Fécamp Normandie Sainte-Trinité, Westfassade von 1748

Fécamp Normandie Sainte-Trinité, Westfassade von 1748
Fécamp Normandie Sainte-Trinité, Westfassade von 1748

Fécamp Normandie Sainte-Trinité, Westfassade von 1748
Fécamp Normandie Sainte-Trinité, Erbaut 1175-1220 südliche Langhauswand Teilansicht innen von Nordosten mit dreizonigem Wandaufbau

Fécamp Normandie Sainte-Trinité, Erbaut 1175-1220 südliche Langhauswand Teilansicht innen von Nordosten mit dreizonigem Wandaufbau
Fécamp Normandie Sainte-Trinité, Erbaut 1175-1220 südliche Langhauswand Teilansicht innen von Nordosten mit dreizonigem Wandaufbau

Fécamp Normandie Sainte-Trinité, Erbaut 1175-1220 südliche Langhauswand Teilansicht innen von Nordosten mit dreizonigem Wandaufbau
Fécamp Normandie Sainte-Trinité, Erbaut 1175-1220 südliche Langhauswand Teilansicht innen von Nordosten mit dreizonigem Wandaufbau

Fécamp Normandie Sainte-Trinité, Erbaut 1175-1220 südliche Langhauswand Teilansicht innen von Nordosten mit dreizonigem Wandaufbau
Fécamp Normandie Sainte-Trinité, Erbaut 1175-1220 südliche Langhauswand Teilansicht innen von Nordosten mit dreizonigem Wandaufbau

Fécamp Normandie Sainte-Trinité, Erbaut 1175-1220 südliche Langhauswand Teilansicht innen von Nordosten mit dreizonigem Wandaufbau
Fécamp Normandie Sainte-Trinité, Erbaut 1175-1220 Blick von der Kanzel durch die Vierung zum Altar

Fécamp Normandie Sainte-Trinité, Erbaut 1175-1220 Blick von der Kanzel durch die Vierung zum Altar
Fécamp Normandie Sainte-Trinité, Erbaut 1175-1220 Blick von der Kanzel durch die Vierung zum Altar

Fécamp Normandie Sainte-Trinité, Erbaut 1175-1220 Blick von der Kanzel durch die Vierung zum Altar
Fécamp Normandie Sainte-Trinité, Erbaut 1175-1220 südliche Langhauswand Teilansicht innen von Südwesten mit dreizonigem Wandaufbau

Fécamp Normandie Sainte-Trinité, Erbaut 1175-1220 südliche Langhauswand Teilansicht innen von Südwesten mit dreizonigem Wandaufbau
Fécamp Normandie Sainte-Trinité, Erbaut 1175-1220 südliche Langhauswand Teilansicht innen von Südwesten mit dreizonigem Wandaufbau

Fécamp Normandie Sainte-Trinité, Erbaut 1175-1220 südliche Langhauswand Teilansicht innen von Südwesten mit dreizonigem Wandaufbau
Fécamp Normandie Sainte-Trinité, Erbaut 1175-1220 Blick nach Osten

Fécamp Normandie Sainte-Trinité, Erbaut 1175-1220 Blick nach Osten
Fécamp Normandie Sainte-Trinité, Erbaut 1175-1220 Blick nach Osten

Fécamp Normandie Sainte-Trinité, Erbaut 1175-1220 Blick nach Osten
Fécamp Normandie Sainte-Trinité, Erbaut 1175-1220 Teilansicht mit Vierungsturm Querhaus und Chor von Ost-Süd-Ost

Fécamp Normandie Sainte-Trinité, Erbaut 1175-1220 Teilansicht mit Vierungsturm Querhaus und Chor von Ost-Süd-Ost
Fécamp Normandie Sainte-Trinité, Erbaut 1175-1220 Teilansicht mit Vierungsturm Querhaus und Chor von Ost-Süd-Ost

Fécamp Normandie Sainte-Trinité, Erbaut 1175-1220 Teilansicht mit Vierungsturm Querhaus und Chor von Ost-Süd-Ost
Halle S Marktplatz 75592 Blick nach Norden mit Wochenmarkt und Untergeschossen des 1418-1506 erbauten Roten Turmes

Halle S Marktplatz 75592 Blick nach Norden mit Wochenmarkt und Untergeschossen des 1418-1506 erbauten Roten Turmes
Halle S Marktplatz 75592 Blick nach Norden mit Wochenmarkt und Untergeschossen des 1418-1506 erbauten Roten Turmes

Halle S Marktplatz 75592 Blick nach Norden mit Wochenmarkt und Untergeschossen des 1418-1506 erbauten Roten Turmes
Halle S Marktplatz 75634 Blick nach Nordwesten links Hausmannstürme der Marktkirche Obergeschosse 16 Jh rechts Roter Turm erbaut als Campanile 1418-1506

Halle S Marktplatz 75634 Blick nach Nordwesten links Hausmannstürme der Marktkirche Obergeschosse 16 Jh rechts Roter Turm erbaut als Campanile 1418-1506
Halle S Marktplatz 75634 Blick nach Nordwesten links Hausmannstürme der Marktkirche Obergeschosse 16 Jh rechts Roter Turm erbaut als Campanile 1418-1506

Halle S Marktplatz 75634 Blick nach Nordwesten links Hausmannstürme der Marktkirche Obergeschosse 16 Jh rechts Roter Turm erbaut als Campanile 1418-1506
Halle S Marktplatz 75638 Blick nach Nordwesten links Hausmannstürme der Marktkirche Obergeschosse 16 Jh rechts Roter Turm erbaut als Campanile 1418-1506

Halle S Marktplatz 75638 Blick nach Nordwesten links Hausmannstürme der Marktkirche Obergeschosse 16 Jh rechts Roter Turm erbaut als Campanile 1418-1506
Halle S Marktplatz 75638 Blick nach Nordwesten links Hausmannstürme der Marktkirche Obergeschosse 16 Jh rechts Roter Turm erbaut als Campanile 1418-1506

Halle S Marktplatz 75638 Blick nach Nordwesten links Hausmannstürme der Marktkirche Obergeschosse 16 Jh rechts Roter Turm erbaut als Campanile 1418-1506
Halle S Marktplatz 75641 Blick nach Nordwesten links Marktkirche Untergeschosse der Hausmannstürme rechts sog Marktschlößchen 17 Jh

Halle S Marktplatz 75641 Blick nach Nordwesten links Marktkirche Untergeschosse der Hausmannstürme rechts sog Marktschlößchen 17 Jh
Halle S Marktplatz 75641 Blick nach Nordwesten links Marktkirche Untergeschosse der Hausmannstürme rechts sog Marktschlößchen 17 Jh

Halle S Marktplatz 75641 Blick nach Nordwesten links Marktkirche Untergeschosse der Hausmannstürme rechts sog Marktschlößchen 17 Jh
Leipzig Universität 79594 PAULINUM 2008-16 von Erick van Egeraat Teilansicht von Osten

Leipzig Universität 79594 PAULINUM 2008-16 von Erick van Egeraat Teilansicht von Osten
Leipzig Universität 79594 PAULINUM 2008-16 von Erick van Egeraat Teilansicht von Osten

Leipzig Universität 79594 PAULINUM 2008-16 von Erick van Egeraat Teilansicht von Osten


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: