Krefeld, Mediothek

2008 vom Architekturbüro HPP erbaut, Innenarchitektur von UKW, Jochen Usinger und Martin Klein-Wiehle
Krefeld, Mediothek

2008 vom Architekturbüro HPP erbaut, Innenarchitektur von UKW, Jochen Usinger und Martin Klein-Wiehle
Lübeck, Stadtbibliothek im ehemaligen Katharinenklosters

Scharbausaal, Schlafsaal der Franziskanermönche, 1618 - 1619 umgestaltet und mit kunstvollen eichenen Regalen als Bibliothekssaal eingerichtet
Lübeck, Stadtbibliothek im ehemaligen Katharinenklosters

Scharbausaal, Schlafsaal der Franziskanermönche, 1618 - 1619 umgestaltet und mit kunstvollen eichenen Regalen als Bibliothekssaal eingerichtet
Lübeck, Stadtbibliothek im ehemaligen Katharinenklosters

Scharbausaal, Schlafsaal der Franziskanermönche, 1618 - 1619 umgestaltet und mit kunstvollen eichenen Regalen als Bibliothekssaal eingerichtet
Lübeck, Stadtbibliothek im ehemaligen Katharinenklosters

Scharbausaal, Schlafsaal der Franziskanermönche, 1618 - 1619 umgestaltet und mit kunstvollen eichenen Regalen als Bibliothekssaal eingerichtet
Lübeck, Stadtbibliothek im ehemaligen Katharinenklosters

Scharbausaal, Schlafsaal der Franziskanermönche, 1618 - 1619 umgestaltet und mit kunstvollen eichenen Regalen als Bibliothekssaal eingerichtet
Lübeck, Stadtbibliothek im ehemaligen Katharinenklosters

Scharbausaal, Schlafsaal der Franziskanermönche, 1618 - 1619 umgestaltet und mit kunstvollen eichenen Regalen als Bibliothekssaal eingerichtet
Lübeck, Stadtbibliothek im ehemaligen Katharinenklosters

Scharbausaal, Schlafsaal der Franziskanermönche, 1618 - 1619 umgestaltet und mit kunstvollen eichenen Regalen als Bibliothekssaal eingerichtet
Lübeck, Stadtbibliothek im ehemaligen Katharinenklosters

Scharbausaal, Schlafsaal der Franziskanermönche, 1618 - 1619 umgestaltet und mit kunstvollen eichenen Regalen als Bibliothekssaal eingerichtet
Lübeck, Stadtbibliothek im ehemaligen Katharinenklosters

Scharbausaal, Schlafsaal der Franziskanermönche, 1618 - 1619 umgestaltet und mit kunstvollen eichenen Regalen als Bibliothekssaal eingerichtet
Lübeck, Stadtbibliothek im ehemaligen Katharinenklosters

Scharbausaal, Schlafsaal der Franziskanermönche, 1618 - 1619 umgestaltet und mit kunstvollen eichenen Regalen als Bibliothekssaal eingerichtet
Lübeck, Stadtbibliothek im ehemaligen Katharinenklosters

Scharbausaal, Schlafsaal der Franziskanermönche, 1618 - 1619 umgestaltet und mit kunstvollen eichenen Regalen als Bibliothekssaal eingerichtet
Lübeck, Stadtbibliothek im ehemaligen Katharinenklosters

Scharbausaal, Schlafsaal der Franziskanermönche, 1618 - 1619 umgestaltet und mit kunstvollen eichenen Regalen als Bibliothekssaal eingerichtet
Bath, Abbey (Abteikirche), Westfassade

Engel beim Ersteigen der Himmelsleiter, Leiter , St., Sankt, Saint
Bath, Abbey (Abteikirche), Westfassade

Engel beim Ersteigen der Himmelsleiter, Leiter , St., Sankt, Saint
Bath, Abbey (Abteikirche), Westfassade

Engel beim Ersteigen der Himmelsleiter, Leiter , St., Sankt, Saint
Bath, Abbey (Abteikirche), Westfassade

Engel beim Ersteigen der Himmelsleiter, Leiter , St., Sankt, Saint
Püttlingen, Ortsteil Kölln, St. Martin

Evangelische Martinskirche, Chorfresko: Engel mit Weihrauchfass und Leiter , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Püttlingen, Ortsteil Kölln, St. Martin

Evangelische Martinskirche, Chorfresko: Engel mit Weihrauchfass und Leiter , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: