Prag, Messepalast - ehemaliges Gebäude der Prager Mustermesse

Erbaut 1926-1928 von Oldrich Tyl und Josef Fuchs. Ab 1974 zeitweise als Museum für Moderne Kunst umgenutzt, Nationalgalerie im Messepalast
Prag, Messepalast - ehemaliges Gebäude der Prager Mustermesse

Erbaut 1926-1928 von Oldrich Tyl und Josef Fuchs. Ab 1974 zeitweise als Museum für Moderne Kunst umgenutzt, Nationalgalerie im Messepalast
Baden-Baden, Museum Frieder Burda

Architekt Richard Meier, eröffnet 2004, Außenansicht
Baden-Baden, Museum Frieder Burda

Architekt Richard Meier, eröffnet 2004, Außenansicht
Baden-Baden, Museum Frieder Burda

Architekt Richard Meier, eröffnet 2004, Außenansicht
Baden-Baden, Museum Frieder Burda

Architekt Richard Meier, eröffnet 2004, Außenansicht
Baden-Baden, Museum Frieder Burda

Architekt Richard Meier, eröffnet 2004, Vestibül
Baden-Baden, Museum Frieder Burda

Architekt Richard Meier, eröffnet 2004, Vestibül
Baden-Baden, Museum Frieder Burda

Architekt Richard Meier, eröffnet 2004, Außenansicht mit Objekt GEROLLTER STAHL von Bernar Venet ,1995
Baden-Baden, Museum Frieder Burda

Architekt Richard Meier, eröffnet 2004, Außenansicht mit Objekt GEROLLTER STAHL von Bernar Venet ,1995
Baden-Baden, Museum Frieder Burda

Architekt Richard Meier, eröffnet 2004, Vestibül
Baden-Baden, Museum Frieder Burda

Architekt Richard Meier, eröffnet 2004, Vestibül
Aachen, Aula Carolina (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Ehemalige Klosterkirche, jetzt Schulaula des Kaiser-Karls-Gymnasiums , St., Sankt, Saint
Aachen, Aula Carolina (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Ehemalige Klosterkirche, jetzt Schulaula des Kaiser-Karls-Gymnasiums , St., Sankt, Saint
Aachen, Aula Carolina (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Ehemalige Klosterkirche, jetzt Schulaula des Kaiser-Karls-Gymnasiums , St., Sankt, Saint
Aachen, Aula Carolina (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Ehemalige Klosterkirche, jetzt Schulaula des Kaiser-Karls-Gymnasiums , St., Sankt, Saint
Krakau, Oskar Schindler Museum

Fabryka Emalia Oskara Schindlera (kurz: Fabryka Schindlera), Ehemalige Fabrik von Oskar Schindler, Blick aus dem Verwaltungsbau auf die Produktionshalle, Schindler's List, Schindlers Liste
Krakau, Oskar Schindler Museum

Fabryka Emalia Oskara Schindlera (kurz: Fabryka Schindlera), Ehemalige Fabrik von Oskar Schindler, Blick aus dem Verwaltungsbau auf die Produktionshalle, Schindler's List, Schindlers Liste
Krakau, Oskar Schindler Museum

Fabryka Emalia Oskara Schindlera (kurz: Fabryka Schindlera), Ehemalige Fabrik von Oskar Schindler, nachgestelltes Büro des Direktors, Schindler's List, Schindlers Liste
Krakau, Oskar Schindler Museum

Fabryka Emalia Oskara Schindlera (kurz: Fabryka Schindlera), Ehemalige Fabrik von Oskar Schindler, nachgestelltes Büro des Direktors, Schindler's List, Schindlers Liste
Krakau, Oskar Schindler Museum

Fabryka Emalia Oskara Schindlera (kurz: Fabryka Schindlera), Ehemalige Fabrik von Oskar Schindler, Gedenkraum mit Schriftgestaltung, Schindler's List, Schindlers Liste
Krakau, Oskar Schindler Museum

Fabryka Emalia Oskara Schindlera (kurz: Fabryka Schindlera), Ehemalige Fabrik von Oskar Schindler, Gedenkraum mit Schriftgestaltung, Schindler's List, Schindlers Liste
Dresden, Militärhistorisches Museum, Arsenalhauptgebäude nach dem Umbau

Militaerhistorisches Museum, MHM, Sanierung und Umbau, Architekt: Daniel Libeskind, 2011, Übergang Altbau zum Neubau
Dresden, Militärhistorisches Museum, Arsenalhauptgebäude nach dem Umbau

Militaerhistorisches Museum, MHM, Sanierung und Umbau, Architekt: Daniel Libeskind, 2011, Übergang Altbau zum Neubau


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: