Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Großer Saal, Zuschauerränge
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Großer Saal, Zuschauerränge
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Foyer
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Foyer
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Großer Saal, Zuschauerränge
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Großer Saal, Zuschauerränge
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Plaza, Aufgang zum Großen Saal
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Plaza, Aufgang zum Großen Saal
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Plaza, Außengalerie
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Plaza, Außengalerie
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Großer Saal
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Großer Saal
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Plaza, wellenförmige Glaswand und Außengalerie
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Plaza, wellenförmige Glaswand und Außengalerie
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Großer Saal
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Großer Saal
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Foyer
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Foyer
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Plaza, wellenförmige Glaswand und Außengalerie
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Plaza, wellenförmige Glaswand und Außengalerie
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Großer Saal, Zuschauerränge
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Großer Saal, Zuschauerränge
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Großer Saal
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Großer Saal
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Plaza, wellenförmige Glaswand und Aufgang zum Großen Saal
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Plaza, wellenförmige Glaswand und Aufgang zum Großen Saal
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Großer Saal, Zuschauerränge
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Großer Saal, Zuschauerränge
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Foyer
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Foyer
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Großer Saal
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Großer Saal
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Großer Saal, Zuschauerränge
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Großer Saal, Zuschauerränge
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Großer Saal, Schalltrichter
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Großer Saal, Schalltrichter
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Großer Saal, Zuschauerränge
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Großer Saal, Zuschauerränge
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Foyer und Eingang zum Großen Saal, Schalltrichter
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Foyer und Eingang zum Großen Saal, Schalltrichter
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Plaza, Aufgang zum Großen Saal
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Plaza, Aufgang zum Großen Saal
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Plaza, wellenförmige Glaswand und Außengalerie
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Plaza, wellenförmige Glaswand und Außengalerie
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Plaza, Aufgang zum Großen Saal
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Plaza, Aufgang zum Großen Saal
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Panoramafenster am Ende der Rolltreppe
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Panoramafenster am Ende der Rolltreppe
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Großer Saal
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Großer Saal
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Großer Saal, Schalltrichter
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Großer Saal, Schalltrichter
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Foyer und Eingang zum Großen Saal
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Foyer und Eingang zum Großen Saal
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Großer Saal
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Großer Saal
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Plaza, Aufgang zum Großen Saal
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Plaza, Aufgang zum Großen Saal
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Rolltreppe
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Rolltreppe
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Plaza, wellenförmige Glaswand und Außengalerie
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Plaza, wellenförmige Glaswand und Außengalerie
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Plaza, Aufgang zum Großen Saal
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Plaza, Aufgang zum Großen Saal
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Plaza, wellenförmige Glaswand und Außengalerie
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Plaza, wellenförmige Glaswand und Außengalerie
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Panoramafenster am Ende der Rolltreppe
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Panoramafenster am Ende der Rolltreppe
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Plaza, wellenförmige Glaswand und Außengalerie
Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016

Hamburg, Elbphilharmonie, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016, Plaza, wellenförmige Glaswand und Außengalerie
Erftstadt-Niederberg, Pfarrhaus Bleistrasse 38

Erbaut 1888, Strassenseite
Erftstadt-Niederberg, Pfarrhaus Bleistrasse 38

Erbaut 1888, Strassenseite
Mailand, Fußballstadion San Siro

Eröffnet 1926, bis 1990 mehmals umgebaut und erweitert, Ansicht von Südwesten
Mailand, Fußballstadion San Siro

Eröffnet 1926, bis 1990 mehmals umgebaut und erweitert, Ansicht von Südwesten
Mailand, Fußballstadion San Siro

Eröffnet 1926, bis 1990 mehmals umgebaut und erweitert, Ansicht von Süden
Mailand, Fußballstadion San Siro

Eröffnet 1926, bis 1990 mehmals umgebaut und erweitert, Ansicht von Süden
Mailand, Università commerciale Luigi Bocconi

Nuova Sede, Fassade an der Via Guglielmo Corrado Röntgen, 2002-2008 von Grafton Architects erbaut
Mailand, Università commerciale Luigi Bocconi

Nuova Sede, Fassade an der Via Guglielmo Corrado Röntgen, 2002-2008 von Grafton Architects erbaut
Mailand, Università commerciale Luigi Bocconi

Nuova Sede, Fassade an der Via Guglielmo Corrado Röntgen, 2002-2008 von Grafton Architects erbaut
Mailand, Università commerciale Luigi Bocconi

Nuova Sede, Fassade an der Via Guglielmo Corrado Röntgen, 2002-2008 von Grafton Architects erbaut
Mailand, Università commerciale Luigi Bocconi

Nuova Sede, Fassade an der Via Guglielmo Corrado Röntgen, 2002-2008 von Grafton Architects erbaut
Mailand, Università commerciale Luigi Bocconi

Nuova Sede, Fassade an der Via Guglielmo Corrado Röntgen, 2002-2008 von Grafton Architects erbaut
Mailand, Università commerciale Luigi Bocconi

Nuova Sede, Fassade an der Via Guglielmo Corrado Röntgen, 2002-2008 von Grafton Architects erbaut
Mailand, Università commerciale Luigi Bocconi

Nuova Sede, Fassade an der Via Guglielmo Corrado Röntgen, 2002-2008 von Grafton Architects erbaut
Naumburg, Oberlandesgericht (neubarock)

Villa Domplatz 12a mit Oberlandesgericht
Naumburg, Oberlandesgericht (neubarock)

Villa Domplatz 12a mit Oberlandesgericht
Naumburg, Oberlandesgericht (neubarock)

Anstelle der mittelalterlichen Burg, erbaut 1914/17 von Fritz Hoßfeld
Naumburg, Oberlandesgericht (neubarock)

Anstelle der mittelalterlichen Burg, erbaut 1914/17 von Fritz Hoßfeld
Naumburg, Markt

Hauptportal des Rathauses von Conrad Steiner 1612
Naumburg, Markt

Hauptportal des Rathauses von Conrad Steiner 1612
Mailand, Hochhaus der städtischen technischen Dienste

Erbaut 1955-66 an der Porta Nuova durch Vittorio Gandolfi, 90 m hoch
Mailand, Hochhaus der städtischen technischen Dienste

Erbaut 1955-66 an der Porta Nuova durch Vittorio Gandolfi, 90 m hoch
Mailand, Pirelli-Hochhaus

von Pier Luigi Nervi und Gio Ponti 1958-60 auf schlankem sechseckigen Grundriß errichtet, 127 m hoch, bis 1978 Firmensitz danach Regionalregierung
Mailand, Pirelli-Hochhaus

von Pier Luigi Nervi und Gio Ponti 1958-60 auf schlankem sechseckigen Grundriß errichtet, 127 m hoch, bis 1978 Firmensitz danach Regionalregierung
Mailand, Pirelli-Hochhaus

von Pier Luigi Nervi und Gio Ponti 1958-60 auf schlankem sechseckigen Grundriß errichtet, 127 m hoch, bis 1978 Firmensitz danach Regionalregierung
Mailand, Pirelli-Hochhaus

von Pier Luigi Nervi und Gio Ponti 1958-60 auf schlankem sechseckigen Grundriß errichtet, 127 m hoch, bis 1978 Firmensitz danach Regionalregierung
Mailand, Pirelli-Hochhaus

von Pier Luigi Nervi und Gio Ponti 1958-60 auf schlankem sechseckigen Grundriß errichtet, 127 m hoch, bis 1978 Firmensitz danach Regionalregierung
Mailand, Pirelli-Hochhaus

von Pier Luigi Nervi und Gio Ponti 1958-60 auf schlankem sechseckigen Grundriß errichtet, 127 m hoch, bis 1978 Firmensitz danach Regionalregierung
Mailand, Torre Diamante

Kohn Pedersen Fox Architekten 2010-2012 erbaut, 140 m hoch, gesehen von der Piazza Alvar Aalto
Mailand, Torre Diamante

Kohn Pedersen Fox Architekten 2010-2012 erbaut, 140 m hoch, gesehen von der Piazza Alvar Aalto
Mailand, Torre Diamante

Kohn Pedersen Fox Architekten 2010-2012 erbaut, 140 m hoch, gesehen von der Piazza Alvar Aalto, links Business District Varesine
Mailand, Torre Diamante

Kohn Pedersen Fox Architekten 2010-2012 erbaut, 140 m hoch, gesehen von der Piazza Alvar Aalto, links Business District Varesine
Mailand, Wohnanlage im Neubauviertel CITY LIFE

Zaha Hadid 2009-2013, gesehen von der Piazza Elsa Morante, links Allianz-Tower 2012-2015 Höhe 207 m
Mailand, Wohnanlage im Neubauviertel CITY LIFE

Zaha Hadid 2009-2013, gesehen von der Piazza Elsa Morante, links Allianz-Tower 2012-2015 Höhe 207 m
Mailand, Torre UniCredit

Cesar Pelli 2009-2012, Höhe 231 m, gelegen im Neubauviertel Porta Nuova, rechts UniCredit Pavillon
Mailand, Torre UniCredit

Cesar Pelli 2009-2012, Höhe 231 m, gelegen im Neubauviertel Porta Nuova, rechts UniCredit Pavillon
Mailand, Wohnanlage im Neubauviertel CITY LIFE

Zaha Hadid 2009-2013, gesehen von der Piazza Elsa Morante, dahinter Allianz-Tower 2012-2015 Höhe 207 m
Mailand, Wohnanlage im Neubauviertel CITY LIFE

Zaha Hadid 2009-2013, gesehen von der Piazza Elsa Morante, dahinter Allianz-Tower 2012-2015 Höhe 207 m
Mailand, Wohnhochhäuser der SOLARIA-Gruppe

2010-2013 an der Piazza Alvar Aalto, 143 m hoch, gelegen im Neubauviertel Porta Nuova, links UniCredit Pavillon
Mailand, Wohnhochhäuser der SOLARIA-Gruppe

2010-2013 an der Piazza Alvar Aalto, 143 m hoch, gelegen im Neubauviertel Porta Nuova, links UniCredit Pavillon
Como, Rathaus und Dom

Italien Como Rathaus BROLETTO Ansicht von Norden begonnen 1215 vorn Torre Comunale dahinter Dom links San Giacomo 12 Jh um 1650 verkürzt und barockisiert , St., Sankt, Saint
Como, Rathaus und Dom

Italien Como Rathaus BROLETTO Ansicht von Norden begonnen 1215 vorn Torre Comunale dahinter Dom links San Giacomo 12 Jh um 1650 verkürzt und barockisiert , St., Sankt, Saint
Como, Rathaus

Italien Como Rathaus BROLETTO Begonnen 1215 zweischiffige offene Halle mit achteckigen Pfeilern darüber Ratssaal links Dom-Nordseite
Como, Rathaus

Italien Como Rathaus BROLETTO Begonnen 1215 zweischiffige offene Halle mit achteckigen Pfeilern darüber Ratssaal links Dom-Nordseite
Como, Rathaus

Italien Como Rathaus BROLETTO Ansicht von Nordwestwen begonnen 1215 vorn Torre Comunale mit offener Pfeilerhalle darüber Ratssaal dahinter Dom , St., Sankt, Saint
Como, Rathaus

Italien Como Rathaus BROLETTO Ansicht von Nordwestwen begonnen 1215 vorn Torre Comunale mit offener Pfeilerhalle darüber Ratssaal dahinter Dom , St., Sankt, Saint
Mailand, Torre Velasca

1956-58 durch BBPR Architekten , Untergeschosse Büros, vorkragende Obergeschosse Wohnungen, Höhe 106 m, Gian Luigi Banfi (1910 - 1945), Lodovico Barbiano di Belgiojoso (1909 - 2004), Enrico Peressutti (1908 - 1976), Ernesto Nathan Rogers (1909 - 1969).
Mailand, Torre Velasca

1956-58 durch BBPR Architekten , Untergeschosse Büros, vorkragende Obergeschosse Wohnungen, Höhe 106 m, Gian Luigi Banfi (1910 - 1945), Lodovico Barbiano di Belgiojoso (1909 - 2004), Enrico Peressutti (1908 - 1976), Ernesto Nathan Rogers (1909 - 1969).
Mailand, Torre Velasca

1956-58 durch BBPR Architekten , Untergeschosse Büros, vorkragende Obergeschosse Wohnungen, Höhe 106 m, Gian Luigi Banfi (1910 - 1945), Lodovico Barbiano di Belgiojoso (1909 - 2004), Enrico Peressutti (1908 - 1976), Ernesto Nathan Rogers (1909 - 1969).
Mailand, Torre Velasca

1956-58 durch BBPR Architekten , Untergeschosse Büros, vorkragende Obergeschosse Wohnungen, Höhe 106 m, Gian Luigi Banfi (1910 - 1945), Lodovico Barbiano di Belgiojoso (1909 - 2004), Enrico Peressutti (1908 - 1976), Ernesto Nathan Rogers (1909 - 1969).
Mailand, Torre Velasca

Blick vom Dom, 1956-58 durch BBPR Architekten , Untergeschosse Büros, vorkragende Obergeschosse Wohnungen, Höhe 106 m, vorne Doppelfernrohr, Gian Luigi Banfi (1910 - 1945), Lodovico Barbiano di Belgiojoso (1909 - 2004), Enrico Peressutti (1908 - 1976), Ernesto Nathan Rogers (1909 - 1969).
Mailand, Torre Velasca

Blick vom Dom, 1956-58 durch BBPR Architekten , Untergeschosse Büros, vorkragende Obergeschosse Wohnungen, Höhe 106 m, vorne Doppelfernrohr, Gian Luigi Banfi (1910 - 1945), Lodovico Barbiano di Belgiojoso (1909 - 2004), Enrico Peressutti (1908 - 1976), Ernesto Nathan Rogers (1909 - 1969).
Mailand, Torre Velasca

1956-58 durch BBPR Architekten , Untergeschosse Büros, vorkragende Obergeschosse Wohnungen, Höhe 106 m, Gian Luigi Banfi (1910 - 1945), Lodovico Barbiano di Belgiojoso (1909 - 2004), Enrico Peressutti (1908 - 1976), Ernesto Nathan Rogers (1909 - 1969).
Mailand, Torre Velasca

1956-58 durch BBPR Architekten , Untergeschosse Büros, vorkragende Obergeschosse Wohnungen, Höhe 106 m, Gian Luigi Banfi (1910 - 1945), Lodovico Barbiano di Belgiojoso (1909 - 2004), Enrico Peressutti (1908 - 1976), Ernesto Nathan Rogers (1909 - 1969).
Mailand, Torre Velasca

1956-58 durch BBPR Architekten , Untergeschosse Büros, vorkragende Obergeschosse Wohnungen, Höhe 106 m, Gian Luigi Banfi (1910 - 1945), Lodovico Barbiano di Belgiojoso (1909 - 2004), Enrico Peressutti (1908 - 1976), Ernesto Nathan Rogers (1909 - 1969).
Mailand, Torre Velasca

1956-58 durch BBPR Architekten , Untergeschosse Büros, vorkragende Obergeschosse Wohnungen, Höhe 106 m, Gian Luigi Banfi (1910 - 1945), Lodovico Barbiano di Belgiojoso (1909 - 2004), Enrico Peressutti (1908 - 1976), Ernesto Nathan Rogers (1909 - 1969).
Mailand, Torre Velasca

1956-58 durch BBPR Architekten , Untergeschosse Büros, vorkragende Obergeschosse Wohnungen, Höhe 106 m, Gian Luigi Banfi (1910 - 1945), Lodovico Barbiano di Belgiojoso (1909 - 2004), Enrico Peressutti (1908 - 1976), Ernesto Nathan Rogers (1909 - 1969).
Mailand, Torre Velasca

1956-58 durch BBPR Architekten , Untergeschosse Büros, vorkragende Obergeschosse Wohnungen, Höhe 106 m, Gian Luigi Banfi (1910 - 1945), Lodovico Barbiano di Belgiojoso (1909 - 2004), Enrico Peressutti (1908 - 1976), Ernesto Nathan Rogers (1909 - 1969).


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: