Mühlberg Elbe Zisterzienserinnenkloster Güldenstern 75361 Kreuzförmige Saalkirche im Übergangsstil Ansicht von Südosten links Mausoleum der Patronatsherren Winterfeld 19 Jh

Mühlberg Elbe Zisterzienserinnenkloster Güldenstern 75361 Kreuzförmige Saalkirche im Übergangsstil Ansicht von Südosten links Mausoleum der Patronatsherren Winterfeld 19 Jh
Mühlberg Elbe Zisterzienserinnenkloster Güldenstern 75361 Kreuzförmige Saalkirche im Übergangsstil Ansicht von Südosten links Mausoleum der Patronatsherren Winterfeld 19 Jh

Mühlberg Elbe Zisterzienserinnenkloster Güldenstern 75361 Kreuzförmige Saalkirche im Übergangsstil Ansicht von Südosten links Mausoleum der Patronatsherren Winterfeld 19 Jh
Mühlberg Elbe Zisterzienserinnenkloster Güldenstern 75366 Kreuzförmige Saalkirche im Übergangsstil Teilansicht von Nordwesten mit neu geschaffenem Kreuzgang

Mühlberg Elbe Zisterzienserinnenkloster Güldenstern 75366 Kreuzförmige Saalkirche im Übergangsstil Teilansicht von Nordwesten mit neu geschaffenem Kreuzgang
Mühlberg Elbe Zisterzienserinnenkloster Güldenstern 75366 Kreuzförmige Saalkirche im Übergangsstil Teilansicht von Nordwesten mit neu geschaffenem Kreuzgang

Mühlberg Elbe Zisterzienserinnenkloster Güldenstern 75366 Kreuzförmige Saalkirche im Übergangsstil Teilansicht von Nordwesten mit neu geschaffenem Kreuzgang
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Spätgotische Darstellung des heiligen Nikolaus , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Spätgotische Darstellung des heiligen Nikolaus , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Deckenfresko von 1753 im Langhaus. Detail. Ansicht der Klosteranlage , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Deckenfresko von 1753 im Langhaus. Detail. Ansicht der Klosteranlage , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Deckenfresko aus dem 18. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Deckenfresko aus dem 18. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Spätromanische Dämonendarstellung aus der Gründerkirche , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Spätromanische Dämonendarstellung aus der Gründerkirche , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Rückblick vom Chorraum zur Orgel , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Rückblick vom Chorraum zur Orgel , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Blick zum Chor , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Blick zum Chor , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Spätromanische Dämonendarstellung aus der Gründerkirche , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Spätromanische Dämonendarstellung aus der Gründerkirche , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Epitaph aus dem 14. Jahrhundert. , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Epitaph aus dem 14. Jahrhundert. , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Blick durch das Torhaus auf einen Keller. , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Blick durch das Torhaus auf einen Keller. , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Spätgotische Darstellung der Anna Selbdritt , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Spätgotische Darstellung der Anna Selbdritt , St., Sankt, Saint


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: