münster Unserer Lieben Frau, Westportal am Marktplatz: eingeschlagenes mittelalterliches Maß "Zuber" M.CC.XC.V.D. ZVB VIII.VF.GEHVFOTSVN.EINEN.KARREN.TVON.KOLZ (1295. Der Zuber Acht aufgehäuft sollen einen Karren Kolz/Holzkohle tun) , St., Sankt, Saint
Freiburg im Breisgau, Münster Unserer Lieben Frau

Freiburg im Breisgau, Münster Unserer Lieben Frau, Westportal am Marktplatz: eingeschlagenes mittelalterliches Maß "Zuber" M.CC.XC.V.D. ZVB VIII.VF.GEHVFOTSVN.EINEN.KARREN.TVON.KOLZ (1295. Der Zuber Acht aufgehäuft sollen einen Karren Kolz/Holzkohle tun) , St., Sankt, Saint
Freiburg im Breisgau, Münster Unserer Lieben Frau

Freiburg im Breisgau, Münster Unserer Lieben Frau, Westportal am Marktplatz: eingeschlagenes mittelalterliches Maß "Brot" (vier unterschiedliche Brote und die Jahreszahlen 1270, 1317 und 1320) , St., Sankt, Saint
Freiburg im Breisgau, Münster Unserer Lieben Frau

Freiburg im Breisgau, Münster Unserer Lieben Frau, Westportal am Marktplatz: eingeschlagenes mittelalterliches Maß "Brot" (vier unterschiedliche Brote und die Jahreszahlen 1270, 1317 und 1320) , St., Sankt, Saint
Rom, Roma, Santa Maria in Trastevere

Rom, Roma, Santa Maria in Trastevere, Fassade und Brunnen , St., Sankt, Saint
Rom, Roma, Santa Maria in Trastevere

Rom, Roma, Santa Maria in Trastevere, Fassade und Brunnen , St., Sankt, Saint


Italien Venedig Kirche San Giácomo di Rialto -160 rechts Ruga dei Orési bei Hochwasser am Abend hinten Rialtobrücke und Turm von San Bartolomeo


Italien Venedig Kirche San Giácomo di Rialto -160 rechts Ruga dei Orési bei Hochwasser am Abend hinten Rialtobrücke und Turm von San Bartolomeo
Hildesheim, Tempelhaus am Marktplatz

Hildesheim, Tempelhaus am Marktplatz, Renaissanceerker, dahinter das Wedekindhaus
Hildesheim, Tempelhaus am Marktplatz

Hildesheim, Tempelhaus am Marktplatz, Renaissanceerker, dahinter das Wedekindhaus
Hildesheim, Marktplatz mit Tempelhaus (vorne), und Wedekindhaus

Hildesheim, Marktplatz mit Tempelhaus (vorne), und Wedekindhaus
Hildesheim, Marktplatz mit Tempelhaus (vorne), und Wedekindhaus

Hildesheim, Marktplatz mit Tempelhaus (vorne), und Wedekindhaus
Hildesheim, Marktplatz mit Tempelhaus, und Wedekindhaus

Hildesheim, Marktplatz mit Tempelhaus und Wedekindhaus, Davor der Rolandbrunnen
Hildesheim, Marktplatz mit Tempelhaus, und Wedekindhaus

Hildesheim, Marktplatz mit Tempelhaus und Wedekindhaus, Davor der Rolandbrunnen
Hildesheim, Marktplatz mit Tempelhaus (vorne), und Wedekindhaus

Hildesheim, Marktplatz mit Tempelhaus (vorne), und Wedekindhaus, Detail der Erker
Hildesheim, Marktplatz mit Tempelhaus (vorne), und Wedekindhaus

Hildesheim, Marktplatz mit Tempelhaus (vorne), und Wedekindhaus, Detail der Erker
Hildesheim, Marktplatz mit Knochenhaueramtshaus und Rolandbrunnen

Hildesheim, Marktplatz mit Knochenhaueramtshaus und Rolandbrunnen
Hildesheim, Marktplatz mit Knochenhaueramtshaus und Rolandbrunnen

Hildesheim, Marktplatz mit Knochenhaueramtshaus und Rolandbrunnen
Hildesheim, Marktplatz mit Rathaus, Tempelhaus, und Wedekindhaus

Hildesheim, Marktplatz mit Rathaus, Tempelhaus und Wedekindhaus
Hildesheim, Marktplatz mit Rathaus, Tempelhaus, und Wedekindhaus

Hildesheim, Marktplatz mit Rathaus, Tempelhaus und Wedekindhaus
Heidelberg, Marktplatz, Herkulesbrunnen

Heidelberg, Marktplatz, Herkulesbrunnen, Figur 1703-1706 von Heinrich Charrasky (auch Heinrich Charasky) erbaut
Heidelberg, Marktplatz, Herkulesbrunnen

Heidelberg, Marktplatz, Herkulesbrunnen, Figur 1703-1706 von Heinrich Charrasky (auch Heinrich Charasky) erbaut
Zwickau, Hauptmarkt

hinter dem Domturm , St., Sankt, Saint
Zwickau, Hauptmarkt

hinter dem Domturm , St., Sankt, Saint
Krefeld-Hüls, Katholische Pfarrkirche St. Cyriakus

Blick von Westen über den Markt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld-Hüls, Katholische Pfarrkirche St. Cyriakus

Blick von Westen über den Markt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld-Hüls, Katholische Pfarrkirche St. Cyriakus

Blick von Süden, links der Markt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld-Hüls, Katholische Pfarrkirche St. Cyriakus

Blick von Süden, links der Markt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Großer Ring (polnisch Rynek), Marktplatz nördlicher Teil

Bürgerhäuser
Wroclaw Breslau, Großer Ring (polnisch Rynek), Marktplatz nördlicher Teil

Bürgerhäuser
Wroclaw Breslau, Großer Ring (polnisch Rynek), Marktplatz

Links Neues Rathaus, 1863 von F. A. Stüler erbaut, Mitte Rückseite des Alten Rathauses
Wroclaw Breslau, Großer Ring (polnisch Rynek), Marktplatz

Links Neues Rathaus, 1863 von F. A. Stüler erbaut, Mitte Rückseite des Alten Rathauses
Wroclaw Breslau, Großer Ring (polnisch Rynek), Marktplatz

Links Neues Rathaus, 1863 von F. A. Stüler erbaut, Rechts Rückseite des Alten Rathauses
Wroclaw Breslau, Großer Ring (polnisch Rynek), Marktplatz

Links Neues Rathaus, 1863 von F. A. Stüler erbaut, Rechts Rückseite des Alten Rathauses
Wroclaw Breslau, Großer Ring (polnisch Rynek), Marktplatz

Rückseite des Alten Rathauses
Wroclaw Breslau, Großer Ring (polnisch Rynek), Marktplatz

Rückseite des Alten Rathauses
Krefeld, Ortsteil Linn, Rheinbabenstraße

Häuserzeile und Kirche St. Margareta , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld, Ortsteil Linn, Rheinbabenstraße

Häuserzeile und Kirche St. Margareta , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld, Ortsteil Linn, Andreasmarkt

Wohnhaus von 1737, Hauseingang
Krefeld, Ortsteil Linn, Andreasmarkt

Wohnhaus von 1737, Hauseingang
Krefeld, Ortsteil Linn, Andreasmarkt

Häuserzeile
Krefeld, Ortsteil Linn, Andreasmarkt

Häuserzeile
Delft, Stadhuis

Blick über den Marktplatz
Delft, Stadhuis

Blick über den Marktplatz
Delft, Marktplatz

Häuserzeile
Delft, Marktplatz

Häuserzeile
Delft, Nieuwe Kerk

Blick über den Marktplatz , St., Sankt, Saint
Delft, Nieuwe Kerk

Blick über den Marktplatz , St., Sankt, Saint
Halle S Türme am Maktplatz 4162 links Spitze des Roten Turmes Mitte sog Marktschößchen mit Treppenturm rechts Hausmannstürme der Marktkirche

Halle S Türme am Maktplatz 4162 links Spitze des Roten Turmes Mitte sog Marktschößchen mit Treppenturm rechts Hausmannstürme der Marktkirche
Halle S Türme am Maktplatz 4162 links Spitze des Roten Turmes Mitte sog Marktschößchen mit Treppenturm rechts Hausmannstürme der Marktkirche

Halle S Türme am Maktplatz 4162 links Spitze des Roten Turmes Mitte sog Marktschößchen mit Treppenturm rechts Hausmannstürme der Marktkirche
Halle, Ratshof

Halle Ratshof. Halle S Marktplatz 1 Ratshof 1928-29 von Wilhelm Jost Teilansicht des Turmes mit drei der fünf Bronzefiguren von Gustav Weidanz
Halle, Ratshof

Halle Ratshof. Halle S Marktplatz 1 Ratshof 1928-29 von Wilhelm Jost Teilansicht des Turmes mit drei der fünf Bronzefiguren von Gustav Weidanz
Naumburg, Wenzelkirche

Blick vom Marktplatz mit gesamten Turm , St., Sankt, Saint
Naumburg, Wenzelkirche

Blick vom Marktplatz mit gesamten Turm , St., Sankt, Saint
Naumburg, Wenzelkirche

Blick vom Marktplatz zur Wenzelkirche, Ensembleausschnitt , St., Sankt, Saint
Naumburg, Wenzelkirche

Blick vom Marktplatz zur Wenzelkirche, Ensembleausschnitt , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Marktplatz

Lutherdenkmal 1821, Bronzefigur von Johann Gottfried Schadow, gusseiserner Baldachin von Karl Friedrich Schinkel.
Wittenberg, Marktplatz

Lutherdenkmal 1821, Bronzefigur von Johann Gottfried Schadow, gusseiserner Baldachin von Karl Friedrich Schinkel.
Erftstadt-Lechenich, Römer-Apotheke am Marktplatz

Fassade mit Jugendstil-Verzierungen
Erftstadt-Lechenich, Römer-Apotheke am Marktplatz

Fassade mit Jugendstil-Verzierungen
Erftstadt-Lechenich, Blick über den Markt zur Pfarrkirche St. Kilian

Strassencafé , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Lechenich, Blick über den Markt zur Pfarrkirche St. Kilian

Strassencafé , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Lechenich, Römer-Apotheke am Marktplatz

Fassade mit Jugendstil-Verzierungen
Erftstadt-Lechenich, Römer-Apotheke am Marktplatz

Fassade mit Jugendstil-Verzierungen
Erftstadt-Lechenich, Römer-Apotheke am Marktplatz

Fassade mit Jugendstil-Verzierungen
Erftstadt-Lechenich, Römer-Apotheke am Marktplatz

Fassade mit Jugendstil-Verzierungen
Eisleben, Marktplatz mit Rathaus

Fassade am Marktplatz
Eisleben, Marktplatz mit Rathaus

Fassade am Marktplatz
Eisleben, Hotel "Graf Mansfeld"

Fassade am Marktplatz
Eisleben, Hotel "Graf Mansfeld"

Fassade am Marktplatz
Werdau (Sachsen), Rathaus

Marktplatz
Werdau (Sachsen), Rathaus

Marktplatz
Werdau (Sachsen), Rathaus

Marktplatz
Werdau (Sachsen), Rathaus

Marktplatz
Werdau (Sachsen), Rathaus

Marktplatz
Werdau (Sachsen), Rathaus

Marktplatz
Werdau (Sachsen), Rathaus

Marktplatz
Werdau (Sachsen), Rathaus

Marktplatz
Schmalkalden, Marktplatz

Stadtkirche St. Georg , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Schmalkalden, Marktplatz

Stadtkirche St. Georg , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Marktplatz

Rathaus 16. Jhd. von Sebastian Krüger, Stadtkirche 14.-16. Jhd., vorn Melanchtondenkmal von Johann Heinrich Strack, Lutherdenkmal von Gottfried Schadow, beide 19. Jhd. , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Marktplatz

Rathaus 16. Jhd. von Sebastian Krüger, Stadtkirche 14.-16. Jhd., vorn Melanchtondenkmal von Johann Heinrich Strack, Lutherdenkmal von Gottfried Schadow, beide 19. Jhd. , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Marktplatz

Rathaus 16. Jhd. von Sebastian Krüger, Stadtkirche 14.-16. Jhd., vorn Melanchtondenkmal von Johann Heinrich Strack, Lutherdenkmal von Gottfried Schadow, beide 19. Jhd. , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Marktplatz

Rathaus 16. Jhd. von Sebastian Krüger, Stadtkirche 14.-16. Jhd., vorn Melanchtondenkmal von Johann Heinrich Strack, Lutherdenkmal von Gottfried Schadow, beide 19. Jhd. , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Marktplatz

Rathaus 16. Jhd. von Sebastian Krüger, Stadtkirche 14.-16. Jhd., vorn Melanchtondenkmal von Johann Heinrich Strack, Lutherdenkmal von Gottfried Schadow, beide 19. Jhd. , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Marktplatz

Rathaus 16. Jhd. von Sebastian Krüger, Stadtkirche 14.-16. Jhd., vorn Melanchtondenkmal von Johann Heinrich Strack, Lutherdenkmal von Gottfried Schadow, beide 19. Jhd. , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Marktplatz

Rathaus 16. Jhd. von Sebastian Krüger, Stadtkirche 14.-16. Jhd., vorn Melanchtondenkmal von Johann Heinrich Strack, Lutherdenkmal von Gottfried Schadow, beide 19. Jhd. , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Marktplatz

Rathaus 16. Jhd. von Sebastian Krüger, Stadtkirche 14.-16. Jhd., vorn Melanchtondenkmal von Johann Heinrich Strack, Lutherdenkmal von Gottfried Schadow, beide 19. Jhd. , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Marktplatz

Rathaus 16. Jhd. von Sebastian Krüger, Stadtkirche 14.-16. Jhd., vorn Melanchtondenkmal von Johann Heinrich Strack, Lutherdenkmal von Gottfried Schadow, beide 19. Jhd. , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Marktplatz

Rathaus 16. Jhd. von Sebastian Krüger, Stadtkirche 14.-16. Jhd., vorn Melanchtondenkmal von Johann Heinrich Strack, Lutherdenkmal von Gottfried Schadow, beide 19. Jhd. , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Marktplatz

Rathaus 16. Jhd. von Sebastian Krüger, Stadtkirche 14.-16. Jhd., vorn Melanchtondenkmal von Johann Heinrich Strack, Lutherdenkmal von Gottfried Schadow, beide 19. Jhd. , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Marktplatz

Rathaus 16. Jhd. von Sebastian Krüger, Stadtkirche 14.-16. Jhd., vorn Melanchtondenkmal von Johann Heinrich Strack, Lutherdenkmal von Gottfried Schadow, beide 19. Jhd. , St., Sankt, Saint
Aken, Marktplatz mit Marienkirche

Aken (Elbe) Marktplatz mit Marienkirche. Links Brunnen 1997 von Frank Sobirey Mitte Marienkirche
Aken, Marktplatz mit Marienkirche

Aken (Elbe) Marktplatz mit Marienkirche. Links Brunnen 1997 von Frank Sobirey Mitte Marienkirche
Aken, Marktplatz mit Rathaus

Aken (Elbe) Marktplatz mit Rathaus. 1490 begonnen 1907 durchgreifend renoviert und erweitert Ansicht von Ost-Nordost rechts Wohnhäuser des frühen 20. Jh.
Aken, Marktplatz mit Rathaus

Aken (Elbe) Marktplatz mit Rathaus. 1490 begonnen 1907 durchgreifend renoviert und erweitert Ansicht von Ost-Nordost rechts Wohnhäuser des frühen 20. Jh.
Aken, Marktplatz mit Rathaus

Aken (Elbe) Marktplatz mit Rathaus. 1490 begonnen 1907 durchgreifend renoviert und erweitert
Aken, Marktplatz mit Rathaus

Aken (Elbe) Marktplatz mit Rathaus. 1490 begonnen 1907 durchgreifend renoviert und erweitert
Halle S Blick durch die Straße Kleinschmieden -84 zum Roten Turm auf dem Marktplatz

Halle S Blick durch die Straße Kleinschmieden -84 zum Roten Turm auf dem Marktplatz
Halle S Blick durch die Straße Kleinschmieden -84 zum Roten Turm auf dem Marktplatz

Halle S Blick durch die Straße Kleinschmieden -84 zum Roten Turm auf dem Marktplatz
Sens, Markthalle

Erbaut Ende 19. Jhd., Außenansicht von Osten
Sens, Markthalle

Erbaut Ende 19. Jhd., Außenansicht von Osten
Solingen-Gräfrath, St. Mariä Himmelfahrt

Blick vom Marktplatz auf Freitreppe und Kirche , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Solingen-Gräfrath, St. Mariä Himmelfahrt

Blick vom Marktplatz auf Freitreppe und Kirche , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Solingen-Gräfrath, St. Mariä Himmelfahrt

Blick vom Marktplatz auf Freitreppe und Kirche , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Solingen-Gräfrath, St. Mariä Himmelfahrt

Blick vom Marktplatz auf Freitreppe und Kirche , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Solingen-Gräfrath, St. Mariä Himmelfahrt

Blick vom Marktplatz auf Freitreppe und Kirche , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Solingen-Gräfrath, St. Mariä Himmelfahrt

Blick vom Marktplatz auf Freitreppe und Kirche , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Solingen-Gräfrath, St. Mariä Himmelfahrt

Blick vom Marktplatz auf Freitreppe und Kirche , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Solingen-Gräfrath, St. Mariä Himmelfahrt

Blick vom Marktplatz auf Freitreppe und Kirche , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Lechenich, Turm der Pfarrkirche St. Kilian

Blick von Süden über den Marktplatz , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Lechenich, Turm der Pfarrkirche St. Kilian

Blick von Süden über den Marktplatz , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Lechenich, Marktplatz mit historischem Rathaus

Blick von Westen
Erftstadt-Lechenich, Marktplatz mit historischem Rathaus

Blick von Westen
Erftstadt-Lechenich, Marktplatz mit historischem Rathaus

Blick von Westen
Erftstadt-Lechenich, Marktplatz mit historischem Rathaus

Blick von Westen
Erftstadt-Lechenich, Marktplatz mit historischem Rathaus

Blick von Westen
Erftstadt-Lechenich, Marktplatz mit historischem Rathaus

Blick von Westen
Erftstadt-Lechenich, Marktplatz mit historischem Rathaus

Blick von Südwesten
Erftstadt-Lechenich, Marktplatz mit historischem Rathaus

Blick von Südwesten
Erftstadt-Lechenich, Marktplatz mit historischem Rathaus

Blick von Westen
Erftstadt-Lechenich, Marktplatz mit historischem Rathaus

Blick von Westen
Erftstadt-Lechenich, Marktplatz mit historischem Rathaus

Blick von Westen
Erftstadt-Lechenich, Marktplatz mit historischem Rathaus

Blick von Westen
Halle, Markt und Roter Turm

Halle (S) Marktplatz. Durchblick Roter Turm , St., Sankt, Saint
Halle, Markt und Roter Turm

Halle (S) Marktplatz. Durchblick Roter Turm , St., Sankt, Saint
Halle, Marktplatz

Halle (S) Marktplatz. Marktkirche von Ost-Nord-Ost links Roter Turm , St., Sankt, Saint
Halle, Marktplatz

Halle (S) Marktplatz. Marktkirche von Ost-Nord-Ost links Roter Turm , St., Sankt, Saint
Halle, Marktkirche

Halle (S) Marktplatz. Marktkirche von Ost-Nord-Ost links Roter Turm , St., Sankt, Saint
Halle, Marktkirche

Halle (S) Marktplatz. Marktkirche von Ost-Nord-Ost links Roter Turm , St., Sankt, Saint
Frankfurt am Main, Marktplatz

Römer, seit 1405 Rathaus, rechts Haus Frauenstein und Salzhaus mit neuen Obergeschossen der 1950er Jahre
Frankfurt am Main, Marktplatz

Römer, seit 1405 Rathaus, rechts Haus Frauenstein und Salzhaus mit neuen Obergeschossen der 1950er Jahre
Frankfurt am Main, Marktplatz

Römer, seit 1405 Rathaus, rechts Haus Frauenstein und Salzhaus mit neuen Obergeschossen der 1950er Jahre
Frankfurt am Main, Marktplatz

Römer, seit 1405 Rathaus, rechts Haus Frauenstein und Salzhaus mit neuen Obergeschossen der 1950er Jahre
Frankfurt am Main, Marktplatz

Östliche Platzwand, rechts von 1981-84 rekonstruierte Wohn- und Geschäftshäuser, links Domturm , St., Sankt, Saint
Frankfurt am Main, Marktplatz

Östliche Platzwand, rechts von 1981-84 rekonstruierte Wohn- und Geschäftshäuser, links Domturm , St., Sankt, Saint
Frankfurt am Main, Marktplatz

Östliche Platzwand, Links von 1981-84 rekonstruierte Wohn- und Geschäftshäuser, rechts Domturm, davor Rotunde der Schirn-Kunsthalle , St., Sankt, Saint
Frankfurt am Main, Marktplatz

Östliche Platzwand, Links von 1981-84 rekonstruierte Wohn- und Geschäftshäuser, rechts Domturm, davor Rotunde der Schirn-Kunsthalle , St., Sankt, Saint
Frankfurt am Main, Marktplatz

Östliche Platzwand, rechts von 1981-84 rekonstruierte Wohn- und Geschäftshäuser und Alte Nikolaikirche , links Domturm , St., Sankt, Saint
Frankfurt am Main, Marktplatz

Östliche Platzwand, rechts von 1981-84 rekonstruierte Wohn- und Geschäftshäuser und Alte Nikolaikirche , links Domturm , St., Sankt, Saint
Halberstadt, Dom mit neuem Dachreiter

Domplatz, Westtürme , St., Sankt, Saint
Halberstadt, Dom mit neuem Dachreiter

Domplatz, Westtürme , St., Sankt, Saint
Halberstadt, Liebfrauenkirche

Blick von Osten mit Platz , St., Sankt, Saint
Halberstadt, Liebfrauenkirche

Blick von Osten mit Platz , St., Sankt, Saint
Jelena Gora Hirschberg, Laubenhäuser an der Nordostseite des Marktes

Laubenhäuser an der Nordostseite des Marktes, Ansicht von Südosten, Wiederaufbau 1958-74
Jelena Gora Hirschberg, Laubenhäuser an der Nordostseite des Marktes

Laubenhäuser an der Nordostseite des Marktes, Ansicht von Südosten, Wiederaufbau 1958-74
Jelena Gora Hirschberg, Marktplatz, Rathaus

Erbaut 1744-49, Ansicht von Süden
Jelena Gora Hirschberg, Marktplatz, Rathaus

Erbaut 1744-49, Ansicht von Süden
Jelena Gora Hirschberg, Laubenhäuser an der Nordostseite des Marktes

Laubenhäuser an der Nordostseite des Marktes, Ansicht von Südosten, Wiederaufbau 1958-74
Jelena Gora Hirschberg, Laubenhäuser an der Nordostseite des Marktes

Laubenhäuser an der Nordostseite des Marktes, Ansicht von Südosten, Wiederaufbau 1958-74
Jelena Gora Hirschberg, Laubenhäuser an der Nordostseite des Marktes

Laubenhäuser an der Nordostseite des Marktes, Ansicht von Südosten, Wiederaufbau 1958-74
Jelena Gora Hirschberg, Laubenhäuser an der Nordostseite des Marktes

Laubenhäuser an der Nordostseite des Marktes, Ansicht von Südosten, Wiederaufbau 1958-74
Swidnica Schweidnitz, Marktplatz

Blick zum Rathausturm, 14. Jhd., Einsturz 1967, Wiederaufbau 2010-12, vorn Dreifaltigkeitssäule von 1693 , St., Sankt, Saint
Swidnica Schweidnitz, Marktplatz

Blick zum Rathausturm, 14. Jhd., Einsturz 1967, Wiederaufbau 2010-12, vorn Dreifaltigkeitssäule von 1693 , St., Sankt, Saint
Swidnica Schweidnitz, Marktplatz

Blick zum Rathausturm, 14. Jhd., Einsturz 1967, Wiederaufbau 2010-12, neuer Anbau 2010-12 , St., Sankt, Saint
Swidnica Schweidnitz, Marktplatz

Blick zum Rathausturm, 14. Jhd., Einsturz 1967, Wiederaufbau 2010-12, neuer Anbau 2010-12 , St., Sankt, Saint
Olesnica Oels, Rathaus

Platzseite mit modernem Erweiterungsbau
Olesnica Oels, Rathaus

Platzseite mit modernem Erweiterungsbau
Brzeg Brieg, Marktplatz Nordostseite

Renaissanceziergiebel an einem Bürgerhaus mit Stadtwappen bestehend aus drei Ankern
Brzeg Brieg, Marktplatz Nordostseite

Renaissanceziergiebel an einem Bürgerhaus mit Stadtwappen bestehend aus drei Ankern
Brzeg Brieg, Marktplatz

Nordwestliche Platzfront mit Durchblick zum Rathausturm
Brzeg Brieg, Marktplatz

Nordwestliche Platzfront mit Durchblick zum Rathausturm
Wroclaw Breslau, Altstadtansicht

Blick vom Turm der Elisabethkirche nach Südosten über den Markt zur Maria-Magdalena-Kirche und zum Rathausturm , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Altstadtansicht

Blick vom Turm der Elisabethkirche nach Südosten über den Markt zur Maria-Magdalena-Kirche und zum Rathausturm , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Altstadtansicht

Blick vom Turm der Elisabethkirche nach nach Nordosten mit mehreren mittelalterlichen Kirchen und der Doppelturmfassade des Domes , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Altstadtansicht

Blick vom Turm der Elisabethkirche nach nach Nordosten mit mehreren mittelalterlichen Kirchen und der Doppelturmfassade des Domes , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Rathaus am Abend

Ansicht von Osten, Maßwerkgiebel um 1500, rechts Pranger 1492, links hinten Hochhaus der ehem Sparkasse, 1929-31 von Heinrich Rump erbaut
Wroclaw Breslau, Rathaus am Abend

Ansicht von Osten, Maßwerkgiebel um 1500, rechts Pranger 1492, links hinten Hochhaus der ehem Sparkasse, 1929-31 von Heinrich Rump erbaut
Wroclaw Breslau, Rathaus

Ansicht von Osten, Maßwerkgiebel um 1500, rechts Pranger 1492, links hinten Hochhaus der ehem Sparkasse, 1929-31 von Heinrich Rump erbaut
Wroclaw Breslau, Rathaus

Ansicht von Osten, Maßwerkgiebel um 1500, rechts Pranger 1492, links hinten Hochhaus der ehem Sparkasse, 1929-31 von Heinrich Rump erbaut
Wroclaw Breslau, Rathaus

Südfassade westlicher Teil, Turm Höhe 66 m., rechts Schmuckerker über dem Gaststätteneingang zum SCHWEIDNITZER KELLER
Wroclaw Breslau, Rathaus

Südfassade westlicher Teil, Turm Höhe 66 m., rechts Schmuckerker über dem Gaststätteneingang zum SCHWEIDNITZER KELLER
Wroclaw Breslau, Rathaus

Ansicht von Osten, Maßwerkgiebel um 1500, Astronomische Uhr 1580, darunter gotischer Erker der Rathauskapelle, links Pranger 1492, rechts Elisabethkirche
Wroclaw Breslau, Rathaus

Ansicht von Osten, Maßwerkgiebel um 1500, Astronomische Uhr 1580, darunter gotischer Erker der Rathauskapelle, links Pranger 1492, rechts Elisabethkirche
Wroclaw Breslau, Rathaus am Abend

Ansicht von Südosten
Wroclaw Breslau, Rathaus am Abend

Ansicht von Südosten
Wroclaw Breslau, Marktplatz

Südwestlicher Teil, rechts Neues Rathaus, 1863 von F. A. Stüler erbaut, davor Denkmal für A. Fredro 1897 von L Marconi, hinten Turm der Elisabethkirche
Wroclaw Breslau, Marktplatz

Südwestlicher Teil, rechts Neues Rathaus, 1863 von F. A. Stüler erbaut, davor Denkmal für A. Fredro 1897 von L Marconi, hinten Turm der Elisabethkirche
Wroclaw Breslau, Altstadtansicht

Blick vom Turm der Elisabethkirche nach Südosten über den Markt mit Neuem und Altem Rathaus , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Altstadtansicht

Blick vom Turm der Elisabethkirche nach Südosten über den Markt mit Neuem und Altem Rathaus , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Rathaus

Ansicht von Osten, Maßwerkgiebel um 1500, Astronomische Uhr 1580, darunter gotischer Erker der Rathauskapelle, links Pranger 1492
Wroclaw Breslau, Rathaus

Ansicht von Osten, Maßwerkgiebel um 1500, Astronomische Uhr 1580, darunter gotischer Erker der Rathauskapelle, links Pranger 1492
Wroclaw Breslau, Rathaus

Ansicht von Südosten, Maßwerkgiebel um 1500, Astronomische Uhr 1580, Turm Höhe 66 m
Wroclaw Breslau, Rathaus

Ansicht von Südosten, Maßwerkgiebel um 1500, Astronomische Uhr 1580, Turm Höhe 66 m
Wroclaw Breslau, Altstadtansicht

Blick vom Turm der Elisabethkirche nach Südosten über den Markt zur Maria-Magdalena-Kirche und zum Rathausturm , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Altstadtansicht

Blick vom Turm der Elisabethkirche nach Südosten über den Markt zur Maria-Magdalena-Kirche und zum Rathausturm , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Marktplatz Nordwestlicher Teil

Brunnen von Alojzy Gryt 2001, hinten Turmhelm der Elisabethkirche, rechts davor Haus UNTER DEN GREIFEN
Wroclaw Breslau, Marktplatz Nordwestlicher Teil

Brunnen von Alojzy Gryt 2001, hinten Turmhelm der Elisabethkirche, rechts davor Haus UNTER DEN GREIFEN
Wroclaw Breslau, Marktplatz Nordwestecke

Links Haus UNTER DEN GREIFEN, Figurenschmuck von Gerhard Hendrik 1587-89, Mitte Turm der Elisabethkirche, Höhe 90 m
Wroclaw Breslau, Marktplatz Nordwestecke

Links Haus UNTER DEN GREIFEN, Figurenschmuck von Gerhard Hendrik 1587-89, Mitte Turm der Elisabethkirche, Höhe 90 m
Wroclaw Breslau, Rathaus

Ansicht von Westen, Turm Baubeginn um 1300, Höhe 66 m, Doppellaterne, Uhren, und Stadtwappen 16. Jhd.
Wroclaw Breslau, Rathaus

Ansicht von Westen, Turm Baubeginn um 1300, Höhe 66 m, Doppellaterne, Uhren, und Stadtwappen 16. Jhd.
Wroclaw Breslau, Rathaus am Abend

Ansicht von Osten, Maßwerkgiebel um 1500, rechts Pranger 1492, links hinten Hochhaus der ehem Sparkasse, 1929-31 von Heinrich Rump erbaut
Wroclaw Breslau, Rathaus am Abend

Ansicht von Osten, Maßwerkgiebel um 1500, rechts Pranger 1492, links hinten Hochhaus der ehem Sparkasse, 1929-31 von Heinrich Rump erbaut
Wroclaw Breslau, Rathaus

Ansicht von Osten, Maßwerkgiebel um 1500, Astronomische Uhr 1580, darunter gotischer Erker der Rathauskapelle, links Pranger 1492
Wroclaw Breslau, Rathaus

Ansicht von Osten, Maßwerkgiebel um 1500, Astronomische Uhr 1580, darunter gotischer Erker der Rathauskapelle, links Pranger 1492
Wroclaw Breslau, Rathaus am Abend

Ansicht von Südosten
Wroclaw Breslau, Rathaus am Abend

Ansicht von Südosten
Wroclaw Breslau, Altstadtansicht

Blick vom Turm der Elisabethkirche nach Südosten über den Markt mit Neuem und Altem Rathaus , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Altstadtansicht

Blick vom Turm der Elisabethkirche nach Südosten über den Markt mit Neuem und Altem Rathaus , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Marktplatz Westseite

Links Neues Rathaus 1863 von F. A. Stüler, Mitte Brunnen von Alojzy Gryt 2001, rechts daneben ehem. Sparkasse 1929-31 von H. Rump
Wroclaw Breslau, Marktplatz Westseite

Links Neues Rathaus 1863 von F. A. Stüler, Mitte Brunnen von Alojzy Gryt 2001, rechts daneben ehem. Sparkasse 1929-31 von H. Rump
Wroclaw Breslau, Marktplatz Nordwestecke

Links Haus UNTER DEN GREIFEN, Figurenschmuck von Gerhard Hendrik 1587-89, Mitte Turm der Elisabethkirche, Höhe 90 m
Wroclaw Breslau, Marktplatz Nordwestecke

Links Haus UNTER DEN GREIFEN, Figurenschmuck von Gerhard Hendrik 1587-89, Mitte Turm der Elisabethkirche, Höhe 90 m
Wroclaw Breslau, Rathaus

Ansicht von Osten, Maßwerkgiebel um 1500, Astronomische Uhr 1580, darunter gotischer Erker der Rathauskapelle, links Pranger 1492
Wroclaw Breslau, Rathaus

Ansicht von Osten, Maßwerkgiebel um 1500, Astronomische Uhr 1580, darunter gotischer Erker der Rathauskapelle, links Pranger 1492
Wroclaw Breslau, Rathaus von Westen

Links Hochhaus der ehem. Sparkasse, 1929-31 von Heinrich Rump erbaut
Wroclaw Breslau, Rathaus von Westen

Links Hochhaus der ehem. Sparkasse, 1929-31 von Heinrich Rump erbaut
Wroclaw Breslau, Marktplatz westlicher Teil

Rechts Neues Rathaus 1863 von F. A. Stüler erbaut, ganz links Haus zu den sieben Kurfüsten, Fassade 1672, hinten Turm der Elisabethkirche
Wroclaw Breslau, Marktplatz westlicher Teil

Rechts Neues Rathaus 1863 von F. A. Stüler erbaut, ganz links Haus zu den sieben Kurfüsten, Fassade 1672, hinten Turm der Elisabethkirche
Wroclaw Breslau, Rathaus am Abend

Ansicht von Osten, Maßwerkgiebel um 1500, rechts Pranger 1492, links hinten Hochhaus der ehem Sparkasse, 1929-31 von Heinrich Rump erbaut
Wroclaw Breslau, Rathaus am Abend

Ansicht von Osten, Maßwerkgiebel um 1500, rechts Pranger 1492, links hinten Hochhaus der ehem Sparkasse, 1929-31 von Heinrich Rump erbaut
Wroclaw Breslau, Heiligkreuzkirche von Südwesten

Rechts Nepomukstatue von 1732, Entwurf Christoph Tausch, links ehem. Waisenhaus, 1702-15 erbaut , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Heiligkreuzkirche von Südwesten

Rechts Nepomukstatue von 1732, Entwurf Christoph Tausch, links ehem. Waisenhaus, 1702-15 erbaut , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Rathaus

Ansicht von Westen, Turm Baubeginn um 1300, Höhe 66 m, Doppellaterne, Uhren, und Stadtwappen 16. Jhd.
Wroclaw Breslau, Rathaus

Ansicht von Westen, Turm Baubeginn um 1300, Höhe 66 m, Doppellaterne, Uhren, und Stadtwappen 16. Jhd.
Tembleque, Plaza Mayor

Tembleque, Marktplatz, Plaza Mayor aus dem 17. Jahrhundert.
Tembleque, Plaza Mayor

Tembleque, Marktplatz, Plaza Mayor aus dem 17. Jahrhundert.
Tembleque, Plaza Mayor

Tembleque, Marktplatz, Plaza Mayor aus dem 17. Jahrhundert.
Tembleque, Plaza Mayor

Tembleque, Marktplatz, Plaza Mayor aus dem 17. Jahrhundert.
Tembleque, Plaza Mayor

Tembleque, Marktplatz, Plaza Mayor aus dem 17. Jahrhundert.
Tembleque, Plaza Mayor

Tembleque, Marktplatz, Plaza Mayor aus dem 17. Jahrhundert.
Tembleque, Plaza Mayor

Tembleque, Marktplatz, Plaza Mayor aus dem 17. Jahrhundert.
Tembleque, Plaza Mayor

Tembleque, Marktplatz, Plaza Mayor aus dem 17. Jahrhundert.
Tembleque, Plaza Mayor

Tembleque, Marktplatz, Plaza Mayor aus dem 17. Jahrhundert.
Tembleque, Plaza Mayor

Tembleque, Marktplatz, Plaza Mayor aus dem 17. Jahrhundert.
Tembleque, Plaza Mayor

Tembleque, Marktplatz, Plaza Mayor aus dem 17. Jahrhundert.
Tembleque, Plaza Mayor

Tembleque, Marktplatz, Plaza Mayor aus dem 17. Jahrhundert.
Aix en Provence, Marktplatz Place Richelme

Aix en Provence, Marktplatz Place Richelme
Aix en Provence, Marktplatz Place Richelme

Aix en Provence, Marktplatz Place Richelme
Aix en Provence, Rathausplatz

Aix en Provence, Rathausplatz mit Blumenmarkt
Aix en Provence, Rathausplatz

Aix en Provence, Rathausplatz mit Blumenmarkt
Aix en Provence, Rathausplatz

Aix en Provence, Rathausplatz mit Blumenmarkt
Aix en Provence, Rathausplatz

Aix en Provence, Rathausplatz mit Blumenmarkt
Aix en Provence, Rathausplatz

Aix en Provence, Rathausplatz mit Blumenmarkt
Aix en Provence, Rathausplatz

Aix en Provence, Rathausplatz mit Blumenmarkt


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: