Lutherstadt Wittenberg Schloß 6222 offenes Treppenhaus der 1490er Jahre in der nordwestlichen Hofecke Vorhalle im Untergeschoß links Wendeltreppe

Lutherstadt Wittenberg Schloß 6222 offenes Treppenhaus der 1490er Jahre in der nordwestlichen Hofecke Vorhalle im Untergeschoß links Wendeltreppe
Lutherstadt Wittenberg Schloß 6222 offenes Treppenhaus der 1490er Jahre in der nordwestlichen Hofecke Vorhalle im Untergeschoß links Wendeltreppe

Lutherstadt Wittenberg Schloß 6222 offenes Treppenhaus der 1490er Jahre in der nordwestlichen Hofecke Vorhalle im Untergeschoß links Wendeltreppe
Lutherstadt Wittenberg Schloß 6227 offenes Treppenhaus der 1490er Jahre in der nordwestlichen Hofecke Vorhalle im Untergeschoß links Wendeltreppe rechts Treppe zu einem vermauerten Kirchenzugang

Lutherstadt Wittenberg Schloß 6227 offenes Treppenhaus der 1490er Jahre in der nordwestlichen Hofecke Vorhalle im Untergeschoß links Wendeltreppe rechts Treppe zu einem vermauerten Kirchenzugang
Lutherstadt Wittenberg Schloß 6227 offenes Treppenhaus der 1490er Jahre in der nordwestlichen Hofecke Vorhalle im Untergeschoß links Wendeltreppe rechts Treppe zu einem vermauerten Kirchenzugang

Lutherstadt Wittenberg Schloß 6227 offenes Treppenhaus der 1490er Jahre in der nordwestlichen Hofecke Vorhalle im Untergeschoß links Wendeltreppe rechts Treppe zu einem vermauerten Kirchenzugang
Lutherstadt Wittenberg Schloß 6229 offenes Treppenhaus der 1490er Jahre in der nordwestlichen Hofecke Vorhalle im Untergeschoß Treppe zu einem vermauerten Kirchenzugang

Lutherstadt Wittenberg Schloß 6229 offenes Treppenhaus der 1490er Jahre in der nordwestlichen Hofecke Vorhalle im Untergeschoß Treppe zu einem vermauerten Kirchenzugang
Lutherstadt Wittenberg Schloß 6229 offenes Treppenhaus der 1490er Jahre in der nordwestlichen Hofecke Vorhalle im Untergeschoß Treppe zu einem vermauerten Kirchenzugang

Lutherstadt Wittenberg Schloß 6229 offenes Treppenhaus der 1490er Jahre in der nordwestlichen Hofecke Vorhalle im Untergeschoß Treppe zu einem vermauerten Kirchenzugang
Lutherstadt Wittenberg Schloß Westflügel und Schloßkirche 6160 Hofansicht von Südosten

Lutherstadt Wittenberg Schloß Westflügel und Schloßkirche 6160 Hofansicht von Südosten
Lutherstadt Wittenberg Schloß Westflügel und Schloßkirche 6160 Hofansicht von Südosten

Lutherstadt Wittenberg Schloß Westflügel und Schloßkirche 6160 Hofansicht von Südosten
Lutherstadt Wittenberg Schloß Westflügel und Schloßkirche 6238 Hofansicht von Süden rechts Amtshaus

Lutherstadt Wittenberg Schloß Westflügel und Schloßkirche 6238 Hofansicht von Süden rechts Amtshaus
Lutherstadt Wittenberg Schloß Westflügel und Schloßkirche 6238 Hofansicht von Süden rechts Amtshaus

Lutherstadt Wittenberg Schloß Westflügel und Schloßkirche 6238 Hofansicht von Süden rechts Amtshaus
Lutherstadt Wittenberg Schloßkirche 6168 Hofansicht von Südosten links offenes Treppenhaus in der nordwestlichen Hofecke

Lutherstadt Wittenberg Schloßkirche 6168 Hofansicht von Südosten links offenes Treppenhaus in der nordwestlichen Hofecke
Lutherstadt Wittenberg Schloßkirche 6168 Hofansicht von Südosten links offenes Treppenhaus in der nordwestlichen Hofecke

Lutherstadt Wittenberg Schloßkirche 6168 Hofansicht von Südosten links offenes Treppenhaus in der nordwestlichen Hofecke
Halle S An der Waisenhausmauer 10 4481 erbaut 1873 als eigenes Wohnhaus von Rudolf Loest Straßenfassade im Stil der italienischen Frührenaissance Attika mit Skulpturen und Obelisken

Halle S An der Waisenhausmauer 10 4481 erbaut 1873 als eigenes Wohnhaus von Rudolf Loest Straßenfassade im Stil der italienischen Frührenaissance Attika mit Skulpturen und Obelisken
Halle S An der Waisenhausmauer 10 4481 erbaut 1873 als eigenes Wohnhaus von Rudolf Loest Straßenfassade im Stil der italienischen Frührenaissance Attika mit Skulpturen und Obelisken

Halle S An der Waisenhausmauer 10 4481 erbaut 1873 als eigenes Wohnhaus von Rudolf Loest Straßenfassade im Stil der italienischen Frührenaissance Attika mit Skulpturen und Obelisken


Italien Venedig Cannaregio-Bezirk Palazzo Serimán -633 am Rio del Gozzi begonnen in den 1460er Jahren


Italien Venedig Cannaregio-Bezirk Palazzo Serimán -633 am Rio del Gozzi begonnen in den 1460er Jahren


Italien Venedig Kirche San Giobbe -555 erbaut ab 1470 von Pietro Lombardo Weihe 1493 Kreuzgang mit Zisterne des 14/15 Jh


Italien Venedig Kirche San Giobbe -555 erbaut ab 1470 von Pietro Lombardo Weihe 1493 Kreuzgang mit Zisterne des 14/15 Jh


Italien Venedig Kirche San Giobbe -556 erbaut ab 1470 von Pietro Lombardo Weihe 1493 Ansicht von Osten im Vordergrund Sakristeianbau


Italien Venedig Kirche San Giobbe -556 erbaut ab 1470 von Pietro Lombardo Weihe 1493 Ansicht von Osten im Vordergrund Sakristeianbau


Italien Venedig Kirche Madonna dell`Orto -441 Backsteinbasilika erbaut c.a. 1390-1490 überragt vom Campanile in den Baldachinen die 12 Apostel


Italien Venedig Kirche Madonna dell`Orto -441 Backsteinbasilika erbaut c.a. 1390-1490 überragt vom Campanile in den Baldachinen die 12 Apostel


Italien Venedig Kirche Madonna dell`Orto -442 Backsteinbasilika erbaut c.a. 1390-1490 überragt vom Campanile in den Baldachinen die 12 Apostel


Italien Venedig Kirche Madonna dell`Orto -442 Backsteinbasilika erbaut c.a. 1390-1490 überragt vom Campanile in den Baldachinen die 12 Apostel


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: