Löbau, Schminke-Villa, (Haus Schminke, Hans Scharoun 1930-1933)

Zu DDR-Zeiten "Haus der Pioniere", jetzt "Scharoun-Haus", Zustand nach der Sanierung 2012, überdachter Balkon im Obergeschoß
Löbau, Schminke-Villa, (Haus Schminke, Hans Scharoun 1930-1933)

Zu DDR-Zeiten "Haus der Pioniere", jetzt "Scharoun-Haus", Zustand nach der Sanierung 2012, überdachter Balkon im Obergeschoß
Löbau, Schminke-Villa, (Haus Schminke, Hans Scharoun 1930-1933)

Zu DDR-Zeiten "Haus der Pioniere", jetzt "Scharoun-Haus", Zustand nach der Sanierung 2012, Kinderzimmer neben der Halle
Löbau, Schminke-Villa, (Haus Schminke, Hans Scharoun 1930-1933)

Zu DDR-Zeiten "Haus der Pioniere", jetzt "Scharoun-Haus", Zustand nach der Sanierung 2012, Kinderzimmer neben der Halle
Löbau, Schminke-Villa, (Haus Schminke, Hans Scharoun 1930-1933)

Zu DDR-Zeiten "Haus der Pioniere", jetzt "Scharoun-Haus", Zustand nach der Sanierung 2012, überdachter Balkon im Obergeschoß
Löbau, Schminke-Villa, (Haus Schminke, Hans Scharoun 1930-1933)

Zu DDR-Zeiten "Haus der Pioniere", jetzt "Scharoun-Haus", Zustand nach der Sanierung 2012, überdachter Balkon im Obergeschoß
Löbau, Schminke-Villa, (Haus Schminke, Hans Scharoun 1930-1933)

Zu DDR-Zeiten "Haus der Pioniere", jetzt "Scharoun-Haus", Zustand nach der Sanierung 2012, Flur im Obergeschoß mit Einbauschränken
Löbau, Schminke-Villa, (Haus Schminke, Hans Scharoun 1930-1933)

Zu DDR-Zeiten "Haus der Pioniere", jetzt "Scharoun-Haus", Zustand nach der Sanierung 2012, Flur im Obergeschoß mit Einbauschränken
Löbau, Schminke-Villa, (Haus Schminke, Hans Scharoun 1930-1933)

Zu DDR-Zeiten "Haus der Pioniere", jetzt "Scharoun-Haus", Zustand nach der Sanierung 2012, Schlafzimmer im Obergeschoß mit Einbauschränken
Löbau, Schminke-Villa, (Haus Schminke, Hans Scharoun 1930-1933)

Zu DDR-Zeiten "Haus der Pioniere", jetzt "Scharoun-Haus", Zustand nach der Sanierung 2012, Schlafzimmer im Obergeschoß mit Einbauschränken
Löbau, Schminke-Villa, (Haus Schminke, Hans Scharoun 1930-1933)

Zu DDR-Zeiten "Haus der Pioniere", jetzt "Scharoun-Haus", Zustand nach der Sanierung 2012, überdachter Balkon im Obergeschoß
Löbau, Schminke-Villa, (Haus Schminke, Hans Scharoun 1930-1933)

Zu DDR-Zeiten "Haus der Pioniere", jetzt "Scharoun-Haus", Zustand nach der Sanierung 2012, überdachter Balkon im Obergeschoß
Löbau, Schminke-Villa, (Haus Schminke, Hans Scharoun 1930-1933)

Zu DDR-Zeiten "Haus der Pioniere", jetzt "Scharoun-Haus", Zustand nach der Sanierung 2012, Schlafzimmer im Obergeschoß mit Einbauschränken
Löbau, Schminke-Villa, (Haus Schminke, Hans Scharoun 1930-1933)

Zu DDR-Zeiten "Haus der Pioniere", jetzt "Scharoun-Haus", Zustand nach der Sanierung 2012, Schlafzimmer im Obergeschoß mit Einbauschränken
Löbau, Schminke-Villa, (Haus Schminke, Hans Scharoun 1930-1933)

Zu DDR-Zeiten "Haus der Pioniere", jetzt "Scharoun-Haus", Zustand nach der Sanierung 2012, Schlafzimmer im Obergeschoß mit Einbauschränken, Fenstertüre zum Balkon
Löbau, Schminke-Villa, (Haus Schminke, Hans Scharoun 1930-1933)

Zu DDR-Zeiten "Haus der Pioniere", jetzt "Scharoun-Haus", Zustand nach der Sanierung 2012, Schlafzimmer im Obergeschoß mit Einbauschränken, Fenstertüre zum Balkon
Melrose, Abteiruine Melrose Abbey

Ansicht von Westen , St., Sankt, Saint
Melrose, Abteiruine Melrose Abbey

Ansicht von Westen , St., Sankt, Saint
Melrose, Abteiruine Melrose Abbey

Blick aus dem Langhaus zum Chor , St., Sankt, Saint
Melrose, Abteiruine Melrose Abbey

Blick aus dem Langhaus zum Chor , St., Sankt, Saint
Melrose, Abteiruine Melrose Abbey

Südquerhaus links und Langhausrest von innen , St., Sankt, Saint
Melrose, Abteiruine Melrose Abbey

Südquerhaus links und Langhausrest von innen , St., Sankt, Saint
Melrose, Abteiruine Melrose Abbey

Chor innen nach Osten , St., Sankt, Saint
Melrose, Abteiruine Melrose Abbey

Chor innen nach Osten , St., Sankt, Saint
Melrose, Abteiruine Melrose Abbey

Schrägblick aus dem Langhaus zum Chor , St., Sankt, Saint
Melrose, Abteiruine Melrose Abbey

Schrägblick aus dem Langhaus zum Chor , St., Sankt, Saint
Melrose, Abteiruine Melrose Abbey

Ansicht von Südwesten , St., Sankt, Saint
Melrose, Abteiruine Melrose Abbey

Ansicht von Südwesten , St., Sankt, Saint
Melrose, Abteiruine Melrose Abbey

Pforte im Langhaus, Blick nach außen , St., Sankt, Saint
Melrose, Abteiruine Melrose Abbey

Pforte im Langhaus, Blick nach außen , St., Sankt, Saint
Melrose, Abteiruine Melrose Abbey

Ansicht von Süden , St., Sankt, Saint
Melrose, Abteiruine Melrose Abbey

Ansicht von Süden , St., Sankt, Saint
Melrose, Abteiruine Melrose Abbey

Chor links und Südquerhaus von innen , St., Sankt, Saint
Melrose, Abteiruine Melrose Abbey

Chor links und Südquerhaus von innen , St., Sankt, Saint
Melrose, Abteiruine Melrose Abbey

Chor rechts und Nordquerhaus Ausschnitt , St., Sankt, Saint
Melrose, Abteiruine Melrose Abbey

Chor rechts und Nordquerhaus Ausschnitt , St., Sankt, Saint
Krefeld, Moerser Landstraße 18 (Mutterhäuschen), Westseite

erbaut 1910 für die Mutter Karl Buschhüters, Architekt: Karl Buschhüter
Krefeld, Moerser Landstraße 18 (Mutterhäuschen), Westseite

erbaut 1910 für die Mutter Karl Buschhüters, Architekt: Karl Buschhüter
Krefeld, Kliedbruchstraße 28 (Kühnenhaus)

Ostseite, Baujahr ca. 1933-1935, Architekt: Friedrich Kühnen, Giebelständiges Krüppelwalmdach mit zwei Nebengiebeln
Krefeld, Kliedbruchstraße 28 (Kühnenhaus)

Ostseite, Baujahr ca. 1933-1935, Architekt: Friedrich Kühnen, Giebelständiges Krüppelwalmdach mit zwei Nebengiebeln
Krefeld, Moerser Landstraße 18 (Mutterhäuschen)

Südwestseite mit Backsteinornamenten und Fachwerk, erbaut 1910 für die Mutter Karl Buschhüters, Architekt: Karl Buschhüter
Krefeld, Moerser Landstraße 18 (Mutterhäuschen)

Südwestseite mit Backsteinornamenten und Fachwerk, erbaut 1910 für die Mutter Karl Buschhüters, Architekt: Karl Buschhüter
Krefeld, Nieper Straße 34

Wohnhaus für Heinrich Campendonck, von Karl Buschhüter 1922 erbaut, Nordseite, Detail Fenster mit Stichbogen
Krefeld, Nieper Straße 34

Wohnhaus für Heinrich Campendonck, von Karl Buschhüter 1922 erbaut, Nordseite, Detail Fenster mit Stichbogen
Krefeld, Moerser Landstraße 18 (Mutterhäuschen), Südostseite mit Reliefkopf der

erbaut 1910 für die Mutter Karl Buschhüters , Architekt: Karl Buschhüter
Krefeld, Moerser Landstraße 18 (Mutterhäuschen), Südostseite mit Reliefkopf der

erbaut 1910 für die Mutter Karl Buschhüters , Architekt: Karl Buschhüter
Krefeld, Nieper Straße 34

Wohnhaus für Heinrich Campendonck, von Karl Buschhüter 1922 erbaut, Nordseite, Detail Fenster mit Stichbogen
Krefeld, Nieper Straße 34

Wohnhaus für Heinrich Campendonck, von Karl Buschhüter 1922 erbaut, Nordseite, Detail Fenster mit Stichbogen
Edinburgh, Neues Schottisches Parlamentsgebäude

Vollendet 2004, Westfront
Edinburgh, Neues Schottisches Parlamentsgebäude

Vollendet 2004, Westfront
Edinburgh, Neues Schottisches Parlamentsgebäude

Vollendet 2004, Eingangsfront, hinten Höhenzug Arthur's Seat 250 m
Edinburgh, Neues Schottisches Parlamentsgebäude

Vollendet 2004, Eingangsfront, hinten Höhenzug Arthur's Seat 250 m
Krefeld, Kliedbruchstraße 71, Haus Röttges

Wohnhaus für den Bildhauer Wilhelm Röttges, Baujahr 1911, stark verändert, Architekt: Karl Buschhüter, Traufständiges Krüppelwalmdach. Westseite
Krefeld, Kliedbruchstraße 71, Haus Röttges

Wohnhaus für den Bildhauer Wilhelm Röttges, Baujahr 1911, stark verändert, Architekt: Karl Buschhüter, Traufständiges Krüppelwalmdach. Westseite
Krefeld, Kliedbruchstraße 24 (Kühnenhaus) , Südostseite

Baujahr ca. 1933-1935, Architekt: Friedrich Kühnen, Giebelständiges Krüppelwalmdach
Krefeld, Kliedbruchstraße 24 (Kühnenhaus) , Südostseite

Baujahr ca. 1933-1935, Architekt: Friedrich Kühnen, Giebelständiges Krüppelwalmdach
Krefeld, Moerser Landstraße 18 (Mutterhäuschen), Südwestseite

erbaut 1910 für die Mutter Karl Buschhüters, Architekt: Karl Buschhüter
Krefeld, Moerser Landstraße 18 (Mutterhäuschen), Südwestseite

erbaut 1910 für die Mutter Karl Buschhüters, Architekt: Karl Buschhüter
Krefeld, Moerser Landstraße 18 (Mutterhäuschen), Westseite mit Garten

erbaut 1910 für die Mutter Karl Buschhüters, Architekt: Karl Buschhüter
Krefeld, Moerser Landstraße 18 (Mutterhäuschen), Westseite mit Garten

erbaut 1910 für die Mutter Karl Buschhüters, Architekt: Karl Buschhüter
Krefeld, Moerser Landstraße 14 (Hollerhäuschen), Südwestseite

erbaut um 1908 für Karl Holler, Architekt: Karl Buschhüter, später dessen eigenes Wohnhaus
Krefeld, Moerser Landstraße 14 (Hollerhäuschen), Südwestseite

erbaut um 1908 für Karl Holler, Architekt: Karl Buschhüter, später dessen eigenes Wohnhaus
Krefeld, Kliedbruchstraße 71, Haus Röttges

Wohnhaus für den Bildhauer Wilhelm Röttges, Baujahr 1911, stark verändert, Architekt: Karl Buschhüter, Traufständiges Krüppelwalmdach. Nordwestansicht
Krefeld, Kliedbruchstraße 71, Haus Röttges

Wohnhaus für den Bildhauer Wilhelm Röttges, Baujahr 1911, stark verändert, Architekt: Karl Buschhüter, Traufständiges Krüppelwalmdach. Nordwestansicht
Edinburgh, Neues Schottisches Parlamentsgebäude

Vollendet 2004, Westfront
Edinburgh, Neues Schottisches Parlamentsgebäude

Vollendet 2004, Westfront
Krefeld, Kliedbruchstraße 71, Haus Röttges

Rechts Wohnhaus für den Bildhauer Wilhelm Röttges, Baujahr 1911, stark verändert, Architekt: Karl Buschhüter, Traufständiges Krüppelwalmdach. Nordwestansicht, links späterer Anbau
Krefeld, Kliedbruchstraße 71, Haus Röttges

Rechts Wohnhaus für den Bildhauer Wilhelm Röttges, Baujahr 1911, stark verändert, Architekt: Karl Buschhüter, Traufständiges Krüppelwalmdach. Nordwestansicht, links späterer Anbau
Krefeld, Kliedbruchstraße 81 (Kühnenhaus)

Westseite, Baujahr ca. 1933-1935, Architekt: Friedrich Kühnen, Giebelständiges Satteldach
Krefeld, Kliedbruchstraße 81 (Kühnenhaus)

Westseite, Baujahr ca. 1933-1935, Architekt: Friedrich Kühnen, Giebelständiges Satteldach
Krefeld, Kliedbruchstraße 26 (Kühnenhaus)

Ostseite, Baujahr ca. 1933-1935, Architekt: Friedrich Kühnen, Giebelständiges Satteldach mit zwei Nebengiebeln
Krefeld, Kliedbruchstraße 26 (Kühnenhaus)

Ostseite, Baujahr ca. 1933-1935, Architekt: Friedrich Kühnen, Giebelständiges Satteldach mit zwei Nebengiebeln
Krefeld, Kliedbruchstraße 24 (Kühnenhaus) , Südostseite

Baujahr ca. 1933-1935, Architekt: Friedrich Kühnen, Giebelständiges Krüppelwalmdach
Krefeld, Kliedbruchstraße 24 (Kühnenhaus) , Südostseite

Baujahr ca. 1933-1935, Architekt: Friedrich Kühnen, Giebelständiges Krüppelwalmdach
Bad Harzburg, Café Winuwuk und Sonnenhof

1922-1923 von Bernhard Hoetger erbaut, Café, Giebel von Südosten
Bad Harzburg, Café Winuwuk und Sonnenhof

1922-1923 von Bernhard Hoetger erbaut, Café, Giebel von Südosten
Blankenburg/Harz, Kloster Michaelstein

Gemüsegarten, Apfelbaum vor Klostermauer
Blankenburg/Harz, Kloster Michaelstein

Gemüsegarten, Apfelbaum vor Klostermauer
Quedlinburg, Marktplatz

Haus Grünhagen, Treppe in der Toreinfahrt mit Löwe
Quedlinburg, Marktplatz

Haus Grünhagen, Treppe in der Toreinfahrt mit Löwe
Quedlinburg, Marktplatz

Haus Grünhagen, Treppe in der Toreinfahrt mit Löwe
Quedlinburg, Marktplatz

Haus Grünhagen, Treppe in der Toreinfahrt mit Löwe
Quedlinburg, Fachwerkhäuser

Fachwerkhäuser Breite Straße 39 mit Handwerkszeichen
Quedlinburg, Fachwerkhäuser

Fachwerkhäuser Breite Straße 39 mit Handwerkszeichen
Quedlinburg, Fachwerkhäuser

Fachwerkhäuser Breite Straße 41, Detail Palmetten
Quedlinburg, Fachwerkhäuser

Fachwerkhäuser Breite Straße 41, Detail Palmetten
Quedlinburg, Kornmarkt 3

Portal
Quedlinburg, Kornmarkt 3

Portal
Quedlinburg, Kornmarkt 5 und 6, Palais Salfeld

Burgerhäuser mit kupfernen Wasserspeiern
Quedlinburg, Kornmarkt 5 und 6, Palais Salfeld

Burgerhäuser mit kupfernen Wasserspeiern
Quedlinburg, Kornmarkt 5 und 6, Palais Salfeld

Burgerhäuser mit kupfernen Wasserspeiern
Quedlinburg, Kornmarkt 5 und 6, Palais Salfeld

Burgerhäuser mit kupfernen Wasserspeiern
Quedlinburg, Fachwerkhäuser

Fachwerkhäuser Breite Straße 39 mit Schnitzerei Engel
Quedlinburg, Fachwerkhäuser

Fachwerkhäuser Breite Straße 39 mit Schnitzerei Engel
Quedlinburg, Marktplatz

Fachwerkhäuser Breite Straße 52/53
Quedlinburg, Marktplatz

Fachwerkhäuser Breite Straße 52/53
Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus mit freistehender Glocke

Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus mit freistehender Glocke, 1959 von Heinz Döhmen erbaut, Glasfenster von Hubert Spierling, Detail Fensterband und Dachdetail , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus mit freistehender Glocke

Krefeld, transportable Zeltkirche St. Hubertus mit freistehender Glocke, 1959 von Heinz Döhmen erbaut, Glasfenster von Hubert Spierling, Detail Fensterband und Dachdetail , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Pirna, Plangasse 6, 7, 8, 9, 10 und 11

Nach der Restaurierung der Hochwasserschäden
Pirna, Plangasse 6, 7, 8, 9, 10 und 11

Nach der Restaurierung der Hochwasserschäden
Pirna, Plangasse 8

Nach der Restaurierung der Hochwasserschäden
Pirna, Plangasse 8

Nach der Restaurierung der Hochwasserschäden
Pirna, Plangasse 6, 7, 8, 9

Nach der Restaurierung der Hochwasserschäden
Pirna, Plangasse 6, 7, 8, 9

Nach der Restaurierung der Hochwasserschäden
Pirna, Plangasse 8

Haustür
Pirna, Plangasse 8

Haustür
Pirna, Plangasse 6, 7, 8, 9

Nach der Restaurierung der Hochwasserschäden
Pirna, Plangasse 6, 7, 8, 9

Nach der Restaurierung der Hochwasserschäden
Chemnitz, Villa Esche

1902/1903 von Henry van de Velde erbaut und 1911 erweitert.
Fenster, Lampe und Heizkörperverkleidung im ehemaligen Wohnzimmer
Chemnitz, Villa Esche

1902/1903 von Henry van de Velde erbaut und 1911 erweitert.
Fenster, Lampe und Heizkörperverkleidung im ehemaligen Wohnzimmer
Oybin, Burg und Klosterruine

Klosterkirche, Südfenster von aussen , St., Sankt, Saint
Oybin, Burg und Klosterruine

Klosterkirche, Südfenster von aussen , St., Sankt, Saint
Kloster Buch, ehemaliges Zisterzienserkloster

Wirtschaftsgebäude aus dem 17. Jahrhundert
Kloster Buch, ehemaliges Zisterzienserkloster

Wirtschaftsgebäude aus dem 17. Jahrhundert
Oybin, Burg und Klosterruine

Klosterkirche, Südfenster von aussen , St., Sankt, Saint
Oybin, Burg und Klosterruine

Klosterkirche, Südfenster von aussen , St., Sankt, Saint
Oybin, Burg und Klosterruine

Bibliotheksfenster
Oybin, Burg und Klosterruine

Bibliotheksfenster
Oybin, Burg und Klosterruine

Klosterkirche, Durchgang zwischen Chor und Felswand , St., Sankt, Saint
Oybin, Burg und Klosterruine

Klosterkirche, Durchgang zwischen Chor und Felswand , St., Sankt, Saint
Zittau, Kulturhistorisches Museum Franziskanerkloster

Brunnen "Grüner Born" vor dem Kloster, 1679 von dem Zittauer Kunstschmied Michael Fröhlich geschaffen, Figur von 1922
Zittau, Kulturhistorisches Museum Franziskanerkloster

Brunnen "Grüner Born" vor dem Kloster, 1679 von dem Zittauer Kunstschmied Michael Fröhlich geschaffen, Figur von 1922
Zittau, Kulturhistorisches Museum Franziskanerkloster

Brunnen "Grüner Born" vor dem Kloster, 1679 von dem Zittauer Kunstschmied Michael Fröhlich geschaffen, Figur von 1922
Zittau, Kulturhistorisches Museum Franziskanerkloster

Brunnen "Grüner Born" vor dem Kloster, 1679 von dem Zittauer Kunstschmied Michael Fröhlich geschaffen, Figur von 1922
Oybin, Burg und Klosterruine

Klosterkirche, Chor , St., Sankt, Saint
Oybin, Burg und Klosterruine

Klosterkirche, Chor , St., Sankt, Saint
Oybin, Burg und Klosterruine

Klosterkirche, Kreuzgang nach Osten , St., Sankt, Saint
Oybin, Burg und Klosterruine

Klosterkirche, Kreuzgang nach Osten , St., Sankt, Saint
Oybin, Burg und Klosterruine

Klosterkirche, Chor , St., Sankt, Saint
Oybin, Burg und Klosterruine

Klosterkirche, Chor , St., Sankt, Saint
Oybin, Burg und Klosterruine

Klosterkirche, Durchgang zwischen Chor und Felswand , St., Sankt, Saint
Oybin, Burg und Klosterruine

Klosterkirche, Durchgang zwischen Chor und Felswand , St., Sankt, Saint
Kloster Buch, ehemaliges Zisterzienserkloster

Dachgauben am Abthaus
Kloster Buch, ehemaliges Zisterzienserkloster

Dachgauben am Abthaus
Oybin, Burg und Klosterruine

Unterkirche, Altarwand , St., Sankt, Saint
Oybin, Burg und Klosterruine

Unterkirche, Altarwand , St., Sankt, Saint
Oybin, Burg und Klosterruine

Klosterkirche, Kreuzgang
Oybin, Burg und Klosterruine

Klosterkirche, Kreuzgang
Oybin, Burg und Klosterruine

Klosterkirche, Fenster an der Nordseite , St., Sankt, Saint
Oybin, Burg und Klosterruine

Klosterkirche, Fenster an der Nordseite , St., Sankt, Saint
Oybin, Burg und Klosterruine

Klosterkirche, Chor von Osten , St., Sankt, Saint
Oybin, Burg und Klosterruine

Klosterkirche, Chor von Osten , St., Sankt, Saint
Oybin, Burg und Klosterruine

Klosterkirche, Blick nach Osten , St., Sankt, Saint
Oybin, Burg und Klosterruine

Klosterkirche, Blick nach Osten , St., Sankt, Saint
Kloster Buch, ehemaliges Zisterzienserkloster

Dachgauben am Abthaus
Kloster Buch, ehemaliges Zisterzienserkloster

Dachgauben am Abthaus
Kloster Buch, ehemaliges Zisterzienserkloster

Wirtschaftsgebäude aus dem 17. Jahrhundert
Kloster Buch, ehemaliges Zisterzienserkloster

Wirtschaftsgebäude aus dem 17. Jahrhundert
Oybin, Burg und Klosterruine

Bibliotheksfenster, rechts Eingang zum Kreuzgang
Oybin, Burg und Klosterruine

Bibliotheksfenster, rechts Eingang zum Kreuzgang
Chemnitz, Villa Esche

1902/1903 von Henry van de Velde erbaut und 1911 erweitert.
Fenster Südwestseite
Chemnitz, Villa Esche

1902/1903 von Henry van de Velde erbaut und 1911 erweitert.
Fenster Südwestseite
Chemnitz, Villa Esche

1902/1903 von Henry van de Velde erbaut und 1911 erweitert.
Südwestseite
Chemnitz, Villa Esche

1902/1903 von Henry van de Velde erbaut und 1911 erweitert.
Südwestseite
Chemnitz, Villa Esche

1902/1903 von Henry van de Velde erbaut und 1911 erweitert.
Fenster Südseite
Chemnitz, Villa Esche

1902/1903 von Henry van de Velde erbaut und 1911 erweitert.
Fenster Südseite
Tomar, Convento de Cristo (Christuskloster)

Christusritterburg, Klosterkirche Westfassade, manuelinisches Fenster , St., Sankt, Saint
Tomar, Convento de Cristo (Christuskloster)

Christusritterburg, Klosterkirche Westfassade, manuelinisches Fenster , St., Sankt, Saint
Lissabon, Torre de Belem

Blick aus dem Erker der Ostseite zur Brücke des 25 April und Cristo Rei
Lissabon, Torre de Belem

Blick aus dem Erker der Ostseite zur Brücke des 25 April und Cristo Rei
Belem, Monastery Hieronimite, Mosteiro dos Jerónimos, Hieronimuskloster, Hierony

Kreuzgang, Fenster im Untergeschoß , St., Sankt, Saint
Belem, Monastery Hieronimite, Mosteiro dos Jerónimos, Hieronimuskloster, Hierony

Kreuzgang, Fenster im Untergeschoß , St., Sankt, Saint
San Vito d' Altivole (Venetien), Grablege der Familie Brion von Carlo Scarpa

1969-78 erbaut, Verbindungsbau zum alten Friedhof , St., Sankt, Saint
San Vito d' Altivole (Venetien), Grablege der Familie Brion von Carlo Scarpa

1969-78 erbaut, Verbindungsbau zum alten Friedhof , St., Sankt, Saint
Belem, Monastery Hieronimite, Mosteiro dos Jerónimos, Hieronimuskloster, Hierony

Kreuzgang, Untergeschoßfenster m brezelartigem Maßwerk in emanuelischem Stil , St., Sankt, Saint
Belem, Monastery Hieronimite, Mosteiro dos Jerónimos, Hieronimuskloster, Hierony

Kreuzgang, Untergeschoßfenster m brezelartigem Maßwerk in emanuelischem Stil , St., Sankt, Saint
Batalha, Kathedrale Santa Maria da Vitoria

Königlicher Kreuzgang, Blick aus dem Nordflügel zum Langhaus der Kirche
Batalha, Kathedrale Santa Maria da Vitoria

Königlicher Kreuzgang, Blick aus dem Nordflügel zum Langhaus der Kirche
San Vito d' Altivole (Venetien), Grablege der Familie Brion von Carlo Scarpa

1969-78 erbaut, Verbindungsbau zum alten Friedhof, innen , St., Sankt, Saint
San Vito d' Altivole (Venetien), Grablege der Familie Brion von Carlo Scarpa

1969-78 erbaut, Verbindungsbau zum alten Friedhof, innen , St., Sankt, Saint
Rommersdorf bei Gladbach, Abtei, Prämonstratenserkloster

Tor zum Barockparterre
Rommersdorf bei Gladbach, Abtei, Prämonstratenserkloster

Tor zum Barockparterre
Rommersdorf bei Gladbach, Abtei, Prämonstratenserkloster

Klostergarten im Kreuzgang, Rosen und Flechten an der Kirchenmauer
Rommersdorf bei Gladbach, Abtei, Prämonstratenserkloster

Klostergarten im Kreuzgang, Rosen und Flechten an der Kirchenmauer
Rommersdorf bei Gladbach, Abtei, Prämonstratenserkloster

Klostergarten im Kreuzgang, Rosen an der Kirchenmauer
Rommersdorf bei Gladbach, Abtei, Prämonstratenserkloster

Klostergarten im Kreuzgang, Rosen an der Kirchenmauer
Rommersdorf bei Gladbach, Abtei, Prämonstratenserkloster

Klostergarten im Kreuzgang, Rosen und Flechten an der Kirchenmauer
Rommersdorf bei Gladbach, Abtei, Prämonstratenserkloster

Klostergarten im Kreuzgang, Rosen und Flechten an der Kirchenmauer
Canterbury, Cathedral and Metropolitical Church of Christ at Canterbury

Kreuzgang, Nordflügel innen nach Westen
Canterbury, Cathedral and Metropolitical Church of Christ at Canterbury

Kreuzgang, Nordflügel innen nach Westen
Canterbury, Cathedral and Metropolitical Church of Christ at Canterbury

Kreuzgang, Westflügel links und Nordflügel rechts
Canterbury, Cathedral and Metropolitical Church of Christ at Canterbury

Kreuzgang, Westflügel links und Nordflügel rechts
Valencia, Kathedrale

Teilansicht von Norden mit Vierungsturm
Valencia, Kathedrale

Teilansicht von Norden mit Vierungsturm
Köthen, SAMUEL HAHNEMANN 1755-1843, Wohnhaus

Wohnhaus von 1821-35, Wallstraße in Köthen Anhalt
Köthen, SAMUEL HAHNEMANN 1755-1843, Wohnhaus

Wohnhaus von 1821-35, Wallstraße in Köthen Anhalt
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Portalbögen zwischen SAAL DER ZWEI SCHWESTERN Sala de los Abencerrajes, und Löwenhof
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Portalbögen zwischen SAAL DER ZWEI SCHWESTERN Sala de los Abencerrajes, und Löwenhof
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Dampfbad Innenraum
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Dampfbad Innenraum
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, Schmuckformen aus Stuck
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, Schmuckformen aus Stuck
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, Kapitelle und stuckierte Pfeiler und Arkaden
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, Kapitelle und stuckierte Pfeiler und Arkaden
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, Kapitelle und stuckierte Pfeiler und Arkaden
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, Kapitelle und stuckierte Pfeiler und Arkaden
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, Kapitelle und stuckierte Pfeiler und Arkaden
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, Kapitelle und stuckierte Pfeiler und Arkaden
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Deckengestaltung mit dekorativen Holzornamenten
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Deckengestaltung mit dekorativen Holzornamenten
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, Kapitelle und stuckierte Pfeiler und Arkaden
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, Kapitelle und stuckierte Pfeiler und Arkaden
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Comares-Turm, Fenster von innen
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Comares-Turm, Fenster von innen
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, Wanddekoration mit epigrafischer Stuckierung
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, Wanddekoration mit epigrafischer Stuckierung
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Lindaraja-Aussichtspunkt
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Lindaraja-Aussichtspunkt
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, Schmuckformen aus Stuck
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, Schmuckformen aus Stuck
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, Kapitelle und stuckierte Pfeiler und Arkaden
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, Kapitelle und stuckierte Pfeiler und Arkaden
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, SAAL DER ZWEI SCHWESTERN Sala de los Abencerrajes, kalligrafischer Stuckfries
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, SAAL DER ZWEI SCHWESTERN Sala de los Abencerrajes, kalligrafischer Stuckfries
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, Kapitelle und stuckierte Pfeiler und Arkaden
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, Kapitelle und stuckierte Pfeiler und Arkaden
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, SAAL DER ZWEI SCHWESTERN Sala de los Abencerrajes, Kuppel
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, SAAL DER ZWEI SCHWESTERN Sala de los Abencerrajes, Kuppel
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, Kapitelle und stuckierte Pfeiler und Arkaden
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, Kapitelle und stuckierte Pfeiler und Arkaden
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, stuckierte Decke und Arkaden
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, stuckierte Decke und Arkaden
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, westlicher Pavillon von Nordosten
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, westlicher Pavillon von Nordosten
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, westlicher Pavillon von Nordosten, Arkadenzone
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, westlicher Pavillon von Nordosten, Arkadenzone
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, Kapitelle und stuckierte Pfeiler und Arkaden
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, Kapitelle und stuckierte Pfeiler und Arkaden
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Dampfbad Innenraum
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Dampfbad Innenraum
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, Kapitelle und stuckierte Pfeiler und Arkaden
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, Kapitelle und stuckierte Pfeiler und Arkaden
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67,Nordwestansicht

ehemaliges Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Dachgaube (Halbe Fledermausgaube) zwischen Vorder und Rückgiebel
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67,Nordwestansicht

ehemaliges Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Dachgaube (Halbe Fledermausgaube) zwischen Vorder und Rückgiebel
Iphofen, Glasfenster in der Kirche St. Vitus

Iphofen, St. Vitus. Stadtpfarrkirche von 1349. Historisches Glasfenster , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Iphofen, Glasfenster in der Kirche St. Vitus

Iphofen, St. Vitus. Stadtpfarrkirche von 1349. Historisches Glasfenster , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Iphofen, Glasfenster in der Kirche St. Vitus

Iphofen, St. Vitus. Stadtpfarrkirche von 1349. Historisches Glasfenster , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Iphofen, Glasfenster in der Kirche St. Vitus

Iphofen, St. Vitus. Stadtpfarrkirche von 1349. Historisches Glasfenster , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Firminy, Kirche St Pierre

Firminy, Kirche St Pierre, Le Corbusier Posthum, 1970 bis 2006 mit Unterbrechungen, Innenraum Blick zur Decke , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Firminy, Kirche St Pierre

Firminy, Kirche St Pierre, Le Corbusier Posthum, 1970 bis 2006 mit Unterbrechungen, Innenraum Blick zur Decke , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Firminy, Kirche St Pierre

Firminy, Kirche St Pierre, Le Corbusier Posthum, 1970 bis 2006 mit Unterbrechungen, Innenraum , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Firminy, Kirche St Pierre

Firminy, Kirche St Pierre, Le Corbusier Posthum, 1970 bis 2006 mit Unterbrechungen, Innenraum , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Firminy, Kirche St Pierre

Firminy, Kirche St Pierre, Le Corbusier Posthum, 1970 bis 2006 mit Unterbrechungen, Innenraum nach Südwesten mit Empore , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Firminy, Kirche St Pierre

Firminy, Kirche St Pierre, Le Corbusier Posthum, 1970 bis 2006 mit Unterbrechungen, Innenraum nach Südwesten mit Empore , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Firminy, Kirche St Pierre

Firminy, Kirche St Pierre, Le Corbusier Posthum, 1970 bis 2006 mit Unterbrechungen, Innenraum nach Nordosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Firminy, Kirche St Pierre

Firminy, Kirche St Pierre, Le Corbusier Posthum, 1970 bis 2006 mit Unterbrechungen, Innenraum nach Nordosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Firminy, Kirche St Pierre

Firminy, Kirche St Pierre, Le Corbusier Posthum, 1970 bis 2006 mit Unterbrechungen, Innenraum mit Altarmensa , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Firminy, Kirche St Pierre

Firminy, Kirche St Pierre, Le Corbusier Posthum, 1970 bis 2006 mit Unterbrechungen, Innenraum mit Altarmensa , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Firminy, Kulturhaus

Firminy, Kulturhaus, Le Corbusier, 1961 bis 1965 mit Unterbrechungen, Fassadenausschnitt der Westseite, im Spiegelbild Stadion und Kirche St-Pierre , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Firminy, Kulturhaus

Firminy, Kulturhaus, Le Corbusier, 1961 bis 1965 mit Unterbrechungen, Fassadenausschnitt der Westseite, im Spiegelbild Stadion und Kirche St-Pierre , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Firminy, Kirche St Pierre

Firminy, Kirche St Pierre, Le Corbusier Posthum, 1970 bis 2006 mit Unterbrechungen, Innenraum , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Firminy, Kirche St Pierre

Firminy, Kirche St Pierre, Le Corbusier Posthum, 1970 bis 2006 mit Unterbrechungen, Innenraum , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sylvans, Abteikirche

Sylvans, Abteikirche, Ansicht von Nordosten , St., Sankt, Saint
Sylvans, Abteikirche

Sylvans, Abteikirche, Ansicht von Nordosten , St., Sankt, Saint
Sylvans, Abteikirche

Sylvans, Abteikirche, Ansicht von Osten , St., Sankt, Saint
Sylvans, Abteikirche

Sylvans, Abteikirche, Ansicht von Osten , St., Sankt, Saint
Sylvans, Abteikirche

Sylvans, Abteikirche, Einschiffiger Innenraum nach Osten , St., Sankt, Saint
Sylvans, Abteikirche

Sylvans, Abteikirche, Einschiffiger Innenraum nach Osten , St., Sankt, Saint
Sylvans, Abteikirche

Sylvans, Abteikirche, Einschiffiger Innenraum nach Osten , St., Sankt, Saint
Sylvans, Abteikirche

Sylvans, Abteikirche, Einschiffiger Innenraum nach Osten , St., Sankt, Saint
Sylvans, Abteikirche

Sylvans, Abteikirche, Ansicht von Südosten , St., Sankt, Saint
Sylvans, Abteikirche

Sylvans, Abteikirche, Ansicht von Südosten , St., Sankt, Saint
Sevilla, Kathedrale

Sevilla, Kathedrale. Südportal davor Original der den Glockenturm GIRALDA als Wetterfahne bekrönenden Bronzeplastik Sevilla , St., Sankt, Saint
Sevilla, Kathedrale

Sevilla, Kathedrale. Südportal davor Original der den Glockenturm GIRALDA als Wetterfahne bekrönenden Bronzeplastik Sevilla , St., Sankt, Saint
Sevilla, Kathedrale

Sevilla, Kathedrale. Südportal davor Original der den Glockenturm GIRALDA als Wetterfahne bekrönenden Bronzeplastik Sevilla , St., Sankt, Saint
Sevilla, Kathedrale

Sevilla, Kathedrale. Südportal davor Original der den Glockenturm GIRALDA als Wetterfahne bekrönenden Bronzeplastik Sevilla , St., Sankt, Saint
Soria, Kirche Santo Domingo

Kirche Santo Domingo in Soria. Romanische Fensterrose , St., Sankt, Saint
Soria, Kirche Santo Domingo

Kirche Santo Domingo in Soria. Romanische Fensterrose , St., Sankt, Saint
Sevilla, Kathedrale

Sevilla, Kathedrale. Südportal davor Original der den Glockenturm GIRALDA als Wetterfahne bekrönenden Bronzeplastik Sevilla , St., Sankt, Saint
Sevilla, Kathedrale

Sevilla, Kathedrale. Südportal davor Original der den Glockenturm GIRALDA als Wetterfahne bekrönenden Bronzeplastik Sevilla , St., Sankt, Saint
Sevilla, Kathedrale

Sevilla, Kathedrale. Südportal davor Original der den Glockenturm GIRALDA als Wetterfahne bekrönenden Bronzeplastik Sevilla , St., Sankt, Saint
Sevilla, Kathedrale

Sevilla, Kathedrale. Südportal davor Original der den Glockenturm GIRALDA als Wetterfahne bekrönenden Bronzeplastik Sevilla , St., Sankt, Saint
Sevilla, Kathedrale

Sevilla, Kathedrale. Puerta Mayor Hauptportal an der Westfassade Sevilla, Kathedrale Sevilla, Kathedrale , St., Sankt, Saint
Sevilla, Kathedrale

Sevilla, Kathedrale. Puerta Mayor Hauptportal an der Westfassade Sevilla, Kathedrale Sevilla, Kathedrale , St., Sankt, Saint
Halberstadt, Dom

Ansicht von Nordosten vom Querhaus bis zu den Westtürmen , St., Sankt, Saint
Halberstadt, Dom

Ansicht von Nordosten vom Querhaus bis zu den Westtürmen , St., Sankt, Saint
Landsberg am Lech, Stadtpfarrkirche Mariae Himmelfahrt

Landsberg am Lech, Stadtpfarrkirche Mariae Himmelfahrt, Glasfenster Anbetung der Könige
Landsberg am Lech, Stadtpfarrkirche Mariae Himmelfahrt

Landsberg am Lech, Stadtpfarrkirche Mariae Himmelfahrt, Glasfenster Anbetung der Könige
Landsberg am Lech, Stadtpfarrkirche Mariae Himmelfahrt

Landsberg am Lech, Stadtpfarrkirche Mariae Himmelfahrt, Glasfenster um 1500
Landsberg am Lech, Stadtpfarrkirche Mariae Himmelfahrt

Landsberg am Lech, Stadtpfarrkirche Mariae Himmelfahrt, Glasfenster um 1500
Landsberg/Lech, Stadtpfarrkirche

Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt. Im 17. Jahrhundert wurde die Kirche barockisiert. Glasfenster des 19. Jahrhunderts , St., Sankt, Saint
Landsberg/Lech, Stadtpfarrkirche

Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt. Im 17. Jahrhundert wurde die Kirche barockisiert. Glasfenster des 19. Jahrhunderts , St., Sankt, Saint
London, Westend, Burlington Arcade

Fassade und Blick in das Innere, eröffnet 1819
London, Westend, Burlington Arcade

Fassade und Blick in das Innere, eröffnet 1819
London, Hutmacherwerkstatt in der St James's Street

James Lock & Co. (Gegründet 1676), Schaufenster, James Lock & Co of St. James's Street, London (founded 1676) currently holds royal warrants for providing hats to HRH the Duke of Edinburgh and HRH the Prince of Wales. The Bowler hat was first designed at Lock & Co in 1849.
London, Hutmacherwerkstatt in der St James's Street

James Lock & Co. (Gegründet 1676), Schaufenster, James Lock & Co of St. James's Street, London (founded 1676) currently holds royal warrants for providing hats to HRH the Duke of Edinburgh and HRH the Prince of Wales. The Bowler hat was first designed at Lock & Co in 1849.
London, Hutmacherwerkstatt in der St James's Street

James Lock & Co. (Gegründet 1676), Schaufenster, James Lock & Co of St. James's Street, London (founded 1676) currently holds royal warrants for providing hats to HRH the Duke of Edinburgh and HRH the Prince of Wales. The Bowler hat was first designed at Lock & Co in 1849.
London, Hutmacherwerkstatt in der St James's Street

James Lock & Co. (Gegründet 1676), Schaufenster, James Lock & Co of St. James's Street, London (founded 1676) currently holds royal warrants for providing hats to HRH the Duke of Edinburgh and HRH the Prince of Wales. The Bowler hat was first designed at Lock & Co in 1849.
London, Osterley Park

An 1761 von Robert Adam erbaut, Innenhof nach Westen, Fassade mit Haupteingang
London, Osterley Park

An 1761 von Robert Adam erbaut, Innenhof nach Westen, Fassade mit Haupteingang
London, Westend, Piccadilly Arcade erbaut 1910

Vornehme Einkaufspassage gegenüber Burlington Arcade
London, Westend, Piccadilly Arcade erbaut 1910

Vornehme Einkaufspassage gegenüber Burlington Arcade
London, Maßschuhwerkstatt in der St James's Street

John Lobb, Schaufenster
London, Maßschuhwerkstatt in der St James's Street

John Lobb, Schaufenster
Prag, St.-Veits-Dom, Veitsdom, tschechisch Katedrála oder chrám sv. Víta

Dom St. Veit, Katedrála svatého Víta, Václava a Vojtecha, Ostchorfenster
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Prag, St.-Veits-Dom, Veitsdom, tschechisch Katedrála oder chrám sv. Víta

Dom St. Veit, Katedrála svatého Víta, Václava a Vojtecha, Ostchorfenster
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bamberg, Rucksackhaus, Back Pack House innen

begehbare Kunstinstallation "Rucksack House" von Stefan Eberstadt 2011, Inneneinrichtung aus Sperrholz
Bamberg, Rucksackhaus, Back Pack House innen

begehbare Kunstinstallation "Rucksack House" von Stefan Eberstadt 2011, Inneneinrichtung aus Sperrholz
Bamberg, Rucksackhaus, Back Pack House innen

begehbare Kunstinstallation "Rucksack House" von Stefan Eberstadt 2011, Inneneinrichtung aus Sperrholz
Bamberg, Rucksackhaus, Back Pack House innen

begehbare Kunstinstallation "Rucksack House" von Stefan Eberstadt 2011, Inneneinrichtung aus Sperrholz
Sant Pere de Rodes, Kloster

Kloster, Glockenturm innen, Blick nach oben , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sant Pere de Rodes, Kloster

Kloster, Glockenturm innen, Blick nach oben , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mühlhausen, Blasiikirche

Gotische Fensterrose mit moderner Farbverglasung , St., Sankt, Saint
Mühlhausen, Blasiikirche

Gotische Fensterrose mit moderner Farbverglasung , St., Sankt, Saint
Göllingen, ehemalige Klosterkirche

Krypta innen, Kapitell und Fenster , St., Sankt, Saint
Göllingen, ehemalige Klosterkirche

Krypta innen, Kapitell und Fenster , St., Sankt, Saint
Mühlhausen, Blasiikirche

Nördlicher Querhausgiebel , St., Sankt, Saint
Mühlhausen, Blasiikirche

Nördlicher Querhausgiebel , St., Sankt, Saint
Frombork/Frauenburg, Domburg

Von Südwesten vom Glockenturm gesehen, links Stadtkirche St. Nikolai dahinter Frisches Haff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frombork/Frauenburg, Domburg

Von Südwesten vom Glockenturm gesehen, links Stadtkirche St. Nikolai dahinter Frisches Haff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frombork/Frauenburg, Domburg

Von Südwesten vom Glockenturm gesehen, links Stadtkirche St. Nikolai dahinter Frisches Haff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frombork/Frauenburg, Domburg

Von Südwesten vom Glockenturm gesehen, links Stadtkirche St. Nikolai dahinter Frisches Haff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frombork/Frauenburg, Domburg

Dom, Westfassade , St., Sankt, Saint
Frombork/Frauenburg, Domburg

Dom, Westfassade , St., Sankt, Saint
Luckenwalde, Stadtkirche St. Johannis

Ansicht von Nordosten, links Marktturm , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Luckenwalde, Stadtkirche St. Johannis

Ansicht von Nordosten, links Marktturm , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Luckenwalde, Stadtkirche St. Johannis

Ansicht von Süden, rechts Marktturm , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Luckenwalde, Stadtkirche St. Johannis

Ansicht von Süden, rechts Marktturm , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Beelitz-Heilstätten, ehemalige Arbeiter-Lungenheilstätten

Pavillon für Männer, Treppenhaus Geländerdetail mit abblätternder Farbe
Beelitz-Heilstätten, ehemalige Arbeiter-Lungenheilstätten

Pavillon für Männer, Treppenhaus Geländerdetail mit abblätternder Farbe
Beelitz-Heilstätten, ehemalige Arbeiter-Lungenheilstätten

Pavillon für Männer, Treppenhaus Geländerdetail mit abblätternder Farbe
Beelitz-Heilstätten, ehemalige Arbeiter-Lungenheilstätten

Pavillon für Männer, Treppenhaus Geländerdetail mit abblätternder Farbe
Luckenwalde, Stadtkirche St. Johannis

Ansicht v Westen links Marktturm , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Luckenwalde, Stadtkirche St. Johannis

Ansicht v Westen links Marktturm , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gdansk/Danzig Trinitatiskirche

Trinitatiskirche links und Annenkirche von Westen , St., Sankt, Saint
Gdansk/Danzig Trinitatiskirche

Trinitatiskirche links und Annenkirche von Westen , St., Sankt, Saint
Gdansk/Danzig, Brotbänkengasse

Giebelhäuser Nr. 13 bis 16
Gdansk/Danzig, Brotbänkengasse

Giebelhäuser Nr. 13 bis 16
Gdansk/Danzig Trinitatiskirche

Fialen der Westgiebel von Trinitatiskirche und Annenkirche vorn , St., Sankt, Saint
Gdansk/Danzig Trinitatiskirche

Fialen der Westgiebel von Trinitatiskirche und Annenkirche vorn , St., Sankt, Saint
Gdansk/Danzig Trinitatiskirche

Fialen der Westgiebel von Trinitatiskirche und Annenkirche vorn , St., Sankt, Saint
Gdansk/Danzig Trinitatiskirche

Fialen der Westgiebel von Trinitatiskirche und Annenkirche vorn , St., Sankt, Saint
Gdansk/Danzig, Hundegasse

Heute ulica Ogarna, Haus Nr 58 mit Renaissanceportal (datiert 1571) davor niedriger Beischlag mit schmiedeeisernem Gitter
Gdansk/Danzig, Hundegasse

Heute ulica Ogarna, Haus Nr 58 mit Renaissanceportal (datiert 1571) davor niedriger Beischlag mit schmiedeeisernem Gitter
Pelplin, Dom

Ehemalige Zisterzienserkirche, Außenansicht von Nordosten , St., Sankt, Saint
Pelplin, Dom

Ehemalige Zisterzienserkirche, Außenansicht von Nordosten , St., Sankt, Saint
Torun (Thorn)

Kopernikushaus, Straßenansicht mit dazugehörigem Nachbarhaus (Heliozentrisches Weltmodell)
Torun (Thorn)

Kopernikushaus, Straßenansicht mit dazugehörigem Nachbarhaus (Heliozentrisches Weltmodell)
Malbork (Marienburg), Ordensschloß

Hochmeisterpalast, Hohe Diele mit durchbrochenen Laibungen neben dem Sommerremter
Malbork (Marienburg), Ordensschloß

Hochmeisterpalast, Hohe Diele mit durchbrochenen Laibungen neben dem Sommerremter
Torun (Thorn)

Kopernikushaus, Straßenansicht mit dazugehörigem Nachbarhaus (Heliozentrisches Weltmodell)
Torun (Thorn)

Kopernikushaus, Straßenansicht mit dazugehörigem Nachbarhaus (Heliozentrisches Weltmodell)
Malbork (Marienburg), Ordensschloß

Hochmeisterpalast, Niedrige Diele hinter dem Sommerremter
Malbork (Marienburg), Ordensschloß

Hochmeisterpalast, Niedrige Diele hinter dem Sommerremter
Malbork (Marienburg), Ordensschloß

Hochmeisterpalast, Hohe Diele mit durchbrochenen Laibungen neben dem Sommerremter
Malbork (Marienburg), Ordensschloß

Hochmeisterpalast, Hohe Diele mit durchbrochenen Laibungen neben dem Sommerremter
Malbork (Marienburg), Ordensschloß

Hochmeisterpalast Hofseite
Malbork (Marienburg), Ordensschloß

Hochmeisterpalast Hofseite
Barcelona, Casa Mila

Fassadenausschnitt, A. Gaudi, 1906-1910
Barcelona, Casa Mila

Fassadenausschnitt, A. Gaudi, 1906-1910
Barcelona, Casa Mila

A. Gaudi, 1906-1910
Barcelona, Casa Mila

A. Gaudi, 1906-1910
Aachen, St. Paul (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Innenraum nach Westen mit Orgelempore und Westfenster , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, St. Paul (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Innenraum nach Westen mit Orgelempore und Westfenster , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, Kirche Heilig Kreuz (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Fenster im südlichen Querschiff (Hermann Gottfried ) , St., Sankt, Saint
Aachen, Kirche Heilig Kreuz (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Fenster im südlichen Querschiff (Hermann Gottfried ) , St., Sankt, Saint
Aachen, St. Peter (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Südwand, Fenster von Wilhelm Buschulte , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, St. Peter (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Südwand, Fenster von Wilhelm Buschulte , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, St. Foillan (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Innenraum nach Nordosten, Chorfenster von Wilhelm Buschulte , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, St. Foillan (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Innenraum nach Nordosten, Chorfenster von Wilhelm Buschulte , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, St. Foillan (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Westfenster von Wilhelm Buschulte , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, St. Foillan (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Westfenster von Wilhelm Buschulte , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, Kirche Heilig Kreuz (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Fenster im südlichen Seitenschiff (Maria Katzgrau) , St., Sankt, Saint
Aachen, Kirche Heilig Kreuz (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Fenster im südlichen Seitenschiff (Maria Katzgrau) , St., Sankt, Saint
Aachen, Konvent Mutter Franziska (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Klosterkirche der Armen Schwestern vom Heiligen Franziskus, Hauptschiff, Blick zum Altar (mit Schwestern) , St., Sankt, Saint
Aachen, Konvent Mutter Franziska (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Klosterkirche der Armen Schwestern vom Heiligen Franziskus, Hauptschiff, Blick zum Altar (mit Schwestern) , St., Sankt, Saint
Aachen, Kirche Heilig Kreuz (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Fenster im nördlichen Seitenschiff (Hermann Gottfried) , St., Sankt, Saint
Aachen, Kirche Heilig Kreuz (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Fenster im nördlichen Seitenschiff (Hermann Gottfried) , St., Sankt, Saint
Aachen, Kirche Heilig Kreuz (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Fenster im südlichen Seitenschiff (Maria Katzgrau) , St., Sankt, Saint
Aachen, Kirche Heilig Kreuz (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Fenster im südlichen Seitenschiff (Maria Katzgrau) , St., Sankt, Saint
Aachen, Kirche Heilig Kreuz (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Südliche Kapelle mit Fenstern von Wendling , St., Sankt, Saint
Aachen, Kirche Heilig Kreuz (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Südliche Kapelle mit Fenstern von Wendling , St., Sankt, Saint
Aachen, St. Peter (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Blick nach Südwesten, Fenster von Wilhelm Buschulte , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, St. Peter (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Blick nach Südwesten, Fenster von Wilhelm Buschulte , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, St. Peter (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Blick nach Südwesten, Fenster von Wilhelm Buschulte , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, St. Peter (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Blick nach Südwesten, Fenster von Wilhelm Buschulte , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, St. Peter (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Blick nach Südwesten, Fenster von Wilhelm Buschulte , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, St. Peter (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Blick nach Südwesten, Fenster von Wilhelm Buschulte , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, St. Foillan (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Innenraum nach Südosten, Chorfenster von Wilhelm Buschulte , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, St. Foillan (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Innenraum nach Südosten, Chorfenster von Wilhelm Buschulte , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, Kirche Heilig Kreuz (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Fenster im nördlichen Seitenschiff (Hermann Gottfried) , St., Sankt, Saint
Aachen, Kirche Heilig Kreuz (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Fenster im nördlichen Seitenschiff (Hermann Gottfried) , St., Sankt, Saint
Aachen, Kirche Heilig Kreuz (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Südlicher Obergaden mit Fenstern von Anna Schneider-Lang , St., Sankt, Saint
Aachen, Kirche Heilig Kreuz (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Südlicher Obergaden mit Fenstern von Anna Schneider-Lang , St., Sankt, Saint


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: