Deutzen b Leipzig Braunkohletagebau VEREINIGTES SCHLEENHAIN 58344 Abraumhalden

Deutzen b Leipzig Braunkohletagebau VEREINIGTES SCHLEENHAIN 58344 Abraumhalden
Deutzen b Leipzig Braunkohletagebau VEREINIGTES SCHLEENHAIN 58344 Abraumhalden

Deutzen b Leipzig Braunkohletagebau VEREINIGTES SCHLEENHAIN 58344 Abraumhalden
Deutzen b Leipzig Braunkohletagebau VEREINIGTES SCHLEENHAIN 58345 Abraumhalden

Deutzen b Leipzig Braunkohletagebau VEREINIGTES SCHLEENHAIN 58345 Abraumhalden
Deutzen b Leipzig Braunkohletagebau VEREINIGTES SCHLEENHAIN 58345 Abraumhalden

Deutzen b Leipzig Braunkohletagebau VEREINIGTES SCHLEENHAIN 58345 Abraumhalden
Deutzen b Leipzig Braunkohletagebau VEREINIGTES SCHLEENHAIN 58351 Abraumhalden und Bagger

Deutzen b Leipzig Braunkohletagebau VEREINIGTES SCHLEENHAIN 58351 Abraumhalden und Bagger
Deutzen b Leipzig Braunkohletagebau VEREINIGTES SCHLEENHAIN 58351 Abraumhalden und Bagger

Deutzen b Leipzig Braunkohletagebau VEREINIGTES SCHLEENHAIN 58351 Abraumhalden und Bagger
Deutzen b Leipzig Braunkohletagebau VEREINIGTES SCHLEENHAIN 58352 Bagger Nr 1557 umgestürzt 2012 Bergung 2013 geplant

Deutzen b Leipzig Braunkohletagebau VEREINIGTES SCHLEENHAIN 58352 Bagger Nr 1557 umgestürzt 2012 Bergung 2013 geplant
Deutzen b Leipzig Braunkohletagebau VEREINIGTES SCHLEENHAIN 58352 Bagger Nr 1557 umgestürzt 2012 Bergung 2013 geplant

Deutzen b Leipzig Braunkohletagebau VEREINIGTES SCHLEENHAIN 58352 Bagger Nr 1557 umgestürzt 2012 Bergung 2013 geplant
Leipzig, Deutsche Nationalbibliothek

Gründungsbau 1914-1916 von Oskar Pusch und Carl Julius Baer als DEUTSCHE BÜCHEREI errichtet, Kartusche am Südturm mit Reichswappen
Leipzig, Deutsche Nationalbibliothek

Gründungsbau 1914-1916 von Oskar Pusch und Carl Julius Baer als DEUTSCHE BÜCHEREI errichtet, Kartusche am Südturm mit Reichswappen
Leipzig, Deutsche Nationalbibliothek

Gründungsbau 1914-1916 von Oskar Pusch und Carl Julius Baer als DEUTSCHE BÜCHEREI errichtet, Hauptfassade Eingangsbereich
Leipzig, Deutsche Nationalbibliothek

Gründungsbau 1914-1916 von Oskar Pusch und Carl Julius Baer als DEUTSCHE BÜCHEREI errichtet, Hauptfassade Eingangsbereich
Leipzig, Deutsche Nationalbibliothek

Erweiterungsbau 2011 von Gabriele Glöckler
Leipzig, Deutsche Nationalbibliothek

Erweiterungsbau 2011 von Gabriele Glöckler
Leipzig, Deutsche Nationalbibliothek

Gründungsbau 1914-1916 von Oskar Pusch und Carl Julius Baer als DEUTSCHE BÜCHEREI errichtet, Symbolfiguren von Adolf Lehnert und Felix Pfeifer
Leipzig, Deutsche Nationalbibliothek

Gründungsbau 1914-1916 von Oskar Pusch und Carl Julius Baer als DEUTSCHE BÜCHEREI errichtet, Symbolfiguren von Adolf Lehnert und Felix Pfeifer
Leipzig, Deutsche Nationalbibliothek

Gründungsbau 1914-1916 von Oskar Pusch und Carl Julius Baer als DEUTSCHE BÜCHEREI errichtet, Hauptfassade Eingangsbereich
Leipzig, Deutsche Nationalbibliothek

Gründungsbau 1914-1916 von Oskar Pusch und Carl Julius Baer als DEUTSCHE BÜCHEREI errichtet, Hauptfassade Eingangsbereich
Leipzig, Deutsche Nationalbibliothek

Gründungsbau 1914-1916 von Oskar Pusch und Carl Julius Baer als DEUTSCHE BÜCHEREI errichtet, Hauptfassade, Schriftzug und Uhr
Leipzig, Deutsche Nationalbibliothek

Gründungsbau 1914-1916 von Oskar Pusch und Carl Julius Baer als DEUTSCHE BÜCHEREI errichtet, Hauptfassade, Schriftzug und Uhr
Leipzig, Deutsche Nationalbibliothek

Erweiterungsbau 2011 von Gabriele Glöckler
Leipzig, Deutsche Nationalbibliothek

Erweiterungsbau 2011 von Gabriele Glöckler
Leipzig, Deutsche Nationalbibliothek

Gründungsbau 1914-1916 von Oskar Pusch und Carl Julius Baer als DEUTSCHE BÜCHEREI errichtet, Symbolfiguren von Adolf Lehnert und Felix Pfeifer
Leipzig, Deutsche Nationalbibliothek

Gründungsbau 1914-1916 von Oskar Pusch und Carl Julius Baer als DEUTSCHE BÜCHEREI errichtet, Symbolfiguren von Adolf Lehnert und Felix Pfeifer


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: