Dingolfing, Pfarrkirche St. Johannes der Täufer und St. Johannes der Evangelist

Gewölbe im Chor mit Mittelpfeiler , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Dingolfing, Pfarrkirche St. Johannes der Täufer und St. Johannes der Evangelist

Gewölbe im Chor mit Mittelpfeiler , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Nürnberg, Frauenkirche und Brunnen

"Schöner Brunnen" 1389 - 1396 von Parlier und Steinmetz Heinrich Beheim erbaut, Kirche unter Kaiser Karl dem IV. 1355 - 1358 als erste got. Hallenkirche Frankens errichtet; Baumeister vermutlich Peter Parler" , St., Sankt, Saint
Nürnberg, Frauenkirche und Brunnen

"Schöner Brunnen" 1389 - 1396 von Parlier und Steinmetz Heinrich Beheim erbaut, Kirche unter Kaiser Karl dem IV. 1355 - 1358 als erste got. Hallenkirche Frankens errichtet; Baumeister vermutlich Peter Parler" , St., Sankt, Saint
Landshut, St. Jodok

Gewölbe im Mittelschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, St. Jodok

Gewölbe im Mittelschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freistadt, Stadtpfarrkirche, Schlingrippengewölbe im Chor , St., Sankt, Saint

Freistadt, Stadtpfarrkirche, Schlingrippengewölbe im Chor
Freistadt, Stadtpfarrkirche, Schlingrippengewölbe im Chor , St., Sankt, Saint

Freistadt, Stadtpfarrkirche, Schlingrippengewölbe im Chor
Dingolfing, Pfarrkirche St. Johannes der Täufer und St. Johannes der Evangelist

Gewölbe im Mittelschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Dingolfing, Pfarrkirche St. Johannes der Täufer und St. Johannes der Evangelist

Gewölbe im Mittelschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Nürnberg, Sebalduskirche, St. Sebaldus

Chor, Blick ins Gewölbe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Nürnberg, Sebalduskirche, St. Sebaldus

Chor, Blick ins Gewölbe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Braunau am Inn, Stadtpfarrkirche St. Stephan

Gewölbe im Mittelschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Braunau am Inn, Stadtpfarrkirche St. Stephan

Gewölbe im Mittelschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freistadt, Stadtpfarrkirche

Schlingrippengewölbe im Chor , St., Sankt, Saint
Freistadt, Stadtpfarrkirche

Schlingrippengewölbe im Chor , St., Sankt, Saint
Landshut, St. Jodok

Gewölbe im Mittelschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, St. Jodok

Gewölbe im Mittelschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Dingolfing, Pfarrkirche St. Johannes der Täufer und St. Johannes der Evangelist

Gewölbe im Chor , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Dingolfing, Pfarrkirche St. Johannes der Täufer und St. Johannes der Evangelist

Gewölbe im Chor , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Nürnberg, Frauenkirche und Brunnen

"Schöner Brunnen" 1389 - 1396 von Parlier und Steinmetz Heinrich Beheim erbaut, Kirche unter Kaiser Karl dem IV. 1355 - 1358 als erste got. Hallenkirche Frankens errichtet; Baumeister vermutlich Peter Parler" , St., Sankt, Saint
Nürnberg, Frauenkirche und Brunnen

"Schöner Brunnen" 1389 - 1396 von Parlier und Steinmetz Heinrich Beheim erbaut, Kirche unter Kaiser Karl dem IV. 1355 - 1358 als erste got. Hallenkirche Frankens errichtet; Baumeister vermutlich Peter Parler" , St., Sankt, Saint
Dingolfing, Pfarrkirche St. Johannes der Täufer und St. Johannes der Evangelist

Gewölbe im Chor , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Dingolfing, Pfarrkirche St. Johannes der Täufer und St. Johannes der Evangelist

Gewölbe im Chor , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Nürnberg, Frauenkirche

Vorhalle, Blick ins Gewölbe, Kirche unter Kaiser Karl dem IV. 1355 - 1358 als erste got. Hallenkirche Frankens errichtet; Baumeister vermutlich Peter Parler" , St., Sankt, Saint
Nürnberg, Frauenkirche

Vorhalle, Blick ins Gewölbe, Kirche unter Kaiser Karl dem IV. 1355 - 1358 als erste got. Hallenkirche Frankens errichtet; Baumeister vermutlich Peter Parler" , St., Sankt, Saint
Dingolfing, Pfarrkirche St. Johannes der Täufer und St. Johannes der Evangelist

Gewölbe im Mittelschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Dingolfing, Pfarrkirche St. Johannes der Täufer und St. Johannes der Evangelist

Gewölbe im Mittelschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bamberg, Dom

Deckengewölbe, Dom Bamberg , St., Sankt, Saint
Bamberg, Dom

Deckengewölbe, Dom Bamberg , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Nordwest-Portal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Nordwest-Portal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Alte Sakristei, Gewölbeansatz und Konsole , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Alte Sakristei, Gewölbeansatz und Konsole , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Südost-Portal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Südost-Portal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Nordwest-Portal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Nordwest-Portal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Nordwest-Portal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Nordwest-Portal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Antoniuskapelle, Gewölbeansatz, überkreuzte Rippen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Antoniuskapelle, Gewölbeansatz, überkreuzte Rippen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Gewölbe im Chor , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Gewölbe im Chor , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Nordwest-Portal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Nordwest-Portal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Antoniuskapelle, Gewölbeansatz, überkreuzte Rippen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Antoniuskapelle, Gewölbeansatz, überkreuzte Rippen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Südost-Portal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Südost-Portal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Nordwest-Portal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Nordwest-Portal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Gewölbe im Chor , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Gewölbe im Chor , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Alte Sakristei, Gewölbeansatz und Konsole , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Alte Sakristei, Gewölbeansatz und Konsole , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Südost-Portal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Südost-Portal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Alte Sakristei, Sterngewölbe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Alte Sakristei, Sterngewölbe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Nordwest-Portal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Nordwest-Portal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Gewölbe im Langhaus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Landshut, Stifts- und Pfarrkirche St. Martin

Gewölbe im Langhaus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Braga, Capela de Sao Frutuosa

Braga, Capela de Sao Frutuosa, Innen , St., Sankt, Saint
Braga, Capela de Sao Frutuosa

Braga, Capela de Sao Frutuosa, Innen , St., Sankt, Saint
Holzen, Kirche der ehemaligen Benediktinerinnenabtei

Chorgewölbe über dem Hochaltar , St., Sankt, Saint
Holzen, Kirche der ehemaligen Benediktinerinnenabtei

Chorgewölbe über dem Hochaltar , St., Sankt, Saint
Holzen, Kirche der ehemaligen Benediktinerinnenabtei

Gewölbe im Mittelschiff , St., Sankt, Saint
Holzen, Kirche der ehemaligen Benediktinerinnenabtei

Gewölbe im Mittelschiff , St., Sankt, Saint
Marienbad, Kirchengewölbe

Marienbad_Tschechische Republik_ Dekanatskirche Maria Himmelfahrts Kirche_erbaut 1844 - 1848. Gewölbe , St., Sankt, Saint
Marienbad, Kirchengewölbe

Marienbad_Tschechische Republik_ Dekanatskirche Maria Himmelfahrts Kirche_erbaut 1844 - 1848. Gewölbe , St., Sankt, Saint
Marienbad, Kuranlage

Marienbad_Tschechische Republik_ Hauptkolonnade_erbaut ca. 1889_wiedereröffnet 1981. Gewölbe im Kolonadengang
Marienbad, Kuranlage

Marienbad_Tschechische Republik_ Hauptkolonnade_erbaut ca. 1889_wiedereröffnet 1981. Gewölbe im Kolonadengang
Hamburg, Brahmskontor (ehemaliges DAG Haus), Ursprungsbau; Architekten Lundt & Kallmorgen (1903 - 1904); Aufstockung und Erweiterung Architekten Ferdinand Sckopp und Wilhelm Vortmann (1919 - 1921 und 1927 - 1931), Sanierung, Entkernung, Neubau (2007 - 2008

Hamburg, Brahmskontor (ehemaliges DAG Haus),
Ursprungsbau; Architekten Lundt & Kallmorgen (1903 - 1904); Aufstockung und Erweiterung Architekten Ferdinand Sckopp und Wilhelm Vortmann (1919 - 1921 und 1927 - 1931), Sanierung, Entkernung, Neubau (2007 - 2008) Kleffel, Koehnholdt, Papay, Warncke KKPW Architekten, Haupttreppenhaus
Hamburg, Brahmskontor (ehemaliges DAG Haus), Ursprungsbau; Architekten Lundt & Kallmorgen (1903 - 1904); Aufstockung und Erweiterung Architekten Ferdinand Sckopp und Wilhelm Vortmann (1919 - 1921 und 1927 - 1931), Sanierung, Entkernung, Neubau (2007 - 2008

Hamburg, Brahmskontor (ehemaliges DAG Haus),
Ursprungsbau; Architekten Lundt & Kallmorgen (1903 - 1904); Aufstockung und Erweiterung Architekten Ferdinand Sckopp und Wilhelm Vortmann (1919 - 1921 und 1927 - 1931), Sanierung, Entkernung, Neubau (2007 - 2008) Kleffel, Koehnholdt, Papay, Warncke KKPW Architekten, Haupttreppenhaus
Hamburg, Brahmskontor (ehemaliges DAG Haus), Ursprungsbau; Architekten Lundt & Kallmorgen (1903 - 1904); Aufstockung und Erweiterung Architekten Ferdinand Sckopp und Wilhelm Vortmann (1919 - 1921 und 1927 - 1931), Sanierung, Entkernung, Neubau (2007 - 2008

Hamburg, Brahmskontor (ehemaliges DAG Haus),
Ursprungsbau; Architekten Lundt & Kallmorgen (1903 - 1904); Aufstockung und Erweiterung Architekten Ferdinand Sckopp und Wilhelm Vortmann (1919 - 1921 und 1927 - 1931), Sanierung, Entkernung, Neubau (2007 - 2008) Kleffel, Koehnholdt, Papay, Warncke KKPW Architekten, Haupttreppenhaus
Hamburg, Brahmskontor (ehemaliges DAG Haus), Ursprungsbau; Architekten Lundt & Kallmorgen (1903 - 1904); Aufstockung und Erweiterung Architekten Ferdinand Sckopp und Wilhelm Vortmann (1919 - 1921 und 1927 - 1931), Sanierung, Entkernung, Neubau (2007 - 2008

Hamburg, Brahmskontor (ehemaliges DAG Haus),
Ursprungsbau; Architekten Lundt & Kallmorgen (1903 - 1904); Aufstockung und Erweiterung Architekten Ferdinand Sckopp und Wilhelm Vortmann (1919 - 1921 und 1927 - 1931), Sanierung, Entkernung, Neubau (2007 - 2008) Kleffel, Koehnholdt, Papay, Warncke KKPW Architekten, Haupttreppenhaus
Hamburg, Brahmskontor (ehemaliges DAG Haus), Ursprungsbau; Architekten Lundt & Kallmorgen (1903 - 1904); Aufstockung und Erweiterung Architekten Ferdinand Sckopp und Wilhelm Vortmann (1919 - 1921 und 1927 - 1931), Sanierung, Entkernung, Neubau (2007 - 2008

Hamburg, Brahmskontor (ehemaliges DAG Haus),
Ursprungsbau; Architekten Lundt & Kallmorgen (1903 - 1904); Aufstockung und Erweiterung Architekten Ferdinand Sckopp und Wilhelm Vortmann (1919 - 1921 und 1927 - 1931), Sanierung, Entkernung, Neubau (2007 - 2008) Kleffel, Koehnholdt, Papay, Warncke KKPW Architekten, Haupttreppenhaus
Hamburg, Brahmskontor (ehemaliges DAG Haus), Ursprungsbau; Architekten Lundt & Kallmorgen (1903 - 1904); Aufstockung und Erweiterung Architekten Ferdinand Sckopp und Wilhelm Vortmann (1919 - 1921 und 1927 - 1931), Sanierung, Entkernung, Neubau (2007 - 2008

Hamburg, Brahmskontor (ehemaliges DAG Haus),
Ursprungsbau; Architekten Lundt & Kallmorgen (1903 - 1904); Aufstockung und Erweiterung Architekten Ferdinand Sckopp und Wilhelm Vortmann (1919 - 1921 und 1927 - 1931), Sanierung, Entkernung, Neubau (2007 - 2008) Kleffel, Koehnholdt, Papay, Warncke KKPW Architekten, Haupttreppenhaus
Mykene, Mykenisches Kuppelgrab

Eingang zum Grab („Tholos“) des Atreus („Schatzhaus des Atreus“) erbaut um 1250 v.Chr
Mykene, Mykenisches Kuppelgrab

Eingang zum Grab („Tholos“) des Atreus („Schatzhaus des Atreus“) erbaut um 1250 v.Chr
Mykene, Mykenisches Kuppelgrab

Eingang zum Grab („Tholos“) des Atreus („Schatzhaus des Atreus“) erbaut um 1250 v.Chr
Mykene, Mykenisches Kuppelgrab

Eingang zum Grab („Tholos“) des Atreus („Schatzhaus des Atreus“) erbaut um 1250 v.Chr
Mykene, Mykenisches Kuppelgrab

Grab („Tholos“) des Atreus („Schatzhaus des Atreus“) erbaut um 1250 v.Chr, Kreiskuppel aus vorkragenden Steinschichten, sog. parabolische Überhöhung (Bienenkorbform) als Kragkuppel
Mykene, Mykenisches Kuppelgrab

Grab („Tholos“) des Atreus („Schatzhaus des Atreus“) erbaut um 1250 v.Chr, Kreiskuppel aus vorkragenden Steinschichten, sog. parabolische Überhöhung (Bienenkorbform) als Kragkuppel
Mykene, Mykenisches Kuppelgrab

Grab („Tholos“) des Atreus („Schatzhaus des Atreus“) erbaut um 1250 v.Chr, Kreiskuppel aus vorkragenden Steinschichten, sog. parabolische Überhöhung (Bienenkorbform) als Kragkuppel
Mykene, Mykenisches Kuppelgrab

Grab („Tholos“) des Atreus („Schatzhaus des Atreus“) erbaut um 1250 v.Chr, Kreiskuppel aus vorkragenden Steinschichten, sog. parabolische Überhöhung (Bienenkorbform) als Kragkuppel
Geisenheim, Katholische Pfarrkirche "Heilig Kreuz"

"Rheingauer Dom ", Blick in das Gewölbe , St., Sankt, Saint
Geisenheim, Katholische Pfarrkirche "Heilig Kreuz"

"Rheingauer Dom ", Blick in das Gewölbe , St., Sankt, Saint
Kloster Eberbach, Zisterzienserkloster

Kapitelsaal, Blick in das Gewölbe , St., Sankt, Saint
Kloster Eberbach, Zisterzienserkloster

Kapitelsaal, Blick in das Gewölbe , St., Sankt, Saint
Trier, Liebfrauenkirche

Gewölbe in der Vierung , St., Sankt, Saint
Trier, Liebfrauenkirche

Gewölbe in der Vierung , St., Sankt, Saint
Trier, Liebfrauenkirche

Ostwand und Gewölbe im Chor , St., Sankt, Saint
Trier, Liebfrauenkirche

Ostwand und Gewölbe im Chor , St., Sankt, Saint
Trier, Liebfrauenkirche

Gewölbe im Chor , St., Sankt, Saint
Trier, Liebfrauenkirche

Gewölbe im Chor , St., Sankt, Saint
Trier, Liebfrauenkirche

Rundpfeiler mit Kapitell und Gewölbe , St., Sankt, Saint
Trier, Liebfrauenkirche

Rundpfeiler mit Kapitell und Gewölbe , St., Sankt, Saint
Dessau, Park Georgium und Park Luisium

Park Luisium, Ruinenbogen
Dessau, Park Georgium und Park Luisium

Park Luisium, Ruinenbogen
Dessau, Park Georgium und Park Luisium

Park Georgium, Vase
Dessau, Park Georgium und Park Luisium

Park Georgium, Vase
Dessau, Park Georgium und Park Luisium

Park Georgium, Ruinenbogen
Dessau, Park Georgium und Park Luisium

Park Georgium, Ruinenbogen
Dessau, Park Georgium und Park Luisium

Park Georgium , Roemische Ruine
Dessau, Park Georgium und Park Luisium

Park Georgium , Roemische Ruine
Würzburg, Hofkirche in der ehemals fürstbischöflichen Residenz

Stuck an der Decke des südlichen Oratoriums , St., Sankt, Saint
Würzburg, Hofkirche in der ehemals fürstbischöflichen Residenz

Stuck an der Decke des südlichen Oratoriums , St., Sankt, Saint
Bamberg, Deckengemälde

Deckengemälde um 1760. Austattung Kirche St. Getreu 1652 - 1732 erbaut. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bamberg, Deckengemälde

Deckengemälde um 1760. Austattung Kirche St. Getreu 1652 - 1732 erbaut. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Würzburg, Hofkirche in der ehemals fürstbischöflichen Residenz

Gewölbe über dem bischöflichen Oratorium an der Nordseite , St., Sankt, Saint
Würzburg, Hofkirche in der ehemals fürstbischöflichen Residenz

Gewölbe über dem bischöflichen Oratorium an der Nordseite , St., Sankt, Saint
Graz, Burg

Doppelwendeltreppe von 1499
Graz, Burg

Doppelwendeltreppe von 1499
Graz, Burg

Doppelwendeltreppe von 1499
Graz, Burg

Doppelwendeltreppe von 1499
Graz, Burg

Doppelwendeltreppe von 1499
Graz, Burg

Doppelwendeltreppe von 1499
Oberhausen, Gasometer

Innenraum, Aufblick
Oberhausen, Gasometer

Innenraum, Aufblick
Graz, Burg

Doppelwendeltreppe von 1499
Graz, Burg

Doppelwendeltreppe von 1499
Oberhausen, Gasometer

Innenraum, Aufblick
Oberhausen, Gasometer

Innenraum, Aufblick
Graz, Burg

Doppelwendeltreppe von 1499
Graz, Burg

Doppelwendeltreppe von 1499
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Netzgewölbe Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Netzgewölbe Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Fresken unter der Westempore, Ranken und Schlussstein Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Fresken unter der Westempore, Ranken und Schlussstein Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Nördliches Seitenschiff, Fresken im 3. Joch, Anbetung der Könige Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Nördliches Seitenschiff, Fresken im 3. Joch, Anbetung der Könige Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Fresken unter der Westempore, Gewölbe Gesamtansicht Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Fresken unter der Westempore, Gewölbe Gesamtansicht Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Fresken unter der Westempore, Schlussstein Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Fresken unter der Westempore, Schlussstein Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Nördliches Seitenschiff, Fresken im 2. Joch, Hl. Ludwig, Muttergottes Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Nördliches Seitenschiff, Fresken im 2. Joch, Hl. Ludwig, Muttergottes Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Südliches Seitenschiff, Fresken im 2. Joch Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Südliches Seitenschiff, Fresken im 2. Joch Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Nördliches Seitenschiff, Fresken im Westjoch, Hl. Jodokus, Gnadenstuhl Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Nördliches Seitenschiff, Fresken im Westjoch, Hl. Jodokus, Gnadenstuhl Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Südliches Seitenschiff, Fresken im 4. Joch Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Südliches Seitenschiff, Fresken im 4. Joch Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Dachstuhl über dem Mittelschiffgewölbe mit Gewölbekappen Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Dachstuhl über dem Mittelschiffgewölbe mit Gewölbekappen Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Nördliches Seitenschiff, Fresken im 3. Joch, Detail Burg Rheinfels Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Nördliches Seitenschiff, Fresken im 3. Joch, Detail Burg Rheinfels Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Südliches Seitenschiff, Fresken im 4. Joch Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Südliches Seitenschiff, Fresken im 4. Joch Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Grabkapelle im südlichen Chorturm, Fresko im Gewölbe der Apsis mit den vier Evangelistensymbolen Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Grabkapelle im südlichen Chorturm, Fresko im Gewölbe der Apsis mit den vier Evangelistensymbolen Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Nördliches Seitenschiff, Gewölbe im 4. Joch, Schlusssteine Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Nördliches Seitenschiff, Gewölbe im 4. Joch, Schlusssteine Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Scheidarkade mit Anschluß an den Westturm Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Scheidarkade mit Anschluß an den Westturm Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

unter der Westempore, Eingang zum Nordwestturm Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

unter der Westempore, Eingang zum Nordwestturm Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Nördliches Seitenschiff, Fresken im 2. Joch, Schlussstein Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Nördliches Seitenschiff, Fresken im 2. Joch, Schlussstein Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Nördliches Seitenschiff, Fresken im 3. Joch, Anbetung der Könige Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Nördliches Seitenschiff, Fresken im 3. Joch, Anbetung der Könige Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Südliches Seitenschiff, Fresken im 3. Joch, Kirchenväter Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Südliches Seitenschiff, Fresken im 3. Joch, Kirchenväter Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Nördliches Seitenschiff, Fresken im 2. Joch, Hl. Quirin, Maria Magdalena Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Nördliches Seitenschiff, Fresken im 2. Joch, Hl. Quirin, Maria Magdalena Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Nördliches Seitenschiff, Gewölbe im 4. Joch, Schlussstein, Maria mit Kind Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Nördliches Seitenschiff, Gewölbe im 4. Joch, Schlussstein, Maria mit Kind Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Fresken unter der Westempore, Gewölbe Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Fresken unter der Westempore, Gewölbe Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Nördliches Seitenschiff, Fresken im Westjoch, Stifter Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Nördliches Seitenschiff, Fresken im Westjoch, Stifter Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Nördliches Seitenschiff, Gewölbe im 2. Joch, Fresken Hl. Quirin, Maria Magdalena, Hl. Ludwig, Muttergottes Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Nördliches Seitenschiff, Gewölbe im 2. Joch, Fresken Hl. Quirin, Maria Magdalena, Hl. Ludwig, Muttergottes Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Südliches Seitenschiff, Fresken in der westlichen Seitenkapelle, Christus sendet Pestpfeile aus Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Südliches Seitenschiff, Fresken in der westlichen Seitenkapelle, Christus sendet Pestpfeile aus Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Südliches Seitenschiff, Fresken in der westlichen Seitenkapelle, Johannes der Täufer Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Südliches Seitenschiff, Fresken in der westlichen Seitenkapelle, Johannes der Täufer Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

unter der Westempore, Eingang zum Nordwestturm Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

unter der Westempore, Eingang zum Nordwestturm Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Dachstuhl über dem Mittelschiffgewölbe Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Dachstuhl über dem Mittelschiffgewölbe Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Südliches Seitenschiff, Fresken im 3. Joch, Kirchenväter Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Südliches Seitenschiff, Fresken im 3. Joch, Kirchenväter Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Südliches Seitenschiff, Fresken im Westjoch, Evangelistensymbole Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Südliches Seitenschiff, Fresken im Westjoch, Evangelistensymbole Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Scheidarkade mit Anschluß an den Westturm Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Scheidarkade mit Anschluß an den Westturm Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Südliches Seitenschiff, Fresken im 2. Joch Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Südliches Seitenschiff, Fresken im 2. Joch Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Nördliches Seitenschiff, Fresken im Ostjoch, Heiliger Sebastian und Armbrustschützen Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Goar, evangelische Stiftskirche

Nördliches Seitenschiff, Fresken im Ostjoch, Heiliger Sebastian und Armbrustschützen Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Heilbronn, Kilianskirche, St. Kilian

Chor mit Hochaltar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Heilbronn, Kilianskirche, St. Kilian

Chor mit Hochaltar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Heilbronn, Kilianskirche, St. Kilian

Chor mit Hochaltar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Heilbronn, Kilianskirche, St. Kilian

Chor mit Hochaltar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Brahmskontor (ehemaliges DAG Haus), Ursprungsbau; Architekten Lundt & Kallmorgen (1903 - 1904); Aufstockung und Erweiterung Architekten Ferdinand Sckopp und Wilhelm Vortmann (1919 - 1921 und 1927 - 1931), Sanierung, Entkernung, Neubau (2007 - 2008

Hamburg, Brahmskontor (ehemaliges DAG Haus),
Ursprungsbau; Architekten Lundt & Kallmorgen (1903 - 1904); Aufstockung und Erweiterung Architekten Ferdinand Sckopp und Wilhelm Vortmann (1919 - 1921 und 1927 - 1931), Sanierung, Entkernung, Neubau (2007 - 2008) Kleffel, Koehnholdt, Papay, Warncke KKPW Architekten, Haupttreppenhaus
Hamburg, Brahmskontor (ehemaliges DAG Haus), Ursprungsbau; Architekten Lundt & Kallmorgen (1903 - 1904); Aufstockung und Erweiterung Architekten Ferdinand Sckopp und Wilhelm Vortmann (1919 - 1921 und 1927 - 1931), Sanierung, Entkernung, Neubau (2007 - 2008

Hamburg, Brahmskontor (ehemaliges DAG Haus),
Ursprungsbau; Architekten Lundt & Kallmorgen (1903 - 1904); Aufstockung und Erweiterung Architekten Ferdinand Sckopp und Wilhelm Vortmann (1919 - 1921 und 1927 - 1931), Sanierung, Entkernung, Neubau (2007 - 2008) Kleffel, Koehnholdt, Papay, Warncke KKPW Architekten, Haupttreppenhaus
Hamburg, Brahmskontor (ehemaliges DAG Haus), Ursprungsbau; Architekten Lundt & Kallmorgen (1903 - 1904); Aufstockung und Erweiterung Architekten Ferdinand Sckopp und Wilhelm Vortmann (1919 - 1921 und 1927 - 1931), Sanierung, Entkernung, Neubau (2007 - 2008

Hamburg, Brahmskontor (ehemaliges DAG Haus),
Ursprungsbau; Architekten Lundt & Kallmorgen (1903 - 1904); Aufstockung und Erweiterung Architekten Ferdinand Sckopp und Wilhelm Vortmann (1919 - 1921 und 1927 - 1931), Sanierung, Entkernung, Neubau (2007 - 2008) Kleffel, Koehnholdt, Papay, Warncke KKPW Architekten, Haupttreppenhaus, Innenhof
Hamburg, Brahmskontor (ehemaliges DAG Haus), Ursprungsbau; Architekten Lundt & Kallmorgen (1903 - 1904); Aufstockung und Erweiterung Architekten Ferdinand Sckopp und Wilhelm Vortmann (1919 - 1921 und 1927 - 1931), Sanierung, Entkernung, Neubau (2007 - 2008

Hamburg, Brahmskontor (ehemaliges DAG Haus),
Ursprungsbau; Architekten Lundt & Kallmorgen (1903 - 1904); Aufstockung und Erweiterung Architekten Ferdinand Sckopp und Wilhelm Vortmann (1919 - 1921 und 1927 - 1931), Sanierung, Entkernung, Neubau (2007 - 2008) Kleffel, Koehnholdt, Papay, Warncke KKPW Architekten, Haupttreppenhaus, Innenhof
Seligenporten, Ehemalige Zisterzienserinnen-Klosterkirche

Schlußstein im Chor mit Christusdarstellung , St., Sankt, Saint
Seligenporten, Ehemalige Zisterzienserinnen-Klosterkirche

Schlußstein im Chor mit Christusdarstellung , St., Sankt, Saint
Essen, Evangelische Auferstehungskirche (Rundkirche) 1930

Innenraum, Blick nach Oben , St., Sankt, Saint
Essen, Evangelische Auferstehungskirche (Rundkirche) 1930

Innenraum, Blick nach Oben , St., Sankt, Saint
Geldersheim, St. Nikolaus

Chorgewölbe mit Fresken der 14 Nothelfer von Johann Peter Herrlein um 1764 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Geldersheim, St. Nikolaus

Chorgewölbe mit Fresken der 14 Nothelfer von Johann Peter Herrlein um 1764 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Tournus, ehemalige Klosterkirche St-Philibert (ab 1020)

Blick aus dem Seitenschiff in das Gewölbe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Tournus, ehemalige Klosterkirche St-Philibert (ab 1020)

Blick aus dem Seitenschiff in das Gewölbe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Tournus, ehemalige Klosterkirche St-Philibert (ab 1020)

Blick in das Gewölbe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Tournus, ehemalige Klosterkirche St-Philibert (ab 1020)

Blick in das Gewölbe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Tournus, ehemalige Klosterkirche St-Philibert (ab 1020)

Blick in das Gewölbe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Tournus, ehemalige Klosterkirche St-Philibert (ab 1020)

Blick in das Gewölbe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Poissy bei Paris, Villa Savoye (Villa les Heures Claires) 1928-1931

unteres-Vestibül und Wendeltreppe
Poissy bei Paris, Villa Savoye (Villa les Heures Claires) 1928-1931

unteres-Vestibül und Wendeltreppe
Poissy bei Paris, Villa Savoye (Villa les Heures Claires) 1928-1931

unteres-Vestibül und Wendeltreppe
Poissy bei Paris, Villa Savoye (Villa les Heures Claires) 1928-1931

unteres-Vestibül und Wendeltreppe
Chauvigny bei Poitiers, Saint-Pierre

Chor , St., Sankt, Saint
Chauvigny bei Poitiers, Saint-Pierre

Chor , St., Sankt, Saint
Poitiers, Saint-Hilaire

Durchblick zwischen den südlichen Arkadenreihen , St., Sankt, Saint
Poitiers, Saint-Hilaire

Durchblick zwischen den südlichen Arkadenreihen , St., Sankt, Saint
Chauvigny bei Poitiers, Saint-Pierre

Chor , St., Sankt, Saint
Chauvigny bei Poitiers, Saint-Pierre

Chor , St., Sankt, Saint
Chauvigny bei Poitiers, Saint-Pierre

Vierungsgewölbe , St., Sankt, Saint
Chauvigny bei Poitiers, Saint-Pierre

Vierungsgewölbe , St., Sankt, Saint
Saint-Hyppolite bei Cluny, Kirchenruine

Gewölbe in der Vierung , St., Sankt, Saint
Saint-Hyppolite bei Cluny, Kirchenruine

Gewölbe in der Vierung , St., Sankt, Saint
Chapaize bei Tournus, Dorfkirche Saint Martin

Kuppelgewölbe im Vierungsturm, 12. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Chapaize bei Tournus, Dorfkirche Saint Martin

Kuppelgewölbe im Vierungsturm, 12. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Chauvigny bei Poitiers, Saint-Pierre

Vierungsgewölbe , St., Sankt, Saint
Chauvigny bei Poitiers, Saint-Pierre

Vierungsgewölbe , St., Sankt, Saint
Poissy bei Paris, Villa Savoye (Villa les Heures Claires) 1928-1931

unteres-Vestibül und Wendeltreppe
Poissy bei Paris, Villa Savoye (Villa les Heures Claires) 1928-1931

unteres-Vestibül und Wendeltreppe
Chauvigny bei Poitiers, Saint-Pierre

Vierungsgewölbe , St., Sankt, Saint
Chauvigny bei Poitiers, Saint-Pierre

Vierungsgewölbe , St., Sankt, Saint
Ebrach im Steigerwald, Zisterzienserkloster

Klosterkirche, Michaelskapelle, Pfeiler , St., Sankt, Saint
Ebrach im Steigerwald, Zisterzienserkloster

Klosterkirche, Michaelskapelle, Pfeiler , St., Sankt, Saint
Ebrach im Steigerwald, Zisterzienserkloster

Klosterkirche, Michaelskapelle, Wandaufbau , St., Sankt, Saint
Ebrach im Steigerwald, Zisterzienserkloster

Klosterkirche, Michaelskapelle, Wandaufbau , St., Sankt, Saint
Bamberg, ehemaliges Dominikanerkloster

Kreuzgang, Kreuzrippengewölbe
Bamberg, ehemaliges Dominikanerkloster

Kreuzgang, Kreuzrippengewölbe
Ebrach im Steigerwald, Zisterzienserkloster

Klosterkirche, Vierungsgewölbe , St., Sankt, Saint
Ebrach im Steigerwald, Zisterzienserkloster

Klosterkirche, Vierungsgewölbe , St., Sankt, Saint
Ebrach im Steigerwald, Zisterzienserkloster

Klosterkirche, Michaelskapelle , St., Sankt, Saint
Ebrach im Steigerwald, Zisterzienserkloster

Klosterkirche, Michaelskapelle , St., Sankt, Saint
Venedig, Fondaco dei Turchi, heute Naturkundemuseum

Überfluteter Bogengang
Venedig, Fondaco dei Turchi, heute Naturkundemuseum

Überfluteter Bogengang
Lucca, San Michele in Foro

Detail Westgiebel , St., Sankt, Saint
Lucca, San Michele in Foro

Detail Westgiebel , St., Sankt, Saint
Venedig, Markusplatz (Piazza San Marco)

Kolonnadenbogen
Venedig, Markusplatz (Piazza San Marco)

Kolonnadenbogen
Venedig, Markusplatz (Piazza San Marco)

Nordseite bei leichtem Hochwasser
Venedig, Markusplatz (Piazza San Marco)

Nordseite bei leichtem Hochwasser
Lucca, San Michele in Foro

Detail Westgiebel , St., Sankt, Saint
Lucca, San Michele in Foro

Detail Westgiebel , St., Sankt, Saint


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: