Düsseldorf, Heinrich-Heine-Universität, Campus

Ökonomicum, Oeconomicum, Institut für Wirtschaftswissenschaften, Blick von der Bibliothek
Düsseldorf, Heinrich-Heine-Universität, Campus

Ökonomicum, Oeconomicum, Institut für Wirtschaftswissenschaften, Blick von der Bibliothek
Bad Münstereifel, ehemalige Stiftskirche St. Chrysanthus und Daria

Westwerk , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bad Münstereifel, ehemalige Stiftskirche St. Chrysanthus und Daria

Westwerk , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Heinrich-Heine-Universität

Botanischer Garten
Düsseldorf, Heinrich-Heine-Universität

Botanischer Garten
Steinfeld, Kloster in der Landschaft

Blick von Südosten bei Sonnenaufgang , St., Sankt, Saint
Steinfeld, Kloster in der Landschaft

Blick von Südosten bei Sonnenaufgang , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Heinrich-Heine-Universität

Botanischer Garten
Düsseldorf, Heinrich-Heine-Universität

Botanischer Garten
Düsseldorf, Heinrich-Heine-Universität, Campus

Ökonomicum, Oeconomicum, Institut für Wirtschaftswissenschaften, Blick von der Bibliothek
Düsseldorf, Heinrich-Heine-Universität, Campus

Ökonomicum, Oeconomicum, Institut für Wirtschaftswissenschaften, Blick von der Bibliothek
Steinfeld, Kloster in der Landschaft

Blick von Südosten in der Landschaft , St., Sankt, Saint
Steinfeld, Kloster in der Landschaft

Blick von Südosten in der Landschaft , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Heinrich-Heine-Universität

Gebäude O.A.S.E. , Fachbibliothek Medizin und Studienräume
Düsseldorf, Heinrich-Heine-Universität

Gebäude O.A.S.E. , Fachbibliothek Medizin und Studienräume
Düsseldorf, Heinrich-Heine-Universität

Ökonomicum, Oeconomicum, Institut für Wirtschaftswissenschaften
Düsseldorf, Heinrich-Heine-Universität

Ökonomicum, Oeconomicum, Institut für Wirtschaftswissenschaften
Düsseldorf, Heinrich-Heine-Universität

Ökonomicum, Oeconomicum, Institut für Wirtschaftswissenschaften
Düsseldorf, Heinrich-Heine-Universität

Ökonomicum, Oeconomicum, Institut für Wirtschaftswissenschaften
Düsseldorf, Heinrich-Heine-Universität

Gebäude O.A.S.E. , Fachbibliothek Medizin und Studienräume
Düsseldorf, Heinrich-Heine-Universität

Gebäude O.A.S.E. , Fachbibliothek Medizin und Studienräume
Alfeld, Schuhleistenfabrik Fagus Werke

1911-1915 von Walter Gropius und Adolf Meyer erbaut, Hauptgebäude, ehemaliges Kesselhaus und Holzlagerhaus
Alfeld, Schuhleistenfabrik Fagus Werke

1911-1915 von Walter Gropius und Adolf Meyer erbaut, Hauptgebäude, ehemaliges Kesselhaus und Holzlagerhaus
Alfeld, Schuhleistenfabrik Fagus Werke

1911-1915 von Walter Gropius und Adolf Meyer erbaut, Südwestliche Ecke des Hauptgebäudes mit sichtbarer Treppe
Alfeld, Schuhleistenfabrik Fagus Werke

1911-1915 von Walter Gropius und Adolf Meyer erbaut, Südwestliche Ecke des Hauptgebäudes mit sichtbarer Treppe
Alfeld, Schuhleistenfabrik Fagus Werke

1911-1915 von Walter Gropius und Adolf Meyer erbaut, Südfassade mit Sonnenschutz
Alfeld, Schuhleistenfabrik Fagus Werke

1911-1915 von Walter Gropius und Adolf Meyer erbaut, Südfassade mit Sonnenschutz
Alfeld, Schuhleistenfabrik Fagus Werke

1911-1915 von Walter Gropius und Adolf Meyer erbaut, Südöstliche Ecke des Hauptgebäudes mit sichtbarer Kreuzkonstruktion aus Stahlträgern
Alfeld, Schuhleistenfabrik Fagus Werke

1911-1915 von Walter Gropius und Adolf Meyer erbaut, Südöstliche Ecke des Hauptgebäudes mit sichtbarer Kreuzkonstruktion aus Stahlträgern
Alfeld, Schuhleistenfabrik Fagus Werke

1911-1915 von Walter Gropius und Adolf Meyer erbaut, Hauptgebäude, ehemaliges Kesselhaus und Holzlagerhaus
Alfeld, Schuhleistenfabrik Fagus Werke

1911-1915 von Walter Gropius und Adolf Meyer erbaut, Hauptgebäude, ehemaliges Kesselhaus und Holzlagerhaus
Alfeld, Schuhleistenfabrik Fagus Werke

1911-1915 von Walter Gropius und Adolf Meyer erbaut, Blick auf das Hauptgebäude
Alfeld, Schuhleistenfabrik Fagus Werke

1911-1915 von Walter Gropius und Adolf Meyer erbaut, Blick auf das Hauptgebäude
Alfeld, Schuhleistenfabrik Fagus Werke

1911-1915 von Walter Gropius und Adolf Meyer erbaut, Südöstliche Ecke des Hauptgebäudes mit sichtbarer Kreuzkonstruktion aus Stahlträgern, Innenraum
Alfeld, Schuhleistenfabrik Fagus Werke

1911-1915 von Walter Gropius und Adolf Meyer erbaut, Südöstliche Ecke des Hauptgebäudes mit sichtbarer Kreuzkonstruktion aus Stahlträgern, Innenraum
Alfeld, Schuhleistenfabrik Fagus Werke

1911-1915 von Walter Gropius und Adolf Meyer erbaut, Links Holzlagerhaus, davor Trockenhaus und Arbeitssaal
Alfeld, Schuhleistenfabrik Fagus Werke

1911-1915 von Walter Gropius und Adolf Meyer erbaut, Links Holzlagerhaus, davor Trockenhaus und Arbeitssaal
Alfeld, Schuhleistenfabrik Fagus Werke

1911-1915 von Walter Gropius und Adolf Meyer erbaut, Südöstliche Ecke des Hauptgebäudes mit sichtbarer Kreuzkonstruktion aus Stahlträgern
Alfeld, Schuhleistenfabrik Fagus Werke

1911-1915 von Walter Gropius und Adolf Meyer erbaut, Südöstliche Ecke des Hauptgebäudes mit sichtbarer Kreuzkonstruktion aus Stahlträgern
Alfeld, Schuhleistenfabrik Fagus Werke

1911-1915 von Walter Gropius und Adolf Meyer erbaut, Südöstliche Ecke des Hauptgebäudes mit sichtbarer Kreuzkonstruktion aus Stahlträgern, Innenraum
Alfeld, Schuhleistenfabrik Fagus Werke

1911-1915 von Walter Gropius und Adolf Meyer erbaut, Südöstliche Ecke des Hauptgebäudes mit sichtbarer Kreuzkonstruktion aus Stahlträgern, Innenraum
Alfeld, Schuhleistenfabrik Fagus Werke

1911-1915 von Walter Gropius und Adolf Meyer erbaut, Blick auf das Hauptgebäude und die Schlosserei
Alfeld, Schuhleistenfabrik Fagus Werke

1911-1915 von Walter Gropius und Adolf Meyer erbaut, Blick auf das Hauptgebäude und die Schlosserei
Alfeld, Schuhleistenfabrik Fagus Werke

1911-1915 von Walter Gropius und Adolf Meyer erbaut, Blick auf das Hauptgebäude
Alfeld, Schuhleistenfabrik Fagus Werke

1911-1915 von Walter Gropius und Adolf Meyer erbaut, Blick auf das Hauptgebäude
Alfeld, Schuhleistenfabrik Fagus Werke

1911-1915 von Walter Gropius und Adolf Meyer erbaut, Südfassade mit Sonnenschutz
Alfeld, Schuhleistenfabrik Fagus Werke

1911-1915 von Walter Gropius und Adolf Meyer erbaut, Südfassade mit Sonnenschutz
Alfeld, Schuhleistenfabrik Fagus Werke

1911-1915 von Walter Gropius und Adolf Meyer erbaut, Südwestliche Ecke des Hauptgebäudes mit Eingang
Alfeld, Schuhleistenfabrik Fagus Werke

1911-1915 von Walter Gropius und Adolf Meyer erbaut, Südwestliche Ecke des Hauptgebäudes mit Eingang
Alfeld, Schuhleistenfabrik Fagus Werke

1911-1915 von Walter Gropius und Adolf Meyer erbaut, Links Holzlagerhaus, rechts Trockenhaus
Alfeld, Schuhleistenfabrik Fagus Werke

1911-1915 von Walter Gropius und Adolf Meyer erbaut, Links Holzlagerhaus, rechts Trockenhaus
Alfeld, Schuhleistenfabrik Fagus Werke

1911-1915 von Walter Gropius und Adolf Meyer erbaut, Blick auf das Hauptgebäude von Osten
Alfeld, Schuhleistenfabrik Fagus Werke

1911-1915 von Walter Gropius und Adolf Meyer erbaut, Blick auf das Hauptgebäude von Osten
Alfeld, Schuhleistenfabrik Fagus Werke

1911-1915 von Walter Gropius und Adolf Meyer erbaut, Gleiswaage mit Fassade ohne Eckstützen
Alfeld, Schuhleistenfabrik Fagus Werke

1911-1915 von Walter Gropius und Adolf Meyer erbaut, Gleiswaage mit Fassade ohne Eckstützen
Alfeld, Schuhleistenfabrik Fagus Werke

1911-1915 von Walter Gropius und Adolf Meyer erbaut, Südwestliche Ecke des Hauptgebäudes
Alfeld, Schuhleistenfabrik Fagus Werke

1911-1915 von Walter Gropius und Adolf Meyer erbaut, Südwestliche Ecke des Hauptgebäudes
Alfeld, Schuhleistenfabrik Fagus Werke

1911-1915 von Walter Gropius und Adolf Meyer erbaut, Blick auf das Hauptgebäude, davor die Schlosserei
Alfeld, Schuhleistenfabrik Fagus Werke

1911-1915 von Walter Gropius und Adolf Meyer erbaut, Blick auf das Hauptgebäude, davor die Schlosserei
Alfeld, Schuhleistenfabrik Fagus Werke

1911-1915 von Walter Gropius und Adolf Meyer erbaut, Südöstliche Ecke des Hauptgebäudes mit sichtbarer Kreuzkonstruktion aus Stahlträgern
Alfeld, Schuhleistenfabrik Fagus Werke

1911-1915 von Walter Gropius und Adolf Meyer erbaut, Südöstliche Ecke des Hauptgebäudes mit sichtbarer Kreuzkonstruktion aus Stahlträgern
Alfeld, Schuhleistenfabrik Fagus Werke

1911-1915 von Walter Gropius und Adolf Meyer erbaut, Eingang Hauptgebäude
Alfeld, Schuhleistenfabrik Fagus Werke

1911-1915 von Walter Gropius und Adolf Meyer erbaut, Eingang Hauptgebäude
Alfeld, Schuhleistenfabrik Fagus Werke

1911-1915 von Walter Gropius und Adolf Meyer erbaut, Südwestliche Ecke des Hauptgebäudes mit sichtbarer Treppe
Alfeld, Schuhleistenfabrik Fagus Werke

1911-1915 von Walter Gropius und Adolf Meyer erbaut, Südwestliche Ecke des Hauptgebäudes mit sichtbarer Treppe
Alfeld, Schuhleistenfabrik Fagus Werke

1911-1915 von Walter Gropius und Adolf Meyer erbaut, Blick auf das Hauptgebäude
Alfeld, Schuhleistenfabrik Fagus Werke

1911-1915 von Walter Gropius und Adolf Meyer erbaut, Blick auf das Hauptgebäude
Krefeld, Haus Dr. Feubel

1928 von Ernst Schäfer und Josef Stumm erbaut
Krefeld, Haus Dr. Feubel

1928 von Ernst Schäfer und Josef Stumm erbaut
Alfeld, Schuhleistenfabrik Fagus Werke

1911-1915 von Walter Gropius und Adolf Meyer erbaut, Hauptgebäude mit Eingang von Westen
Alfeld, Schuhleistenfabrik Fagus Werke

1911-1915 von Walter Gropius und Adolf Meyer erbaut, Hauptgebäude mit Eingang von Westen
Limburg an der Lahn, Dom

Limburg an der Lahn, Dom, Westfassade von West-Südwest links Fachwerkturm vom Walderdorffer Hof , St., Sankt, Saint
Limburg an der Lahn, Dom

Limburg an der Lahn, Dom, Westfassade von West-Südwest links Fachwerkturm vom Walderdorffer Hof , St., Sankt, Saint
Limburg an der Lahn, Dom

Limburg an der Lahn, Dom, Fernblick auf die Türme von Süden vorn Bergstrasse hinten Giebelhäuser der Kolpingstrasse , St., Sankt, Saint
Limburg an der Lahn, Dom

Limburg an der Lahn, Dom, Fernblick auf die Türme von Süden vorn Bergstrasse hinten Giebelhäuser der Kolpingstrasse , St., Sankt, Saint
Limburg an der Lahn, Dom

Limburg an der Lahn, Dom, Ansicht von Ost-Südost vorn barockes Konventsgebäude , St., Sankt, Saint
Limburg an der Lahn, Dom

Limburg an der Lahn, Dom, Ansicht von Ost-Südost vorn barockes Konventsgebäude , St., Sankt, Saint
Limburg an der Lahn, Dom

Limburg an der Lahn, Dom, Ansicht von Nordwesten aus von der alten Lahnbrücke links barocke Nepomuk-Skulptur , St., Sankt, Saint
Limburg an der Lahn, Dom

Limburg an der Lahn, Dom, Ansicht von Nordwesten aus von der alten Lahnbrücke links barocke Nepomuk-Skulptur , St., Sankt, Saint
Limburg an der Lahn, Dom

Limburg an der Lahn, Dom, Westfassade , St., Sankt, Saint
Limburg an der Lahn, Dom

Limburg an der Lahn, Dom, Westfassade , St., Sankt, Saint
Limburg an der Lahn, Dom

Limburg an der Lahn, Dom, Ansicht von Nordwesten mit Spiegelung in der Lahn , St., Sankt, Saint
Limburg an der Lahn, Dom

Limburg an der Lahn, Dom, Ansicht von Nordwesten mit Spiegelung in der Lahn , St., Sankt, Saint
Limburg an der Lahn, Dom

Limburg an der Lahn, Dom, Ansicht von Nordwesten mit Spiegelung in der Lahn , St., Sankt, Saint
Limburg an der Lahn, Dom

Limburg an der Lahn, Dom, Ansicht von Nordwesten mit Spiegelung in der Lahn , St., Sankt, Saint
Marseille, Vieux-Port Alter Hafen

Ansicht von Südwesten mit St-Ferrol links und St-Vincent-de-Paul hinten rechts , St., Sankt, Saint
Marseille, Vieux-Port Alter Hafen

Ansicht von Südwesten mit St-Ferrol links und St-Vincent-de-Paul hinten rechts , St., Sankt, Saint
Marseille, Vieux-Port Alter Hafen

Ansicht von Südwesten mit St-Ferrol links und St-Vincent-de-Paul hinten rechts , St., Sankt, Saint
Marseille, Vieux-Port Alter Hafen

Ansicht von Südwesten mit St-Ferrol links und St-Vincent-de-Paul hinten rechts , St., Sankt, Saint
Versailles, Château de Versailles

Fassade des Mittelbaus, Gartenseite mit Brunnen
Versailles, Château de Versailles

Fassade des Mittelbaus, Gartenseite mit Brunnen
Versailles, Château de Versailles

Fassade des Mittelbaus, Gartenseite mit Brunnenfigur
Versailles, Château de Versailles

Fassade des Mittelbaus, Gartenseite mit Brunnenfigur
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Westwerk , St., Sankt, Saint
Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine

Vezelay, Basilika Ste-Marie-Madeleine. Westwerk , St., Sankt, Saint
Seignealy, Kirche Saint-Martial

Seignealy Burgund 69770 Kirche Saint-Martial erbaut 10-17 Jh Ansicht von West-Nordwest , St., Sankt, Saint
Seignealy, Kirche Saint-Martial

Seignealy Burgund 69770 Kirche Saint-Martial erbaut 10-17 Jh Ansicht von West-Nordwest , St., Sankt, Saint
Fontenay Abteikirche

Fontenay Abteikirche Westwerk 1139-47 erbaut , St., Sankt, Saint
Fontenay Abteikirche

Fontenay Abteikirche Westwerk 1139-47 erbaut , St., Sankt, Saint
Fontenay Abteikirche

Fontenay Abteikirche Westwerk 1139-47 erbaut Gesamtansicht von Westen , St., Sankt, Saint
Fontenay Abteikirche

Fontenay Abteikirche Westwerk 1139-47 erbaut Gesamtansicht von Westen , St., Sankt, Saint
Versailles, Château de Versailles

Fassade des Mittelbaus, Gartenseite
Versailles, Château de Versailles

Fassade des Mittelbaus, Gartenseite
Versailles, Château de Versailles

Fassade des Mittelbaus, Gartenseite mit Brunnenfigur
Versailles, Château de Versailles

Fassade des Mittelbaus, Gartenseite mit Brunnenfigur
Versailles, Château de Versailles

Fassade des Mittelbaus, Gartenseite mit Treppen
Versailles, Château de Versailles

Fassade des Mittelbaus, Gartenseite mit Treppen
Versailles, Château de Versailles

Fassade des Mittelbaus, Gartenseite mit Brunnenfigur
Versailles, Château de Versailles

Fassade des Mittelbaus, Gartenseite mit Brunnenfigur
Versailles, Château de Versailles

Fassade des Mittelbaus, Gartenseite
Versailles, Château de Versailles

Fassade des Mittelbaus, Gartenseite
Paris, Palais Garnier Opera, Opernhaus

Oper 1875 von Charles Garnier erbaut, Eingangsfassade
Paris, Palais Garnier Opera, Opernhaus

Oper 1875 von Charles Garnier erbaut, Eingangsfassade
Paris, Cathédrale Notre-Dame de Paris

Westfassade , St., Sankt, Saint
Paris, Cathédrale Notre-Dame de Paris

Westfassade , St., Sankt, Saint
Versailles, Château de Versailles

Fassade des Mittelbaus, Gartenseite mit Treppen
Versailles, Château de Versailles

Fassade des Mittelbaus, Gartenseite mit Treppen
Versailles, Château de Versailles

Fassade des Mittelbaus, Gartenseite mit Brunnen
Versailles, Château de Versailles

Fassade des Mittelbaus, Gartenseite mit Brunnen
Versailles, Château de Versailles

Fassade des Mittelbaus, Gartenseite mit Brunnenfigur
Versailles, Château de Versailles

Fassade des Mittelbaus, Gartenseite mit Brunnenfigur
Versailles, Château de Versailles

Fassade des Mittelbaus, Gartenseite
Versailles, Château de Versailles

Fassade des Mittelbaus, Gartenseite
Köln, Hochhaus "Triangel" und Messeturm

Messeturm 1922 bis 1928 von Adolf Abel erbaut
Köln, Hochhaus "Triangel" und Messeturm

Messeturm 1922 bis 1928 von Adolf Abel erbaut
Düsseldorf, Kö-Bogen von Daniel Libeskind

Fassade am Hofgarten mit Durchblick zum Schadowplatz
Düsseldorf, Kö-Bogen von Daniel Libeskind

Fassade am Hofgarten mit Durchblick zum Schadowplatz


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: