Den Haag, Berlage-huis, Kantoor Groenhovenstraat

voormalig kantoor van de De Nederlanden van 1845, 1927 von Hendrik Petrus Berlage erbaut
Den Haag, Berlage-huis, Kantoor Groenhovenstraat

voormalig kantoor van de De Nederlanden van 1845, 1927 von Hendrik Petrus Berlage erbaut
Den Haag, Berlage-huis, Kantoor Groenhovenstraat

voormalig kantoor van de De Nederlanden van 1845, 1927 von Hendrik Petrus Berlage erbaut
Den Haag, Berlage-huis, Kantoor Groenhovenstraat

voormalig kantoor van de De Nederlanden van 1845, 1927 von Hendrik Petrus Berlage erbaut
Den Haag, Berlage-huis, Kantoor Groenhovenstraat

voormalig kantoor van de De Nederlanden van 1845, 1927 von Hendrik Petrus Berlage erbaut
Den Haag, Berlage-huis, Kantoor Groenhovenstraat

voormalig kantoor van de De Nederlanden van 1845, 1927 von Hendrik Petrus Berlage erbaut
Den Haag, Berlage-huis, Kantoor Groenhovenstraat

voormalig kantoor van de De Nederlanden van 1845, 1927 von Hendrik Petrus Berlage erbaut
Den Haag, Berlage-huis, Kantoor Groenhovenstraat

voormalig kantoor van de De Nederlanden van 1845, 1927 von Hendrik Petrus Berlage erbaut
Den Haag, Berlage-huis, Kantoor Groenhovenstraat

voormalig kantoor van de De Nederlanden van 1845, 1927 von Hendrik Petrus Berlage erbaut
Den Haag, Berlage-huis, Kantoor Groenhovenstraat

voormalig kantoor van de De Nederlanden van 1845, 1927 von Hendrik Petrus Berlage erbaut
Den Haag, Berlage-huis, Kantoor Groenhovenstraat

voormalig kantoor van de De Nederlanden van 1845, 1927 von Hendrik Petrus Berlage erbaut
Den Haag, Berlage-huis, Kantoor Groenhovenstraat

voormalig kantoor van de De Nederlanden van 1845, 1927 von Hendrik Petrus Berlage erbaut
Halle, Forstwerderbrücke

Halle, Forstwerderbrücke. 1928 erbaut von Architekt Jakob-Adolf Heilmann
Halle, Forstwerderbrücke

Halle, Forstwerderbrücke. 1928 erbaut von Architekt Jakob-Adolf Heilmann


Lüneburg-Scharnebeck Schiffshebewerk am Elbe-Seitenkanal 93870 erbaut 1969-75 Hubhöhe 38 m 2 Schiffströge zu 100 m Länge u 11,8 m Breite Ansicht vom Unterhafen


Lüneburg-Scharnebeck Schiffshebewerk am Elbe-Seitenkanal 93870 erbaut 1969-75 Hubhöhe 38 m 2 Schiffströge zu 100 m Länge u 11,8 m Breite Ansicht vom Unterhafen


Lüneburg-Scharnebeck Schiffshebewerk am Elbe-Seitenkanal 93873 erbaut 1969-75 Hubhöhe 38 m 2 Schiffströge zu 100 m Länge u 11,8 m Breite Teilansicht von Westen


Lüneburg-Scharnebeck Schiffshebewerk am Elbe-Seitenkanal 93873 erbaut 1969-75 Hubhöhe 38 m 2 Schiffströge zu 100 m Länge u 11,8 m Breite Teilansicht von Westen


Lüneburg-Scharnebeck Schiffshebewerk am Elbe-Seitenkanal 93878 erbaut 1969-75 Hubhöhe 38 m 2 Schiffströge zu 100 m Länge u 11,8 m Breite Teilansicht von Westen


Lüneburg-Scharnebeck Schiffshebewerk am Elbe-Seitenkanal 93878 erbaut 1969-75 Hubhöhe 38 m 2 Schiffströge zu 100 m Länge u 11,8 m Breite Teilansicht von Westen


Lüneburg-Scharnebeck Schiffshebewerk am Elbe-Seitenkanal 93881 erbaut 1969-75 Hubhöhe 38 m 2 Schiffströge zu 100 m Länge u 11,8 m Breite Teilansicht von Südwesten


Lüneburg-Scharnebeck Schiffshebewerk am Elbe-Seitenkanal 93881 erbaut 1969-75 Hubhöhe 38 m 2 Schiffströge zu 100 m Länge u 11,8 m Breite Teilansicht von Südwesten


Lüneburg-Scharnebeck Schiffshebewerk am Elbe-Seitenkanal 93890 erbaut 1969-75 Hubhöhe 38 m 2 Schiffströge zu 100 m Länge u 11,8 m Breite Schiffe während der Trogfahrt


Lüneburg-Scharnebeck Schiffshebewerk am Elbe-Seitenkanal 93890 erbaut 1969-75 Hubhöhe 38 m 2 Schiffströge zu 100 m Länge u 11,8 m Breite Schiffe während der Trogfahrt


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: