Wien,, Kirche am Steinhof, 1905-1907 von Otto Wagner erbaut

Seitenaltar mit Mosaik, Engel, Verkündigungsszene , St., Sankt, Saint
Wien,, Kirche am Steinhof, 1905-1907 von Otto Wagner erbaut

Seitenaltar mit Mosaik, Engel, Verkündigungsszene , St., Sankt, Saint
Wien,, Kirche am Steinhof, 1905-1907 von Otto Wagner erbaut

Seitenaltar mit Mosaik, Engel , St., Sankt, Saint
Wien,, Kirche am Steinhof, 1905-1907 von Otto Wagner erbaut

Seitenaltar mit Mosaik, Engel , St., Sankt, Saint
Krefeld, Hohenzollernstraße, Kinderbrunnen (Märchenbrunnen)

1911 von Franz Brahmstädt
Krefeld, Hohenzollernstraße, Kinderbrunnen (Märchenbrunnen)

1911 von Franz Brahmstädt
Krefeld, Hohenzollernstraße, Kinderbrunnen (Märchenbrunnen)

1911 von Franz Brahmstädt
Krefeld, Hohenzollernstraße, Kinderbrunnen (Märchenbrunnen)

1911 von Franz Brahmstädt
Bad Muskau, Landschaftspark (Park Muzakowski)

Spielende Kinder im Park
Bad Muskau, Landschaftspark (Park Muzakowski)

Spielende Kinder im Park
Köln, Flora

Skulptur
Köln, Flora

Skulptur
Köln, Flora

Gewächshaus, Echinocactus grusonii, Kaktus
Köln, Flora

Gewächshaus, Echinocactus grusonii, Kaktus
Krakau, Wawelkathedrale, Meister der Choere, Triptychon der Dreieinigkeit

Maryja z dzieciatkiem i Chor dziewic. Tryptyk Swietej Trójcy z 1476 Mistrza Meister der Choere (Mistrz Chòròw), Triptychon der Dreieinigkeit
(Tryptyk sw. Tròjcy), andere Darstellung: Maria mit Kind und Frauen statt: Saint Secundus ueberquert die Po (sw. Sekundus
przeprawia sie przez Pad), 1467, Krakau, Wawelkathedrale
Chorow - fragtment przedstawiajacy Chor dziewic. Katerda Krakowska. Reprodukcja: Marek SKORUPSKI/FORUM
Katedra wawelska. Kamienna gotycka, fundowal Wladyslaw Lokietek i Kazimierz Wielki. 1320 - 1346 dwuwiezowa, z transeptem, obejsciem i wiencem kaplic. W wiezy zygmuntowskiej najwiekszy w Polsce dzwon Zygmunt.

Fot: Marek Skorupski/FORUM
Krakau, Wawelkathedrale, Meister der Choere, Triptychon der Dreieinigkeit

Maryja z dzieciatkiem i Chor dziewic. Tryptyk Swietej Trójcy z 1476 Mistrza Meister der Choere (Mistrz Chòròw), Triptychon der Dreieinigkeit
(Tryptyk sw. Tròjcy), andere Darstellung: Maria mit Kind und Frauen statt: Saint Secundus ueberquert die Po (sw. Sekundus
przeprawia sie przez Pad), 1467, Krakau, Wawelkathedrale
Chorow - fragtment przedstawiajacy Chor dziewic. Katerda Krakowska. Reprodukcja: Marek SKORUPSKI/FORUM
Katedra wawelska. Kamienna gotycka, fundowal Wladyslaw Lokietek i Kazimierz Wielki. 1320 - 1346 dwuwiezowa, z transeptem, obejsciem i wiencem kaplic. W wiezy zygmuntowskiej najwiekszy w Polsce dzwon Zygmunt.

Fot: Marek Skorupski/FORUM
Eisenhuettenstadt, Wandbilder

Bleiglasfenster im Treppenhaus einer Kinderkrippe, "Aus dem Leben der Kinder" von Walter Womacka, 1956
Eisenhuettenstadt, Wandbilder

Bleiglasfenster im Treppenhaus einer Kinderkrippe, "Aus dem Leben der Kinder" von Walter Womacka, 1956
Eisenhuettenstadt, Wandbilder

Bleiglasfenster im Treppenhaus einer Kinderkrippe, "Aus dem Leben der Kinder" von Walter Womacka, 1956
Eisenhuettenstadt, Wandbilder

Bleiglasfenster im Treppenhaus einer Kinderkrippe, "Aus dem Leben der Kinder" von Walter Womacka, 1956
Eisenhuettenstadt, Wandbilder

Bleiglasfenster im Treppenhaus einer Kinderkrippe, "Aus dem Leben der Kinder" von Walter Womacka, 1956
Eisenhuettenstadt, Wandbilder

Bleiglasfenster im Treppenhaus einer Kinderkrippe, "Aus dem Leben der Kinder" von Walter Womacka, 1956
Eisenhuettenstadt, Wandbilder

Bleiglasfenster im Treppenhaus einer Kinderkrippe, "Aus dem Leben der Kinder" von Walter Womacka, 1956
Eisenhuettenstadt, Wandbilder

Bleiglasfenster im Treppenhaus einer Kinderkrippe, "Aus dem Leben der Kinder" von Walter Womacka, 1956


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: