Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel), Villa Hammerschmidt, Amtssitz des Bundespräsidenten seit 1950, Speisesaal

Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel), Villa Hammerschmidt, Amtssitz des Bundespräsidenten seit 1950, Speisesaal
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel), Villa Hammerschmidt, Amtssitz des Bundespräsidenten seit 1950, Speisesaal

Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel), Villa Hammerschmidt, Amtssitz des Bundespräsidenten seit 1950, Speisesaal
Bonn, Museumsmeile, Kunstmuseum Bonn, 1992 von Axel Schultes erbaut

Bonn, Museumsmeile, Kunstmuseum Bonn, 1992 von Axel Schultes erbaut
Bonn, Museumsmeile, Kunstmuseum Bonn, 1992 von Axel Schultes erbaut

Bonn, Museumsmeile, Kunstmuseum Bonn, 1992 von Axel Schultes erbaut
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel), Villa Hammerschmidt, Amtssitz des Bundespräsidenten seit 1950, Blick vom Empfangssaal zum Speisesaal

Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel), Villa Hammerschmidt, Amtssitz des Bundespräsidenten seit 1950, Blick vom Empfangssaal zum Speisesaal
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel), Villa Hammerschmidt, Amtssitz des Bundespräsidenten seit 1950, Blick vom Empfangssaal zum Speisesaal

Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel), Villa Hammerschmidt, Amtssitz des Bundespräsidenten seit 1950, Blick vom Empfangssaal zum Speisesaal
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel), Villa Hammerschmidt, Amtssitz des Bundespräsidenten seit 1950, Blick von der Rheinseite

Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel), Villa Hammerschmidt, Amtssitz des Bundespräsidenten seit 1950, Blick von der Rheinseite
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel), Villa Hammerschmidt, Amtssitz des Bundespräsidenten seit 1950, Blick von der Rheinseite

Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel), Villa Hammerschmidt, Amtssitz des Bundespräsidenten seit 1950, Blick von der Rheinseite
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel), Villa Hammerschmidt, Amtssitz des Bundespräsidenten seit 1950, Blick vom Empfangssaal zum Speisesaal

Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel), Villa Hammerschmidt, Amtssitz des Bundespräsidenten seit 1950, Blick vom Empfangssaal zum Speisesaal
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel), Villa Hammerschmidt, Amtssitz des Bundespräsidenten seit 1950, Blick vom Empfangssaal zum Speisesaal

Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel), Villa Hammerschmidt, Amtssitz des Bundespräsidenten seit 1950, Blick vom Empfangssaal zum Speisesaal
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel), Villa Hammerschmidt, Amtssitz des Bundespräsidenten seit 1950, Kaminzimmer

Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel), Villa Hammerschmidt, Amtssitz des Bundespräsidenten seit 1950, Kaminzimmer
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel), Villa Hammerschmidt, Amtssitz des Bundespräsidenten seit 1950, Kaminzimmer

Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel), Villa Hammerschmidt, Amtssitz des Bundespräsidenten seit 1950, Kaminzimmer
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel), Villa Hammerschmidt, Amtssitz des Bundespräsidenten seit 1950, Kaminzimmer

Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel), Villa Hammerschmidt, Amtssitz des Bundespräsidenten seit 1950, Kaminzimmer
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel), Villa Hammerschmidt, Amtssitz des Bundespräsidenten seit 1950, Kaminzimmer

Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel), Villa Hammerschmidt, Amtssitz des Bundespräsidenten seit 1950, Kaminzimmer
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Taufkapellenorgel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Taufkapellenorgel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Nikolaustür, 1985 von Fritz Fleer , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Nikolaustür, 1985 von Fritz Fleer , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, City Nord, Hauptverwaltung der damaligen Hamburgischen Electricitäts-Werke (HEW, heute Vattenfall Europe AG), nach Plänen von Arne Jacobsen ab 1966 erbaut

Hamburg, City Nord, Hauptverwaltung der damaligen Hamburgischen Electricitäts-Werke (HEW, heute Vattenfall Europe AG), nach Plänen von Arne Jacobsen ab 1966 erbaut
Hamburg, City Nord, Hauptverwaltung der damaligen Hamburgischen Electricitäts-Werke (HEW, heute Vattenfall Europe AG), nach Plänen von Arne Jacobsen ab 1966 erbaut

Hamburg, City Nord, Hauptverwaltung der damaligen Hamburgischen Electricitäts-Werke (HEW, heute Vattenfall Europe AG), nach Plänen von Arne Jacobsen ab 1966 erbaut
Hamburg, Friedhof Ohlsdorf, Neues Krematorium, 1926-1933 von Fritz Schumacher erbaut. Backsteinverzierungen an der Ostseite der Trauerhalle, Engel

Hamburg, Friedhof Ohlsdorf, Neues Krematorium, 1926-1933 von Fritz Schumacher erbaut. Backsteinverzierungen an der Ostseite der Trauerhalle, Engel
Hamburg, Friedhof Ohlsdorf, Neues Krematorium, 1926-1933 von Fritz Schumacher erbaut. Backsteinverzierungen an der Ostseite der Trauerhalle, Engel

Hamburg, Friedhof Ohlsdorf, Neues Krematorium, 1926-1933 von Fritz Schumacher erbaut. Backsteinverzierungen an der Ostseite der Trauerhalle, Engel
Hamburg, City Nord, Hauptverwaltung der damaligen Hamburgischen Electricitäts-Werke (HEW, heute Vattenfall Europe AG), nach Plänen von Arne Jacobsen ab 1966 erbaut

Hamburg, City Nord, Hauptverwaltung der damaligen Hamburgischen Electricitäts-Werke (HEW, heute Vattenfall Europe AG), nach Plänen von Arne Jacobsen ab 1966 erbaut
Hamburg, City Nord, Hauptverwaltung der damaligen Hamburgischen Electricitäts-Werke (HEW, heute Vattenfall Europe AG), nach Plänen von Arne Jacobsen ab 1966 erbaut

Hamburg, City Nord, Hauptverwaltung der damaligen Hamburgischen Electricitäts-Werke (HEW, heute Vattenfall Europe AG), nach Plänen von Arne Jacobsen ab 1966 erbaut
Hamburg, City Nord, Hauptverwaltung der damaligen Hamburgischen Electricitäts-Werke (HEW, heute Vattenfall Europe AG), nach Plänen von Arne Jacobsen ab 1966 erbaut

Hamburg, City Nord, Hauptverwaltung der damaligen Hamburgischen Electricitäts-Werke (HEW, heute Vattenfall Europe AG), nach Plänen von Arne Jacobsen ab 1966 erbaut
Hamburg, City Nord, Hauptverwaltung der damaligen Hamburgischen Electricitäts-Werke (HEW, heute Vattenfall Europe AG), nach Plänen von Arne Jacobsen ab 1966 erbaut

Hamburg, City Nord, Hauptverwaltung der damaligen Hamburgischen Electricitäts-Werke (HEW, heute Vattenfall Europe AG), nach Plänen von Arne Jacobsen ab 1966 erbaut
Hamburg, Friedhof Ohlsdorf, Neues Krematorium, 1926-1933 von Fritz Schumacher erbaut. Backsteinverzierungen an der Ostseite der Trauerhalle

Hamburg, Friedhof Ohlsdorf, Neues Krematorium, 1926-1933 von Fritz Schumacher erbaut. Backsteinverzierungen an der Ostseite der Trauerhalle
Hamburg, Friedhof Ohlsdorf, Neues Krematorium, 1926-1933 von Fritz Schumacher erbaut. Backsteinverzierungen an der Ostseite der Trauerhalle

Hamburg, Friedhof Ohlsdorf, Neues Krematorium, 1926-1933 von Fritz Schumacher erbaut. Backsteinverzierungen an der Ostseite der Trauerhalle
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Grundriss , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Grundriss , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenk

Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenkrieg und Mahnmal, Skulptur „Erdenengel“ von Edith Breckwoldt 2003, rechts der Turm mit Carillon , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenk

Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenkrieg und Mahnmal, Skulptur „Erdenengel“ von Edith Breckwoldt 2003, rechts der Turm mit Carillon , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenk

Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenkrieg und Mahnmal, Kellergewölbe, Dauerausstellung zur Geschichte der Nikolaikirche und der Zerstörung Hamburgs , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenk

Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenkrieg und Mahnmal, Kellergewölbe, Dauerausstellung zur Geschichte der Nikolaikirche und der Zerstörung Hamburgs , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenk

Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenkrieg und Mahnmal, Blick vom Glockenturm auf Hafen und Elbphilharmonie , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenk

Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenkrieg und Mahnmal, Blick vom Glockenturm auf Hafen und Elbphilharmonie , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenk

Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenkrieg und Mahnmal, Blick von Westen auf das Hauptportal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenk

Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenkrieg und Mahnmal, Blick von Westen auf das Hauptportal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenk

Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenkrieg und Mahnmal, Blick vom Glockenturm auf Hafen und Elbphilharmonie , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenk

Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenkrieg und Mahnmal, Blick vom Glockenturm auf Hafen und Elbphilharmonie , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenk

Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenkrieg und Mahnmal, Blick vom Glockenturm auf Hafen und Elbphilharmonie , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenk

Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenkrieg und Mahnmal, Blick vom Glockenturm auf Hafen und Elbphilharmonie , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenk

Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenkrieg und Mahnmal, Blick von Westen vom Turm der Michaeliskirche , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenk

Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenkrieg und Mahnmal, Blick von Westen vom Turm der Michaeliskirche , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Hauptorgel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Hauptorgel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenk

Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenkrieg und Mahnmal, Kellergewölbe, Dauerausstellung zur Geschichte der Nikolaikirche und der Zerstörung Hamburgs , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenk

Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenkrieg und Mahnmal, Kellergewölbe, Dauerausstellung zur Geschichte der Nikolaikirche und der Zerstörung Hamburgs , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenk

Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenkrieg und Mahnmal, Skulptur „Erdenengel“ von Edith Breckwoldt 2003 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenk

Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenkrieg und Mahnmal, Skulptur „Erdenengel“ von Edith Breckwoldt 2003 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenk

Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenkrieg und Mahnmal, Kellergewölbe, Dauerausstellung zur Geschichte der Nikolaikirche und der Zerstörung Hamburgs , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenk

Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenkrieg und Mahnmal, Kellergewölbe, Dauerausstellung zur Geschichte der Nikolaikirche und der Zerstörung Hamburgs , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenk

Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenkrieg und Mahnmal, Kellergewölbe, Dauerausstellung zur Geschichte der Nikolaikirche und der Zerstörung Hamburgs , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenk

Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenkrieg und Mahnmal, Kellergewölbe, Dauerausstellung zur Geschichte der Nikolaikirche und der Zerstörung Hamburgs , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenk

Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenkrieg und Mahnmal, Skulptur „Erdenengel“ von Edith Breckwoldt 2003, Turm mit Carillon , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenk

Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenkrieg und Mahnmal, Skulptur „Erdenengel“ von Edith Breckwoldt 2003, Turm mit Carillon , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenk

Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenkrieg und Mahnmal, Skulptur „Erdenengel“ von Edith Breckwoldt 2003, rechts der Turm mit Carillon , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenk

Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenkrieg und Mahnmal, Skulptur „Erdenengel“ von Edith Breckwoldt 2003, rechts der Turm mit Carillon , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenk

Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenkrieg und Mahnmal, Kellergewölbe, Dauerausstellung zur Geschichte der Nikolaikirche und der Zerstörung Hamburgs , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenk

Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenkrieg und Mahnmal, Kellergewölbe, Dauerausstellung zur Geschichte der Nikolaikirche und der Zerstörung Hamburgs , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenk

Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenkrieg und Mahnmal, Blick von Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenk

Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenkrieg und Mahnmal, Blick von Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenk

Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenkrieg und Mahnmal, Kellergewölbe, Dauerausstellung zur Geschichte der Nikolaikirche und der Zerstörung Hamburgs , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenk

Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenkrieg und Mahnmal, Kellergewölbe, Dauerausstellung zur Geschichte der Nikolaikirche und der Zerstörung Hamburgs , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenk

Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenkrieg und Mahnmal, Blick vom Glockenturm auf Hafen und Elbphilharmonie , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenk

Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenkrieg und Mahnmal, Blick vom Glockenturm auf Hafen und Elbphilharmonie , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenk

Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenkrieg und Mahnmal, Kellergewölbe, Dauerausstellung zur Geschichte der Nikolaikirche und der Zerstörung Hamburgs , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenk

Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenkrieg und Mahnmal, Kellergewölbe, Dauerausstellung zur Geschichte der Nikolaikirche und der Zerstörung Hamburgs , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenk

Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenkrieg und Mahnmal, Kellergewölbe, Dauerausstellung zur Geschichte der Nikolaikirche und der Zerstörung Hamburgs , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenk

Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenkrieg und Mahnmal, Kellergewölbe, Dauerausstellung zur Geschichte der Nikolaikirche und der Zerstörung Hamburgs , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Stein mit Inschrift zum Neubau 1962 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Stein mit Inschrift zum Neubau 1962 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenk

Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenkrieg und Mahnmal, Skulptur „Erdenengel“ von Edith Breckwoldt 2003, rechts der Turm mit Carillon , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenk

Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenkrieg und Mahnmal, Skulptur „Erdenengel“ von Edith Breckwoldt 2003, rechts der Turm mit Carillon , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenk

Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenkrieg und Mahnmal, Kellergewölbe, Dauerausstellung zur Geschichte der Nikolaikirche und der Zerstörung Hamburgs , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenk

Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenkrieg und Mahnmal, Kellergewölbe, Dauerausstellung zur Geschichte der Nikolaikirche und der Zerstörung Hamburgs , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenk

Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenkrieg und Mahnmal, Blick von Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenk

Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenkrieg und Mahnmal, Blick von Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Innenraum nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Innenraum nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Blick von Süden vom Dach des Gemeindehauses , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Blick von Süden vom Dach des Gemeindehauses , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Michaeliskirche, „Michel“, Blick von Süden

Hamburg, Michaeliskirche, „Michel“, Blick von Süden , St., Sankt, Saint
Hamburg, Michaeliskirche, „Michel“, Blick von Süden

Hamburg, Michaeliskirche, „Michel“, Blick von Süden , St., Sankt, Saint
Hamburg, Elbphilharmonie, Glasfassade, Blick vom Turm der Michaeliskirche

Hamburg, Elbphilharmonie, Glasfassade, Blick vom Turm der Michaeliskirche
Hamburg, Elbphilharmonie, Glasfassade, Blick vom Turm der Michaeliskirche

Hamburg, Elbphilharmonie, Glasfassade, Blick vom Turm der Michaeliskirche
Hamburg, Elbphilharmonie, Glasfassade, Blick vom Turm der Michaeliskirche

Hamburg, Elbphilharmonie, Glasfassade, Blick vom Turm der Michaeliskirche
Hamburg, Elbphilharmonie, Glasfassade, Blick vom Turm der Michaeliskirche

Hamburg, Elbphilharmonie, Glasfassade, Blick vom Turm der Michaeliskirche
Hamburg, Elbphilharmonie, Glasfassade, Blick vom Turm der Michaeliskirche

Hamburg, Elbphilharmonie, Glasfassade, Blick vom Turm der Michaeliskirche
Hamburg, Elbphilharmonie, Glasfassade, Blick vom Turm der Michaeliskirche

Hamburg, Elbphilharmonie, Glasfassade, Blick vom Turm der Michaeliskirche
Hamburg, Hauptkirche Sankt Katharinen, Blick vom Turm der Michaeliskirche

Hamburg, Hauptkirche Sankt Katharinen, Blick vom Turm der Michaeliskirche Kirche Sankt, St. Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche Sankt Katharinen, Blick vom Turm der Michaeliskirche

Hamburg, Hauptkirche Sankt Katharinen, Blick vom Turm der Michaeliskirche Kirche Sankt, St. Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenk

Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenkrieg und Mahnmal, Mosaik von Oskar Kokoschka: Ecce Homo , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenk

Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenkrieg und Mahnmal, Mosaik von Oskar Kokoschka: Ecce Homo , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Kanzel mit Reliefs von Fritz Fleer , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Kanzel mit Reliefs von Fritz Fleer , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Kanzel mit Reliefs von Fritz Fleer , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Kanzel mit Reliefs von Fritz Fleer , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Altarkreuz von Fritz Fleer , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Altarkreuz von Fritz Fleer , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Eingangshalle mit Fenster von Elisabeth Coester (1939 noch für die alte Nikolaikirche entworfen) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Eingangshalle mit Fenster von Elisabeth Coester (1939 noch für die alte Nikolaikirche entworfen) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Glockenstuhl , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Glockenstuhl , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Blick von Südwesten über den Park , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Blick von Südwesten über den Park , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Torso einer Christusfigur aus der Ruine der alten Nikolaikirche , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Torso einer Christusfigur aus der Ruine der alten Nikolaikirche , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenk

Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenkrieg und Mahnmal, Blick von Osten auf die Gesamtanlage , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenk

Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenkrieg und Mahnmal, Blick von Osten auf die Gesamtanlage , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenk

Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenkrieg und Mahnmal, Weiblicher Engel von Barbara Haeger 1960 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenk

Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenkrieg und Mahnmal, Weiblicher Engel von Barbara Haeger 1960 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenk

Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenkrieg und Mahnmal, Innenraum der Ruine , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenk

Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenkrieg und Mahnmal, Innenraum der Ruine , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Blick von Süden, rechts das Gemeindehaus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Blick von Süden, rechts das Gemeindehaus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Nikolaustür, 1985 von Fritz Fleer , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Nikolaustür, 1985 von Fritz Fleer , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Altar und Mosaik mit dem Namen Ecce Homines („Seht, die Menschen“), das 1974 nach einem Entwurf Oskar Kokoschkas von dem italienischen Künstler Sergio Cicognani geschaffen wurde , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Altar und Mosaik mit dem Namen Ecce Homines („Seht, die Menschen“), das 1974 nach einem Entwurf Oskar Kokoschkas von dem italienischen Künstler Sergio Cicognani geschaffen wurde , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenk

Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenkrieg und Mahnmal, Skulptur „Erdenengel“ von Edith Breckwoldt 2003, links der Turm mit Carillon , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenk

Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenkrieg und Mahnmal, Skulptur „Erdenengel“ von Edith Breckwoldt 2003, links der Turm mit Carillon , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenk

Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenkrieg und Mahnmal, Bronzefigur Prüfung, 2004 von Edith Breckwoldt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenk

Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenkrieg und Mahnmal, Bronzefigur Prüfung, 2004 von Edith Breckwoldt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Eingangshalle mit Fenster von Elisabeth Coester (1939 noch für die alte Nikolaikirche entworfen) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Eingangshalle mit Fenster von Elisabeth Coester (1939 noch für die alte Nikolaikirche entworfen) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Mosaik mit dem Namen Ecce Homines („Seht, die Menschen“), das 1974 nach einem Entwurf Oskar Kokoschkas von dem italienischen Künstler Sergio Cicognani geschaffen wurde , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Mosaik mit dem Namen Ecce Homines („Seht, die Menschen“), das 1974 nach einem Entwurf Oskar Kokoschkas von dem italienischen Künstler Sergio Cicognani geschaffen wurde , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Blick von Süden vom Dach des Gemeindehauses , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Blick von Süden vom Dach des Gemeindehauses , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenk

Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenkrieg und Mahnmal, Skulptur „Erdenengel“ von Edith Breckwoldt 2003 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenk

Hamburg, Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai, heute Gedenkstätte gegen den Bombenkrieg und Mahnmal, Skulptur „Erdenengel“ von Edith Breckwoldt 2003 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Blick von Südwesten über den Park , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Blick von Südwesten über den Park , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Nikolauszier, vergoldete Nikolausfigur auf der Turmspitze , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Nikolauszier, vergoldete Nikolausfigur auf der Turmspitze , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Blick von Norden auf Glockenturm und das Coesterfenster , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Blick von Norden auf Glockenturm und das Coesterfenster , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Nikolauszier, vergoldete Nikolausfigur auf der Turmspitze , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Nikolauszier, vergoldete Nikolausfigur auf der Turmspitze , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Mittelschiff, Nordwand

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Mittelschiff, Nordwand , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Mittelschiff, Nordwand

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Mittelschiff, Nordwand , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des 12. Jahrhunderts, Taufe Christi , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des 12. Jahrhunderts, Taufe Christi , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des 12. Jahrhunderts, Engel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des 12. Jahrhunderts, Engel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Nördliches Seitenschiff nach Osten

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Nördliches Seitenschiff nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Nördliches Seitenschiff nach Osten

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Nördliches Seitenschiff nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des 12. Jahrhunderts, Löwe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des 12. Jahrhunderts, Löwe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des 12. Jahrhunderts, Abstieg Christui in die Unterwelt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des 12. Jahrhunderts, Abstieg Christui in die Unterwelt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des 12. Jahrhunderts, Kreuzigung , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des 12. Jahrhunderts, Kreuzigung , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Blick von Südwesten

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Blick von Südwesten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Blick von Südwesten

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Blick von Südwesten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des 12. Jahrhunderts, Christi Himmelfahrt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des 12. Jahrhunderts, Christi Himmelfahrt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des 12. Jahrhunderts, Christi Himmelfahrt, darunter ein Löwe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des 12. Jahrhunderts, Christi Himmelfahrt, darunter ein Löwe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des 12. Jahrhunderts , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des 12. Jahrhunderts , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des 12. Jahrhunderts, Verkündigung , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des 12. Jahrhunderts, Verkündigung , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Mittelschiff, Nordwand

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Mittelschiff, Nordwand , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Mittelschiff, Nordwand

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Mittelschiff, Nordwand , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des 12. Jahrhunderts , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des 12. Jahrhunderts , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Mittelschiff, Blick nach Nordwesten

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Mittelschiff, Blick nach Nordwesten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Mittelschiff, Blick nach Nordwesten

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Mittelschiff, Blick nach Nordwesten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des 12. Jahrhunderts, Christus als Weltenrichter , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des 12. Jahrhunderts, Christus als Weltenrichter , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des 12. Jahrhunderts, Daniel in der Löwengrube (?) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des 12. Jahrhunderts, Daniel in der Löwengrube (?) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des 12. Jahrhunderts, Löwen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des 12. Jahrhunderts, Löwen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Blick von Nordwesten

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Blick von Nordwesten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Blick von Nordwesten

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Blick von Nordwesten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des 12. Jahrhunderts, Christi Geburt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Romanischer Taufstein, 1. Hälfte des 12. Jahrhunderts, Christi Geburt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Blick nach Osten

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Blick nach Osten

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Blick von Südosten

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Blick von Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Blick von Südosten

Freckenhorst, Stiftskirche St. Bonifatius, Blick von Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Münster/Westfalen, St. Servatii, Blick nach Osten

Münster/Westfalen, St. Servatii, Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Münster/Westfalen, St. Servatii, Blick nach Osten

Münster/Westfalen, St. Servatii, Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Münster/Westfalen, Prinzipalmarkt, Historisches Rathaus, Freistehender Giebel

Münster/Westfalen, Prinzipalmarkt, Historisches Rathaus, Freistehender Giebel
Münster/Westfalen, Prinzipalmarkt, Historisches Rathaus, Freistehender Giebel

Münster/Westfalen, Prinzipalmarkt, Historisches Rathaus, Freistehender Giebel
Münster/Westfalen, St. Servatii, Blick nach Osten

Münster/Westfalen, St. Servatii, Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Münster/Westfalen, St. Servatii, Blick nach Osten

Münster/Westfalen, St. Servatii, Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Münster/Westfalen, Clemenskirche, nach Plänen von Johann Conrad Schlaun in den J

Münster/Westfalen, Clemenskirche, nach Plänen von Johann Conrad Schlaun in den Jahren von 1745 bis 1753 für die Barmherzigen Brüder errichtete Kloster- und Hospitalkirche, Ostseite mit Eingang , St., Sankt, Saint
Münster/Westfalen, Clemenskirche, nach Plänen von Johann Conrad Schlaun in den J

Münster/Westfalen, Clemenskirche, nach Plänen von Johann Conrad Schlaun in den Jahren von 1745 bis 1753 für die Barmherzigen Brüder errichtete Kloster- und Hospitalkirche, Ostseite mit Eingang , St., Sankt, Saint
Münster/Westfalen, St. Ludgeri, Blick von Osten

Münster/Westfalen, St. Ludgeri, Blick von Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Münster/Westfalen, St. Ludgeri, Blick von Osten

Münster/Westfalen, St. Ludgeri, Blick von Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Münster/Westfalen, LWL-Museum für Kunst und Kultur, 2009-2014 von Volker Staab erbaut

Münster/Westfalen, LWL-Museum für Kunst und Kultur, 2009-2014 von Volker Staab erbaut
Münster/Westfalen, LWL-Museum für Kunst und Kultur, 2009-2014 von Volker Staab erbaut

Münster/Westfalen, LWL-Museum für Kunst und Kultur, 2009-2014 von Volker Staab erbaut
Münster/Westfalen, Prinzipalmarkt, Häuserzeile mit Bogengängen

Münster/Westfalen, Prinzipalmarkt, Häuserzeile mit Bogengängen
Münster/Westfalen, Prinzipalmarkt, Häuserzeile mit Bogengängen

Münster/Westfalen, Prinzipalmarkt, Häuserzeile mit Bogengängen
Münster/Westfalen, Prinzipalmarkt, Häuserzeile mit Bogengängen

Münster/Westfalen, Prinzipalmarkt, Häuserzeile mit Bogengängen
Münster/Westfalen, Prinzipalmarkt, Häuserzeile mit Bogengängen

Münster/Westfalen, Prinzipalmarkt, Häuserzeile mit Bogengängen
Münster/Westfalen, Prinzipalmarkt, St. Lamberti von Süden

Münster/Westfalen, Prinzipalmarkt, St. Lamberti von Süden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Münster/Westfalen, Prinzipalmarkt, St. Lamberti von Süden

Münster/Westfalen, Prinzipalmarkt, St. Lamberti von Süden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Münster/Westfalen, St.-Paulus-Dom, Südliche Querhausfassade

Münster/Westfalen, St.-Paulus-Dom, Südliche Querhausfassade , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Münster/Westfalen, St.-Paulus-Dom, Südliche Querhausfassade

Münster/Westfalen, St.-Paulus-Dom, Südliche Querhausfassade , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Münster/Westfalen, Heereman’scher Hof, 1549, Werksteinfassade am Vorderhaus von 1564, Entwurf vermutlich von Hermann tom Ring

Münster/Westfalen, Heereman’scher Hof, 1549, Werksteinfassade am Vorderhaus von 1564, Entwurf vermutlich von Hermann tom Ring
Münster/Westfalen, Heereman’scher Hof, 1549, Werksteinfassade am Vorderhaus von 1564, Entwurf vermutlich von Hermann tom Ring

Münster/Westfalen, Heereman’scher Hof, 1549, Werksteinfassade am Vorderhaus von 1564, Entwurf vermutlich von Hermann tom Ring
Münster/Westfalen, Fürstbischöfliches Schloss, 1767 bis 1787 von Johann Conrad Schlaun erbaut, Mittelrisalit der Stadtseite

Münster/Westfalen, Fürstbischöfliches Schloss, 1767 bis 1787 von Johann Conrad Schlaun erbaut, Mittelrisalit der Stadtseite
Münster/Westfalen, Fürstbischöfliches Schloss, 1767 bis 1787 von Johann Conrad Schlaun erbaut, Mittelrisalit der Stadtseite

Münster/Westfalen, Fürstbischöfliches Schloss, 1767 bis 1787 von Johann Conrad Schlaun erbaut, Mittelrisalit der Stadtseite
Münster/Westfalen, St. Ludgeri, Chorraum

Münster/Westfalen, St. Ludgeri, Chorraum , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Münster/Westfalen, St. Ludgeri, Chorraum

Münster/Westfalen, St. Ludgeri, Chorraum , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Münster/Westfalen, Fürstbischöfliches Schloss, 1767 bis 1787 von Johann Conrad Schlaun erbaut, Mittelrisalit der Stadtseite

Münster/Westfalen, Fürstbischöfliches Schloss, 1767 bis 1787 von Johann Conrad Schlaun erbaut, Mittelrisalit der Stadtseite
Münster/Westfalen, Fürstbischöfliches Schloss, 1767 bis 1787 von Johann Conrad Schlaun erbaut, Mittelrisalit der Stadtseite

Münster/Westfalen, Fürstbischöfliches Schloss, 1767 bis 1787 von Johann Conrad Schlaun erbaut, Mittelrisalit der Stadtseite
Münster/Westfalen, LWL-Museum für Kunst und Kultur, 2009-2014 von Volker Staab erbaut

Münster/Westfalen, LWL-Museum für Kunst und Kultur, 2009-2014 von Volker Staab erbaut
Münster/Westfalen, LWL-Museum für Kunst und Kultur, 2009-2014 von Volker Staab erbaut

Münster/Westfalen, LWL-Museum für Kunst und Kultur, 2009-2014 von Volker Staab erbaut
Münster/Westfalen, St. Lamberti, Südportal mit Darstellung Wurzel Jesse

Münster/Westfalen, St. Lamberti, Südportal mit Darstellung Wurzel Jesse , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Münster/Westfalen, St. Lamberti, Südportal mit Darstellung Wurzel Jesse

Münster/Westfalen, St. Lamberti, Südportal mit Darstellung Wurzel Jesse , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Münster/Westfalen, St. Lamberti, Gewölbe im Mittelschiff

Münster/Westfalen, St. Lamberti, Gewölbe im Mittelschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Münster/Westfalen, St. Lamberti, Gewölbe im Mittelschiff

Münster/Westfalen, St. Lamberti, Gewölbe im Mittelschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Münster/Westfalen, St.-Paulus-Dom, Nördlicher Chorumgang, Blick nach Westen

Münster/Westfalen, St.-Paulus-Dom, Nördlicher Chorumgang, Blick nach Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Münster/Westfalen, St.-Paulus-Dom, Nördlicher Chorumgang, Blick nach Westen

Münster/Westfalen, St.-Paulus-Dom, Nördlicher Chorumgang, Blick nach Westen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Münster/Westfalen, Erbdrostenhof, 1753-1757 von Johann Conrad Schlaun erbaut

Münster/Westfalen, Erbdrostenhof, 1753-1757 von Johann Conrad Schlaun erbaut
Münster/Westfalen, Erbdrostenhof, 1753-1757 von Johann Conrad Schlaun erbaut

Münster/Westfalen, Erbdrostenhof, 1753-1757 von Johann Conrad Schlaun erbaut
Münster/Westfalen, Prinzipalmarkt, Häuserzeile mit Bogengängen

Münster/Westfalen, Prinzipalmarkt, Häuserzeile mit Bogengängen
Münster/Westfalen, Prinzipalmarkt, Häuserzeile mit Bogengängen

Münster/Westfalen, Prinzipalmarkt, Häuserzeile mit Bogengängen
Münster/Westfalen, Prinzipalmarkt, St. Lamberti, Turm mit Käfigen der Wiedertäuf

Münster/Westfalen, Prinzipalmarkt, St. Lamberti, Turm mit Käfigen der Wiedertäufer , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Münster/Westfalen, Prinzipalmarkt, St. Lamberti, Turm mit Käfigen der Wiedertäuf

Münster/Westfalen, Prinzipalmarkt, St. Lamberti, Turm mit Käfigen der Wiedertäufer , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Münster/Westfalen, Überwasserkirche auch Liebfrauenkirche oder Liebfrauen-Überwa

Münster/Westfalen, Überwasserkirche auch Liebfrauenkirche oder Liebfrauen-Überwasser, Blick von Südosten , St., Sankt, Saint
Münster/Westfalen, Überwasserkirche auch Liebfrauenkirche oder Liebfrauen-Überwa

Münster/Westfalen, Überwasserkirche auch Liebfrauenkirche oder Liebfrauen-Überwasser, Blick von Südosten , St., Sankt, Saint
Münster/Westfalen, Prinzipalmarkt, St. Lamberti, Turm mit Käfigen der Wiedertäuf

Münster/Westfalen, Prinzipalmarkt, St. Lamberti, Turm mit Käfigen der Wiedertäufer , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Münster/Westfalen, Prinzipalmarkt, St. Lamberti, Turm mit Käfigen der Wiedertäuf

Münster/Westfalen, Prinzipalmarkt, St. Lamberti, Turm mit Käfigen der Wiedertäufer , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Münster/Westfalen, St.-Paulus-Dom, Blick auf das nördliche Seitenschiff

Münster/Westfalen, St.-Paulus-Dom, Blick auf das nördliche Seitenschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Münster/Westfalen, St.-Paulus-Dom, Blick auf das nördliche Seitenschiff

Münster/Westfalen, St.-Paulus-Dom, Blick auf das nördliche Seitenschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Münster/Westfalen, St. Lamberti, Blick nach Westen mit Kanzel und Orgelempore

Münster/Westfalen, St. Lamberti, Blick nach Westen mit Kanzel und Orgelempore , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Münster/Westfalen, St. Lamberti, Blick nach Westen mit Kanzel und Orgelempore

Münster/Westfalen, St. Lamberti, Blick nach Westen mit Kanzel und Orgelempore , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Münster/Westfalen, St. Lamberti, Gewölbe im Mittelschiff

Münster/Westfalen, St. Lamberti, Gewölbe im Mittelschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Münster/Westfalen, St. Lamberti, Gewölbe im Mittelschiff

Münster/Westfalen, St. Lamberti, Gewölbe im Mittelschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Münster/Westfalen, St.-Paulus-Dom, Blick von Nordwesten

Münster/Westfalen, St.-Paulus-Dom, Blick von Nordwesten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Münster/Westfalen, St.-Paulus-Dom, Blick von Nordwesten

Münster/Westfalen, St.-Paulus-Dom, Blick von Nordwesten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Münster/Westfalen, Prinzipalmarkt, Häuserzeile mit Bogengängen

Münster/Westfalen, Prinzipalmarkt, Häuserzeile mit Bogengängen
Münster/Westfalen, Prinzipalmarkt, Häuserzeile mit Bogengängen

Münster/Westfalen, Prinzipalmarkt, Häuserzeile mit Bogengängen
Münster/Westfalen, St.-Paulus-Dom, Südlicher Chorumgang, Astronomische Uhr mit G

Münster/Westfalen, St.-Paulus-Dom, Südlicher Chorumgang, Astronomische Uhr mit Glockenspiel, Astrolabium (oben) und Kalendarium (unten) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Münster/Westfalen, St.-Paulus-Dom, Südlicher Chorumgang, Astronomische Uhr mit G

Münster/Westfalen, St.-Paulus-Dom, Südlicher Chorumgang, Astronomische Uhr mit Glockenspiel, Astrolabium (oben) und Kalendarium (unten) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Münster/Westfalen, St.-Paulus-Dom, Blick auf das nördliche Seitenschiff

Münster/Westfalen, St.-Paulus-Dom, Blick auf das nördliche Seitenschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Münster/Westfalen, St.-Paulus-Dom, Blick auf das nördliche Seitenschiff

Münster/Westfalen, St.-Paulus-Dom, Blick auf das nördliche Seitenschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Münster/Westfalen, St.-Paulus-Dom, Chorumgang, Von Galensche Kapellen

Münster/Westfalen, St.-Paulus-Dom, Chorumgang, Von Galensche Kapellen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Münster/Westfalen, St.-Paulus-Dom, Chorumgang, Von Galensche Kapellen

Münster/Westfalen, St.-Paulus-Dom, Chorumgang, Von Galensche Kapellen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Münster/Westfalen, St.-Paulus-Dom, Südlicher Chorumgang, Astronomische Uhr mit G

Münster/Westfalen, St.-Paulus-Dom, Südlicher Chorumgang, Astronomische Uhr mit Glockenspiel, Astrolabium (oben) und Kalendarium (unten) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Münster/Westfalen, St.-Paulus-Dom, Südlicher Chorumgang, Astronomische Uhr mit G

Münster/Westfalen, St.-Paulus-Dom, Südlicher Chorumgang, Astronomische Uhr mit Glockenspiel, Astrolabium (oben) und Kalendarium (unten) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Münster/Westfalen, Überwasserkirche auch Liebfrauenkirche oder Liebfrauen-Überwa

Münster/Westfalen, Überwasserkirche auch Liebfrauenkirche oder Liebfrauen-Überwasser, Blick von Südosten , St., Sankt, Saint
Münster/Westfalen, Überwasserkirche auch Liebfrauenkirche oder Liebfrauen-Überwa

Münster/Westfalen, Überwasserkirche auch Liebfrauenkirche oder Liebfrauen-Überwasser, Blick von Südosten , St., Sankt, Saint
Münster/Westfalen, St.-Paulus-Dom, Innenraum, Blick nach Osten in den Chor

Münster/Westfalen, St.-Paulus-Dom, Innenraum, Blick nach Osten in den Chor , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Münster/Westfalen, St.-Paulus-Dom, Innenraum, Blick nach Osten in den Chor

Münster/Westfalen, St.-Paulus-Dom, Innenraum, Blick nach Osten in den Chor , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Münster/Westfalen, St.-Paulus-Dom, Chorumgang, Von Galensche Kapellen

Münster/Westfalen, St.-Paulus-Dom, Chorumgang, Von Galensche Kapellen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Münster/Westfalen, St.-Paulus-Dom, Chorumgang, Von Galensche Kapellen

Münster/Westfalen, St.-Paulus-Dom, Chorumgang, Von Galensche Kapellen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Münster/Westfalen, St.-Paulus-Dom, Innenraum, Blick nach Osten in den Chor

Münster/Westfalen, St.-Paulus-Dom, Innenraum, Blick nach Osten in den Chor , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Münster/Westfalen, St.-Paulus-Dom, Innenraum, Blick nach Osten in den Chor

Münster/Westfalen, St.-Paulus-Dom, Innenraum, Blick nach Osten in den Chor , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: