Poitiers, St-Hilaire-le-Grand, Kapitell in der Vierung

Poitiers, St-Hilaire-le-Grand, Kapitell in der Vierung, Engel
Poitiers, St-Hilaire-le-Grand, Kapitell in der Vierung

Poitiers, St-Hilaire-le-Grand, Kapitell in der Vierung, Engel
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Ferdi Walther, Haus Schönwasser, Wetterfahne auf dem Belvedere, "Pallas Athene mit Schild" 1960

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Ferdi Walther, Haus Schönwasser, Wetterfahne auf dem Belvedere, "Pallas Athene mit Schild" 1960, Objekt-Nummer 681
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Ferdi Walther, Haus Schönwasser, Wetterfahne auf dem Belvedere, "Pallas Athene mit Schild" 1960

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Ferdi Walther, Haus Schönwasser, Wetterfahne auf dem Belvedere, "Pallas Athene mit Schild" 1960, Objekt-Nummer 681
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Adolf Münzer: Stadtwaldhaus, Jugendstil-Glasmosaik im Giebelfeld über dem Haupteingang, die auf einer weißen Hirschkuh reitende Göttin Diana zeigend, 1911, Objekt-Nummer 391

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Adolf Münzer: Stadtwaldhaus, Jugendstil-Glasmosaik im Giebelfeld über dem Haupteingang, die auf einer weißen Hirschkuh reitende Göttin Diana zeigend, 1911, Objekt-Nummer 391
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Adolf Münzer: Stadtwaldhaus, Jugendstil-Glasmosaik im Giebelfeld über dem Haupteingang, die auf einer weißen Hirschkuh reitende Göttin Diana zeigend, 1911, Objekt-Nummer 391

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Adolf Münzer: Stadtwaldhaus, Jugendstil-Glasmosaik im Giebelfeld über dem Haupteingang, die auf einer weißen Hirschkuh reitende Göttin Diana zeigend, 1911, Objekt-Nummer 391
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Ferdi Walther, Haus Schönwasser, Wetterfahne auf dem Belvedere, "Pallas Athene mit Schild" 1960

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Ferdi Walther, Haus Schönwasser, Wetterfahne auf dem Belvedere, "Pallas Athene mit Schild" 1960, Objekt-Nummer 681
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Ferdi Walther, Haus Schönwasser, Wetterfahne auf dem Belvedere, "Pallas Athene mit Schild" 1960

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Ferdi Walther, Haus Schönwasser, Wetterfahne auf dem Belvedere, "Pallas Athene mit Schild" 1960, Objekt-Nummer 681
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Adolf Münzer: Stadtwaldhaus, Jugendstil-Glasmosaik im Giebelfeld über dem Haupteingang, die auf einer weißen Hirschkuh reitende Göttin Diana zeigend, 1911, Objekt-Nummer 391

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Adolf Münzer: Stadtwaldhaus, Jugendstil-Glasmosaik im Giebelfeld über dem Haupteingang, die auf einer weißen Hirschkuh reitende Göttin Diana zeigend, 1911, Objekt-Nummer 391
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Adolf Münzer: Stadtwaldhaus, Jugendstil-Glasmosaik im Giebelfeld über dem Haupteingang, die auf einer weißen Hirschkuh reitende Göttin Diana zeigend, 1911, Objekt-Nummer 391

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Adolf Münzer: Stadtwaldhaus, Jugendstil-Glasmosaik im Giebelfeld über dem Haupteingang, die auf einer weißen Hirschkuh reitende Göttin Diana zeigend, 1911, Objekt-Nummer 391
Maastricht, Basiliek van Sint Servaas (Servatiusbasilika), Bergportal, Tympanon mit dem Leben Mariä

Maastricht, Basiliek van Sint Servaas (Servatiusbasilika), Bergportal, Tympanon mit dem Leben Mariä
Maastricht, Basiliek van Sint Servaas (Servatiusbasilika), Bergportal, Tympanon mit dem Leben Mariä

Maastricht, Basiliek van Sint Servaas (Servatiusbasilika), Bergportal, Tympanon mit dem Leben Mariä
Antwerpen, Marienfigur an einer Straßenecke

Antwerpen, Marienfigur an einer Straßenecke
Antwerpen, Marienfigur an einer Straßenecke

Antwerpen, Marienfigur an einer Straßenecke
Souillac, ehemalige Abteikirche Sainte-Marie, Portalskulpturen, im 17. Jahrhundert ins Innere transloziert, Kleiner Bestienpfeiler

Souillac, ehemalige Abteikirche Sainte-Marie, Portalskulpturen, im 17. Jahrhundert ins Innere transloziert, Kleiner Bestienpfeiler
Souillac, ehemalige Abteikirche Sainte-Marie, Portalskulpturen, im 17. Jahrhundert ins Innere transloziert, Kleiner Bestienpfeiler

Souillac, ehemalige Abteikirche Sainte-Marie, Portalskulpturen, im 17. Jahrhundert ins Innere transloziert, Kleiner Bestienpfeiler
Souillac, ehemalige Abteikirche Sainte-Marie, Portalskulpturen, im 17. Jahrhundert ins Innere transloziert, Bestienpfeiler

Souillac, ehemalige Abteikirche Sainte-Marie, Portalskulpturen, im 17. Jahrhundert ins Innere transloziert, Bestienpfeiler
Souillac, ehemalige Abteikirche Sainte-Marie, Portalskulpturen, im 17. Jahrhundert ins Innere transloziert, Bestienpfeiler

Souillac, ehemalige Abteikirche Sainte-Marie, Portalskulpturen, im 17. Jahrhundert ins Innere transloziert, Bestienpfeiler
Souillac, ehemalige Abteikirche Sainte-Marie, Portalskulpturen, im 17. Jahrhundert ins Innere transloziert, Bestienpfeiler

Souillac, ehemalige Abteikirche Sainte-Marie, Portalskulpturen, im 17. Jahrhundert ins Innere transloziert, Bestienpfeiler
Souillac, ehemalige Abteikirche Sainte-Marie, Portalskulpturen, im 17. Jahrhundert ins Innere transloziert, Bestienpfeiler

Souillac, ehemalige Abteikirche Sainte-Marie, Portalskulpturen, im 17. Jahrhundert ins Innere transloziert, Bestienpfeiler
Souillac, ehemalige Abteikirche Sainte-Marie, Portalskulpturen, im 17. Jahrhundert ins Innere transloziert, Bestienpfeiler

Souillac, ehemalige Abteikirche Sainte-Marie, Portalskulpturen, im 17. Jahrhundert ins Innere transloziert, Bestienpfeiler
Souillac, ehemalige Abteikirche Sainte-Marie, Portalskulpturen, im 17. Jahrhundert ins Innere transloziert, Bestienpfeiler

Souillac, ehemalige Abteikirche Sainte-Marie, Portalskulpturen, im 17. Jahrhundert ins Innere transloziert, Bestienpfeiler
Souillac, ehemalige Abteikirche Sainte-Marie, Portalskulpturen, im 17. Jahrhundert ins Innere transloziert, Bestienpfeiler

Souillac, ehemalige Abteikirche Sainte-Marie, Portalskulpturen, im 17. Jahrhundert ins Innere transloziert, Bestienpfeiler
Souillac, ehemalige Abteikirche Sainte-Marie, Portalskulpturen, im 17. Jahrhundert ins Innere transloziert, Bestienpfeiler

Souillac, ehemalige Abteikirche Sainte-Marie, Portalskulpturen, im 17. Jahrhundert ins Innere transloziert, Bestienpfeiler


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: