Stolberg, Museum Zinkhütter Hof

Produktionsgebäude
Stolberg, Museum Zinkhütter Hof

Produktionsgebäude
Stolberg, Museum Zinkhütter Hof

Produktionsgebäude
Stolberg, Museum Zinkhütter Hof

Produktionsgebäude
Stolberg, Museum Zinkhütter Hof

Produktionsgebäude
Stolberg, Museum Zinkhütter Hof

Produktionsgebäude
Radevormwald-Dahlerau, "Textilstadt" Tuchfabrik Wülfing

Fabrikstraße
Radevormwald-Dahlerau, "Textilstadt" Tuchfabrik Wülfing

Fabrikstraße
Radevormwald-Dahlerau, "Textilstadt" Tuchfabrik Wülfing

Ehemaliger Bahnhof Dahlerau, Zum Wohnhaus umgenutzt
Radevormwald-Dahlerau, "Textilstadt" Tuchfabrik Wülfing

Ehemaliger Bahnhof Dahlerau, Zum Wohnhaus umgenutzt
Radevormwald-Dahlerau, "Textilstadt" Tuchfabrik Wülfing

Wohngebäude an der Wupper
Radevormwald-Dahlerau, "Textilstadt" Tuchfabrik Wülfing

Wohngebäude an der Wupper
Radevormwald-Dahlerau, "Textilstadt" Tuchfabrik Wülfing

Ehemaliger Bahnhof Dahlerau, Zum Wohnhaus umgenutzt
Radevormwald-Dahlerau, "Textilstadt" Tuchfabrik Wülfing

Ehemaliger Bahnhof Dahlerau, Zum Wohnhaus umgenutzt
Radevormwald-Dahlerau, "Textilstadt" Tuchfabrik Wülfing

Ehemaliger Bahnhof Dahlerau, Zum Wohnhaus umgenutzt
Radevormwald-Dahlerau, "Textilstadt" Tuchfabrik Wülfing

Ehemaliger Bahnhof Dahlerau, Zum Wohnhaus umgenutzt
Radevormwald-Dahlerau, "Textilstadt" Tuchfabrik Wülfing

Fabrikstraße
Radevormwald-Dahlerau, "Textilstadt" Tuchfabrik Wülfing

Fabrikstraße
Radevormwald-Dahlerau, "Textilstadt" Tuchfabrik Wülfing

Ehemaliger Bahnhof Dahlerau, Zum Wohnhaus umgenutzt
Radevormwald-Dahlerau, "Textilstadt" Tuchfabrik Wülfing

Ehemaliger Bahnhof Dahlerau, Zum Wohnhaus umgenutzt
Radevormwald-Dahlerau, "Textilstadt" Tuchfabrik Wülfing

Hauptgebäude
Radevormwald-Dahlerau, "Textilstadt" Tuchfabrik Wülfing

Hauptgebäude
Radevormwald-Dahlerau, "Textilstadt" Tuchfabrik Wülfing

Wohngebäude an der Wupper
Radevormwald-Dahlerau, "Textilstadt" Tuchfabrik Wülfing

Wohngebäude an der Wupper
Radevormwald-Dahlerau, "Textilstadt" Tuchfabrik Wülfing

Hauptgebäude mit Shedhallen an der Wupper
Radevormwald-Dahlerau, "Textilstadt" Tuchfabrik Wülfing

Hauptgebäude mit Shedhallen an der Wupper
Radevormwald-Dahlerau, "Textilstadt" Tuchfabrik Wülfing

Ehemaliger Bahnhof Dahlerau, Zum Wohnhaus umgenutzt
Radevormwald-Dahlerau, "Textilstadt" Tuchfabrik Wülfing

Ehemaliger Bahnhof Dahlerau, Zum Wohnhaus umgenutzt
Radevormwald-Dahlerau, "Textilstadt" Tuchfabrik Wülfing

Fabrtkstraße mit Feuerleiter und Brücke
Radevormwald-Dahlerau, "Textilstadt" Tuchfabrik Wülfing

Fabrtkstraße mit Feuerleiter und Brücke
Radevormwald-Dahlerau, "Textilstadt" Tuchfabrik Wülfing

Fabrikstraße
Radevormwald-Dahlerau, "Textilstadt" Tuchfabrik Wülfing

Fabrikstraße
Radevormwald-Dahlerau, "Textilstadt" Tuchfabrik Wülfing

Wohngebäude mit ehemaligem Konsumladen
Radevormwald-Dahlerau, "Textilstadt" Tuchfabrik Wülfing

Wohngebäude mit ehemaligem Konsumladen
München, BMW-Welt

BMW-Welt
München, BMW-Welt

BMW-Welt
München, BMW-Welt

BMW-Welt
München, BMW-Welt

BMW-Welt
München, BMW-Museum 1968-1972 von Karl Schwanzer

BMW Gebäude und Museum
München, BMW-Museum 1968-1972 von Karl Schwanzer

BMW Gebäude und Museum
München, BMW-Museum

BMW Museum, Innen
München, BMW-Museum

BMW Museum, Innen
München, BMW-Museum

BMW Museum, Innen Rolltreppe
München, BMW-Museum

BMW Museum, Innen Rolltreppe
München, BMW-Museum

BMW Museum, Innen Automobilausstellung
München, BMW-Museum

BMW Museum, Innen Automobilausstellung
München, BMW-Welt

BMW-Welt
München, BMW-Welt

BMW-Welt
München, BMW-Welt

BMW-Welt
München, BMW-Welt

BMW-Welt
München, BMW-Museum 1968-1972 von Karl Schwanzer

BMW Gebäude und Museum, im Vordergrund die BMW-Welt
München, BMW-Museum 1968-1972 von Karl Schwanzer

BMW Gebäude und Museum, im Vordergrund die BMW-Welt
München, BMW-Museum

BMW Museum, Innen
München, BMW-Museum

BMW Museum, Innen
München, BMW-Museum 1968-1972 von Karl Schwanzer

BMW Gebäude und Museum
München, BMW-Museum 1968-1972 von Karl Schwanzer

BMW Gebäude und Museum
München, BMW-Museum 1968-1972 von Karl Schwanzer

BMW Gebäude
München, BMW-Museum 1968-1972 von Karl Schwanzer

BMW Gebäude
München, BMW-Museum

BMW Museum, Innen Rolltreppe
München, BMW-Museum

BMW Museum, Innen Rolltreppe
München, BMW-Museum

BMW Museum, Innen
München, BMW-Museum

BMW Museum, Innen
München, BMW-Welt

BMW-Welt
München, BMW-Welt

BMW-Welt
München, BMW-Museum 1968-1972 von Karl Schwanzer

BMW Gebäude und Museum, im Vordergrund die BMW-Welt
München, BMW-Museum 1968-1972 von Karl Schwanzer

BMW Gebäude und Museum, im Vordergrund die BMW-Welt
München, BMW-Museum 1968-1972 von Karl Schwanzer

BMW Gebäude
München, BMW-Museum 1968-1972 von Karl Schwanzer

BMW Gebäude
München, BMW-Welt

BMW-Welt
München, BMW-Welt

BMW-Welt
München, BMW-Museum 1968-1972 von Karl Schwanzer

BMW Gebäude und Museum
München, BMW-Museum 1968-1972 von Karl Schwanzer

BMW Gebäude und Museum
München, BMW-Museum 1968-1972 von Karl Schwanzer

BMW Gebäude
München, BMW-Museum 1968-1972 von Karl Schwanzer

BMW Gebäude
München, BMW-Welt

BMW-Welt
München, BMW-Welt

BMW-Welt
München, BMW-Museum 1968-1972 von Karl Schwanzer

BMW Museum
München, BMW-Museum 1968-1972 von Karl Schwanzer

BMW Museum
München,

BMW Gelände, BMW-Welt von Coop Himmelb(l)au (2007), Besucherfoyer
München,

BMW Gelände, BMW-Welt von Coop Himmelb(l)au (2007), Besucherfoyer
München, Blick vom Fernsehturm

BMW Gelände, BMW-Welt
München, Blick vom Fernsehturm

BMW Gelände, BMW-Welt
München

BMW Gelände, BMW-Hochhaus von Karl Schwanzer (1972) als Spiegelung in der BMW-Welt von Coop Himmelb(l)au (2007)
München

BMW Gelände, BMW-Hochhaus von Karl Schwanzer (1972) als Spiegelung in der BMW-Welt von Coop Himmelb(l)au (2007)
München, Blick vom Fernsehturm

BMW-Gelände, BMW-Hochhaus, BMW-Welt und BMW Tower
München, Blick vom Fernsehturm

BMW-Gelände, BMW-Hochhaus, BMW-Welt und BMW Tower
München

BMW Gelände, BMW-Hochhaus, BMW-Welt von Coop Himmelb(l)au (2007) und BMW Tower von Karl Schwanzer (1972)
München

BMW Gelände, BMW-Hochhaus, BMW-Welt von Coop Himmelb(l)au (2007) und BMW Tower von Karl Schwanzer (1972)
München

BMW Gelände, BMW-Hochhaus, BMW-Welt von Coop Himmelb(l)au (2007) und BMW Tower von Karl Schwanzer (1972)
München

BMW Gelände, BMW-Hochhaus, BMW-Welt von Coop Himmelb(l)au (2007) und BMW Tower von Karl Schwanzer (1972)
Euskirchen, ehemalige Tuchfabrik Müller, LVR-Industriemuseum

Weberei, Detail eines Webstuhls
Euskirchen, ehemalige Tuchfabrik Müller, LVR-Industriemuseum

Weberei, Detail eines Webstuhls
Mülheim an der Ruhr, Wasserturm Styrum

Aquarius Wassermuseum
Mülheim an der Ruhr, Wasserturm Styrum

Aquarius Wassermuseum
Euskirchen, ehemalige Tuchfabrik Müller, LVR-Industriemuseum

Spinnerei mit Spinnmaschine
Euskirchen, ehemalige Tuchfabrik Müller, LVR-Industriemuseum

Spinnerei mit Spinnmaschine
Euskirchen, ehemalige Tuchfabrik Müller, LVR-Industriemuseum

Dampfmaschinenhaus, Kessel
Euskirchen, ehemalige Tuchfabrik Müller, LVR-Industriemuseum

Dampfmaschinenhaus, Kessel
Euskirchen, ehemalige Tuchfabrik Müller, LVR-Industriemuseum

Manometer an einem Webstuhl
Euskirchen, ehemalige Tuchfabrik Müller, LVR-Industriemuseum

Manometer an einem Webstuhl
Euskirchen, ehemalige Tuchfabrik Müller, LVR-Industriemuseum

Weberei, Webstuhl
Euskirchen, ehemalige Tuchfabrik Müller, LVR-Industriemuseum

Weberei, Webstuhl
Euskirchen, ehemalige Tuchfabrik Müller, LVR-Industriemuseum

Weberei, Blick auf die Webstühle
Euskirchen, ehemalige Tuchfabrik Müller, LVR-Industriemuseum

Weberei, Blick auf die Webstühle
Euskirchen, ehemalige Tuchfabrik Müller, LVR-Industriemuseum

2. Obergeschoss, Dachlonstruktion
Euskirchen, ehemalige Tuchfabrik Müller, LVR-Industriemuseum

2. Obergeschoss, Dachlonstruktion
Euskirchen, ehemalige Tuchfabrik Müller, LVR-Industriemuseum

Kontorhaus, Wohnhaus des Fabrikanten und Fabrik
Euskirchen, ehemalige Tuchfabrik Müller, LVR-Industriemuseum

Kontorhaus, Wohnhaus des Fabrikanten und Fabrik
Euskirchen, ehemalige Tuchfabrik Müller, LVR-Industriemuseum

Kontorhaus und Wohnhaus des Fabrikanten
Euskirchen, ehemalige Tuchfabrik Müller, LVR-Industriemuseum

Kontorhaus und Wohnhaus des Fabrikanten
Euskirchen, ehemalige Tuchfabrik Müller, LVR-Industriemuseum

Kontorhaus und Wohnhaus des Fabrikanten
Euskirchen, ehemalige Tuchfabrik Müller, LVR-Industriemuseum

Kontorhaus und Wohnhaus des Fabrikanten
Euskirchen, ehemalige Tuchfabrik Müller, LVR-Industriemuseum

Kontorhaus, Wohnhaus des Fabrikanten und Fabrik
Euskirchen, ehemalige Tuchfabrik Müller, LVR-Industriemuseum

Kontorhaus, Wohnhaus des Fabrikanten und Fabrik
Euskirchen, ehemalige Tuchfabrik Müller, LVR-Industriemuseum

Kontorhaus und Wohnhaus des Fabrikanten, Waschbecken
Euskirchen, ehemalige Tuchfabrik Müller, LVR-Industriemuseum

Kontorhaus und Wohnhaus des Fabrikanten, Waschbecken
Euskirchen, ehemalige Tuchfabrik Müller, LVR-Industriemuseum

2. Obergeschoss, Maschine
Euskirchen, ehemalige Tuchfabrik Müller, LVR-Industriemuseum

2. Obergeschoss, Maschine
Euskirchen, ehemalige Tuchfabrik Müller, LVR-Industriemuseum

Spinnerei mit Spinnmaschine
Euskirchen, ehemalige Tuchfabrik Müller, LVR-Industriemuseum

Spinnerei mit Spinnmaschine
Euskirchen, ehemalige Tuchfabrik Müller, LVR-Industriemuseum

Dampfmaschinenhaus, Kessel
Euskirchen, ehemalige Tuchfabrik Müller, LVR-Industriemuseum

Dampfmaschinenhaus, Kessel
Euskirchen, ehemalige Tuchfabrik Müller, LVR-Industriemuseum

2. Obergeschoss, Dachlonstruktion
Euskirchen, ehemalige Tuchfabrik Müller, LVR-Industriemuseum

2. Obergeschoss, Dachlonstruktion
Euskirchen, ehemalige Tuchfabrik Müller, LVR-Industriemuseum

Dampfmaschinenhaus, Dampfmaschine, Ölbehälter
Euskirchen, ehemalige Tuchfabrik Müller, LVR-Industriemuseum

Dampfmaschinenhaus, Dampfmaschine, Ölbehälter
Euskirchen, ehemalige Tuchfabrik Müller, LVR-Industriemuseum

Spinnerei, Wand mit Ersatzteilen
Euskirchen, ehemalige Tuchfabrik Müller, LVR-Industriemuseum

Spinnerei, Wand mit Ersatzteilen
Euskirchen, ehemalige Tuchfabrik Müller, LVR-Industriemuseum

Kontorhaus und Wohnhaus des Fabrikanten, Waschbecken
Euskirchen, ehemalige Tuchfabrik Müller, LVR-Industriemuseum

Kontorhaus und Wohnhaus des Fabrikanten, Waschbecken
Euskirchen, ehemalige Tuchfabrik Müller, LVR-Industriemuseum

Weberei, Blick auf die Webstühle
Euskirchen, ehemalige Tuchfabrik Müller, LVR-Industriemuseum

Weberei, Blick auf die Webstühle
Euskirchen, ehemalige Tuchfabrik Müller, LVR-Industriemuseum

2. Obergeschoss, Dachlonstruktion
Euskirchen, ehemalige Tuchfabrik Müller, LVR-Industriemuseum

2. Obergeschoss, Dachlonstruktion
Mülheim an der Ruhr, Wasserturm Styrum

Aquarius Wassermuseum
Mülheim an der Ruhr, Wasserturm Styrum

Aquarius Wassermuseum
Euskirchen, ehemalige Tuchfabrik Müller, LVR-Industriemuseum

Dampfmaschinenhaus, Dampfmaschine
Euskirchen, ehemalige Tuchfabrik Müller, LVR-Industriemuseum

Dampfmaschinenhaus, Dampfmaschine
Euskirchen, ehemalige Tuchfabrik Müller, LVR-Industriemuseum

Dampfmaschinenhaus, Dampfmaschine, Ölbehälter
Euskirchen, ehemalige Tuchfabrik Müller, LVR-Industriemuseum

Dampfmaschinenhaus, Dampfmaschine, Ölbehälter
Euskirchen, ehemalige Tuchfabrik Müller, LVR-Industriemuseum

Weberei, Webstuhl
Euskirchen, ehemalige Tuchfabrik Müller, LVR-Industriemuseum

Weberei, Webstuhl
Euskirchen, ehemalige Tuchfabrik Müller, LVR-Industriemuseum

Spinnerei mit Spinnmaschine in Betrieb
Euskirchen, ehemalige Tuchfabrik Müller, LVR-Industriemuseum

Spinnerei mit Spinnmaschine in Betrieb
Euskirchen, ehemalige Tuchfabrik Müller, LVR-Industriemuseum

Weberei, Webstuhl
Euskirchen, ehemalige Tuchfabrik Müller, LVR-Industriemuseum

Weberei, Webstuhl
Stolberg, Museum Zinkhütter Hof

Produktionsgebäude
Stolberg, Museum Zinkhütter Hof

Produktionsgebäude
Stolberg, Museum Zinkhütter Hof

Produktionsgebäude
Stolberg, Museum Zinkhütter Hof

Produktionsgebäude
Stolberg, Museum Zinkhütter Hof

Verwaltungsvilla
Stolberg, Museum Zinkhütter Hof

Verwaltungsvilla
Stolberg, Museum Zinkhütter Hof

Verwaltungsvilla
Stolberg, Museum Zinkhütter Hof

Verwaltungsvilla
Stolberg, Museum Zinkhütter Hof

Schwungrad
Stolberg, Museum Zinkhütter Hof

Schwungrad
Solingen, Gesenkschmiede Hendrichs

LVR-Industriemuseum
Solingen, Gesenkschmiede Hendrichs

LVR-Industriemuseum
Prince-Edward-Island, West Point Leuchtturm

Prince-Edward-Island, West Point Leuchtturm. Erbaut 1876. Heute Museum und Restaurant.
Prince-Edward-Island, West Point Leuchtturm

Prince-Edward-Island, West Point Leuchtturm. Erbaut 1876. Heute Museum und Restaurant.
Prince-Edward-Island, West Point Leuchtturm

Prince-Edward-Island, West Point Leuchtturm. Erbaut 1876. Heute Museum und Restaurant.
Prince-Edward-Island, West Point Leuchtturm

Prince-Edward-Island, West Point Leuchtturm. Erbaut 1876. Heute Museum und Restaurant.
Duisburg-Ruhrort, Museum der deutschen Binnenschifffahrt 1908-1912

ehemalige »Werksbadeanstalt« des Hüttenwerks »Phoenix«, Umbau 1996 durch architektur-fabrik aachen
Duisburg-Ruhrort, Museum der deutschen Binnenschifffahrt 1908-1912

ehemalige »Werksbadeanstalt« des Hüttenwerks »Phoenix«, Umbau 1996 durch architektur-fabrik aachen
Duisburg-Ruhrort, Museum der deutschen Binnenschifffahrt 1908-1912

ehemalige »Werksbadeanstalt« des Hüttenwerks »Phoenix«, Umbau 1996 durch architektur-fabrik aachen, Innenhof
Duisburg-Ruhrort, Museum der deutschen Binnenschifffahrt 1908-1912

ehemalige »Werksbadeanstalt« des Hüttenwerks »Phoenix«, Umbau 1996 durch architektur-fabrik aachen, Innenhof
Duisburg-Ruhrort, Blick über das alte Hafenbecken ( Eisenbahnhafen)

Museum der deutschen Binnenschifffahrt 1908-1912, ehemalige »Werksbadeanstalt« des Hüttenwerks »Phoenix«, Umbau 1996 durch architektur-fabrik aachen
Duisburg-Ruhrort, Blick über das alte Hafenbecken ( Eisenbahnhafen)

Museum der deutschen Binnenschifffahrt 1908-1912, ehemalige »Werksbadeanstalt« des Hüttenwerks »Phoenix«, Umbau 1996 durch architektur-fabrik aachen
München, BMW-Museum 1968-1972 von Karl Schwanzer

Im Vordergrund die BMW-Welt
München, BMW-Museum 1968-1972 von Karl Schwanzer

Im Vordergrund die BMW-Welt
München, BMW-Welt

Kopfbau
München, BMW-Welt

Kopfbau
München, BMW-Museum 1968-1972 von Karl Schwanzer

München, BMW-Museum 1968-1972 von Karl Schwanzer

München, BMW-Museum 1968-1972 von Karl Schwanzer

Im Hintergrund der Fernsehturm
München, BMW-Museum 1968-1972 von Karl Schwanzer

Im Hintergrund der Fernsehturm
Graefenhainichen, Freilichtmuseum und Veranstaltungsort Ferropolis

Europaeische Route der Industriekultur, ehem. Braunkohletagebau Golpa Nord, Schaufelradbagger
Graefenhainichen, Freilichtmuseum und Veranstaltungsort Ferropolis

Europaeische Route der Industriekultur, ehem. Braunkohletagebau Golpa Nord, Schaufelradbagger
Graefenhainichen, Freilichtmuseum und Veranstaltungsort Ferropolis

Europaeische Route der Industriekultur, ehem. Braunkohletagebau Golpa Nord, Schaufelradbagger
Graefenhainichen, Freilichtmuseum und Veranstaltungsort Ferropolis

Europaeische Route der Industriekultur, ehem. Braunkohletagebau Golpa Nord, Schaufelradbagger
Graefenhainichen, Freilichtmuseum und Veranstaltungsort Ferropolis

Europaeische Route der Industriekultur, ehem. Braunkohletagebau Golpa Nord, Schaufelradbagger
Graefenhainichen, Freilichtmuseum und Veranstaltungsort Ferropolis

Europaeische Route der Industriekultur, ehem. Braunkohletagebau Golpa Nord, Schaufelradbagger
Graefenhainichen, Freilichtmuseum und Veranstaltungsort Ferropolis

Europaeische Route der Industriekultur, ehem. Braunkohletagebau Golpa Nord, Schaufelradbagger
Graefenhainichen, Freilichtmuseum und Veranstaltungsort Ferropolis

Europaeische Route der Industriekultur, ehem. Braunkohletagebau Golpa Nord, Schaufelradbagger
Bremen, "Universum" Science Center

Dauerausstellung, Thomas Klumpp, 2000
Bremen, "Universum" Science Center

Dauerausstellung, Thomas Klumpp, 2000
Bremen, "Universum" Science Center

Dauerausstellung, Thomas Klumpp, 2000
Bremen, "Universum" Science Center

Dauerausstellung, Thomas Klumpp, 2000
Bremen, "Universum" Science Center

Dauerausstellung, Thomas Klumpp, 2000
Bremen, "Universum" Science Center

Dauerausstellung, Thomas Klumpp, 2000
Bochum , Deutsches Bergbau-Museum, Förderturm

Bochum , Deutsches Bergbau-Museum, Förderturm
Bochum , Deutsches Bergbau-Museum, Förderturm

Bochum , Deutsches Bergbau-Museum, Förderturm
Essen, Zeche Zollverein, Kohlenwäsche, Eingang Ruhrmuseum

DEU, Deutschland, NRW, Essen, Weltkulturerbe Zeche Zollverein, ehem Kohlenwaesche, Umbau zum Ruhr Museum, Arch.: OMA,
Essen, Zeche Zollverein, Kohlenwäsche, Eingang Ruhrmuseum

DEU, Deutschland, NRW, Essen, Weltkulturerbe Zeche Zollverein, ehem Kohlenwaesche, Umbau zum Ruhr Museum, Arch.: OMA,
Essen, Zeche Zollverein, Kohlenwäsche, Eingang Ruhrmuseum

DEU, Deutschland, NRW, Essen, Weltkulturerbe Zeche Zollverein, ehem Kohlenwaesche, Umbau zum Ruhr Museum, Arch.: OMA,
Essen, Zeche Zollverein, Kohlenwäsche, Eingang Ruhrmuseum

DEU, Deutschland, NRW, Essen, Weltkulturerbe Zeche Zollverein, ehem Kohlenwaesche, Umbau zum Ruhr Museum, Arch.: OMA,
Essen, Zeche Zollverein, Kohlenwäsche, Eingang Ruhrmuseum

DEU, Deutschland, NRW, Essen, Weltkulturerbe Zeche Zollverein, ehem Kohlenwaesche, Umbau zum Ruhr Museum, Arch.: OMA,
Essen, Zeche Zollverein, Kohlenwäsche, Eingang Ruhrmuseum

DEU, Deutschland, NRW, Essen, Weltkulturerbe Zeche Zollverein, ehem Kohlenwaesche, Umbau zum Ruhr Museum, Arch.: OMA,
Essen, Zeche Zollverein, Kohlenwäsche, Eingang Ruhrmuseum

DEU, Deutschland, NRW, Essen, Weltkulturerbe Zeche Zollverein, ehem Kohlenwaesche, Umbau zum Ruhr Museum, Arch.: OMA,
Essen, Zeche Zollverein, Kohlenwäsche, Eingang Ruhrmuseum

DEU, Deutschland, NRW, Essen, Weltkulturerbe Zeche Zollverein, ehem Kohlenwaesche, Umbau zum Ruhr Museum, Arch.: OMA,
Essen, Zeche Zollverein, Kohlenwäsche, Eingang Ruhrmuseum

DEU, Deutschland, NRW, Essen, Weltkulturerbe Zeche Zollverein, ehem Kohlenwaesche, Umbau zum Ruhr Museum, Arch.: OMA,
Essen, Zeche Zollverein, Kohlenwäsche, Eingang Ruhrmuseum

DEU, Deutschland, NRW, Essen, Weltkulturerbe Zeche Zollverein, ehem Kohlenwaesche, Umbau zum Ruhr Museum, Arch.: OMA,
Essen, Zeche Zollverein, Kohlenwäsche, Eingang Ruhrmuseum

DEU, Deutschland, NRW, Essen, Weltkulturerbe Zeche Zollverein, ehem Kohlenwaesche, Umbau zum Ruhr Museum, Arch.: OMA,
Essen, Zeche Zollverein, Kohlenwäsche, Eingang Ruhrmuseum

DEU, Deutschland, NRW, Essen, Weltkulturerbe Zeche Zollverein, ehem Kohlenwaesche, Umbau zum Ruhr Museum, Arch.: OMA,
Essen, Zeche Zollverein, Kohlenwäsche, Eingang Ruhrmuseum

DEU, Deutschland, NRW, Essen, Weltkulturerbe Zeche Zollverein, ehem Kohlenwaesche, Umbau zum Ruhr Museum, Arch.: OMA,
Essen, Zeche Zollverein, Kohlenwäsche, Eingang Ruhrmuseum

DEU, Deutschland, NRW, Essen, Weltkulturerbe Zeche Zollverein, ehem Kohlenwaesche, Umbau zum Ruhr Museum, Arch.: OMA,
Essen, Zeche Zollverein, Kohlenwäsche, Eingang Ruhrmuseum

DEU, Deutschland, NRW, Essen, Weltkulturerbe Zeche Zollverein, ehem Kohlenwaesche, Umbau zum Ruhr Museum, Arch.: OMA,
Essen, Zeche Zollverein, Kohlenwäsche, Eingang Ruhrmuseum

DEU, Deutschland, NRW, Essen, Weltkulturerbe Zeche Zollverein, ehem Kohlenwaesche, Umbau zum Ruhr Museum, Arch.: OMA,
Essen, Zeche Zollverein, Kohlenwäsche, Eingang Ruhrmuseum

DEU, Deutschland, NRW, Essen, Weltkulturerbe Zeche Zollverein, ehem Kohlenwaesche, Umbau zum Ruhr Museum, Arch.: OMA,
Essen, Zeche Zollverein, Kohlenwäsche, Eingang Ruhrmuseum

DEU, Deutschland, NRW, Essen, Weltkulturerbe Zeche Zollverein, ehem Kohlenwaesche, Umbau zum Ruhr Museum, Arch.: OMA,
Essen, Zeche Zollverein, Kohlenwäsche, Eingang Ruhrmuseum

DEU, Deutschland, NRW, Essen, Weltkulturerbe Zeche Zollverein, ehem Kohlenwaesche, Umbau zum Ruhr Museum, Arch.: OMA,
Essen, Zeche Zollverein, Kohlenwäsche, Eingang Ruhrmuseum

DEU, Deutschland, NRW, Essen, Weltkulturerbe Zeche Zollverein, ehem Kohlenwaesche, Umbau zum Ruhr Museum, Arch.: OMA,
Eindhoven, Evoluon

Eindhoven, Evoluon

Eindhoven, Evoluon

Eindhoven, Evoluon

Groningen, Scheepvaartmuseum

Groningen, Scheepvaartmuseum

Leiden, Museum Boerhave (Museum für Geschichte der Naturwissenschaften)

Lichthof
Leiden, Museum Boerhave (Museum für Geschichte der Naturwissenschaften)

Lichthof
Leiden, Museum Boerhave (Museum für Geschichte der Naturwissenschaften)

Anatomischer Hörsaal
Leiden, Museum Boerhave (Museum für Geschichte der Naturwissenschaften)

Anatomischer Hörsaal
Lelystad, Ausstellungspavillon Nieuw Land

Lelystad, Ausstellungspavillon Nieuw Land

Leiden, Museum Boerhave (Museum für Geschichte der Naturwissenschaften)

Wappen über dem Eingang
Leiden, Museum Boerhave (Museum für Geschichte der Naturwissenschaften)

Wappen über dem Eingang
Halle, Salinemuseum ( Hallorenmuseum)

mit Stadtsilhouette
Halle, Salinemuseum ( Hallorenmuseum)

mit Stadtsilhouette
Halle, Salinenmuseum ( Hallorenmuseum)

mit Stadtsilhouette
Halle, Salinenmuseum ( Hallorenmuseum)

mit Stadtsilhouette
Wolfsburg, Ausstellungsgebäude, "Phaeno"

Zaha Hadid, 2002-2005
Wolfsburg, Ausstellungsgebäude, "Phaeno"

Zaha Hadid, 2002-2005
Wolfsburg, Ausstellungsgebäude, "Phaeno"

Zaha Hadid, 2002-2005
Wolfsburg, Ausstellungsgebäude, "Phaeno"

Zaha Hadid, 2002-2005
Oosterscheldedamm, Neeltje Jans

Ausstellung Delta Projekt
Oosterscheldedamm, Neeltje Jans

Ausstellung Delta Projekt
Oosterscheldedamm, Neeltje Jans

Ausstellung Delta Projekt
Oosterscheldedamm, Neeltje Jans

Ausstellung Delta Projekt
Eindhoven, Evoluon

Eindhoven, Evoluon

Hasselt, Genevermuseum

Abfüllanlage
Hasselt, Genevermuseum

Abfüllanlage
Hasselt, Genevermuseum

Hasselt, Genevermuseum

Hasselt, Genevermuseum

Destillierkessel
Hasselt, Genevermuseum

Destillierkessel
Dresden, Militärhistorisches Museum

Dresden, Militärhistorisches Museum

Zwickau, Automobilmuseum

Nie realisierte Trabant-Prototypen
Zwickau, Automobilmuseum

Nie realisierte Trabant-Prototypen
Peenemünde/Usedom, Hist.-Techn. Informationszentrum

Abfangjagdflugzeug MIG 17
Peenemünde/Usedom, Hist.-Techn. Informationszentrum

Abfangjagdflugzeug MIG 17
Peenemünde/Usedom, Hist.-Techn. Informationszentrum

Flüssigkeitsrakete
Peenemünde/Usedom, Hist.-Techn. Informationszentrum

Flüssigkeitsrakete
Ziegenrück, Wasserkraft-Museum

Ziegenrück, Wasserkraft-Museum



Exception '' occured!
Message:
StackTrace: