Mykene, Mykenisches Kuppelgrab

Eingang zum Grab („Tholos“) des Atreus („Schatzhaus des Atreus“) erbaut um 1250 v.Chr
Mykene, Mykenisches Kuppelgrab

Eingang zum Grab („Tholos“) des Atreus („Schatzhaus des Atreus“) erbaut um 1250 v.Chr
Olympia, Philippeion

Rundbau, Ende 4. Jhd. v. Chr.
Olympia, Philippeion

Rundbau, Ende 4. Jhd. v. Chr.
Mykene, Mykenisches Kuppelgrab

Grab („Tholos“) des Atreus („Schatzhaus des Atreus“) erbaut um 1250 v.Chr, Kreiskuppel aus vorkragenden Steinschichten, sog. parabolische Überhöhung (Bienenkorbform) als Kragkuppel
Mykene, Mykenisches Kuppelgrab

Grab („Tholos“) des Atreus („Schatzhaus des Atreus“) erbaut um 1250 v.Chr, Kreiskuppel aus vorkragenden Steinschichten, sog. parabolische Überhöhung (Bienenkorbform) als Kragkuppel
Olympia, Stadion

Eingang
Olympia, Stadion

Eingang
Mykene, Mykenisches Kuppelgrab

Grab („Tholos“) des Atreus („Schatzhaus des Atreus“) erbaut um 1250 v.Chr, Kreiskuppel aus vorkragenden Steinschichten, sog. parabolische Überhöhung (Bienenkorbform) als Kragkuppel
Mykene, Mykenisches Kuppelgrab

Grab („Tholos“) des Atreus („Schatzhaus des Atreus“) erbaut um 1250 v.Chr, Kreiskuppel aus vorkragenden Steinschichten, sog. parabolische Überhöhung (Bienenkorbform) als Kragkuppel
Olympia, Heratempel

Olympia, Heratempel

Peloponnes, Olympia

Akanthuskapitell
Peloponnes, Olympia

Akanthuskapitell
Monemvasia, Stadtansicht

stützpunkt und Festung im byzantinischen Reich
Monemvasia, Stadtansicht

stützpunkt und Festung im byzantinischen Reich
Monemvasia, Ruinenfeld

, St., Sankt, Saint
Monemvasia, Ruinenfeld

, St., Sankt, Saint
Korinth, Akanthuskapitell

Korinth, Akanthuskapitell

Nafplio, Kastell Bourtzi

Totale
Nafplio, Kastell Bourtzi

Totale
Monemvasia, Ruinenfeld

Monemvasia, Ruinenfeld



Exception '' occured!
Message:
StackTrace: