Paris, Tour Eiffel, Eiffelturm

Blick von unten
Paris, Tour Eiffel, Eiffelturm

Blick von unten
Paris, Tour Eiffel, Eiffelturm

Pfeiler
Paris, Tour Eiffel, Eiffelturm

Pfeiler
Paris, Tour Eiffel, Eiffelturm

Blick vom Musée du Quai-Branly
Paris, Tour Eiffel, Eiffelturm

Blick vom Musée du Quai-Branly
Paris, Grand Palais innen

Blick nach Norden mit Objekten von Richard Serra
Paris, Grand Palais innen

Blick nach Norden mit Objekten von Richard Serra
Paris, Grand Palais innen

Blick nach Norden mit Objekten von Richard Serra
Paris, Grand Palais innen

Blick nach Norden mit Objekten von Richard Serra
Paris, Grand Palais

davor Brückenpylon und Kandelaber vom Pont-Alexandre III.
Paris, Grand Palais

davor Brückenpylon und Kandelaber vom Pont-Alexandre III.
Rochefort, Schwebefähre, sogenannte Pont-Transbordeur

um 1900 von Ferdinand Joseph Arnodin erbaut
Rochefort, Schwebefähre, sogenannte Pont-Transbordeur

um 1900 von Ferdinand Joseph Arnodin erbaut
Paris, Grand Palais innen

Südlicher Teil mit Objekten von Richard Serra
Paris, Grand Palais innen

Südlicher Teil mit Objekten von Richard Serra
Paris, Grand Palais innen

Treppe zur Empore
Paris, Grand Palais innen

Treppe zur Empore
Paris, Grand Palais

Hauptfassade
Paris, Grand Palais

Hauptfassade
Paris, Grand Palais

davor Brückenpylon und Kandelaber vom Pont-Alexandre III.
Paris, Grand Palais

davor Brückenpylon und Kandelaber vom Pont-Alexandre III.
Paris, Grand Palais innen

Blick nach Norden mit Objekten von Richard Serra
Paris, Grand Palais innen

Blick nach Norden mit Objekten von Richard Serra
Paris, Grand Palais innen

Glasdach von unten
Paris, Grand Palais innen

Glasdach von unten
Paris, Grand Palais innen

Treppe zur Empore
Paris, Grand Palais innen

Treppe zur Empore
Paris, Grand Palais innen

Blick nach Norden mit Objekten von Richard Serra
Paris, Grand Palais innen

Blick nach Norden mit Objekten von Richard Serra
Paris, Grand Palais innen

Blick nach Norden mit Objekten von Richard Serra
Paris, Grand Palais innen

Blick nach Norden mit Objekten von Richard Serra
Paris, Grand Palais innen

Basen-der-Emporenstützen
Paris, Grand Palais innen

Basen-der-Emporenstützen
Paris, Grand Palais

davor Brückenpylon und Kandelaber vom Pont-Alexandre III.
Paris, Grand Palais

davor Brückenpylon und Kandelaber vom Pont-Alexandre III.
Paris, Grand Palais innen

Treppe zur Empore
Paris, Grand Palais innen

Treppe zur Empore
Paris, Grand Palais innen

Glasdach von unten
Paris, Grand Palais innen

Glasdach von unten
Paris, Grand Palais

davor Brückenpylon vom Pont-Alexandre III.
Paris, Grand Palais

davor Brückenpylon vom Pont-Alexandre III.
Paris, Grand Palais innen

Blick nach Norden mit Objekten von Richard Serra
Paris, Grand Palais innen

Blick nach Norden mit Objekten von Richard Serra
Paris, Grand Palais innen

Basen-der-Emporenstützen
Paris, Grand Palais innen

Basen-der-Emporenstützen
Paris, Grand Palais innen

Blick nach Norden mit Objekten von Richard Serra
Paris, Grand Palais innen

Blick nach Norden mit Objekten von Richard Serra
Paris, Grand Palais innen

Glasdach von unten
Paris, Grand Palais innen

Glasdach von unten
Paris, Grand Palais innen

Glasdach von unten
Paris, Grand Palais innen

Glasdach von unten
Gent, Festlokal Vooruit von 1910, Ons Huis

Gent, Festlokal Vooruit von 1910, Ons Huis
Gent, Festlokal Vooruit von 1910, Ons Huis

Gent, Festlokal Vooruit von 1910, Ons Huis
Antwerpen, Hauptbahnhof, (Antwerpen-Centraal, Antwerpen-Centraal, Anvers-Central), Halle, 1899 -1905 nach einem Entwurf des Ingenieurs Clement Van Bogaert erbaut

Antwerpen, Hauptbahnhof, (Antwerpen-Centraal, Antwerpen-Centraal, Anvers-Central), Halle, 1899 -1905 nach einem Entwurf des Ingenieurs Clement Van Bogaert erbaut
Antwerpen, Hauptbahnhof, (Antwerpen-Centraal, Antwerpen-Centraal, Anvers-Central), Halle, 1899 -1905 nach einem Entwurf des Ingenieurs Clement Van Bogaert erbaut

Antwerpen, Hauptbahnhof, (Antwerpen-Centraal, Antwerpen-Centraal, Anvers-Central), Halle, 1899 -1905 nach einem Entwurf des Ingenieurs Clement Van Bogaert erbaut
Antwerpen, Hauptbahnhof, (Antwerpen-Centraal, Antwerpen-Centraal, Anvers-Central), Halle, 1899 -1905 nach einem Entwurf des Ingenieurs Clement Van Bogaert erbaut

Antwerpen, Hauptbahnhof, (Antwerpen-Centraal, Antwerpen-Centraal, Anvers-Central), Halle, 1899 -1905 nach einem Entwurf des Ingenieurs Clement Van Bogaert erbaut
Antwerpen, Hauptbahnhof, (Antwerpen-Centraal, Antwerpen-Centraal, Anvers-Central), Halle, 1899 -1905 nach einem Entwurf des Ingenieurs Clement Van Bogaert erbaut

Antwerpen, Hauptbahnhof, (Antwerpen-Centraal, Antwerpen-Centraal, Anvers-Central), Halle, 1899 -1905 nach einem Entwurf des Ingenieurs Clement Van Bogaert erbaut
Egmond aan Zee, Leuchtturm J.C.J van Speijk von 1834

Egmond aan Zee, Leuchtturm J.C.J van Speijk von 1834
Egmond aan Zee, Leuchtturm J.C.J van Speijk von 1834

Egmond aan Zee, Leuchtturm J.C.J van Speijk von 1834
Leipzig, Hauptbahnhof

Bahnsteig und Halle
Leipzig, Hauptbahnhof

Bahnsteig und Halle
Maasmechelen, Zeche

Maasmechelen, Zeche
Maasmechelen, Zeche

Maasmechelen, Zeche
Paris, Tour Eiffel, Eiffelturm

Blick über das Marsfeld nach Nordwesten
Paris, Tour Eiffel, Eiffelturm

Blick über das Marsfeld nach Nordwesten
Paris, Tour Eiffel, Eiffelturm

Blick über das Marsfeld nach Nordwesten
Paris, Tour Eiffel, Eiffelturm

Blick über das Marsfeld nach Nordwesten
Paris, Gare du Nord (Nordbahnhof)

Halle, 1861-1864
Paris, Gare du Nord (Nordbahnhof)

Halle, 1861-1864
Paris, Tour Eiffel, Eiffelturm

Südostseite, Aufblick
Paris, Tour Eiffel, Eiffelturm

Südostseite, Aufblick
Paris, Tour Eiffel, Eiffelturm

Aufblick
Paris, Tour Eiffel, Eiffelturm

Aufblick
Völklingen, Gasgebläsehalle

Blick durch die Halle
Völklingen, Gasgebläsehalle

Blick durch die Halle
Völklingen, Gasgebläsehalle

Blick durch die Halle
Völklingen, Gasgebläsehalle

Blick durch die Halle
Völklingen, Gasgebläsehalle

Blick durch die Halle
Völklingen, Gasgebläsehalle

Blick durch die Halle
Völklingen, Gasgebläsehalle

Blick durch die Halle
Völklingen, Gasgebläsehalle

Blick durch die Halle
Völklingen, Gasgebläsehalle

Blick durch die Halle
Völklingen, Gasgebläsehalle

Blick durch die Halle
Dresden, Hauptbahnhof

Giese und Weidner, 1893-98, Norman Foster und Partner, 2006
Dresden, Hauptbahnhof

Giese und Weidner, 1893-98, Norman Foster und Partner, 2006
Dömitz, ehemalige Eisenbahn-Elbebrücke

1870-1873 (Wittenberge-Lüneburg), seit 1945 zerstört
Dömitz, ehemalige Eisenbahn-Elbebrücke

1870-1873 (Wittenberge-Lüneburg), seit 1945 zerstört
Dömitz, ehemalige Eisenbahn-Elbebrücke

1870-1873 (Wittenberge-Lüneburg), seit 1945 zerstört
Dömitz, ehemalige Eisenbahn-Elbebrücke

1870-1873 (Wittenberge-Lüneburg), seit 1945 zerstört
Porto, Rio Douro mit Ponte Dom Luís I von 1886

Porto, Rio Douro mit Ponte Dom Luís I von 1886
Porto, Rio Douro mit Ponte Dom Luís I von 1886

Porto, Rio Douro mit Ponte Dom Luís I von 1886
Porto, Rio Douro mit Ponte Dom Luís I von 1886

Porto, Rio Douro mit Ponte Dom Luís I von 1886
Porto, Rio Douro mit Ponte Dom Luís I von 1886

Porto, Rio Douro mit Ponte Dom Luís I von 1886
Bochum , Deutsches Bergbau-Museum, Förderturm

Bochum , Deutsches Bergbau-Museum, Förderturm
Bochum , Deutsches Bergbau-Museum, Förderturm

Bochum , Deutsches Bergbau-Museum, Förderturm
Duisburg-Homberg, Siedlung Rheinpreussen, ab 1903 erbaut

Duisburg-Homberg, Siedlung Rheinpreussen, ab 1903 erbaut
Duisburg-Homberg, Siedlung Rheinpreussen, ab 1903 erbaut

Duisburg-Homberg, Siedlung Rheinpreussen, ab 1903 erbaut
Kamp-Lintfort, Alt-Siedlung Friedrich Heinrich, ab 1907 erbaut

Kamp-Lintfort, Alt-Siedlung Friedrich Heinrich, ab 1907 erbaut
Kamp-Lintfort, Alt-Siedlung Friedrich Heinrich, ab 1907 erbaut

Kamp-Lintfort, Alt-Siedlung Friedrich Heinrich, ab 1907 erbaut
Kamp-Lintfort, Alt-Siedlung Friedrich Heinrich, ab 1907 erbaut

Kamp-Lintfort, Alt-Siedlung Friedrich Heinrich, ab 1907 erbaut
Kamp-Lintfort, Alt-Siedlung Friedrich Heinrich, ab 1907 erbaut

Kamp-Lintfort, Alt-Siedlung Friedrich Heinrich, ab 1907 erbaut
Kamp-Lintfort, Alt-Siedlung Friedrich Heinrich, ab 1907 erbaut

Kamp-Lintfort, Alt-Siedlung Friedrich Heinrich, ab 1907 erbaut
Kamp-Lintfort, Alt-Siedlung Friedrich Heinrich, ab 1907 erbaut

Kamp-Lintfort, Alt-Siedlung Friedrich Heinrich, ab 1907 erbaut
Moers, Siedlung Meerbeck, Arbeiterhaus

Moers, Siedlung Meerbeck, Arbeiterhaus
Moers, Siedlung Meerbeck, Arbeiterhaus

Moers, Siedlung Meerbeck, Arbeiterhaus
Moers, Siedlung Meerbeck, Arbeiterhaus

Moers, Siedlung Meerbeck, Arbeiterhaus
Moers, Siedlung Meerbeck, Arbeiterhaus

Moers, Siedlung Meerbeck, Arbeiterhaus
Duisburg, Friedrich-Ebert-Brücke, 1954 erbaut

Duisburg, Friedrich-Ebert-Brücke, 1954 erbaut
Duisburg, Friedrich-Ebert-Brücke, 1954 erbaut

Duisburg, Friedrich-Ebert-Brücke, 1954 erbaut
Plau, Kanal in der Stadt

mit Brücke
Plau, Kanal in der Stadt

mit Brücke
Bottrop, Gartenstadt Welheim, 1914-1923 erbaut, Arbeiterhaus

Bottrop, Gartenstadt Welheim, 1914-1923 erbaut, Arbeiterhaus
Bottrop, Gartenstadt Welheim, 1914-1923 erbaut, Arbeiterhaus

Bottrop, Gartenstadt Welheim, 1914-1923 erbaut, Arbeiterhaus
Herten, Halde Hoppenbruch, Drachenbrücke, 2008 von Ralf Wörzberger entworfen

Herten, Halde Hoppenbruch, Drachenbrücke, 2008 von Ralf Wörzberger entworfen
Herten, Halde Hoppenbruch, Drachenbrücke, 2008 von Ralf Wörzberger entworfen

Herten, Halde Hoppenbruch, Drachenbrücke, 2008 von Ralf Wörzberger entworfen
Bottrop, Gartenstadt Welheim, 1914-1923 erbaut, Arbeiterhaus

Bottrop, Gartenstadt Welheim, 1914-1923 erbaut, Arbeiterhaus
Bottrop, Gartenstadt Welheim, 1914-1923 erbaut, Arbeiterhaus

Bottrop, Gartenstadt Welheim, 1914-1923 erbaut, Arbeiterhaus
Mülheim/Ruhr, altes Pumpwerk, (Rückpumpwerk Kahlenberg), 1929 von den Architekte

Mülheim/Ruhr, altes Pumpwerk, (Rückpumpwerk Kahlenberg), 1929 von den Architekten Arthur Pfeifer und Hans Großmann erbaut
Mülheim/Ruhr, altes Pumpwerk, (Rückpumpwerk Kahlenberg), 1929 von den Architekte

Mülheim/Ruhr, altes Pumpwerk, (Rückpumpwerk Kahlenberg), 1929 von den Architekten Arthur Pfeifer und Hans Großmann erbaut
Essen, Zeche Zollverein, Kohlenwäsche, Eingang Ruhrmuseum

DEU, Deutschland, NRW, Essen, Weltkulturerbe Zeche Zollverein, ehem Kohlenwaesche, Umbau zum Ruhr Museum, Arch.: OMA,
Essen, Zeche Zollverein, Kohlenwäsche, Eingang Ruhrmuseum

DEU, Deutschland, NRW, Essen, Weltkulturerbe Zeche Zollverein, ehem Kohlenwaesche, Umbau zum Ruhr Museum, Arch.: OMA,
Essen, Zeche Zollverein, Kohlenwäsche, Eingang Ruhrmuseum

DEU, Deutschland, NRW, Essen, Weltkulturerbe Zeche Zollverein, ehem Kohlenwaesche, Umbau zum Ruhr Museum, Arch.: OMA,
Essen, Zeche Zollverein, Kohlenwäsche, Eingang Ruhrmuseum

DEU, Deutschland, NRW, Essen, Weltkulturerbe Zeche Zollverein, ehem Kohlenwaesche, Umbau zum Ruhr Museum, Arch.: OMA,
Essen, Zeche Zollverein, Kohlenwäsche, Eingang Ruhrmuseum

DEU, Deutschland, NRW, Essen, Weltkulturerbe Zeche Zollverein, ehem Kohlenwaesche, Umbau zum Ruhr Museum, Arch.: OMA,
Essen, Zeche Zollverein, Kohlenwäsche, Eingang Ruhrmuseum

DEU, Deutschland, NRW, Essen, Weltkulturerbe Zeche Zollverein, ehem Kohlenwaesche, Umbau zum Ruhr Museum, Arch.: OMA,
Essen, Zeche Zollverein, Kohlenwäsche, Eingang Ruhrmuseum

DEU, Deutschland, NRW, Essen, Weltkulturerbe Zeche Zollverein, ehem Kohlenwaesche, Umbau zum Ruhr Museum, Arch.: OMA,
Essen, Zeche Zollverein, Kohlenwäsche, Eingang Ruhrmuseum

DEU, Deutschland, NRW, Essen, Weltkulturerbe Zeche Zollverein, ehem Kohlenwaesche, Umbau zum Ruhr Museum, Arch.: OMA,


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: